Flachzange81 hat geschrieben: 18.07.2025, 15:41
fcbblog.ch hat geschrieben: 18.07.2025, 15:32
Flachzange81 hat geschrieben: 18.07.2025, 15:22
Ein Angebot über 7 oder sogar 8 Mio kann schlicht nicht abgelehnt werden. Da überweisen wir 1 Mio nach Winti oder an einen anderen Verein und holen einen stabilen Ersatz
Wie die Vergangenheit gezeigt hat, wird sich der FCB sicher eine Weiterverkaufsbeteiligung sichern. 25% ist aber sicher unrealistisch. Marktüblich sind 10 bis 15%
Es ist auch bekannt, dass der FCB eine Offerte für 8 Mio akzeptiert hat. Also zweistellig wird das nur beim Weiterverkauf.
Es ist schon spannend wie utopisch zum Teil die preisideen hier drin sind…
Da müssten dann aber mind. 25% Sell-On Beteiligung mit dazu, erst dann wäre das fair.
Utopisch?
Es ist dem FCB überlassen welche Summen er verlangt und was die Weiterverkaufsklauseln sind. Wenn du einen Käufer findest der dies akzeptiert ist überhaupt nichts Utopisch. Der Markt bestimmt den Preis.
Klar wenn du jedes Angebot abschmetterst wechselt der Spieler früher oder später Ablösefrei, hier gillt es das richtige Mass zu finden, aber es kann ja nicht sein, dass man den Spieler immer streicheln möchte und aus reinem Goodwil auf Millionen verzichtet.
Ich bin absolut Pro, die Preise an der oberen Grenze anzusetzen, entsprechend Gross ist die "Marge" und verbessert die Verhandlungsposition.
Die anderen Vereine sollen sich verdammt nochmal bewusst sein dass es teuer wird wenn man beim FCB anklopft.
Dies nennt man Erziehung des Verhandlungspartners und ist auf lange sicht in meinen Augen das Absolut richtige Mittel.
Was mich im Gegensatz zu deiner Meinung einfach ankotzt ist, dass gewisse Leute den FCB bewusst kleinhalten wollen.
Wir sind jetzt in der Situation die Preise zu fordern welche wir wollen und nicht zu akzeptieren was wir bekommen.
Ich habe fertig