Transfergerüchte 17/18 Sommer
Ich glaube, dass man die Aussagen von Wicky dahin deuten kann, dass noch ein "echter" Stürmer gesucht wird. Im obigen Interview sagt er, dass er Pululu und Manzambi eher als polyvalent einsetzbare Offensivspiele sehe. Im Hintergrund dieser Aussage denke ich auch, dass Alioski eher nicht zu uns wechseln wird.
Und am Ende landet er bei YB 
Ich halte zwar einiges von ihm, aber das wäre derzeit ein unlogischer Transfer. Die vielen ausländischen Interessenten treuben den Preis nur unnötig nach oben und auf der Position sind wir schon mehr als gut besetzt. Wenn wir irgendwo Bedarf haben, dann im Sturm.

Das erste Gerücht zu Alioski und dem FCB stammt von September 2016(!), seither wird es in wöchentlichen Abständen wieder und wieder aufgewärmt... Fraglich, wie viel da überhaupt dran ist. Hat sich überhaupt mal einer von FCB zu Alioski geäussert?BloodMagic hat geschrieben:Dass der FCB seit Mai bereits an einem Transfer von ihm arbeitet zeigt einfach, dass man nach wie vor professionell arbeitet in der Transferabteilung.
Ich halte zwar einiges von ihm, aber das wäre derzeit ein unlogischer Transfer. Die vielen ausländischen Interessenten treuben den Preis nur unnötig nach oben und auf der Position sind wir schon mehr als gut besetzt. Wenn wir irgendwo Bedarf haben, dann im Sturm.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Nein danke. Nsame kann bleiben wo er ist (wird er wohl auch müssen). Servette pocht aktuell auf den gültigen Vertrag und lehnte die Angebote von YB (rund 800'000 inkl. sehr hoher Transferbeteiligung werden spekuliert) ab. Ich sehe nicht, warum man da schon einen Millionenbeitrag bezahlen sollte - junge, talentierte Stürmer ohne SL-Erfahrung haben wir bereits im Kader. Dafür braucht es für eine Millionensumme nicht noch einen weiteren. Servette versucht wohl generell den Preis richtig in die Höhe zu drücken und Nsame mit seinem Berater zeigen bereits jetzt, dass sie sich gerne mal verspekulieren.d123 hat geschrieben:Bi immer no drfür dr Nsame zhole, wenns mitm Alioski ned klappt. Nur uf Noochwuchs setze wär au e option....
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
Ich kann diese Glorifizierung der Englischen Ligen echt nicht mehr hören. Die PL ist eine völlig überschätzte Liga.Falcão hat geschrieben: Alles Uraltvereine. Mit grossen Historien
Die Statistik der PL-Vereine in der CL und EL sieht gegen uns aber mächtig mies aus.
Fakt ist: Wir haben gegen ManU, Liverpool, Tottenham etc. noch immer mitgehalten.
Was die Insulaner besonders gut können ist, sich an lange vergangenen Erfolgen sonnen (gilt nicht nur für Fussball) - und natürlich mehr TV-Geld ausschütten. Deswegen gibt's bessere Löhne - besseren Fussball aber noch lange nicht. Das behaupten nur Leute wie Shaqiri um von ihrem sportlichen Abstieg abzulenken.
Also falls Alioski ernsthaft zu Leeds in die zweite Liga will, dann finde ich das mehr als lachhaft. Das ist nichts als eine Gurkenliga für überbezahlte Profis, die es nie ganz geschafft haben...
-
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: 25.05.2011, 17:59
Dann Ist deiner Meinung nach die Portugiesische Liga das Mass aller dinge? (Gegen diese Vereine sieht der FCB immer wieder sehr schlecht aus).Shakespeare hat geschrieben:Ich kann diese Glorifizierung der Englischen Ligen echt nicht mehr hören. Die PL ist eine völlig überschätzte Liga.
Die Statistik der PL-Vereine in der CL und EL sieht gegen uns aber mächtig mies aus.
Fakt ist: Wir haben gegen ManU, Liverpool, Tottenham etc. noch immer mitgehalten.
Was die Insulaner besonders gut können ist, sich an lange vergangenen Erfolgen sonnen (gilt nicht nur für Fussball) - und natürlich mehr TV-Geld ausschütten. Deswegen gibt's bessere Löhne - besseren Fussball aber noch lange nicht. Das behaupten nur Leute wie Shaqiri um von ihrem sportlichen Abstieg abzulenken.
Also falls Alioski ernsthaft zu Leeds in die zweite Liga will, dann finde ich das mehr als lachhaft. Das ist nichts als eine Gurkenliga für überbezahlte Profis, die es nie ganz geschafft haben...
Deinen Post kann ich definitiv nicht so erst nehmen...
Stell dir Vor Alioski kommt zu Basel... dann ha er etwa 30 Spiele gegen Hammer Vereine (Thun, Lausanne, Lugano).

Wenn er ins Ausland will, liegt wohl nicht mehr drin als die 2. Liga in England...
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Ja, da könnte er genau so in die Wüste oder nach China. Da gibts wenigstens noch mehr Geld.Shakespeare hat geschrieben: Also falls Alioski ernsthaft zu Leeds in die zweite Liga will, dann finde ich das mehr als lachhaft. Das ist nichts als eine Gurkenliga für überbezahlte Profis, die es nie ganz geschafft haben...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
Nein, aber ist eine verdammt starke Liga.Inspirion88 hat geschrieben:Dann Ist deiner Meinung nach die Portugiesische Liga das Mass aller dinge? (Gegen diese Vereine sieht der FCB immer wieder sehr schlecht aus).
Deinen Post kann ich definitiv nicht so erst nehmen...
Stell dir Vor Alioski kommt zu Basel... dann ha er etwa 30 Spiele gegen Hammer Vereine (Thun, Lausanne, Lugano).
Wenn er ins Ausland will, liegt wohl nicht mehr drin als die 2. Liga in England...
Nur weil du dir das nicht auf Sky anschauen kannst, heisst es nicht, dass die Liga schlecht ist. Es waren in den vergangenen Jahren auch immer regelmäßig Vereine aus Portugal in der CL und EL vorne dabei.
Man braucht sich doch nur ein Spiel von Stoke gegen Sunderland etc. anschauen. Das ist nicht wesentlich besser als irgendwas, was in der NLA geboten würde. Ausser dass es mehr Zuschauer hat.
Es ist eben auch eine Glorifizierung, wenn man behauptet, dass wir gegen englische Spitzenteams regelmässig mithalten könnten. Diese Teams waren in einem Formtief oder haben uns unterschätzt, als wir gegen sie gepunktet haben. Das jüngste Beispiel - die beiden Spiele gegen Arsenal letzten Herbst - hat gezeigt, in welche Richtung es geht. Und Arsenal wurde nur fünfter in der Premier League.Shakespeare hat geschrieben:Fakt ist: Wir haben gegen ManU, Liverpool, Tottenham etc. noch immer mitgehalten.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
Immer diese neidbehafteten ausreden von wegen formtief oder fcb unterschätzt, wie aus der restschweiz. Beispielsweise war manu dazumals cl-finalist aus dem vorjahr und tabellenführer. Bsp. Dazumals als man chelsea in der cl schlug, waren die amtierender el-sieger und 3. . Arsenal war eher die ausnahme als normalität gemessen an den int. auftritten der letzten 9 jahre.quasimodo hat geschrieben:Es ist eben auch eine Glorifizierung, wenn man behauptet, dass wir gegen englische Spitzenteams regelmässig mithalten könnten. Diese Teams waren in einem Formtief oder haben uns unterschätzt, als wir gegen sie gepunktet haben. Das jüngste Beispiel - die beiden Spiele gegen Arsenal letzten Herbst - haben gezeigt, in welche Richtung es geht. Und Arsenal wurde nur fünfter in der Premier League.
FOOTBALL'S LIFE!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 248
- Registriert: 15.08.2013, 12:04
- Wohnort: 4102
Das gilt für jede Liga dieser Welt. Begegnungen wie, sagen wir mal, Granada v Las Palmas oder Hertha v Wolfsburg sind meist auch stinklangweilig und auf einem bedenklich tiefen Niveau. Besser ist bloss das Drumherum (volle Stadien, richtige Experten im TV, bessere Vermarktung).Shakespeare hat geschrieben:Man braucht sich doch nur ein Spiel von Stoke gegen Sunderland etc. anschauen. Das ist nicht wesentlich besser als irgendwas, was in der NLA geboten würde. Ausser dass es mehr Zuschauer hat.
Rasenmeister 2007
Wir haben einige tolle Spiele gezeigt und auch manche Überraschung geschafft, das ist so. Nur denke ich dass es immer schwieriger wird, dies zu wiederholen. Die Schere zwischen den englischen Spitzenvereinen und Clubs wie dem FCB geht extrem auseinander, was das Budget betrifft. Natürlich kann man den Erfolg nicht kaufen, aber Qualität setzt sich in der grossen Mehrheit der Fälle halt schon durch. Daher ist Arsenal aus meiner Sicht keine Ausnahme, sondern zeigt auf, was wir in den kommenden Jahren zu erwarten haben gegen englische Teams.Shurrican hat geschrieben:Immer diese neidbehafteten ausreden von wegen formtief oder fcb unterschätzt, wie aus der restschweiz. Beispielsweise war manu dazumals cl-finalist aus dem vorjahr und tabellenführer. Bsp. Dazumals als man chelsea in der cl schlug, waren die amtierender el-sieger und 3. . Arsenal war eher die ausnahme als normalität gemessen an den int. auftritten der letzten 9 jahre.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Lugano spielt Uefa Cup. Die 2. englische Liga hat etwa 2. Bundesliga Niveau. Dort gehen nur Ausländer hin die keine anderen Angebote haben. Kick and Rush.harry99 hat geschrieben:Wenn ein Spieler bei Leeds United unter Vertrag kommt ist sicher ein massiver Aufdtieg gegenüber FC Lugano, wer das nicht einsieht ist Fussballbanause.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
Die budget schere war auch damals und schon immer gigantisch. Der unterschied dazumals zu heute ist nicht im budget zu suchen. Qualität der spieler (und somit des budgets) setzt sich im verlaufe einer meisterschaft über 30 spiele durch. Über wenige spiele ist die tagesform (taktik, motivation) nicht zu unterschätzen. Darum braucht sich der fcb nicht hinter dem budget zu verstecken, vor allem wenn man sich als ausbildungsclub sieht, der den anspruch hat spieler reif für die pl zu machen.quasimodo hat geschrieben:Wir haben einige tolle Spiele gezeigt und auch manche Überraschung geschafft, das ist so. Nur denke ich dass es immer schwieriger wird, dies zu wiederholen. Die Schere zwischen den englischen Spitzenvereinen und Clubs wie dem FCB geht extrem auseinander, was das Budget betrifft. Natürlich kann man den Erfolg nicht kaufen, aber Qualität setzt sich in der grossen Mehrheit der Fälle halt schon durch. Daher ist Arsenal aus meiner Sicht keine Ausnahme, sondern zeigt auf, was wir in den kommenden Jahren zu erwarten haben gegen englische Teams.
FOOTBALL'S LIFE!
Dr Wenger isch dr erst Manager gsy wo sy Team ärnsthaft uff Basel ygstellt het und immer wieder betont het, dass Basel gege PL Teams immer stark gsy isch.Shurrican hat geschrieben:Immer diese neidbehafteten ausreden von wegen formtief oder fcb unterschätzt, wie aus der restschweiz. Beispielsweise war manu dazumals cl-finalist aus dem vorjahr und tabellenführer. Bsp. Dazumals als man chelsea in der cl schlug, waren die amtierender el-sieger und 3. . Arsenal war eher die ausnahme als normalität gemessen an den int. auftritten der letzten 9 jahre.
Gege ManU, Chelsea und d Spurs hän mir au riese Match gspyylt und es het uff e Punggt passt.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
Die ursprüngliche Aussage war ja, dass der FCB in der Premier League mithalten könne. Dann sehen wir das also gleich, dass dies höchstens in einzelenen Spielen, nicht aber über eine ganze Meisterschaft der Fall istShurrican hat geschrieben:Die budget schere war auch damals und schon immer gigantisch. Der unterschied dazumals zu heute ist nicht im budget zu suchen. Qualität der spieler (und somit des budgets) setzt sich im verlaufe einer meisterschaft über 30 spiele durch. Über wenige spiele ist die tagesform (taktik, motivation) nicht zu unterschätzen. Darum braucht sich der fcb nicht hinter dem budget zu verstecken, vor allem wenn man sich als ausbildungsclub sieht, der den anspruch hat spieler reif für die pl zu machen.

(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Solche Ausnahmen nerven mich genau so wie die Behauptung, dass der FCB nur immer wieder Meister wird, weil die anderen Mannschaften in der Gurkenliga schwächer sind oder es regelmässig veryoungboyzen.quasimodo hat geschrieben:Diese Teams waren in einem Formtief oder haben uns unterschätzt, als wir gegen sie gepunktet haben.
Man muss immer etwas dafür tun, um stärker als der Gegner zu sein. Konstanter sein in der Gurkenliga als die anderen, also jedes Spiel konzentriert angehen und den Gegner immer ernst nehmen. Und in der CL oder EL gegen vermeintlich stärkere Gegner eben alle Kräfte bündeln und die Position des Underdogs kaltblütig nutzen. Nicht die Gegner sind in diesem Moment schwächer, sondern der FCB besser.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
Das glaubst auch nur du. Eher du unterschätzt die trainer als die trainer den fcb. Die waren alle gewarnt, vor dem fcb, über jahre. Wir sind nicht bei grümpelitrunieren dabei.THOR29 hat geschrieben:Dr Wenger isch dr erst Manager gsy wo sy Team ärnsthaft uff Basel ygstellt het und immer wieder betont het, dass Basel gege PL Teams immer stark gsy isch.
Gege ManU, Chelsea und d Spurs hän mir au riese Match gspyylt und es het uff e Punggt passt.
FOOTBALL'S LIFE!
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
http://sportwitness.co.uk/samu-saiz-ezg ... -signings/
Richtig geil - das zeigt in etwa wie professionell die Seite Fussballinfos arbeitet:
Richtig geil - das zeigt in etwa wie professionell die Seite Fussballinfos arbeitet:
Laut der Quelle hofft Alioski noch immer auf bessere Angebote und wartet deswegen ab. Der Link zu Basel ist wohl eher nicht aktuellEzgjan Alioski is another case of people recycling information for their own ends. Last week we covered a report from Switzerland’s Fussball Infos which said FC Basel remained interested, along with Leeds United. They’d found that out from their Swiss sources earlier in the year, and had it backed up again.
That has since been picked up by Twitter ITKs, without any credit given to the actual source, and presented as new. Poor old Fussball Infos have then seen this, not realised it’s their own information being lifted, and reported it again.
Fussballinfos, You are fake News, fake News at allBloodMagic hat geschrieben:http://sportwitness.co.uk/samu-saiz-ezg ... -signings/
Richtig geil - das zeigt in etwa wie professionell die Seite Fussballinfos arbeitet:
Laut der Quelle hofft Alioski noch immer auf bessere Angebote und wartet deswegen ab. Der Link zu Basel ist wohl eher nicht aktuell
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3816
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Der Blick Artikel über Vale enthält keine Neuigkeiten, aber ich könnte mir trotzdem vorstellen, dass noch Bewegung in diese Angelegenheit kommt ...
Fakt ist, dass Vale in der Planung von Dardai keine Rolle mehr spielt. Eine Saison ohne Einsätze kann nicht im Sinne des Spielers sein. Andererseits läuft der Vertrag in einem Jahr aus und die Hertha muss den Spieler jetzt verkaufen, um noch eine Transfersumme zu bekommen.
Alle diese Faktoren sprechen für einen Transfer noch diesen Sommer. Es ist zwar richtig, dass der FCB auf seiner Position keinen Bedarf hat. Aber ich nehme an, dass die Türe für Vale trotzdem offen wäre, falls er zurückkomen möchte.
Die Entscheidung liegt wohl bei Vale. Zurück zum FCB oder nochmals einen Transfer zu einem anderen ausländischen Verein wagen? Ein Verbleib bei Hertha ist wohl eher unwahrscheinlich.
Fakt ist, dass Vale in der Planung von Dardai keine Rolle mehr spielt. Eine Saison ohne Einsätze kann nicht im Sinne des Spielers sein. Andererseits läuft der Vertrag in einem Jahr aus und die Hertha muss den Spieler jetzt verkaufen, um noch eine Transfersumme zu bekommen.
Alle diese Faktoren sprechen für einen Transfer noch diesen Sommer. Es ist zwar richtig, dass der FCB auf seiner Position keinen Bedarf hat. Aber ich nehme an, dass die Türe für Vale trotzdem offen wäre, falls er zurückkomen möchte.
Die Entscheidung liegt wohl bei Vale. Zurück zum FCB oder nochmals einen Transfer zu einem anderen ausländischen Verein wagen? Ein Verbleib bei Hertha ist wohl eher unwahrscheinlich.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
i find entweder er kunnt jetzt zrugg oder denn evt nie mehr. wenn er bime andere club jetzt no würd e vertrag unterschriebe weissi nit ob me ihn in 3 johr no ha will...quasimodo hat geschrieben:Der Blick Artikel über Vale enthält keine Neuigkeiten, aber ich könnte mir trotzdem vorstellen, dass noch Bewegung in diese Angelegenheit kommt ...
Fakt ist, dass Vale in der Planung von Dardai keine Rolle mehr spielt. Eine Saison ohne Einsätze kann nicht im Sinne des Spielers sein. Andererseits läuft der Vertrag in einem Jahr aus und die Hertha muss den Spieler jetzt verkaufen, um noch eine Transfersumme zu bekommen.
Alle diese Faktoren sprechen für einen Transfer noch diesen Sommer. Es ist zwar richtig, dass der FCB auf seiner Position keinen Bedarf hat. Aber ich nehme an, dass die Türe für Vale trotzdem offen wäre, falls er zurückkomen möchte.
Die Entscheidung liegt wohl bei Vale. Zurück zum FCB oder nochmals einen Transfer zu einem anderen ausländischen Verein wagen? Ein Verbleib bei Hertha ist wohl eher unwahrscheinlich.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
wow toll lugano spielt uefa cup wird mit grosser sicherheit alle spiele verlieren und dann? heissts wieder geile spiele in super stadien mit super zuschauern zu einem super lohnPadrePio hat geschrieben:Lugano spielt Uefa Cup. Die 2. englische Liga hat etwa 2. Bundesliga Niveau. Dort gehen nur Ausländer hin die keine anderen Angebote haben. Kick and Rush.
also ob das kriterium mit einer schlechten mannschaft (im internationalen vergleich) uefa cup zu spielen genügt um bei dieser mannschaft zu bleiben
sorry aber ich kann alioski verstehen wenn wer zu leeds wechseln würde, du verdienst ein mehrfaches (und ja letzten endes geht es darum so viel kohle zu machen wie möglich, denn fussballer haben eine kurze karriere), du spielts in geileren stadien mit einer geileren stimmung und leeds will in die pl aufsteigen
ich verstehe ihn sehr gut dass er leeds dem rest der schweiz vorzieht
Attention: Fake newsBloodMagic hat geschrieben:Ja aufgegriffen wird ein 4-4-2 Gerücht. Also Müll
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Vielleicht will ihn ja Leeds United ....,.quasimodo hat geschrieben:Der Blick Artikel über Vale enthält keine Neuigkeiten, aber ich könnte mir trotzdem vorstellen, dass noch Bewegung in diese Angelegenheit kommt ...
Fakt ist, dass Vale in der Planung von Dardai keine Rolle mehr spielt. Eine Saison ohne Einsätze kann nicht im Sinne des Spielers sein. Andererseits läuft der Vertrag in einem Jahr aus und die Hertha muss den Spieler jetzt verkaufen, um noch eine Transfersumme zu bekommen.
Alle diese Faktoren sprechen für einen Transfer noch diesen Sommer. Es ist zwar richtig, dass der FCB auf seiner Position keinen Bedarf hat. Aber ich nehme an, dass die Türe für Vale trotzdem offen wäre, falls er zurückkomen möchte.
Die Entscheidung liegt wohl bei Vale. Zurück zum FCB oder nochmals einen Transfer zu einem anderen ausländischen Verein wagen? Ein Verbleib bei Hertha ist wohl eher unwahrscheinlich.

"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.