Verfasst: 08.02.2018, 08:49
Wer war Weltklasse als er beim FCB spielte?*13* hat geschrieben:![]()
https://www.fcbforum.ch/forum/
Wer war Weltklasse als er beim FCB spielte?*13* hat geschrieben:![]()
Ivan Rakitic ginge „lieber“ nach Sevilla zurück.JackR hat geschrieben:Nein, aber wenn sich eine spannende Situation ergibt. Also bspw. (ich weiss unrealistisch, aber es soll auch nur ein Bsp. sein) Rakitic wäre für 10Mio Ablöse zu haben und wäre einverstanden mit 1 Mio Gehalt / Jahr. Klar ist das viel Geld und der FCB würde so seine Rekordtransfersumme verdoppeln, aber man hätte auch das erste Mal in der Vereinsgeschichte Weltklasse auf dem Platz.
Akanji wurde nicht gerade verschenkt...BloodMagic hat geschrieben:Danke noch fürs verschenken von Akanji und Steffen und den Top Transfers Frei, Stocker und Ajeti - die bringen uns definitiv weiter! Alles richtig gemacht. Wir identifizieren uns endlich wieder mit dem Verein und es macht spass im Joggeli! Weiter so
Die Gerüchte aus der Premier League waren um 10 Millionen höher. Ich denke nicht, dass er im Sommer weniger wert gewesen wäre.rhybrugg hat geschrieben:Akanji wurde nicht gerade verschenkt...
wenn du hier etwas zurückgehst, dann siehst du, dass ich den transfer keineswegs befürwortet hätte, hätte ich was zu sagen gehabt. egal für welchen betrag.BloodMagic hat geschrieben:Die Gerüchte aus der Premier League waren um 10 Millionen höher. Ich denke nicht, dass er im Sommer weniger wert gewesen wäre.
Sehe ich sehr ähnlich.footbâle hat geschrieben:Zu Streller: Bisher war ich von 2 Dingen überzeugt - insbesondere auch nach diversen persönlichen Kontakten:
1. Er ist intelligent
2. Er liebt den Verein
Wenn beides zuträfe, würde er als Sportchef zurücktreten. Weil er das einfach nicht drauf hat. Er fühlt zu sehr und denkt zu wenig.
Die Transfers in dieser Saison sind trotz jeder Menge Cash eine Tragödie.
Das beginnt beim "Königstransfer" RvW. Der Zwerg aus Holland ist keinen Schuss Pulver Wert und wird als einer der grössten Fehleinkäufe in unsere Geschichte eingehen. Unsichtbar, ineffektiv, ohne Einfluss auf das Spiel. Er entscheidet meistens instinktiv falsch. Und ich würde das auch sagen, wenn er heute 3 Elfmeter versenkt hätte. Es gab aber diverse Clowns in diesem Forum, die von 'spielenden' Stürmern schwadroniert haben, als man Janko und Doumbia gehen liess. Mit Ricki hat man einen durchschnittlichen OM geholt und keinen überdurchschnittlichen Stürmer. Wir waren ohne ihn viel stärker. Er ist, auf dem Platz, eines der Hauptprobleme. Aus meiner Sicht ein totaler Nonvaleur. Komplett überflüssiger Spieler.
Nahtloser Übergang zu den Bundesligastars Frei und Stocker, die Dank Streller Kumpeldeals mit dem FCB erhalten haben und als Frühpensionäre zurück kommen durften. Ein Trauerspiel. Stocker ist wenigstens einigermassen auf dem Niveau eines durchschnittlichen NLA Spielers, aber Frei würde ich nicht mal in meiner Seniorenmannschaft mitspielen lassen. Ein totaler Alibifussballer, der uns kein Iota weiterbringt. Gut, nicht zu wissen, was die beiden beim FCB an Gehalt abdrücken.
Man könnte hier noch lange weiterschreiben, aber netto/netto bleibt es dabei, dass Streller als Sportchef - aus meiner Sicht - eine monumentale Fehlbesetzung ist. Wir sind verdammt nochmal ein Proficlub und können angesichts unserer Ansprüche und Mittel nicht einfach Buddies und Seelenverwandten ein Gnadenbrot spendieren.
Ich verehre Streller als Mensch und als Ikone des FCB. Aber er ist kein Sportchef. In dieser Rolle hat er m.E. bisher vorwiegend Mist gebaut. Kann sein, dass das noch was wird. Aber die Zwischenbilanz ist im besten Fall ernüchternd.
Ein komplett überflüssiger Spieler war also unser wichtigster Scorer im ersten Meisterschaftsviertel und hat praktisch in jedem Spiel getroffen? Dann Verletzung und nun 2x in der Liga in der Startformation. Vielleicht kannst du deine Beurteilung noch ein wenig mit fussballerischen Argumenten unterstützen statt mit leeren Worthülsen wie unsichtbar und ineffektiv.footbâle hat geschrieben:Zu Streller: Bisher war ich von 2 Dingen überzeugt - insbesondere auch nach diversen persönlichen Kontakten:
1. Er ist intelligent
2. Er liebt den Verein
Wenn beides zuträfe, würde er als Sportchef zurücktreten. Weil er das einfach nicht drauf hat. Er fühlt zu sehr und denkt zu wenig.
Die Transfers in dieser Saison sind trotz jeder Menge Cash eine Tragödie.
Das beginnt beim "Königstransfer" RvW. Der Zwerg aus Holland ist keinen Schuss Pulver Wert und wird als einer der grössten Fehleinkäufe in unsere Geschichte eingehen. Unsichtbar, ineffektiv, ohne Einfluss auf das Spiel. Er entscheidet meistens instinktiv falsch. Und ich würde das auch sagen, wenn er heute 3 Elfmeter versenkt hätte. Es gab aber diverse Clowns in diesem Forum, die von 'spielenden' Stürmern schwadroniert haben, als man Janko und Doumbia gehen liess. Mit Ricki hat man einen durchschnittlichen OM geholt und keinen überdurchschnittlichen Stürmer. Wir waren ohne ihn viel stärker. Er ist, auf dem Platz, eines der Hauptprobleme. Aus meiner Sicht ein totaler Nonvaleur. Komplett überflüssiger Spieler.
Nahtloser Übergang zu den Bundesligastars Frei und Stocker, die Dank Streller Kumpeldeals mit dem FCB erhalten haben und als Frühpensionäre zurück kommen durften. Ein Trauerspiel. Stocker ist wenigstens einigermassen auf dem Niveau eines durchschnittlichen NLA Spielers, aber Frei würde ich nicht mal in meiner Seniorenmannschaft mitspielen lassen. Ein totaler Alibifussballer, der uns kein Iota weiterbringt. Gut, nicht zu wissen, was die beiden beim FCB an Gehalt abdrücken.
Man könnte hier noch lange weiterschreiben, aber netto/netto bleibt es dabei, dass Streller als Sportchef - aus meiner Sicht - eine monumentale Fehlbesetzung ist. Wir sind verdammt nochmal ein Proficlub und können angesichts unserer Ansprüche und Mittel nicht einfach Buddies und Seelenverwandten ein Gnadenbrot spendieren.
Ich verehre Streller als Mensch und als Ikone des FCB. Aber er ist kein Sportchef. In dieser Rolle hat er m.E. bisher vorwiegend Mist gebaut. Kann sein, dass das noch was wird. Aber die Zwischenbilanz ist im besten Fall ernüchternd.
Aber was macht me wenn är nit dört ane het welle??? Denn könne die au 20 mee zahle...BloodMagic hat geschrieben:Die Gerüchte aus der Premier League waren um 10 Millionen höher. Ich denke nicht, dass er im Sommer weniger wert gewesen wäre.
+1footbâle hat geschrieben:Zu Streller: Bisher war ich von 2 Dingen überzeugt - insbesondere auch nach diversen persönlichen Kontakten:
1. Er ist intelligent
2. Er liebt den Verein
Wenn beides zuträfe, würde er als Sportchef zurücktreten. Weil er das einfach nicht drauf hat. Er fühlt zu sehr und denkt zu wenig.
Die Transfers in dieser Saison sind trotz jeder Menge Cash eine Tragödie.
Das beginnt beim "Königstransfer" RvW. Der Zwerg aus Holland ist keinen Schuss Pulver Wert und wird als einer der grössten Fehleinkäufe in unsere Geschichte eingehen. Unsichtbar, ineffektiv, ohne Einfluss auf das Spiel. Er entscheidet meistens instinktiv falsch. Und ich würde das auch sagen, wenn er heute 3 Elfmeter versenkt hätte. Es gab aber diverse Clowns in diesem Forum, die von 'spielenden' Stürmern schwadroniert haben, als man Janko und Doumbia gehen liess. Mit Ricki hat man einen durchschnittlichen OM geholt und keinen überdurchschnittlichen Stürmer. Wir waren ohne ihn viel stärker. Er ist, auf dem Platz, eines der Hauptprobleme. Aus meiner Sicht ein totaler Nonvaleur. Komplett überflüssiger Spieler.
Nahtloser Übergang zu den Bundesligastars Frei und Stocker, die Dank Streller Kumpeldeals mit dem FCB erhalten haben und als Frühpensionäre zurück kommen durften. Ein Trauerspiel. Stocker ist wenigstens einigermassen auf dem Niveau eines durchschnittlichen NLA Spielers, aber Frei würde ich nicht mal in meiner Seniorenmannschaft mitspielen lassen. Ein totaler Alibifussballer, der uns kein Iota weiterbringt. Gut, nicht zu wissen, was die beiden beim FCB an Gehalt abdrücken.
Man könnte hier noch lange weiterschreiben, aber netto/netto bleibt es dabei, dass Streller als Sportchef - aus meiner Sicht - eine monumentale Fehlbesetzung ist. Wir sind verdammt nochmal ein Proficlub und können angesichts unserer Ansprüche und Mittel nicht einfach Buddies und Seelenverwandten ein Gnadenbrot spendieren.
Ich verehre Streller als Mensch und als Ikone des FCB. Aber er ist kein Sportchef. In dieser Rolle hat er m.E. bisher vorwiegend Mist gebaut. Kann sein, dass das noch was wird. Aber die Zwischenbilanz ist im besten Fall ernüchternd.
Denke ich ich auch - den verbindet nichts mehr mit BaselBasler_Monarch hat geschrieben:Ivan Rakitic ginge „lieber“ nach Sevilla zurück.
+ Delgados GehaltKäppelijoch hat geschrieben:Man würde lieber den Lohn des CEOs einsparen.
Weil du es bist - gerne und ausführlich.Konter hat geschrieben:Ein komplett überflüssiger Spieler war also unser wichtigster Scorer im ersten Meisterschaftsviertel und hat praktisch in jedem Spiel getroffen? Dann Verletzung und nun 2x in der Liga in der Startformation. Vielleicht kannst du deine Beurteilung noch ein wenig mit fussballerischen Argumenten unterstützen statt mit leeren Worthülsen wie unsichtbar und ineffektiv.
Es kommt immer darauf an, welche Tore man schiesst. Da kann ein Stürmer 10 Tore schiessen, die auf dem Papier stehen, aber im Endeffekt nichts gebracht haben, weil man eh gewonnen hätte. Ein Janko und Doumbia hatten letzte Saison einige Spiele mit Ihrer Klasse noch gedreht, der Ricky aber nicht.Konter hat geschrieben:Ein komplett überflüssiger Spieler war also unser wichtigster Scorer im ersten Meisterschaftsviertel und hat praktisch in jedem Spiel getroffen? Dann Verletzung und nun 2x in der Liga in der Startformation. Vielleicht kannst du deine Beurteilung noch ein wenig mit fussballerischen Argumenten unterstützen statt mit leeren Worthülsen wie unsichtbar und ineffektiv.
Das alleine ist bereits bedenklich genug... Seine Treffer waren hauptsächlich Penalties. Mit Torchancen ist er auch bereits vor dem Fussbruch idR. unglücklich umgegangen. Die einzigen Tore, die nicht vom Punkt aus gefallen sind, waren vor allem mit viel Glück zustande gekommen. Er war und ist bei seinen Abschlüssen häufig nah dran, aber so richtig rein wollen die Bälle nicht. Wenn man bedenkt, wie gewichtig dieser Transfer war und wieviel man allein auf ihn gesetzt hat, ist das für mich schon zu wenig. Abschreiben würde ich ihn trotzdem noch nicht, der Fussbruch kam im schlechtesten Moment und nun muss er auch wieder in einer neuzusammengewürfelten Truppe, die bislang kaum was auf die Reihe kriegt, mittun. Potential hat er aus meiner Sicht mehr als die übrigen Stürmer, was aber auch nicht all zu schwierig ist. Mit Potential meine ich, die Leistung für die er im Jetzt und Heute eigentlich bereit wäre und nicht Potential, das sich in den nächsten Jahren evtl mal zeigen könnte. Potential für Potential Oberlin lässt grüssen, kein Kommentar zu Ajeti.Konter hat geschrieben:Ein komplett überflüssiger Spieler war also unser wichtigster Scorer im ersten Meisterschaftsviertel und hat praktisch in jedem Spiel getroffen? Dann Verletzung und nun 2x in der Liga in der Startformation. Vielleicht kannst du deine Beurteilung noch ein wenig mit fussballerischen Argumenten unterstützen statt mit leeren Worthülsen wie unsichtbar und ineffektiv.
Fast komplett einverstanden.footbâle hat geschrieben:Zu Streller: Bisher war ich von 2 Dingen überzeugt - insbesondere auch nach diversen persönlichen Kontakten:
1. Er ist intelligent
2. Er liebt den Verein
Wenn beides zuträfe, würde er als Sportchef zurücktreten. Weil er das einfach nicht drauf hat. Er fühlt zu sehr und denkt zu wenig.
Die Transfers in dieser Saison sind trotz jeder Menge Cash eine Tragödie.
Das beginnt beim "Königstransfer" RvW. Der Zwerg aus Holland ist keinen Schuss Pulver Wert und wird als einer der grössten Fehleinkäufe in unsere Geschichte eingehen. Unsichtbar, ineffektiv, ohne Einfluss auf das Spiel. Er entscheidet meistens instinktiv falsch. Und ich würde das auch sagen, wenn er heute 3 Elfmeter versenkt hätte. Es gab aber diverse Clowns in diesem Forum, die von 'spielenden' Stürmern schwadroniert haben, als man Janko und Doumbia gehen liess. Mit Ricki hat man einen durchschnittlichen OM geholt und keinen überdurchschnittlichen Stürmer. Wir waren ohne ihn viel stärker. Er ist, auf dem Platz, eines der Hauptprobleme. Aus meiner Sicht ein totaler Nonvaleur. Komplett überflüssiger Spieler.
Nahtloser Übergang zu den Bundesligastars Frei und Stocker, die Dank Streller Kumpeldeals mit dem FCB erhalten haben und als Frühpensionäre zurück kommen durften. Ein Trauerspiel. Stocker ist wenigstens einigermassen auf dem Niveau eines durchschnittlichen NLA Spielers, aber Frei würde ich nicht mal in meiner Seniorenmannschaft mitspielen lassen. Ein totaler Alibifussballer, der uns kein Iota weiterbringt. Gut, nicht zu wissen, was die beiden beim FCB an Gehalt abdrücken.
Man könnte hier noch lange weiterschreiben, aber netto/netto bleibt es dabei, dass Streller als Sportchef - aus meiner Sicht - eine monumentale Fehlbesetzung ist. Wir sind verdammt nochmal ein Proficlub und können angesichts unserer Ansprüche und Mittel nicht einfach Buddies und Seelenverwandten ein Gnadenbrot spendieren.
Ich verehre Streller als Mensch und als Ikone des FCB. Aber er ist kein Sportchef. In dieser Rolle hat er m.E. bisher vorwiegend Mist gebaut. Kann sein, dass das noch was wird. Aber die Zwischenbilanz ist im besten Fall ernüchternd.
Man muss sich das mal überlegen - man bezahlt 4 Millionen für Ajeti - für einen Mittelklasse Stürmer mit mässigem Talent und nun sind wohl die 6 Millionen die Oberlin kostet, ein Rohdiamant der geschliffen werden muss, zu viel. Ich frage mich noch heute wer beim FCB dafür zuständig war so viel Geld den Güllern in den Arsch zu schieben für den Stolperi AjetiBender hat geschrieben: Ein Lichtblick ist da Oberlin, aber dessen Kaufoption hat der FCB leider immer noch nicht gezogen, obwohl er um Klassen besser ist als Aljeti und viel mehr Potential als Wolfswinkel hat.
Eigentlich hat man 4 Millionen bezahlt um gestern 0:2 zu verlieren. Weil AA hätte sicher keine Tore gegen Basel geschossen:-)BloodMagic hat geschrieben:Man muss sich das mal überlegen - man bezahlt 4 Millionen für Ajeti - für einen Mittelklasse Stürmer mit mässigem Talent und nun sind wohl die 6 Millionen die Oberlin kostet, ein Rohdiamant der geschliffen werden muss, zu viel. Ich frage mich noch heute wer beim FCB dafür zuständig war so viel Geld den Güllern in den Arsch zu schieben für den Stolperi Ajeti
Leider wohl hauptsächlich das ach so grandiose "Konzept" Forever FCB, dem wir bekanntlich alle zugestimmt hatten....BloodMagic hat geschrieben:Ich frage mich noch heute wer beim FCB dafür zuständig war so viel Geld den Güllern in den Arsch zu schieben für den Stolperi Ajeti
ich nicht, ich rede mir ja auch schon seit Monaten den Mund fusselig.Rey2 hat geschrieben:Leider wohl hauptsächlich das ach so grandiose "Konzept" Forever FCB, dem wir bekanntlich alle zugestimmt hatten....
Ich auch nicht - mir sind die Delgado, Gimenez, Ergic usw. usw. viel lieber als die Ajetis bzw. Fabian Frei und Valentin Stocker die noch ihre "Karriere" hier ausklingen lassen wollen, weil es bei einem Schwanzclub in der BL nicht mehr gereicht hatrhybrugg hat geschrieben:ich nicht, ich rede mir ja auch schon seit Monaten den Mund fusselig.
Tja, ich auch nicht. Mit "wir alle" meine ich, dass wir das Konzept demokratisch alle akzeptiert haben. Was wurden unsersgleichen damals verrissen, als wir Zweifel und Skepsis anmeldeten...rhybrugg hat geschrieben:ich nicht, ich rede mir ja auch schon seit Monaten den Mund fusselig.