Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Kybi hat geschrieben:Hmm, jetzt weiss ich auch warum Uli Forte so heisst :D
Hahaha, ych verregg... :D
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Steini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 12.05.2011, 17:19

Beitrag von Steini »

Quo hat geschrieben:Ich denke, es hat nichts mit Dünnhäutigkeit zu tun, wenn man die Bezeichnung "Ursli" für einen erwachsenen Mann als despektierlich empfindet. Es macht (zumindest für mich!) einen Unterschied, ob ich z.B. Walter Samuel als Walti oder Walterli bezeichne. Das typisch schweizerische "-li" bezeichnet einen Diminutiv, also eine "Verkleinerungsform". Und wenn ich an einen Namen oder was auch immer ein "-li" anhänge, will ich damit ausdrücken, dass es sich dabei um etwas Kleines handelt. Für mich ist Urs Fischer nach diesem tollen Saisonstart aber kein Kleiner, und deshalb hat er diese (respektlose) Bezeichnung auch nicht verdient!

Und noch etwas zu deiner offensichtlichen Neigung zur Übertreibung: Nur weil ich finde, dass Hass auf dem Fussballplatz nichts zu suchen hat, "starte ich deswegen nicht durch", wenn jemand ein Duell gegen die Zürcher als Hassduell bezeichnet.
Treffend geschrieben. Auch ich ärgere mich jedesmal wenn man Urs Fischer "Ursli" nennt. Dieses -li verwendet man bei kleinen Kindern jedoch nicht bei erwachsenen Leuten. Wäre auch dankbar wenn man dies unterlassen könnte.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3357
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Herrlich über was sich Leute aufregen können. :)

Edith fragt noch, ob ihr es despektierlich findet, wenn die Kurve "Joggeli, Joggeli, Joggeli" anstimmt?
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Steini hat geschrieben:Treffend geschrieben. Auch ich ärgere mich jedesmal wenn man Urs Fischer "Ursli" nennt. Dieses -li verwendet man bei kleinen Kindern jedoch nicht bei erwachsenen Leuten. Wäre auch dankbar wenn man dies unterlassen könnte.
Das wird aber am Schälle Ursli nid gfalle wenn dir ihn so fertig mached :(

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1942
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Tamara Wernli ist ebenfalls empört.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Bierathlet hat geschrieben:Herrlich über was sich Leute aufregen können. :)

Edith fragt noch, ob ihr es despektierlich findet, wenn die Kurve "Joggeli, Joggeli, Joggeli" anstimmt?
Nimm doch einfach mal deinen Vornamen: Wäre es dir tatsächlich egal, wenn dich jeder einfach mit Hansli, Franzli, Stefanli... (oder was dann halt eben für dich stimmt) anreden würde?
O.K., bei Uli muss es sein - aber das ist ja auch kein Grosser! :D

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Bierathlet hat geschrieben:Herrlich über was sich Leute aufregen können. :)

Edith fragt noch, ob ihr es despektierlich findet, wenn die Kurve "Joggeli, Joggeli, Joggeli" anstimmt?
In dem Fall bin ich mir nicht ganz so sicher, ob "Joggel" wirklich respektvoller wäre als "Joggeli".

heja
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: 13.08.2012, 14:55

Beitrag von heja »

Quo hat geschrieben:Nimm doch einfach mal deinen Vornamen: Wäre es dir tatsächlich egal, wenn dich jeder einfach mit Hansli, Franzli, Stefanli... (oder was dann halt eben für dich stimmt) anreden würde?
O.K., bei Uli muss es sein - aber das ist ja auch kein Grosser! :D
Was soll denn Donghua Li sagen? Pures Mobbing. Will seinen Chinesischen Pass zurück.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

ursi tönt aber auch doof

Benutzeravatar
bahndammfurzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 229
Registriert: 17.12.2007, 21:08

Beitrag von bahndammfurzer »

Die Diskussion untermauert eindrücklich: Saisonstart geglückt – keine anderen Problemli in Basel.

Dangge, Urs!
«Ich bin überzeugt, dass das Leben zu kurz ist,
um sich mit Idioten auseinanderzusetzen.
Ich werde Ihnen jetzt natürlich keine Namen nennen,
denn ich will ja wieder einreisen dürfen in die USA.» Roland Emmerich, Regisseur

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Eine schöne Mannschaft mit viel individueller Klasse stellt man ihm hin.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

bahndammfurzer hat geschrieben:Die Diskussion untermauert eindrücklich: Saisonstart geglückt – keine anderen Problemli in Basel.

Dangge, Urs!
Hab ich mir auch gedacht ... wenn unsere Probleme sind, ob man nun UFs Namen verniedlichen darf oder welcher der neuen Transfers nun der beste oder sympathischste ist, während in anderen Clubs Ausverkauf und/oder Krise herrscht/herbeigedichtet wird ... dann hat unser Vorstand hervorragende Arbeit geleistet. :D
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

nobilissa hat geschrieben:Eine schöne Mannschaft mit viel individueller Klasse stellt man ihm hin.
In der Tat. Einem durchschnittlichen Trainer eine Meistermannschaft zu bescheren ist vielversprechender, als einen Meistertrainer für eine durchschnittliche Mannschaft zu holen. Der FCB macht mal wieder alles richtig.

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

footbâle hat geschrieben:In der Tat. Einem durchschnittlichen Trainer eine Meistermannschaft zu bescheren ist vielversprechender, als einen Meistertrainer für eine durchschnittliche Mannschaft zu holen. Der FCB macht mal wieder alles richtig.
Für gewöhnlich übernimmt ein Meistertrainer auch keine durchschnittliche Mannschaft.

Urs Fischer hat innert kürzester Zeit dafür gesorgt, dass unsere Spieler sicht- und spürbar solidarisch und mit Spielfreude am Werk sind. Dies ist einzig und allein sein Verdienst. Bei keinem Spieler ist dies besser sicht- und spürbar als bei Delgado.

Du darfst gerne über deinen Schatten springen und dies anerkennen. Das bessere Arbeitsklima ist in erster Linie Fischers Verdienst. Seine drei Trainervorgänger haben es nicht geschafft, ein leistungsförderndes Klima zu kreieren.

Kybi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 10.06.2015, 11:50

Beitrag von Kybi »

Moutinho hat geschrieben:Für gewöhnlich übernimmt ein Meistertrainer auch keine durchschnittliche Mannschaft.

Urs Fischer hat innert kürzester Zeit dafür gesorgt, dass unsere Spieler sicht- und spürbar solidarisch und mit Spielfreude am Werk sind. Dies ist einzig und allein sein Verdienst. Bei keinem Spieler ist dies besser sicht- und spürbar als bei Delgado.

Du darfst gerne über deinen Schatten springen und dies anerkennen. Das bessere Arbeitsklima ist in erster Linie Fischers verdienst. Seine drei Trainervorgänger haben es nicht geschafft, ein leistungsförderndes Klima zu erschaffen.
+1
und besseres Kader bedeutet auch immer mehr Verantwortung. Es sind schon genug Trainer an einem guten Kader gescheitert.

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

Kybi hat geschrieben:+1
und besseres Kader bedeutet auch immer mehr Verantwortung. Es sind schon genug Trainer an einem guten Kader gescheitert.
Ja genau. Jede Saison gibt es davon x-Beispiele.

Was mir an Fischer auch gefällt: Er tätigt nachvollziehbare Wechsel und.......er wechselt rechtzeitig. Nicht erst ab der 83. Minute.

Nici123
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 411
Registriert: 12.12.2012, 17:10

Beitrag von Nici123 »

[ATTACH]21237[/ATTACH]

Er soll mal so spielen lassen, wenn alle fit sind :)
Offensiv pur :P
-------------
[ATTACH]21238[/ATTACH]

sogar mit dieser 11 (Hoegh fehlt) könnten wir in der Superleague um die Oberen Plätze mitspielen :)
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg

Stremissimo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: 26.06.2013, 19:24
Wohnort: Schaffhausen

Beitrag von Stremissimo »

bahndammfurzer hat geschrieben:Die Diskussion untermauert eindrücklich: Saisonstart geglückt – keine anderen Problemli in Basel.

Dangge, Urs!
+1

Benutzeravatar
Mephisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: 05.05.2013, 12:55

Beitrag von Mephisto »

Zugegebenermassen macht Urs F. bisher einen tadellosen Job. Dies freut mich für den Verein. Das wahre Gesicht der Mannschaft sehen wir aber erst, wenns mal nicht läuft, wenn wir die rote Karte kassieren und nicht der Gegner. Sobald wir im ersten Tief stecken, und dieses wird so sicher kommen wie das Amen in der Kirche, kann der Trainer beweisen was in ihm steckt.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben:Ich denke, es hat nichts mit Dünnhäutigkeit zu tun, wenn man die Bezeichnung "Ursli" für einen erwachsenen Mann als despektierlich empfindet. Es macht (zumindest für mich!) einen Unterschied, ob ich z.B. Walter Samuel als Walti oder Walterli bezeichne. Das typisch schweizerische "-li" bezeichnet einen Diminutiv, also eine "Verkleinerungsform". Und wenn ich an einen Namen oder was auch immer ein "-li" anhänge, will ich damit ausdrücken, dass es sich dabei um etwas Kleines handelt. Für mich ist Urs Fischer nach diesem tollen Saisonstart aber kein Kleiner, und deshalb hat er diese (respektlose) Bezeichnung auch nicht verdient!
aha. deiner Logik nach ist also das -i anhängen etwas anderes als ein -li... also wäre es dann folgerichtig wohl ursi... :D

PS: ui, da war aber der lattenknaller schneller...

muss sagen, der ursli oder ursi oder... also der fischer macht das bis anhin sehr gut. aber die wahren Prüfungen sind meist nicht am anfang der Saison. bin aber zuversichtlich, macht einen guten eindruck. finde auch die neue Mannschaft, jetzt noch mit dem holländer, ganz geil. und, sie bewegen sich auch wieder auf dem Feld, das ist für mich das positivste. das gefällt mir auch an kuzli (da ist wieder ein li...) ganz gut, freie räume werden erarbeitet. das ist sicher auch ein verdienst von Fischer.

radioactiv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 12.10.2011, 21:27

Beitrag von radioactiv »

Mephisto hat geschrieben:Zugegebenermassen macht Urs F. bisher einen tadellosen Job. Dies freut mich für den Verein. Das wahre Gesicht der Mannschaft sehen wir aber erst, wenns mal nicht läuft, wenn wir die rote Karte kassieren und nicht der Gegner. Sobald wir im ersten Tief stecken, und dieses wird so sicher kommen wie das Amen in der Kirche, kann der Trainer beweisen was in ihm steckt.
genau. die ganze Euphorie macht mir beinahe Angst...denn mein lieber strenger Vater hatte mir immer gesagt, dass man den Abend nicht vor dem Tag loben sollte. Und mit Ursli sind wir noch im Morgengrauen...

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

radioactiv hat geschrieben:genau. die ganze Euphorie macht mir beinahe Angst...denn mein lieber strenger Vater hatte mir immer gesagt, dass man den Abend nicht vor dem Tag loben sollte. Und mit Ursli sind wir noch im Morgengrauen...
vo eim extrem ins andere aber immerhin isches mol e abwächslig zur traditionelle panik und wältuntergangsstimmig zum saisonstart :)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Moutinho hat geschrieben:Für gewöhnlich übernimmt ein Meistertrainer auch keine durchschnittliche Mannschaft.

Urs Fischer hat innert kürzester Zeit dafür gesorgt, dass unsere Spieler sicht- und spürbar solidarisch und mit Spielfreude am Werk sind. Dies ist einzig und allein sein Verdienst. Bei keinem Spieler ist dies besser sicht- und spürbar als bei Delgado.

Du darfst gerne über deinen Schatten springen und dies anerkennen. Das bessere Arbeitsklima ist in erster Linie Fischers Verdienst. Seine drei Trainervorgänger haben es nicht geschafft, ein leistungsförderndes Klima zu kreieren.
Danke! Aber weil er halt ein (Ur-)Zürcher ist, können das einige (Kleinkarierte?) nicht anerkennen. Ich hoffe jetzt einfach, dass die Mannschaft und Urs Fischer nicht so euphorisch (und teilweise gar überheblich!) werden wie der grösste Teil des Forums, sondern weiterhin konzentriert arbeiten - dann werden auch die Skeptiker feststellen müssen, dass er ein Urs und kein Ursli ist... :p

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

radioactiv hat geschrieben:genau. die ganze Euphorie macht mir beinahe Angst...denn mein lieber strenger Vater hatte mir immer gesagt, dass man den Abend nicht vor dem Tag loben sollte. Und mit Ursli sind wir noch im Morgengrauen...
Die Euphorie ist verständlich, nachdem man uns letztes Jahr attraktiven Fussball versprochen hatte, aber nur Magerkost serviert bekamen von einem Trainer, der an Arroganz, Selbstüberschätzung und Langweile kaum zu überbieten war und der sich selbst ungefähr ein Jahr eingeräumt hatte, um der Mannschaft sein Spielkonzept einzuimpfen.

Da tut ein unkomplizierter Chrampfer wie Fischer, der die grossen Wörter meidet und einfach nur versucht, seinen Job gut zu machen, richtiggehend gut. Und das sehen offenbar nicht nur viele Fans so, sondern auch die Spieler, die wieder Spielfreude versprühen. Der FCB macht wieder richtig Spass!

Rosinlitaler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 29.10.2011, 10:12

Beitrag von Rosinlitaler »

Mundharmonika hat geschrieben:Die Euphorie ist verständlich, nachdem man uns letztes Jahr attraktiven Fussball versprochen hatte, aber nur Magerkost serviert bekamen von einem Trainer, der an Arroganz, Selbstüberschätzung und Langweile kaum zu überbieten war und der sich selbst ungefähr ein Jahr eingeräumt hatte, um der Mannschaft sein Spielkonzept einzuimpfen.

Da tut ein unkomplizierter Chrampfer wie Fischer, der die grossen Wörter meidet und einfach nur versucht, seinen Job gut zu machen, richtiggehend gut. Und das sehen offenbar nicht nur viele Fans so, sondern auch die Spieler, die wieder Spielfreude versprühen. Der FCB macht wieder richtig Spass!
+1

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Mundharmonika hat geschrieben:Die Euphorie ist verständlich, nachdem man uns letztes Jahr attraktiven Fussball versprochen hatte, aber nur Magerkost serviert bekamen von einem Trainer, der an Arroganz, Selbstüberschätzung und Langweile kaum zu überbieten war und der sich selbst ungefähr ein Jahr eingeräumt hatte, um der Mannschaft sein Spielkonzept einzuimpfen.

Da tut ein unkomplizierter Chrampfer wie Fischer, der die grossen Wörter meidet und einfach nur versucht, seinen Job gut zu machen, richtiggehend gut. Und das sehen offenbar nicht nur viele Fans so, sondern auch die Spieler, die wieder Spielfreude versprühen. Der FCB macht wieder richtig Spass!
Doppeltes +1
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Eifach nur sympatisch dr Fischer hüt im 7vor7. Das isch mol fuesballersproch...nit so wie dr prozessor :)

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

radioactiv hat geschrieben:genau. die ganze Euphorie macht mir beinahe Angst...denn mein lieber strenger Vater hatte mir immer gesagt, dass man den Abend nicht vor dem Tag loben sollte. Und mit Ursli sind wir noch im Morgengrauen...
naja, mit den Sprichworten hast du es offenbar nicht so. aber im kern hast du recht.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

bahndammfurzer hat geschrieben:Die Diskussion untermauert eindrücklich: Saisonstart geglückt – keine anderen Problemli in Basel.

Dangge, Urs!
Und none Furz, über dä me sich ufregt, wenn's zurzit sunnsch niene öbis z'motze git. S'Wort irgendwo, kanni langsam nümmi höre :p

4 mol brucht ime 40 seküdnige Statment, aso irgendwo im 10-Sekundetakt :D .

Isch das eigetnlig sone Zürislang??
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

ja, irgendwo... :) trotzdem 1000 mal besser als souse zuzuhören.
Sali zämme.

Gesperrt