Seite 6 von 30

Re: Katar 2022

Verfasst: 16.11.2021, 08:49
von Yazid
zBasel Fondue hat geschrieben: 16.11.2021, 08:31
Yazid hat geschrieben: 15.11.2021, 21:41 Wird definitiv boykottiert! Ich hoffe zwar, dass wenigstens ein Team nicht mitmachen wird, mache mich allerdings keine allzu grossen Hoffnungen...

Was soll das bringen? Du glaubst ja nicht wirklich das sich was ändert.

Ok, stimmt. Denn luegi halt eifach, wenn's eh nüt bringt... Ich friss ab sofort au wieder 5kg Fleisch in dr wuche und flieg 10x im joor, änderet jo eh nüt.

Re: Katar 2022

Verfasst: 16.11.2021, 09:11
von zBasel Fondue
Yazid hat geschrieben: 16.11.2021, 08:49
zBasel Fondue hat geschrieben: 16.11.2021, 08:31
Yazid hat geschrieben: 15.11.2021, 21:41 Wird definitiv boykottiert! Ich hoffe zwar, dass wenigstens ein Team nicht mitmachen wird, mache mich allerdings keine allzu grossen Hoffnungen...

Was soll das bringen? Du glaubst ja nicht wirklich das sich was ändert.

Ok, stimmt. Denn luegi halt eifach, wenn's eh nüt bringt... Ich friss ab sofort au wieder 5kg Fleisch in dr wuche und flieg 10x im joor, änderet jo eh nüt.

Ganz sicher werde ich schauen.

Re: Katar 2022

Verfasst: 16.11.2021, 10:25
von Pro Sportchef bim FCB
zBasel Fondue hat geschrieben: 16.11.2021, 08:31
Yazid hat geschrieben: 15.11.2021, 21:41 Wird definitiv boykottiert! Ich hoffe zwar, dass wenigstens ein Team nicht mitmachen wird, mache mich allerdings keine allzu grossen Hoffnungen...

Was soll das bringen? Du glaubst ja nicht wirklich das sich was ändert.

Nun, man würde ein Zeichen setzen. Würden die TV-Zuschauerzahlen um 20-30% zurückgehen würde die FIFA vielleicht einsehen dass die Welt nicht einverstanden ist mit Versklavung und Tod von Arbeitern im 21. Jahrhundert. Mit klimatisierten Stadien zu Zeiten des menschenbeschleunigten Klimawandels. Mit korrupten Vergabeorten.

Es wäre ein Zeichen, das der Fan und Bürger selbst in der Hand hat und ausspielen kann. Macht er hingegen mit, ist es dafür ein Zeichen dass ihm oben genannte Punkte egal sind. Kann dir das nur für deinen eigenen Genuss und deine eigene Unterhaltung wirklich egal sein?

Re: Katar 2022

Verfasst: 16.11.2021, 11:19
von Waldfest
Wer musste bei den Architekten der WM Stadien in Katar auch zweimal lesen?

Re: Katar 2022

Verfasst: 16.11.2021, 11:46
von Lietschcity
Waldfest hat geschrieben: 16.11.2021, 11:19 Wer musste bei den Architekten der WM Stadien in Katar auch zweimal lesen?

Ich nehme an du meinst Herzog De meuron ist wenig überraschend.

Re: Katar 2022

Verfasst: 16.11.2021, 12:51
von tutti
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.11.2021, 21:28 Das Thema müsste dringend mal wieder nach oben kommen.

Bereits bis Februar dieses Jahres sind 6'500 Arbeiter beim Bau der Infrastruktur in Katar gestorben.
Nebst der ganzen Misshandlung und Versklavung der restlichen, noch lebenden Arbeitern.

Was denkt ihr, wird auch nur eine qualifizierte Nation das Turnier boykottieren?

Wer von euch wird das Turnier boykottieren? Falls nicht, wie habt ihr bei der Konzernverantwortungsinitiative abgestimmt? ;)
Tja, ist ein weiteres trauriges Kapitel bei der FIFA... hätte man auch anderst lösen können (am besten in dem man die WM gar nicht dort hin gegeben hätte). Aber ist nun mal leider so.  
Denke es wird keine Mannschaft die WM boykottieren. Geht um zu viel.  

Aber wird leider auch nach der WM so weiter gehen mit den Arbeiter in Katar oder sonst wo auf diversen anderen grossen Baustellen für Wolkenkratzer etc... Wird dann einfach kein Thema mehr sein, da es nicht mehr den Fussball betrifft... 
 

Re: Katar 2022

Verfasst: 16.11.2021, 13:22
von dr poet
Wieso sollte man ausgerechnet jetzt als WM Teilnehmer die WM Boykottieren? Wem würde das was bringen? 

Wenn man konsequent gewesen wäre, hätte man die Quali gar nicht erst gespielt. Zum jetzigen Zeitpunkt eine WM Boykottieren zu wollen finde ich sehr heuchlerisch. 

Re: Katar 2022

Verfasst: 16.11.2021, 13:44
von Waldfest
Lietschcity hat geschrieben: 16.11.2021, 11:46
Waldfest hat geschrieben: 16.11.2021, 11:19 Wer musste bei den Architekten der WM Stadien in Katar auch zweimal lesen?

Ich nehme an du meinst Herzog De meuron ist wenig überraschend.


https://www.as-p.de/projekte/project/fi ... r-84/show/

Katar 2022

Verfasst: 16.11.2021, 13:51
von Felipe
Ein Boykott ohne Mitmacher wäre sehr sehr unpopulär und es gäbe vieles zu verlieren.

Falls die CH-Nati sich dazu entscheiden würde - was sie verständlicherweise nicht tun würde - ich wäre stolz auf sie.

Aber es hat eh keine Nation die Eier dazu.

Re: Katar 2022

Verfasst: 16.11.2021, 13:55
von Taratonga
Weils so schön war, nochmal zum geniessen:
Zurücklehnen, entspannen, sich freuen

https://m.youtube.com/watch?v=uU_SgaTRnrg


Die Gesichter im Saal hätten mich mehr interessiert zu sehen.... "was, da haben wir Unsummen an Schmiergeldern bezahlt und kriegen die WM trotzdem nicht? Verdammte Scheiche haben uns überboten"

Re: Katar 2022

Verfasst: 17.11.2021, 23:41
von Tsunami
Taratonga hat geschrieben: 16.11.2021, 13:55 Weils so schön war, nochmal zum geniessen:
Zurücklehnen, entspannen, sich freuen

https://m.youtube.com/watch?v=uU_SgaTRnrg


Die Gesichter im Saal hätten mich mehr interessiert zu sehen.... "was, da haben wir Unsummen an Schmiergeldern bezahlt und kriegen die WM trotzdem nicht? Verdammte Scheiche haben uns überboten"
Kann mich nur zu gut erinnern an dieses Waterloo! Ich hatte mich eigentlich schon soooo sehr auf Australien gefreut!
 

Re: Katar 2022

Verfasst: 18.11.2021, 08:39
von Yazid

Re: Katar 2022

Verfasst: 18.11.2021, 10:00
von Goldust
dr poet hat geschrieben: 16.11.2021, 13:22 Wieso sollte man ausgerechnet jetzt als WM Teilnehmer die WM Boykottieren? Wem würde das was bringen? 

Wenn man konsequent gewesen wäre, hätte man die Quali gar nicht erst gespielt. Zum jetzigen Zeitpunkt eine WM Boykottieren zu wollen finde ich sehr heuchlerisch. 

nein, im gegenteil. sich sportlich zu qualifizieren und dann einfach nicht an die endrunde zu gehen wäre sehr strong. mal schauen, ob man sich getraut, den mullahs dort eine regenbogen-beleuchtung der stadien aufzuschwatzen oder ob man mit "RESPECT" armbinden rumläuft. die fotzen alter.

Re: Katar 2022

Verfasst: 18.11.2021, 11:30
von Konter
dr poet hat geschrieben: 16.11.2021, 13:22 Wieso sollte man ausgerechnet jetzt als WM Teilnehmer die WM Boykottieren? Wem würde das was bringen? 

Wenn man konsequent gewesen wäre, hätte man die Quali gar nicht erst gespielt. Zum jetzigen Zeitpunkt eine WM Boykottieren zu wollen finde ich sehr heuchlerisch. 

Hä, wenn man sich nicht qualifiziert, kann man es doch auch nicht boykottieren? Das fände ich eher heuchlerisch. Wenn man sich hingegen sportlich qualifiziert, aber dann auf die Teilnahme verzichtet, das zeigt Grösse.

Ich hätte den grössten Respekt vor dem SFV, wenn sie die Teilnahme boykottieren, das wird aber nie im Leben passieren.

Ich fände aber diverse Aktionen à la Dänen durchaus wünschenswert. Fans sollten es sowieso boykottieren und nicht in das Land reisen, am besten auch die Medien nicht. 

Re: Katar 2022

Verfasst: 18.11.2021, 12:28
von Kogokg313
Sollte man nicht besser Profifussball grundsätzlich boykottieren, wenn man mehr als eine etwas mehrbessere Pflichtheuchelei bezwecken will? Ich freue mich jetzt schon auf die zahlreichen "ich bin so ein guter Mensch"-Meldungen und tippe mal auf ca. vier/fünf Tage vor der WM, bis das Ganze blitzartig in "ich bin Fussballexperte" umschlägt.

Geil wäre, wenn ein Team beim Ausscheiden im Viertelfinal einen moralischen Boykott durchziehen würde mit den Worten "wir wären auch sonst gegangen, ehrlich. Wir verurteilen das Ganze aufs Schärfste".

Re: Katar 2022

Verfasst: 18.11.2021, 13:30
von Lällekönig
 
Kritik an die FIFA, an Katar und an die WM-Vergabekriterien wird am Turnier von mehr Menschen gehört, als beim Fernbleiben einer einzelnen Mannschaft. Die Kritik müsste aber laut und deutlich geäussert werden, um Sponsoren, Gastgeber und Verband in die Bredouille aus Handlungs- und Erklärungsnot zu bringen.

Anders sähe es aus, wenn genügend Mannschaften das Turnier kurz vor Beginn boykottierten, dass der Spielplan durcheinander gewirbelt würde. Soll Boykott mehr als ein Zeichen oder ein Anfang sein, bedarf es einer kritischen Masse für einen unmittelbaren Effekt.
 

Re: Katar 2022

Verfasst: 08.12.2021, 14:06
von Aficionado
Aufgrund von Corona steht diese WM eh schon auf sehr wackeligen Beinen. Wir werden sehen...

Re: Katar 2022

Verfasst: 16.12.2021, 02:27
von Schambbediss

Re: Katar 2022

Verfasst: 09.02.2022, 22:55
von EffCeeBee
17 Millionen Ticketbestellungen nach der ersten Verkaufsperiode. Ich befürchte, dass diese WM ein voller Erfolg für den Gianni und seine neuen katarischen Freunde wird.

Re: Katar 2022

Verfasst: 09.02.2022, 23:28
von ferran
EffCeeBee hat geschrieben: 09.02.2022, 22:55 17 Millionen Ticketbestellungen nach der ersten Verkaufsperiode. Ich befürchte, dass diese WM ein voller Erfolg für den Gianni und seine neuen katarischen Freunde wird.

Hast du da nicht noch das Komma vergessen? Als die WM in Russland war, wurden insgesamt 2.4 Millionen verkauft bis Anfang Juni 2018.

Heute ist gerade noch ein 10-minütiges Video von Simplicissimus veröffentlicht worden, über das Marketing der WM. Ihre Videos sind immer sehr gut rechechiert und geben Interessante Einblicke. Interessierte können ja einen Blick reinwerfen:

https://youtu.be/rp-XhyyW56w

Re: Katar 2022

Verfasst: 10.02.2022, 00:11
von EffCeeBee
ferran hat geschrieben: 09.02.2022, 23:28
EffCeeBee hat geschrieben: 09.02.2022, 22:55 17 Millionen Ticketbestellungen nach der ersten Verkaufsperiode. Ich befürchte, dass diese WM ein voller Erfolg für den Gianni und seine neuen katarischen Freunde wird.

Hast du da nicht noch das Komma vergessen? Als die WM in Russland war, wurden insgesamt 2.4 Millionen verkauft bis Anfang Juni 2018.

Heute ist gerade noch ein 10-minütiges Video von Simplicissimus veröffentlicht worden, über das Marketing der WM. Ihre Videos sind immer sehr gut rechechiert und geben Interessante Einblicke. Interessierte können ja einen Blick reinwerfen:

https://youtu.be/rp-XhyyW56w

Bei der Fifa sind 17 Millionen Bestellungen eingegangen. Wieviele Tickets es effektiv gibt, weiss ich nicht.

https://www.blick.ch/sport/fussball/wm/ ... 21977.html

Re: Katar 2022

Verfasst: 10.02.2022, 01:46
von Pro Sportchef bim FCB
EffCeeBee hat geschrieben: 10.02.2022, 00:11
ferran hat geschrieben: 09.02.2022, 23:28
EffCeeBee hat geschrieben: 09.02.2022, 22:55 17 Millionen Ticketbestellungen nach der ersten Verkaufsperiode. Ich befürchte, dass diese WM ein voller Erfolg für den Gianni und seine neuen katarischen Freunde wird.

Hast du da nicht noch das Komma vergessen? Als die WM in Russland war, wurden insgesamt 2.4 Millionen verkauft bis Anfang Juni 2018.

Heute ist gerade noch ein 10-minütiges Video von Simplicissimus veröffentlicht worden, über das Marketing der WM. Ihre Videos sind immer sehr gut rechechiert und geben Interessante Einblicke. Interessierte können ja einen Blick reinwerfen:

https://youtu.be/rp-XhyyW56w

Bei der Fifa sind 17 Millionen Bestellungen eingegangen. Wieviele Tickets es effektiv gibt, weiss ich nicht.

https://www.blick.ch/sport/fussball/wm/ ... 21977.html
Anscheinend ja vor allem aus dem Gastgeberland. Und wenn dieser Artikel hier stimmt, gibt es dort die Tickets bereits ab 10 Franken.
https://www.20min.ch/story/63-franken-f ... 8578606629

Allgemein sei der Preis so günstig wie schon lange nicht mehr.

Re: Katar 2022

Verfasst: 10.02.2022, 06:36
von ferran
EffCeeBee hat geschrieben: 10.02.2022, 00:11
ferran hat geschrieben: 09.02.2022, 23:28
EffCeeBee hat geschrieben: 09.02.2022, 22:55 17 Millionen Ticketbestellungen nach der ersten Verkaufsperiode. Ich befürchte, dass diese WM ein voller Erfolg für den Gianni und seine neuen katarischen Freunde wird.

Hast du da nicht noch das Komma vergessen? Als die WM in Russland war, wurden insgesamt 2.4 Millionen verkauft bis Anfang Juni 2018.

Heute ist gerade noch ein 10-minütiges Video von Simplicissimus veröffentlicht worden, über das Marketing der WM. Ihre Videos sind immer sehr gut rechechiert und geben Interessante Einblicke. Interessierte können ja einen Blick reinwerfen:

https://youtu.be/rp-XhyyW56w

Bei der Fifa sind 17 Millionen Bestellungen eingegangen. Wieviele Tickets es effektiv gibt, weiss ich nicht.

https://www.blick.ch/sport/fussball/wm/ ... 21977.html

Mein Fehler. Ich habe es so verstanden, dass das die verkauften Tickets sind. Aber alleine 17 Millionen Bestellungen sind ja wirklich abartig viel.

Ich konnte keine Zahlen für Russland finden, aber in Brasilien wurden in der ersten Phase ~ 6,17 Millionen Ticketbestellungen getätigt.

Re: Katar 2022

Verfasst: 10.02.2022, 13:12
von crogoran
Macht für mich auch irgendwie Sinn, dass es so viele Ticketbestellungen gab. Der mittlere Osten hat ja auch sehr viele Einwohner und ausserdem viele Menschen die Fussballverrückt sind und mit ihrem Pass an viele Orte nicht Reisen können. Nach Katar aber schon. Ausserdem haben viele andere asiatische Länder einen guten Zugang nach Katar und können sich nun nach Südafrika, Brasilien oder Russland endlich die Anreise leisten.

Ich habe von der Saison 2018/2019 bis hin zum Ende der Saison 2021/2021 alle UCL und UEL Spiele (ausser Dinamo und Basel) und die Top 5 Ligen boykottiert. Mich hat der ganze Korruptions- und Geldwahn im Fussball so geekelt. Vor allem nachdem ich Football Leaks gelesen habe, ging gar nichts mehr bei mir. Aber was kann ich schon verändern? Ich bin soweit gekommen, dass ich meine Liebe und mein Interesse zum Fussball am verlieren war. Ich kannte die Spieler nicht mehr und es hat mich angekotzt alle guten Spiele zu verpassen. Ich wollte auch Katar boykottieren.

Es wird sich aber nichts ändern. Die Welt ist ein dreckiger Platz. Auch die Schweiz mit der ganzen Geldwäscherei, finanzieller Dreh- und Angelpunkt für den Rohstoffmarkt und vieles mehr ist nicht heilig. Unsere Welt ist nunmal so, dass das Geld regiert und das man Menschen ausnutzt. Alle beschweren sich über die WM in Katar etc., doch ich kenne fast niemanden der noch nicht in Dubai, Abu Dhabi oder Doha war. Das ist scheinheilig. Ich habe über 50 Länder besucht und diese Länder gemieden. Aber ich werde jetzt Kroatien doch wieder unterstützen an dieser WM, da meine Einstellung wirklich nichts beeinflussen kann und ich mir eine meiner grössten Leidenschaften im Leben weggenommen habe.

Ausserdem ein anderer Punkt: All diese Moral rund um Katar, das ist ein Erstweltproblem. Ausserhalb von Westeuropa, den USA und vielleicht Australien interessiert das niemanden. Ich lebe ja seit 3.5 Jahren in Medellin in Kolumbien und die sagen alle einfach: Asi es la vida brother. So ist das Leben... In den meisten Ländern der Welt gibt es viel Gewalt, Korruption, Ausnutzung von Menschen und kaputte Systeme. Für diese ist Katar nur ein Teil davon und man kann es eh nicht ändern. Das ist ein weiterer Grund, weshalb mich eine hohe Ticketbestellung absolut nicht überrascht, da es viele Menschen einfach nicht interessiert...

Re: Katar 2022

Verfasst: 10.02.2022, 14:02
von BaslerBasilisk
crogoran hat geschrieben: 10.02.2022, 13:12 ...
Ausserdem ein anderer Punkt: All diese Moral rund um Katar, das ist ein Erstweltproblem. Ausserhalb von Westeuropa, den USA und vielleicht Australien interessiert das niemanden. Ich lebe ja seit 3.5 Jahren in Medellin in Kolumbien und die sagen alle einfach: Asi es la vida brother. So ist das Leben... In den meisten Ländern der Welt gibt es viel Gewalt, Korruption, Ausnutzung von Menschen und kaputte Systeme. Für diese ist Katar nur ein Teil davon und man kann es eh nicht ändern. Das ist ein weiterer Grund, weshalb mich eine hohe Ticketbestellung absolut nicht überrascht, da es viele Menschen einfach nicht interessiert...
Und genau darum funktioniert das Sportwashing auch so gut.
Hab Freude an deinem Leben und geniesse es. Boykotieren können wir alle wenn wir Tod sind :)

Re: Katar 2022

Verfasst: 10.02.2022, 14:16
von Basler_Monarch
crogoran hat geschrieben: 10.02.2022, 13:12 Macht für mich auch irgendwie Sinn, dass es so viele Ticketbestellungen gab. Der mittlere Osten hat ja auch sehr viele Einwohner und ausserdem viele Menschen die Fussballverrückt sind und mit ihrem Pass an viele Orte nicht Reisen können. Nach Katar aber schon. Ausserdem haben viele andere asiatische Länder einen guten Zugang nach Katar und können sich nun nach Südafrika, Brasilien oder Russland endlich die Anreise leisten.

Ich habe von der Saison 2018/2019 bis hin zum Ende der Saison 2021/2021 alle UCL und UEL Spiele (ausser Dinamo und Basel) und die Top 5 Ligen boykottiert. Mich hat der ganze Korruptions- und Geldwahn im Fussball so geekelt. Vor allem nachdem ich Football Leaks gelesen habe, ging gar nichts mehr bei mir. Aber was kann ich schon verändern? Ich bin soweit gekommen, dass ich meine Liebe und mein Interesse zum Fussball am verlieren war. Ich kannte die Spieler nicht mehr und es hat mich angekotzt alle guten Spiele zu verpassen. Ich wollte auch Katar boykottieren.

Es wird sich aber nichts ändern. Die Welt ist ein dreckiger Platz. Auch die Schweiz mit der ganzen Geldwäscherei, finanzieller Dreh- und Angelpunkt für den Rohstoffmarkt und vieles mehr ist nicht heilig. Unsere Welt ist nunmal so, dass das Geld regiert und das man Menschen ausnutzt. Alle beschweren sich über die WM in Katar etc., doch ich kenne fast niemanden der noch nicht in Dubai, Abu Dhabi oder Doha war. Das ist scheinheilig. Ich habe über 50 Länder besucht und diese Länder gemieden. Aber ich werde jetzt Kroatien doch wieder unterstützen an dieser WM, da meine Einstellung wirklich nichts beeinflussen kann und ich mir eine meiner grössten Leidenschaften im Leben weggenommen habe.

Ausserdem ein anderer Punkt: All diese Moral rund um Katar, das ist ein Erstweltproblem. Ausserhalb von Westeuropa, den USA und vielleicht Australien interessiert das niemanden. Ich lebe ja seit 3.5 Jahren in Medellin in Kolumbien und die sagen alle einfach: Asi es la vida brother. So ist das Leben... In den meisten Ländern der Welt gibt es viel Gewalt, Korruption, Ausnutzung von Menschen und kaputte Systeme. Für diese ist Katar nur ein Teil davon und man kann es eh nicht ändern. Das ist ein weiterer Grund, weshalb mich eine hohe Ticketbestellung absolut nicht überrascht, da es viele Menschen einfach nicht interessiert...

Lieber crogoran
Ich bin ja ein User vieler Worte und ausführlicher Beiträge, unter deinem oben, möchte ich innehalten. Denn das lesen tat so gut. Danke für diesen Beitrag und herzliche Grüsse nach Kolumbien.

Hopp crvena i plava!

Re: Katar 2022

Verfasst: 10.02.2022, 14:47
von JackR
BaslerBasilisk hat geschrieben: 10.02.2022, 14:02 Und genau darum funktioniert das Sportwashing auch so gut.
Hab Freude an deinem Leben und geniesse es. Boykotieren können wir alle wenn wir Tod sind :)

Tut es das wirklich? Ich habe zwar noch nie Berichte über die Effektivität davon gelesen, aber ich habe starke Zweifel daran. Die WM 2022 wie auch die aktuellen olympischen Winterspiele werden in so ziemlich allen Medien komplett auseinandergenommen. Dadurch ergibt sich für mich das Bild, dass man es entweder komplett daneben findet Grossveranstaltungen an solchen Orten durchzufühgen ODER das einem der Austragungsort +/- egal ist und einfach den Wettbewerb mitverfolgt. Aber das jemand sich nun positiv zu den Ländern äussert und das vor allem nachhaltig, das habe ich bis jetzt noch nicht gesehen.

Re: Katar 2022

Verfasst: 10.02.2022, 16:02
von crogoran
Basler_Monarch hat geschrieben: 10.02.2022, 14:16
crogoran hat geschrieben: 10.02.2022, 13:12  

Lieber crogoran
Ich bin ja ein User vieler Worte und ausführlicher Beiträge, unter deinem oben, möchte ich innehalten. Denn das lesen tat so gut. Danke für diesen Beitrag und herzliche Grüsse nach Kolumbien.

Hopp crvena i plava!
Freut mich zu hören, merci :)

Ich persönlich werde auch wieder nach Katar reisen. Ich will das letzte Turnier von Modric sehen und ich bin auch sehr optimitisch für ein mögliches gutes Turnier von uns. Wir haben neue, junge und wichtige Spieler im Team die 2018 gefehlt haben und heute besser sind. Gvardiol von Leipzig, Sosa von Stuttgart, im Tor ist Livakovic besser als Subasic es war, Kovacic der endlich aufgeblüht ist und in der Nati liefert... Fehlt nur ein Kaliber Mandzukic vorne.

Ausserdem wurde ich vom kroatischen Fussballverband als einer von 15 "FIFA Fan Leader" ausgewählt und mir wurde angeboten, mit der FIFA zusammenzuarbeiten um den Organisatoren bei der "Fan Experience for guests" zu helfen und im Bereich Social Media zu arbeiten. Es ist wie ein Volunteering, aber mit vielen coolen offenen Möglichkeiten in diesem Bereich. Auch wenn es Katar ist und die FIFA nicht der sauberste Laden, ist es eine tolle Möglichkeit (Ambassador Events, evtl. Reise nach Katar, Events, Tickets etc.) und ein kleiner Kindertraum der in Erfüllung geht! Ich meine ja, die UBS oder CS sind auch nicht sauberer als die FIFA und niemand muss sich schlecht fühlen für diese Banken zu arbeiten :)
 

Re: Katar 2022

Verfasst: 10.02.2022, 16:30
von Basler_Monarch
crogoran hat geschrieben: 10.02.2022, 16:02
Freut mich zu hören, merci :)

Ich persönlich werde auch wieder nach Katar reisen. Ich will das letzte Turnier von Modric sehen und ich bin auch sehr optimitisch für ein mögliches gutes Turnier von uns. Wir haben neue, junge und wichtige Spieler im Team die 2018 gefehlt haben und heute besser sind. Gvardiol von Leipzig, Sosa von Stuttgart, im Tor ist Livakovic besser als Subasic es war, Kovacic der endlich aufgeblüht ist und in der Nati liefert... Fehlt nur ein Kaliber Mandzukic vorne.

Ausserdem wurde ich vom kroatischen Fussballverband als einer von 15 "FIFA Fan Leader" ausgewählt und mir wurde angeboten, mit der FIFA zusammenzuarbeiten um den Organisatoren bei der "Fan Experience for guests" zu helfen und im Bereich Social Media zu arbeiten. Es ist wie ein Volunteering, aber mit vielen coolen offenen Möglichkeiten in diesem Bereich. Auch wenn es Katar ist und die FIFA nicht der sauberste Laden, ist es eine tolle Möglichkeit (Ambassador Events, evtl. Reise nach Katar, Events, Tickets etc.) und ein kleiner Kindertraum der in Erfüllung geht! Ich meine ja, die UBS oder CS sind auch nicht sauberer als die FIFA und niemand muss sich schlecht fühlen für diese Banken zu arbeiten :)
 

Das sind tolle News crogoran!
Bin gespannt auf deine Berichterstattungen :)

Herzliche Gruess

Re: Katar 2022

Verfasst: 27.02.2022, 23:32
von HYPNOS
Wenn wir Glück haben, gibt es an der WM nur ein Spiel: Katar-Russland