Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Alles über Fussball, ausser FCB.
EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von EffCeeBee »

Den Namen des Schiedsrichters braucht man glaube ich nicht zu erwähnen.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Schambbediss »

die grännis nur noch 3 punkte hinter uns...

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Taratonga »

EffCeeBee hat geschrieben: 01.05.2022, 16:26 Den Namen des Schiedsrichters braucht man glaube ich nicht zu erwähnen.

Hast Du die Szene gesehen? Wer im Strafraum mit beiden Beinen gestreckt in den Gegner rauscht, braucht sich nicht zu wundern, dass es Penalty gibt.

Und nur weil alle Sionesen dann den Schiedsrichter bestûrmen und auch deren Bank durchdreht heisst gar nichts. Das ist Standard in Sitten.

YB hatte diese Saison x-Spiele in der Nachspielzeit vergeben, nun war es mal an YB einen Last-Minute-Treffer zu landen.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von EffCeeBee »

Taratonga hat geschrieben: 01.05.2022, 22:31
EffCeeBee hat geschrieben: 01.05.2022, 16:26 Den Namen des Schiedsrichters braucht man glaube ich nicht zu erwähnen.

Hast Du die Szene gesehen? Wer im Strafraum mit beiden Beinen gestreckt in den Gegner rauscht, braucht sich nicht zu wundern, dass es Penalty gibt.

Und nur weil alle Sionesen dann den Schiedsrichter bestûrmen und auch deren Bank durchdreht heisst gar nichts. Das ist Standard in Sitten.

YB hatte diese Saison x-Spiele in der Nachspielzeit vergeben, nun war es mal an YB einen Last-Minute-Treffer zu landen.
Ich habe sowohl die Szene wie auch das Spiel bis auf die letzten 10 Minuten gesehen. Klar kann man den geben, aber ob das ein klarer Fehlentscheid war?
Aber mir hat die Spielleitung grundsätzlich nicht gefallen. Viele kleine Fehler (gegen beide Seiten). Piccolo ist einfach kein guter Schiedsrichter.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von BaslerBasilisk »

Piccolo hat ja auch nicht auf Penalty entschieden, also musst du eher dem VAR die "Schuld" geben.
Das ist ein Penalty, ohne wenn und aber. So dumm so dermassen rein zu gehen.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 604
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Wasserturm »

Bei Lausanne werden nach dem indiskutablen, blamablen Auftritt von gestern bei uns in Luzern der Präsident, der Sportchef und der Trainer gegangen. Erschreckend, wie die gestern in einem "Finalspiel" aufgetreten sind und dem FCL die Punkte quasi auf dem Silbertablett serviert haben.

Geil für uns ist auch, dass YB in der Nachspielzeit noch trifft und so nun ein spannender Saison-Finish gegen Sion inkl. Direktbegegnung am Mittwoch in einer Woche ermöglicht wird. Das hätte ich mich im Dezember nicht zu träumen gewagt, so war die Mannschaft und das Teamgefüge am Boden. Ich hoffe natürlich, dass man nun mit viel Mumm weiterzieht und die Wende noch schafft beziehungsweise die Barrage noch abwendet.

Der Aufstiegskampf in der NLB ist auch spannend wie selten zuvor.  :eek:
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Appendix »

Wasserturm hat geschrieben: 02.05.2022, 13:32 Bei Lausanne werden nach dem indiskutablen, blamablen Auftritt von gestern bei uns in Luzern der Präsident, der Sportchef und der Trainer gegangen. Erschreckend, wie die gestern in einem "Finalspiel" aufgetreten sind und dem FCL die Punkte quasi auf dem Silbertablett serviert haben.

Geil für uns ist auch, dass YB in der Nachspielzeit noch trifft und so nun ein spannender Saison-Finish gegen Sion inkl. Direktbegegnung am Mittwoch in einer Woche ermöglicht wird. Das hätte ich mich im Dezember nicht zu träumen gewagt, so war die Mannschaft und das Teamgefüge am Boden. Ich hoffe natürlich, dass man nun mit viel Mumm weiterzieht und die Wende noch schafft beziehungsweise die Barrage noch abwendet.

Der Aufstiegskampf in der NLB ist auch spannend wie selten zuvor.  :eek:

Es macht den Anschein als sei den Besitzern eh scheissegal was mit Lausanne passiert. Ob die jetzt NLA oder NLB spielen? Egal. Seelenloser Verein, noch ein, zwei Takte übler als beim chinesischen GC

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1835
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Sean Lionn »

Appendix hat geschrieben: 02.05.2022, 14:07
Wasserturm hat geschrieben: 02.05.2022, 13:32 Bei Lausanne werden nach dem indiskutablen, blamablen Auftritt von gestern bei uns in Luzern der Präsident, der Sportchef und der Trainer gegangen. Erschreckend, wie die gestern in einem "Finalspiel" aufgetreten sind und dem FCL die Punkte quasi auf dem Silbertablett serviert haben.

Geil für uns ist auch, dass YB in der Nachspielzeit noch trifft und so nun ein spannender Saison-Finish gegen Sion inkl. Direktbegegnung am Mittwoch in einer Woche ermöglicht wird. Das hätte ich mich im Dezember nicht zu träumen gewagt, so war die Mannschaft und das Teamgefüge am Boden. Ich hoffe natürlich, dass man nun mit viel Mumm weiterzieht und die Wende noch schafft beziehungsweise die Barrage noch abwendet.

Der Aufstiegskampf in der NLB ist auch spannend wie selten zuvor.  :eek:

Es macht den Anschein als sei den Besitzern eh scheissegal was mit Lausanne passiert. Ob die jetzt NLA oder NLB spielen? Egal. Seelenloser Verein, noch ein, zwei Takte übler als beim chinesischen GC

vor allem gehört Stade-Lausanne-Ouchy seit ein 1-2 Jahren ja auch zur erweiterten Spitze in der NLB, man darf gespannt sein, obs nächste Saison wenn beide in derseleben Liga spielen es gar zu einer Wachablösung kommen könnte...

Blade1
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 05.01.2021, 09:29

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Blade1 »

Sean Lionn hat geschrieben: 02.05.2022, 17:20
Appendix hat geschrieben: 02.05.2022, 14:07
Wasserturm hat geschrieben: 02.05.2022, 13:32 Bei Lausanne werden nach dem indiskutablen, blamablen Auftritt von gestern bei uns in Luzern der Präsident, der Sportchef und der Trainer gegangen. Erschreckend, wie die gestern in einem "Finalspiel" aufgetreten sind und dem FCL die Punkte quasi auf dem Silbertablett serviert haben.

Geil für uns ist auch, dass YB in der Nachspielzeit noch trifft und so nun ein spannender Saison-Finish gegen Sion inkl. Direktbegegnung am Mittwoch in einer Woche ermöglicht wird. Das hätte ich mich im Dezember nicht zu träumen gewagt, so war die Mannschaft und das Teamgefüge am Boden. Ich hoffe natürlich, dass man nun mit viel Mumm weiterzieht und die Wende noch schafft beziehungsweise die Barrage noch abwendet.

Der Aufstiegskampf in der NLB ist auch spannend wie selten zuvor.  :eek:

Es macht den Anschein als sei den Besitzern eh scheissegal was mit Lausanne passiert. Ob die jetzt NLA oder NLB spielen? Egal. Seelenloser Verein, noch ein, zwei Takte übler als beim chinesischen GC

vor allem gehört Stade-Lausanne-Ouchy seit ein 1-2 Jahren ja auch zur erweiterten Spitze in der NLB, man darf gespannt sein, obs nächste Saison wenn beide in derseleben Liga spielen es gar zu einer Wachablösung kommen könnte...

in lausanne und auch in genf dominiert halt ganz klar eishockey als sportart nummer 1

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Aficionado »

Dabei haben doch die beiden Clubs im EH keine Tradition (???). SFC war zumindest in den 80ern hinter Schi-ssi der dominierende Verein in der NLA.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5987
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Somnium »

LS News:

Trainer Alain Casanova entlassen.
Neuer CEO installiert: Leen Heemskerk (für Bob Ratcliffe) soll im Hinblick auf 22/23 einen Trainer engagieren, der eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammenstellen kann.

TXT
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5987
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Somnium »

Bernegger verlässt Thun Ende Saison.

TXT
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Schambbediss »

doumbia vom saupack anscheinend nächste saison bei lugano und ceesay evtl. in den arabischen raum.

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Bigb_ch »

Schambbediss hat geschrieben: 04.05.2022, 18:08 doumbia vom saupack anscheinend nächste saison bei lugano und ceesay evtl. in den arabischen raum.

Lugano scheint auch mit den Investorenmillionen um sich zu schmeissen. Sonst würde kaum ein Meister-Stammspieler diesen Wechsel vollziehen. Die ganzen Investoren-Clubs wie Lausanne, GC und Lugano kotzen mich an, immerhin verschwindet einer in der NLB. Die anderen zwei können gerne folgen.

Lietschcity
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 720
Registriert: 08.07.2021, 14:08

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Lietschcity »

Bigb_ch hat geschrieben: 04.05.2022, 19:00
Schambbediss hat geschrieben: 04.05.2022, 18:08 doumbia vom saupack anscheinend nächste saison bei lugano und ceesay evtl. in den arabischen raum.

Lugano scheint auch mit den Investorenmillionen um sich zu schmeissen. Sonst würde kaum ein Meister-Stammspieler diesen Wechsel vollziehen. Die ganzen Investoren-Clubs wie Lausanne, GC und Lugano kotzen mich an, immerhin verschwindet einer in der NLB. Die anderen zwei können gerne folgen.

Die Gerüchte um Doumbias Wechsel zu Lugano sind schon sehr lange im Umlauf. Da war der FCZ noch weit davon entfernt Meister zu sein.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von BaslerBasilisk »

Gitz eigentlich e Fade für dCup Qualifikation o.Ä.?
Im Basler Cup Final stöhnd Allschwil und Möhlin-Riburg. De Sieger chunnt in de Cup.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7055
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Domingo »

gibt es mE nicht, das zur Info, für die, die es interessiert
Die Finaltage finden vom 17.-19. Juni 2022 auf den Sportanlagen Fiechten in Reinach statt.
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von BaslerBasilisk »

Modusvorschlag

Best-of-3 findi jetzt überhaupt kei gueti lösig
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5987
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Somnium »

Grösstmöglicher Fail. Was zu erwarten war.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Goldust »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 06.05.2022, 14:41 Modusvorschlag

Best-of-3 findi jetzt überhaupt kei gueti lösig
Kei gueti Lösig isch nur dr Vorname. 

I glaub, die Vögel ghöre mol wider richtig durekläpperet. Penalty dases sprützt.
 

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 604
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Wasserturm »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 06.05.2022, 14:41 Modusvorschlag

Best-of-3 findi jetzt überhaupt kei gueti lösig


Der ganze Modus nach dem 32. Spieltag ist für den Kübel.
Playoffs zwischen oberer und unterer Tabellenhälfte in 2 Spielen und danach sogar nur noch einem Entscheidungsspiel sind ja wohl ein Witz. Bitte weckt mich auf aus diesem Albtraum.
Ein schweizweiter, geschlossener Boykott dieser Spiele scheint mir die einzige Lösung, falls das durchkommt.

Feiert halt der 1. Platzierte nach 32 Spieltagen eine "inoffizielle" Meisterfeier.  :o Die Kaviarfresser können sich dann mit den TV-Verantwortlichen an leeren Stadien in der "entscheidenden Phase" ergötzen.
 
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von fcbblog.ch »

Auf wessen Mongo-Ideen hin ist denn diese Scheisse entstanden??? Warum solltest du dich als M;ittelfeld-Team während der Saison noch anstrengen, wenn du am Ende noch Europacupplätze holen kannst... Das entwertet die Meisterschaft davor ja komplett. Was für hirnlose Flachpfeiffen!

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Goldust »

phase 1 und 2 kamme vo mir us mache. halt mit dr ligatrennig nach 22 spiel. dört het d liga und d verein wohl aber halt angst, dass keini lüt meh kömme, wenns in dr untere helfti um nüt meh goht. so zum bispiel:

servette holt 1 punkt weniger als gülle und wird 7. hän aber scho 12 punkt vorsprung ufd barrage. denn wirds dött dr räscht vo dr saison um nümm viel go, wells inere 12er liga denn rächt latte isch, ob 7. 8 oder 9. wirsch. das sin 5 kehrus-heimspiel fürd gänfer und bringt vmtl. halt nid viel lüt ins stadion. 

aber trotzdäm: fuck playoff scheisse.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Patzer »

vollkommener schwachsinn

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5987
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Somnium »

Wie unglaublich bescheuert dieser Modus-Vorschlag ist, wird ganz besonders beim Thema Übergangssaison 22/23 in der Sonderregel deutlich:

(...)In der CSSL wird vorgeschlagen, dass es keinen direkten Absteiger gibt und der letztklassierte Klub eine Barrage gegen den Dritten der DCL bestreitet.(...)

Das ist nicht mehr lustig. Das ist geistige Körperverletzung.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2

Beitrag von D-Balkon »

Spart me sich d Saisonkarte. Mien doch nit zerscht 32 rundene Schutte wenns denn in e paar Mätch um d Wurscht goht ( s gliche im Yshockey, dört sinns aber no mee mätch, wenn d meischterschaft erscht im märz afoht). 
E skandal das dr 10. plazierti no e chance het uff e Europacupplatz!!
Und dr 1. söll Schwizermeischter si. 

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Appendix »

Schaffhausen grüsst erstmals diese Saison von Platz 1 und gerade mal 1'800 verlorene Seelen wollten dabei sein. Schwach

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5987
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Somnium »

Appendix hat geschrieben: 07.05.2022, 00:15 Schaffhausen grüsst erstmals diese Saison von Platz 1 und gerade mal 1'800 verlorene Seelen wollten dabei sein. Schwach

Mit dem neuen Modus (und der nicht unrealistischen Möglichkeit eines Aufstiegs von drei Mannschaften aus dem B in der Übergangssaison) werden die Vereine unter dem Strich sehr schnell in finanzielle Schieflage geraten. Wenn du in der Schlussphase der Meisterschaft nur noch dabei bist statt mittendrin, da werden sich die Zuschauer ausserhalb von Basel, St Gallen, Luzern und Zürich nicht mobilisieren lassen. Das war ja damals mit ein Grund, warum man die Super League so gestaltet hat, wie sie auch heute noch funktioniert.

Ich wünschte, ich wäre zynisch genug, dem Verband ein krachendes Scheitern wünschen zu können. Aber es wird Jahre dauern und mehr als einen Verein finanziell ruinieren, bevor man sich eingesteht, Scheisse gebaut zu haben.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Lietschcity
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 720
Registriert: 08.07.2021, 14:08

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Lietschcity »

Dem Verband kann man hier kaum den schwarzen Peter zuschieben. Es sind schliesschlich die Oberen der Vereine die Jahr für Jahr die Modusänderung auf den Tisch bringen.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Schambbediss »

3 Runden vor Schluss ist in der NLB noch nichts entschieden im Kampf um den Aufstieg:

1. Schaffhausen 59
2. Aarau 59
3. Winterthur 58

Schlussprogramm...

Schaffhausen: Thun (a), Aarau (h), Stade LS Ouchy (a)

Aarau: Stade LS Ouchy (h), Schaffhausen (a), Vaduz (h)

Winterthur: Wil (a), Xamax (h), Kriens (a)

Antworten