Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Alles über Fussball, ausser FCB.
Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Appendix »

Spielverderber_ hat geschrieben: 21.04.2022, 22:45 Luzern hätte es mehr verdient gehabt. Lugano und deren Fussball mag ich einfach nicht, auch wenn sie natürlich nicht gezwungen sind, nach einer Führung noch viel fürs Spiel zu machen. Luzern - St. Gallen wäre auch eine würdigere Affiche für einen Cupfinal gewesen.
Luzern auf der anderen Seite auch mit Glück. Das 2:2 sah stark nach Aufstützen beim Gegenspieler aus. Das 1. Tor von Lugano dagegen zurecht aberkannt. 

Bin da auch Deiner Meinung. Lugano sind eher Fussballverhinderer als Zelebrierer. Trotzdem gehören meine Symphatien paradoxerweise ihnen und nicht Güllen, welche einen attraktiven Fussball spielen. So ist das nun mal

Online
Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2170
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von ferran »

Je nach Ausgang des Finalspiels, könnte es vor allem den Grännis in die Karten spielen. Wenn sie es denn überhaupt schaffen unter die ersten vier zu kommen ;)

Aber cool zu sehen, dass ein Team Cupsieger wird, welches schon seit längerem den Titel nicht geholt hat. Lugano wurde 1993 letztes Mal Cupsieger. Bei St. Gallen ist es gar über 50 Jahre her.
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Goldust »

ja gut, also luzern mit ihrem holzhacker-kampftrainer frick sind meist auch nicht besser. aber das ist auch komplett irrelevant, denn 

a) wer siegt, der siegt - solangs nicht auf schiri fehlentscheidungen oder betrug beruht, ist es letztlich zweitrangig, wie der sieg zustande kam

b) spielweisen sind unterschiedlich. hängt vom aktuellen trainer und von wechselnden philosohpien ab. subject to change. vereine hingegen, sind vereine. und da wird lugano stets das geringere übel sein - auch im vergleich mit luzern, vor allem aber im vergleich mit drecksgüllen. darum werde ich lugano gegen diese teams immer den sieg wünschen, egal wer wie "schön" spielt und ähnliche federboa-attribute.

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2479
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von whizzkid »

ferran hat geschrieben: 22.04.2022, 06:11 Je nach Ausgang des Finalspiels, könnte es vor allem den Grännis in die Karten spielen. Wenn sie es denn überhaupt schaffen unter die ersten vier zu kommen ;)

Aber cool zu sehen, dass ein Team Cupsieger wird, welches schon seit längerem den Titel nicht geholt hat. Lugano wurde 1993 letztes Mal Cupsieger. Bei St. Gallen ist es gar über 50 Jahre her.

Hoffe auf Lugano Sieg. St. Gallen kann gerne weitere 50 Jahre warten 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Goldust »

whizzkid hat geschrieben: 22.04.2022, 12:45
ferran hat geschrieben: 22.04.2022, 06:11 Je nach Ausgang des Finalspiels, könnte es vor allem den Grännis in die Karten spielen. Wenn sie es denn überhaupt schaffen unter die ersten vier zu kommen ;)

Aber cool zu sehen, dass ein Team Cupsieger wird, welches schon seit längerem den Titel nicht geholt hat. Lugano wurde 1993 letztes Mal Cupsieger. Bei St. Gallen ist es gar über 50 Jahre her.

Hoffe auf Lugano Sieg. St. Gallen kann gerne weitere 50 Jahre warten 

i suech e härzli emoji, aber i find keins. 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4155
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von BaslerBasilisk »

ferran hat geschrieben: 22.04.2022, 06:11 Je nach Ausgang des Finalspiels, könnte es vor allem den Grännis in die Karten spielen. Wenn sie es denn überhaupt schaffen unter die ersten vier zu kommen ;)

Aber cool zu sehen, dass ein Team Cupsieger wird, welches schon seit längerem den Titel nicht geholt hat. Lugano wurde 1993 letztes Mal Cupsieger. Bei St. Gallen ist es gar über 50 Jahre her.
Man kann auch sagen, dass SG bereits ein Titel in den letzten 25 Jahren gefeiert hatte und Lugano nicht :)
Hopp Lugano (mein Geld liegt definitiv schon lange auf euch)
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Schambbediss »

Forza Lugano!
Hoffe auf ein volles Wankdorf mit geiler Stimmung. :)

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Appendix »

Schambbediss hat geschrieben: 22.04.2022, 16:41 Forza Lugano!
Hoffe auf ein volles Wankdorf mit geiler Stimmung. :)

Leider werden aus dem Tessin nicht allzu viele Leute anreisen.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Schambbediss »

Appendix hat geschrieben: 22.04.2022, 17:47
Schambbediss hat geschrieben: 22.04.2022, 16:41 Forza Lugano!
Hoffe auf ein volles Wankdorf mit geiler Stimmung. :)

Leider werden aus dem Tessin nicht allzu viele Leute anreisen.

Abwarten... Erster Cupfinal für die Luganesi seit 1993 und als Bellenz 2008 im Cupfinal stand kamen nicht wenige aus dem Tessin ins Joggeli... Traue den Bianconeri da mehr zu im Wankdorf.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Appendix »

Schambbediss hat geschrieben: 22.04.2022, 22:22
Appendix hat geschrieben: 22.04.2022, 17:47
Schambbediss hat geschrieben: 22.04.2022, 16:41 Forza Lugano!
Hoffe auf ein volles Wankdorf mit geiler Stimmung. :)

Leider werden aus dem Tessin nicht allzu viele Leute anreisen.

Abwarten... Erster Cupfinal für die Luganesi seit 1993 und als Bellenz 2008 im Cupfinal stand kamen nicht wenige aus dem Tessin ins Joggeli... Traue den Bianconeri da mehr zu im Wankdorf.

Ich glaube das werden max. 5000

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Bigb_ch »

Schambbediss hat geschrieben: 22.04.2022, 22:22
Appendix hat geschrieben: 22.04.2022, 17:47
Schambbediss hat geschrieben: 22.04.2022, 16:41 Forza Lugano!
Hoffe auf ein volles Wankdorf mit geiler Stimmung. :)

Leider werden aus dem Tessin nicht allzu viele Leute anreisen.

Abwarten... Erster Cupfinal für die Luganesi seit 1993 und als Bellenz 2008 im Cupfinal stand kamen nicht wenige aus dem Tessin ins Joggeli... Traue den Bianconeri da mehr zu im Wankdorf.

Lugano war 2016 im Final gegen den FCZ. Mehr als 5-6000 Luganesi waren damals nicht dabei.

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Rojoazul »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 21.04.2022, 15:44
Rojoazul hat geschrieben: 21.04.2022, 12:46 Ich verstehe echt nicht, was so schwierig daran ist, einfach mit 12 Teams eine klassische Hinrunde zu machen, dann zwei 6er-Gruppen zu machen, die Punkte werden mitgenommen? Die oberen 6 spielen um Titel und Europacup-Plätze, die unteren 6 spielen gegen den Abstieg. letzer steigt direkt ab, Zweitletzter geht in die Barrage. Keine Playoffs. Klar, hat gegenüber zu heute 2 Heimspiele weniger pro Team aber so be it. 32 Spieltage gibt den Spielern und Teams im Europacup etwas mehr Luft was vielleicht sogar dafür sorgen könnte, dass sie sich etwas mehr anstregen im Europacup. Von mir aus kann man am Schluss noch eine Barrage zwischen 7.-platzierten und 4.-platzierten um den letzten Europacup-Platz machen, damit die besseren Teams in der Abstiegsrunde auch noch einen Anreiz haben, Vollgas zu geben.

Ein anderes Konzept was ich mir noch vorstellen könnte, wäre folgendes:

- Hinrunde normal 2x jeder gegen jeden.
- Danach Aufteilung in zwei Gruppen nochmals 2x jeder gegen jeden:
  • Gruppe 1: Alle rangierten auf ungeraden Zahlen (also 1., 3., 5., 7., 9., 11.)
  • Gruppe 2: Alle rangierten auf geraden Zahlen (also 2., 4., 6., 8., 10., 12.)
  • Die 12er-Tabelle bleibt aber bestehen, die Punkte bleiben bestehen. Die Titelanwärter liefern sich ein Fernduell. Änlich dem zukünftigen Modus der Champions League (von dem ich aber kein Fan bin).
- Wenn am Ende der Saison Zwischen 1. und 2. nur Drei Punkte oder weniger Abstand besteht, kommt es zum Entscheidungsspiel auf neutralem Boden. Auch bei diesem Entscheidungsspiel geht es um Drei Punkte, bei Punktgleichheit nach 90 Minuten geht es jedoch in Verlängerung und Penaltyschiessen.
- Dasselbe zwischen dem 11. und 12. wenn der Abstand Drei Punkte oder weniger beträgt.

Der Vorteil:
  • Spannung, weil man für das eigene Abschneiden auch auf andere Plätze schauen muss --> vielleicht mehr Fernsehzuschauer bei Matches wo nicht der "eigene" Verein beteiligt ist
  • Direktduelle zwischen Favoriten resp. Abstiegskandidaten in der Hinrunde sind sehr wichtig.
  • Alle Teams müssen auch in der Rückrunde Vollgas geben.
  • Honoriert konstante Leistungen während der ganzen Saison anstatt dass in Direktduellen die direkten Konkurrenten ausgeschaltet werden während gegen schwächere Teams mit halber Leistung gefahren wird.
  • Abstiegskandidaten erhalten Heimspiele gegen attraktive Spitzenteams
  • Keine Playoffs
  • Im Gegensatz zu Meistergruppe und Abstiegsgruppe haben alle Teams noch die Chance zu einem Exploit in der Rückrunde
Der Nachteil:
  • Grosses Gefälle in den Gruppen, bevorzugt tendenziell Wintermeister und Vizewintermeister.
  • 11. und 12. essen z.T. hartes Brot.
  • 2 Heimspiele weniger pro Team als bisher.
  • Keine attraktiven Duelle zwischen Wintermeister und Vizewintermeister in der Rückrunde, es sei denn es kommt zum Entscheidungsspiel. (Wobei, die Wahrscheinlichkeit besteht ja, dass diese sich im Frühling im Cup noch treffen).

Schlussendlich muss man halt einfach anerkennen: zwischen 10 Teams und 18 Teams gibt es keinen Modus, der wirklich alle befriedigen kann und man muss immer irgendwie einen Kompromiss eingehen.
BaslerBasilisk hat geschrieben: 21.04.2022, 15:44 Du willst keine Playoffs schlägst aber eine Barrage vor, ja sogar EIN Finalspiel falls xy... Das lieber eine "Playoff" mit Hin und Rückspiel.
Es ist nicht dasselbe wie Playoffs. Bei Playoffs ist die Performance in der Vorrunde eigentlich egal, weil der Cash erst im Playoffturnier verteilt wird. "Entscheidungssiel" gäbe es in meinem Vorschlag nur, wenn die Teams von den Punkten her nahe genug wären. Wenn der Meister im Ligabetrieb genug Abstand hat, kommt er ums Entscheidungsspiel rum. Geht auch darum, etwas auszugleichen, dass die Direktbegegnung zwischen Wintermeister und Vizewintermeister fehlt.
BaslerBasilisk hat geschrieben: 21.04.2022, 15:44 Du verstehst nicht was so schwer ist?
Wenn Platz 7 wegen 1p die Top 6 verpasst und Meilen weit vom Abstieg entfernt ist, ist für dieses Team bereits in der Winterpause die Saison vorbei, für die Zuschauer (vor Ort und TV) nicht interessant.
Ganz ehrlich, hier braucht es daher einen Anreiz, damit Plätze 7, 8, 9 in der Rückrunde vollgas geben. Daher ein Entscheidungsspiel um den letzten Europacupplatz gegen Platz 4 oder 5 (je nach Cupsieger).
BaslerBasilisk hat geschrieben: 21.04.2022, 15:44 Schlussendlich werden die TV Stationen mitbestimmen und 4 Spiele weniger mit gleichbleibender Spannung werden die nicht wollen (da potenziell 20 Spiele weniger zu zeigen wären).

Mit deinem letzten Statement geh ich mit dir einher.


True. Mein Alternativvorschlag werden die TV-Stationen ohnehin niemals fressen, weil ihnen dann der Match FCB-YB in der Rückrunde entgehen würde. Die TV-Stationen bevorzugen Playoffs, die Clubs werden dagegen sein, von dem her ist meine Prognose ohnehin, dass wir langfristig weiter mit der 10er-Liga rumwursteln werden. Bis wir tatsächlich zur 18er-Liga wechseln.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Malinalco »

Rojoazul hat geschrieben: 23.04.2022, 12:56True. Mein Alternativvorschlag werden die TV-Stationen ohnehin niemals fressen, weil ihnen dann der Match FCB-YB in der Rückrunde entgehen würde. Die TV-Stationen bevorzugen Playoffs, die Clubs werden dagegen sein, von dem her ist meine Prognose ohnehin, dass wir langfristig weiter mit der 10er-Liga rumwursteln werden. Bis wir tatsächlich zur 18er-Liga wechseln.

Warum machst du ihn dann? ;-) Klar, es ist interessant und nerdig, das alles auszurechnen. Aber bringen tut's ja wenig.

Meine Antwort auf die vier Spiele weniger ist es, diese in einem anderen Wettbewerb auszugleichen. Also z.B. Gruppenphasen im Cup oder einen neuen Ligacup für die oberen zwei Ligen mit Hin- und Rückspielen und einer Sonderregel (Mindestens X Nachwuchsspieler sind einzusetzen). Wenn dieser erst im Frühling starten würde, hätte man auch noch künstliche Spannung - die Frage ist nur, was die Belohnung sein könnte. Mehr Europacupplätze kann man ja nicht vergeben, sonst bleiben keine für die Liga... :)

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Schambbediss »

Bigb_ch hat geschrieben: 23.04.2022, 07:29
Schambbediss hat geschrieben: 22.04.2022, 22:22
Appendix hat geschrieben: 22.04.2022, 17:47

Leider werden aus dem Tessin nicht allzu viele Leute anreisen.

Abwarten... Erster Cupfinal für die Luganesi seit 1993 und als Bellenz 2008 im Cupfinal stand kamen nicht wenige aus dem Tessin ins Joggeli... Traue den Bianconeri da mehr zu im Wankdorf.

Lugano war 2016 im Final gegen den FCZ. Mehr als 5-6000 Luganesi waren damals nicht dabei.

Stimmt. Den Cupfinal habe ich ganz vergessen. Trotzdem traue ich ihnen mehr zu als nur 5'000 Nasen... 7'500 bis 10'000 könnten die schon bringen, denke ich.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Appendix »

Schambbediss hat geschrieben: 23.04.2022, 16:43
Bigb_ch hat geschrieben: 23.04.2022, 07:29
Schambbediss hat geschrieben: 22.04.2022, 22:22

Abwarten... Erster Cupfinal für die Luganesi seit 1993 und als Bellenz 2008 im Cupfinal stand kamen nicht wenige aus dem Tessin ins Joggeli... Traue den Bianconeri da mehr zu im Wankdorf.

Lugano war 2016 im Final gegen den FCZ. Mehr als 5-6000 Luganesi waren damals nicht dabei.

Stimmt. Den Cupfinal habe ich ganz vergessen. Trotzdem traue ich ihnen mehr zu als nur 5'000 Nasen... 7'500 bis 10'000 könnten die schon bringen, denke ich.

Lugano ist nicht Sion, wo sich vor dem Cupfinal plötzlich jeder Walliser für Fussball interessiert, obwohl ihm der FC Sion während der laufenden Saison völlig am Arsch vorbei geht. Diese Masse an Modefans-Walliser geht mir seit 30 Jahren extrem auf den Sack. Durch die Saison ein Zuschauerschnitt von 7-8'000, aber am Cupfinal könnten sie 100'000 Karten verkaufen. Der Cupfinal und zwar NUR der Final, ist im Wallis ein Volksfest, Fussball reine Nebensache.
Sorry, geht ja gar nicht um Sion

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Schambbediss »

Also wir können nach 10 min. schon mal festhalten: sion hilft uns nicht.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Appendix »

Schambbediss hat geschrieben: 23.04.2022, 17:45 Also wir können nach 10 min. schon mal festhalten: sion hilft uns nicht.

Glaubst Du wirkloch immer noch dran? Unglaublich

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von SubComandante »

Appendix hat geschrieben: 23.04.2022, 18:01 Glaubst Du wirkloch immer noch dran? Unglaublich
Glauben tut niemand dran. Aber 2:1.

Blade1
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 05.01.2021, 09:29

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Blade1 »

Appendix hat geschrieben: 23.04.2022, 17:01
Schambbediss hat geschrieben: 23.04.2022, 16:43
Bigb_ch hat geschrieben: 23.04.2022, 07:29

Lugano war 2016 im Final gegen den FCZ. Mehr als 5-6000 Luganesi waren damals nicht dabei.

Stimmt. Den Cupfinal habe ich ganz vergessen. Trotzdem traue ich ihnen mehr zu als nur 5'000 Nasen... 7'500 bis 10'000 könnten die schon bringen, denke ich.

Lugano ist nicht Sion, wo sich vor dem Cupfinal plötzlich jeder Walliser für Fussball interessiert, obwohl ihm der FC Sion während der laufenden Saison völlig am Arsch vorbei geht. Diese Masse an Modefans-Walliser geht mir seit 30 Jahren extrem auf den Sack. Durch die Saison ein Zuschauerschnitt von 7-8'000, aber am Cupfinal könnten sie 100'000 Karten verkaufen. Der Cupfinal und zwar NUR der Final, ist im Wallis ein Volksfest, Fussball reine Nebensache.
Sorry, geht ja gar nicht um Sion

Wird wohl wie frankfurt in barcelona sein und die sgler kaufen aich noch die karten von lugano auf :D

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Felipe »

Was erhofft ihr von euch YB? Verpassen der europäischen Plätze und Schwächung der Berner oder Dritter Platz + Sammeln von Koeffizienzpunkten?

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Appendix »

Felipe hat geschrieben: 23.04.2022, 22:43 Was erhofft ihr von euch YB? Verpassen der europäischen Plätze und Schwächung der Berner oder Dritter Platz + Sammeln von Koeffizienzpunkten?

Ersteres

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Gempenstollen »

Felipe hat geschrieben: 23.04.2022, 22:43 Was erhofft ihr von euch YB? Verpassen der europäischen Plätze und Schwächung der Berner oder Dritter Platz + Sammeln von Koeffizienzpunkten?

dorthin wo sie hingehören: abschiffen

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von SubComandante »

Felipe hat geschrieben: 23.04.2022, 22:43 Was erhofft ihr von euch YB? Verpassen der europäischen Plätze und Schwächung der Berner oder Dritter Platz + Sammeln von Koeffizienzpunkten?
Eigentlich gar nichts. Aber sollte Lugano den Cupfinal holen, sie nicht völlig versagen und St. Gallen noch ranlassen, werden sie weiter Europäisch spielen können, zumindest in der Quali.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Taratonga »

Cupfinal Vorpremiere

Güllen - Lugano 3:0 nach 45 Min.

Auch wenn der Cupfinal ein anderes Spiel sein wird, bin ich überzeugt, dass SG das Spiel ebenso deutlich dominieren wird. Ist das tessiner Bollwerk erst einmal bezwungen, so müssen diese das Spiel machen.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Schambbediss »

Taratonga hat geschrieben: 24.04.2022, 15:28 Cupfinal Vorpremiere

Güllen - Lugano 3:0 nach 45 Min.

Auch wenn der Cupfinal ein anderes Spiel sein wird, bin ich überzeugt, dass SG das Spiel ebenso deutlich dominieren wird. Ist das tessiner Bollwerk erst einmal bezwungen, so müssen diese das Spiel machen.

Mit 17'048 fans auch eine schöne zuschauerzahl bei den güllis.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Taratonga »

Schambbediss hat geschrieben: 24.04.2022, 15:53
Taratonga hat geschrieben: 24.04.2022, 15:28 Cupfinal Vorpremiere

Güllen - Lugano 3:0 nach 45 Min.

Auch wenn der Cupfinal ein anderes Spiel sein wird, bin ich überzeugt, dass SG das Spiel ebenso deutlich dominieren wird. Ist das tessiner Bollwerk erst einmal bezwungen, so müssen diese das Spiel machen.

Mit 17'048 fans auch eine schöne zuschauerzahl bei den güllis.

Ist zwar rein hypothetisch, aber was wäre gewesen, hãtte die Zeidlertruppe die Vorrunde nur halb so erfolgreich absolviert wie die Rückrunde...? Dann würden die wohl im Mai das Double feiern

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Schambbediss »

Taratonga hat geschrieben: 24.04.2022, 16:42
Schambbediss hat geschrieben: 24.04.2022, 15:53
Taratonga hat geschrieben: 24.04.2022, 15:28 Cupfinal Vorpremiere

Güllen - Lugano 3:0 nach 45 Min.

Auch wenn der Cupfinal ein anderes Spiel sein wird, bin ich überzeugt, dass SG das Spiel ebenso deutlich dominieren wird. Ist das tessiner Bollwerk erst einmal bezwungen, so müssen diese das Spiel machen.

Mit 17'048 fans auch eine schöne zuschauerzahl bei den güllis.

Ist zwar rein hypothetisch, aber was wäre gewesen, hãtte die Zeidlertruppe die Vorrunde nur halb so erfolgreich absolviert wie die Rückrunde...? Dann würden die wohl im Mai das Double feiern

definitiv. wenn die güllis das team beisammenhalten können mit ein paar guten verstärkungen die greifen dann werden die nächste saison garantiert auch ein wörtchen um den titel mitreden.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Appendix »

.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Appendix »

Schambbediss hat geschrieben: 23.04.2022, 16:43
Bigb_ch hat geschrieben: 23.04.2022, 07:29
Schambbediss hat geschrieben: 22.04.2022, 22:22

Abwarten... Erster Cupfinal für die Luganesi seit 1993 und als Bellenz 2008 im Cupfinal stand kamen nicht wenige aus dem Tessin ins Joggeli... Traue den Bianconeri da mehr zu im Wankdorf.

Lugano war 2016 im Final gegen den FCZ. Mehr als 5-6000 Luganesi waren damals nicht dabei.

Stimmt. Den Cupfinal habe ich ganz vergessen. Trotzdem traue ich ihnen mehr zu als nur 5'000 Nasen... 7'500 bis 10'000 könnten die schon bringen, denke ich.

Du traust denen 10'000 in Bern zu?

Die spielen um die EC-Plätze und haben an einem Samstag und als Cupfinalist 2'900 Nasen gegen GC

Die Tessiner interessieren sich für die Serie A und sonst evtl. Eishockey

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5987
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Somnium »

97. Minute. Penalty für YB. Schlussresultat: 1:2.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Antworten