Seite 6 von 9

Verfasst: 22.10.2011, 19:22
von expertus
hanfueli hat geschrieben:die arbeitslosigkeit ist wirklich noch kein problem. dummerweise gibt es bei wirtschaftlichen problemen immer eine gewisse verzögerung zu beachten.

konkretes beispiel: ich habe inhaber von zwei restaurants und eines handelbetriebes in meiner familie. alle nahe der grenze. auf ende jahr stehen zusammengezählt 5 angestellte auf der strasse. für die inhaber ist das zwar mühsam, hingegen stimmt die bilanz nun wieder für eine gewisse zeit. beschissener gehts den nun arbeitslosen. gleichzeitig hat der staat 5 neue abnehmer für sein geld gefunden.

du finanzierst also den schaden, den kleine unternehmen von deinem konsumverhalten davontragen, mit.

aber für die paar franken, die man bei aldi spart, nimmt man das natürlich in kauf.
1. wenn ich statt in der Migros bei Aldi einkaufe ist das kein kleines Unternehmen, dass darunter leidet, sondern ein Grosses. Und eines, dass noch viel Potential hat seine Preise zu senken (und nicht nur umbedingt über Entlassungen)/ auch indem es ausländische Produzenten dazu zwingt die Preise zu senken.
2. Wenn Migros und Coop darauf die Preise senken, profitiert die ganze Schweiz und jeder Arbeitnehmer, besonders die Armen, die mehr Waren für ihr Geld kriegen (Wohlstand gemessen in der Kaufkraft des Einkommens steigt)
3. Die 5 Arbeitslosen werden dies hoffentlich nicht langfristig sein. In der Schweiz ist es glücklicherweise so, dass wenn man wirklich arbeiten will, auch einen Job findet.. notfalls muss man bereit sein sich auch umschulen zu lassen. Es gibt immernoch viele Branchen in der Schweiz, indenen es einen akuten Mangel gibt.
4. Wenn wir Porbleme haben bei den Jobs der Schlechtqualifizierten, dann eher deswegen, weil einfach sehr viele Schlechtqualifizierte Ausländer in die Schweiz kommen (2. höchstes Einwanderungsland ist Portugal). Klauseln im Rahmen der bilateralen Verträge sind hier zu benützen, konkret Ausländer, die 1 Jahr arbeitslos sind, müssen wieder raus (geht im Rahmen der Bilateralen)

Verfasst: 23.10.2011, 12:17
von expertus
Die Grünen verlieren laut Hochrechnung in Basel den Nationalratssitz an die CVP

Verfasst: 23.10.2011, 13:51
von Kawa
Der Scheiss-Blocher hat ganz klar verloren :D

Verfasst: 23.10.2011, 13:55
von Toto
Kawa hat geschrieben:Der Scheiss-Blocher hat ganz klar verloren :D
War ja schon vorher klar, das dieser alte und senile ex BR nicht in den SR gewählt wird.
Peinlicher gehts wirklich nicht mehr.

Verfasst: 23.10.2011, 14:05
von Kawa
Toto hat geschrieben:War ja schon vorher klar, das dieser alte und senile ex BR nicht in den SR gewählt wird.
Peinlicher gehts wirklich nicht mehr.
SVP-Anhänger wählen doch ihren "Führer", auch wenn der noch so alt und senil ist ... Dem sagt man Führerkult :eek:

Verfasst: 23.10.2011, 14:19
von cantona
expertus hat geschrieben:Die Grünen verlieren laut Hochrechnung in Basel den Nationalratssitz an die CVP
scheisse!

Verfasst: 23.10.2011, 15:04
von Agent Orange
cantona hat geschrieben:scheisse!
Herrlich super mega !!!! Lachenmeier go home! :D :D :D :D :D

Verfasst: 23.10.2011, 15:16
von cantona
Agent Orange hat geschrieben:Herrlich super mega !!!! Lachenmeier go home! :D :D :D :D :D
weisch was au super mega isch...brunner, blocher und baader!

Verfasst: 23.10.2011, 15:16
von Schlafstadt
Hach mir gfallts d SVP doch nid soviel schwung in dene Wahle het.

Verfasst: 23.10.2011, 15:19
von Agent Orange
cantona hat geschrieben:weisch was au super mega isch...brunner, blocher und baader!
Genau! :D

Verfasst: 23.10.2011, 15:19
von Schlafstadt
cantona hat geschrieben:weisch was au super mega isch...brunner, blocher und baader!
Schöni abribig für d SVP Hardliner. :)

Verfasst: 23.10.2011, 15:26
von cantona
Schlafstadt hat geschrieben:Schöni abribig für d SVP Hardliner. :)
und wie!

agent orange het allwä die frohi botschaft nonig mitbeko

Verfasst: 23.10.2011, 15:27
von Schlafstadt
Lut dr neuschte Hochrechnige wierd dr Pelli abgwählt.

Verfasst: 23.10.2011, 15:29
von Agent Orange
cantona hat geschrieben:und wie!

agent orange het allwä die frohi botschaft nonig mitbeko
Die Lingge rume au nitt ab!!! :cool:

Verfasst: 23.10.2011, 15:34
von cantona
Agent Orange hat geschrieben:Die Lingge rume au nitt ab!!! :cool:
im ständerot hets immerhin kei bösi überaschig gäh

Verfasst: 23.10.2011, 15:38
von Schlafstadt
cantona hat geschrieben:im ständerot hets immerhin kei bösi überaschig gäh
Ne sogar är gueti :) 1 Aargauer Ständerot Sitz isch an d SP gange. :)

Verfasst: 23.10.2011, 15:41
von celt
Schlafstadt hat geschrieben:Ne sogar är gueti :) 1 Aargauer Ständerot Sitz isch an d SP gange. :)
was isch do dra guet? sp oder svp - isch baides de gliich saich ...

Verfasst: 23.10.2011, 15:43
von Minor
cantona hat geschrieben:und wie!

agent orange het allwä die frohi botschaft nonig mitbeko
Nun ja, damit hat man gerechnet. Der Trend alle gegen SVP ist nicht neu.

Erstaunlich dass trotz BDP keine grossen Sitzverluste resultieren. Dieses hohe Nieveau trotz diverser Neupartein zu halten ist erstaunlich.

Die grösste Freude: Joe Lang weg

Pascale Bruderer im Aargau gewählt... mag ich ihr gönnen!

Verfasst: 23.10.2011, 17:18
von Maxon
Schlafstadt hat geschrieben:Lut dr neuschte Hochrechnige wierd dr Pelli abgwählt.
Würd mi nit freue.

Verfasst: 23.10.2011, 18:57
von Kawa
Der SVP-Sturm aufs Stöckli findet nicht statt ...
Der senile Blocher als ZHer SR findet auch nicht statt ...

Verfasst: 23.10.2011, 19:18
von expertus
Grüne und SVP jeweils -7, BDP und GLP +9, klare Stärkung der Mitte und Schwächung beider Polen.

Verfasst: 23.10.2011, 19:19
von LordTamtam
Schlafstadt hat geschrieben:Schöni abribig für d SVP Hardliner. :)
expertus hat geschrieben:Grüne und SVP jeweils -7, BDP und GLP +9, klare Stärkung der Mitte und Schwächung beider Polen.
ich bleib dabei
die linken haben höhenflug wegen der atomkatastrophe and so on and so on

was ich nicht begreiffe: wieso sich die SP (glaub) gegen die konkorandz einsetzen will (bzw. gegen Widmer-Schlumpf)

Verfasst: 23.10.2011, 19:23
von SubComandante
LordTamtam hat geschrieben:ich bleib dabei
die linken haben höhenflug wegen der atomkatastrophe and so on and so on

was ich nicht begreiffe: wieso sich die SP (glaub) gegen die konkorandz einsetzen will (bzw. gegen Widmer-Schlumpf)
Die SP hat noch nichts dazu gesagt. Am Schluss wird wieder Konkordanz gewahrt, Schlumpfine wird gehen.

Verfasst: 23.10.2011, 19:23
von LordTamtam
SubComandante hat geschrieben:Die SP hat noch nichts dazu gesagt. Am Schluss wird wieder Konkordanz gewahrt, Schlumpfine wird gehen.
Was hab ich den da gerade auf SF1 gesehen :confused:
und ich hoffe sie geht, aber nur wenn emand aus der SVP gewählt wird

Verfasst: 23.10.2011, 19:24
von expertus
LordTamtam hat geschrieben:ich bleib dabei
die linken haben höhenflug wegen der atomkatastrophe and so on and so on

was ich nicht begreiffe: wieso sich die SP (glaub) gegen die konkorandz einsetzen will (bzw. gegen Widmer-Schlumpf)
Linken haben eben nicht Höhenflug, sie verlieren insgesamt (die Grünen massiv).

Konkordanz einhalten bedeutet Widmer Schlumpf abwählen, also entweder oder...

Verfasst: 23.10.2011, 19:29
von LordTamtam
GLP ist ja links, also zugenommen
oder etwa nicht?

Verfasst: 23.10.2011, 19:34
von expertus
LordTamtam hat geschrieben:GLP ist ja links, also zugenommen
oder etwa nicht?
Nein nicht links, sondern Mitte

Verfasst: 23.10.2011, 19:39
von Kawa
expertus hat geschrieben:Konkordanz einhalten bedeutet Widmer Schlumpf abwählen ...
Die wurde doch als SVP-Vertreterin gewählt = Konkordanz eingehalten ;)

Verfasst: 23.10.2011, 19:41
von expertus
Kawa hat geschrieben:Die wurde doch als SVP-Vertreterin gewählt = Konkordanz eingehalten ;)
Das Argument mag 2007 gegolten haben, jetzt sicherlich nicht mehr

Verfasst: 23.10.2011, 19:47
von Kawa
expertus hat geschrieben:Das Argument mag 2007 gegolten haben, jetzt sicherlich nicht mehr
Sie politisiert bis heute absolut am rechten Rand. Die ist ja nicht plötzlich eine Linke geworden, also was soll's ....