Theoretisch möglich. Aber ich traue diesen beiden Parteien durchaus Kompromissbereitschaft zu, so dass sie eine Koalition eingehen werden. Beide wissen, worum es jetzt geht und auch, dass nur diese Koalition funktionieren kann.Basler Beobachter hat geschrieben: 24.02.2025, 07:50Nun rechnen alle mit einer rotschwarzen Regierung. Und was, wenn man sich nicht einigt? Oder wenn die linken Kräfte in der SPD die schwarzen dazu nötigen, eine "Weiter-so-Regierung" zu formen?ExtraMuros hat geschrieben: 24.02.2025, 04:19 Schluss, aus. Fertig ausgezählt. Hübsche Pointe zum Schluss.
Trotzdem sind nun wegen dem BSW-Nichteinzug in das Parlament die Koalitionsverhandlungen einfacher als wenn es einen dritten Partner gebraucht hätte.
Nun liegt es an der kommenden Regierung, dafür zu sorgen, dass die AfD bei den Wahlen 2029 weniger Stimmen erhalten wird. Mit einem "weiter so" wird es nicht klappen. CDU/CSU haben nun die Chance, das Erbe Merkels zu beerdigen.
Bis spätestens zu Ostern steht die Koalition :) .
Zum zweiten Abschnitt: Genau!