Sportdirektor Marco Streller

Diskussionen rund um den FCB.
Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Jean Otto hat geschrieben:Keinesfalls, gerade weil der Job nicht einfach ist, finde ich es falsch, einen Mann in einen solchen Job zu hieven, der vorher nicht anderswo gezeigt hat, dass er es kann. Wir sind der FCB, die Nr. 1 des Landes, und nicht Thun oder Chiasso.
Andererseits dürften sich nach all den gescheiterten Ex-Profis in diesem Business alle bewusst gewesen sein, dass Streller keinen einfachen Job haben wird. Und trotzdem hat man ihn eingestellt. Warum? Vermutlich gerade weil er innerhalb und um den Verein über sehr viel Vertrauen, Ansehen und Kredit geniesst, wichtige regionale Beziehungen pflegt, was wohl alles äusserst wichtig ist in seinem Job. Ergo hätte er es in "Chiasso oder Thun*" auch nicht wirklich leichter gehabt und man gab ihm wohl mitunter deswegen die Chance, direkt bei einem Grossen der Schweiz in diesem Bereich Fuss fassen zu können. Klingt für mich absolut plausibel.

*Thun: Finde ich jetzt ein merkwürdiges Beispiel. Für mich einer der wenigen Vereine in der Schweiz, wo seit Jahren gerade auch im Transferbereich hervorragende Arbeit geleistet wird. :confused:

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3200
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Eine Frage, an die, welcher mit Streller als Sportchef nicht zufrieden sind bzw. die Besetzung der Stelle als Sportchef für ungenügend halten: Wen würdet ihr euch stattdessen wünschen?

Ich bin bis jetzt nicht wirklich zufrieden mit Streller's Arbeit, aber ich geb ihm noch Zeit da er noch grün hinter den Ohren ist.

Lustigerweise würde mir niemand einfallen, der genügend Erfahrung, gute Resultate im Bezug auf Transfers hat und zu haben wäre. Am ehesten trifft es wohl auf Andreas Gerber zu, aber ob er das auch mit grossen Club hinbekommt, was er in Thun immer wieder schafft, sei dahingestellt.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12713
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

JackR hat geschrieben: Lustigerweise würde mir niemand einfallen, der genügend Erfahrung, gute Resultate im Bezug auf Transfers hat und zu haben wäre. Am ehesten trifft es wohl auf Andreas Gerber zu, aber ob er das auch mit grossen Club hinbekommt, was er in Thun immer wieder schafft, sei dahingestellt.
TinTin as Wuschu? :-)

Benutzeravatar
B.Richterstatter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 08.10.2014, 14:14

Beitrag von B.Richterstatter »

JackR hat geschrieben:Eine Frage, an die, welcher mit Streller als Sportchef nicht zufrieden sind bzw. die Besetzung der Stelle als Sportchef für ungenügend halten: Wen würdet ihr euch stattdessen wünschen?

Ich bin bis jetzt nicht wirklich zufrieden mit Streller's Arbeit, aber ich geb ihm noch Zeit da er noch grün hinter den Ohren ist.

Lustigerweise würde mir niemand einfallen, der genügend Erfahrung, gute Resultate im Bezug auf Transfers hat und zu haben wäre. Am ehesten trifft es wohl auf Andreas Gerber zu, aber ob er das auch mit grossen Club hinbekommt, was er in Thun immer wieder schafft, sei dahingestellt.
Knäbel? Gerber? Sonst wer, der mehr Erfahrung hat? Was spricht denn überhaupt für Streller als Sportchef?
Member since 2008.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

B.Richterstatter hat geschrieben:Knäbel? Gerber? Sonst wer, der mehr Erfahrung hat? Was spricht denn überhaupt für Streller als Sportchef?
Eine gute Frage.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3200
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Aficionado hat geschrieben:TinTin as Wuschu? :-)
Er ist auch unerfahren + YB hätte ihn wohl niemals hergegeben + Würde er als UR-Berner überhaupt zum FCB wollen?
B.Richterstatter hat geschrieben:Knäbel? Gerber? Sonst wer, der mehr Erfahrung hat? Was spricht denn überhaupt für Streller als Sportchef?
Knäbel. Hat sicher genug Erfahrung und ist wohl auch dem FCB nicht abgeneigt. Wenn ich mich aber recht entsinne, ist er bspw. beim HSV als Sportchef kläglich gescheitert.

Gerber. Hab ich ja schon genannt. Reichlich Erfahrung viele Transfer-Erfolge. Da wäre nur die Frage der Verfügbarkeit und da kann ich mir vorstellen, dass Thun abgeblockt hätte bzw. Gerber vielleicht gar nicht mal zum FCB wollte.

Versteht mich bitte nicht falsch. Ich finde Streller hat das in den letzten 2 Transferperioden nicht gut gemacht. Die Abgänge sind in meinen Augen in Ordnung, die Zugänge aber nicht wirklich. Aber es hätte alles perfekt laufen können wie Spycher zeigt. Die Entscheidung mit Streller einen Neuling in diese Position zu beordern war mMn nicht falsch, eher risikobehaftet.

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

Vergesst auch bitte mal nicht, dass SÄMTLICHE Transfers von der GESAMTEN sportlichen Führung abgesegnet werden müssen.
Und dieses Gremium besteht nun mal nicht nur aus Pipi alleine. Ihm alleine den schwarzen Peter zuzuschieben ist völlig daneben.

Und selbst in der Ära der scheinbar unfehlbaren, alten Clubführung gab es mehr als genügend Scheiss-Transfers...

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

JackR hat geschrieben:Würde er als UR-Berner überhaupt zum FCB wollen?


der ur-Berner aus dem Kanton LU
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

ScoUtd hat geschrieben:der ur-Berner aus dem Kanton LU
Der ist genauso Luzerner wie Sommer Welscher oder Zürcher ist

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Glaubt jemand im Ernst, Marco Streller wird seinen Posten abtreten ?

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

BloodMagic hat geschrieben:Der ist genauso Luzerner wie Sommer Welscher oder Zürcher ist
aber ob es den beiden unter diesen umständen zum Ur-Basler resp- Ur-Berner reicht?

eher nicht
CR7 Fanboy

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2624
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

ScoUtd hat geschrieben:der ur-Berner aus dem Kanton LU
Viele von uns sind auch an komischen Orten geboren. Aber wenn man ihn sprechen hört und seine Jugendvereine anschaut: Spycher ist ein lupenreiner Vorortberner. So wie der Unterbaselbieter Streller bei uns.

CR7
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 03.04.2018, 17:34

Beitrag von CR7 »

Shakespeare hat geschrieben:Vergesst auch bitte mal nicht, dass SÄMTLICHE Transfers von der GESAMTEN sportlichen Führung abgesegnet werden müssen.
Und dieses Gremium besteht nun mal nicht nur aus Pipi alleine. Ihm alleine den schwarzen Peter zuzuschieben ist völlig daneben.

Und selbst in der Ära der scheinbar unfehlbaren, alten Clubführung gab es mehr als genügend Scheiss-Transfers...
Nun trotzdem isch er in dr Verantwortig und ich glaub kuum das e Burgener oder e Frei s'Veto ilegge bim Streller!
«Vier bis acht Junge im Kader zu haben, ist realistisch. Im Moment ist der Abstand zu den Young Boys so gross, dass man dieses Risiko eingehen kann.»
Marco Streller 07. April 2017

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

CR7 hat geschrieben:Nun trotzdem isch er in dr Verantwortig und ich glaub kuum das e Burgener oder e Frei s'Veto ilegge bim Streller!
Meinst Du Veto gegen Herrn Strellers Entscheidungen ?
Na, Herr Burgener wird sich schon trauen, und wenn ich an die Nati-Zeiten zurückdenke, so hing doch Marco Streller eher am Rockzipfel von Alex Frei. Ich denke nicht, dass er der Stärkste in diesem Gremium ist.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

nobilissa hat geschrieben:Meinst Du Veto gegen Herrn Strellers Entscheidungen ?
Na, Herr Burgener wird sich schon trauen, und wenn ich an die Nati-Zeiten zurückdenke, so hing doch Marco Streller eher am Rockzipfel von Alex Frei. Ich denke nicht, dass er der Stärkste in diesem Gremium ist.
Fürchte, in diesem Gremium ist nicht so sehr die Frage, wer der mächtigste ist (ist sicher der Burgener), sondern ob überhaupt einer von denen weiss, wo jetzt der Weg lang geht. Kann der Burgener dem Streller sagen, nein, den Oberlin holen wir nicht, das ist ein Stolperlin? Ja, könnte er, aber er hat halt keine Ahnung, und dann wird halt Stolperlin geholt.

Ein Res Gerber hätte dem Marco gesagt: was, dr Stouperlin? Du hesch kei Ahnig, Marco, hesch die Datebank Röschersche gmacht, wo n ig dr gseit ha? Do hättsch dä und dä und dä und dä und dä und dä gfunge - und auui wäred si besser gsi als dä Stouperlin. Nachenexe.

Der einzige Nachteil wäre gewesen, dass der kompetenteste Mitarbeiter des FCB nicht Baseldeutsch, sondern halt Berndeutsch gesprochen hätte.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Rey2 hat geschrieben:Andererseits dürften sich nach all den gescheiterten Ex-Profis in diesem Business alle bewusst gewesen sein, dass Streller keinen einfachen Job haben wird. Und trotzdem hat man ihn eingestellt. Warum? Vermutlich gerade weil er innerhalb und um den Verein über sehr viel Vertrauen, Ansehen und Kredit geniesst, wichtige regionale Beziehungen pflegt, was wohl alles äusserst wichtig ist in seinem Job. Ergo hätte er es in "Chiasso oder Thun*" auch nicht wirklich leichter gehabt und man gab ihm wohl mitunter deswegen die Chance, direkt bei einem Grossen der Schweiz in diesem Bereich Fuss fassen zu können. Klingt für mich absolut plausibel.

*Thun: Finde ich jetzt ein merkwürdiges Beispiel. Für mich einer der wenigen Vereine in der Schweiz, wo seit Jahren gerade auch im Transferbereich hervorragende Arbeit geleistet wird. :confused:
Ja, Thun habe ich nicht umsonst erwähnt. Thun hat 2009 Res Gerber als Sportchef installiert, der zuvor Spieler, Assistenz- und Interimstrainer war. Und ja, seither hat er gezeigt, dass er wohl der beste Sportchef der Schweiz ist. Ja, Thun hat damals wohl einfach auf einen Mann gesetzt, den sie kannten, aber hätten wir ihn geholt, hätten wir eben den besten Sportchef der Schweiz geholt, und als Nr 1 der Schweiz im Fussball wäre das logisch gewesen.

Es ist ja auch kein Zufall, dass hier, in diesem Thread, halt Andy Gerber am meisten erwähnt wurde als Sportchef für den FCB - völlig zu Recht, denn er ist im Moment der Beste seines Faches. Vielleicht Hass von Vaduz noch.

Einer hat geschrieben, ob er es wohl beim FCB gepackt hätte. Ja, der FCB ist eine Nummer grösser als der FC Thun, aber die Commodity, die es einzukaufen gilt, ist weitgehend die gleiche. Es sind Spieler. Ja, für den FCB sind sie teurer, müssen aber auch mehr leisten, aber nicht grundsätzlich anders.

ja, ich wäre sogar für eine Kooperation mit dem FC Thun, wo Res Gerber der Sportchef für beide Klubs wäre und Streller sein Assistent.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5967
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Odr me losst dr Streller eifach mol in Rueh witerschaffe.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

CR7
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 03.04.2018, 17:34

Beitrag von CR7 »

nobilissa hat geschrieben:Meinst Du Veto gegen Herrn Strellers Entscheidungen ?
Na, Herr Burgener wird sich schon trauen, und wenn ich an die Nati-Zeiten zurückdenke, so hing doch Marco Streller eher am Rockzipfel von Alex Frei. Ich denke nicht, dass er der Stärkste in diesem Gremium ist.
dr Burgener schient nur bi finanzielle Themene wirklich was z'sage & dr Alex Frei schient sich extrem zrugg z'näh bi all dene Gschichte sit dr Luzern Gschicht.
«Vier bis acht Junge im Kader zu haben, ist realistisch. Im Moment ist der Abstand zu den Young Boys so gross, dass man dieses Risiko eingehen kann.»
Marco Streller 07. April 2017

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Konter hat geschrieben:Odr me losst dr Streller eifach mol in Rueh witerschaffe.
Ja, klar. Zwei Transferperioden hat er schon verkackt, er darf dann einfach noch weitere x Transferperioden verkacken.

Es ist ja nicht so, dass er keine Ruhe bei der Arbeit gehabt hätte, bisher, eher das Gegenteil.

CR7
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 03.04.2018, 17:34

Beitrag von CR7 »

Jean Otto hat geschrieben:Ja, klar. Zwei Transferperioden hat er schon verkackt, er darf dann einfach noch weitere x Transferperioden verkacken.

Es ist ja nicht so, dass er keine Ruhe bei der Arbeit gehabt hätte, bisher, eher das Gegenteil.
Bitte mehr Respekt dr Pipi Streller isch e Legände bim FC Basel und e richtige Basler :D
«Vier bis acht Junge im Kader zu haben, ist realistisch. Im Moment ist der Abstand zu den Young Boys so gross, dass man dieses Risiko eingehen kann.»
Marco Streller 07. April 2017

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 492
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Beitrag von Fiskaren »

CR7 hat geschrieben:dr Burgener schient nur bi finanzielle Themene wirklich was z'sage & dr Alex Frei schient sich extrem zrugg z'näh bi all dene Gschichte sit dr Luzern Gschicht.
Seid ihr als Zaungäste bei den Sitzungen dabei? :confused:

Cheers
Alte Säcke Basel (Chris)

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Konter hat geschrieben:Odr me losst dr Streller eifach mol in Rueh witerschaffe.
Und aus welchen Gründen sollte es dann besser werden?

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1410
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

CR7 hat geschrieben:Bitte mehr Respekt dr Pipi Streller isch e Legände bim FC Basel und e richtige Basler :D
Konter hat geschrieben:Odr me losst dr Streller eifach mol in Rueh witerschaffe.
Und je mehr Heimatschutz für Ehemalige, desto mehr Kunden bei denen, die kritisch beobachten. Denn irgendwann lässt man die Legenden in Ruhe arbeiten und schaut, ob man das Produkt mag. So einfach geht es.

udu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 839
Registriert: 07.01.2005, 15:43

Beitrag von udu »

rhybrugg hat geschrieben:Und aus welchen Gründen sollte es dann besser werden?
Weil er lernfähig ist? Aber natürlich kann man ihm diese Fähigkeit absprechen, Mann, Mann, Mann.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5967
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

rhybrugg hat geschrieben:Und aus welchen Gründen sollte es dann besser werden?
1. Mehr Erfahrung. Streller ist intelligent genug um die Erfahrungen in diesem Jahr mitzunehmen und aus den jeweiligen Fehlern die richtigen Lehren zu ziehen.

2. Der Umbruch im Sommer wird vermutlich kleiner als in den letzten beiden Transferperioden. Trainer wird wohl bleiben, die IV, das MF und der Sturm grösstenteils auch. Letztere soll je nach dem noch gezielt verstärkt werden.

3. Ich bin halt nicht so pessimistisch und sage dass die Mehrzahl der Zuzüge isoliert betrachtet in Ordnung waren. Ich halte eigentlich nach wie vor alle Zuzüge im Winter für gelungene Transfers, die vielleicht nicht in jedem Fall zu einem optimalen Zeitpunkt getätigt wurden. Lacroix halte ich für einen sehr aussichtsreichen Spieler, der für einen IV extrem viel Tempo mitbringt. Stocker und Frei werden in der nächsten Saison bereits Schlüsselspieler, davon bin ich überzeugt. Und Campo zeigt gute Ansätze, braucht aber wohl noch etwas Zeit. Auch Ajeti im Sommer fand ich einen guten Transfer. Nich so gelungen waren Oberlin, Van Wolfwinkel und die die Itten-Geschichte. Ironischerweise scheint gerade der Sturm die Knacknuss zu sein, obwohl in der TK 2 der besten Stürmer der Schweiz sind.

Alles in allem stimmt für mich die Billanz und ich traue Streller durchaus zu den Kader im Sommer zu verstärken.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Jean Otto hat geschrieben:Ja, klar. Zwei Transferperioden hat er schon verkackt, er darf dann einfach noch weitere x Transferperioden verkacken.
Fehler zu machen ist kein Fehler. Ein Fehler ist, die Fehler zu wiederholen und daraus nicht zu lernen. Daher bin ich zuversichtlich, dass aus den Fehlern gerlernt wurde und wird...

Eine 2. transfermässige Katastrophensaison wie diese verträgt es wohl nicht mehr, wobei es bislang sicherlich nicht MS alleine "verkackt" hat.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5967
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

dasrotehaus hat geschrieben:Und je mehr Heimatschutz für Ehemalige, desto mehr Kunden bei denen, die kritisch beobachten. Denn irgendwann lässt man die Legenden in Ruhe arbeiten und schaut, ob man das Produkt mag. So einfach geht es.
Und ist man nur kritischer Beobachter wenn man von einer transfermässigen Katastrophensaison spricht oder darf man Streller auch zugestehen, dass er in diesem Jahr nicht alles verkackt hat?

Manchmal habe ich echt das Gefühl es gibt in der heutigen Zeit keinen Raum mehr für Differenzierung und das beobachte ich auch in der Debatte rund um den FC Basel. Relativiert man polemische Kritik wird man als verblendeter Schönrednder bezeichnet. Nur zu oft wurde mir das hier bereits vorgeworfen. Und da ist es egal ob es um MY, PS, UF oder MS geht. Für die meisten gibt es nur Schwarz oder Weiss.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Konter hat geschrieben:Und ist man nur kritischer Beobachter wenn man von einer transfermässigen Katastrophensaison spricht oder darf man Streller auch zugestehen, dass er in diesem Jahr nicht alles verkackt hat?

Manchmal habe ich echt das Gefühl es gibt in der heutigen Zeit keinen Raum mehr für Differenzierung und das beobachte ich auch in der Debatte rund um den FC Basel. Relativiert man polemische Kritik wird man als verblendeter Schönrednder bezeichnet. Nur zu oft wurde mir das hier bereits vorgeworfen. Und da ist es egal ob es um MY, PS, UF oder MS geht. Für die meisten gibt es nur Schwarz oder Weiss.
Ich gehöre nicht zu jenen, die behaupten Streller habe alles verkackt, falls du auf meinen Beitrag anspielst.

Die Transfers waren auf dem Papier grösstenteils ok. Ich muss offen zugeben, dass ich seit langem die Rückkehr von Stocker forderte... Auch Frei ist i.O. Mittlerweile sogar ganz anständiges SL-Niveau in der IV. Lacroix macht laufend Fortschritte.

Letztendlich kann man aber aus meiner Sicht von keinem einzigen Transfer behaupten, sie wären bislang SL-überdurchschnittlich. Und was da in der Vorrunde mit den Stürmern gelaufen ist, erst die Nichtverlängerung der beiden Stürmer, dann der Zirkus um Ajeti und Itten... Das war nun wirklich einfach nur stümperhaft.

Aber worauf ich eigentlich hinaus wollte im ersten Beitrag, MS ist nicht einfach am Knopf wo er draufdrücken kann und der Transfer findet statt oder nicht statt. Da müssen sich noch einige mehr an der Nase nehmen, auch wenn MS letztendlich wohl die Verantwortung dafür trägt. Und: Bei einigen Transfers hat auch einfach nur Glück gefehlt. Transfers wie jene von Oberlin, van Wolfswinkel und auch Stocker hätten sich als Jackpot erweisen können. Was also für mich keine Scoutingfehler sind und auch nicht Fehler von MS.

Letztendlich war bislang bei eigentlich sämtlichen Spielern mehrheitlich "der Wurm drin" - auch dafür kann ein MS sehr wenig bis nichts. Das Kollektiv hat nicht funktioniert. Und dies ist auch der Punkt, wo ich mir am meisten Sorgen mache. Bin nach wie vor der Meinung, dass der aktuelle Kader (vielleicht abgesehen vom Sturm), für die SL eigentlich reichen müsste. Die Leistungen sprechen aber eine insgesamt andere Sprache, auch mit fantastischer CL Saison und einem guten, wenn auch eher schmeichelnden 2. Platz in der Liga.

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Konter hat geschrieben:Der Umbruch im Sommer wird vermutlich kleiner als in den letzten beiden Transferperioden. Trainer wird wohl bleiben, die IV, das MF und der Sturm grösstenteils auch. Letztere soll je nach dem noch gezielt verstärkt werden.
Das wäre aber nicht gut, da wir in der IV für drei Positionen nur drei Spieler haben, und im Sturm alle an Torimpotenz leiden. Abgesehen davon wird es auch noch Abgänge geben die ersetzt werden müssen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17669
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

War halt auch Pech, dass sich Balanta (der neben Akanji halt auch etwas für den Spielaufbau bot) und Zuffi verletzten. Dadurch verstärkte sich noch die Lücke, die Akanji und Steffen hinterliessen. Was man in Zukunft besser machen könnte: in der Winterpause nicht zwei wichtige Spieler ziehen lassen. Zum Glück konnte man temporär Frei als Innenverteidiger verwenden.

Von den Fehler lernen ist wichtig. Und Wicky muss man wohl aufgrund der fehlenden Sommertrainingsphase wegen CL Quali behalten.

Antworten