Seite 47 von 65

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Verfasst: 24.02.2025, 09:19
von Tsunami
Basler Beobachter hat geschrieben: 24.02.2025, 07:50
ExtraMuros hat geschrieben: 24.02.2025, 04:19 Schluss, aus. Fertig ausgezählt. Hübsche Pointe zum Schluss. :)
Nun rechnen alle mit einer rotschwarzen Regierung. Und was, wenn man sich nicht einigt? Oder wenn die linken Kräfte in der SPD die schwarzen dazu nötigen, eine "Weiter-so-Regierung" zu formen?  
Trotzdem sind nun wegen dem BSW-Nichteinzug in das Parlament die Koalitionsverhandlungen einfacher als wenn es einen dritten Partner gebraucht hätte. 

Nun liegt es an der kommenden Regierung, dafür zu sorgen, dass die AfD bei den Wahlen 2029 weniger Stimmen erhalten wird. Mit einem "weiter so" wird es nicht klappen. CDU/CSU haben nun die Chance, das Erbe Merkels zu beerdigen. 
Theoretisch möglich. Aber ich traue diesen beiden Parteien durchaus Kompromissbereitschaft zu, so dass sie eine Koalition eingehen werden. Beide wissen, worum es jetzt geht und auch, dass nur diese Koalition funktionieren kann.
Bis spätestens zu Ostern steht die Koalition :) .

Zum zweiten Abschnitt: Genau! 

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Verfasst: 24.02.2025, 09:20
von Waldfest
Käppelijoch hat geschrieben: 24.02.2025, 06:21 Aus regionaler Sicht ist diese Wahl eine Katastrophe!

Der Landkreis Lörrach verliert sein Direktmandat. Das heisst, die Region, welche an Basel angrenzt hat die nächsten 4 Jahre keine Stimme mehr in Berlin.

Trifft auch "unseren" Sieger hier:

https://www.t-online.de/region/nuernber ... leite.html

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Verfasst: 24.02.2025, 10:13
von Basler Beobachter
Leon34 hat geschrieben: 24.02.2025, 07:57 Dass die Linke 9% bekommen hat lässt mich erschaudern. Tiktok und Social-Media sei Dank... ganz ganz schlimm, hat jemand deren Parteiprogramm angeschaut, der Untergang. (keine Bundeswehr, keine Nato, keine Waffenexporte, komplette Abrüstung ) Das Lamm, welches sich freiwillig auf die russische/chinesische Schlachtbank begibt.
Der Erfolg der Linken überrascht mich. Linke und BSW haben gemeinsam, dass sie die Ukraine-Hilfe beenden und die Bundeswehr abrüstn wollen. Daneben setzt die Linke auf Klassenkampf und noch mehr Hürden für die Wirtschaft, während BSW den Klassenkampf mehrheitlich ausser Acht lässt und der Wirtschaft weniger Auflagen macht. Dennoch hat die Linke das BSW innert 3 Wochen zerlegt. Entscheidend dafür waren die Aktivitäten in den sozialen Medien. 

Nach diesen Wahlen wird wohl jede Partei in D die sozialen Medien genau so intensiv bearbeiten wie AfD und Linke. 
 

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Verfasst: 24.02.2025, 10:16
von Waldfest
Basler Beobachter hat geschrieben: 24.02.2025, 10:13
Leon34 hat geschrieben: 24.02.2025, 07:57 Dass die Linke 9% bekommen hat lässt mich erschaudern. Tiktok und Social-Media sei Dank... ganz ganz schlimm, hat jemand deren Parteiprogramm angeschaut, der Untergang. (keine Bundeswehr, keine Nato, keine Waffenexporte, komplette Abrüstung ) Das Lamm, welches sich freiwillig auf die russische/chinesische Schlachtbank begibt.
Der Erfolg der Linken überrascht mich. Linke und BSW haben gemeinsam, dass sie die Ukraine-Hilfe beenden und die Bundeswehr abrüstn wollen. Daneben setzt die Linke auf Klassenkampf und noch mehr Hürden für die Wirtschaft, während BSW den Klassenkampf mehrheitlich ausser Acht lässt und der Wirtschaft weniger Auflagen macht. Dennoch hat die Linke das BSW innert 3 Wochen zerlegt. Entscheidend dafür waren die Aktivitäten in den sozialen Medien. 

Nach diesen Wahlen wird wohl jede Partei in D die sozialen Medien genau so intensiv bearbeiten wie AfD und Linke. 

BSW besteht halt ausschliesslich aus Sahra Wagenknecht. Das zieht eben nur bis zu einem gewissen Grad.

Man stelle sich vor, eine Partei "BAH" - Bündnis Adolf Hitler. Würde auch ziehen, aber eben...

 

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Verfasst: 24.02.2025, 10:45
von OutLander
Ich freue mich eigentlich über das Resultat der "Linken" und Heidi Reichinnek ist einfach eine Perle.

Sonst eigentlich alles, wie erwartet, mit der positiven Überraschung, dass das BSW nicht im Bundestag vertreten ist.

Und auch "positiv": Die AfD lag schon lange um die +/- 20% in den Umfragen. Ich erachte es als gut, dass die nicht noch mehr mobilisieren konnten. Immerhin wählen 80% der Stimmenden keine Faschisten.

PS: Das lächerliche BSW spielt schon die trump'sche Geige und will das Wahlergebnis juristisch anfechten. Eine wahrlich gute Verliererin ist Frau Putinknecht...

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Verfasst: 24.02.2025, 10:55
von Basler Beobachter
OutLander hat geschrieben: 24.02.2025, 10:45 Ich freue mich eigentlich über das Resultat der "Linken" und Heidi Reichinnek ist einfach eine Perle.

Sonst eigentlich alles, wie erwartet, mit der positiven Überraschung, dass das BSW nicht im Bundestag vertreten ist.
Aha, jemand, der für viel massivere Finanz- und Militärhilfe an die Ukraine plädiert, freut sich über die guten Resultate einer Partei, die sich nicht nur dagegen ausgesprochen hat, sondern auch die Bundeswehr zurückstutzen will. In dieser Hinsicht sind sich BSW und Linke einig. Dass ist ja, als ich mich über einen FC Zürich-Sieg freuen würde. 

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Verfasst: 24.02.2025, 10:59
von Leon34
Basler Beobachter hat geschrieben: 24.02.2025, 10:55
OutLander hat geschrieben: 24.02.2025, 10:45 Ich freue mich eigentlich über das Resultat der "Linken" und Heidi Reichinnek ist einfach eine Perle.

Sonst eigentlich alles, wie erwartet, mit der positiven Überraschung, dass das BSW nicht im Bundestag vertreten ist.
Aha, jemand, der für viel massivere Finanz- und Militärhilfe an die Ukraine plädiert, freut sich über die guten Resultate einer Partei, die sich nicht nur dagegen ausgesprochen hat, sondern auch die Bundeswehr zurückstutzen will. In dieser Hinsicht sind sich BSW und Linke einig. Dass ist ja, als ich mich über einen FC Zürich-Sieg freuen würde. 
besser hätte ich es nicht formulieren können.
 

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Verfasst: 24.02.2025, 10:59
von Somnium
Meta Bene zum Thema:

https://ibb.co/5z2Xkrm

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Verfasst: 24.02.2025, 11:03
von OutLander
Basler Beobachter hat geschrieben: 24.02.2025, 10:55
OutLander hat geschrieben: 24.02.2025, 10:45 Ich freue mich eigentlich über das Resultat der "Linken" und Heidi Reichinnek ist einfach eine Perle.

Sonst eigentlich alles, wie erwartet, mit der positiven Überraschung, dass das BSW nicht im Bundestag vertreten ist.
Aha, jemand, der für viel massivere Finanz- und Militärhilfe an die Ukraine plädiert, freut sich über die guten Resultate einer Partei, die sich nicht nur dagegen ausgesprochen hat, sondern auch die Bundeswehr zurückstutzen will. In dieser Hinsicht sind sich BSW und Linke einig. Dass ist ja, als ich mich über einen FC Zürich-Sieg freuen würde. 

:rolleyes:

Selbstredend hätte ich "Die Linke" genau deswegen auch nicht gewählt. Ich freue mich aber, dass sie wieder im Bundestag sind und dass das auf Kosten der Putin-Trolle des BSW passiert ist.

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Verfasst: 24.02.2025, 11:06
von Basler Beobachter
OutLander hat geschrieben: 24.02.2025, 11:03
:rolleyes: Selbstredend hätte ich "Die Linke" genau deswegen auch nicht gewählt. Ich freue mich aber, dass sie wieder im Bundestag sind und dass das auf Kosten der Putin-Trolle des BSW passiert ist.
Fassen wir zusammen: Die Putin-Troll-Partei Die Linke hat die Putin-Troll-Partei BSW aus dem deutschen Parlament weggetrollt. 
 

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Verfasst: 24.02.2025, 11:08
von OutLander
Basler Beobachter hat geschrieben: 24.02.2025, 11:06
OutLander hat geschrieben: 24.02.2025, 11:03
:rolleyes: Selbstredend hätte ich "Die Linke" genau deswegen auch nicht gewählt. Ich freue mich aber, dass sie wieder im Bundestag sind und dass das auf Kosten der Putin-Trolle des BSW passiert ist.
Fassen wir zusammen: Die Putin-Troll-Partei Die Linke hat die Putin-Troll-Partei BSW aus dem deutschen Parlament weggetrollt. 
 

Wenn du meinst...

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Verfasst: 24.02.2025, 11:10
von Somnium
Merz hat eine Million Stimmrn an die AfD verloren aber:

https://ibb.co/hFCZbxWY


Wie sich die Wahl für die AfD auszahlen wird:

https://ibb.co/tPhBVGLX


Und wer für diesen Erfolg mitverantwortlich ist:

https://ibb.co/jZLWYZ9t


Was zählt:

https://ibb.co/5xJNcsMG

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Verfasst: 24.02.2025, 11:17
von Waldfest
Habeck nimmt sich erstmal raus, gut so.

Kräfte bündeln und in vier Jahren nochmals angreifen.

Früher oder später sehe ich ihn als Kanzler.

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Verfasst: 24.02.2025, 11:25
von Fey
Somnium hat geschrieben: 24.02.2025, 11:10 Merz hat eine Million Stimmrn an die AfD verloren aber:

https://ibb.co/hFCZbxWY


Wie sich die Wahl für die AfD auszahlen wird:

https://ibb.co/tPhBVGLX


Und wer für diesen Erfolg mitverantwortlich ist:

https://ibb.co/jZLWYZ9t


Was zählt:

https://ibb.co/5xJNcsMG

Beim Ergebnis der Grünen ist einfach mal wieder krass wie insbesondere die Bild-Zeitung zelebriert wie "schlecht" das Ergebnis war, dass die Bild-Lieblingspartei FDP deutlich mehr verloren hat wird nur so nebenbei erwähnt.

Ich würde zwar die Grünen nicht wählen finde es aber Wahnsinn wie die grösste Zeitung Deutschlands hetze gegen die Grünen und Habeck macht.

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Verfasst: 24.02.2025, 11:33
von Waldfest
Immerhin haben es die Freien Wähler wieder nicht geschafft:

https://www.sueddeutsche.de/bayern/bund ... li.3204534

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Verfasst: 24.02.2025, 12:11
von SubComandante
-----

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Verfasst: 24.02.2025, 13:11
von Gurkensalat

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Verfasst: 24.02.2025, 13:25
von Basilou
ExtraMuros hat geschrieben: 24.02.2025, 04:19Letzte Erkenntnis; das Forum hat als Indikator versagt.
Wobei, die Frage war "welche Partei würdest Du wählen". Dass dies in einem Schweizer Forum kein repräsentatives Resultat für Deutschland ergibt, war ja absehbar.

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Verfasst: 24.02.2025, 13:36
von Waldfest
Gurkensalat hat geschrieben: 24.02.2025, 13:11 Kommentar / Abrechnung mit allen

https://www.n-tv.de/politik/Fuer-die-Ju ... 85028.html
Sehr treffend formuliert
 

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Verfasst: 24.02.2025, 15:08
von Tsunami
Basilou hat geschrieben: 24.02.2025, 13:25
ExtraMuros hat geschrieben: 24.02.2025, 04:19 Letzte Erkenntnis; das Forum hat als Indikator versagt.
Wobei, die Frage war "welche Partei würdest Du wählen". Dass dies in einem Schweizer Forum kein repräsentatives Resultat für Deutschland ergibt, war ja absehbar.
User Extra Muros bezieht sich auf den Eingangspost des Threaderöffners:
"Wen wirst du (falls Deutscher) oder würdest du wählen? Dieses Forum ist in der Regel ein recht zuverlässiger Indikator."

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Verfasst: 24.02.2025, 15:23
von SubComandante
Tsunami hat geschrieben: 24.02.2025, 15:08 User Extra Muros bezieht sich auf den Eingangspost des Threaderöffners:
"Wen wirst du (falls Deutscher) oder würdest du wählen? Dieses Forum ist in der Regel ein recht zuverlässiger Indikator."
Bezüglich Linke und FDP war man ziemlich treffsicher. Das Forum bildet nicht die Letztwähler ab, die tendenziell zur CDU oder SPD neigen.

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Verfasst: 24.02.2025, 15:54
von footbâle
ExtraMuros hat geschrieben: 24.02.2025, 04:19
Letzte Erkenntnis; das Forum hat als Indikator versagt.
Nope. BSW draussen - wie hier. Punktlandungen bei "Die Linke" und der FDP. Die Votes links der Mitte sind v.a. zu den Grünen gegangen, jene rechts der Mitte zur AfD.
Union und AfD kommen hier zusammen auf 38% - real auf 48%. Mit Blick auf Links/Rechts ist also im Forum Links mit 10% überrepräsentiert. Was nun auch keine Überraschung ist. Ist ja ein Basler Forum und keines in Schwyz oder Appenzell. 

 

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Verfasst: 24.02.2025, 15:56
von footbâle
SubComandante hat geschrieben: 24.02.2025, 15:23
Tsunami hat geschrieben: 24.02.2025, 15:08 User Extra Muros bezieht sich auf den Eingangspost des Threaderöffners:
"Wen wirst du (falls Deutscher) oder würdest du wählen? Dieses Forum ist in der Regel ein recht zuverlässiger Indikator."
Bezüglich Linke und FDP war man ziemlich treffsicher. Das Forum bildet nicht die Letztwähler ab, die tendenziell zur CDU oder SPD neigen.
Sorry - deinen Beitrag erst jetzt gesehen. Wie du sagst - so gross ist die Abweichung nun auch nicht. Linke mochten halt Robert mehr als Olaf, Rechte Alice mehr als Fritz.

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Verfasst: 24.02.2025, 16:15
von ExtraMuros
SubComandante hat geschrieben: 24.02.2025, 15:23
Tsunami hat geschrieben: 24.02.2025, 15:08 User Extra Muros bezieht sich auf den Eingangspost des Threaderöffners:
"Wen wirst du (falls Deutscher) oder würdest du wählen? Dieses Forum ist in der Regel ein recht zuverlässiger Indikator."
Bezüglich Linke und FDP war man ziemlich treffsicher. Das Forum bildet nicht die Letztwähler ab, die tendenziell zur CDU oder SPD neigen.

Richtig, war eine Anspielung auf den Eingangspost.

Nein, das reicht nicht als Rechtfertigung. Das Forum hat die Anteile von Union und SPD in allen Alterskategorien (inklusive Erstwähler!) um mehr als das Doppelte unterboten. Umgekehrt die Grünen ebenfalls durch alle Alterskategorien von knapp dreifach bis über fünffach überschätzt. Letzteres spiegelt sich auch in vielen Posts. Zwei Treffer bei FDP und Linke machen noch lange kein stimmiges Gesamtbild, für mich überwiegen die Abweichungen klar.

Und, dass das nicht missverstanden wird: Nichts davon ist überraschend. War mit einem Augenzwinkern gemeint ;)

Waldfest hat geschrieben: 24.02.2025, 11:17 Habeck nimmt sich erstmal raus, gut so.

Kräfte bündeln und in vier Jahren nochmals angreifen.

Früher oder später sehe ich ihn als Kanzler.

Je nach Ausgang der parteiinternen Abstimmungen am Mittwoch wird Habeck unter Umständen noch nicht mal sein über den Listenplatz gewonnenes Bundestagsmandat annehmen. Hat er an der PK so angedeutet. Ich sehe das Szenario nicht, dass die Grünen nach einer Neupositionierung in der Opposition in vier Jahren nochmal mit Habeck als Spitzenkandidat antreten werden. Und ob er sich diese Schlammschlacht allfällig in acht Jahren in seinen Sechzigern nochmal antun würde, I highly doubt it.

Habecks Karriere in der Spitzenpolitik ist höchstwahrscheinlich durch.

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Verfasst: 24.02.2025, 16:33
von Waldfest
Vielleicht auch besser so.

Er scheint menschlich nicht gemacht für das Drecksgeschäft Politik.

Merz oder Söder sind das pure Gegenteil. Die können nichts anderes.

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Verfasst: 24.02.2025, 16:36
von SubComandante
Ich denke, er muss es von sich auch nicht unbedingt machen. Wenn ich jetzt sehe, wie ein Kubicki sich nun als Lindner Nachfolger postieren möchte, haben wir das Gegenteil.

Wissen, wann es genug ist. Loslassen, wenn die Zeit dafür gekommen ist.

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Verfasst: 24.02.2025, 16:41
von Basler Beobachter
Aha, die SPD-Parteivorsitzende will weitermachen:
Bundestagswahl 2025: Trotz Rücktrittsforderungen klebt SPD-Chefin Esken an Amt - FOCUS online

Sie sagt gemäss Focus: „Ich habe die vergangenen fünfeinhalb Jahre immer mit großer Freude an der Verankerung unserer Partei in diesem Land gearbeitet und gedenke das auch weiterhin zu tun.“

Naja, da hat die Konkurrenz sicher nichts dagegen. Eventuell liebäugelt sie mit einer Kanzlerkandidatur 2029. 
 

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Verfasst: 24.02.2025, 17:03
von SubComandante
Basler Beobachter hat geschrieben: 24.02.2025, 16:41 Aha, die SPD-Parteivorsitzende will weitermachen:
Bundestagswahl 2025: Trotz Rücktrittsforderungen klebt SPD-Chefin Esken an Amt - FOCUS online

Sie sagt gemäss Focus: „Ich habe die vergangenen fünfeinhalb Jahre immer mit großer Freude an der Verankerung unserer Partei in diesem Land gearbeitet und gedenke das auch weiterhin zu tun.“

Naja, da hat die Konkurrenz sicher nichts dagegen. Eventuell liebäugelt sie mit einer Kanzlerkandidatur 2029. 
Auch sie zusammen mit Klingbeil haben wohl nicht kapiert, was gestern geschehen ist. Wenn man so abkackt, hat man einiges falsch gemacht. Man hätte zumindest die Basis zurückholen können.

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Verfasst: 24.02.2025, 17:17
von Somnium

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Verfasst: 24.02.2025, 18:50
von SubComandante
Somnium hat geschrieben: 24.02.2025, 17:17 https://datajournal.org/schon-wieder/
Ich sehe in dem Playbook noch die Möglichkeit, dass es gar nicht zu einer Einigung zwischen CDU, CSU und SPD kommen könnte. Würde er sich mit einer AfD einigen mit der Begründung "die SPD hat sich vehement entgegen gestellt", dann ginge auf den Strassen anders was ab.

Vielleicht noch aus informativen Gründen das ganze Vorgehen (oder dort sieht man, dass Merz eben trotzdem Kanzler wird):

Wie läuft die Kanzlerwahl im Bundestag genau ab? Artikel 63 Grundgesetz sieht für die Kanzlerwahl drei mögliche Phasen vor. In der Geschichte der Bundesrepublik hat bislang immer Phase 1 ausgereicht.

Phase 1: Der Bundespräsident schlägt dem Bundestag einen Kandidaten oder eine Kandidatin vor. Stimmt mehr als die Hälfte aller Mitglieder des Bundestages für den Vorschlag (das ist die sogenannte Kanzlermehrheit), muss der Bundespräsident den Kandidaten oder die Kandidatin ernennen. Würde die Kanzlermehrheit nicht erreicht, käme es zu Phase 2. Das Heft des Handels ginge dann vom Bundespräsidenten auf den Bundestag über.

Phase 2: Der Bundestag hätte dann 14 Tage Zeit, mit Kanzlermehrheit einen Kandidaten oder eine Kandidatin zu wählen. Der Vorschlag muss aus dem Bundestag kommen. Innerhalb der 14 Tage wären beliebig viele Wahlgänge möglich.

Phase 3: Gäbe es nach den 14 Tagen der Phase 2 noch keinen Bundeskanzler oder keine Bundeskanzlerin, müsste "unverzüglich" ein neuer Wahlgang stattfinden. Um gewählt zu werden, bräuchte man dann nicht mehr die Stimmen der Mehrheit aller Mitglieder des Bundestages. Gewählt wäre diesmal schon, wer die meisten der abgegebenen Stimmen erhält.

Der Bundespräsident hätte dann zwei Möglichkeiten: Entweder er ernennt die gewählte Person zum Bundeskanzler. Auf diesem Weg könnte es dann eine Minderheitsregierung geben. Oder der Bundespräsident löst den Bundestag auf. Innerhalb von 60 Tagen müsste dann neu gewählt werden.