Wahlen 07 - So sieht man es im Ausland

Der Rest...
Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Dingo hat geschrieben: Man kann doch nicht einen Minderjährigen ohne seine Eltern ausweisen. Wäre einfach nicht SOZIAL.
Die ganze Familie auszuweisen wiederspricht jeglicher Rechtsauffassung des 20. und 21. Jahrhunderts.

Stell Dir vor, Du seist ein ausländischer Secondo, und Dein Bruder notzüchtigt ein Mädchen, und Du (als total lieber Siech) darfst dafür Deine Lehrstelle aufgeben und mit Deinen Eltern das Land verlassen, in dem Du geboren wurdest. Wo sind wir denn?

Gerade die SVP pocht richtigerweise auf die Selbstverantwortung des Einzelnen. Damit bin ich einverstanden. Das heisst aber, dass auch nur der Einzelne für sein Tun und Handeln persönlich verantwortlich gemacht werden kann.

Dieser Artikel darf nicht in den Initiativtext ( ist er ja auch nicht). Sonst werde ich niemals zustimmen!
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
snatch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2004, 08:51
Wohnort: Bronx Ciddy

Beitrag von snatch »

eine einfache alternative: minderjährige schwerkriminelle einsperren bis sie volljährig sind, danach ausweisen. die ganze familie ausweisen ist bullshit!
FREYSTAATBASEL 2003

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

Mätzli hat geschrieben:Die ganze Familie auszuweisen wiederspricht jeglicher Rechtsauffassung des 20. und 21. Jahrhunderts.

Stell Dir vor, Du seist ein ausländischer Secondo, und Dein Bruder notzüchtigt ein Mädchen, und Du (als total lieber Siech) darfst dafür Deine Lehrstelle aufgeben und mit Deinen Eltern das Land verlassen, in dem Du geboren wurdest. Wo sind wir denn?

Gerade die SVP pocht richtigerweise auf die Selbstverantwortung des Einzelnen. Damit bin ich einverstanden. Das heisst aber, dass auch nur der Einzelne für sein Tun und Handeln persönlich verantwortlich gemacht werden kann.

Dieser Artikel darf nicht in den Initiativtext ( ist er ja auch nicht). Sonst werde ich niemals zustimmen!
Sehr konstruiertes Beispiel, Mätzli.

Ja, Verantwortung. Die hast Du eben als Eltern für den Jungspund.

Und jetzt hier die Heimsendung von hunderten integrierten Secondo-Familien als mögliches Szenario heraufzubeschwören ist wohl ein bisschen realitätsfremd.

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Dingo hat geschrieben:Sehr konstruiertes Beispiel, Mätzli.

Ja, Verantwortung. Die hast Du eben als Eltern für den Jungspund.

Und jetzt hier die Heimsendung von hunderten integrierten Secondo-Familien als mögliches Szenario heraufzubeschwören ist wohl ein bisschen realitätsfremd.
Was soll daran konstruiert sein. Genau das passiert zwingend bei 100 % Übernahme blocherschen Rechtsaufassung. Die SVP ist gut beraten das Fuder nicht zu überladen.

Ausserdem wird es im Regelfall so sein, dass bei den in Frage kommenden Delikten die Haftsstrafen sowieso so lang sind, dass kaum einer noch minderjährig ist, wenn er wieder rauskommt. Der Artikel ist also nicht nur ungerecht, sondern in 99 % der Fälle überflüssig. Ich würde wegen diesem Artikel nicht den Erfolg der ganzen Initiative gefährden, wenn ich Blocher wäre.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 859
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

Dingo hat geschrieben: Ja, Verantwortung. Die hast Du eben als Eltern für den Jungspund.
dir hat der blocher wohl auch schon ins hirn gschissen.
wenn du ausländer wärst und dein junior würde scheiss bauen, fändest du es dann fair wenn du ausgeschafft würdest? ich behupte mal frech, du würdest erst erfahren was dein kind für ein bengel ist, wenn die polizei an der tür klopft.
was macht denn nach deiner ansicht eine familie mit mehr als zwei kindern? der vater beaufsichtigt 24h das eine kind, die mutter das andere. und wer schaut, dass das dritte kind keinen seich macht?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12395
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

san gallo hat geschrieben:bei einem parteiübergreifenden "wer wird millionär" würde der durchschnittliche svp wähler wohl schon nach der dritten frage alle joker aufgebraucht haben...
Die SVP ist längst nicht mehr die Partei, der von linken Kreisen als dumm verkauften Handwerkern und Bauern. Das war einmal.
Wenn du die Listen der JSVP betrachtest (zumindest in meinem Kanton), fällt auf, dass mittlerweile viele angehende Akademiker das Gedankengut der SVP vertreten. Auch bei den Wählern ist die Sympathie für diese Partei über alle Schichten verteilt.
Das hat die SP bis dato nicht kapiert.
Kommt mal von diesem SVP Image runter, sonst verliert ihr noch mehr Wähler.

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

Mätzli hat geschrieben:Was soll daran konstruiert sein. Genau das passiert zwingend bei 100 % Übernahme blocherschen Rechtsaufassung. Die SVP ist gut beraten das Fuder nicht zu überladen.

Ausserdem wird es im Regelfall so sein, dass bei den in Frage kommenden Delikten die Haftsstrafen sowieso so lang sind, dass kaum einer noch minderjährig ist, wenn er wieder rauskommt. Der Artikel ist also nicht nur ungerecht, sondern in 99 % der Fälle überflüssig. Ich würde wegen diesem Artikel nicht den Erfolg der ganzen Initiative gefährden, wenn ich Blocher wäre.
Ja, das wäre halt dann gemäss Deinem Beispiel ein Scheisspech für mich. Life's a bitch and then you die!

Wir könnten jetzt noch über die sozialen Strukturen etc. von Familien mit kriminellen Jugendlichen und auch der Entwicklung des Jugendlichen zu der Person, welche dann schliesslich einen sexuellen Übergriff begeht, hin und her schreiben. Die Familienverhältnisse, wie Du sie in Deinem Beispiel beschreibst, wird es wohl in der Praxis kaum geben.

Meist ist das "schlimme" Verbrechen das traurige Ende von einer ganze Reihe von Übertretungen und Auffälligkeiten, über die heute meist einfach hinweggesehen wird oder von denen die Amtstellen, welche mit diesen Personen in Kontakt kommen, jeweils keine Ahnung haben. Unter anderem auch, weil die Eltern der Fehlbaren oftmals nicht kooperieren. Solche Taten zeichnen sich ab, die geschehen nicht einfach aus dem heiteren Himmel.

Vielleicht wäre es hilfreich, wenn diejenigen, welche jetzt hier aufheulen, sich mal mit der Entwicklung eines jugendlichen Straftäters und den Einflüssen seines Umfelds auseinandersetzen würden. Die fangen nicht gleich mit Mord und Vergwaltigung an, das ist ein Prozess, in den heute einfach nicht mehr oder nicht genügend eingegriffen wird. Und mit diesem Gesetz würden sich wohl viele Eltern ein bisschen mehr bemühen, als nur zu sagen "Mi Sohn isch liebe, macht nit so Sache"oder ihm "nur" die Fresse zu polieren.

Ich kenne die eine oder andere Geschichte von solchen Jungs. Das fing an mit einer frechen Schnurre an und endete mit Einbruchdiebstahl und Körperverletzung. Und alle fanden immer alles nicht so schlimm oder es "waren ihnen die Hände gebunden."

Kurzum, den von Dir skizzierten Fall gibt es dann einmal in 100 Jahren, und damit kann ich und mein Gewissen sehr gut leben.

Tuborg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 13.12.2004, 07:31

Beitrag von Tuborg »

Aficionado hat geschrieben:Die SVP ist längst nicht mehr die Partei, der von linken Kreisen als dumm verkauften Handwerkern und Bauern. Das war einmal.
Wenn du die Listen der JSVP betrachtest (zumindest in meinem Kanton), fällt auf, dass mittlerweile viele angehende Akademiker das Gedankengut der SVP vertreten. Auch bei den Wählern ist die Sympathie für diese Partei über alle Schichten verteilt.
Das hat die SP bis dato nicht kapiert.
Kommt mal von diesem SVP Image runter, sonst verliert ihr noch mehr Wähler.
Leider falsch :)

http://www.dasparlament.ch/showpost.php ... stcount=42

http://www.dasparlament.ch/showpost.php ... stcount=44

http://www.dasparlament.ch/showpost.php ... stcount=45

-> SVP-Wähler sind tendenziell etwas einfacher gebildet, eher ländlich und haben viel Zuspruch bei den Älteren. Oder anders gesagt, nur die dümmsten Kühe wählen ihre Metzger selbst...

(Ist von 2003, aber so brutal über den Haufen geschmissen wurde das Profil sicherlich nicht in den 4 Jahren)



Ich wünsche mir von allen Parteien, und insbesondere von der SP etwas mehr Pragmatismus und Konstruktivität und etwas viel weniger ideologische Verblendung und Prinzipienreiterei.
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

san gallo hat geschrieben:dir hat der blocher wohl auch schon ins hirn gschissen.
wenn du ausländer wärst und dein junior würde scheiss bauen, fändest du es dann fair wenn du ausgeschafft würdest? ich behupte mal frech, du würdest erst erfahren was dein kind für ein bengel ist, wenn die polizei an der tür klopft.
was macht denn nach deiner ansicht eine familie mit mehr als zwei kindern? der vater beaufsichtigt 24h das eine kind, die mutter das andere. und wer schaut, dass das dritte kind keinen seich macht?
Ja, der Blocher hat mir ins Hirn geschissen, ich bin dumm, egoistisch und ein verfickter Drecksnazi! Willst Du nicht mit anderen kommunizieren?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12395
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Tuborg hat geschrieben:Leider falsch :)

http://www.dasparlament.ch/showpost.php ... stcount=42

http://www.dasparlament.ch/showpost.php ... stcount=44

http://www.dasparlament.ch/showpost.php ... stcount=45

-> SVP-Wähler sind tendenziell etwas einfacher gebildet, eher ländlich und haben viel Zuspruch bei den Älteren. Oder anders gesagt, nur die dümmsten Kühe wählen ihre Metzger selbst...

(Ist von 2003, aber so brutal über den Haufen geschmissen wurde das Profil sicherlich nicht in den 4 Jahren)



Ich wünsche mir von allen Parteien, und insbesondere von der SP etwas mehr Pragmatismus und Konstruktivität und etwas viel weniger ideologische Verblendung und Prinzipienreiterei.
Ich habe vorviegend über die JSVP geschrieben, die nun heranwächst.
Und deine Artikel bestätigen ja meine These. Die SVP ist über alle Schichten zerstreut.
Natürlich gehören dieser Partei weniger Akademiker an als beispielsweise bei den Grünen oder bei der SP. Auch sind es vermehrt ältere Wähler, die diese Partei unterstützen, das ist so. Aber genau in diesem Punkt hat sich doch die SP verzettelt. Wenn man nur noch zugunsten der sehr gut verdienenden Bürger politisiert, geht nun einmal die Rechnung am Schluss nicht mehr auf.

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Aficionado hat geschrieben:Aber genau in diesem Punkt hat sich doch die SP verzettelt. Wenn man nur noch zugunsten der sehr gut verdienenden Bürger politisiert, geht nun einmal die Rechnung am Schluss nicht mehr auf.
Absolut richtig. Und aus diesem Grund ist es ok, dass die Gallade in Zürich kandidiert. Dies zeigt mir, dass sie sich vor den liberalen Strömungen nicht ducken. Die Partei muss eine echte Opposition zur Mitte und Rechts werden. Dann wird der Sozi auch wieder vertreten. Beim nächsten Fehler der SVP (v.a. im Sozialbereich), ist es dann soweit.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12395
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

san gallo hat geschrieben:was macht denn nach deiner ansicht eine familie mit mehr als zwei kindern? der vater beaufsichtigt 24h das eine kind, die mutter das andere. und wer schaut, dass das dritte kind keinen seich macht?
Ja, da hast du schon auch recht. V.a. bei ausländischen Familien müssen meistens beider Elternteile arbeiten gehen, da sie von einem Einkommen nicht leben können.
Das ist ein sehr grosses Problem. Deshalb sollten Kinder spätestens nach dem 4ten Lebensjahr in einen Vorkindergarten eingegliedert werden.
M.E. ist das der erste Schritt welcher zu einer positiven Integration des Kindes führt.

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

Aficionado hat geschrieben:Ja, da hast du schon auch recht. V.a. bei ausländischen Familien müssen meistens beider Elternteile arbeiten gehen, da sie von einem Einkommen nicht leben können.
Das ist ein sehr grosses Problem. Deshalb sollten Kinder spätestens nach dem 4ten Lebensjahr in einen Vorkindergarten eingegliedert werden.
M.E. ist das der erste Schritt welcher zu einer positiven Integration des Kindes führt.
Absolut, dazu braucht es auch flächendeckende Blockzeiten, (freiwillige) Mittagstische und für alle bezahlbare Kinderkrippen.
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Aficionado hat geschrieben:Ja, da hast du schon auch recht. V.a. bei ausländischen Familien müssen meistens beider Elternteile arbeiten gehen, da sie von einem Einkommen nicht leben können.
Das ist ein sehr grosses Problem. Deshalb sollten Kinder spätestens nach dem 4ten Lebensjahr in einen Vorkindergarten eingegliedert werden.
M.E. ist das der erste Schritt welcher zu einer positiven Integration des Kindes führt.
Wobei ein Teil der Kosten durch die Wirtschaft zu bezahlen ist. Die Kosten sollen nicht durch den Staat bezahlt werden.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Dingo hat geschrieben:Ja, der Blocher hat mir ins Hirn geschissen, ich bin dumm, egoistisch und ein verfickter Drecksnazi! Willst Du nicht mit anderen kommunizieren?
Immer diese agressive Fäkaliensprache. Da haben die Eltern wohl auch nicht richtig aufgepasst.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

Aficionado hat geschrieben:Ja, da hast du schon auch recht. V.a. bei ausländischen Familien müssen meistens beider Elternteile arbeiten gehen, da sie von einem Einkommen nicht leben können.
Das ist ein sehr grosses Problem. Deshalb sollten Kinder spätestens nach dem 4ten Lebensjahr in einen Vorkindergarten eingegliedert werden.
M.E. ist das der erste Schritt welcher zu einer positiven Integration des Kindes führt.
Sollte man dann nicht mal untersuchen, ob es wirklich vorwiegend die Kinder von Familien sind, in denen beide Elternteile berufstätig sind?

Schiebt man dadurch nicht die Verantwortung der Eltern wiederum an jemanden ab?

Ganz sooo einfach ist es wohl nicht.......

Aber ein Vorkindergarten, Blockzeiten, Mittagstische und bezahlbare Krippenplätze sind sicher sinnvoll. Nur soll man dann die Preise für den Krippenplatz nicht vom Lohn der Eltern abhängig machen, wie es jetzt meist der Fall ist. Ist ein negativer Anreiz für gut ausgebildete Mütter und Väter.

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

Brandstifter hat geschrieben:Immer diese agressive Fäkaliensprache. Da haben die Eltern wohl auch nicht richtig aufgepasst.
Ja, die waren auch beide berufstätig.......

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

Dingo hat geschrieben:Sollte man dann nicht mal untersuchen, ob es wirklich vorwiegend die Kinder von Familien sind, in denen beide Elternteile berufstätig sind?

Schiebt man dadurch nicht die Verantwortung der Eltern wiederum an jemanden ab?

Ganz sooo einfach ist es wohl nicht.......

Aber ein Vorkindergarten, Blockzeiten, Mittagstische und bezahlbare Krippenplätze sind sicher sinnvoll. Nur soll man dann die Preise für den Krippenplatz nicht vom Lohn der Eltern abhängig machen, wie es jetzt meist der Fall ist. Ist ein negativer Anreiz für gut ausgebildete Mütter und Väter.
Jep, genau das habe ich mit "für alle bezahlbare Krippenplätze" gemeint. Heute sind Krippenplätze für Doppelverdienerpaare (welche diese neben alleinerziehenden am nötigsten haben) kaum bezahlbar. Wir haben schon bei den Steuern Progression, da braucht man nicht noch überall sonst umzuverteilen.
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

rotzlöffel
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 20.09.2006, 16:56
Wohnort: 4053

Beitrag von rotzlöffel »

Dingo hat geschrieben:Aber ein Vorkindergarten, Blockzeiten, Mittagstische und bezahlbare Krippenplätze sind sicher sinnvoll. Nur soll man dann die Preise für den Krippenplatz nicht vom Lohn der Eltern abhängig machen, wie es jetzt meist der Fall ist. Ist ein negativer Anreiz für gut ausgebildete Mütter und Väter.
ja da schau her ! hab noch schwach in erinnerung, dass die svp verheiratete vollzeitmütter steuerlich begünstigen will, anstatt nach dem 'gieskannenprinzip' doppelverdiener mit geeigneter und bezahlbarer infrastruktur zu 'unterstützen'.

zurück an den herd, ihr emanzipierten schnäpfen! sprach des volkes stimme...

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

rotzlöffel hat geschrieben:ja da schau her ! hab noch schwach in erinnerung, dass die svp verheiratete vollzeitmütter steuerlich begünstigen will, anstatt nach dem 'gieskannenprinzip' doppelverdiener mit geeigneter und bezahlbarer infrastruktur zu 'unterstützen'.

zurück an den herd, ihr emanzipierten schnäpfen! sprach des volkes stimme...
Ja, familienpolitisch vertritt die SVP nicht so ganz meine Linie. Auch nicht immer wettbewerbspolitisch (Landwirtschaftssubventionen) und umweltpolitisch schon gar nicht.

Aber ich wähle ja nicht nur aus egoistischen Motiven.....

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 859
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

Aficionado hat geschrieben:Die SVP ist längst nicht mehr die Partei, der von linken Kreisen als dumm verkauften Handwerkern und Bauern. Das war einmal.
Wenn du die Listen der JSVP betrachtest (zumindest in meinem Kanton), fällt auf, dass mittlerweile viele angehende Akademiker das Gedankengut der SVP vertreten. Auch bei den Wählern ist die Sympathie für diese Partei über alle Schichten verteilt.
Das hat die SP bis dato nicht kapiert.
Kommt mal von diesem SVP Image runter, sonst verliert ihr noch mehr Wähler.
ich bin kein sp wähler.... aber wer so bescheuerte ideen noch unterstützt hat definitiv einen sprung in der schüssel.
bist du auch dafür, dass dir der führerschein entzogen wird, wenn dein vater zu schnell fährt? oder dass deine mutter ins gefängnis muss, wenn du bei einem einbruch erwischt wirst?

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Schlussendlich haben alle Schweizer/innen zugewanderte Vorfahren
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

Brandstifter hat geschrieben:Schlussendlich haben alle Schweizer/innen zugewanderte Vorfahren
Oder anders ausgedrückt:

Wir sind alle Ausländer. :cool:
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 859
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

muss ich jetzt erwarten, dass ein viertel von mir ausgewiesen wird, wenn jemand in meiner familie etwas anstellt :eek: ?

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

san gallo hat geschrieben:ich bin kein sp wähler.... aber wer so bescheuerte ideen noch unterstützt hat definitiv einen sprung in der schüssel.
bist du auch dafür, dass dir der führerschein entzogen wird, wenn dein vater zu schnell fährt? oder dass deine mutter ins gefängnis muss, wenn du bei einem einbruch erwischt wirst?
Und Du hast ausser Beleidigungen und sinnlosen Vergleichen auch noch etwas anderes auf Lager, Dummbanst?

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

san gallo hat geschrieben:muss ich jetzt erwarten, dass ein viertel von mir ausgewiesen wird, wenn jemand in meiner familie etwas anstellt :eek: ?
Tja, für Ostschweizer ist's etwas anders.... Angehörige von Randgruppen dürfen bleiben :rolleyes: :rolleyes:
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 859
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

Dingo hat geschrieben:Und Du hast ausser Beleidigungen und sinnlosen Vergleichen auch noch etwas anderes auf Lager, Dummbanst?
was ist an diesem vergleich sinnnlos? in beiden fällen wird jemand für etwas bestraft, dass er gar nicht gemacht hat. wieso sollte man das eine dürfen, das andere aber nicht?
ich erwarte eine erklärung, nicht wieder en gejammer von wegen sinnlosen vergleichen...

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

san gallo hat geschrieben:was ist an diesem vergleich sinnnlos? in beiden fällen wird jemand für etwas bestraft, dass er gar nicht gemacht hat. wieso sollte man das eine dürfen, das andere aber nicht?
ich erwarte eine erklärung, nicht wieder en gejammer von wegen sinnlosen vergleichen...
laut dem Schriftsteller Francois Lelord machen Vergleiche sowieso unglücklich :D
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12395
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

san gallo hat geschrieben:bist du auch dafür, dass dir der führerschein entzogen wird, wenn dein vater zu schnell fährt? oder dass deine mutter ins gefängnis muss, wenn du bei einem einbruch erwischt wirst?
:D
Natürlich nicht, aber wo hast du das gelesen? Quelle?
Schwerkriminelle, volljärige Personen sollen doch ausgewiesen werden können, wo liegt das Problem?
Von mir aus könnte man auch Schweizer ausweisen, die sich schwerkriminell verhalten, nur ist das bei denen nicht so einfach.
Das Problem liegt doch aber bei der Definition von "schwerstkriminell". Wo soll da die Grenze gesetzt werden?
Über diesen Punkt wurde seitens der SVP noch nie öffentlich diskutiert.

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Aficionado hat geschrieben: :D
Natürlich nicht, aber wo hast du das gelesen? Quelle?
Schwerkriminelle, volljärige Personen sollen doch ausgewiesen werden können, wo liegt das Problem?
Von mir aus könnte man auch Schweizer ausweisen, die sich schwerkriminell verhalten, nur ist das bei denen nicht so einfach.
Das Problem liegt doch aber bei der Definition von "schwerstkriminell". Wo soll da die Grenze gesetzt werden?
Über diesen Punkt wurde seitens der SVP noch nie öffentlich diskutiert.
Dann wenn keine Möglichkeit der Resozialisierung besteht. Und dies, denke ich, kann mit Gutachten eigentlich recht gut durchgeführt werden. Mit Aufenthalt C sollte sowieso niemand ausgewiesen werden können. Diese sind seit Jahren in der Schweiz.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Antworten