Nationalliga A 2019/20

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Onkel Tom hat geschrieben:35. Runde: Alles Heimsiege und
36. Runde: Alles Auswärtssiege

Dann ist SG Meister und der FCZ sicher auf dem Barrageplatz...
Dann füll mal Deinen Toto-x-Schein so aus ;)

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 604
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Beitrag von Wasserturm »

Tsunami hat geschrieben:Übrigens würde ich am Freitag bei FCL - FCZ auf ein Unentscheiden wetten! ;)
Diese Wette habe ich schon platziert. :o :p
Zuschauer hat geschrieben:gc darf in meinen augen grundsätzlich gerne noch eine weile unten bleiben. aber vaduz wäre einfach ein emotionsloser verein mehr. klar, gäbe für uns in normalen zeiten zwei heimspiele mehr. aber ganz ehrlich: ich habe lieber emotional gespickte spiele gegen meinen hassgegner nummer eins als die ollen spiele gegen vaduz, lausanne, thun, etc. drum: auch wenn ich es gc in den allerwertesten gönnen mag, dass sie auch mal durch die mühlen der nati b müssen, so wünsche ich sie mir spätestens in 2-3 jahren wieder zurück.
Ganz klar. Ist so. Es macht mehr Spass, gegen euch zu spielen und zu gewinnen, regt dafür umso mehr auf, wenn man gegen euch verliert. Fussballemotionen in Reinkultur.
Trotzdem ist GC eben einfach ein weiteres Investitionsobjekt mit einem "interessanten Projekt" im modernen Fussball, auf welches ich sehr gerne noch längere Zeit verzichten kann. Traurig, was mit dem Verein passiert ist. Ebenso Lausanne: Farmteam von Nizza und Imageaufpolierungsmaschine für Ineos. Neues Plastikstadion aka Thun-Neuchatel-Kopie mit einem wahrscheinlich nicht gerade netten Gästesektor, legt man die Situation im Eishockey als Massstab fest. Ob Lausanne unter diesen Umständen wirklich die grosse Bereicherung sein wird, wage ich zu bezweifeln. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Aficionado hat geschrieben:Schade Xamax. Traditionsverein, sehr schöner Ort und tip top für ganze "Fussballwochenende" am See.
Thun auch ganz geile Auswährtsfahrten. Lugano sowieso. Vaduz brauche ich hingegen überhaupt nicht im A.
Ich mag die Liechtensteiner :)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Ich finde Vaduz eine tolle Auswärtsreise und ein richtiges Fussballstadion ist es dazu auch noch.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Käppelijoch hat geschrieben:Ich finde Vaduz eine tolle Auswärtsreise und ein richtiges Fussballstadion ist es dazu auch noch.
vaduz war ich mal auswärts schauen gegangen mit dem legendären polsterbus :)
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Chrisixx hat geschrieben:Ich mag die Liechtensteiner :)
Ich bin ein Wassermensch. Daher scheidet Lichtenstein mal schön aus. Lausanne aber wieder geil. Die Gegend Villeneuve - Lausanne ist ein Traum. Immer gut für ein Weekend.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Aficionado hat geschrieben:Ich bin ein Wassermensch. Daher scheidet Lichtenstein mal schön aus. Lausanne aber wieder geil. Die Gegend Villeneuve - Lausanne ist ein Traum. Immer gut für ein Weekend.
Der ist schon lange tot.

Und Liechtenstein hat den Rhein!
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

die berner sind (wieder) meister.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Online
Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7450
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Schambbediss hat geschrieben:die berner sind (wieder) meister.
Verdient. Sie waren über die ganze Saison gesehen die beste Mannschaft. Vor allem auf den Positionen 12 - 18 waren sie mit Abstand am besten besetzt. Als Favorit gestartet und Meister geworden.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

die werden wahrscheinlich wieder kein ausverkauf haben, wegen corona.
dann bleibt das team ein weiteres jahr praktisch zusammen.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Naja, YB war insofern die beste Mannschaft als sie die konstanteste waren der oben platzierten und damit die am wenigsten schlechten. Richtig spielerisch überzeugt haben sie nicht. Aber am Ende kommen sie doch noch auf die 70+ Punkte, die man im Durchschnitt braucht, während wir... Naja...

Es ist jedenfalls klar, dass wir besser werden müssen, dann sind sie durchaus holbar das nächste Jahr.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Ein schwächeres YB als in den Vorjahren war immer noch gut und vor allem konstant genug um Meister zu werden. Genau wie es bei uns früher war.

Wir selber haben’s verkackt. Wir haben 61 und werden die Saison mit max 64 Punkten abschliessen. Diese wären 5 Punkte weniger als vor 2 Jahren (69 Punkte, unser bisheriger Minusrekord seit der Einführung der RSL ohne Punkteteilung, etc.).

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

yb wird nicht leergekauft, weil die spieler entweder zu alt sind für die grossen ligen oder zu schlecht.

umso beschämender, dass wir jetzt zum 2. mal gegen diese gurkentruppe unterliegen (in der letzten hütter saison waren sie top, da hatten wir mit dem umbruch keine chance, aber in den letzten beiden jahren, haben wir ihnen den titel geschenkt)

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Mittlerwiile 12 pünggt rückstand uf sone spielerisch so limitierti mannschaft wie YB und mit unserem budget, eifach nur piinlich...

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Eine grosse Chance auf den Titel sehr fahrlässig verkackt. YB trotz sehr guter Einzelspieler nicht überragend, was meine Einschätzung, Seoane sei kein guter Trainer, bestätigt. Mit diesem YB wäre auch Koller Meister geworden.

rossoblu_2093
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 16.07.2020, 16:34

Beitrag von rossoblu_2093 »

Onkel Tom hat geschrieben:Eine grosse Chance auf den Titel sehr fahrlässig verkackt. YB trotz sehr guter Einzelspieler nicht überragend, was meine Einschätzung, Seoane sei kein guter Trainer, bestätigt. Mit diesem YB wäre auch Koller Meister geworden.
Mit dem FCB wäre immer jeder Trainer Meister geworden (so hiess es), genauso jetzt also mit YB. Eigentlich sollte man den Trainerberuf ganz abschaffen - die Vereine sparen so viel Geld.

Gauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 171
Registriert: 19.06.2014, 09:32
Wohnort: Nordost

Beitrag von Gauer »

Patzer hat geschrieben:yb wird nicht leergekauft, weil die spieler entweder zu alt sind für die grossen ligen oder zu schlecht.
Gibt auch noch Russland, China, Türkei oder die Emirate wo man mit mittelmässigen Können gutes Geld verdienen kann. Kann mir nicht vorstellen das die Nsame halten können.

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

Onkel Tom hat geschrieben:Eine grosse Chance auf den Titel sehr fahrlässig verkackt. YB trotz sehr guter Einzelspieler nicht überragend, was meine Einschätzung, Seoane sei kein guter Trainer, bestätigt. Mit diesem YB wäre auch Koller Meister geworden.
Beim ersten Satz stimme ich dir zu, der Rest ist Schwachsinn. Schon alleine wie souverän Seoane in jeglichen Interviews auftritt, offenbart was für ein guter Trainer er ist. Lamentierte in der Vorrunde nie, als YB viele Verletzte hatte und versteht es auch, sich nicht aufs Glatteis führen zu lassen durch unüberlegte Aussagen. Das er mit einer nicht überragenden Mannschaft am Ende den Titel holt, unterstreicht sein Können noch zusätzlich.
ROT UND BLAU TILL I DIE

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Käppelijoch hat geschrieben:Der ist schon lange tot.

Und Liechtenstein hat den Rhein!
Schau mal an. Bin nicht mal in der Lage, dieses Aristokratennest richtig zu schreiben resp. habe ich mich noch nie um dessen Rechtschreibung gekümmert (ausserdem Ducheinander mit Hackfresse Liechtensteiner :-)). Und das LS am Rhein liegt ist mir auch entfallen. Ich wohne doch selber schon am Rhein.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Das Wallis ist zwar auch nett als Auswärtsfahrt aber Sion darf gerne tauchen. Thun soll es einfach nicht verkacken.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Servette wird alles für den totalen walliser Untergang tun.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

schon krass: thun hat in der gesamten vorrunde nur 9 punkte geholt aber hat trotzdem am trainer festgehalten und jetzt haben sie immerhin echt gute chancen der barrage sogar noch zu entkommen... :eek:
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Beitrag von Zuschauer »

Schambbediss hat geschrieben:schon krass: thun hat in der gesamten vorrunde nur 9 punkte geholt aber hat trotzdem am trainer festgehalten und jetzt haben sie immerhin echt gute chancen der barrage sogar noch zu entkommen... :eek:
einmal mehr ein beispiel, dass geduld und konstanz eine gute strategie ist. das gegenteil sieht man jahr für jahr in sion
.

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Costanzo_1 hat geschrieben:Beim ersten Satz stimme ich dir zu, der Rest ist Schwachsinn. Schon alleine wie souverän Seoane in jeglichen Interviews auftritt, offenbart was für ein guter Trainer er ist. Lamentierte in der Vorrunde nie, als YB viele Verletzte hatte und versteht es auch, sich nicht aufs Glatteis führen zu lassen durch unüberlegte Aussagen. Das er mit einer nicht überragenden Mannschaft am Ende den Titel holt, unterstreicht sein Können noch zusätzlich.
so ein schmarrn.. mit yb's kader müsstest du abschliessend mindestens 15 längen vorsprung auf die konkurrenz aufweisen. daher pflicht erfüllt - mehr nicht! und ohne den nsamé-bonus aus muri wäre es mit dem titel wohl nichts geworden, sogar gegen ein teils kopflos stürmendes team aus bratwurst-city.

mit dem yb-kader wären auch jacobacci, tramezzani, celestini, geiger, henchoz, contini, schneider und zeidler meister geworden. vielleicht sogar noch koller, ludo, sforza oder bruno b.

nicht-meister zu werden mit diesen top-neuzugängen im 2019 wäre ein armutszeugnis gewesen und hätte den trainer mehr als infrage gestellt. ein guter coach könnte mit diesem kader locker international überwintern. das hat international mehr gewichtet als ein paar supi-dupi meistertitel.
gut möglich das ein nsamé bleibt, weil kein akzeptables angebot reinflattert.. ;)
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

fare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1131
Registriert: 19.04.2011, 21:07

Beitrag von fare »

Stromausfall in Genf, Halbzeitpause wurde vorgezogen..
Wenn das nur kein Fortfaitsieg für Sion gibt..

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Sollten ja jetzt Erfahrung haben. Wird eine durchgeschmolzene Kupferschiene im Verteilerkasten sein. ;-)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Oder Fendantbauernsabotage.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Aufwachen Thun!!!

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Aficionado hat geschrieben:Aufwachen Thun!!!
Sie haben Dich erhört! :-) sehr geil
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Fuck!!!! Tor in Genf
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Antworten