rodolfo hat geschrieben: Sie waren die richtigen Trainer zur richtigen Zeit. Fischer ist ein Schritt rückwärts und deshalb der falsche Trainer. In mehr als einem Jahr, das er hier ist, hat er keines der vorhandenen Talente auch nur einen Schritt weiter gebracht. Dazu ein so leicht zu durschauendes Spielsystem, auf das sich jeder Amateurverein einstellen kann.
Aber ja, die Schönrednerfraktion wird weiterhin die drei Affen spielen und geil finden wie uns Ursli ziemlich viel davon kaputt macht, was in den letzten Jahren aufgebaut wurde.
Eines vorweg, für mich ist Fischer auch nicht unumstritten, Sollte man das Ziel europäisch überwintern verpassen, muss man ernsthaft darüber nachdenken, ob es evtl. einen anderen an der Seitenlinie braucht. Noch ist es aber nicht so weit. Also rate ich dir, mal ein wenig Ruhe zu bewahren. Das Spiel gestern würde ich nicht überbewerten, da stand eine völlig uneingespielte Mannschaft auf dem Platz. Der 3 Tages-Rhythmus hat für Basel erst begonnen, da bieten sich jetzt mehr Gelegenheiten, den einzelnen Spielern mehr Spielzeit zu geben und zu rotieren, damit wir dann auch von der Breite des Kaders profitieren werden, was noch nicht zu Beginn einer Saison wichtig ist, sondern während und zum Schluss.
Talente hat UF auch schon weitergebracht. TX hat meiner Meinung nach nochmals einen grossen Schritt vorwärts gemacht auf der 6er Position. Michi Lang erhält langsam das Format eines Stamm-Nati-Spielers, besonders sollte Liechtsteiner abgesägt werden. Auch Embolo spielte letzte Saison besser als unter Sousa. Und nicht zu vergessen die Wiedergeburt des Messias

. Und mit den jetzigen Neuzugängen würde ich mal etwas Geduld haben, es ist noch nicht mal ein Meisterschaftsviertel gespielt. Und dass Urs Fischer Talente weiterbringen, der es offensichtlich fertigbrachte einen Luca Zuffi so reif zu machen, dass er gleich zu Beginn den Ansprüchen der Stammelf unter Sousa genügte.
Und jetzt zum Punkt bezüglich Rückschritt. Noch sehe ich nicht, dass wir spielerisch einen Rückschritt gemacht haben. Aber versuche dich mal zu erinnern, unter welchem Umständen UF geholt wurde. Mit seinem Vorgänger hat es unter anderem deswegen nicht geklappt, weil er zu schnell zu viel wollte. Seine Anforderungen an das Spielermaterial waren utopisch und hätten das Erfolgsmodell des FC Basels in den letzten Jahren krass gefährdet. Da wollte der Vorstand nicht mitmachen. Die Führung weiss, was geht und was nicht und was den FC Basel nachhaltig erfolgreich macht, das haben sie in den letzten Jahren bewiesen. Ich kann daher nur den Worten von seedorf zustimmen, hab mal etwas Vertrauen in die Führung, welche in den letzten ca. 10 Jahren, so ziemlich alles richtig gemacht haben. Die werden nicht zulassen, dass ein Trainer wieder so viel kaputt machen kann wie Gross seinen letzten Jahren. Auch das haben sie mit der Entlassung von Yakin, trotz Meistertitels und internationalen Erfolgen bewiesen.
Und überleg dir bitte mal, wie du mit Sätzen wie den drei Affen bei anderen Usern rüberkommst, du Allsehnder und Allwissender du.