Seite 6 von 7
Verfasst: 30.11.2015, 12:34
von andreas
Bender hat geschrieben:Ein guter Fussball hat auch ein gutes Stellungsspiel. Korrekt müsste man wohl formulieren, dass Xhaka im DMF nichts verloren hat (vor allem mit seinem Stellungsspiel) und als Ersatz-RAV ganz in Ordnung ist.
Aber sein Einsatz ist auf jeden Fall immer zu 100% in Ordnung und vorbildlich. Aber ob das wirklich reicht, um die Mannschaft in schweren Spielen vorwärts zu bringen. Ich bezweifle das.
Ich sage nur, dass ich ihn hinten rechts lieber sehe als im ZM.
Das sagt nicht, ob ich ihn überhaupt sehen will.

Verfasst: 30.11.2015, 12:37
von nobilissa
*13* hat geschrieben:...Da besteht leider Handlungsbedarf nächste Saison.
Ich bin froh, machen wir auch nächste Saison mit MED weiter.
Verfasst: 30.11.2015, 12:38
von Bender
LordTamtam hat geschrieben:xhakas Stellungsspiel im DMF plus sein fighter Instinkt passen. aber auf RV hat er nix verloren. Lieber ein degen
Wäre sein Stellungsspiel in Ordnung, müsste er den Gegnern nicht immer hinten nachrennen. Anspielbar ist er nur, wenn er sich zurückfallen lässt. Er ist definitiv der schwächste DMF, den wir seit langem haben. Nicht kämpferisch, aber im Spielaufbau. Es fehlt uns schlichtwegs ein Spieler, wenn er dort aufgestellt wird. Das hat sich gestern wieder gezeigt. Spielstarke DMF sind eben Gold wert.
Verfasst: 30.11.2015, 12:38
von Bender
andreas hat geschrieben:Ich sage nur, dass ich ihn hinten rechts lieber sehe als im ZM.
Das sagt nicht, ob ich ihn überhaupt sehen will.
Ah ok ...

Verfasst: 30.11.2015, 13:27
von andreas
Bender hat geschrieben:Ah ok ...
Vielleicht darf er sich in Posen ja als IV probieren. Ich denke aber, dass es Samuel+Lang sein werden.
Verfasst: 30.11.2015, 13:27
von Ergic89
Konter hat geschrieben:Ganz deiner Meinung. Wie bereits im Entwicklungsthread gepostet: Delgado in der Kombination mit Zuffi und El Neny sind momentan einfach das bestbesetzte Zentrum bei uns. Und ich freue mich besonders, dass Delgado, nachdem er ja bereits in der letzten Saison eine gute Figur machte, in dieser Saison auch häufiger seine Genialität aufblitzen lässt und
immer mehr an den Messias des alten Testaments erinnert
.
Ein Messias im alten Testament. Das musst du mir mal erklären?
Ansonsten 100% einverstanden. Elneny, Zuffi, Delgado ist unser mit Abstand spielstärkstes ZM. Hätte ich schon Anfang Saison gerne so gesehen, aber jetzt hat Fischer endlich den Mut gehabt.
Und wenn fit, soll man Delgado bitteschön in Schlüsselspielen (Cup gegen Sion, Europa League KO-Phase bringen). ER bringt viel mehr, als viellecht im Spiel gegen den Ball verloren geht (wobei ER gestern auch beim Verteidigen eine gute Falle gemacht hat. Elneny, Bjarnason, Embolo laufen eh für zwei.
Verfasst: 30.11.2015, 14:06
von Konter
Ergic89 hat geschrieben:Ein Messias im alten Testament. Das musst du mir mal erklären?
Ansonsten 100% einverstanden. Elneny, Zuffi, Delgado ist unser mit Abstand spielstärkstes ZM. Hätte ich schon Anfang Saison gerne so gesehen, aber jetzt hat Fischer endlich den Mut gehabt.
Und wenn fit, soll man Delgado bitteschön in Schlüsselspielen (Cup gegen Sion, Europa League KO-Phase bringen). ER bringt viel mehr, als viellecht im Spiel gegen den Ball verloren geht (wobei ER gestern auch beim Verteidigen eine gute Falle gemacht hat. Elneny, Bjarnason, Embolo laufen eh für zwei.
War auch eher eine nicht ganz ernstgemeinte Floskel, um zu unterstreichen, dass Delgado immer häufiger mit der Genialität seiner ersten Amtszeit beim FC Basel aufblitzt.
Verfasst: 30.11.2015, 14:33
von *13*
nobilissa hat geschrieben:Ich bin froh, machen wir auch nächste Saison mit MED weiter.
ich ja auch, nur glaube ich nicht das er es über 90 Minuten schafft und sicher auch nicht über eine ganze Saison. Daher ist meiner Meinung nach Handlungsbedarf.
Verfasst: 30.11.2015, 15:11
von black/white
Misterargus hat geschrieben:wie rächt du hesch...ah mi in dr letschte ziit nümme zu FCB spiil güsseret, obwohl mir häts sicher au nid gfalle. Aber was ich gewusst habe, nach dieser Durststrecke, da doch die EL sehr wichtig war, kommt es sobald der 1/8tel geschafft ist, wieder dass normale tickitacki geschäft !!!
[ATTACH]21740[/ATTACH]
MistahG hat geschrieben:naja, ich bin immer noch nicht überzeugt, ob das heute eher der ausrutscher gegen oben war. eine schwalbe macht noch keinen sommer. ein gutes spiel macht noch keinen fischer zum guten trainer. denn wäre der fcb öfter so aufgetreten, wäre keine diskussion aufgekommen (oder sie wäre zumindest schnell abgeklungen...). aber ja, heute wars ganz gut. warum du allerdings ein forum besser findest, wenn darin keine diskussion stattfindet, das bleibt mir schleierhaft...
stimmt. vorallem, wenn urs fischer erzählt, dass das spiel gegen GC so super war. und das spiel gegen florenz auch...
ich frage mich, wenn man soviel gel und entsprechend viel aufwand in eine frisur investiert, wie kann sie denn immernoch so furchtbar sein. oder läuft da ein weltweiter wettbewerb unter fussballern und trainern, wer die behindertste frisur hat? breel scheint ja da nun auch teilzunehmen...
Du bist lustig. Nach einer guten Leistung der Mannschaft gleich wieder die Diskussion rechtfertigen anstatt zu loben, nur um gleich mit solch einem relevanten Thema wie der Frisur zu kommen. Du hättest sicher auch dann etwas gegen Fischer gefunden, wenn der FCB wie du sagst "öfter so aufgetreten" wäre.
nobilissa hat geschrieben:Sonst ginge auch den Trainerverteidigern der Stoff für ihre Elaborate aus.
Wohl kaum. Die verteidigen in Form von Reaktionen und hätten ohne entsprechende Aktionen kaum Grund etwas zu schreiben.
Trekbebbi hat geschrieben:So sieht's wohl aus. Er scheint auf dem Platz dafür zu sorgen, dass die Einstellung seiner Kameraden stimmt. Dass man die zweite Hälfte auch getrost im windstillen Zuhause am TV hätte verfolgen können, war mir beim Pausenpfiff schon klar. Nur wohne ich halt etwas weit weg um während der Pause dorthin zu gelangen.
Man kann auch das gesamte Spiel im windstillen Zuhause am TV verfolgen, schön gemütlich und warm. Hast du das schon mal probiert?
Verfasst: 30.11.2015, 15:33
von Mooogli
Fand das gestrige Spiel unterhaltsam wie schon lange nicht mehr. Vor allem das Zusammenspiel zwischen Delgado und Elnenny hat mir gut gefallen. So darf es aus meiner Sicht ruhig weiter gehen.
Verfasst: 30.11.2015, 15:42
von Asmodeus
black/white hat geschrieben:Man kann auch das gesamte Spiel im windstillen Zuhause am TV verfolgen, schön gemütlich und warm. Hast du das schon mal probiert?
Mir mangelt es leider an Zeit und Geld um ins Stadion zu fahren. Aber sogar ich sage "Nicht ins Stadion gehen ist für Zürcher"

Verfasst: 30.11.2015, 16:19
von Trekbebbi
black/white hat geschrieben:Man kann auch das gesamte Spiel im windstillen Zuhause am TV verfolgen, schön gemütlich und warm. Hast du das schon mal probiert?
Schon erstaunlich bis bedenklich wie viel humorlose Kreaturen sich hier drin tummeln...

Verfasst: 30.11.2015, 17:32
von MistahG
Mundharmonika hat geschrieben:Wohl kaum. Man fände sonst etwas, um über ihn herzuziehen. Das wäre aber auch bei einem anderen Trainer so. Das Forum hat sich zu einem Ort der notorisch Unzufriedenen entwickelt.
das stimmt einfach nicht. (fast) niemand "zieht über ihn her". die kritik ist eher analytisch. auch wenn du es dir bei deinen lieblingen gerne so zurechtliest... aber nicht jeder nörgelt und verwendet begriffe wie "edelhure" für unsere trainer...
Verfasst: 30.11.2015, 17:44
von MistahG
black/white hat geschrieben:[ATTACH]21740[/ATTACH]
Du bist lustig. Nach einer guten Leistung der Mannschaft gleich wieder die Diskussion rechtfertigen anstatt zu loben, nur um gleich mit solch einem relevanten Thema wie der Frisur zu kommen. Du hättest sicher auch dann etwas gegen Fischer gefunden, wenn der FCB wie du sagst "öfter so aufgetreten" wäre.
1. habe ich gelobt. lasse mich von einem guten spiel gegen einen schwachen gegner aber nicht gleich blenden...
2. das mit den frisuren ist mir nur aufgefallen (auch bei breel...), die frisur ist mir egal. aber dafür, wie sie aussieht, und wie bodenständig herr fischer ja sein soll, ist da ziemlich viel gel drin. das ist keine kritik, das ist eine feststellung...
Verfasst: 30.11.2015, 18:20
von Rhyyläx
John Doe hat geschrieben:Das ist zweifellos so, ABER - und das sage ich als Fischer gegenüber neutral bis leicht positiv Eingestelltem - die Einstellung ist, wie auch die Taktik, eine der Kernaufgaben des Trainers.
Ich frage mich halt, ob der FCB als Ganzes nicht ein wenig zu sehr 'Wohlfühloase' geworden ist.
Der Trainer kann noch so motivieren, wenn der eine oder andere Spieler nachher auf dem Platz findet, es geht auch mit halber Kraft, dann reicht das eben nicht.
Verfasst: 30.11.2015, 19:50
von Mundharmonika
MistahG hat geschrieben:die frisur ist mir egal. aber dafür, wie sie aussieht, und wie bodenständig herr fischer ja sein soll, ist da ziemlich viel gel drin. das ist keine kritik, das ist eine feststellung...
Ja, eine extrem interessante und wichtige Feststellung. Da sind wir jetzt wirklich froh, dass jemand dieses Thema anreisst. Ich finde, die Frisur von Fischer, die benutzte Menge Gel und der Zusammenhang mit der Bodenständigkeit sind wirklich ein eigener Thread wert. Eröffnest Du oder soll ich übernehmen? Oder gehört die Frisur von Fischer vielleicht doch eher in den Thread "Verletztenliste"?
Verfasst: 30.11.2015, 21:11
von MistahG
Mundharmonika hat geschrieben:Ja, eine extrem interessante und wichtige Feststellung. Da sind wir jetzt wirklich froh, dass jemand dieses Thema anreisst. Ich finde, die Frisur von Fischer, die benutzte Menge Gel und der Zusammenhang mit der Bodenständigkeit sind wirklich ein eigener Thread wert. Eröffnest Du oder soll ich übernehmen? Oder gehört die Frisur von Fischer vielleicht doch eher in den Thread "Verletztenliste"?
achso, jetzt darf man nur noch weltbewegendes schreiben...
mensch mundhaarmonika, chill doch mal ein wenig... ich hab das video geschaut, dann hab ich gedacht, der braucht bestimmt länger für die frisur, als sie aussieht, und dann hab ich halt einen kommentar darüber geschrieben. weder, um eine diskussion über frisuren anzuzetteln, noch, um irgendetwas zu untermauern... also mach dich mal locker, herr forumspozilist...
Verfasst: 30.11.2015, 22:20
von Ergic89
*13* hat geschrieben:ich ja auch, nur glaube ich nicht das er es über 90 Minuten schafft und sicher auch nicht über eine ganze Saison. Daher ist meiner Meinung nach Handlungsbedarf.
Ist Aufgabe des Trainers, dass Spielsystem so zu organisieren, dass die rennen und kämpfen, die das am besten können. Und Delgado soll das tun, was er am besten kann: Struktur, Doppelpass und Steilpass - und nicht irgendwelche Alibi-Defensivarbeit leisten. Dieses ganze "im heutigen Fussball ist der Stürmer der erste Verteidiger"-Gerede plappern zwar fast alle nach - aber ist von mir aus totaler Nonsense. Oder sollen wir wie ein Abstiegskandidat spielen?
Verfasst: 01.12.2015, 07:28
von *13*
Ergic89 hat geschrieben:Ist Aufgabe des Trainers, dass Spielsystem so zu organisieren, dass die rennen und kämpfen, die das am besten können. Und Delgado soll das tun, was er am besten kann: Struktur, Doppelpass und Steilpass - und nicht irgendwelche Alibi-Defensivarbeit leisten. Dieses ganze "im heutigen Fussball ist der Stürmer der erste Verteidiger"-Gerede plappern zwar fast alle nach - aber ist von mir aus totaler Nonsense. Oder sollen wir wie ein Abstiegskandidat spielen?
[ATTACH]21743[/ATTACH]
ER so im Zentrum und alle rennen um ihn herum?

Verfasst: 01.12.2015, 09:34
von Bender
Ergic89 hat geschrieben:Ist Aufgabe des Trainers, dass Spielsystem so zu organisieren, dass die rennen und kämpfen, die das am besten können. Und Delgado soll das tun, was er am besten kann: Struktur, Doppelpass und Steilpass - und nicht irgendwelche Alibi-Defensivarbeit leisten. Dieses ganze "im heutigen Fussball ist der Stürmer der erste Verteidiger"-Gerede plappern zwar fast alle nach - aber ist von mir aus totaler Nonsense. Oder sollen wir wie ein Abstiegskandidat spielen?
Absolut korrekt. Mit Elneny und Zuffi haben wir ein genügend starkes Defensiv-Backup, falls ein Zuckerpässchen von IHM mal kleben bleiben sollte.
Verfasst: 01.12.2015, 11:18
von Dieélephant
Man hat am Sonntag klar gesehen, wie wichtig ein Delgado oder allgemein ein kreativer Mann für das Spiel des FCB ist. Zuffi ist dafür einfach nicht geeignet, respektive kein Leader und Anführer. Klar war Luzern schwach und gewährte einige Räume, man muss diese aber auch zu nutzen wissen, was Delgado mit seiner feinen Technik und Übersicht tat. Das ist der grosse Unterschied zu den vergangenen Spielen, in welchen weder Zuffi noch Kuzmanovic dies zu tun vermochten. Wenn das Herz nicht pumpt, gibts keine Leistung. Jetzt war das Herz wieder da
Verfasst: 01.12.2015, 11:28
von Trekbebbi
Dieélephant hat geschrieben:Man hat am Sonntag klar gesehen, wie wichtig ein Delgado oder allgemein ein kreativer Mann für das Spiel des FCB ist. Zuffi ist dafür einfach nicht geeignet, respektive kein Leader und Anführer. Klar war Luzern schwach und gewährte einige Räume, man muss diese aber auch zu nutzen wissen, was Delgado mit seiner feinen Technik und Übersicht tat. Das ist der grosse Unterschied zu den vergangenen Spielen, in welchen weder Zuffi noch Kuzmanovic dies zu tun vermochten. Wenn das Herz nicht pumpt, gibts keine Leistung. Jetzt war das Herz wieder da
Gut analys- und formuliert!
Verfasst: 01.12.2015, 16:28
von MistahG
Dieélephant hat geschrieben:Man hat am Sonntag klar gesehen, wie wichtig ein Delgado oder allgemein ein kreativer Mann für das Spiel des FCB ist. Zuffi ist dafür einfach nicht geeignet, respektive kein Leader und Anführer. Klar war Luzern schwach und gewährte einige Räume, man muss diese aber auch zu nutzen wissen, was Delgado mit seiner feinen Technik und Übersicht tat. Das ist der grosse Unterschied zu den vergangenen Spielen, in welchen weder Zuffi noch Kuzmanovic dies zu tun vermochten. Wenn das Herz nicht pumpt, gibts keine Leistung. Jetzt war das Herz wieder da
es kann und darf aber nicht sein, dass der fcb so dermassen abhängig von einem spieler ist...
Verfasst: 02.12.2015, 08:46
von Dr. Füdli
Quo hat geschrieben:Immerhin einer der "Anti-Fischer-Fraktion", der sich über einen FCB-Sieg zu freuen scheint und das auch ausdrücken kann! Chapeau! Den anderen scheint es die Sprache verschlagen zu haben oder sie können halt nur negativ...
Ne, auch ich war zu frieden mit dem Spiel.
Aber lieber die schnauze halten, als seine Meinung durchzuboxen.
Umgekehrt würdest du genau dies tun!
EvenSteven hat geschrieben:Bei einem Ausrutscher gibts gleich 10 Forumsseiten, die die paar Spackos mit Ihrem Teufelandiewandmalen füllen, bei einem schönen Sieg gerade mal vier. Heute hat sich gezeigt wie schön Fussball unter Fischer und wie schön das Forum ohne euch sein kann.
Vielleicht weil bei einem solchen Spiel, alle zufrieden und einer Meinung sind (mehr oder weniger).
Weshalb es nichts zu diskutieren gibt.
-> Das Forum lebt von der Diskussion. Ist also nichts als logisch.
Verfasst: 02.12.2015, 09:15
von Dieélephant
MistahG hat geschrieben:es kann und darf aber nicht sein, dass der fcb so dermassen abhängig von einem spieler ist...
Korrekt, jedoch immer wieder, auch bei grossen Mannschaften, zu erkennen. Liverpool mit Gerrard, Real mit Ronaldo, Barcelona mit Messi (bevor Suarez und Neymar kamen). Wir haben im Moment das Problem, dass wir vor allem im Zentrum bei einem Ausfall von Delgado gleich 100% der Kreativität verlieren, respektive keinen mehr haben, welcher die Zügel in die Hand nimmt. Wie erwähnt ist Zuffi keiner, der diese Lücke füllen kann. Zuffi ist vom Naturell her kein Leader, sondern blüht eher auf, wenn er einen "Führer" neben sich hat. Über Kuzmanovic müssen wir erst gar nicht diskutieren. Der ist im Moment so weit weg von der Stammelf wie Senegal vor dem ersten Schneefall. Bleiben noch Elneny und Xhaka, welche aber nicht fürs Kreative zuständig sind. Elneny ist aber für die Mannschaft in anderer Form enorm wichtig. Elneny ist momentan wohl einer der wichtigsten Spieler im Team. Im Prinzip das defensive Gewissen hinter Kreativmann Delgado. Dies beiden zusammen sind unser pumpendes Herz. Ich denke, Delgado hatte auch so viele Freiheiten, weil Elneny einen super Job macht. So kann sich Delgado nach vorne orientieren und wird von Defensiv-Aufgaben grösstenteils entledigt, obwohl Delgado auch gut nach hinten arbeitet. Dies ist der Schlüssel zu einem kreativen und vor allem druckvollen Spiel des FCB. Wenn dir das Kreative fehlt, wirst du keinen Druck auf den Gegner ausüben können. Durch Delgado werden auch unsere Flügel wieder besser ins Spiel kommen. Ich denke gerade ein Boetius könnte von Delgado enorm viel profitieren. Zusammen mit Embolo würde das Flügelspiel wohl endlich seinem Namen gerecht werden. Davon profitiert dann schlussendlich auch wieder Janko, welcher mit Flanken gefüttert wird und nicht nur in der Luft hängt, respektive sich in Zweikämpfen aufreiben muss.
Ich hoffe Delgado bleibt gesund, dann sehen wir endlich auch wieder guten Fussball.
Verfasst: 02.12.2015, 09:46
von RotblauAmbassador
Dieélephant hat geschrieben:Korrekt, jedoch immer wieder, auch bei grossen Mannschaften, zu erkennen. Liverpool mit Gerrard, Real mit Ronaldo, Barcelona mit Messi (bevor Suarez und Neymar kamen). Wir haben im Moment das Problem, dass wir vor allem im Zentrum bei einem Ausfall von Delgado gleich 100% der Kreativität verlieren, respektive keinen mehr haben, welcher die Zügel in die Hand nimmt. Wie erwähnt ist Zuffi keiner, der diese Lücke füllen kann. Zuffi ist vom Naturell her kein Leader, sondern blüht eher auf, wenn er einen "Führer" neben sich hat. Über Kuzmanovic müssen wir erst gar nicht diskutieren. Der ist im Moment so weit weg von der Stammelf wie Senegal vor dem ersten Schneefall. Bleiben noch Elneny und Xhaka, welche aber nicht fürs Kreative zuständig sind. Elneny ist aber für die Mannschaft in anderer Form enorm wichtig. Elneny ist momentan wohl einer der wichtigsten Spieler im Team. Im Prinzip das defensive Gewissen hinter Kreativmann Delgado. Dies beiden zusammen sind unser pumpendes Herz. Ich denke, Delgado hatte auch so viele Freiheiten, weil Elneny einen super Job macht. So kann sich Delgado nach vorne orientieren und wird von Defensiv-Aufgaben grösstenteils entledigt, obwohl Delgado auch gut nach hinten arbeitet. Dies ist der Schlüssel zu einem kreativen und vor allem druckvollen Spiel des FCB. Wenn dir das Kreative fehlt, wirst du keinen Druck auf den Gegner ausüben können. Durch Delgado werden auch unsere Flügel wieder besser ins Spiel kommen. Ich denke gerade ein Boetius könnte von Delgado enorm viel profitieren. Zusammen mit Embolo würde das Flügelspiel wohl endlich seinem Namen gerecht werden. Davon profitiert dann schlussendlich auch wieder Janko, welcher mit Flanken gefüttert wird und nicht nur in der Luft hängt, respektive sich in Zweikämpfen aufreiben muss.
Ich hoffe Delgado bleibt gesund, dann sehen wir endlich auch wieder guten Fussball.
Wenn er trotz guten Pässen von Delgado weiterhin mit dem Ball in die Gegenspieler läuft oder sich verdribbelt wie bis jetzt, bringt uns das genauso wenig! Boetius spielt nicht automatisch besser nur weil Delgado auf dem Feld steht. Boetius selber muss sich noch gewaltig steigern.! An Bjarnason kommt er sowieso nicht vorbei im Moment.
Verfasst: 02.12.2015, 10:11
von *13*
RotblauAmbassador hat geschrieben:Wenn er trotz guten Pässen von Delgado weiterhin mit dem Ball in die Gegenspieler läuft oder sich verdribbelt wie bis jetzt, bringt uns das genauso wenig! Boetius spielt nicht automatisch besser nur weil Delgado auf dem Feld steht. Boetius selber muss sich noch gewaltig steigern.! An Bjarnason kommt er sowieso nicht vorbei im Moment.
wobei Bjarnason auch nur biederes Mittelmass ist. Bei weitem noch kein Ersatz für die Abgänge die wir hatten.
Verfasst: 02.12.2015, 10:19
von Patzer
*13* hat geschrieben:wobei Bjarnason auch nur biederes Mittelmass ist. Bei weitem noch kein Ersatz für die Abgänge die wir hatten.
das seh ich anders... besser als stocker ist er locker...
Verfasst: 02.12.2015, 10:49
von black/white
Dieélephant hat geschrieben:Korrekt, jedoch immer wieder, auch bei grossen Mannschaften, zu erkennen. Liverpool mit Gerrard, Real mit Ronaldo, Barcelona mit Messi (bevor Suarez und Neymar kamen). Wir haben im Moment das Problem, dass wir vor allem im Zentrum bei einem Ausfall von Delgado gleich 100% der Kreativität verlieren, respektive keinen mehr haben, welcher die Zügel in die Hand nimmt. Wie erwähnt ist Zuffi keiner, der diese Lücke füllen kann. Zuffi ist vom Naturell her kein Leader, sondern blüht eher auf, wenn er einen "Führer" neben sich hat. Über Kuzmanovic müssen wir erst gar nicht diskutieren. Der ist im Moment so weit weg von der Stammelf wie Senegal vor dem ersten Schneefall. Bleiben noch Elneny und Xhaka, welche aber nicht fürs Kreative zuständig sind. Elneny ist aber für die Mannschaft in anderer Form enorm wichtig. Elneny ist momentan wohl einer der wichtigsten Spieler im Team. Im Prinzip das defensive Gewissen hinter Kreativmann Delgado. Dies beiden zusammen sind unser pumpendes Herz. Ich denke, Delgado hatte auch so viele Freiheiten, weil Elneny einen super Job macht. So kann sich Delgado nach vorne orientieren und wird von Defensiv-Aufgaben grösstenteils entledigt, obwohl Delgado auch gut nach hinten arbeitet. Dies ist der Schlüssel zu einem kreativen und vor allem druckvollen Spiel des FCB. Wenn dir das Kreative fehlt, wirst du keinen Druck auf den Gegner ausüben können. Durch Delgado werden auch unsere Flügel wieder besser ins Spiel kommen. Ich denke gerade ein Boetius könnte von Delgado enorm viel profitieren. Zusammen mit Embolo würde das Flügelspiel wohl endlich seinem Namen gerecht werden. Davon profitiert dann schlussendlich auch wieder Janko, welcher mit Flanken gefüttert wird und nicht nur in der Luft hängt, respektive sich in Zweikämpfen aufreiben muss.
Ich hoffe Delgado bleibt gesund, dann sehen wir endlich auch wieder guten Fussball.
Ich bin komplett einverstanden! Hoffentlich bleibt MED gesund und fit. Und hoffentlich macht sich die TK bereits gedanken, wie diese Kreativität ersetzt werden kann, wenn er dann einmal zurückgetreten ist.
Verfasst: 02.12.2015, 10:56
von black/white
Patzer hat geschrieben:das seh ich anders... besser als stocker ist er locker...
c'mon
[ATTACH]21744[/ATTACH]