Dann füll mal Deinen Toto-x-Schein so ausOnkel Tom hat geschrieben:35. Runde: Alles Heimsiege und
36. Runde: Alles Auswärtssiege
Dann ist SG Meister und der FCZ sicher auf dem Barrageplatz...

Diese Wette habe ich schon platziert.Tsunami hat geschrieben:Übrigens würde ich am Freitag bei FCL - FCZ auf ein Unentscheiden wetten!![]()
Ganz klar. Ist so. Es macht mehr Spass, gegen euch zu spielen und zu gewinnen, regt dafür umso mehr auf, wenn man gegen euch verliert. Fussballemotionen in Reinkultur.Zuschauer hat geschrieben:gc darf in meinen augen grundsätzlich gerne noch eine weile unten bleiben. aber vaduz wäre einfach ein emotionsloser verein mehr. klar, gäbe für uns in normalen zeiten zwei heimspiele mehr. aber ganz ehrlich: ich habe lieber emotional gespickte spiele gegen meinen hassgegner nummer eins als die ollen spiele gegen vaduz, lausanne, thun, etc. drum: auch wenn ich es gc in den allerwertesten gönnen mag, dass sie auch mal durch die mühlen der nati b müssen, so wünsche ich sie mir spätestens in 2-3 jahren wieder zurück.
Der ist schon lange tot.Aficionado hat geschrieben:Ich bin ein Wassermensch. Daher scheidet Lichtenstein mal schön aus. Lausanne aber wieder geil. Die Gegend Villeneuve - Lausanne ist ein Traum. Immer gut für ein Weekend.
Mit dem FCB wäre immer jeder Trainer Meister geworden (so hiess es), genauso jetzt also mit YB. Eigentlich sollte man den Trainerberuf ganz abschaffen - die Vereine sparen so viel Geld.Onkel Tom hat geschrieben:Eine grosse Chance auf den Titel sehr fahrlässig verkackt. YB trotz sehr guter Einzelspieler nicht überragend, was meine Einschätzung, Seoane sei kein guter Trainer, bestätigt. Mit diesem YB wäre auch Koller Meister geworden.
Beim ersten Satz stimme ich dir zu, der Rest ist Schwachsinn. Schon alleine wie souverän Seoane in jeglichen Interviews auftritt, offenbart was für ein guter Trainer er ist. Lamentierte in der Vorrunde nie, als YB viele Verletzte hatte und versteht es auch, sich nicht aufs Glatteis führen zu lassen durch unüberlegte Aussagen. Das er mit einer nicht überragenden Mannschaft am Ende den Titel holt, unterstreicht sein Können noch zusätzlich.Onkel Tom hat geschrieben:Eine grosse Chance auf den Titel sehr fahrlässig verkackt. YB trotz sehr guter Einzelspieler nicht überragend, was meine Einschätzung, Seoane sei kein guter Trainer, bestätigt. Mit diesem YB wäre auch Koller Meister geworden.
Schau mal an. Bin nicht mal in der Lage, dieses Aristokratennest richtig zu schreiben resp. habe ich mich noch nie um dessen Rechtschreibung gekümmert (ausserdem Ducheinander mit Hackfresse Liechtensteiner :-)). Und das LS am Rhein liegt ist mir auch entfallen. Ich wohne doch selber schon am Rhein.Käppelijoch hat geschrieben:Der ist schon lange tot.
Und Liechtenstein hat den Rhein!
einmal mehr ein beispiel, dass geduld und konstanz eine gute strategie ist. das gegenteil sieht man jahr für jahr in sionSchambbediss hat geschrieben:schon krass: thun hat in der gesamten vorrunde nur 9 punkte geholt aber hat trotzdem am trainer festgehalten und jetzt haben sie immerhin echt gute chancen der barrage sogar noch zu entkommen...![]()
so ein schmarrn.. mit yb's kader müsstest du abschliessend mindestens 15 längen vorsprung auf die konkurrenz aufweisen. daher pflicht erfüllt - mehr nicht! und ohne den nsamé-bonus aus muri wäre es mit dem titel wohl nichts geworden, sogar gegen ein teils kopflos stürmendes team aus bratwurst-city.Costanzo_1 hat geschrieben:Beim ersten Satz stimme ich dir zu, der Rest ist Schwachsinn. Schon alleine wie souverän Seoane in jeglichen Interviews auftritt, offenbart was für ein guter Trainer er ist. Lamentierte in der Vorrunde nie, als YB viele Verletzte hatte und versteht es auch, sich nicht aufs Glatteis führen zu lassen durch unüberlegte Aussagen. Das er mit einer nicht überragenden Mannschaft am Ende den Titel holt, unterstreicht sein Können noch zusätzlich.