Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Online
Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Peter1893 hat geschrieben:Was das neue "Konzept" und seine Protagonisten sich als Frage gefallen lassen müssen, warum man etwas ändert, wenn eigentlich das alte von HH in jeder Beziehung erfolgreich war - nämlich sportlich, finanzielle und vom Fanzuspruch her.
Haben hier drinnen wirklich die meisten das Gefühl, dass was jetzt beim FcB passiert, sei nicht vorausgesehen worden?

Ich denke nicht das HH dem BB gesagt hat, hier nimm den FcB und mach was di willst mich interessiert das nicht mehr!

Ich gehe davon aus, das die Herren die jetzt an der "Macht" sind und HH sehr wohl über die Zukunft und den weiteren weg diskutiert haben.

Ich sehe das eher als weitsichtige Planung.
Um an die CL-Millionen zu kommen wird es wohl eher schwieriger, also müssen die kosten der Mannschaft gesenkt werden. Man verjüngt das Kader mit jungen Spieler und lässt sie von einem Trainer trainieren der Erfahrung mit jungen hat. Vielleicht auch auf die Gefahr hin, dass man nicht ein 9tes mal Meister wird.

Ich habe mit der momentanen Situation kein Problem, irgendwann musste der Zeitpunkt kommen wo man nicht mehr von Sieg zu Sieg eilt.
(und trotzdem sind wir wieder meister ende Jahr, weil die anderen halt auch zu Doof sind)

Wissen woher man kommt!

und...

Erfolg isch nid alles im Läbä
au wenns schlächt goht sin mir mit drbi

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Baslerbueb hat geschrieben:Haben hier drinnen wirklich die meisten das Gefühl, dass was jetzt beim FcB passiert, sei nicht vorausgesehen worden?

Ich denke nicht das HH dem BB gesagt hat, hier nimm den FcB und mach was di willst mich interessiert das nicht mehr!

Ich gehe davon aus, das die Herren die jetzt an der "Macht" sind und HH sehr wohl über die Zukunft und den weiteren weg diskutiert haben.

Ich sehe das eher als weitsichtige Planung.
Um an die CL-Millionen zu kommen wird es wohl eher schwieriger, also müssen die kosten der Mannschaft gesenkt werden. Man verjüngt das Kader mit jungen Spieler und lässt sie von einem Trainer trainieren der Erfahrung mit jungen hat. Vielleicht auch auf die Gefahr hin, dass man nicht ein 9tes mal Meister wird.

Ich habe mit der momentanen Situation kein Problem, irgendwann musste der Zeitpunkt kommen wo man nicht mehr von Sieg zu Sieg eilt.
(und trotzdem sind wir wieder meister ende Jahr, weil die anderen halt auch zu Doof sind)

Wissen woher man kommt!

und...

Erfolg isch nid alles im Läbä
au wenns schlächt goht sin mir mit drbi
+1

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Peter1893 hat geschrieben:Was das neue "Konzept" und seine Protagonisten sich als Frage gefallen lassen müssen, warum man etwas ändert, wenn eigentlich das alte von HH in jeder Beziehung erfolgreich war - nämlich sportlich, finanzielle und vom Fanzuspruch.


Aber schon gegen Ende ihrer Zeit zeigte sich, dass Heitz nicht mehr so ganz das glückliche Händchen hatte, bei den Einkäufen und auch bei den Junioren haben wir seit Embolo keinen richtigen Top Shot. Aber das kann passieren. Fussballer sind keine Maschinen, deren Output man berechnen kann. Boetius, Kuzo, Sporar, Simic - aus allen hätte was werden können, aber der Fussballgott war dagegen - Verletzungen, Behörden verstärkten möglicherweise die Mängel, die vorhanden waren.

Und auch der Trainer sollte bei einem anderen Verein Erfolg gehabt haben - und seit Gross hatten das eigentlich alle, waren Cheftrainer, hatten Erfolge, auch Thorsten Fink mit dem Aufstieg mit Ingolstadt.
1. HH habrn fcb immer wie selbsttragender gemacht mit investionen mit staduonmarketing, catering etc. Und immer mehr auf eigene regionale spieler und spieler mit fcb erfahrung gesetzt. Siehe rückholungen von kuzi, die degens, safari etc etc. . So viel anderes ist das derzeitige konzept nicht, im gegenteil es führt die arbeit von hh weiter fort. Die letzten 2 jahre waren vom fanzuspruch her leider nicht mehr so erfolgreich, siehe rückgang degmr verkauften jk im 4 stelligen bereich.

2. Embolo war 2-3 topshots wert. Aber es muss nicht jedes jahr ein embolo sein. Wenn man jedes jahr einen in der grössenordnung fabian frei hervorbringen kann, wäre schon erfreulich. Dass man vor allem boetius, der gerade cl-stamm bei feyenord gestern war, nicht pushen konnte, da war leider nicht der fussballgott schuld...

3. Fink wurde beim audi verein ingolstadt gefeuert. Wirklich erfolreich war er nicht. Das tut nicht zur sache. Der trainer muss zum club passen, egal was vorher war. Da darf sich ein club wie basel nicht einschränken. Weder pep, nagelsmann, schmidt, tuchel bei mainz, und viele andere waren vorher bekannt und trotzdem habens trotzdem gebracht.
FOOTBALL'S LIFE!

Peter1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 30.11.2016, 16:40

Beitrag von Peter1893 »

Fink hat aber immerhin den Aufstieg aus der Regionalliga geschafft und war mit den Red Bull Juniors Meister - das ist mehr, als Wicky...

Der Rückgang der JK - ja, schwer zu sagen, woran das liegt, es gibt einfach Schwankungen im Interesse an Fussball. Bei uns ist er aber immer noch sehr hoch für eine so kleine Region.

Und zu Konter: Ja, mich würde es verdammt Wunder nehmen, was die alles besprochen haben, Burgener, Heusler, Streller und Heitz. Dass da alles besprochen wurde, dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer geben. Jedenfalls hat Burgener in einem Interview auf barfi.ch auf die Frage, ob er sich von der alten Leitung hat beraten lassen, geantwortet, er hätte seine eigenen Vorstellungen...

Benutzeravatar
Mr. Knigge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 16.12.2011, 14:09

Beitrag von Mr. Knigge »

Heusler hat gerade ein paar mal kurz mit Burgener gesprochen vor der Übergabe. Zudem kannte er ihn kaum respektive gar nicht. Wer nun meint, da wurde alles detailliert besprochen und geregelt zwischen der alten und neuen Führung, der irrt. Klar wurden die operativen Eckpunkte professionell übergeben, was aber die Vereinsphilosophie betrifft, hatten Heusler/Heitz überhaupt keine Vorgaben/Vorstellungen an die neuen Leute. Das würde auch nicht ihrem Stil entsprechen. Die neuen sind verantwortlich also sollen sie auch «Ihr Ding» durchziehen und sicher nicht den Mahnfinger der alten Garde hinter sich spüren. Zudem würde das auch Burgener gar nicht zulassen, dafür ist er zu sehr Boss. Quelle, sag ich nicht.

Heusler war einfach nur froh, den Verein in diesem Zustand an einen finanziell potenten Nachfolger übergeben zu können. Er war des Amtes schon ziemlich müde, auch wenn es in der Öffentlichkeit nie rüber kam. Die harsche Kritik der Fanbasis an den Entscheiden der Führung (Fischer, Steffen) trotz anhaltendem Erfolg, nagte doch sehr an ihm. Mehr als mancher hier glaubt. Das sollte doch zu denken geben. Quelle, sag ich auch nicht.

Was den neuen Präsi betrifft, so wirkt er meiner Meinung zu sehr im Hintergrund, schliesslich ist er der Boss! Ein Fussballverein ist halt kein Medienunternehmen, da wird verlangt dass er zu personellen Entscheiden auch öffentlich Stellung nimmt. Gerade wenn es danach nicht so läuft. Der Präsi eines Fussballvereins ist eine Person der Öffentlichkeit, da hatte ich von Anfang an meine Zweifel weil das nicht Burgeners Stil entsprich. Er zieht die Fäden lieber im Hintergrund. Es kann nicht sein, dass Strelli die ganze Zeit vorgeschoben wird und alles auf seinen Schultern lastet, vor allem, wenn einige Entscheidungen nicht nach seinem Willen getroffen wurden (Ajeti, Kasami). Das einzige was ich bis jetzt über die Medien von Burgener als FCB-Präsi entnehmen konnte sind Vetos gegen Ideen der neuen sportlichen Führung.

Ginge es nach Strellers Willen, sähe das Team heute schon etwas anders aus. Einmal ein Sturmduo Ajeti/Wolfswinkel. Ich finde das hätte durchaus potential, da Ajeti doch auch ein technisch versierter Tank ist, der im Falle eines Zweimannsturmes entscheidende Freiräume für Wolfswinkel schaffen könnte. Unter diesem Aspekt konnte ich auch die Nichtverlängerung mit Janko nachvollziehen (man war sich schon sicher dass Ajeti kommt und der Transfer scheiterte an wenigen hunderttausend Franken). Stattdessen wurde halt Oberlin geholt, der ein so ganz anderer Spielertyp ist und (noch) nicht in ein harmonierendes Sturmduo passt. Und ob er charakterlich passt, steht noch in den Sternen, während Streller sich bei Ajeti relativ sicher war, da er ihn kannte (auch wenn jetzt wieder all jene kommen, welche Albjan nicht persönlich kennen, ihn aber wegen ein paar Zeitungsartikeln und zusammengereimten Schlüssen einen «Charakterlumpen» nennen). Hatt man jetzt auch gemerkt dass das ganze nicht so passt und Itten zurückbeordert. Nur, von den Stürmern Wolfswinkel/Itten/Oberlin spielen maximal 2. Da wäre schlussendlich ein Ajeti wohl auch nicht teurer gewesen als Oberlin und Itten, vor allem wenn mit Bua/Elyounoussi und den Jungen Ersatz im Falle eines Ausfalls dagewesen wäre. So hätte die Offensive für mich durchaus Sinn gemacht

Dass dann Delgado noch aufhörte, damit konnte keiner rechnen. Auch da dünkte mich Strellis Idee mit Kasami im Mittelfeld mehr als nur eine Notlösung. Er hatte durchaus schon einige male (auch international) bewiesen, dass er ein Leader ist und die Fäden ziehen kann. Dass nun wieder einige bei diesem Namen aufschreien und meckern … nun ja, da kann man bringen wen man will, es meckern immer irgendwelche die meinen sie hätten als «Superfan» ebenfalls ein Vetorecht da ein jeder zu seiner hauseigenen Persönlichkeit passen müsste.

So gesehen hat für mich der Präsi den Bärenanteil der momentanen Misere, wenn man sie denn als solche betiteln will. Und es wäre mehr als vernünftig, wenn er gegen aussen diese Verantwortung auch so auf sich nehmen würde, allein schon um den immer grösser werdenden Druck von Wicky, Streller und vor allem der Mannschaft zu nehmen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Baslerbueb hat geschrieben:Ich denke nicht das HH dem BB gesagt hat, hier nimm den FcB und mach was di willst mich interessiert das nicht mehr!

Ich gehe davon aus, das die Herren die jetzt an der "Macht" sind und HH sehr wohl über die Zukunft und den weiteren weg diskutiert haben.
Sorry, aber das ist jetzt schon ein wenig naiv...

Angenommen Du kaufst ein Haus. Vor dem Kauf kommst Du zwei, dreimal mit dem Besitzer zusammen. Er erzählt Dir, wieviel Zeit und Liebe er für den Umbau investiert hat und dass er und die Nachbarn es halt schon sehr gerne sehen würden, dass das Haus und der Garten im gleichen Sinne weiter geführt würden. Was würdest Du als Käufer dieses Hauses denken?

Meinst Du denn, dass Heusler dem Burgener vorgeschrieben hat, wie er den FCB in Zukunft zu führen habe? Und glaubst Du, dass ein Mann wie Burgener, der in seinem Leben geschäftlich vermutlich mehr erreicht hat als Heusler, sich solche Vorschriften hätte geben lassen?

Online
Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Mundharmonika hat geschrieben: Meinst Du denn, dass Heusler dem Burgener vorgeschrieben hat, wie er den FCB in Zukunft zu führen habe? Und glaubst Du, dass ein Mann wie Burgener, der in seinem Leben geschäftlich vermutlich mehr erreicht hat als Heusler, sich solche Vorschriften hätte geben lassen?
Hab ich das irgendwo geschrieben das HH dem BB gesagt hat wie er den Verein führen soll?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Baslerbueb hat geschrieben:Hab ich das irgendwo geschrieben das HH dem BB gesagt hat wie er den Verein führen soll?
Na ja, was genau wolltest Du dann mit diesen Sätzen ausdrücken?
Baslerbueb hat geschrieben:Ich denke nicht das HH dem BB gesagt hat, hier nimm den FcB und mach was di willst mich interessiert das nicht mehr!

Ich gehe davon aus, das die Herren die jetzt an der "Macht" sind und HH sehr wohl über die Zukunft und den weiteren weg diskutiert haben.

Online
Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Mundharmonika hat geschrieben:Na ja, was genau wolltest Du dann mit diesen Sätzen ausdrücken?
In welche Richtung das es weiter gehen könnte...

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Heusler, Heitz und Werthmüller bieten ja jetzt Beratung unter anderem im Bereich Sport an - vielleicht könnte man die als externe Consultants engagieren ... ;)

https://barfi.ch/News-Basel/Heusler-Wer ... nternehmen

http://hwh.ch/

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Baslerbueb hat geschrieben:In welche Richtung das es weiter gehen könnte...
Ja gut, aber das ist ja letztlich das, was ich meine. Es ist gut möglich, sogar wahrscheinlich, dass man gemeinsam über dieses Thema gesprochen hat, aber letztlich war das halt nichts anderes als ein für die FCB-Zukunft nicht all zu relevanter Gedankenaustausch. Weder Heusler als Verkäufer noch Burgener als Käufer dürften da im Vorfeld ein grösseres Interesse gehabt haben, sich irgendwie in die Haare zu geraten und kontrovers zu diskutieren. Heusler war vermutlich froh, die grosse Last von seinen Schultern zu wissen und wird den Kauf des Aktienpaketes wohl kaum mit irgendwelchen moralischen Verpflichtungen verknüpft haben oder gar die Bedingung gestellt haben, dass es in seinem Sinne weiter gehen muss.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

Mr. Knigge hat geschrieben:Das einzige was ich bis jetzt über die Medien von Burgener als FCB-Präsi entnehmen konnte sind Vetos gegen Ideen der neuen sportlichen Führung.
Es ist hingegen äusserst bedenklich, wenn beim FCB wieder jemand angestellt ist, der internas weitergibt.

Mr. Knigge hat geschrieben:Ginge es nach Strellers Willen, sähe das Team heute schon etwas anders aus. Einmal ein Sturmduo Ajeti/Wolfswinkel. Ich finde das hätte durchaus potential, da Ajeti doch auch ein technisch versierter Tank ist, der im Falle eines Zweimannsturmes entscheidende Freiräume für Wolfswinkel schaffen könnte. Unter diesem Aspekt konnte ich auch die Nichtverlängerung mit Janko nachvollziehen (man war sich schon sicher dass Ajeti kommt und der Transfer scheiterte an wenigen hunderttausend Franken). Stattdessen wurde halt Oberlin geholt, der ein so ganz anderer Spielertyp ist und (noch) nicht in ein harmonierendes Sturmduo passt. Und ob er charakterlich passt, steht noch in den Sternen, während Streller sich bei Ajeti relativ sicher war, da er ihn kannte (auch wenn jetzt wieder all jene kommen, welche Albjan nicht persönlich kennen, ihn aber wegen ein paar Zeitungsartikeln und zusammengereimten Schlüssen einen «Charakterlumpen» nennen).
Ohne jetzt überzeugt vom Oberlin-Transfer zu sein, aber deine Zweifel bezüglich charakterlich passen, sind wohl auch aus Zeitungsartikeln zusammengereimt. Ich sehe ehrlich gesagt den Grund für solch einen Post nicht wirklich. Klar wir sind nicht optimal gestartet aber das ist doch etwas, was man erst ende Saison beurteilen kann.

Oder willst du uns damit vielleicht nur mitteilen, dass du nicht nur eine Quelle zum fcb hast, sondern auch noch Ajeti persönlich kennst ;)


Mr. Knigge hat geschrieben:Dass dann Delgado noch aufhörte, damit konnte keiner rechnen. Auch da dünkte mich Strellis Idee mit Kasami im Mittelfeld mehr als nur eine Notlösung. Er hatte durchaus schon einige male (auch international) bewiesen, dass er ein Leader ist und die Fäden ziehen kann. Dass nun wieder einige bei diesem Namen aufschreien und meckern … nun ja, da kann man bringen wen man will, es meckern immer irgendwelche die meinen sie hätten als «Superfan» ebenfalls ein Vetorecht da ein jeder zu seiner hauseigenen Persönlichkeit passen müsste.
Ein Spieler der mit 25 bereits bei 7 verschiedenen Vereinen spielte (seine 3 Jugendvereine nicht mitgezählt) ist mir generell mal suspekt. Ich habe seine Leistungen nicht verfolgt, würde jedoch gerne erfahren, was dich zum Urteil bringt, dass er ein Leader ist.



Mr. Knigge hat geschrieben:So gesehen hat für mich der Präsi den Bärenanteil der momentanen Misere, wenn man sie denn als solche betiteln will. Und es wäre mehr als vernünftig, wenn er gegen aussen diese Verantwortung auch so auf sich nehmen würde, allein schon um den immer grösser werdenden Druck von Wicky, Streller und vor allem der Mannschaft zu nehmen.
Also muss Burgener die Verantwortung für die momentane Misere (die -wie du selbst schreibst- eigentlich gar keine ist) übernehmen? Dieser grösser werdende Druck ist ja nur vorhanden, weil einige eine Krise heraufbeschwören, wo keine ist. Da wäre es meiner Meinung nach ziemlich unklug diese "Krise" zu bestätigen mit einer öffentliche Verantwortungsübernahme durch den Präsidenten.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Zerst het meh gmaint, s neye Konzäpt ischs grosse Los.
Doch jetzt schyynts rächt Konzäptlos.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7511
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

THOR29 hat geschrieben:Zerst het meh gmaint, s neye Konzäpt ischs grosse Los.
Doch jetzt schyynts rächt Konzäptlos.
:D
Bisch du inere Fasnachtsclique? Schönes Wortspiel! (Egal ob man die Aussage gut oder falsch findet).

Und ja. Das ist etwa das, was ich letzte Woche bereits angesprochen habe. Nobilissa kann sich sicher noch erinnern. Es ist ein Problem der obersten Führungsetage.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2385
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Tsunami hat geschrieben: :D
Bisch du inere Fasnachtsclique? Schönes Wortspiel! (Egal ob man die Aussage gut oder falsch findet).

Und ja. Das ist etwa das, was ich letzte Woche bereits angesprochen habe. Nobilissa kann sich sicher noch erinnern. Es ist ein Problem der obersten Führungsetage.
Ja, mein anfänglich grosser Goodwill gegenüber der neuen Führung ist nun definitiv stark erschüttert:

Im Juni/Juli ist man der Meinung, RvW, Oberlin und die Nachwuchsstürmer sowie Nüssli, Steffen und Bua würden absolut genügen.
Nach dem Delgado-Rücktritt hielt man es nicht für nötig, einen Ersatz zu beschaffen, obwohl beispielsweise Kasami ablösefrei zu haben gewesen wäre, der uns auch etwas mehr Wasserverdrängung gebracht hätte.
Genau diese nun offenkundig fehlende Wasserverdrängung führte im September zur Rückholaktion von Itten, dessen Ausleihe man einen Monat vorher verlängert hatte.
Nun soll der Ausfall von RvW, der nun wahrlich keine überragende Rolle eingenommen hatte, zu einer weiteren Panikaktion führen. Ich sehe Ajeti nicht als derart überdurchschnittlichen Stürmer, in den U21-Spielen erlebte ich ihn als ziemlichen Egoisten, was sich auch bei der Transfergeschichte nach Augsburg manifestierte. Im Winter sah man noch keinen Bedarf, nun soll er teuer als Heilsbringer dienen. Daran glaube ich einfach nicht.

Schade, ich hatte letzten Mittwoch schöne FCB-Emotionen wie schon lange nicht mehr, dies ohne grossen Beitrag von RvW. Wenn die Mannschaft kämpft und halt mal nicht Meister wird, kann ich gut damit leben. Besser jedenfalls, als sich in der ganzen Schweiz mit diesesm Aktionismus und geballter Finanzkraft der Lächerlichkeit preis zu geben. Da macht das "Wuschu" in Bern in der Tat besser!

Aber man kann ja noch die geringe Hoffnung haben, es sei alles nicht so, wie es die Spatzen von den Dächern pfeifen!

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2385
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

PS: Nun ist die letzte, kleine Hoffnung entschwunden...

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Keine Ahnung wie das Andere sehen, aber ich sehe eine Panikaktion nach der anderen...
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Nun sind es also mind. drei Entscheide in kurzer Zeit die zu denken geben.

1. Delgado tut dem Verein einen riesen Gefallen mit seinem Rücktritt und er wird belohnt mit einem Jöbli
2. Es wird durch die Blumen erwähnt das Stocker selber seine Rückkehr bestimmen kann und sich noch "zu schade " für einen Wechsel zum FCB ist. Dies obwohl er auch diese Saison weit von einem Stammplatz ist.
3. Man entscheidet sich zuerst gegen einen Kauf von Ajeti da angeblich zu viel verlangt wurde. Nun kauft man diesen zu einem noch höheren Preis...

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

erlebnisorientierter hat geschrieben:Nun sind es also mind. drei Entscheide in kurzer Zeit die zu denken geben.

1. Delgado tut dem Verein einen riesen Gefallen mit seinem Rücktritt und er wird belohnt mit einem Jöbli
2. Es wird durch die Blumen erwähnt das Stocker selber seine Rückkehr bestimmen kann und sich noch "zu schade " für einen Wechsel zum FCB ist. Dies obwohl er auch diese Saison weit von einem Stammplatz ist.
3. Man entscheidet sich zuerst gegen einen Kauf von Ajeti da angeblich zu viel verlangt wurde. Nun kauft man diesen zu einem noch höheren Preis...
4. Man holt Itten zurück nachdem der Vertrag erst gerade verlängert wurde
5. Man verpasst es die Abgänge zu kompensieren

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

erlebnisorientierter hat geschrieben:Nun sind es also mind. drei Entscheide in kurzer Zeit die zu denken geben.

1. Delgado tut dem Verein einen riesen Gefallen mit seinem Rücktritt und er wird belohnt mit einem Jöbli
2. Es wird durch die Blumen erwähnt das Stocker selber seine Rückkehr bestimmen kann und sich noch "zu schade " für einen Wechsel zum FCB ist. Dies obwohl er auch diese Saison weit von einem Stammplatz ist.
3. Man entscheidet sich zuerst gegen einen Kauf von Ajeti da angeblich zu viel verlangt wurde. Nun kauft man diesen zu einem noch höheren Preis...
6. Mann holt einen Spieler zurück (Itten) desen Ausleihe noch nicht mal 6 Monate her ist

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

rhybrugg hat geschrieben:4. Man holt Itten zurück nachdem der Vertrag erst gerade verlängert wurde
5. Man verpasst es die Abgänge zu kompensieren
und 6. haben wir vor fünf (!) Tagen eines der geilsten Spiele im Joggeli erlebt. Aber das ist ja schon längst vergessen...

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

gego hat geschrieben:6. Mann holt einen Spieler zurück (Itten) desen Ausleihe noch nicht mal 6 Monate her ist
7. Man verpflichtet einen Spieler mit dem und seinem Anhang man schon grosse Probleme hatte und welcher gerade erst einen Vertrag bei einem anderen Club unterschrieben hat und bezahlt jetzt in der Not wahrscheinlich Unsummen für den Transfer

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Quo hat geschrieben:und 6. haben wir vor fünf (!) Tagen eines der geilsten Spiele im Joggeli erlebt. Aber das ist ja schon längst vergessen...
Ja das Spiel war wirklich einfach nur HAMMER!!

Aber die anderen 12 (inkl. CL und Cup) einfach nur schlimm! Und das reicht beim besten Willen nicht!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

zeni hat geschrieben:Keine Ahnung wie das Andere sehen, aber ich sehe eine Panikaktion nach der anderen...
ich gseh gar nüt :cool:

abwarte und es bierli dringge
mir händ alli (angäblich das jo gwünscht) also überrasche lo und nid panik schiebe

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

gego hat geschrieben: Aber die anderen 12 (inkl. CL und Cup) einfach nur schlimm! Und das reicht beim besten Willen nicht!
Manchester, Luzärn, GC dehei, Züri und Sion hani jez nid esoooo schlächt gfunde
CR7 Fanboy

wieweiter?
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 169
Registriert: 05.05.2008, 12:52

Beitrag von wieweiter? »

BloodMagic hat geschrieben:7. Man verpflichtet einen Spieler mit dem und seinem Anhang man schon grosse Probleme hatte und welcher gerade erst einen Vertrag bei einem anderen Club unterschrieben hat und bezahlt jetzt in der Not wahrscheinlich Unsummen für den Transfer
8. Sporar hat man auch weggegeben...

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Streller hat nun seinen Wunschspieler doch noch bekommen und der FCB hat wohl 4 Kisten hingeblättert.

Da kann man nur noch den Kopf schütteln ...

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Bender hat geschrieben:Streller hat nun seinen Wunschspieler doch noch bekommen und der FCB hat wohl 4 Kisten hingeblättert.

Da kann man nur noch den Kopf schütteln ...
Wurden nicht 4,0 Mio. im Sommer gefordert? Denke die Summe wurde kaum kleiner eher grösser. St. Gallen hatte keinen Druck ihn abzugeben. Da man für St. Galler Verhältnisse ja sehr gut in die Saison gestartet ist.

Das Gesamtpaket (Lohn (x 5 Jahre) + Ablöse ) dürfte sich wohl gegen 9 Mio. bewegen. Habe mal gehört das er bei Augsburg rund 0,6 Mio. pro Jahr kassieren sollte.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9488
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Netto-netto nur ein weiteres Beispiel dafür, wie dämlich es ist, im Profifussball über Prozesse und Konzepte zu sprechen.
Die einzige Währung ist der Erfolg, und der ist bekanntlich nicht alles im Leben. Oder doch?
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

footbâle hat geschrieben:Netto-netto nur ein weiteres Beispiel dafür, wie dämlich es ist, im Profifussball über Prozesse und Konzepte zu sprechen.
Die einzige Währung ist der Erfolg, und der ist bekanntlich nicht alles im Leben. Oder doch?
Nicht, wenn man sich dafür für Red Bull Prostituieren lassen oder Spiele in China austragen muss. Aber Erfolg macht den Fan glücklich; besonders wenn er so zustande kommt wie gegen Benfica.

Antworten