Qualität der Mannschaft, Status Quo am heutigen Tag

Diskussionen rund um den FCB.
Querdängger

Beitrag von Querdängger »

ZUGLO hat geschrieben:Tatsache ist das man vor dieser Saison grosse Töne spuckt und etwas von Investieren und Angriff labbert.Investiert wurde in 2 Mittelmässige Fussballer die sich in der Buli nicht durchsetzen konnten dazu wurde noch ein biederer linksverteidiger gekauft.Von Angriff auf die CL Quali sieht man nicht viel.Sonst zeigt sich ja das übliche man ist nicht fähig einen Topspieler aus CH Liga zu holen geschweige denn aus einer anderen Europäischen Liga.
Obwohl es gut ist das Nachwuchspieler eingebaut werden wird man die Saison das Ziel CL wieder verpassen.
Und dann wieder die Entschuldigung viele junge Spieler ,Uebergangssaison,Verletzungspech bla bla bla.
Also ich freue mich nicht auf diese Saison,stärkere Kokurrenz in der Liga durch Substanzverlust der eigenen Manschaft noch grössere Gurkenliga ,bin Entäuscht vom Vorstand der blauauegig Sprüche klopft und nichts von dem auf die Reihe kriegt.
1. der Vorstand hat nie versprochen, dass man europäische Spitzenspieler und TOP CH-Spieler holen wird. Er hat nur mitgeteilt, dass man ein paar Spieler holen möchte !

2. Träum schön weiter von Top Spielern von anderen europ. Ligen. Das ist reine Utopie. Die kommen doch nicht in die Schweiz, resp. nur, wenn sie Ersatzbankdrücker sind und keine Perspektiven mehr sehen.

3. Top CH Spieler haben nur ein Ziel, nämlich ab in eine grössere europäische Liga, wo mehr Geld zu verdienen ist. Die wollen doch nicht
zu einem anderen Schweizer Verein wechseln. Nur CH-Spieler ohne grosse Ambitionen oder ohne Chancen für einen Auslandaufenthalt wechseln innerhalb der Schweiz.

4. CH-Spieler, welche erfolgreich bei ausländischen Vereinen spielen, kommen bestimmt nicht in die Schweiz zurück. Nur Spieler, die den Durchbruch nicht geschafft haben, kommen wieder zurück.

5. Ich finde es gut, dass man Streller und Huggel zurück geholt hat. Es sind beide aktuelle CH-Nati Spieler und demnach auch Top CH-Spieler.

6. Letzte Saison hat man 2 U-21 Nachwuchsspieler ins Kader aufgenommen.
Beide haben voll eingeschlagen und sind bereits zu gut für unseren FCB. Sie spielen jetzt in der 1. BL resp. in der 1. ital. Liga. Also was hast Du dagegen einzuwenden, wenn man junge Spieler ins Kader aufnimmt ? Cabral ist ein U-21 Internationaler, welcher ähnlich talentiert ist, wie ein Raki. Und zudem rechne ich damit, dass der eine oder andere neu ins Kader aufgenommene ehem U-21 Spieler diese Saison den Durchbruch schaffen könnte. Und kommt Carlito noch, dann sehe ich sehr zuversichtlich in die Zukunft.

7. Die Schweizer Gurkenliga wird nach wie vor massiv unterschätzt. Sie holt
aber qualitätiv ständig auf zu den anderen Ligen und darf nicht unterschätzt werden.

8. Ich glaube nicht, dass wir einen Substanzverlust erlitten haben. Sollte Carlito noch kommen, dann sind wir vermutlich stärker als letzten Frühling !

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

ich weiss auch nicht, was diese ewige 'herzblut' diskussion soll. erstens geht es um den fc basel, einen club welcher in einer profiliga zu hause ist, welcher eine aktiengesellschaft ist und welcher milllionen umsetzt. da hat das wort 'herzblut' zwar viel zu suchen, aber es hat keine bedeutung im zusammenhang mit der ethnischen herkunft eines spielers
tönt fast so, als ob dur dir auf grund dieser voraussetzugn was einbilden würdest. bei mir sind diese punkte lediglich sachen, die man machen musste. man ist verpflichtet eine AG zu sein, millionen setzt mittlerweile jeder verein um, eine profiliga sind wir auch nur auf dem papier und wie du bereits gesagt hast, geht es hier um den FC BASEL. einen verein, der prinzipiell mal die stadt basel vertritt. ansonsten wäre der verein als "fc internationale kantone" gegründet worden
wenn roche einen forscher braucht für ein spezielles indikationsgebiet, dann holen sie den besten für diese position. dabei ist es unerheblich, ob der aus dem kleinbasel kommt oder aus papa-neuguinea. es zählt nur, ob er die forschungsarbeiten weiter bringen kann oder nicht. genau so sehe ich das auch für einen verein im profifussball, insofern zählt das für mich nichts, ob streller und huggel nun echte 'basel-landschäftler' sind oder nicht.
wie gesagt, man ist prinzipiell der stadtverein und fussballerische repräsentant der stadt basel. roche ist dies nicht. roche ist ein kommerzielles unternehmen nach dem shareholder prinzip. der fcb ist ein verein, dessen erste mannschaft abgespalten werden musste. wenn du dich anhand dieser tatsache aufgeilst, nur zu. roche hat auch das recht, sich zu fusionieren, hat auch das recht ihre farben zu ändern. wiedermal einen abschnitt wo du schwer in die scheisse gelangt hast!
und speziell im falle streller, ist die führungsrolle noch zu hinterfragen. ich erinnere daran, dass er noch nicht mal fcb stammspieler war, als er den verein richtung deutschland verlassen hat. er hat es auch dort nie zum stammspieler gebracht. meiner meinung nach, sollte er sich zuerst mal den platz als stammspieler in der mannschaft erarbeiten, bevor man schon von führungsspieler spricht.
streller war bei uns 100% stammspieler als er uns richtung deutschland verliess. dass er in der buli kein stammspieler ist, ist wohl klar. vorallem wenn man bei der besten mannschaft deutschlands angestellt ist. welcher ch-spieler wurde im offensiven bereich sofort stammspieler in der buli? chappi und dann?
wenn streller bei bayern gespielt hätte, wäre man von ihm begeistert. nun ist der vfb halt ne graue maus, aber die tore für stuttgart sind sicherlich wertvoller als tore für bayern.
und dann noch was, an die 'mit baslern gibt es jetzt die richtige einstellung' fraktion: sorry, aber an der einstellung hat es garantiert nicht gelegen, dass der fcb seit zwei jahren national nahezu erfolglos ist. an der einstellung von spielern wie petric oder rakitic oder boris lag es garantiert nicht! die haben alles gegeben für den verein
ein petric hat dem fcb nur geschadet. sieht man es objektiv, dann muss jeder erkennen, dass der fcb mit petric nur versagt hat. 2004 ist er zu uns gekommen. 2005 wurden wir noch meister mit einer "grossen" mannschaft in der petric unterdurchschnittlich war. 2006 und 2007 waren wir viel zu unkonstant. auf grund von petric. das g ute frühjahr 2007 wurde nur auf grund der guten mannschaftsleistung abgeliefert. petric war ja quasi nur verletzt. diese person hat schlussendlich 3 jahren nur für unruhe und scham gesorgt. aber hauptsache verdiente basler schlecht zu reden und verlogene individuen in den himmel loben..
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Asselerade hat geschrieben:einen substantiellen verlust ist immer da wenn der torschützenkönig den verein verlässt. auf der anderen seite war gerade petric, einer der den fcb ausrechenbar und unkonstant gemacht hat. von daher erwarte ich wirklich über die jahre einen verbesserten fcb, als jener fcb mit petric.
eren machte gegen lens seinen treffer nach einer standartsituation, wenn mich nicht alles täuscht. aber gerade zentrale direkte freistösse sind im moment nicht präsent. chancenauswertung ist monsieur eduardo. schau dir mal die offensivspieler der letzten saison an: ein petric, ein mile, ein eduardo.. .alles keine meister in der chancenverwertung! von daher ist das ganze schon ein bisschen verändert worden mit streller (habe ihn von seinem guten herbst sehr kaltschnäuzig in erinnerung)
ich verstehe nicht ganz, wie du die berechenbarkeit des fcb an der person petric festmachen kannst. ich gebe dir recht, basel war zu berechenbar. das haben vor allem die spiele gegen aarau in der rückrunde gezeigt. ein bisschen defensivtaktik des gegners und basel hat sich die füsse wundgelaufen, um ein törchen machen zu können.

ich schreibe aber diese berechenbarkeit vor allem der tatsache zu, dass ein spielmacher komplett fehlt und dass die flügelpositionen -speziell die rechte- zu schlecht besetzt waren. unberechenbarkeit gab es lediglich durch die ewigen umpositionierungen von einzelnen spieler auf 'fremde' positionen durch gross. wobei man bei letzterem nie so genau wusste, wer jetzt mehr verunsichert ist: der gegner oder der fcb.


Asselerade hat geschrieben:streller muss seine leistung bringen, das ist unbestritten. bisher hat er nur geredet und wenig gespielt. aber du kannst keine testspiele als gradmesser nehmen. streller ist für ch-verhältnisse ein top-einkauf. er hat gerade in der rückrunde in stuttgart eine sehr gute leistung gebracht, wenn man bedenkt dass der vfb die beste mannschaft DE's war und mit comez ein deutscher nati-neuling für aufsehen sorgte. wenn streller die gleiche leistung bei den bayern gebracht hätte wäre er ein topjunge (das seine leistung mit dem vfb besser gewesen ist als die von schalke oder bayern ist selbstredend).
wie gesagt, da warte ich zuerst mal den beweis ab auf dem rasen. bis dato ist er für mich noch kein gleichwertiger ersatz für petric. dazu muss er ende saison torschützenkönig werden. eine position, die basel in den meisterjahren immer besetzt hat....

Asselerade hat geschrieben:wir haben gerade einen 19jährigen für 8mio chf an einen deutschen topklub verkauft. er hat gerade eine gute saison bei uns gespielt und war bereits so weit, dass du (und auch ich) von einen substantiellen verlust sprechen. wieso sollte man einen frei, stocker oder cabral nicht forcieren. ich finde MAN MUSS sie forcieren. eine gesunde mannschaft (und ein intelligenter trainer) h at immer platz für die nächste generation!
auf der einen seite gebe ich dir recht, auf der anderen seite hatte ich den eindruck, dass sie körperlich noch nicht soweit sind - wie es rakitic war.
Asselerade hat geschrieben:wir sind unsere w unden immer noch am verheilen. nachdem mit hegi der letzte sportliche überwacher von gross gegangen wurde und oeri in ihrer selbstüberschätzungsphase die transferarbeiten übernommen hatte stieg der fcb ganz tief ab. es wurde eingekauft wie z.b schalke. viel, teuer aber sinnlos. darunter fallen spieler wie petric, wie haas, wie sterjovski, wie buckley, wie christiano, wie eduardo usw. schnellschüsse. seit heusler mitredet ist die kadenz was solche verpflichtungen angeht hinabgeschraubt worde. sicherlich korrekt so. wir sind uns also erst wieder am kämpfen, um auf den richtigen transferweg zu kommen.
auch hier gebe ich dir mit einer einschränkung recht: petric war weder überteuert, noch sinnlos. im gegenteil, es tut weh, einen solchen spieler zu verlieren. seine torgefahr und seine einstellung werden uns fehlen.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Asselerade hat geschrieben: ein petric hat dem fcb nur geschadet. sieht man es objektiv, dann muss jeder erkennen, dass der fcb mit petric nur versagt hat. 2004 ist er zu uns gekommen. 2005 wurden wir noch meister mit einer "grossen" mannschaft in der petric unterdurchschnittlich war. 2006 und 2007 waren wir viel zu unkonstant. auf grund von petric. das g ute frühjahr 2007 wurde nur auf grund der guten mannschaftsleistung abgeliefert. petric war ja quasi nur verletzt. diese person hat schlussendlich 3 jahren nur für unruhe und scham gesorgt. aber hauptsache verdiente basler schlecht zu reden und verlogene individuen in den himmel loben..
:rolleyes: :rolleyes: entlich konntest du es loswerden

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Tsunami hat geschrieben:Grundsätztlich sehe ich es etwa gleich wie du. Das Problem ist, dass einige sagen: "Warten wir die ersten 3-4 Spiele ab", danach heissts" warten wir mal 10 Spiele ab, bevor ein Urteil abgegeben werden kann, danach: "warten wir die Hinrunde ab, dann kann man immer noch reagieren". und was heisst es dann? "wir können immer noch Meister oder Cupsieger werden, wenn in der Rückrunde alles gut läuft."
Dir kommt das sicher auch bekannt vor: so lief's nämlich vor einem Jahr.
Zur Mannschaft: Es ist doch so: Stand HEUTE: Substanzverlust gegenüber dem Kader Februar - Mai 2007. Hoffe auch noch auf VERSTÄRKUNG, nicht Ergänzungsspieler.
eben. diese abwarterei produziert nichts anderes, als genau den schmalen punkteverlust, der dann am ende fehlt.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Smoki-1 hat geschrieben: streller und alle anderen ex fcb spieler haben plötzlich ein rot-blaues herz, natürlich ist es zufall das die em vor der tür steht :rolleyes:
genau. wo war eigentlich dieses rot-blaue herz, als huggel und streller in die bl gegangen sind? :confused:

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

São Paulino hat geschrieben:Ist gar nicht so falsch, was du schreibst, Chancellor.

Die ganze Diskussion ist schon lange nicht mehr sachlich sondern zu einer Glaubensfrage ausgeartet. Die "Grännis" gegen die "Coolen" gegen die "echten Fans" gegen die "Jammerer" gegen die "Zweckoptimisten" etc. etc.

Lass dich nicht unterkriegen! :cool:
never! :cool:

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Asselerade hat geschrieben: wie gesagt, man ist prinzipiell der stadtverein und fussballerische repräsentant der stadt basel. roche ist dies nicht. roche ist ein kommerzielles unternehmen nach dem shareholder prinzip. der fcb ist ein verein, dessen erste mannschaft abgespalten werden musste. wenn du dich anhand dieser tatsache aufgeilst, nur zu. roche hat auch das recht, sich zu fusionieren, hat auch das recht ihre farben zu ändern. wiedermal einen abschnitt wo du schwer in die scheisse gelangt hast!
Der FCB ist auch ein kommerezielles Unternehmen, das ebenfalls nach dem Shareholder prinzip funktioniert. Nur ist Frau Oeri die Hauptshareholderin und unsere Aktien sind nicht an der Börse quotiert. Der FCB muss eine positive Jahresbilanz vorweisen können, ansonsten ergeht es ihm wie jedem erfolglosen Unternehmen. Es kann in den Konkurs gehen ! Auch ein FCB kann seine Farben ändern. Auch ein FCB kann theoretisch mit einem anderen Unternehmen fusionieren, zum Beispiel mit dem EHC Basel. Der FCB ist in Basel beheimatet. Den Status Stadtclub gibt es offiziell nicht. Wenn wir amerikanische Verhältnisse hätten, und ich bin sicher, die kommen auch noch zu uns. Dann kann z.B. passieren, dass der FCB an einen Tessiner Investor verkauft wird und dieser disloziert den FCB nach Lugano und tauft sein gekauftes Fussballunternehmen in sagen wir einmal SC Lugano um. Monsieur Constantin hat "Lämpe" mit der Stadt Sion. Er will umdislozieren nach Martigny und den Club Namen umtaufen in FC Valais ! Er kann es machen, wenn er will ! Deshalb steht nirgends geschrieben, dass der FCB die Stadt Basel vertreten muss.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Querdängger hat geschrieben:Aguirre war auch nicht zu haben, abgesehen davon, dass ich diesen Spieler gar nicht so Top finde !
das ist so ein kapitel, dessen hintergrund ich nicht verstehe. top ist der spieler, er war lange in yverdon 2. auf der torschützenliste hinter delgado und auch letztes jahr hinter petric.

ich verstand nicht, warum man ihn damals nicht aus yverdon geholt hat, ich verstand nicht, warum er in st. gallen gelandet ist.

irgendetwas muss sein, dass aguirre noch kein offizielles thema war in basel. aber was?

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Chancellor hat geschrieben:das ist so ein kapitel, dessen hintergrund ich nicht verstehe. top ist der spieler, er war lange in yverdon 2. auf der torschützenliste hinter delgado und auch letztes jahr hinter petric.

ich verstand nicht, warum man ihn damals nicht aus yverdon geholt hat, ich verstand nicht, warum er in st. gallen gelandet ist.

irgendetwas muss sein, dass aguirre noch kein offizielles thema war in basel. aber was?
Ganz einfach, er passt Gross nicht, muss man akzeptieren (leider).
Ich hätte es zumindest mit Aquire versucht, übrigens auch mit Chiumento, wären beide sicher nicht teuer gewesen.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Chancellor hat geschrieben:eben. diese abwarterei produziert nichts anderes, als genau den schmalen punkteverlust, der dann am ende fehlt.
und dann geht die Fussballwelt in Basel unter ? :confused: :rolleyes:

Ich warte lieber ab, bis wirklich ein passender Spieler zu haben ist als unter Druck irgend einen Transfer machen zu wollen. Gute Transfers passieren spontan. Es gibt ja auch während der laufenden Saison noch Transferfenster!

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Fenta hat geschrieben:Ganz einfach, er passt Gross nicht, muss man akzeptieren (leider).
Ich hätte es zumindest mit Aquire versucht, übrigens auch mit Chiumento, wären beide sicher nicht teuer gewesen.
Aquire war nicht zu haben und wäre sicher teuer gewesen, da man ihn aus einem laufenden Vertrag hätte herauskaufen müssen. Zudem finde ich den gar nicht einmal so Top.

Ein Chiumento ist eine Primadonna. Der hat bis jetzt noch nirgends reüsiert. Für mich ein Problemspieler, den ich nicht unbedingt bei uns sehen möchte.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

wikinger hat geschrieben:das stimmt SO nun aber sicher nicht. in der saison 02/03 hat streller sämtliche uefa-cup spiele gemacht und bestritt nahezu alle spiele der finalrunde! auch in der saison 03/04 mit seinen 13 toren war streller fast immer in der stammformation des fcb. er war also durchaus stammspieler vor seinem abgang!
das mag jetzt auslegungssache sein. gross hat aber damals bei seinem abgang deutlich betont, dass er es ja noch nicht mal richtig in die stammformation geschafft hat ..... und schon will er gehen.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1279
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Wie die Substanz der Mannschaft ist kann man wirklich erst sagen wenn die Meisterschaft begonnen hat. Doch haben die Äusserungen von unserem Vorstand Betreff den Zielen und Vorstellungen von Transfers und Investitionen mit dem bis jetzt präsentierten sehr wenig zu tun und dass die Erwartung in die Transfers so hoch sind ist eine logische Schlussfolgerung.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Querdängger hat geschrieben:2. Träum schön weiter von Top Spielern von anderen europ. Ligen. Das ist reine Utopie. Die kommen doch nicht in die Schweiz, resp. nur, wenn sie Ersatzbankdrücker sind und keine Perspektiven mehr sehen.
jaein. wenn ein verein sich für die cl qualifiziert, hat er noch andere argumente, um solchen spielern ein engagement schmackhaft zu machen. wobei das ja nicht top spieler sein müssen. recht gute spieler reichen schon.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Chancellor hat geschrieben:das ist so ein kapitel, dessen hintergrund ich nicht verstehe. top ist der spieler, er war lange in yverdon 2. auf der torschützenliste hinter delgado und auch letztes jahr hinter petric.

ich verstand nicht, warum man ihn damals nicht aus yverdon geholt hat, ich verstand nicht, warum er in st. gallen gelandet ist.

irgendetwas muss sein, dass aguirre noch kein offizielles thema war in basel. aber was?
Der war sehr wohl ein Thema. Aber Yverdon wollte damals zu viel haben, denn er hatte noch einen gültigen Vertrag und Yverdon wusste, dass der FCB Geld hat.
Nachher hat man vermutlich diesen Spieler ad acta gelegt.
Chancellor hat geschrieben: wobei das ja nicht top spieler sein müssen. recht gute spieler reichen schon.
das tönt jetzt realistischer !

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Chancellor hat geschrieben: auf der einen seite gebe ich dir recht, auf der anderen seite hatte ich den eindruck, dass sie körperlich noch nicht soweit sind - wie es rakitic war.
fabian frei ist heute bestimmt körperlich weiter, als es rakitic war. und valentin stocker ist zwar ein leichtgewicht, aber der wird es uns zeigen, so er genug einsatzzeit bekommt. ich habe bei den beiden ähnlich gutes gefühl wie ich bei kuzmanovic/rakitic gehabt habe. und dies aufgrund diverser u21 spiele, die ich letzte saison besucht habe.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Fakt ist, dass man bisher nur solide Spieler geholt hat, die physisch stark und nach dem Gross'schen Prinzip Fussball spielen.

Wir werden wohl einen erfolgreichen, aber kaum einen schönen, kreativen Fussball sehen.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Asselerade hat geschrieben:tönt fast so, als ob dur dir auf grund dieser voraussetzugn was einbilden würdest. bei mir sind diese punkte lediglich sachen, die man machen musste. man ist verpflichtet eine AG zu sein, millionen setzt mittlerweile jeder verein um, eine profiliga sind wir auch nur auf dem papier und wie du bereits gesagt hast, geht es hier um den FC BASEL. einen verein, der prinzipiell mal die stadt basel vertritt. ansonsten wäre der verein als "fc internationale kantone" gegründet worden



wie gesagt, man ist prinzipiell der stadtverein und fussballerische repräsentant der stadt basel. roche ist dies nicht. roche ist ein kommerzielles unternehmen nach dem shareholder prinzip. der fcb ist ein verein, dessen erste mannschaft abgespalten werden musste. wenn du dich anhand dieser tatsache aufgeilst, nur zu. roche hat auch das recht, sich zu fusionieren, hat auch das recht ihre farben zu ändern. wiedermal einen abschnitt wo du schwer in die scheisse gelangt hast!



streller war bei uns 100% stammspieler als er uns richtung deutschland verliess. dass er in der buli kein stammspieler ist, ist wohl klar. vorallem wenn man bei der besten mannschaft deutschlands angestellt ist. welcher ch-spieler wurde im offensiven bereich sofort stammspieler in der buli? chappi und dann?
wenn streller bei bayern gespielt hätte, wäre man von ihm begeistert. nun ist der vfb halt ne graue maus, aber die tore für stuttgart sind sicherlich wertvoller als tore für bayern.



ein petric hat dem fcb nur geschadet. sieht man es objektiv, dann muss jeder erkennen, dass der fcb mit petric nur versagt hat. 2004 ist er zu uns gekommen. 2005 wurden wir noch meister mit einer "grossen" mannschaft in der petric unterdurchschnittlich war. 2006 und 2007 waren wir viel zu unkonstant. auf grund von petric. das g ute frühjahr 2007 wurde nur auf grund der guten mannschaftsleistung abgeliefert. petric war ja quasi nur verletzt. diese person hat schlussendlich 3 jahren nur für unruhe und scham gesorgt. aber hauptsache verdiente basler schlecht zu reden und verlogene individuen in den himmel loben..
also in die scheisse gelangt habe ich nur deiner ansicht nach. die teile ich nun aber nicht und obwohl ich es so sehe, deklariere ich dein kleinkantönli patriotisches getue auch nicht als in die scheisse gelangt.

wenn du schon so dermassen auf der stadtbezogenheit der spieler beharrst, muss ich dich daran erinnern, das alle grössen aus der region der letzten jahre fast ausschliesslich spieler aus der landschaft waren und nicht aus der stadt.

und ich teile deine meinung überhaupt nicht. für mich hat die regionale herkunft in einem professionell geführten verein wenig zu suchen. ich deklariere diesen punkt als 'nice to have'. aber zuerst kommt das vermögen eines spielers, den verein spielerisch weiter zu bringen. und wenn er das kann, ist mir egal woher er kommt.

ebenso ist es mir scheissegal, ob er kämpft, weil er einen guten arbeitsvertrag hat und den erfüllen will, oder ob er es tut, weil er daheim im zimmer poster von cecca und karli aufgehängt hat.

den teil des rot-blauen blutes übernehmen die fans, dafür sind wir im stadion, dafür gehen wir woche für woche hin.

im übrigen ist roche zu 50.1 % in den händen einer ur-basler familie und hat alleine deswegen schon manche fusion abgewehrt. du scheinst dich da nicht so gut auszukennen damit. und von wegen fehlender basler verbundenheit: solche unternehmen haben es aus ökonomischen gründen nicht nötig, am stammsitz in basel festzuhalten. sie tun es aber. einer solchen einstellung hat die stadt und region basel zu grossen teilen ihren wohlstand zu verdanken.

was ich von dir über streller und petric lese, ist für mich dermassen falsch, dass ich es einfach mal stehen lasse. vielleicht soviel: wenn gross sagt, der war bei uns noch nicht mal stammspieler, glaube ich dem trainer mehr als dir.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Querdängger hat geschrieben:Aquire war nicht zu haben und wäre sicher teuer gewesen, da man ihn aus einem laufenden Vertrag hätte herauskaufen müssen. Zudem finde ich den gar nicht einmal so Top.

Ein Chiumento ist eine Primadonna. Der hat bis jetzt noch nirgends reüsiert. Für mich ein Problemspieler, den ich nicht unbedingt bei uns sehen möchte.
Zu Aquire kann ich nichts sagen, ganz einfach, weil ich nichts weiss. Trotzdem glaube ich kaum, dass er teurer als z.B. Buckley, Christiano und Konsorten gewesen wäre.

Richtig, Chiumento ist vielleicht eine Primadonna, aber aben wir jemals mit Primadonne schlechte Erfahrung gemacht? Murat war im Ausland ein Flop und auch bei GC nicht gerade der konstanteste Spieler, Hakan überzeugte weder bei GC noch bei St. Gallen.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Asselerade hat geschrieben:ein petric hat dem fcb nur geschadet. sieht man es objektiv, dann muss jeder erkennen, dass der fcb mit petric nur versagt hat. 2004 ist er zu uns gekommen. aber hauptsache verdiente basler schlecht zu reden und verlogene individuen in den himmel loben..
er war torschützenkönig. ein titel, den 'dein' streller erst mal holen muss. bislang fehlt das noch.

und den letzten satz verstehe ich nicht
Querdängger hat geschrieben:Wenn wir amerikanische Verhältnisse hätten, und ich bin sicher, die kommen auch noch zu uns. Dann kann z.B. passieren, dass der FCB an einen Tessiner Investor verkauft wird und dieser disloziert den FCB nach Lugano und tauft sein gekauftes Fussballunternehmen in sagen wir einmal SC Lugano um.
spannend wird es ja dann, wenn frau oeri mal geht.....

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Bender hat geschrieben:Fakt ist, dass man bisher nur solide Spieler geholt hat, die physisch stark und nach dem Gross'schen Prinzip Fussball spielen.

Wir werden wohl einen erfolgreichen, aber kaum einen schönen, kreativen Fussball sehen.
für den ja unser Cheftrainer weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist...

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Fenta hat geschrieben:Ganz einfach, er passt Gross nicht, muss man akzeptieren (leider).
Ich hätte es zumindest mit Aquire versucht, übrigens auch mit Chiumento, wären beide sicher nicht teuer gewesen.
ich sehe es auch so. deswegen war die rückkehr von rossi auch nie eine option
Querdängger hat geschrieben:und dann geht die Fussballwelt in Basel unter ? :confused: :rolleyes:
für die einschränkende formulierung fussball-welt kann man ein deutliches ja als antwort geben. 2 jahre erfolglosigkeit im meisterrennen bringen den fcb in einen enormen druck, ein 3. versagen wäre inakzeptabel.

und die atmosphäre zur vorfreude....die geht mir ab. es wurde nicht gehalten, was man versprochen hat im transferbereich.

und ja: ich weiss, dass man bis ende august noch transferieren kann. aber das integrieren dauert dann wohl bis zur rückrunde. und das ist zuviel zeitverlust.

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Das ewige rumgeheule goht mer eifach uf e Sackerl. Rakitic und Petric in allen Ehren, aber was haben wir in den letzten 2 Saisons mit Rakitic schon erreicht? 1 Cupsieg. Klar, Rakitic/Petric waren und sind ausgezeichnete Fussballer. Aber so tollen Erfolg brachten die beiden, wenn man die Rechnung mal zusammenfügt, auch wieder nicht. Mile ist weg - kein Nachfolger da? Wieso vergisst jeder, dass Beni Huggel lange RM gespielt hat und diese Position wohl auch wieder einnehmen wird??? Und warum zweifelt plötzlich jeder dran, dass Streller Tore schiessen kann, dabei hat er beim FCB eine mehr als passable Quote und seine Tore in der Nationalmannschaft können sich auch sehen lassen.

Also... ihr ewigen Schwarzseher.. sammelt doch Geld für den FCB, dann kann Heusler den Robinho, den Ronaldinho und noch den Kaka im Dreiersondermegarabattpacket bekommen.... oder seid mal zufrieden mit dem, was wir jetzt haben. Reklamieren könnt ihr dann, wenn wir Ende Saison wieder nur zweiter sind...

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

Querdängger hat geschrieben:Doch ich glaube schon ! Ein Huggel gefiel mir im Länderspiel gegen Argentinien und in den Vorbereitungsspielen ausserordentlich gut ! Ein Marque spielte bis jetzt überraschend sicher und scheint gut mit Majestro zu harmonieren. Ein Cabral ist ein ähnlich grosses Talent wie Rakitic. Er kann diese Saison ebenfalls den Durchbruch schaffen. Wenn der FCB noch Carlito holen kann und Streller nach seiner Verletzungspause wieder seine alte Form zurückgewinnt, dann ist die Mannschaft sicher genau so stark wie diejenige vom letzten Frühling. Dazu stehen die Chancen nicht schlecht, dass der eine oder andere U-21 Spieler diese Saison den Durchbruch schaffen könnte, genauso wie letztes Jahr Rakitic. Ich rechne damit, dass der FCB zumindest ein Wort um den Meistertitel mitreden wird. Weitere Kandidaten können wiederum der FCZ, YB, GC und eventuell sogar Sion sein. Es wird sicher spannend und unserer
Liga tut das gut.
wenn, wenn, wenn...
Ein typisches Querdängger-Statement, immer schön auf der Linie der Vereinsführung, ja kein kritisches Wort und ja kein Gedanke, der quer in der FCB-Landschaft steht. Fakt ist - und da kannst du lange deinen Parteivorsitzenden nachplappern - dass man die letzten beiden Jahre nicht Meister geworden ist. Die 2 geschenkten Punkte....ja, okay. Letzlich hat man den Titel in der lausigen Vorrunde vergeigt. Und das vor allem, weil man den seit 2 Jahren stattfinden, spielerischen Substanzverlust einfach nicht willens oder viel schlimer nicht fähig ist zu kompensieren. Man holt aus den enormen finanziellen Vorteilen einfach zu wenig heraus. Man ist zu selbstüberzeugt von eigenen Fähigkeiten, dass man partout keinen fähigen Kenner der Matiere an Bord holen will. Das Geheul über den ausgetrockenten Transfermarkt und den ungleichen Spiesen...papperlapapp, alles Ausreden um die Unfähigkeit der Transferequipe zu kaschieren. Der Fall "Carlitos" ? Symptomatisch ! Wie wurden Petric und Rakitic ersetzt ? Degen und Delgado?

Und dass Basel um den Titel "mitredet"...?! Danke, super, Gigi und Chrigel forever :mad: !
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Chancellor hat geschrieben:ich sehe es auch so. deswegen war die rückkehr von rossi auch nie eine option
Ich würde sogar weiter gehen, darum war vor ein paar Jahren ein Nunez nie ein Thema bei uns bzw. Gross. Damals wurde das Märchen erzählt, dass Nunez ein Problemspieler sei und zuwenig für die Defensive arbeiten würde.

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

Chancellor hat geschrieben: was ich von dir über streller und petric lese, ist für mich dermassen falsch, dass ich es einfach mal stehen lasse. vielleicht soviel: wenn gross sagt, der war bei uns noch nicht mal stammspieler, glaube ich dem trainer mehr als dir.
Dann ist für dich Zanni ein Topfussballer!!!
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

John_Clark hat geschrieben:Also... ihr ewigen Schwarzseher.. sammelt doch Geld für den FCB, dann kann Heusler den Robinho, den Ronaldinho und noch den Kaka im Dreiersondermegarabattpacket bekommen.... oder seid mal zufrieden mit dem, was wir jetzt haben. Reklamieren könnt ihr dann, wenn wir Ende Saison wieder nur zweiter sind...
vielleicht solltest du dir mal einen taschenrechner kaufen. am geld mangelt es nämlich nicht, man hat nicht das investiert, was man eingenommen hat. obwohl man das per statement klar wollte....
Kimplayer hat geschrieben:Dann ist für dich Zanni ein Topfussballer!!!
ich habe nicht gesagt, dass ich gross ALLES glaube.

aber - und ich bin wirklich kein freund von zanni - der kerl hat ja wirklich die meisten assists gehabt letzte saison. insofern hat gross recht.

er zählt einfach nicht diejenigen flanken, die er alle in die zuschauer gehauen hat :D
erha hat geschrieben:wenn, wenn, wenn...
Ein typisches Querdängger-Statement, immer schön auf der Linie der Vereinsführung, ja kein kritisches Wort und ja kein Gedanke, der quer in der FCB-Landschaft steht. Fakt ist - und da kannst du lange deinen Parteivorsitzenden nachplappern - dass man die letzten beiden Jahre nicht Meister geworden ist. Die 2 geschenkten Punkte....ja, okay. Letzlich hat man den Titel in der lausigen Vorrunde vergeigt. Und das vor allem, weil man den seit 2 Jahren stattfinden, spielerischen Substanzverlust einfach nicht willens oder viel schlimer nicht fähig ist zu kompensieren. Man holt aus den enormen finanziellen Vorteilen einfach zu wenig heraus. Man ist zu selbstüberzeugt von eigenen Fähigkeiten, dass man partout keinen fähigen Kenner der Matiere an Bord holen will. Das Geheul über den ausgetrockenten Transfermarkt und den ungleichen Spiesen...papperlapapp, alles Ausreden um die Unfähigkeit der Transferequipe zu kaschieren. Der Fall "Carlitos" ? Symptomatisch ! Wie wurden Petric und Rakitic ersetzt ? Degen und Delgado?

Und dass Basel um den Titel "mitredet"...?! Danke, super, Gigi und Chrigel forever :mad: !
wobei ich den entscheid in der winterpause richtig fand. man hat gross damit gezwungen, junge einzubauen und hat gespart in einer zeit, wo man international keine ansprüche mehr hatte. das sparen war damals richtig, jetzt ist es falsch.
Fenta hat geschrieben:Ich würde sogar weiter gehen, darum war vor ein paar Jahren ein Nunez nie ein Thema bei uns bzw. Gross. Damals wurde das Märchen erzählt, dass Nunez ein Problemspieler sei und zuwenig für die Defensive arbeiten würde.
na ja, gross ist mit sowas ja nicht alleine. hitzfeld konnte auch nie was mit susi zorc anfangen, obwohl der regelmässig tore geschossen hat. ebenso konnte hitzfeld mit basler nie was anfangen.

trainer mit charakter gibt es eben nicht ohne 'ecken' und 'kanten'

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

Chancellor hat geschrieben:ich habe nicht gesagt, dass ich gross ALLES glaube.

aber - und ich bin wirklich kein freund von zanni - der kerl hat ja wirklich die meisten assists gehabt letzte saison. insofern hat gross recht.

er zählt einfach nicht diejenigen flanken, die er alle in die zuschauer gehauen hat :D
Dann bin ich doch beruhigt, dass Du Gross nicht alles glaubst! :D
Chancellor hat geschrieben:wobei ich den entscheid in der winterpause richtig fand. man hat gross damit gezwungen, junge einzubauen und hat gespart in einer zeit, wo man international keine ansprüche mehr hatte. das sparen war damals richtig, jetzt ist es falsch.
Huggel, Streller, Cabral waren ja alle Gratis.... :p
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Chancellor hat geschrieben:na ja, gross ist mit sowas ja nicht alleine. hitzfeld konnte auch nie was mit susi zorc anfangen, obwohl der regelmässig tore geschossen hat. ebenso konnte hitzfeld mit basler nie was anfangen.

trainer mit charakter gibt es eben nicht ohne 'ecken' und 'kanten'

Ich weiss, bedauern darf ich es trotzdem. Uebrigens Rossi musste damals Gross regelrecht aufgeschwatzt werden...

Antworten