Sind wir hier bei Wetten dass?FEDERER hat geschrieben:wärst du denn so lieb uns einen Tip zu geben? wir könnten dann ja ein ratespiel machen. oder sag es uns einfach. was hindert dich daran, wenn es
so sicher ist?

Sind wir hier bei Wetten dass?FEDERER hat geschrieben:wärst du denn so lieb uns einen Tip zu geben? wir könnten dann ja ein ratespiel machen. oder sag es uns einfach. was hindert dich daran, wenn es
so sicher ist?
Halte dich bitte an die Anleitung, die von Domingo vorgeschlagen wurde. Danke.Querdängger hat geschrieben:Ich mach so, wies mir passt. I bi sowieso uff dinere Ignorlischte. denn ka dir das eh egal si was i schrieb.
Jamiroquai hat geschrieben: wieso gehst du an ein spiel ? um zuzusehen wie der fcb gewinnt, oder ? und nicht ob er schön spielt.......
Ich weiss ja nicht welchen Jahrgang Du hast, aber Dir ist schon bewusst, dass der Wechsel von Frick zum FCZ damals mit einigen Nebengeräuschen über die Bühne gegangen ist? In meinen Augen sollten Spieler, welche sich aus laufenden Verträgen "herausgetrötzelt" haben, keine 2. Chance erhalten. Dies gilt für Hakan, Frick, aber eigentlich auch für Huggel und Streller...1majstorovic1 hat geschrieben:Mario Frick
Bevor er zu Siena gegangen ist hätte man ihn kaufen können.
Lieber Spieler, die man schon kennt, als Unbekannte Cristiano's.
Aber eben ....viel zu spät. Er ist viel zu teuer.
Im Schweizspiel hat man wieder gesehen was für ein Durchsetzungsvermögen Mario Frick immernoch hat.
gebe dir zu denn punkten frick und hakan vollkommen recht. bei huggel und streller fand ich denn abgang ganz ok. kann mich nicht an grosse nebengeräusche erinnernSergei Derkach hat geschrieben:Ich weiss ja nicht welchen Jahrgang Du hast, aber Dir ist schon bewusst, dass der Wechsel von Frick zum FCZ damals mit einigen Nebengeräuschen über die Bühne gegangen ist? In meinen Augen sollten Spieler, welche sich aus laufenden Verträgen "herausgetrötzelt" haben, keine 2. Chance erhalten. Dies gilt für Hakan, Frick, aber eigentlich auch für Huggel und Streller...
Zudem wird Frick bald 34...
Nachdem Frick bei den Strichern unterschrieb, vergab er im nächsten Spiel gegen die 2 "Hundertprozentige"! Er wollte seinen nächsten Arbeitgeber nicht verärgern! Drecksack das!Sergei Derkach hat geschrieben:Ich weiss ja nicht welchen Jahrgang Du hast, aber Dir ist schon bewusst, dass der Wechsel von Frick zum FCZ damals mit einigen Nebengeräuschen über die Bühne gegangen ist? In meinen Augen sollten Spieler, welche sich aus laufenden Verträgen "herausgetrötzelt" haben, keine 2. Chance erhalten. Dies gilt für Hakan, Frick, aber eigentlich auch für Huggel und Streller...
Zudem wird Frick bald 34...
Ich weis nur dass nicht Müller kommt, wer es ist weis auch der Informant nicht!FEDERER hat geschrieben:ok ich glaube dir ja, dass dein Informant ein Insider ist, doch warum kannst du uns den Namen nicht verraten? Würde einem ja vielleicht den Sonntag etwas versüssen.
Na ja - Streller hat sich vor seinem Abgang nach Stuttgart geweigert, ein verbessertes Angebot von Oeri überhaupt zu lesen (wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Mit der Geschichte an die Öffentlichkeit gegangen ist allerdings Oeri, nicht Streller. Allerdings hat ihn damals Balmelli nach einer halben erfolgsverspechenden Saison in der Bundesliga angeboten wie saures Bier. Kann man nicht wirklich "herumtrötzeln" nennen, aber auch nicht unbedingt ein Verhalten, was für weitere Funktionen in einer Firma sprechen würde.dutsh_shulz hat geschrieben:gebe dir zu denn punkten frick und hakan vollkommen recht. bei huggel und streller fand ich denn abgang ganz ok. kann mich nicht an grosse nebengeräusche erinnern
dies geschieht selbstverständlich nicht unter vorgehaltener pistole. Der Club will einen längerfristigen Vertrag, und bietet deswegen ein höheres Gehalt. Dadurch kann der Club beim Transfer Geld verdienen, und beiden, Spieler und CLub, ist grundsätzlich gedient. Der FCB fährt diese Strategie schon seit langem, und verlängert die Verträge sogar noch extra, wenn ein Spieler vor dem Absprung steht. Siehe Caicedo, Petric, Delgado. Sicherlich eine vernünftige Strategie, da der FCB auch von den Transfergeldern lebt. Siehe FCZ als Gegenbeispiel, dass Dzemaili, Margeraiz und Inler deswegen für sozusagen nichts verlor.Sergei Derkach hat geschrieben:Na ja - Streller hat sich vor seinem Abgang nach Stuttgart geweigert, ein verbessertes Angebot von Oeri überhaupt zu lesen (wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Mit der Geschichte an die Öffentlichkeit gegangen ist allerdings Oeri, nicht Streller. Allerdings hat ihn damals Balmelli nach einer halben erfolgsverspechenden Saison in der Bundesliga angeboten wie saures Bier. Kann man nicht wirklich "herumtrötzeln" nennen, aber auch nicht unbedingt ein Verhalten, was für weitere Funktionen in einer Firma sprechen würde.
Bei Huggel war die Sachlage etwas anders (der war auch schon etwas älter). Er hat damals vor dem Wechsel nach Frankfurt mehrfach lauthals in Interviews erklärt, dass er die nächste Saison nicht mehr für Basel spielen wolle. Wie er sich gegenüber den Verantwortlichen des FCB verhalten hat, weiss ich nicht.
Ich frag mich da immer nur: unterschreiben eigentlich diese Spieler langjährige Verträge unter von den Präsidenten vorgehaltenen Pistolen? Da ist es doch sauberer einen Vertrag auslaufen zu lassen (wie von Majstorovic), auch wenn der Verein dann halt keine Transfererlöse tätigen kann.
Tja, jetzt haben die schon zwei Spieler (Lulic), welche ich gerne bei uns gesehen hätte. Beide wären günstig zu haben gewesen mit einem grossen Potential.zBasel Fondue hat geschrieben:Leider hat sich Gayc Calla geholt. Schade. Weiss jemand welche Spieler der FCB momentan in Aussicht hat?
Also ich finds gut ist der Calla bei Gay Cee untergekommen. Das er sich gerade diesen Club ausgesucht hat zeugt davon, dass er für Basel nichts getaugt hättezBasel Fondue hat geschrieben:Leider hat sich Gayc Calla geholt. Schade. Weiss jemand welche Spieler der FCB momentan in Aussicht hat?
Du meinst wohl eher liegen geblieben? Mit seinen beiden Kreuzbandverletzungen ist es halt schwierig, einen Riesenschritt vorwärts zu kommen.Fätze hat geschrieben:Also ich finds gut ist der Calla bei Gay Cee untergekommen. Das er sich gerade diesen Club ausgesucht hat zeugt davon, dass er für Basel nichts getaugt hätte. Easy, es gibt bessere als der. Der ist irgendwie in Güllen von der Entwicklung her stehen geblieben.
yepp, grashoppers schätze ich sogar stärker als die stricher ein in der nächsten saison. sie werden mit yb sicher die grössten verfolger von basel sein...Tsunami hat geschrieben:Du meinst wohl eher liegen geblieben? Mit seinen beiden Kreuzbandverletzungen ist es halt schwierig, einen Riesenschritt vorwärts zu kommen.
Perovic gibt man über 8 Monate Zeit, um gute Phasen in einem Spiel zu haben und bei Calla erwartest du, dass der unmittelbar nach dem Kreuzbandriss wieder auf Top-Niveau spielt?
Du kannst schon lachen, aber GC ist momentan daran, ein absolut konkurrenzfähiges Kader zusammen zu stellen. Soviel ich weiss, ist Bobadilla immer noch nicht im Ausland.
und was isch an dem schlimm?Sergei Derkach hat geschrieben:Na ja - Streller hat sich vor seinem Abgang nach Stuttgart geweigert, ein verbessertes Angebot von Oeri überhaupt zu lesen (wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Mit der Geschichte an die Öffentlichkeit gegangen ist allerdings Oeri, nicht Streller. Allerdings hat ihn damals Balmelli nach einer halben erfolgsverspechenden Saison in der Bundesliga angeboten wie saures Bier. Kann man nicht wirklich "herumtrötzeln" nennen, aber auch nicht unbedingt ein Verhalten, was für weitere Funktionen in einer Firma sprechen würde.
Bei Huggel war die Sachlage etwas anders (der war auch schon etwas älter). Er hat damals vor dem Wechsel nach Frankfurt mehrfach lauthals in Interviews erklärt, dass er die nächste Saison nicht mehr für Basel spielen wolle. Wie er sich gegenüber den Verantwortlichen des FCB verhalten hat, weiss ich nicht.
Ich frag mich da immer nur: unterschreiben eigentlich diese Spieler langjährige Verträge unter von den Präsidenten vorgehaltenen Pistolen? Da ist es doch sauberer einen Vertrag auslaufen zu lassen (wie von Majstorovic), auch wenn der Verein dann halt keine Transfererlöse tätigen kann.
GC wird MINDESTENS gleich stark sein, falls wir unser Kader nicht noch einwenig aufwerten...Mani86 hat geschrieben:yepp, grashoppers schätze ich sogar stärker als die stricher ein in der nächsten saison. sie werden mit yb sicher die grössten verfolger von basel sein...
Schtimmt, wenn mr nit mindeschtens no dr Ribery, Torres und Ferdinand hole sin mir gschisse, d'Insekte sin jo letscht Saison verdammt noche dra gsi...Hajdin hat geschrieben:GC wird MINDESTENS gleich stark sein, falls wir unser Kader nicht noch einwenig aufwerten...
Beide haben sich durch ihr Verhalten erfolgreich aus LAUFENDEN VERTRÄGEN verabschiedet - das muss man nicht weiter schlimm finden. In meinem Arbeitsumfeld würde es jedoch kaum für eine Wiedereinstellung qualifizieren...dutsh_shulz hat geschrieben:und was isch an dem schlimm?
die streller het sich korrekt verhalte und die huggel. er het eifach erwähnt ka, dass er die vertrag nüm wird verlängere