Seite 6 von 25

Verfasst: 05.10.2015, 21:44
von Sacchi1
Lusti hat geschrieben:Ich sehe ein paar taktische Fehler:
- Der Gegner weiss, das man die Basler Verteidigung anlaufen muss. Aktuell hat die Mannschaft zu wenig Möglichkeiten, sich diesem Pressing zu enziehen. Da muss was getan werden.
- Aktuell werde extrem viele 2 Bälle verloren. Das hat einerseits mit Laufbereitschaft und Konzentration zu tun, andererseits mit dem Stellungsspiel.
- Für mich spielt Basel aktuell etwas zu Monoton. Es braucht mehr Abwechslung. Lange diagonale Pässe, kurzes Direktpassspiel, Mitte, Flügel müssen sich abwechseln.
-- Auch ein (zu?) oft gesehenes Mittel ist der Pass aus der Defensive in die Mitte und die direkte Weiterleitung auf die Flügel. In der 1. HZ gegen Zürich praktisch nicht möglich, als die Zürcher in der 2. HZ etwas nachgelassen haben, kamen die Pässe wieder. Auch dort muss es möglich sein, andere Varianten zu spielen wenn man merkt, dass der Gegner sich darauf eingestellt hat.
-- Generell sollte man versuchen, die Bälle im Mittelfeld nicht mit dem Rücken zum Tor anzunehmen.

Und dann was, was jeder Spieler machen muss:
- Über denk Kampf ins Spiel. Basel führt eine feine Klinge, aber man darf auch mal mit dem Zweihänder draufhauen. Dort lieber mitt 100% starten und während dem Spiel anfangen zu dosieren, als gleich von Anfang an kraftschohnend zu Spielen. Ist auch Mental einfacher.
- Nochmal die 2. Bälle. Zu oft gehen die verloren. Nicht daran denken, ob man den noch bekommt, einfach die 2-3 Meter als Vorleistung laufen. Das ist auch das was den Zuschauern auffällt und oft als nochalant interpretiert wird.
- Ballkontrolle! Auch unter Druck muss man saubere Pässe spielen und annehmen können.
- Direktspiel ist nur dann möglich, wenn Spieler frei sind. Frei ist man dann, wenn man sich freiläuft. Freilaufen tut man sich nur, wenn man sich bewegt.

Und was für den allgemeinen Fan:
- Mit der Leistung nicht zufrieden? Zu wenig Kampf im Spiel? Kein Problem, dafür gibt es Sprechgesänge. Pfeiffen tun nur Pfeiffen ....
Lusti. Du hast es perfekt beschrieben, was momentan auf dem Feld passiert oder eben nicht. Zuwenig Bewegung, keine Ideen, monoton...einfach zum einschlafen. Und....irgendwie gewinnen sie diese Spiele trotzdem...

Verfasst: 05.10.2015, 21:54
von Pusher
Keule hat geschrieben:Wie. Läuft nicht mehr? Erzähl doch mal, bitte.
Grabt mal den alten Sousa Thread raus und liest was DER damals für positive Beiträge kassier hat...

Scheinbar kann mans als Trainer in Basel niemandem Recht machen! Scheinbar machen sich viele FCB Fans in die Hosen wenn es ein bisschen weniger Rund läuft! Scheinbar fehlt diesen Fans genau diese Fähigkeit zu Leiden, die sie von den Spielern erwarten. Scheinbar sind Werte wie Loyalität, Geduld und Zusammenhalt nur auf die sogenannten FCB Söldner anzuwenden, machen aber vor diesen Fans halt. Scheinbar haben diese Fans Null Vertrauen in den Vorstand, welcher den FCB zu einem europäischen Vorzeige-Klub formiert hat, und das mit nicht nur viel Kohle sondern extrem viel Herzblut. Scheinbar ist Erfolg doch alles im Leben!

Ich bin schon lange in diesem Forum aktiv. Wo sind hier die alten Hasen, die mit gegenseitigem Respekt diskutieren? Und die diesen grundlegenden Respekt auch dem FCB entgegenbringen?

Tschüss und machets guet!

Verfasst: 05.10.2015, 23:57
von Mundharmonika
joggggeli hat geschrieben:Es ist wie Mundharmonika gesagt hat, Fischer ist provinziell.
MistahG hat geschrieben:mundharmonika schreibt es richtig, fischer ist provinziell.
Das Problem von Euch beiden ist, dass Ihr den Leuten andauernd Sachen in den Mund legt, die sie so nicht gesagt haben.

Ich habe wortwörtlich geschrieben:
Mundharmonika hat geschrieben:Vielleicht schaust Du Dir nochmals die Antritts-PK von Sousa und Fischer an. Bei Sousa konnte man fast meinen, wir hätten den Messias persönlich verpflichtet. Heusler und Heitz waren voller Lob und sprachen von einem längerfristigen Projekt. Dagegen wirkte die PK von Fischer geradezu provinziell.
Ich habe zu keinem Zeitpunkt geschrieben, dass Fischer provinziell ist, sondern die vom FCB organisierte PK bei Fischers Vorstellung so bezeichnet. Während man bei Sousa die grosse Kelle schwang und die PK ganz im Zeichen der Präsentation eines Mannes von Welt stand, an dem Heusler ganz offensichtlich einen Narren gefressen hatte, fuhr man die Geschütze bei Fischer wieder ein wenig runter und wiederholte vor allem den Fehler nicht, irgendwelche grosse Versprechungen zu verkünden, die sich möglicherweise - wie letzte Saison erlebt - kaum erfüllen oder schon nach kurzer Zeit wieder abklingen würden.

PS: Wie erklärt Ihr zwei Wortverdreher Euch eigentlich, dass der - aus Eurer Sicht - taktisch so viel versiertere Sousa gegen den konzeptlosen Fischer in der EL im eigenen Stadion auf die Kappe bekommen hat und dabei auch kaum ein Ball auf unser Tor gefeuert wurde? Und kommt mir jetzt nicht mit irgendwelchen YB-Argumenten von wegen Schiri, Glück etc. Ich bin gespannt!

Verfasst: 06.10.2015, 00:07
von joggggeli
Mundharmonika hat geschrieben:Das Problem von Euch beiden ist, dass Ihr den Leuten andauernd Sachen in den Mund legt, die sie so nicht gesagt haben.

Ich habe wortwörtlich geschrieben:



Ich habe zu keinem Zeitpunkt geschrieben, dass Fischer provinziell ist, sondern die vom FCB organisierte PK bei Fischers Vorstellung so bezeichnet. Während man bei Sousa die grosse Kelle schwang und die PK ganz im Zeichen der Präsentation eines Mannes von Welt stand, an dem Heusler ganz offensichtlich einen Narren gefressen hatte, fuhr man die Geschütze bei Fischer wieder ein wenig runter und wiederholte vor allem den Fehler nicht, irgendwelche grosse Versprechungen zu verkünden, die sich möglicherweise - wie letzte Saison erlebt - kaum erfüllen oder schon nach kurzer Zeit wieder abklingen würden.

PS: Wie erklärt Ihr zwei Wortverdreher Euch eigentlich, dass der - aus Eurer Sicht - taktisch so viel versiertere Sousa gegen den konzeptlosen Fischer in der EL im eigenen Stadion auf die Kappe bekommen hat und dabei auch kaum ein Ball auf unser Tor gefeuert wurde? Und kommt mir jetzt nicht mit irgendwelchen YB-Argumenten von wegen Schiri, Glück etc. Ich bin gespannt!
Die Spieler sind naturgemäß viel motivierter gegen den Ex Coach und die rote Karte hat uns in die Karten gespielt. Fiorentina hat nicht gut gespielt.
Es ist auch nicht so dass Sousa der Übertrainer ist, von wegen Dinge in den Mund legen. Fischer genügt nicht für den FCB unabhängig vom Paulo.

Verfasst: 06.10.2015, 00:15
von dasrotehaus
Die Privatfehden helfen nicht weiter. Lusti hat korrekt analysiert. Fakten sind: 7 Punkte Vorsprung. YB hat in 3 Runden 5 Punkte aufgeholt. Es herrscht Einigkeit, dass die letzten Auftritte nicht die besten waren. Also: quo vadis? Und besteht Handlungsbedarf? Von wem? Wie?

Verfasst: 06.10.2015, 00:17
von Nervenbündel
Ach, kommt doch mal allesamt runter. Die Hälfte des Gemotzes hier, würde gar nicht stattfinden, hätte der FCZ nicht noch den Ausgleich erzielt. Das Problem ist doch altbekannt. Wenn unsere Mannen keinen Bock haben, spielen sie beschissen. Fertig. Die Niederlage nun Fischer alleine anzukreiden ist falsch. Abgerechnet wird in der Winterpause. Die Spiele gegen Sion und YB werden ebenfalls wegweisend sein.

Und selbst wenn der Worst case eintritt und wir nicht Meister werden. Nun... dann kaufen wir einfach den Hütter ;)

Verfasst: 06.10.2015, 08:37
von Mundharmonika
joggggeli hat geschrieben:Fischer genügt nicht für den FCB ...
Also so lange es reicht, die Meisterschaft weiterhin fast ohne Niederlagen zu bestreiten und international auswärts das Team zu schlagen, das vom Vorgänger an der Seitenlinie trainiert wird, der aus Deiner und MistahGs Sicht um Welten besser ist als Fischer, würde ich mir noch keine all zu grosse Sorgen machen. In der Winterpause kann man dann einmal Bilanz ziehen, aber im Moment gibt es noch nicht wirklich einen ernsthaften Anlass dazu.

Verfasst: 06.10.2015, 08:53
von joggggeli
Mundharmonika hat geschrieben:Also so lange es reicht, die Meisterschaft weiterhin fast ohne Niederlagen zu bestreiten und international auswärts das Team zu schlagen, das vom Vorgänger an der Seitenlinie trainiert wird, der aus Deiner und MistahGs Sicht um Welten besser ist als Fischer, würde ich mir noch keine all zu grosse Sorgen machen. In der Winterpause kann man dann einmal Bilanz ziehen, aber im Moment gibt es noch nicht wirklich einen ernsthaften Anlass dazu.
Ach Mundharmonila, du bist einfach polemisch und lässt dich von den Resultaten blenden. Aber wie gesagt, bei jedem guten Spiel der Saison haben wir von einer frühen roten gegen den Gegner profitiert. Nenn mir ein Spiel wo man gegen 11 überzeugend gespielt hat.

Verfasst: 06.10.2015, 09:26
von Mundharmonika
joggggeli hat geschrieben:Ach Mundharmonila, du bist einfach polemisch und lässt dich von den Resultaten blenden. Aber wie gesagt, bei jedem guten Spiel der Saison haben wir von einer frühen roten gegen den Gegner profitiert. Nenn mir ein Spiel wo man gegen 11 überzeugend gespielt hat.
Herrlich, ausgerechnet Du wirfst mir Polemik vor!

Ich bin dieser Diskussion um Fischer und den aktuellen FCB müde geworden. Du und ich haben ganz offensichtlich andere Ansprüche. Du möchtest die Mannschaft am liebsten 90 Minuten lang so dominant und attraktiv spielen sehen, wie wir dies in den letzten 15 Jahren in gewissen Phasen unter Gross oder Fink gesehen haben. Ich meinerseits möchte hingegen in erster Linie einmal einen siegreichen FCB sehen. Wenn dazu noch unterhaltsamer Fussball geboten wird, dann umso besser.

Was wir diese Saison unter Fischer geboten bekommen haben, war aus meiner Sicht bisher nicht so schlecht. Natürlich geht es immer besser, aber im Grossen und Ganzen haben diese Spiele Spass bereitet. Das Spiel gegen YB wird von einigen als sehr schlecht bewertet, aber ich fand es eines der unterhaltsamsten Spiele der Saison, nur leider mit dem falschen Ausgang.

Bisher kann ich mich jedenfalls mit diesem bodenständigen - um das Wort auch einmal zu benutzen - FCB bedeutend mehr identifizieren als mit jenem der letzten Saison, wo man meinte, einen Trainer mit internationalem Flair verpflichtet zu haben, der attraktiven Fussball versprach und letztlich im Verhältnis zum Versprochenen meist nur biedere 0815-Kost servierte, dafür aber eine Ambiente im Umfeld schuf, die vielleicht zu Bayern München oder Chelsea passt, aber nicht zum FCB.

Du und MistahG können jetzt gerne weiter auf Fischer rumhacken, Sousa loben oder was auch immer. Ich ziehe mich jetzt vorübergehend zurück aus dieser Trainer-Diskussion, weil die Positionen festgefahren sind und wir uns ohnehin nur andauernd wiederholen. Das scheint sich mittlerweile im Forum bei jedem Trainer zu wiederholen. In der Trainerfrage sind vernünftige Diskussionen kaum mehr möglich.

Verfasst: 06.10.2015, 10:07
von joggggeli
Mundharmonika hat geschrieben:Herrlich, ausgerechnet Du wirfst mir Polemik vor!

Ich bin dieser Diskussion um Fischer und den aktuellen FCB müde geworden. Du und ich haben ganz offensichtlich andere Ansprüche. Du möchtest die Mannschaft am liebsten 90 Minuten lang so dominant und attraktiv spielen sehen, wie wir dies in den letzten 15 Jahren in gewissen Phasen unter Gross oder Fink gesehen haben. Ich meinerseits möchte hingegen in erster Linie einmal einen siegreichen FCB sehen. Wenn dazu noch unterhaltsamer Fussball geboten wird, dann umso besser.

Was wir diese Saison unter Fischer geboten bekommen haben, war aus meiner Sicht bisher nicht so schlecht. Natürlich geht es immer besser, aber im Grossen und Ganzen haben diese Spiele Spass bereitet. Das Spiel gegen YB wird von einigen als sehr schlecht bewertet, aber ich fand es eines der unterhaltsamsten Spiele der Saison, nur leider mit dem falschen Ausgang.

Bisher kann ich mich jedenfalls mit diesem bodenständigen - um das Wort auch einmal zu benutzen - FCB bedeutend mehr identifizieren als mit jenem der letzten Saison, wo man meinte, einen Trainer mit internationalem Flair verpflichtet zu haben, der attraktiven Fussball versprach und letztlich im Verhältnis zum Versprochenen meist nur biedere 0815-Kost servierte, dafür aber eine Ambiente im Umfeld schuf, die vielleicht zu Bayern München oder Chelsea passt, aber nicht zum FCB.

Du und MistahG können jetzt gerne weiter auf Fischer rumhacken, Sousa loben oder was auch immer. Ich ziehe mich jetzt vorübergehend zurück aus dieser Trainer-Diskussion, weil die Positionen festgefahren sind und wir uns ohnehin nur andauernd wiederholen. Das scheint sich mittlerweile im Forum bei jedem Trainer zu wiederholen. In der Trainerfrage sind vernünftige Diskussionen kaum mehr möglich.
Hast also auch kein Spiel gefunden das als Antwort auf die von mir gestellte Frage taugt ;) . Mit den Sousa-Vergleichen kommst du btw immer selbst.

Verfasst: 06.10.2015, 10:14
von zocker
Kritiker: wäreder au am motze wenn der Heiko der Coach wär ? Me erkennt eifach, 1. wär verärgert isch, dass der Fcb gsättigt isch, 2. wär eifach kei Coach möcht, wo die Fcz Historie het.

Verfasst: 06.10.2015, 10:17
von zocker
Kritiker: wäreder au am motze wenn der Heiko der Coach wär ? Me erkennt eifach, 1. wär verärgert isch, dass der Fcb gsättigt isch, 2. wär eifach kei Coach möcht, wo die Fcz Historie het .

Verfasst: 06.10.2015, 10:17
von joggggeli
zocker hat geschrieben:Kritiker: wäreder au am motze wenn der Heiko der Coach wär ? Me erkennt eifach, 1. wär verärgert isch, dass der Fcb gsättigt isch, 2. wär eifach kei Coach möcht, wo die Fcz Historie het.
Auf jeden Fall. Heiko war als Chefcoach für den FCB noch einiges ungeeigneter als Fischer.

Verfasst: 06.10.2015, 10:19
von Feanor
joggggeli hat geschrieben:Hast also auch kein Spiel gefunden das als Antwort auf die von mir gestellte Frage taugt ;) . Mit den Sousa-Vergleichen kommst du btw immer selbst.
ach, ihr antwortet ja nie auf ausgewogenere Posts... ich hab mal hier oder im anderen fischer-fred attraktive Spiele genannt sowie andere Argumente, die für Fischer sprechen.
ihr antwortet jeweils nur auf Mundharmonika und andere streitbare Posts, da diese eben genau so einseitig daher kommen bzw. widersprüchlich sind (z.b. mundharmonika zur sousa zeit vs. jetzt). das spielt euch in die hände und ihr könnt weiterhin auf eurer sehr dünnen argumentationsstruktur beharren, ohne eure einwände wirklich genauer unterlegen zu müssen/können...

-Kritik am taktischen Konzept wird kaum von euch erläutert bzw die Umstände (Verletzte und Spieler ausser Form)
-offensivere Spielrichtung wird kaum thematisiert, obwohl das (ich sage nicht, dass es richtig war) der Grund für die Entlassung von MY war
-wenn die Niederlage gegen Tel Aviv auch mit Pech begründet wird, dann ist das von euch natürlich YB-Niveau, hingegen darf man bei eigenen Siegen von Glück sprechen? Ja was denn nun?
-ihr verleugnet, dass ein zentraler Kritikpunkt Fischers Ur-Zürcher-Sein ist, dabei ist das ziemlich offensichtlich (und ich finde: warum auch nicht! mich stört das auch; dennoch kann ich die Spiele dann trotzdem geniessen)
-wenn ihr schon gerne immer wieder betont, wie unfair die Bewertung von MY und Sousa ist (womit ihr nicht unrecht habt!), dann heisst das ja nicht, dass man es bei Fischer auch so machen muss! Oder ist es dann was anderes?

Verfasst: 06.10.2015, 10:27
von Feanor
um wieder auf den - angeblichen - Sinn des Threads zurückzukommen:

1) tatsächlich waren die Spiele gegen Posen, zeitweise Lugano und Zürich von einem 80%-Einsatzwillen geprägt.
--> dafür sind in erster Linie die Spieler zuständig; aber: Fischer muss hier nun einfach durchgreifen. Das geht so nicht weiter...

2) die letzten Spiele haben gezeigt: Wenn das Mittelfeld nicht funktioniert, dann wird es gegen hinten sofort immer wieder brenzlig; und das mit sehr wenig aufwand
--> evtl reicht es bereits, wenn die Spieler wieder 100% geben
--> Mittelfeld verstärken durch Umstellung der Aufstellung? Das Flügelspiel funktioniert eh nicht wie gewünscht, evtl ein massiveres Mittelfeld und dafür zwei "richtige" Stürmer statt 1 Stürmer und zwei offensivere Flügel?
--> in der Defensive muss das einfach besser werden.

Verfasst: 06.10.2015, 11:02
von joggggeli
Feanor hat geschrieben:ach, ihr antwortet ja nie auf ausgewogenere Posts... ich hab mal hier oder im anderen fischer-fred attraktive Spiele genannt sowie andere Argumente, die für Fischer sprechen.
ihr antwortet jeweils nur auf Mundharmonika und andere streitbare Posts, da diese eben genau so einseitig daher kommen bzw. widersprüchlich sind (z.b. mundharmonika zur sousa zeit vs. jetzt). das spielt euch in die hände und ihr könnt weiterhin auf eurer sehr dünnen argumentationsstruktur beharren, ohne eure einwände wirklich genauer unterlegen zu müssen/können...

-Kritik am taktischen Konzept wird kaum von euch erläutert bzw die Umstände (Verletzte und Spieler ausser Form)
-offensivere Spielrichtung wird kaum thematisiert, obwohl das (ich sage nicht, dass es richtig war) der Grund für die Entlassung von MY war
-wenn die Niederlage gegen Tel Aviv auch mit Pech begründet wird, dann ist das von euch natürlich YB-Niveau, hingegen darf man bei eigenen Siegen von Glück sprechen? Ja was denn nun?
-ihr verleugnet, dass ein zentraler Kritikpunkt Fischers Ur-Zürcher-Sein ist, dabei ist das ziemlich offensichtlich (und ich finde: warum auch nicht! mich stört das auch; dennoch kann ich die Spiele dann trotzdem geniessen)
-wenn ihr schon gerne immer wieder betont, wie unfair die Bewertung von MY und Sousa ist (womit ihr nicht unrecht habt!), dann heisst das ja nicht, dass man es bei Fischer auch so machen muss! Oder ist es dann was anderes?
Taktisches Konzept:
Zu unausgewogen. Balance Defensive-Offensive stimmt nicht (Siehe Statistik, dass wir schon 2mal mehr als das miserabel gestartete YB und 3mal mehr als GC in Rückstand geraten sind.). Aussenverteidiger stehen zu hoch und die Spieler werden nicht in einem System eingesetzt, dass ihren Stärken entgegenkommt sondern teilweise erinnern die Aufstellungsmassnahmen an Fifa (Bsp. Embolo zweimal als Einzelstürmer im tiefstehenden Maccabi Pulk verschenkt; Kuzmanovic kriegt Zuffi zur Seite gestellt gegen die laufstärkste ZM der Liga Cabral/Yapi; Gashi als 10er usw.)
Ausserdem können wir nur ein System, spielen immer im relativ statischen 4-2-3-1 obwohl wir dazu nicht das Spielermaterial haben (schnelle, echte Flügelspieler), sind dadurch ausrechenbar und stark abhängig von der individuellen Klasse und Einzelaktionen. Grade jetzt mit einigen Verletzten wäre ein Plan B bitter nötig.

Offensivere Spielausrichtung: Ist schön und gut, aber man muss die Balance finden. Hinten sind wir zu wenig stabil im Moment. Sobald ein Grossteil der Liga gemerkt hat wie sehr unsere Aussenverteidiger zocken werden wir in viele Konter laufen.

Niederlage Tel-Aviv: Krasse taktische Fehler, dazu auch Pech. Was allerdings gar nicht geht ist wenn man, gegen so eine schwache Mannschaft ausscheidet sich noch aufzuregen, dass Kritik kommt. Fischer (nicht O-ton): "Die Kritik war schon sehr extrem, wir haben ja eigentlich nichtmal verloren sondern zwei Unentschieden gespielt". Geht gar nicht. Jetzt nach dem Zürich Match auch wieder: "Ein Sieg gegen Zürich ist nicht Pflicht (wann dann, wenn nicht gegen den letzten, Rivalität hin oder her?)", "Es ist nicht selbstverständlich, dass man den polnischen Meister 2-0 schlägt... (der derzeit mit 5 Punkten abgeschlagen auf dem letzten Platz liegt, mal abgesehen vom Niveau der polnischen Liga)."

Ur-Zürcher: Jeder kann nur für sich selber sprechen. Mir ist es scheissegal. An seiner Art stört mich nur das Provinzielle und seine Dünnhäutigkeit. Das wäre nicht weiter schlimm wenn er mit Fachkompetenz überzeugen würde. Kann er mich nicht, auch nicht in den Trainings die ich gesehen habe. Als Vergleich. Unter Sousa wurde gruppentaktisch einiges moderner trainiert in meinen Augen. War aber nur je an einem Training. Sousa hat sich im Training auch deutlich mehr eingebracht als Fischer. Auch Fink/Heiko haben dahingehend einiges mehr gemacht.

Ich finde, dass ich ihn hart aber fair bewerte. Er ist sicher kein schlechter Coach für ein Mittelfeldteam, wo viel über den Kampf und die Gruppenmoral geht. Um einen FCB als Team und die Spieler in einer Saison mit Doppelbelastung zu motivieren und ihnen die taktischen Mittel zu geben um auch schwierige Phasen zu überstehen sehe ich ihn aber als Fehlbesetzung. Wenn ich mir alle Skills anschaue die ich für einen Chefcoach wichtig finde, dann ist er im Ligavergleich überall nur irgendwo im Durchschnitt knapp darunter oder knapp darüber, das reicht mir nicht für den FCB.

Verfasst: 06.10.2015, 11:09
von Kurtinator
joggggeli hat geschrieben: Ich finde, dass ich ihn hart aber fair bewerte. Er ist sicher kein schlechter Coach für ein Mittelfeldteam, wo viel über den Kampf und die Gruppenmoral geht. Um einen FCB als Team und die Spieler in einer Saison mit Doppelbelastung zu motivieren und ihnen die taktischen Mittel zu geben um auch schwierige Phasen zu überstehen sehe ich ihn aber als Fehlbesetzung. Wenn ich mir alle Skills anschaue die ich für einen Chefcoach wichtig finde, dann ist er im Ligavergleich überall nur irgendwo im Durchschnitt knapp darunter oder knapp darüber, das reicht mir nicht für den FCB.
+1

Verfasst: 06.10.2015, 16:32
von Triumph
Danke Joggeli und Feanor, so macht das lesen hier doch grad wieder etwas vergnügen.

Verfasst: 06.10.2015, 16:55
von MistahG
Feanor hat geschrieben:ach, ihr antwortet ja nie auf ausgewogenere Posts... ich hab mal hier oder im anderen fischer-fred attraktive Spiele genannt sowie andere Argumente, die für Fischer sprechen.
ihr antwortet jeweils nur auf Mundharmonika und andere streitbare Posts, da diese eben genau so einseitig daher kommen bzw. widersprüchlich sind (z.b. mundharmonika zur sousa zeit vs. jetzt). das spielt euch in die hände und ihr könnt weiterhin auf eurer sehr dünnen argumentationsstruktur beharren, ohne eure einwände wirklich genauer unterlegen zu müssen/können...

-Kritik am taktischen Konzept wird kaum von euch erläutert bzw die Umstände (Verletzte und Spieler ausser Form)
-offensivere Spielrichtung wird kaum thematisiert, obwohl das (ich sage nicht, dass es richtig war) der Grund für die Entlassung von MY war
-wenn die Niederlage gegen Tel Aviv auch mit Pech begründet wird, dann ist das von euch natürlich YB-Niveau, hingegen darf man bei eigenen Siegen von Glück sprechen? Ja was denn nun?
-ihr verleugnet, dass ein zentraler Kritikpunkt Fischers Ur-Zürcher-Sein ist, dabei ist das ziemlich offensichtlich (und ich finde: warum auch nicht! mich stört das auch; dennoch kann ich die Spiele dann trotzdem geniessen)
-wenn ihr schon gerne immer wieder betont, wie unfair die Bewertung von MY und Sousa ist (womit ihr nicht unrecht habt!), dann heisst das ja nicht, dass man es bei Fischer auch so machen muss! Oder ist es dann was anderes?
ich habe meine sicht sehr wohl sehr ausführlich und differenziert dargelegt... kritik am taktischen konzept ist, dass es keines gibt. das ist schwer zu beschreiben, dennoch habe ich oft genug versucht, zb mit dem räume freilaufen (aber wenn ich das dann als rasenschach bezeichne, behaupten dann einige, ich will muri zurück...). ich denke, die kritik ist sehr differenziert dargelegt worde, wohingegen die pro fischer argumente meist nur auf einem, nämlich dem guten saisonstart begründen (obwohl man ein ziel schon verpasst hat. was ich nicht weiter schlimm finde, denn ich finde die EL irgendwie geiler. da hat es mehr teams, die ich noch nie live gesehen habe, zb. die gruppe, die maccabi jetzt hat, fände ich irgendwie doof...). ach, doch "offensiver" sei fischers system... naja, imho stimmt das eben nicht. es ist nur simpler, weil es nix zu verstehen gibt, wo es keinen richtigen plan gibt... hatten wir ja unter muri schon einmal... übrigens wird das mit den verletzten sehr wohl angesprochen, aber da schneidet fischers team bestimmt nicht besser ab, als das vorgängergespann...

dass er ein urzürcher ist, das hat bei seiner einstellung eine rolle gespielt, nämlich die, dass man soetwas nicht versteht. auf seine qualitative beurteilung hat dies keinen einfluss. aber ja, bei zwei gleich guten trainern, würde ich den nicht zürcher befürworten (wenn es super wäre, dann kann man darüber wegsehen, wie du es ja sagst. und wenn es super ist, dann geniesse ich auch. aber das leiden gehört halt auch dazu. und zum leiden das "motzen" und analysieren. das war schon gegen bulle so und wird immer so bleiben... das macht fussball auch so erfolgreich...). jetzt ist fischer aber da, und da muss eine entwicklung stattfinden. diese sehe ich aber, und das seit dem ersten spiel, nicht...
bei allen drei trainern (eigentlich bei allen auf der welt...), ist kritik und diskussion etwas positives. muris fussball war furchtbar, der von sousa besser, aber er war irgendwann nicht mehr tragbar, aber fussballerisch gab es da weniger zu kritisieren (das war unfair, weil man sich über BHs usw lustig gemacht hat (die notabene mitlerweile fast jedes profiteam hat), weil, bis auf den cupfinal, war das meist guter fussball. zumindest nicht schlechter, als unter fischer. da hat eine steigerung von muri zu sousa stattgefunden. jetzt, von sousa zu fischer, sehe ich diese leider nicht. wo ist denn die kritik an fischer unfair? niemand nennt ihn edeltürke oder sonstwie...

Verfasst: 06.10.2015, 16:57
von MistahG
Mundharmonika hat geschrieben:Das Problem von Euch beiden ist, dass Ihr den Leuten andauernd Sachen in den Mund legt, die sie so nicht gesagt haben.

Ich habe wortwörtlich geschrieben:



Ich habe zu keinem Zeitpunkt geschrieben, dass Fischer provinziell ist, sondern die vom FCB organisierte PK bei Fischers Vorstellung so bezeichnet. Während man bei Sousa die grosse Kelle schwang und die PK ganz im Zeichen der Präsentation eines Mannes von Welt stand, an dem Heusler ganz offensichtlich einen Narren gefressen hatte, fuhr man die Geschütze bei Fischer wieder ein wenig runter und wiederholte vor allem den Fehler nicht, irgendwelche grosse Versprechungen zu verkünden, die sich möglicherweise - wie letzte Saison erlebt - kaum erfüllen oder schon nach kurzer Zeit wieder abklingen würden.

PS: Wie erklärt Ihr zwei Wortverdreher Euch eigentlich, dass der - aus Eurer Sicht - taktisch so viel versiertere Sousa gegen den konzeptlosen Fischer in der EL im eigenen Stadion auf die Kappe bekommen hat und dabei auch kaum ein Ball auf unser Tor gefeuert wurde? Und kommt mir jetzt nicht mit irgendwelchen YB-Argumenten von wegen Schiri, Glück etc. Ich bin gespannt!
wenn man sieht, wo die fiorentina steht, dann wird klar, dass sousa so schlecht nicht sein kann. gegen die fiorentina war das spiel auch gut (bis auf das tor am anfang, völlig unnötig), aber wohl auch, weil die fiorentina unterirdisch war und nach der roten inexistent (die dachten wohl nach dem 1:0, dieser fcb sei schon besiegt...)... die YB argumente bringst übrigens du beim maccabi spiel schiri, pech etc.

die pressekonferenz wirkte provinziell (das hast du richtig erkannt, dem rohr hats ja auch gleich gefallen...), dies aber, weil fischer provinziell ist...

aber es geht nicht um sousa, der ist weg (den brinst übrigens du immer wieder ins spiel... und bei dem waren ja die resultate nicht genug für dich, obwohl sie es bei muri noch waren, und jetzt bei fischer wieder sind...)

Verfasst: 06.10.2015, 17:01
von MistahG
Feanor hat geschrieben:um wieder auf den - angeblichen - Sinn des Threads zurückzukommen:

1) tatsächlich waren die Spiele gegen Posen, zeitweise Lugano und Zürich von einem 80%-Einsatzwillen geprägt.
--> dafür sind in erster Linie die Spieler zuständig; aber: Fischer muss hier nun einfach durchgreifen. Das geht so nicht weiter...

2) die letzten Spiele haben gezeigt: Wenn das Mittelfeld nicht funktioniert, dann wird es gegen hinten sofort immer wieder brenzlig; und das mit sehr wenig aufwand
--> evtl reicht es bereits, wenn die Spieler wieder 100% geben
--> Mittelfeld verstärken durch Umstellung der Aufstellung? Das Flügelspiel funktioniert eh nicht wie gewünscht, evtl ein massiveres Mittelfeld und dafür zwei "richtige" Stürmer statt 1 Stürmer und zwei offensivere Flügel?
--> in der Defensive muss das einfach besser werden.
ich finde schon, dass die motivation ein wichtiger bestandteil der trainerarbeit ist. sonst kann man den cupfinal ja auch nicht sousa ankreiden, was alle tun (ich auch übrigens).

fischer wird sein system nicht ändern, er lässt dieses spielen, egal was kommt. deshalb ist er taktisch auch nicht flexibel. plan B ist nicht ersichtlich. sein plan B ist stets zu versuchen, plan A besser zu machen...

Verfasst: 06.10.2015, 19:30
von DasRasenschacharovding
Interessant. Letzte Saison unter Sousa hiess es immer "Prozess", "Übergangssaison", "Konzept muss erst noch greifen", "geben wir Sousa mal bis zur Winterpause Zeit". Und jetzt muss Urs Fischer mit der ähnlichen Ausgangslage so viel Kritik einstecken. Er hat einen phantastischen Saisonstart hingelegt, und jetzt gibt es eben ein paar schwächere Spiele. Wenn ich da an die 0-2 Heimpleite gegen St. Gallen vor einem Jahr denke, so sind unsere aktuell "schwachen" Partien immer noch besser als die "schwachen" Partien vor Jahresfrist.

Verfasst: 06.10.2015, 21:52
von MistahG
DasRasenschacharovding hat geschrieben:Interessant. Letzte Saison unter Sousa hiess es immer "Prozess", "Übergangssaison", "Konzept muss erst noch greifen", "geben wir Sousa mal bis zur Winterpause Zeit". Und jetzt muss Urs Fischer mit der ähnlichen Ausgangslage so viel Kritik einstecken. Er hat einen phantastischen Saisonstart hingelegt, und jetzt gibt es eben ein paar schwächere Spiele. Wenn ich da an die 0-2 Heimpleite gegen St. Gallen vor einem Jahr denke, so sind unsere aktuell "schwachen" Partien immer noch besser als die "schwachen" Partien vor Jahresfrist.
er kriegt ja auch die zeit. ich glaube nur nicht, dass er sie nutzen wird... der unterschied, und das ist natürlich subjektiv, ist, dass bei sousa immer ein konzept und eine idee ersichtlich war. bei fischer ist noch garnichts ersichtlich. aber, wie ich auch schon oft betont habe, hoffe ich, dass ich mich irre, und fischer uns den besten FCB der letzten jahre präsentieren wird. nur hoffen ist nicht gleich glauben. glauben tue ich leider nicht daran... und die entwicklung der mannschaft zu kommentieren und darüber zu diskutieren, dafür ist ein forum ja schliesslich da, oder etwa nicht?

Verfasst: 07.10.2015, 09:14
von Mundharmonika
MistahG hat geschrieben:... die YB argumente bringst übrigens du beim maccabi spiel schiri, pech etc.
Ich habe weder beim Maccabi-Spiel noch sonst jemals bei einem anderen Spiel eine FCB-Niederlage, ein Unentschieden oder ein Gegentor mit Pech oder schlechter Schiri-Leistung gerechtfertigt, schöngeredet oder entschuldigt.

Daher... : Zukünftige Diskussionen mit Dir wird es von meiner Seite her nicht mehr geben. Es ist mir mittlerweile zu blöd geworden, von Dir andauernd Sachen in den Mund gelegt zu bekommen, die ich nie gesagt habe und die ich dann zuerst wieder klar stellen muss, bevor ich antworte. Such Dir einen anderen Dummen für Deine Kindergarten-Kommunikation! Und tschüss!

Verfasst: 07.10.2015, 10:08
von Mampfi
DasRasenschacharovding hat geschrieben:Interessant. Letzte Saison unter Sousa hiess es immer "Prozess", "Übergangssaison", "Konzept muss erst noch greifen", "geben wir Sousa mal bis zur Winterpause Zeit". Und jetzt muss Urs Fischer mit der ähnlichen Ausgangslage so viel Kritik einstecken. Er hat einen phantastischen Saisonstart hingelegt, und jetzt gibt es eben ein paar schwächere Spiele. Wenn ich da an die 0-2 Heimpleite gegen St. Gallen vor einem Jahr denke, so sind unsere aktuell "schwachen" Partien immer noch besser als die "schwachen" Partien vor Jahresfrist.
Richtig.
Würde Fischer grosskotzig von Prozessen etc. schwafeln, so würden sich die Meisten ehrfürchtig vor ihm verneigen.
Mindestens bis zur Winterpause sollte ihm schon Zeit gelassen werden. Danach werden wir sehen, ob es sich nur um ein momentanes Tief handelt
oder ob sich tatsächlich nichts mehr tut in Sachen Fortschritte. Dann bin auch ich dafür, dass Favre geholt wird :D
Was aber gar nicht geht Herr Fischer ist das Geheule von wegen hohen Erwartungshaltungen in Basel.
DAS mussten Sie wissen, bevor die Unterschrift auf den Vertrag gesetzt wurde.
Und wenn ein Sieg und engagierter Kampf gegen den alten Rivalen und Tabellenletzten zu hohe Erwartungen darstellen...
also dann bin ich ziemlich unsicher, wie so eine Aussage zu werten ist...

Verfasst: 08.10.2015, 03:09
von MistahG
Mundharmonika hat geschrieben:Ich habe weder beim Maccabi-Spiel noch sonst jemals bei einem anderen Spiel eine FCB-Niederlage, ein Unentschieden oder ein Gegentor mit Pech oder schlechter Schiri-Leistung gerechtfertigt, schöngeredet oder entschuldigt.

Daher... : Zukünftige Diskussionen mit Dir wird es von meiner Seite her nicht mehr geben. Es ist mir mittlerweile zu blöd geworden, von Dir andauernd Sachen in den Mund gelegt zu bekommen, die ich nie gesagt habe und die ich dann zuerst wieder klar stellen muss, bevor ich antworte. Such Dir einen anderen Dummen für Deine Kindergarten-Kommunikation! Und tschüss!
ok, gut, mag sein, dass du das nie gesagt hast. aber es wird sonst gerne als argument genommen... ob von dir oder einfach allen anderen, ist schlussendlich egal. ich merke mir nicht jedes deiner worte, oder was genau du oder quo oder wer genau wie gesagt hat. (finde ich übrigens cool, dass du das wirklich tust...). da kann es durchaus passieren, dass ich worte eines anderen in dein mund lege... was ich schlussendlich mit meiner aussage sagen will, wirst du ja schliesslich verstanden haben. mir ist es übrigens relativ egal, ob du mit mir weiter diskutierst, mich auf deine ignore liste setzt oder keins von beidem. erstens diskutiere ich hier, egal, ob es dir (oder irgendwem) gefällt. zweitens wirst du sowiseo wieder irgendwann etwas lesen, worauf du dann wieder antworten wirst :D das wissen wir doch beide...


übrigens verstehe ich umso weniger, wenn das maccabi spiel also nicht nur pech und schiriverschuldet war, wieso du immernoch eine positive entwicklung siehst... oder hast du das auch nie so behauptet? oh, nein warte, du willst mir ja nichtmehr antworten... na dann nicht :D

Verfasst: 08.10.2015, 08:37
von Konter
MistahG hat geschrieben: übrigens verstehe ich umso weniger, wenn das maccabi spiel also nicht nur pech und schiriverschuldet war, wieso du immernoch eine positive entwicklung siehst... oder hast du das auch nie so behauptet? oh, nein warte, du willst mir ja nichtmehr antworten... na dann nicht :D
Es ist schon lustig, dass von deiner Seite (ich meine nicht dich, sondern jene in diesem Forum, welche Fischer eher weniger gut gesinnt sind) bei dem Ausscheiden in den Playoffs der Einfluss des Schiris im Hinspiel keine Beachtung findet, hingegen beim Sieg auswärts in Florenz extra noch erwähnt werden muss, dass man das Spiel ja schliesslich gegen 10 gewonnen hat.

Ich möchte damit nicht sagen, dass der Schiri Schuld ist, dass wir nicht in der CL spielen, das lag zu einem grossen Teil auch am eigenen Unvermögen, aber diese Schwarzweisse Argumentation hier im Forum ist echt mühselig.

Die Positionen sind bereits nach wenigen Wochen so festgefahren, dass eine sachliche Diskussion über den Trainer fast nicht mehr möglich ist. Und damit mein ich nicht nur die Contra-Seite...

Ich weiss, Fussball ist eine emotionale Angelegenheit, aber lassen wir doch mal die Emotionen ein wenig im Stadion und versuchen hier im Forum ein wenig sachlicher zu diskutieren.

Nicht alles beim Trainer ist scheisse, und nicht alles beim Trainer ist gut. Das Auswärtsspiel in Florenz war top, das Auswärtsspiel in Tel Aviv war scheisse. Der Trainer ist für beide Spiele gleichermasssen verantwortlich.

Leider führt dieses gegenseitige Anficken der Fundi-Positionen dazu, dass sich jene die sich ein wenig mehr Sachlichkeit wünschen, aus der Diskussion zurückziehen.
Lusti bspw. hat jenes was nicht gut läuft ziemlich klar auf den Punkt gebracht, ohne sich jedoch noch extra mit einem Votum für oder gegen den Trainer zu profilieren. Eingegangen ist aber leider fast niemand auf seinen Post.

Verfasst: 08.10.2015, 09:04
von Mooogli
Konter hat geschrieben:Die Positionen sind bereits nach wenigen Wochen so festgefahren, dass eine sachliche Diskussion über den Trainer fast nicht mehr möglich ist. Und damit mein ich nicht nur die Contra-Seite...

Ich weiss, Fussball ist eine emotionale Angelegenheit, aber lassen wir doch mal die Emotionen ein wenig im Stadion und versuchen hier im Forum ein wenig sachlicher zu diskutieren.

Nicht alles beim Trainer ist scheisse, und nicht alles beim Trainer ist gut. Das Auswärtsspiel in Florenz war top, das Auswärtsspiel in Tel Aviv war scheisse. Der Trainer ist für beide Spiele gleichermasssen verantwortlich.

Leider führt dieses gegenseitige Anficken der Fundi-Positionen dazu, dass sich jene die sich ein wenig mehr Sachlichkeit wünschen, aus der Diskussion zurückziehen.
Lusti bspw. hat jenes was nicht gut läuft ziemlich klar auf den Punkt gebracht, ohne sich jedoch noch extra mit einem Votum für oder gegen den Trainer zu profilieren. Eingegangen ist aber leider fast niemand auf seinen Post.
+1

Nur dürfte es schon daher sehr schwer werden sachlich zu bleiben, da der Vorgänger sowie der aktuelle Trainer stark emotional besetzt sind. Dass also teilweise gerechtfertigte Kritik (beidseitig) als Stänkerei abgetan wird, überrascht leider nicht mehr wirklich. Und das seit Eröffnung dieses Fadens.

Verfasst: 08.10.2015, 09:20
von joggggeli
Konter hat geschrieben: Nicht alles beim Trainer ist scheisse, und nicht alles beim Trainer ist gut.
Wir sagen ja gar nichts anderes. Er ist einfach nur Durchschnitt (und das ist für den FCB nicht gut genug). Schlecht finde ich ihn nicht, aber halt auch nicht gut.

Verfasst: 08.10.2015, 10:08
von Konter
joggggeli hat geschrieben:Wir sagen ja gar nichts anderes. Er ist einfach nur Durchschnitt (und das ist für den FCB nicht gut genug). Schlecht finde ich ihn nicht, aber halt auch nicht gut.
Ob er gut genug ist für den FC Basel kann man primär an 2 Paramatern festmachen. Den Resultaten und der Leistung auf dem Platz. Ersteres ist zurzeit überragend. Zur Erinnerung 5 Punkte Vorsprung in dieser Phase der Meisterschaft sind enorm viel. So gut oder besser sind wir seit der Einführung der Superleague nur einmal gestartet und ja es war in der Saison 03/04. Was also die Resultate anbelangt, wird er den Ansprüchen des FC Basels absolut gerecht. Um diesen Umstand zu relativieren kommt dann von eurer Seite denn inhaltslosen Spruch "dass man sich nicht von den Resultaten blenden soll. Wie bereits erwähnt die Resultate sind und bleiben das Wichtigste, nur in einem verwöhntem Umfeld scheinen diese Ansprüche nicht zu genügen.

Kommen wir also zur Leistung auf dem Platz. Hier gibt es in der Tat Verbesserungspotenzial, (welche wie bereits erwähnt von Lusti schön aufgezeigt wurden) denn die letzten Spiele waren nicht vollends zufriedenstellend. Ich habe aber in der noch jungen Saison bereits sehr gute Ansätze vor allem im zentralen Mittelfeld und auf den Flügeln gesehen.

Es wird sehr gerne vergessen, dass unsere LVs momentan beide verletzt sind. Dies hat das Flügelspiel in den letzten Partien leider recht erlahmt, welches bei Urs Fischer's 4-2-3-1 doch noch eine wichtige Rolle spielt. Ich habe es schon einmal geschrieben, Michi Lang ist auf der linken Seite deutlich schwächer als auf der Rechten und Philipp Degen oder Taulant Xhaka auf der Rechten deutlich schwächer als Michi Lang. Ergo: Auf beiden Seiten kann das Flügelspiel nicht mit der Idealbesetzung ausgeführt werden. Aber hier ist Urs Fischer natürlich auch gefordert und es gilt, dass er auch ein wenig flexibler wird, wenns mal nicht ideal läuft.

Wenn man aber mittlerweile nach einem Saisonviertel mit Aussagen kommt, der Trainer genügt nicht den Ansprüchen des FC Basels und ich dann nocheinmal ein Blick auf die Tabelle werfe, kann ich nur den Kopf schütteln. Passt eher zu Schalke, als zum FC Basel.
Was auch zur absolut übertriebenen Erwartungshaltung des Umfelds passt ist, dass man utopische Traineranforderungen für den FC Basel stellt. Nehmen wir Sousa. Vielleicht ist er effektiv ein grosser Trainer, aber was nützt es, wenn er nach bereits einem Jahr wieder abhaut. Vielleicht wäre effektiv noch etwas Grosses entstanden, wenn er 2-4 Jahre bei Basel geblieben wäre, nur müssen wir einsehen, dass solche Trainer in der Regel nicht so lange in Basel bleiben.

Folglich müssen wir uns mit dem begnügen, was halt der Markt alles hergibt. Und ich kann mich nicht erinnern, dass während der Trainersuche der ach so tolle Adolf Hütter gefordert wurde. Einfach nochmals den entsprechenden Faden lesen. Wenn man sieht, was dort alles für Namen in die Runde geworfen wurde, kann man nur den Kopf schütteln. Urs Fischer war damals die bestmögliche Lösung und bislang hat er meiner Meinung nach halt noch nicht gezeigt, dass es eine Fehlentscheidung war.