Seite 44 von 88
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 17.02.2021, 21:18
von Faniella Diwani
EffCeeBee hat geschrieben: 17.02.2021, 20:21
Yazid hat geschrieben: 17.02.2021, 20:20
Baslerbueb hat geschrieben: 17.02.2021, 20:18
Nach dem Inti-Ausschnitt im TV wird er definitiv nicht zurücktreten.
Wieso meinsch? Was het er wieder für scheiss uusegloh?
Es gehe nicht um Einzelpersonen, man komme da nur als Mannschaft wieder raus.
Das Spiel war nur Symptom.
Der ganze Verein ist im Lokus. Da kommt man auch als Mannschaft nicht mehr raus. Zähne putzen nützt nix wenn der Kopf stinkt.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 17.02.2021, 21:26
von Ergic89
Das Einzige, was etwas bringt: Wenn neben einem neuen Trainer auch ein neuer CEO und Sportchef vorgestellt wird. Beni Huggel als Sportchef plus ein Manager als CEO und Thorsten Fink als Trainer bis Saisonende. Das kann ich mir vorstellen.
Wir brauchen eine Art Spycher-Effekt. Die Rhis-Brothers bei YB waren auch ziemlich dilettantische Investoren. Bis vor vier Jahren.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 17.02.2021, 21:27
von SubComandante
Ergic89 hat geschrieben: 17.02.2021, 21:26
Das Einzige, was etwas bringt: Wenn neben einem neuen Trainer auch ein neuer CEO und Sportchef vorgestellt wird. Beni Huggel als Sportchef plus ein Manager als CEO und Thorsten Fink als Trainer bis Saisonende. Das kann ich mir vorstellen.
Wir brauchen eine Art Spycher-Effekt. Die Rhis-Brothers bei YB waren auch ziemlich dilettantische Investoren. Bis vor vier Jahren.
Fink kommt sicherlich, nachdem er von der neuen Führung laut seiner Aussage schon zweimal einen Korb bekam.
Vielleicht haben wir ja Glück und es kommt doch noch jemand gutes. Ansonsten heisst es Resteficken.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 17.02.2021, 21:30
von Ergic89
SubComandante hat geschrieben: 17.02.2021, 21:27
Ergic89 hat geschrieben: 17.02.2021, 21:26
Das Einzige, was etwas bringt: Wenn neben einem neuen Trainer auch ein neuer CEO und Sportchef vorgestellt wird. Beni Huggel als Sportchef plus ein Manager als CEO und Thorsten Fink als Trainer bis Saisonende. Das kann ich mir vorstellen.
Wir brauchen eine Art Spycher-Effekt. Die Rhis-Brothers bei YB waren auch ziemlich dilettantische Investoren. Bis vor vier Jahren.
Fink kommt sicherlich, nachdem er von der neuen Führung laut seiner Aussage schon zweimal einen Korb bekam.
Vielleicht haben wir ja Glück und es kommt doch noch jemand gutes. Ansonsten heisst es Resteficken.
Deshalb will ich ja die Führungsspitze austauschen. Bis auf den Klubbesitzer, wo es momentan keine Alternativen gibt.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 17.02.2021, 21:32
von SubComandante
Ergic89 hat geschrieben: 17.02.2021, 21:30Deshalb will ich ja die Führungsspitze austauschen. Bis auf den Klubbesitzer, wo es momentan keine Alternativen gibt.
Der Klubbesitzer muss nur die richtigen Leute einsetzen, denen das Vertrauen geben und es wäre schon viel getan. Ich meine, die Richtigen. Leute mit Verstand und Leidenschaft für das, was sie tun. Nach aussen auch Leute mit Charisma. Die andere mitziehen. Und wenn der Chef dann eher im Hintergrund ist, ist das auch nicht schlimm.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 17.02.2021, 21:33
von Aficionado
footbâle hat geschrieben:Ein Trottel. Ein Clown. Wir haben den Trainer Super-GAU.
Und es gab/gibt noch Menschen, die seit Wochen gebetsmühlenartig wiederholen, dass der doch schon irgendwie... na ja, da kann man nur noch lachen. Für mich hat die komplette Änderung der Wahrnehmung angefangen, als er dem bereits verabschiedeten schlechtesten Fussballprofi aller Kontinente aller Zeiten den Vertrag bis 2047 verlängert hat.
Und nun gefällt es ihm, chronisch auf jemand wie Zuffi zu verzichten, mit dem wir einfach besser sind als ohne ihn. Das kann jeder Idiot anhand der Fakten nachvollziehen. OK, einige wenige Idioten bringen selbst das nicht.
Egal, der Positive muss verdammt nochmal weg hier. Am besten schon morgen.
Ein Trottel ist er nicht. Und auch kein Clown. Das sind wenn schon die, welche ihn eingestellt haben.
Ok, lassen wir das.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 17.02.2021, 21:41
von Ergic89
Aficionado hat geschrieben: 17.02.2021, 21:33
Sforza scheint (noch immer) an einem psychischen Problem zu leiden
Vorsicht mit solchen Spekulationen. Das ist einfach unpassend.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 17.02.2021, 21:43
von Ergic89
SubComandante hat geschrieben: 17.02.2021, 21:32
Ergic89 hat geschrieben: 17.02.2021, 21:30Deshalb will ich ja die Führungsspitze austauschen. Bis auf den Klubbesitzer, wo es momentan keine Alternativen gibt.
Der Klubbesitzer muss nur die richtigen Leute einsetzen, denen das Vertrauen geben und es wäre schon viel getan.
Genau das. Was sie bei YB nach dem Siegenthaler-Fiasko getan haben.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 17.02.2021, 21:44
von SubComandante
Ergic89 hat geschrieben: 17.02.2021, 21:43Genau das. Was sie bei YB nach dem Siegenthaler-Fiasko getan haben.
"Sigenthaler vor der Geschäftstelle zusammen mit Andy Egli gesichtet worden".
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 17.02.2021, 21:48
von swisspower
Oberer Teil gelöscht
Das Sforza nicht nein sagt zu dem Job, war eh klar. Er weiss wohl selbst nicht, wieso der FC Basel ausgerechnet auf ihn kam.
Er hatte seine Chance, und er hat sie nicht genutzt. Jetzt gehört er entlassen. Dann sollte man es gut sein lassen. Ich glaube aber schon, dass es Sforza helfen würde, sich beruflich umzuorientieren.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 17.02.2021, 21:50
von Aficionado
Ergic89 hat geschrieben: 17.02.2021, 21:41
Aficionado hat geschrieben: 17.02.2021, 21:33
Sforza scheint (noch immer) an einem psychischen Problem zu leiden
Vorsicht mit solchen Spekulationen. Das ist einfach unpassend.
Ok, hast recht. Habe den Post abgeändert, löschen nicht möglich.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 17.02.2021, 22:10
von Ergic89
Aficionado hat geschrieben: 17.02.2021, 21:50
Ergic89 hat geschrieben: 17.02.2021, 21:41
Aficionado hat geschrieben: 17.02.2021, 21:33
Sforza scheint (noch immer) an einem psychischen Problem zu leiden
Vorsicht mit solchen Spekulationen. Das ist einfach unpassend.
Ok, hast recht. Habe den Post abgeändert, löschen nicht möglich.
Angenommen. Kann meinen leider auch nicht mehr löschen.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 17.02.2021, 22:23
von Aficionado
Wenn jemand ohnehin schon etwas dünnhäutig unterwegs ist, sollte man nicht noch Öl ins Feuer giessen (gilt auch für Beleidigungen gegen seine Person).
Ich verzichte künftig auf hobbypsychologische Ferndiagnosen.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 17.02.2021, 22:33
von footbâle
Aficionado hat geschrieben: 17.02.2021, 22:23
Wenn jemand ohnehin schon etwas dünnhäutig unterwegs ist, sollte man nicht noch Öl ins Feuer giessen (gilt auch für Beleidigungen gegen seine Person).
Ich verzichte künftig auf hobbypsychologische Ferndiagnosen.
Hola Aficionado, meine Prädikate "Trottel" und "Clown" beziehen sich auch ausschliesslich auf die Eignung von Sforza, Cheftrainer des FCB zu sein. Er macht aus meiner Sicht in dieser Funktion so viel falsch, wie überhaupt möglich ist. Wenn jemand dem Verein bewusst schaden wollte, könnte er es nicht besser machen als Sforza. Er schafft es nicht, eine halbwegs funktionierende Mannschaft auf den Platz zu bringen. Und das liegt nicht an der Qualität des Kaders. Die würde eine erträgliche Leistung gegen Winterthur hergeben. Wir sind komplett und total off-track.
Über seine Gesundheit im allgemeinen spreche ich nicht, da ich nichts darüber weiss.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 17.02.2021, 22:42
von SubComandante
footbâle hat geschrieben: 17.02.2021, 22:33Hola Aficionado, meine Prädikate "Trottel" und "Clown" beziehen sich auch ausschliesslich auf die Eignung von Sforza, Cheftrainer des FCB zu sein. Er macht aus meiner Sicht in dieser Funktion so viel falsch, wie überhaupt möglich ist. Wenn jemand dem Verein bewusst schaden wollte, könnte er es nicht besser machen als Sforza. Er schafft es nicht, eine halbwegs funktionierende Mannschaft auf den Platz zu bringen. Und das liegt nicht an der Qualität des Kaders. Die würde eine erträgliche Leistung gegen Winterthur hergeben. Wir sind komplett und total off-track.
Die hatten keine Lust. Die wollten einfach nicht mehr. Es ist unprofessionell, klar. Aber die Gesichter, als die nach der Halbzeitpause zurückkamen. Wo ist da das Feuer früherer Tage? Resignation. Ohnmacht. In die Gesichter geschrieben. Fand ich krass.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 17.02.2021, 22:51
von 130506
SubComandante hat geschrieben: 17.02.2021, 22:42
footbâle hat geschrieben: 17.02.2021, 22:33Hola Aficionado, meine Prädikate "Trottel" und "Clown" beziehen sich auch ausschliesslich auf die Eignung von Sforza, Cheftrainer des FCB zu sein. Er macht aus meiner Sicht in dieser Funktion so viel falsch, wie überhaupt möglich ist. Wenn jemand dem Verein bewusst schaden wollte, könnte er es nicht besser machen als Sforza. Er schafft es nicht, eine halbwegs funktionierende Mannschaft auf den Platz zu bringen. Und das liegt nicht an der Qualität des Kaders. Die würde eine erträgliche Leistung gegen Winterthur hergeben. Wir sind komplett und total off-track.
Die hatten keine Lust. Die wollten einfach nicht mehr. Es ist unprofessionell, klar. Aber die Gesichter, als die nach der Halbzeitpause zurückkamen. Wo ist da das Feuer früherer Tage? Resignation. Ohnmacht. In die Gesichter geschrieben. Fand ich krass.
Oder es ist denen schlichtweg scheissegal... weil sich auch mit ein bisschen tschüttele eine goldene Nase verdienen... der Verein und die Fans sind denen scheiss egal. All diese Söldner.. Kasamis und wie sie alle heissen.. die interessiert nur das Geld!
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 17.02.2021, 22:56
von EffCeeBee
Eins muss man ihm lassen. Er stellt sich wenigstens den Medien. Kann man ja von der Führungsetage nicht behaupten.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 17.02.2021, 22:59
von SubComandante
130506 hat geschrieben: 17.02.2021, 22:51Oder es ist denen schlichtweg scheissegal... weil sich auch mit ein bisschen tschüttele eine goldene Nase verdienen... der Verein und die Fans sind denen scheiss egal. All diese Söldner.. Kasamis und wie sie alle heissen.. die interessiert nur das Geld!
Dann würde Kasami vermutlich woanders spielen, wenn's nur um's Geld ginge. Er möchte auch an die EM und das geht nur durch Leistung. Und die ganzen jüngeren Spieler sind erst am Anfang. Denen ist es nicht Scheissegal, weil es um ihre Karriere geht. Aber auch die haben teils auf Arbeitsverweigerung gemacht. Das mit goldener Nase und ein wenig Tschüttelen - das ist Bullshit. Die wollen gewinnen. Ansonsten hätten Sie es nie soweit gebracht.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 17.02.2021, 23:01
von footbâle
SubComandante hat geschrieben: 17.02.2021, 22:42
footbâle hat geschrieben: 17.02.2021, 22:33Hola Aficionado, meine Prädikate "Trottel" und "Clown" beziehen sich auch ausschliesslich auf die Eignung von Sforza, Cheftrainer des FCB zu sein. Er macht aus meiner Sicht in dieser Funktion so viel falsch, wie überhaupt möglich ist. Wenn jemand dem Verein bewusst schaden wollte, könnte er es nicht besser machen als Sforza. Er schafft es nicht, eine halbwegs funktionierende Mannschaft auf den Platz zu bringen. Und das liegt nicht an der Qualität des Kaders. Die würde eine erträgliche Leistung gegen Winterthur hergeben. Wir sind komplett und total off-track.
Die hatten keine Lust. Die wollten einfach nicht mehr. Es ist unprofessionell, klar. Aber die Gesichter, als die nach der Halbzeitpause zurückkamen. Wo ist da das Feuer früherer Tage? Resignation. Ohnmacht. In die Gesichter geschrieben. Fand ich krass.
Habe ich auch so wahrgenommen. Das Motto war "Schadensbegrenzung". Und das in Basel gegen Winterthur. Nach einer gespielten Halbzeit.
Wenn ein Trainer, der mit der Parole "positiv, positiv" angetreten ist, mit einer Mannschaft das exakte Gegenteil produziert, dann ist er nicht nur beim falschen Verein, sondern schlicht im falschen Beruf.
Der Mann, und ich wiederhole mich hier bewusst, weiss nicht, was er tut. Er hat keinen Plan. Nicht mal den Schatten eines Plans. Alles andere als eine zeitnahe Beurlaubung wäre eine Frechheit gegenüber jedem, dem etwas am FCB liegt. Man könnte Mike Müller engagieren. Er würde es garantiert nicht schlechter machen.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 17.02.2021, 23:13
von Rey2
130506 hat geschrieben: 17.02.2021, 22:51
Oder es ist denen schlichtweg scheissegal... weil sich auch mit ein bisschen tschüttele eine goldene Nase verdienen... der Verein und die Fans sind denen scheiss egal. All diese Söldner.. Kasamis und wie sie alle heissen.. die interessiert nur das Geld!
Nein. Das mit dem Geld ist sicher ein Problem, aber sicher nicht ein FCB-Hauseigenes. Du vermischt hier imo einige Dinge.
Söldner: Ist heute nunmal Tatsache im Fussball. Ohne diese funktioniert der Sport ganz oben, besonders in solch kleinen Ligen, nicht. Und Leistungsbereitschaft muss nicht zwangsläufig damit korrelieren, da viele reine "Söldner" in ihren Clubs sehr wohl Leistung abrufen können. Und leider ist das auch oftmals relativ unabhängig davon, ob sich ein Spieler mit dem Club/Fans identifizieren kann oder nicht. Und in diesen kleinen Ligen hältsts du keine Spieler einfach nur aufgrund ihrer Liebe zum Verein. Wenn sie den Sprung schaffen, machen sie es. Und das ist auch ok und für den Fussball wichtig so.
Und Kasami finde ich an der Stelle ein relativ schlechtes Beispiel. Wenns der ganzen Mannschaft nicht läuft, kann natürlich auch er nicht den "ich-spiel-mal-schnell-Gott" machen, aber insgesamt ist das ein sehr guter Transfer, wie ich finde und des Geldes wegen könnte der noch an ganz anderen Orten spielen. Es sind die Spieler, welche ihre Leistungen nicht bringen. Aber die Ursachen liegen wohl kaum einfach bei ihnen. Da musst du 1-2 Etagen weiter nach oben.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 17.02.2021, 23:25
von Aficionado
Ciao footbâle
Ich wollte lediglich den Wind etwas aus den Segeln nehmen für allfällige Hasstiraden gegen seine Person.
War mir leider so ziemlich misslungen. Irgendwie mag ich Sforza - auf eine ähnliche Weise, so wie ich auch Maradona mochte.
Genie und Wahnsinn liegen halt wie so oft dicht beieinander (der Kerl in meinem Avatar gehört auch in diese Kategorie :-))
swisspower hat es eigentlich ganz gut hingekriegt mit seiner Schilderung bezüglich Sforzas Fähigkeiten als Trainer.
Mehr braucht man dazu glaube ich nicht mehr zu sagen.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 17.02.2021, 23:28
von 130506
Rey2 hat geschrieben: 17.02.2021, 23:13
130506 hat geschrieben: 17.02.2021, 22:51
Oder es ist denen schlichtweg scheissegal... weil sich auch mit ein bisschen tschüttele eine goldene Nase verdienen... der Verein und die Fans sind denen scheiss egal. All diese Söldner.. Kasamis und wie sie alle heissen.. die interessiert nur das Geld!
Nein. Das mit dem Geld ist sicher ein Problem, aber sicher nicht ein FCB-Hauseigenes. Du vermischt hier imo einige Dinge.
Söldner: Ist heute nunmal Tatsache im Fussball. Ohne diese funktioniert der Sport ganz oben, besonders in solch kleinen Ligen, nicht. Und Leistungsbereitschaft muss nicht zwangsläufig damit korrelieren, da viele reine "Söldner" in ihren Clubs sehr wohl Leistung abrufen können. Und leider ist das auch oftmals relativ unabhängig davon, ob sich ein Spieler mit dem Club/Fans identifizieren kann oder nicht. Und in diesen kleinen Ligen hältsts du keine Spieler einfach nur aufgrund ihrer Liebe zum Verein. Wenn sie den Sprung schaffen, machen sie es. Und das ist auch ok und für den Fussball wichtig so.
Und Kasami finde ich an der Stelle ein relativ schlechtes Beispiel. Wenns der ganzen Mannschaft nicht läuft, kann natürlich auch er nicht den "ich-spiel-mal-schnell-Gott" machen, aber insgesamt ist das ein sehr guter Transfer, wie ich finde und des Geldes wegen könnte der noch an ganz anderen Orten spielen. Es sind die Spieler, welche ihre Leistungen nicht bringen. Aber die Ursachen liegen wohl kaum einfach bei ihnen. Da musst du 1-2 Etagen weiter nach oben.
Die haben doch alle keine Bindung an den fcb..
früher sah ich das feuer und die Leidenschaft bei den Spielern.. es wurde von dem Trainer und der Führung eingeimpft.. das alles gibts nicht mehr.. und der Wert eines Freis oder Stockers ist auch gleich Null.. weshalb wir auch Spiele gegen den Fcz verlieren... praktisch kein Spieler kennt diese Bedeutung mehr gegen solche Manschaften unbedingt gewinnen zu müssen.. von mir aus ein Xhaka höchstens noch Stocker.. aber sonst haber wir doch alles Muschis im Kader und keine Männer mit Stolz. Angeführt vom ober Eunuchen... DAS IST DAS AKTUELLE GESICHT VOM FCB 2021 !!! Seht ihr diesen Mentalitätswechsel im ganzen Verein nicht!? Wir holen lustlose Spieler ins Kader und treiben die Kosten noch weiter in die Höhe!!
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 17.02.2021, 23:29
von 130506
Rey2 hat geschrieben: 17.02.2021, 23:13
130506 hat geschrieben: 17.02.2021, 22:51
Oder es ist denen schlichtweg scheissegal... weil sich auch mit ein bisschen tschüttele eine goldene Nase verdienen... der Verein und die Fans sind denen scheiss egal. All diese Söldner.. Kasamis und wie sie alle heissen.. die interessiert nur das Geld!
Nein. Das mit dem Geld ist sicher ein Problem, aber sicher nicht ein FCB-Hauseigenes. Du vermischt hier imo einige Dinge.
Söldner: Ist heute nunmal Tatsache im Fussball. Ohne diese funktioniert der Sport ganz oben, besonders in solch kleinen Ligen, nicht. Und Leistungsbereitschaft muss nicht zwangsläufig damit korrelieren, da viele reine "Söldner" in ihren Clubs sehr wohl Leistung abrufen können. Und leider ist das auch oftmals relativ unabhängig davon, ob sich ein Spieler mit dem Club/Fans identifizieren kann oder nicht. Und in diesen kleinen Ligen hältsts du keine Spieler einfach nur aufgrund ihrer Liebe zum Verein. Wenn sie den Sprung schaffen, machen sie es. Und das ist auch ok und für den Fussball wichtig so.
Und Kasami finde ich an der Stelle ein relativ schlechtes Beispiel. Wenns der ganzen Mannschaft nicht läuft, kann natürlich auch er nicht den "ich-spiel-mal-schnell-Gott" machen, aber insgesamt ist das ein sehr guter Transfer, wie ich finde und des Geldes wegen könnte der noch an ganz anderen Orten spielen. Es sind die Spieler, welche ihre Leistungen nicht bringen. Aber die Ursachen liegen wohl kaum einfach bei ihnen. Da musst du 1-2 Etagen weiter nach oben.
Die haben doch alle keine Bindung an den fcb..
früher sah ich das feuer und die Leidenschaft bei den Spielern.. es wurde von dem Trainer und der Führung eingeimpft.. das alles gibts nicht mehr.. und der Wert eines Freis oder Stockers ist auch gleich Null.. weshalb wir auch Spiele gegen den Fcz verlieren... praktisch kein Spieler kennt diese Bedeutung mehr gegen solche Manschaften unbedingt gewinnen zu müssen.. von mir aus ein Xhaka höchstens noch Stocker.. aber sonst haber wir doch alles Muschis im Kader und keine Männer mit Stolz. Einem abgestiegenen Ösi Hopper im Tor.. Angeführt vom ober Eunuchen... DAS IST DAS AKTUELLE GESICHT VOM FCB 2021 !!! Seht ihr diesen Mentalitätswechsel im ganzen Verein nicht!? Wir holen lustlose Spieler ins Kader und treiben die Kosten noch weiter in die Höhe!!
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 17.02.2021, 23:31
von Aficionado
Aficionado hat geschrieben: 17.02.2021, 23:25
Ciao footbâle
Ich wollte lediglich den Wind etwas aus den Segeln nehmen für allfällige Hasstiraden gegen seine Person.
War mir leider so ziemlich misslungen. Irgendwie mag ich Sforza - auf eine ähnliche Weise, so wie ich auch Maradona mochte.
Genie und Wahnsinn liegen halt wie so oft dicht beieinander (der Kerl in meinem Avatar gehört auch in diese Kategorie :-))
swisspower hat es eigentlich ganz gut hingekriegt mit seiner Schilderung bezüglich Sforzas Fähigkeiten als Trainer.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 17.02.2021, 23:43
von Aficionado
footbâle hat geschrieben: 17.02.2021, 23:01
SubComandante hat geschrieben: 17.02.2021, 22:42
footbâle hat geschrieben: 17.02.2021, 22:33Hola Aficionado, meine Prädikate "Trottel" und "Clown" beziehen sich auch ausschliesslich auf die Eignung von Sforza, Cheftrainer des FCB zu sein. Er macht aus meiner Sicht in dieser Funktion so viel falsch, wie überhaupt möglich ist. Wenn jemand dem Verein bewusst schaden wollte, könnte er es nicht besser machen als Sforza. Er schafft es nicht, eine halbwegs funktionierende Mannschaft auf den Platz zu bringen. Und das liegt nicht an der Qualität des Kaders. Die würde eine erträgliche Leistung gegen Winterthur hergeben. Wir sind komplett und total off-track.
Die hatten keine Lust. Die wollten einfach nicht mehr. Es ist unprofessionell, klar. Aber die Gesichter, als die nach der Halbzeitpause zurückkamen. Wo ist da das Feuer früherer Tage? Resignation. Ohnmacht. In die Gesichter geschrieben. Fand ich krass.
Habe ich auch so wahrgenommen. Das Motto war "Schadensbegrenzung". Und das in Basel gegen Winterthur. Nach einer gespielten Halbzeit.
Wenn ein Trainer, der mit der Parole "positiv, positiv" angetreten ist, mit einer Mannschaft das exakte Gegenteil produziert, dann ist er nicht nur beim falschen Verein, sondern schlicht im falschen Beruf.
Der Mann, und ich wiederhole mich hier bewusst, weiss nicht, was er tut. Er hat keinen Plan. Nicht mal den Schatten eines Plans. Alles andere als eine zeitnahe Beurlaubung wäre eine Frechheit gegenüber jedem, dem etwas am FCB liegt. Man könnte
Mike Müller engagieren. Er würde es garantiert nicht schlechter machen.
Dann wäre wenigstens für beste Unterhaltung gesorgt, wenn man dem Spielgeschehen nicht mehr zuschauen mag. Könnte zumindest den Spielern wieder ein Lachen ins Gesicht zaubern

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 18.02.2021, 00:11
von Goldust
Sowas wie den bräuchten wir jetzt

Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 18.02.2021, 06:05
von Onkel Tom
Ist diese Oberpfeife immer noch da?
Unglaublich, dass Burgener nichts tut.
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 18.02.2021, 07:14
von Schwarzbueb
Was rizzo beim fcz nach magnin fertig brachte, sollte bei unserem kader nach sforza (ja, er ist noch nicht weg) doch auch möglich sein!
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 18.02.2021, 07:20
von Käppelijoch
Sforza verschwinde endlich!
Re: Willkommen Ciriaco Sforza!
Verfasst: 18.02.2021, 07:36
von swisspower
Aficionado hat geschrieben: 17.02.2021, 22:23
Wenn jemand ohnehin schon etwas dünnhäutig unterwegs ist, sollte man nicht noch Öl ins Feuer giessen (gilt auch für Beleidigungen gegen seine Person).
Ich verzichte künftig auf hobbypsychologische Ferndiagnosen.
Alles gut, habe meinen Post auch abgeändert. Hoffen wir einfach, wir müssen uns nicht mehr lange mit Sforza beschäftigen. Das er noch nicht entlassen wurde, irritiert mich aber etwas. Hoffen wir, dass Burgener und Co. einfach noch in Schockstarre sind.