[Spiel] 01.10.2013: FC Basel vs Schalke 04

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

Foff hat geschrieben:ich kann mir vorstellen, dass die "Verunglimpfung" von Hauptsponsoren der FIFA ein grösserer Dorn im Auge ist, als ein paar Pyros.
Zum guten Glück sanktioniert die UEFA den wahren Tatbestand (Störung des Spielbetriebs durch Dritte und mangelhafte Sicherheit) und nicht die freie Meinungsäußerung einer international anerkannten Organisation. Dass Politik im Stadion nichts zu suchen hat, ist schließlich kein Gesetz sondern eine Denkhaltung (für die ich in diesem speziellen Fall ausnahmsweise Verständnis habe).

Die UEFA verurteilt Rassismus jeglicher Art, also wird sie auch den Teufel tun um politisch Andersdenkende für gewaltfreie Aktionen zu diffamieren und sich in politische Diskussionen einzumischen. Sponsoreninteresse hin oder her. Auch Putin muss lernen wie eine freie Welt zu funktionieren hat. Gazprom soll froh sein, dass ihr die UEFA mit der Champions League eine solch große Bühne bietet um ihr Image aufzupolieren. Die CL gibts auch ohne Gazprom - aber nicht ohne UEFA.

Manchmal erschreckt es mich schon mit wie wenig Zivilcourage sich manche Menschen offenbar das Weltgeschehen durch Konzerne diktieren ließen/lassen.

Man muss weiß Gott kein Linker sein um die Notwendigkeit von NGOs als Pendant zur Wirtschaft zu erkennen. Um Freiheit und Demokratie muss ständig gerungen werden.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

tanner hat geschrieben: jetzt geht das "kein Rucksack, keine grosse Tasche, kein ich liebe dich jann an schnüren" :cool: wieder von vorne los
jetzt wo entlich ein einigermassen vernünftiges miteinander sich eingespielt hatte

aber das ist diesen GP'isler ja auch scheiss egal
das sind natürlich auch tragische konsequenzen im vergleich zu dem auf was GP aufmerksam machen will. schrecklich, dass du etwas komfort verlieren wirst.

ich habe nichts von verschärfungen der sicherheitskontrolle gehört und das wäre ja auch am falschen ort die sicherheit "verbessert". weisst du was?

Guinnes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 03.10.2013, 12:52
Wohnort: Birsfelden

Beitrag von Guinnes »

freestate hat geschrieben:Diese Pseudo-Empörung einiger User geht mir auf den Sack!

1. empört ihr euch auch, wenn der FCB Pyro-Bussen bezahlen muss?
2. empört ihr euch auch über Sicherheitskosten die der FCB zu berappen hat?
3. fordert ihr auch jedesmal von denjenigen, die dies überhaupt erst nötig machen die Kohle zurück?

Wer alle drei Fragen mit ja beantwortet, darf weiter mümüen.

Zum Urteil:
Die UEFA hat Augenmaß bewiesen und anerkennt mit diesem im Fußball-Business-Kontext schon fast eher symbolischen Betrag die gewaltfreie und deshalb harmlose Aktion von Greenpeace.
Der FCB hat schon viel dümmer Geld investieren müssen (Bussen, Transferflops). Er tut darum gut daran, das Strafverfahren gegen Greenpeace fallenzulassen und beim Thema Sicherheit vor der eigenen Tür zu wischen.
Danke, dem ist nichtsmehr hinzuzufügen.

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

Mampfi hat geschrieben:Interessant auch die Aussage in der heutigenTagesschau, sinngemäss: Die Aktion richtete sich gegen Gazprom, Hauptsponsor von Schalke04. Kein Wort aber davon, dass die auch Sponsor der CL sind. Ein weiteres Beispiel dafür, wie wir durch die Medien manipuliert werden.
ich sehe das eher als weiteren Beweis, dass die heutigen Medienberichterstatter sich nicht mehr als Beschaffer und Vermittler von Informationen sehen, sondern als träge Infotainment-Kasper, die sich um die Verifizierung der eigenen Aussagen nicht mehr kümmern und daher der Ansicht sind, mit Halbwissen den Job erledigt zu haben.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
Schtange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: 19.12.2004, 18:35

Beitrag von Schtange »

tanner hat geschrieben:die einzigen die jetzt unter dieser "sicherheitslücke" leiden, sind eh Zuschauer an fussballspielen
jetzt geht das "kein Rucksack, keine grosse Tasche, kein ich liebe dich jann an schnüren" :cool: wieder von vorne los
Muesch kei Angscht ha, die Massnahme beträffe hauptsächlig s Shopping-Center und natürlig s Tertianum.
All die Rollator-Terrorischte mit ihre Handtäschli und Iikaufswäägeli wärde ab sofort enere gründliche Kontrolle am Igang unterzoge. :eek:
Sy hän schins scho e Container für intensivi Pyro-Kontrolle bstellt wenn dr Grossbabbe wotsch go bsueche :p
Es git jetzt au kei Tee-Rum und Kaffi Fertig me im Tertianum. :D
...das isch e Grundnaarigsmittel !

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

freestate hat geschrieben:Übrigens:
http://www.greenpeace.org/switzerland/d ... FA-Urteil/
Leider drückt sich Greenpeace auch hier einmal mehr ungeschickt aus. Ich zitiere: "In der Arktis sind in den letzten 30 Jahren 75 Prozent des Eises geschmolzen. Der Gazprom-Konzern setzt dort mit seinen Erdölplänen das Ökosystem aufs Spiel."

Die Mehrheit der Leute, die sich nicht wirklich mit dem Thema auseinandersetzt, wird hier einmal mehr etwas durcheinander bringen und meinen, dass Gazprom auch für das Schmelzen des Eises verantwortlich ist. Dabei sind es eben wir und unserere Wohlstandsgesellschaft mit unseren überheizten Wohnungen und unseren täglichen Autofahrten (um jetzt nur grad zwei Gründe zu nennen), die hauptsächlich dafür die Schuld tragen. Und damit wir mit diesem Leben fortfahren können, müssen Energiekonzerne wie Gazprom eben bis in den letzten Winkel des Erdballs vordringen, um dort Öl oder Gas zu fördern.

Hat sich seit dieser Aktion von Greenpeace tatsächlich etwas für die Arktis verbessert? Ich glaube kaum... Wer solche Stör-Aktionen von Greenpeace begrüsst, der sollte sich nicht damit begnügen, dass Firmen wie Gazprom an den Pranger gestellt werden, sondern auch aktiv etwas dazu beitragen, dass die Arktis (und die Natur) längerfristig geschützt wird und dort Bohrungen unnötig werden. Zu klatschen, wenn man von Organisationen wie Greenpeace auf Probleme aufmerksam gemacht wird und dann das Lösen dieser Probleme anderer oder dem Zufall zu überlassen bringt reichlich wenig.

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Also 30'000 Euro Busse sind ja wirklich ein Klacks wenn man sich an die apokalyptischen Voraussagen einiger Forumsuser erinnert - Geisterspiele, CL-Ausschluss, 6-stellige Busse etc :rolleyes:
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Voyager hat geschrieben:Also 30'000 Euro Busse sind ja wirklich ein Klacks wenn man sich an die apokalyptischen Voraussagen einiger Forumsuser erinnert - Geisterspiele, CL-Ausschluss, 6-stellige Busse etc :rolleyes:
Also, daher kein Problem für GP, dies zu berappen. ;)

Benutzeravatar
Clive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 05.03.2012, 11:28
Wohnort: D4

Beitrag von Clive »

«Wir bedauern, dass die UEFA dem FC Basel eine Busse auferlegt hat. Doch wir freuen uns, dass die Busse nicht höher ausgefallen ist»,
Was für eine Stellungnahme -.-'
Gits e Choreo?

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1942
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Clive hat geschrieben:«Wir bedauern, dass die UEFA dem FC Basel eine Busse auferlegt hat. Doch wir freuen uns, dass die Busse nicht höher ausgefallen ist»,
Was für eine Stellungnahme -.-'
.. und sagt damit inhaltlich dasselbe wie die meisten User hier. Bist du so geschockt, dass Greenpeace nicht die üblichen PR-Plattitüden verwendet, sondern tatsächlich eine Aussage macht? ;)
Jetzt wäre es natürlich schön, wenn sich Greenpeace an der Busse beteiligen bzw. sie ganz übernehmen würde.

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Findi konsequänt und richtig, dass si jetzt s Gspröch mitem FCB sueche.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Clive hat geschrieben:«Wir bedauern, dass die UEFA dem FC Basel eine Busse auferlegt hat. Doch wir freuen uns, dass die Busse nicht höher ausgefallen ist»,
Was für eine Stellungnahme -.-'
Dafür ist folgender Kommentar positiv:

Greenpeace’s Antwort auf die Busse ist konstruktiv: «Wir werden mit dem FC Basel Kontakt aufnehmen, um einen gemeinsamen Weg zu finden.»

http://www.greenpeace.org/switzerland/d ... FA-Urteil/

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Mundharmonika hat geschrieben:Leider drückt sich Greenpeace auch hier einmal mehr ungeschickt aus. Ich zitiere: "In der Arktis sind in den letzten 30 Jahren 75 Prozent des Eises geschmolzen. Der Gazprom-Konzern setzt dort mit seinen Erdölplänen das Ökosystem aufs Spiel."

Die Mehrheit der Leute, die sich nicht wirklich mit dem Thema auseinandersetzt, wird hier einmal mehr etwas durcheinander bringen und meinen, dass Gazprom auch für das Schmelzen des Eises verantwortlich ist. Dabei sind es eben wir und unserere Wohlstandsgesellschaft mit unseren überheizten Wohnungen und unseren täglichen Autofahrten (um jetzt nur grad zwei Gründe zu nennen), die hauptsächlich dafür die Schuld tragen. Und damit wir mit diesem Leben fortfahren können, müssen Energiekonzerne wie Gazprom eben bis in den letzten Winkel des Erdballs vordringen, um dort Öl oder Gas zu fördern.

Hat sich seit dieser Aktion von Greenpeace tatsächlich etwas für die Arktis verbessert? Ich glaube kaum... Wer solche Stör-Aktionen von Greenpeace begrüsst, der sollte sich nicht damit begnügen, dass Firmen wie Gazprom an den Pranger gestellt werden, sondern auch aktiv etwas dazu beitragen, dass die Arktis (und die Natur) längerfristig geschützt wird und dort Bohrungen unnötig werden. Zu klatschen, wenn man von Organisationen wie Greenpeace auf Probleme aufmerksam gemacht wird und dann das Lösen dieser Probleme anderer oder dem Zufall zu überlassen bringt reichlich wenig.
Da gebe ich dir recht....schön reden bringt nichts. Aber ich glaube auch, dass die meisten Menschen zu bequem sind um etwas zu ändern....von daher sind wir eh am Arsch;-). Aber Organisationen wie GP, welche ja schon eher Marketing und Public Relations machen um auf Probleme aufmerksam zu machen braucht es darum umso mehr.

Übrigens:
Ich hab heute noch nicht gefurzt und somit meinen täglichen Beitrag gegen die Klimaerwärmung schon geleistet. Schönes Wochenende an alle:-).

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Nur mal so eine Überlegung.
Angenommen GP sitzt mit dem FCB zusammen und man einigt sich darauf, das GP die Busse übernimmt.
So könnte man dem FCB ja vorwerfen, GP die Plattform zur Verfügung gestellt zu haben...
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Pfeffernehmer
Neuer Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: 28.01.2013, 14:24

Beitrag von Pfeffernehmer »

tanner hat geschrieben:es ist mir eigentlich scheiss egal ob diesen GP fuzzis spenden fehlen, aber auch ob der FCB und andere vereine auch, wegen dieser pyro hype panik bussen zahlen müssen
die einzigen die jetzt unter dieser "sicherheitslücke" leiden, sind eh Zuschauer an fussballspielen
jetzt geht das "kein Rucksack, keine grosse Tasche, kein ich liebe dich jann an schnüren" :cool: wieder von vorne los
jetzt wo entlich ein einigermassen vernünftiges miteinander sich eingespielt hatte

aber das ist diesen GP'isler ja auch scheiss egal
ach komm jetzt - "ich liebe dich jann" kannst du dir ja auf den oberkörper schreiben und aufs spielfeld rennen - er würde sich bestimmt freuen!

und übrigens die eisbären, karibus und polarfüchse in der arktis, intressiert es auch einen scheiss ob du deinen rucksack ins joggeli mitnehmen kannst oder nicht!

Benutzeravatar
finguinpicker
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: 30.10.2007, 08:43
Wohnort: Zolli

Beitrag von finguinpicker »

Die Aktion war OK.
Die Stellungnahme des FCB (sprich Heusler) war nachvollziehbar.
Die Busse geht so in Ordnung.
Das Statement von Greenpeace ist vielversprechend.

Was heult ihr hier rum?

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

shady hat geschrieben:Nur mal so eine Überlegung.
Angenommen GP sitzt mit dem FCB zusammen und man einigt sich darauf, das GP die Busse übernimmt.
So könnte man dem FCB ja vorwerfen, GP die Plattform zur Verfügung gestellt zu haben...
dann soll der FCB die Busse übernehmen, und Greenpeas spendet TCHF 37 für die Juniorenabteilung.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

shady hat geschrieben:Nur mal so eine Überlegung.
Angenommen GP sitzt mit dem FCB zusammen und man einigt sich darauf, das GP die Busse übernimmt.
So könnte man dem FCB ja vorwerfen, GP die Plattform zur Verfügung gestellt zu haben...
Natürlich wird absolutes Stillschweigen über jegliche Übereinkunft vereinbart.
Nicht dass die UEFA noch säuerlich wird.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Clive hat geschrieben:«Wir bedauern, dass die UEFA dem FC Basel eine Busse auferlegt hat. Doch wir freuen uns, dass die Busse nicht höher ausgefallen ist»,
Was für eine Stellungnahme -.-'
ja was sollen die denn sonst sagen :rolleyes:
hatten wohl auch panik vor einem Geisterspiel

37'000 CHF = 1 CHF pro zuschauer
das sollte uns wenigstens der fcb wert sein :cool:
GP kann ja eine spende Namens des FCB machen für Unesco Kinderhilfe

@ Karli: das wäre genauso eine positive "einstellung" des FCB's gegenüber von GP
wenn spenden dann für irgendwas ganz anderes

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Gleiches Recht für alle. Wenn der FCB bei durch einige Zuschauer verursachten Geldbussen auf eine Rückforderung verzichtet, so hat das auch bei Greenpeace zu tun.
Entweder fordert der FCB Geldbussen bei allen Bussenverursachern oder bei keinen.

PS: Ich wäre grundsätzlich dafür, alle Geldbussen den Verursachern aufzuhalsen!!!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Rotblau hat geschrieben:Gleiches Recht für alle. Wenn der FCB bei durch einige Zuschauer verursachten Gelsbussen auf eine Rückforderung verzichtet, so hat das auch bei Greenpeace zu tun.
Entweder fordert der FCB Geldbussen bei allen Bussenverursachern oder bei keinen.

PS: Ich wäre grundsätzlich dafür, alle Geldbussen den Verursachern aufzuhalsen!!!
Ich auch, weil das im alltäglichen Leben ja wohl auch am Einleuchtendsten ist! Das Problem ist nur, dass es nicht immer ganz einfach ist, die Verursacher zu ermitteln!

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

Ohne Gewähr auf Vollständigkeit:

2013-10 UEFA 37'000 Franken (Greenpeace)
http://www.blick.ch/sport/fussball/cham ... 80762.html

2012-12 SFL 50'000 Franken (FCSG)
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgal ... 80,3243566

2009-12 SFL 10'000 Franken (FCZ)
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/uebersi ... -1.4260714

2006-05 SFL 80'000 Franken plus Verlust von 3'000'000 bis 4'000'000 Franken wegen 2 Geisterspielen (gemäss Aussage Gigi)
http://www.swissinfo.ch/ger/Home/Archiv ... id=5246176

2002-12 UEFA 8000 Franken (Manchester)
http://news.search.ch/sport/fussball/20 ... n-fc-basel

???? UEFA 15'000 Franken (Steaua Bukarest) haben wir gegen die überhaupt schon einmal gespielt?
http://www.tageswoche.ch/de/2013_42/spo ... -leben.htm

2002-08 UEFA 5000 Franken (Celtic Glasgow)
http://www.tageswoche.ch/de/2013_42/spo ... -leben.htm

Ah ja, verbotene politische Werbung hatten wir in der Schweiz auch schon!
http://www.20min.ch/sport/fussball/stor ... n-31370837
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Steini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 12.05.2011, 17:19

Beitrag von Steini »

Rotblau hat geschrieben:Gleiches Recht für alle. Wenn der FCB bei durch einige Zuschauer verursachten Gelsbussen auf eine Rückforderung verzichtet, so hat das auch bei Greenpeace zu tun.
Entweder fordert der FCB Geldbussen bei allen Bussenverursachern oder bei keinen.

PS: Ich wäre grundsätzlich dafür, alle Geldbussen den Verursachern aufzuhalsen!!!
Da bin ich völlig deiner Meinung. Seien es "Basler" oder auch "Fremde"! Wieso soll der FCB Bussen bezahlen, verursacht durch andere.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

tanner hat geschrieben: jetzt geht das "kein Rucksack, keine grosse Tasche, kein ich liebe dich jann an schnüren" :cool: wieder von vorne los
jetzt wo entlich ein einigermassen vernünftiges miteinander sich eingespielt hatte.
Wieso? Wurden das riesige Transparent in einer Tasche durch die Eingangskontrolle geschmuggelt? Interessante neue Erkenntnis :confused:

tanner hat geschrieben: Aber das ist diesen GP'isler ja auch scheiss egal
«Wir werden mit dem FC Basel Kontakt aufnehmen, um einen gemeinsamen Weg zu finden.»

Scheissegal tönt anders. Du musst dir andere Argumente erfinden.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

freestate hat geschrieben:Ohne Gewähr auf Vollständigkeit:

2013-10 UEFA 37'000 Franken (Greenpeace)
http://www.blick.ch/sport/fussball/cham ... 80762.html

2012-12 SFL 50'000 Franken (FCSG)
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgal ... 80,3243566

2009-12 SFL 10'000 Franken (FCZ)
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/uebersi ... -1.4260714

2006-05 SFL 80'000 Franken plus Verlust von 3'000'000 bis 4'000'000 Franken wegen 2 Geisterspielen (gemäss Aussage Gigi)
http://www.swissinfo.ch/ger/Home/Archiv ... id=5246176

2002-12 UEFA 8000 Franken (Manchester)
http://news.search.ch/sport/fussball/20 ... n-fc-basel

???? UEFA 15'000 Franken (Steaua Bukarest) haben wir gegen die überhaupt schon einmal gespielt?
http://www.tageswoche.ch/de/2013_42/spo ... -leben.htm

2002-08 UEFA 5000 Franken (Celtic Glasgow)
http://www.tageswoche.ch/de/2013_42/spo ... -leben.htm

Ah ja, verbotene politische Werbung hatten wir in der Schweiz auch schon!
http://www.20min.ch/sport/fussball/stor ... n-31370837
Danke für diese (sicher unvollständige!) Zusammenstellung! Es ist schon schwer nachvollziehbar, wieso Einzelne derart massiv gegen GP ausrufen und die von dir aufgeführten Bussen einfach ignorieren, bzw. noch schlimmer: gar als Selbstverständlichkeit ansehen!

Benutzeravatar
Funnie
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 01.10.2013, 17:44

Beitrag von Funnie »

Gibt es mittlerweile etwas Neues von der UEFA? Wie lange brauchen die denn für eine Entscheidung?

Benutzeravatar
Simplex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 929
Registriert: 10.05.2012, 15:58
Wohnort: MK

Beitrag von Simplex »

Funnie hat geschrieben:Gibt es mittlerweile etwas Neues von der UEFA? Wie lange brauchen die denn für eine Entscheidung?
Meinst du das? http://www.fcb.ch/news/show/byItemID/de ... 31314/16/7
[CENTER]Pyro in die Kurve! - damit die Kurve lebt![/CENTER]

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

freestate hat geschrieben: 2002-12 UEFA 8000 Franken (Manchester)
http://news.search.ch/sport/fussball/20 ... n-fc-basel

???? UEFA 15'000 Franken (Steaua Bukarest) haben wir gegen die überhaupt schon einmal gespielt?
http://www.tageswoche.ch/de/2013_42/spo ... -leben.htm

2002-08 UEFA 5000 Franken (Celtic Glasgow)
http://www.tageswoche.ch/de/2013_42/spo ... -leben.htm
Manchester: pyro? das waren Wunderkerzen!

TW-Artikel bezgl. Steaua & Celtic hast du falsch verstanden. Nicht bei Spielen von Basel gegen diese kamen die Bussen zustande, sondern die Bussen sind gegen diese beiden Vereine gerichtet!
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Funnie
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 01.10.2013, 17:44

Beitrag von Funnie »

Simplex hat geschrieben:Meinst du das? http://www.fcb.ch/news/show/byItemID/de ... 31314/16/7
Danke Simplex.
"Die Disziplinarkommission der UEFA hat den FC Basel 1893 im Zusammenhang mit der Greenpeace-Aktion im St. Jakob-Park vom 1. Oktober 2013 wegen „mangelnder Organisation“ zu einer Busse von 30‘000 Euro verurteilt. Die Clubleitung nimmt das Urteil zur Kenntnis und berät intern über allfällige Massnahmen."
Was gibts da noch zu überlegen, können froh sein so gut davon gekommen zu sein.

Antworten