was bisch denn du fyr e "halbi hoose" ..... gegner des bösen ..... dasi nid lache ..... kunnsch mr vor wie die beschissne IFK fans wo uns agfiggt hän in göteborg .....Gegner_des_Bösen hat geschrieben:jääh scho!!

Sehe ich nid ganz so krass wie du, aber immerhin gibst du es zu, nicht wie so viele hier im ForumBS-Supporter hat geschrieben:Ich sags wies isch. Wenns ume FCB, aber wirklich NUR ume FCB goht, denn interessiert mi fairness und objektivität nit. Alles anderi wär gloge.
Sorry wenn öpper e problem drmit het...
auspfeiffen bei jedem ballbesitz, gehört für mich schon zum respektlosen,...Shurrican hat geschrieben:ah, willst du also von deiner haltung das alle basler pööhhss sind abweichen...
respekt und druck auf den gegner ausüben sind für mich vereinbar, den rest der diskussion kannst du im thread nachblättern
Uspfiffe het nüt mit Respekt zdue. Sondern isch im Fan si Wille die gegnerische Mannschaft zverunsichere und somit de eigene Spiiler besseri Chance zbiete das Spiil zgwünne. Natürlich hilft eigene Support mee, aber dr Gegner ab und zue uszpfiffe ghört eifach zem Fuessball. Sunsch chasch go Ballett luege.Gegner_des_Bösen hat geschrieben:geht nicht um susi oder nicht,...
Doch im Sport sollte man einfach auch mal eine Niederlage einstecken können ohne sich danach unfair zu verhalten.
Oder grad hier jetzt sollte man dem gegner bisschen respekt entgegen bringen.
wer das kann zeigt die wahre grösse. das sind die stars,...
S'einte schliesst s'andere nid uss.Tsunami hat geschrieben:Die Deppen, die das ständige Auspfeifen der Gegner brauchen, sollens tun.
Ich werde die eigene Mannschaft unterstützen.
So einfach isches.
Bei einem Ballbesitz von 70% der Basler, kommen wir höchstens auf 27min Pfeiffkonzert. Aber jetzt mal im ernst: du hast wirklich noch nicht verstanden, was in einem Fussballstadion abgeht. Du solltest wirklich mal ins Stadion gehen und erleben, was es bedeutet, wenn 90min lang in einem Stadion Stimmung gemacht wird. Aber du sitzt lieber auf deinem Sofa mit deinen Popcorn und geilst dich an dem Hintergrundsgesang auf, ohne den Text zu verstehen, in dem es auch mal um Huren, Arschlöcher usw. gehen kann. Und wenn dann mal gepfiffen oder eine Fackel abgerannt wird, stimmst du ins Gejammer der ZF Moderatoren ein. Einfach nur erbärmlich. Und übrigens habe ich lieber gegnerische Fans, die uns als Arschlöcher bezeichnen, als solche die einen auf Freundschaft machen wollen und mir im Stadion die Hand halten wollen.Gegner_des_Bösen hat geschrieben:Lieber denn eigenen Verein 90min lang zum sieg schreien alls 60min lang den gegner auspfeiffen!
Wär hett jetzt das wieder entschiede? Nimmsch emol alli Italios ussem Stadion (voprallem au in dr MK und im D Balkon) und denn luegsch emol wie's ussgseht... tststsPhebus hat geschrieben:Sinnvoller und sportlicher waere eine Ambiance à la Red's und keine italienische oder tuerkische Stimmung. Dass passt nicht zu Basel.
Hast du wirklich das Gefühl, dass die Fussballer solche Heulsusen sind wie du?Gegner_des_Bösen hat geschrieben:auspfeiffen bei jedem ballbesitz, gehört für mich schon zum respektlosen,...
ich hab doch gsegt den rest der diskussion kannste im thread nachlesen, hier meine meinungGegner_des_Bösen hat geschrieben:auspfeiffen bei jedem ballbesitz, gehört für mich schon zum respektlosen,...
nach einer blutgrätsche einen spieler auszupfeiffen, oder bei gesten des spielers richtung kurve, okay! alles andere ist respektlos!
Shurrican hat geschrieben:jetzt düend vilei do dinne so shockiert und frötzele mit NIVEAU oder süschtigi billige schiinheilige uusrede.
bi eckball, freistoss, spielverzögerige und penalty für de gegner würd de gegner au usspfiffe. und grad das unterstützt unseri mannschaft genau so enorm ähnlich wie s'aführe. pfiffe bi jedere ballberühig isch nüd anders. wer das nid gseht und wer das "NIVEAULOS" findet, de het nüd immene HÄXEKESSEL verlore.
Ich habe es zwar noch nicht geschafft in Liverpool ein Spiel zu sehen, aber dort wo ich war, waren etwa zwei von drei Wörter die ich gehört habe: "Fuck". Und ich war nicht mal in der Kurve.Phebus hat geschrieben:Sinnvoller und sportlicher waere eine Ambiance à la Red's und keine italienische oder tuerkische Stimmung. Dass passt nicht zu Basel.
ok, dieses Wort ist ja bekanntlich das meistausgesprochenste in England und entstammt nicht aus dem Fussballvokabular.The Dome hat geschrieben:Ich habe es zwar noch nicht geschafft in Liverpool ein Spiel zu sehen, aber dort wo ich war, waren etwa zwei von drei Wörter die ich gehört habe: "Fuck". Und ich war nicht mal in der Kurve.
so noch ein paar worte bezüglich deinem text,... ich betreibe selbst kampfsport,... was du da sagst ist ja okay,...rotoloso hat geschrieben:Bi jedere Kampfsport hautme sich währendem e Kampf uff's Dach und nochem Kampf isch wieder alles i.O. Wieso dörf das bi de Fans nid anderscht si? Es isch doch legitim mit jede (legale) Mittel die eigeni Mannschaft zu Sieg z'verhälfe und nochem Spiel isch wieder alles ok.
nach dem spiel ist es eben nicht vorbei,.. weil alle weitermachen auch ausserhalb der stadien und da liegt der punkt warum es nicht so geht wie im Kampfsport bei den kämpfern!rotoloso hat geschrieben:Wieso dörf das bi de Fans nid anderscht si? Es isch doch legitim mit jede (legale) Mittel die eigeni Mannschaft zu Sieg z'verhälfe und nochem Spiel isch wieder alles ok..
???????????????????????????Gegner_des_Bösen hat geschrieben:
nach dem spiel ist es eben nicht vorbei,.. weil alle weitermachen auch ausserhalb der stadien und da liegt der punkt warum es nicht so geht wie im Kampfsport bei den kämpfern!
Riese Blödsinn, lueg emol wievill Fuessballspiel im Joggeli laufe und wievillmol 's zu Usschrittige ko isch und sälbscht denn isches e verschwindend kleine Teil vo de Aawäsende gse...Gegner_des_Bösen hat geschrieben: nach dem spiel ist es eben nicht vorbei,.. weil alle weitermachen auch ausserhalb der stadien und da liegt der punkt warum es nicht so geht wie im Kampfsport bei den kämpfern!
Die Idee des Pfeiffen ist auch nicht in einem Fussballstadion entstanden. Ich würde mal Pfeiffen in der Schweiz und Fuck in England auf die selbe Stufe setzen.Phebus hat geschrieben:ok, dieses Wort ist ja bekanntlich das meistausgesprochenste in England und entstammt nicht aus dem Fussballvokabular.
sorry,.. alle war das falsche wort,... es gibt einige die nach dem gang aus dem stadion nicht abschalten können und weitermachen,... und die sollte man mit sollen aktionen nicht noch in grössere Aggresivität treiben.rotoloso hat geschrieben:Riese Blödsinn, lueg emol wievill Fuessballspiel im Joggeli laufe und wievillmol 's zu Usschrittige ko isch und sälbscht denn isches e verschwindend kleine Teil vo de Aawäsende gse...
...Näbebi: ha in Vergangeheit au lang Kampfsport betribe.
Es soll ein Boxer gegeben haben, der habe seinem Gegner in beide Ohre gebissen. Es war zwar ein einzel Fall, aber prozential haben dies etwa gleich viele Boxer gemacht, wie Fussballfans nach dem Spiel sich prügeln gehen.Gegner_des_Bösen hat geschrieben:sorry,.. alle war das falsche wort,... es gibt einige die nach dem gang aus dem stadion nicht abschalten können und weitermachen,... und die sollte man mit sollen aktionen nicht noch in grössere Aggresivität treiben.
welche richtung kampfsport?
Gegner_des_Bösen hat geschrieben:sorry,.. alle war das falsche wort,... es gibt einige die nach dem gang aus dem stadion nicht abschalten können und weitermachen,... und die sollte man mit sollen aktionen nicht noch in grössere Aggresivität treiben.
1 x all 100 Speil... wird kumm mitm Uspfiffe vom Gegner z'tue ha.
welche richtung kampfsport?
Taekwondo
Also ich denke, bevor wir die Energie mit Pfeifen gegen die Portugiesen verschleudern sollten wir versuchen, das Schrei,Sing und Johlpotential der eigenen Reihen sicherzustellen.rotoloso hat geschrieben:Ou näi... bitte nid... jesses Gott was muess denn d'Wält vo uns Basler dänke? Und wo ane mit dere ganzi negativi Energie?
Ou pass uff mit so Vorschläg do inne, wäisch so sache könnte unsere Stadion mit negativi Energie lade und denn dänke d'Portugiese dass mir käini liebi Mensche sinn, nämlig!reveller hat geschrieben:dann solidarisier dich jeweils sofort lautstark und deutlich mit einem Angewäffelten, wenn du mitkriegst, dass er aufgefordert wird sich zu setzen. Wenn wir es so schaffen, dass eine Atmosphäre aufkommt, wo die 'hinsetzen-fraktion' sich unpopulär vorkommt,
es ist leider auch schwierig im C zu schreien und aufzustehen wenn man kein mittelalterlicher bünzlischweizer ist!reveller hat geschrieben:Also ich denke, bevor wir die Energie mit Pfeifen gegen die Portugiesen verschleudern sollten wir versuchen, das Schrei,Sing und Johlpotential der eigenen Reihen sicherzustellen.
Wenn ich also nun als eher schüchterner Schweizer heute abend im C mir allen Mut zusammennehme und aufsteh und sing und den FCB zum Sieg schreien will und mir dann vom Umfeld wieder mal gesagt wird ich soll hinsitzen und nicht immer die Sicht mit dem Hochhalten des Schals versprerren, dann müsste ich in die MK winken können und Rotoloso oder ein anderer der halbnackten, muskelbepackten MKler könnte dann rüberstürmen und mit seiner negativen Energie den/die mich Anwäffelnden über gewisse Grundregeln des Fanseins aufklären, dies mit verbalen oder auch wenn notwendig, physischen Argumenten so dass ich unbelästigt meinen lauten Beitrag zur Unterstützung der Jungs auf dem Felde leisten kann.
Aber Spass beiseite, als mittelalterlicher bünzlischweizer Fan ist es schwierig sich aus der anerzogenen Reserviertheit zu lösen, insbesondere wenn man für ein 'Fehlverhalten' von der Seite angemacht wird. In diesem Sinne wäre es eine riesige Unterstützung wenn wir in den Nicht-MK Bereichen heute abend folgendes tun würden. Bist du ein schrei-johl-steh williger Fan und hast einen Platz ausserhalb der MK, dann solidarisier dich jeweils sofort lautstark und deutlich mit einem Angewäffelten, wenn du mitkriegst, dass er aufgefordert wird sich zu setzen. Wenn wir es so schaffen, dass eine Atmosphäre aufkommt, wo die 'hinsetzen-fraktion' sich unpopulär vorkommt, könnt ich mir vorstellen, dass sich zBsp.ein C-Block sich lautstärkenmässig in eine kleine MK verwandeln könnte![]()