Mundharmonika hat geschrieben:Aha?! Du findest also, dass ein zweiter Rang gleich gut ist wie der Titelgewinn?
Erstaunlich, wie sich dieses Jahr plötzlich zahlreiche User der bis anhin nur bei YB-Fans benutzten Argumente bedienen.
nein. habe ich auch nicht gesagt. aber manchml bringen zwei gleich gute leistungen nicht das gleiche resultat, weil eben ein anderer (in diesem falle yb) eben eine noch bessere leistung abrufen kann. das ist die essenz des sportes (vergleiche es mit zwei läufern, einmal reicht die zeit zum sieg, ein anderes mal eben nicht, weil ein anderer dieses mal noch schneller gelaufen ist. aber die leistung des läufers war deswegen nicht schlechter, als beim anderen mal.)
Dito! Man wurde nicht Meister, weil die anderen - oh, wie gemein - stärker waren. Dass man selber 17 Punkte weniger eingespielt hat als in der Vorsaison, lässt man dabei grosszügigerweise aussen vor. Typische Loser-Sprache!
das ist nicht gemein, das ist der sport. zur winterpause waren wir dran, dann kamen einige sachen zusammen, dann war yb weg. notabene mit fast der gleichen punktzahl, wie der fcb in der von dir so hochgepriesenen rekordsaison... loser-sprache wäre jetzt rumzuheulen, weil man nach 8 jahren mal wieder eine meisterschaft nicht gewonnen hat. aber das tu hier niemand... ach, warte, doch. du und konsorten...
Noch ein solches Argument und mir kommen gleich die Tränen... Wirklich hundsgemein und ungerecht, wie es diese Saison mit uns gelaufen ist. Der Fussballgott, die Schiris und überhaupt alle sind gegen uns.
wie schon erwähnt, DU findest es gemein, wie man nur deinen halbgott fischer kritisieren konnte. ich habe nichts von gemein geschrieben, ich habe explizit erwähnt, dass dies im sport so ist. kleine fehler entscheiden manchmal. diesmal hat der fcb diese gemacht, yb nicht. das hat nichts mit gemein zu tun. und dass alle gegen uns sind, das ist doch schon recht lange so...
Noch so eine Geschichte, die Du andauernd wiederholst und deswegen auch nicht wahrer wird. Wir waren diese Saison zum dritten Mal im CL-Achtelfinale und nicht zum ersten Mal. Die CL ist ein K.O.-Wettbewerb. Ob man nun als Gruppenerster oder Gruppenzweiter dorthin gelangt, ist völlig irrelevant. Die Squadra Azzura könnte uns da ein Liedchen pfeifen. Wie oft sind die jeweils an WMs mit Ach und Krach durch die Gruppenphase, um am Schluss den Titel zu holen. Grosse Mannschaften steigern sich im Verlauf des Tuniers und verschiessen ihr Pulver nicht schon in der Gruppenphase.
noch so eine geschichte, die du wiederholst, und die deswegen nicht wahrer wird. es ist für die whrnehmung, vom gezeigten, und vom geleisteten die beste internationale saison ever. ob du jetzt mit deinem lügenmärchen weiter hausieren möchtest, nur um die leistung von fischer weiter besser dastehen zu lassen, als sie war, ist deine entscheidung. fischer hat international mindestens so schlecht ausgesehen, wie wicky in der meisterschaft. und das als erfahrener trainer... der weg, der eingeschlagen wurde, wird in zukunft gold wert sein. hingegen ist man mit fischer im schlaffussballmodus stagniert... leider waren ein paar hürden in der ersten saison zu gross, vllt. etwas zu schnell forciert, so, dass es eben dieses mal nicht zum titel gereicht hat. aber mit wicky schätze ich die chancen trotzdem höher ein, sich als vizemeister für die CL zu qualifizieren, als mit fischer als meister...
Das Wort AUCH am Satzanfang kannst Du streichen.
wie gesagt, so schlecht war es nicht. international hat wicky das erreich, wozu fischer schlicht nicht fähig ist. ausserdem, wäre fischer s gut, würde sich yb jetzt um ihn reissen... aber nein, niemand will deinen schnuckiputz. weil er nämlich biederes mittelmass ist. selbst wenn wicky scheitern sollte, war es trotzdem richtig, nicht weiter auf fischer zu setzen...
nobilissa hat geschrieben:YB hat den 2017/2018-Titel auf sportlichem Weg gewonnen. Es ist schon erstaunlich, wie viele erwachsene Männer nicht damit umgehen können, dass der FCB heuer auf dem zweiten (!) Platz steht.
ja. aber eben, es sind dies primär fischer liebhaber... also liebhaber des langweiligen sicherheitsfussball...
Konter hat geschrieben:Ich stelle 2 Kategorien von Motzern fest.
1. Diese Gruppe ist vor allem von der neuen Führung alles andere als überzeugt. Sie werfen ihr Inkompetenz vor und behaupten, dass der Club an die Wand gefahren wird.
Aktuell prominentester Vertreter: fcbfor(n)ever93
2. Diese Gruppe hat vor allem mit dem Trainer Mühe und besteht mehrheitlich aus Fischer-Symphatisanten. Im Prinzip ist das eigentlich weniger eine Kritik an der Person Wickys sondern ein immernoch angepisst sein, dass die Person Fischer zu wenig Wertschätzung erhielt.
Aktuell prominentester Vertreter: Mundhaarmonika
Die beiden Gruppen können natürlich auch vermischt werden und bilden somit eine dritte Kategorie von Supermotzern.
Aktuell prominentester Vertreter: backintown
sehr gut zusammengefasst... primär sind die fischer-symphatisanten allerdings noch die, die den kritikern letzte saison überhöhte ansprüche vorgeworfen haben. jetzt reden sie beim zweiten platz vom niedergang des ganzen vereins... es scheint also auch eine gewisse schizophrenie bei dieser kategorie ausgeprägt zu sein...
Jean Otto hat geschrieben:Und genau solche Kategorisierungen von Usern halte ich für absolut entbehrlich, von einer schlechten Diskussionskultur und im übrigen hier mega OT, und erst recht irgendwelche pseudopsychologischen Ferndiagnosen Deiner Vorrednerin.
Man kann Ziele verfehlen, das passierte z.B 2003 auch, aber das war wie 2006,7 und 9 äusserst knapp (ok, 2009 wars ein wenig deutlicher, aber auch erst nach der vorletzten Runde). Jetzt war die Meisterschaft schon Ende März vorentschieden, 4 Runden vor Schluss definitiv, so früh zu unseren Ungunsten, wie seit dem Jahre 2000 nicht mehr. Da spielten wir noch auf der Schüma. Und das nicht nach 20 Titel- und Europacuplosen Jahren, sondern nach einer Rekordsaison. Und nach Abgängen von Leistungsträgern, die nicht sein mussten. Und das Schreiben wir der gleichen Überheblichkeit zu, die zum unglaublichen Gemotze über Urs Fischer hier wie in den Medien ablief. Und das erlauben wir uns zu kritisieren. Nicht mehr und nicht weniger, der eine etwas schärfer, der andere weniger.
Nur wieder ein Zitat vom Obermotzer zu UF Zeiten: Da redet der jetzt plötzlich davon, man hätte im dümmsten Moment zwei Penalties verschossen. Noch nie hat er über das Pech gesprochen, dass uns bei Maccabi ein reguläres Tor aberkannt worden ist, wie auch über anderes Pech, dass wir in diesem KO Wettbewerb hatten. Aber bei einem Wettbewerb von sage und schreibe 36 Runden werde zwei verschossene Penalties erwähnt...
Ich selbst bin sicher kein notorischer Motzer, es ist das erste Mal seit Jörg Berger einen Trainerwechsel für richtig halte, das sind jetzt 21 Jahre.
der unterschied ist einfach. jetzt wird eine entwicklung vorangetrieben. eventuell wurde diese etwas zu schnell forciert. unter fischer gab es aber garkeine entwicklung. deshalb war es absolut richtig, nicht mehr auf fischer zu setzen. selbst wenn die wahl von RW sich als nicht die richtige erweisen sollte.
die zwei verschossenen penalties (primär der erste), und auch die nicht verwerteten grosschancen von oberlin gegen mancity, haben die baisse eingeleitet, die zum verlust der meisterschaft geführt haben. sie haben der mannschaft das selbstvertrauen zerstört. gut, es wäre an wicky gelegen, dieses sofort wieder herzustellen, aber da fehlt es ihm dann eben etwas an erfahrung. die mannschaft war gegen maccabi aber nicht in einer verunsicherten phase, das sind andere vorzeichen...
übrigens erstaunlich, wie du von diskussionskultur sprichst, aber in deiner kritik an mir von "da redet der..." schreibst. hättest du ahnung von diskussionskultur, dann wüsstest du, dass man nicht in dieser form über andere schreibt und redet... diskussionskultur und was entbehrlich ist, scheint sich bei dir, analog zu user mundharmonika, primär danach zu richten, wer deiner meinung ist, und wer nicht. das hingegen zeugt wiederum nicht von diskussionskultur...