«Ich kenne keine Schadenfreude»
NATIONALGOALIE PASCAL ZUBERBÜHLER IM ONLINE-DIALOG MIT DEN BAZ-LESERN

Gut gelaunt. Pascal Zuberbühler gestern auf der baz-online-Redaktion. Der Keeper wich keiner Frage aus und blieb länger als geplant am Computer. Foto Stefan Holenstein
AUFZEICHNUNG: MARCEL ROHR
Hochbetrieb gestern Nachmittag auf der Online-Redaktion der Basler Zeitung: Der Nationalkeeper kam kaum nach, alle Fragen zu beantworten.
Der Ex-Goalie des FCB ist in der Region Basel immer noch äussert populär. Und gerade vor dem morgigen Länderspiel gegen Brasilien (20.30 Uhr, live SF2) brannten den Leserinnen und Lesern unzählige Fragen unter den Nägeln. Dabei ging es natürlich auch um den instabilen FCBasel.
Blerim, Cristina: Hallo, ganz einfach die Frage: Wie gehts Dir?
PASCAL Zuberbühler: Danke, mir gehts sehr gut, jetzt, wo ich wieder einmal in Basel sein kann. Und die ersten Basler Leckerli habe ich vorher im Hotel auch schon gegessenu2026
Magst Du Fishu2019nu2019Chips?
Fishu2019nu2019Chips habe ich noch nie gegessen. In Birmingham gibt es viele gute Restaurants, das Angebot ist sehr reichhaltig.
Micki: Was bedeutet es für Dich, wieder in Basel spielen zu dürfen - und dies gegen Brasilien vor 40000 Zuschauern?
Im neuen, alten Zuhause von mir, dem St.-Jakob-Park, spielen zu können - das ist etwas Spezielles. Ich freue mich.
Blerim: Hast Du Angst vor der Konkurrenz in der Nationalmannschaft?
Im Profisport darf man nie Angst haben. Dem Konkurrenzkampf muss man sich stellen.
Sollbi42: Falls Sie Ihren Stammplatz bei West Bromwich Albion verlieren, was ich nicht hoffe - könnten Sie sich eine Rückkehr zum FCB vorstellen?
Über meine Zukunft möchte ich vor dem Brasilien-Spiel nicht zuviel sagen. Nur soviel: Bis im Dezember muss ich in Birmingham wissen, wie es weitergeht. Momentan spiele ich dort nicht, das kann sich aber schnell ändern. Falls ich nicht mehr spiele, muss ich mich neu orientieren. Im Hinblick auf die Euro muss ich im Verein spielen, und zwar regelmässig.
Legende: Wie beurteilen Sie die aktuelle FCB-Verteidigung? Reichen die Aussenverteidiger Berner/Chipperfield beziehungsweise Zanni aus?
Jeder Spieler beim FCBasel hat genug Qualität, um in der Super League eine tragende Rolle zu spielen. Meine Bedenken betreffen die Harmonie auf dem Rasen - es scheint, dass etwas die Akzeptanz untereinander fehlt. Jeder muss bereit sein, für den anderen die Fehler aus- zubügeln.
Haben Sie auch wie Ihr Nachfolger im FCB-Tor, Franco Costanzo, stets eine Nagelfeile im Handgepäck?
Eine Nagelfeile habe ich nie dabei, dafür einen Klipser.
Schmunzelkatze: Fehlt dem FCB nach Ihrem Abgang jemand, der nach einem schlechten Spiel in der Kabine rumbrüllt?
Es geht nicht ums Rumbrüllen. Die Spieler müssen sich gegenseitig pushen - jeder für jeden. Nur dann hat man Erfolg.
Wuhaa: War Ihre Nicht-Nomination eine Leistungsfrage, oder kam dies aufgrund der schlechten Presse in England zustande?
Mit der Presse hat meine Rückversetzung nichts zu tun. Ich habe bei WBA am zweitwenigsten Tore der Liga kassiert und nicht viele Fehler gemacht. Mehr möchte ich nicht sagen.
Sollbi42: Was ist Ihnen durch den Kopf gegangen, als Ihnen nach Ihrer tollen WM Christian Gross mitteilte, dass er die neue Saison ohne Sie als Nummer 1 planen wird?
Dieser Moment war schon eine grosse Enttäuschung. Denn ich wollte den FCB zurück auf die Erfolgsstrasse bringen, vor allem nach dem verpatzten 13. Mai.
Marco: Ist Gross noch der richtige Trainer für den FCB? Ich glaube, seine Zeit ist abgelaufen.
Der Trainer ist nur das eine Glied in der Kette. Aber: Die Stimme des Trainers hat ein Profi immer im Ohr, er hört ihn jeden Tag. Deshalb braucht es noch andere Leute im Verein, die sich einbringen, so wie dies Oliver Kreuzer beim FCB tat. Und zum Sportlichen: Ich kenne Gross sehr gut; ich weiss aber nicht, was dem FCB momentan fehlt. In den letzten Spielen konnte er jeweils einen 0:2-Rückstand aufholen. Das zeigt, dass das Team lebt.
Karl Hauswirth: Wann ist Sex besser - vor dem Spiel oder nachher?
Er ist beide Mal gut.
Karl Hauswirth: Ist es schwierig, die ganzen Groupies in Schach zu halten?
In England ist es mit den Groupies ganz anders. Man hat nicht so engen Kontakt mit den Fans. Die Spieler werden abgeschirmt.
Meistertrainer: Ist Majstorovic ein guter FCB-Abwehrchef - und ein guter Typ?
Daniel ist ein guter Typ, ein guter Fussballer, eine Persönlichkeit. Nur - auch er könnte sich noch mehr einbringen, das gilt auch für andere Spieler beim FCB.
ZubiforPresident: Wie empfinden Sie den Support der WBA-Fans im Vergleich zum FCB?
Die Fans sind anders als in Basel. In England wird schon beim Einlaufen applaudiert. Je nachdem, wie das Spiel läuft, wird in der Pause kurz gebuht - oder erneut applaudiert. Man spürt die Stimmung sofort. Der Fussballer wird mehr respektiert als in der Schweiz.
wba1: Könnte es sein, dass die Engländer schneller spielen, weil Sie zum Frühstück Bohnen essen?
Ja, das kann sein. Es ist faszinierend, was zum Frühstück - und oft nur dreissig Minuten vor dem Training - alles auf den Tisch kommt.
brommi: Habt ihr das Ziel EM-Titel wirklich intus?
Wir sind an der Euro 2008 Gastgeber. Da darf man ruhig vom Titel träumen. Wir haben eine gute Equipe zusammen.
Immo-Hai: Ganz ehrlich, empfinden Sie keine Schadenfreude, wenn Sie die dünnen Leistungen des FCBsehen - nach Ihrem Abgang?
Ich kenne keine Schadenfreude, dafür durfte ich zu viele schöne Momente beim FCB erleben. Es tut mir weh, wenn der FCB nur auf dem 5. Platz liegt.
Nicki: Was erwarten Sie am Mittwoch?
Ein riesiges Fussballfest mit 40000 begeisterten Fans!
Das ganze Chat-Protokoll können Sie unter
http://www.baz.ch/Chat nachlesen.