Seite 6 von 8
Verfasst: 30.06.2006, 22:44
von edge
momentan findi au, dass es sehr schwer wird meister z werde. bis jetzt het züri kei abgang gha und wenn i mir do ä paar ufstellige vo züri überleg... die wäre sehr guet, vor allem d offensive. bi gspanne uf die nächst saison
Verfasst: 01.07.2006, 08:17
von Phebus
BB85 hat geschrieben:..isch geschtr im A2 gsi..

Mafiatreffen???
Verfasst: 01.07.2006, 10:40
von zBasel Fondue
FCB geht paraguayanisches Nachwuchstalent durch die Lappen
José Montiel steht nun dagegen vor einer Vertragsunterzeichnung bei Udinese
Schon vor einem Jahr machte die frohe Meldung beim FC Basel Kunde: Chefscout Ruedi Zbinden konnte mit José Montiel einen 17-jährigen Paraguayaner als zukünftigen Hoffnungsträger präsentieren. Montiel sollte nach seinem achtzehnten Geburtstag zu den Rot-Blauen ans Rheinknie wechseln, da interkontinentale Transfers gemäss Reglement der FIFA erst nach Erreichen des Erwachsenenalters möglich ist.
Dass ein Jahr vor allem im Fussballbusiness ein schnelllebiges Geschäft ist, zeigte sich nun prompt. Montiel weilte zwar für medizinische Checks und Trainings in Basel, konnte jedoch noch nicht zu einer Vertragsunterschrift gebracht werden - exakt das Gegenteil war der Fall.
So vermeldete der Club Olimpia, der bisherige Verein der Mittelfeld-Nachwuchshoffnung, dass Montiels Manager von Udinese eine höhere Offerte unterbreitet worden sei und dieser nun mit grösster Wahrscheinlichkeit nach Italien wechsle. Zudem biete Udinese für den Spieler eine bessere und interessantere Bühne auf fussballerischer Basis.
So gerät nun Basel arg unter Zugzwang: Spielführer Matias Delgado ist weg (zu Besiktas Istanbul) und der australische Internationale Scott Chipperfield befindet sich ebenfalls auf dem Absprung. Quo vadis - wohin des Weges? Den "Bebbi" rund um die neue Präsidentin Gigi Oeri bleibt nicht mehr viel Zeit für Neuverpflichtungen; die Meisterschaft startet bereits Ende Juli in die Saison 2006/07. Der Druck auf den Vize-Meister ist grösser denn je!
Quelle:4-4-2.ch
Vielleicht passiert dies auch bei Caicedo!!!!!!!!!!!!!!
Adieu Meistertitel, Adieu Cup und Adieu UEFA CUP!!!!!!!!!!!
MITTELMASS werden wir sein mit diesem
DÜNNEN KADER!!!!!!!!!!! 
Verfasst: 01.07.2006, 11:39
von Pusher
zBasel Fondue hat geschrieben:
Adieu Meistertitel, Adieu Cup und Adieu UEFA CUP!!!!!!!!!!!
MITTELMASS werden wir sein mit diesem DÜNNEN KADER!!!!!!!!!!!
Ruhig blut. Der FCB hat immer noch mit Abstand das grösste Budget der Liga. Topverdiener (Delgado, Chippy? ) werden nicht mehr da sein = es wird noch mehr Geld zu Verfügung stehen. Geld ist also da - jetzt ist die Frage, wie es investiert wird!!!!!!
Verfasst: 01.07.2006, 11:43
von Fantomas
Pusher hat geschrieben:Ruhig blut. Der FCB hat immer noch mit Abstand das grösste Budget der Liga. Topverdiener (Delgado, Chippy? ) werden nicht mehr da sein = es wird noch mehr Geld zu Verfügung stehen. Geld ist also da - jetzt ist die Frage, wie es investiert wird!!!!!!
Was heisst das, hat immer noch das grösste Budget ? Spielt man dadurch besseren Fussball oder wird man Meister ??
Durch stetige Wechsel kann ein Team kaum wachsen...
Verfasst: 01.07.2006, 11:45
von Pusher
Stimmt, deshalb muss man jetzt in aller Ruhe eine neue Strategie entwerfen. Aber trotzdem - bei diesem Budget MUSS man Meister werden. Alles andere wäre Unvermögen.
Verfasst: 01.07.2006, 11:47
von TAFKAE
Pusher hat geschrieben:Stimmt, deshalb muss man jetzt in aller Ruhe eine neue Strategie entwerfen. Aber trotzdem - bei diesem Budget MUSS man Meister werden. Alles andere wäre Unvermögen.
und wie war das letzte saison? hatte da der FCZ das grössere budget?
Verfasst: 01.07.2006, 11:53
von Pusher
TAFKAE hat geschrieben:und wie war das letzte saison? hatte da der FCZ das grössere budget?
Das war eben das Unvermögen. Bzw. der Schweizer Fussballverband uns seine Schiedsrichter. Und die Doppelbelastung mit dem UEFA Cup.
Verfasst: 01.07.2006, 11:54
von Fantomas
Pusher hat geschrieben:Stimmt, deshalb muss man jetzt in aller Ruhe eine neue Strategie entwerfen. Aber trotzdem - bei diesem Budget MUSS man Meister werden. Alles andere wäre Unvermögen.
Naja, leider ober besser zum Glück funktioniert das echte Leben nicht wie Hattrick oder Bundesliga Manager..
Aber das wir nicht Meister wurden war schlicht Unvermögen...
Betr. Strategie, ist jetzt zwar oberflächig, aber ich sehe es lieber wenn mit einheimischen jungen Leuten (die man auch einsetzen sollte, verdammt nochmal !) gespielt wird, als das mit angeblichen ausländischen Stars herumgegurkt wird. Klar hätte man dadurch evt. weniger Erfolg, aber irgendwie muss man sich noch identifizieren können mit dem Team.
Verfasst: 01.07.2006, 11:58
von TAFKAE
Pusher hat geschrieben:Das war eben das Unvermögen. Bzw. der Schweizer Fussballverband uns seine Schiedsrichter. Und die Doppelbelastung mit dem UEFA Cup.
ausreden. auch diese saison wird es doppelbelastung geben und schiedsrichterfehlentscheide. dann ist der titel plötzlich kein muss mehr?
edit: sorry, sah erst nachher, dass du auch vom unvermögen geschrieben hast. genau das wars. hats konsequenzen? nein.
Verfasst: 01.07.2006, 12:14
von Pusher
Es muss ich was ändern. Seit drei Jahren gehts beim FC Basel nur noch um Geld. Das betrifft leider auch die Spieler.
Was wir jetzt brauchen ist ein guter Start in die Meisterschaft, damit die Mannschaft Sicherheit gewinnt. Und ein, zwei richtig gute Transfers, das hebt die Stimmung in der Mannschaft auch.
Verfasst: 01.07.2006, 14:05
von dutsh_shulz
zBasel Fondue hat geschrieben:FCB geht paraguayanisches Nachwuchstalent durch die Lappen
José Montiel steht nun dagegen vor einer Vertragsunterzeichnung bei Udinese
Schon vor einem Jahr machte die frohe Meldung beim FC Basel Kunde: Chefscout Ruedi Zbinden konnte mit José Montiel einen 17-jährigen Paraguayaner als zukünftigen Hoffnungsträger präsentieren. Montiel sollte nach seinem achtzehnten Geburtstag zu den Rot-Blauen ans Rheinknie wechseln, da interkontinentale Transfers gemäss Reglement der FIFA erst nach Erreichen des Erwachsenenalters möglich ist.
Dass ein Jahr vor allem im Fussballbusiness ein schnelllebiges Geschäft ist, zeigte sich nun prompt. Montiel weilte zwar für medizinische Checks und Trainings in Basel, konnte jedoch noch nicht zu einer Vertragsunterschrift gebracht werden - exakt das Gegenteil war der Fall.
So vermeldete der Club Olimpia, der bisherige Verein der Mittelfeld-Nachwuchshoffnung, dass Montiels Manager von Udinese eine höhere Offerte unterbreitet worden sei und dieser nun mit grösster Wahrscheinlichkeit nach Italien wechsle. Zudem biete Udinese für den Spieler eine bessere und interessantere Bühne auf fussballerischer Basis.
So gerät nun Basel arg unter Zugzwang: Spielführer Matias Delgado ist weg (zu Besiktas Istanbul) und der australische Internationale Scott Chipperfield befindet sich ebenfalls auf dem Absprung. Quo vadis - wohin des Weges? Den "Bebbi" rund um die neue Präsidentin Gigi Oeri bleibt nicht mehr viel Zeit für Neuverpflichtungen]MITTELMASS[/B] werden wir sein mit diesem
DÜNNEN KADER!!!!!!!!!!!
vu dem hani gar nie ebis mitbecho ka

Verfasst: 03.07.2006, 01:19
von Éder de Assis
Lord_Johnny hat geschrieben:Da werden wir uns wohl nicht einig.

Aber ich wette mit dir, dass Eduardo nie und nimmer für 2 mio. u20AC wechselt (vorallem nicht jetzt). Wenn man für einen Bosnjak 2 mio. u20AC kriegt, dann wird man Eduardo nie im Leben für diesen Betrag gehen lassen (beteuert man ja auch ständig).
Er hat zwar relativ viele Assists, aber das sind sozusagen keine "Spielmacher-Assists" (

), sehr oft macht er die indem er fast bist zur Grundlinie dribbelt und dann zum Mitspieler auflegt. Also ich verfolge Eduardo nun schon seit 3-4 Jahren relativ intensiv und er ist erstens Stürmer und zweitens teurer als du denkst.
Habs gemerkt.

Verfasst: 03.07.2006, 01:22
von Éder de Assis
k@rli o. hat geschrieben:.
Geile Monster-Hammerhai uusegfischt.

Verfasst: 03.07.2006, 08:54
von Rony
Pusher hat geschrieben:Dabei ist Mexiko nicht grad ein reiches Land...
ich weis nicht mehr, welcher mexikanische ex-internationale es war aber in einem WM tv interview, hörte ich jemanden über das niveau und die allgemeinen verhältnisse in der mexikanischen liga sprechen und er meinte eben auch, dass die entwicklung der spieler in mexiko irgendwann stagniere und sich dieses problem nur ändern lasse, wenn mehr mexikaner im ausland spielen würden, wofür sie aber bereit sein müssten, für weniger lohn zu kicken und diese einstellung sei bei diversen spielern auch schon vorhanden...
los ruedi...wird jo nit so wyt wägg sy und gueti drinks gits sicher au in mexiko
Verfasst: 03.07.2006, 08:56
von Bender
Der FCB verliert zuviel Zeit, sich in der ganzen Welt und in der Innerschweiz nach Talenten umzusehen, anstatt sich auf die Eigenen zu konzentrieren.
Aber solange die Spieler in das gedankliche, sture Konzept des Trainers passen müssen, wird sich nie was ändern.
Und was ich schon mehrfach angesprochen habe, dieser Caicedo ist noch lange nicht beim FCB.
Verfasst: 03.07.2006, 09:40
von ocelot
anscheinend ist bei euch goran obradovic im gespräch als delgado-nachfolger... wäre voll die kakke!
Verfasst: 03.07.2006, 12:49
von zBasel Fondue
ocelot hat geschrieben:anscheinend ist bei euch goran obradovic im gespräch als delgado-nachfolger... wäre voll die kakke!
Quelle?
Verfasst: 03.07.2006, 12:59
von brewz_bana
dutsh_shulz hat geschrieben:vu dem hani gar nie ebis mitbecho ka
das schint no rächt e granate zsy. schad.
http://fifaworldcup.yahoo.com/06/de/060207/1/3eoh.html
Verfasst: 03.07.2006, 16:07
von nobilissa
zBasel Fondue hat geschrieben:Quelle?
Quelle ist wahrscheinlich le Nouvelliste. Da steht aber, dass Obradovic selber dieses Jahr keinen Kontakt mit dem FCB hatte, aber letztes Jahr ein Gespräch mit Chr. Gross geführt habe.
Verfasst: 03.07.2006, 16:09
von tanner
für das etliche do inne der fcb am arsch verbie goot und dir uffen schisset, interessiert dir euch aber no für villi sache wo der fcb duet oder ebbe nit duet

Verfasst: 03.07.2006, 16:16
von dasto
tanner hat geschrieben:für das etliche do inne der fcb am arsch verbie goot und dir uffen schisset, interessiert dir euch aber no für villi sache wo der fcb duet oder ebbe nit duet
tanner figg di mol.. bisch ja wohl de obermongi do inne..
Verfasst: 03.07.2006, 16:18
von tanner
dasto hat geschrieben:tanner figg di mol.. bisch ja wohl de obermongi do inne..
wemme nümme witerweis, deubbele oder primitiv wärde, aber dangge
Verfasst: 03.07.2006, 16:18
von BS-Supporter
tanner hat geschrieben:für das etliche do inne der fcb am arsch verbie goot und dir uffen schisset, interessiert dir euch aber no für villi sache wo der fcb duet oder ebbe nit duet
Keine schisst ufe FCB. Im Gegeteil! Aber jede schisst uf d'Lüt bim FCB wo dr geilschti Verein vo dr Wält kapputmache! Mi Rotblaus Härz bluetet.
Vorstand raus!!
Verfasst: 03.07.2006, 16:26
von zBasel Fondue
BS-Supporter hat geschrieben:Keine schisst ufe FCB. Im Gegeteil! Aber jede schisst uf d'Lüt bim FCB wo dr geilschti Verein vo dr Wält kapputmache! Mi Rotblaus Härz bluetet.
Vorstand raus!!
Ja genau du sagst es! Diese Leute machen unseren FCB kaputt!

Verfasst: 03.07.2006, 16:30
von TAFKAE
zBasel Fondue hat geschrieben:Ja genau du sagst es! Diese Leute machen unseren FCB kaputt!
wobei dich ja anscheinend nur stört, dass noch keine weltstars eingekauft wurden.
Verfasst: 03.07.2006, 16:32
von zBasel Fondue
TAFKAE hat geschrieben:wobei dich ja anscheinend nur stört, dass noch keine weltstars eingekauft wurden.
Du musst es ja wissen!!!!!!!!!!

Verfasst: 03.07.2006, 16:46
von TAFKAE
zBasel Fondue hat geschrieben:Du musst es ja wissen!!!!!!!!!!
wissen tu ich es nicht, darum auch das schöne wort "anscheinend".
es ist halt einfach das einzige thema wozu du dich äusserst, deshalb interpretiere ich das so.
Verfasst: 03.07.2006, 18:04
von RIDE THE LIGHTNING
mimpfeli hat geschrieben:Und jä, es isch e extrem enttüschendi Saison gsi
verpassti maischterschaft : enttüschend. uefa-cup : viertelfinal = meh als OK
Verfasst: 03.07.2006, 18:08
von TAFKAE
RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben:verpassti maischterschaft : enttüschend. uefa-cup : viertelfinal = meh als OK
art des ausscheidens: enttäuschend
schweizer cup: sehr, sehr enttäuschend