Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
baumring
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: 12.05.2015, 07:57

Beitrag von baumring »

Käsebrot hat geschrieben:Und wieder so ein Bachel, der meint anderen vorschreiben zu müssen, was ein Fan ist und was nicht...
Wenn du den von mir zitierten Beitrag liest, merkst du evtl., dass meine Aussage in das Satzgerüst des Vorschreibers gesetzt wurde, die 'Fan-Klassifizierung' ist also nicht von mir ins Rollen gebracht worden.

Den Bachel-Ausdruck kannst du dir schenken, wenn du beim Verständnis bereits einfachster Sätze Mühe bekundest.

DomLeRoyal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 12.08.2011, 11:47

Beitrag von DomLeRoyal »

Cocolores hat geschrieben:ja, mittlerweile 41 Seiten mit belanglosem gequassel. Auf eine Antwort der Befürworter kannst du lange warten, da wird nichts kommen...
41 Seiten gelaber von ex FCZ hat nichts zu Suchen weil es euch nicht in den Kragen passt und ihr ein andere Bild von identifaktion habt lesen sich aber suuuuuuuper!! :rolleyes:

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Cocolores hat geschrieben:ja, mittlerweile 41 Seiten mit belanglosem gequassel. Auf eine Antwort der Befürworter kannst du lange warten, da wird nichts kommen...
wer lesen kann ist klar im vorteil ;)
sind schon diverse aufgelistet worden aber wen man nicht sehen will ...

wie gesagt fronten sind bezogen und 2 accounts erstellt :D
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Cocolores hat geschrieben:ja, mittlerweile 41 Seiten mit belanglosem gequassel. Auf eine Antwort der Befürworter kannst du lange warten, da wird nichts kommen...
Ich würde mich nicht als Fischer-Befürworter bezeichnen, aber habe versucht oben einen der Vorteile Fischers darzulegen. Er kann gut mit jungen Spielern, wir haben einen talentierten 97er Jahrgang und mit Huser einen sehr guten 98er Spieler. Irgendjemand sollte diese Spieler in die erste Mannschaft einbauen, denn für irgendetwas leistet man sich ja den teuren Campus. Fischer scheint für H&H hierfür wohl der richtige zu sein.

Benutzeravatar
Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 15.07.2013, 17:44

Beitrag von Orakel »

Ich seh das so:

Nachdem wir die letzten 3 Titel trotz des Trainers geholt haben, gewinnen wir die nächsten drei Titel wegen des Trainers. :)

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

joggggeli hat geschrieben:Ich würde mich nicht als Fischer-Befürworter bezeichnen, aber habe versucht oben einen der Vorteile Fischers darzulegen. Er kann gut mit jungen Spielern, wir haben einen talentierten 97er Jahrgang und mit Huser einen sehr guten 98er Spieler. Irgendjemand sollte diese Spieler in die erste Mannschaft einbauen, denn für irgendetwas leistet man sich ja den teuren Campus. Fischer scheint für H&H hierfür wohl der richtige zu sein.
Gut, immerhin etwas. Vielleicht gewinnen wir dann wenigstens den Juniorenpreis wenns für die Meisterschaft nicht reicht :D

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Cocolores hat geschrieben:Gut, immerhin etwas. Vielleicht gewinnen wir dann wenigstens den Juniorenpreis wenns für die Meisterschaft nicht reicht :D
Der Juniorenpreis ist nur den jungen Buben wichtig. Aber es gibt noch etwas viel wesentlicherers, weshalb es gut ist junge Spieler einzubauen
1. Für die Identifikation der Mannschaft kann es auch nicht schaden, wenn man möglichst viele aus dem eigenen Nachwuchs in die 1. Mannschaft einbauen kann. Und darum geht es doch den kritischen Stimmen schlussendlich. Um die Identifikation mit der Mannschaft auf dem Platz. Ich rede hier nur für mich: Lieber ein Zürcher an der Seitenlinie, der versucht eigene Spieler einzubauen, als ein portugiesischer Trainer, der eher auf Söldner setzt und auf jeder Position am liebsten 2 gestandene Nationalspieler hat.
2. Der FCB ist darauf angewiesen junge Talent gewinnbringend in grössere Ligen weiterzuverkaufen. Bedingung dafür ist aber, dass sie möglichst erfolgreich beim FC Basel spielen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

joggggeli hat geschrieben:Ich denke Heusler und Heitz haben ihn vor allem auch geholt weil er beim FCZ mit einer relativ jungen Mannschaft einen sehr guten Job gemacht hat. Ihnen wird auch nicht entgangen sein, dass wir einen überdurchschnittlich talentierten 97er Jahrgang haben und diese Spieler gilt es so gut es geht einzubauen. Das erhoffe ich mir zumindest von Fischer und dort seh ich auch seine Qualitäten. Ob das dann reicht wird sich zeigen... So oder so rechne ich nächste Saison mehr denn je mit der viel zitierten Übergangssaison. Und vielleicht wäre es gar nicht so schlecht. Manchmal muss man einen Schritt zurückgehen um zwei nach vorne zu machen. Wenn aus der Gruppe Manzambi, Cani, Hunziker, Albian Ajeti, Adonis Ajeti, Itten 2-3 zu richtigen Verstärkungen im Fanionteam gemacht werden können (Btw. Embolos sind sie alle nicht, aber dennoch sehr taltalentiert), dann könnte ich auch mal damit leben den Meister zu verpassen. Natürlich wäre es schöner wenn beides klappt. Aber nur mit fertigen Spielern Meister werden und den starken Nachwuchs gewissermassen zu verschwenden wäre irgendwie auch Schade. Soll jetzt aber nicht heissen, dass man sich nicht noch verstärken muss. Im ZM und im Sturm brauchts mindestens noch je einen Leistungsträger. 10 Mio für 2 Spieler würd ich da schon ausgeben. Denke es ist wichtig diese Saison auch nochmal in Qualität und nicht nur Quantität zu investieren.
U. Fischer wird wie alle zuerst an den Resultaten gemessen. Daneben wird man genau darauf schauen, ob die Rückkehr zum authentischen und einfachen direkten Umgang miteinander zwischenmenschlich Früchte trägt.
Fischer ist als Cheftrainer in erster Linie der Taktgeber. Falls er trotz ZH-Schnurre uns Fans und die Spieler zu neuer Begeisterung antreiben kann, ist das fürs erste schon mal sehr gut.
Abgerechnet wird erst nach 36 Spielen. Wir haben schon extreme Aufholjagden erlebt (und die waren teilweise abartig geil ;-) Von mir aus gerne 7-8 Punkte Rückstand und dann Gas geben.

Ein bisschen Kredit gebe ich dem Fischer als schon, ich habe ein gutes Gefühl. Der Club ist wieder fassbar, er ist keine unnahbare "Marke" oder noch hochnäsiger "Brand" mehr, sondern ein mittelgrosser Fussballclub. Und Marco Walker ist auch wieder da !! Es lebe die kurze Hose bei minis 5 Grad :D
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Falcão hat geschrieben:U. Fischer wird wie alle zuerst an den Resultaten gemessen.
Schön wär's, ist aber Wunschdenken qed.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Cocolores hat geschrieben:ja, mittlerweile 41 Seiten mit belanglosem gequassel. Auf eine Antwort der Befürworter kannst du lange warten, da wird nichts kommen...
Richtig ! Das Forum IST belanglos. Fussball is was passiere auf Platz !
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Konter hat geschrieben:Der Juniorenpreis ist nur den jungen Buben wichtig. Aber es gibt noch etwas viel wesentlicherers, weshalb es gut ist junge Spieler einzubauen
1. Für die Identifikation der Mannschaft kann es auch nicht schaden, wenn man möglichst viele aus dem eigenen Nachwuchs in die 1. Mannschaft einbauen kann. Und darum geht es doch den kritischen Stimmen schlussendlich. Um die Identifikation mit der Mannschaft auf dem Platz. Ich rede hier nur für mich: Lieber ein Zürcher an der Seitenlinie, der versucht eigene Spieler einzubauen, als ein portugiesischer Trainer, der eher auf Söldner setzt und auf jeder Position am liebsten 2 gestandene Nationalspieler hat.
2. Der FCB ist darauf angewiesen junge Talent gewinnbringend in grössere Ligen weiterzuverkaufen. Bedingung dafür ist aber, dass sie möglichst erfolgreich beim FC Basel spielen.
Identifikation und Einbau der Jungen erachte ich auch als sehr wichtig und das man auf diese Erlöse angewiesen ist sehe ich auch als einen Fakt an. Nur um diese Spieler gewinnbringend verkaufen zu können müssen sie sich dann auch auf höchster Bühne präsentieren können, denn erst wenn sie sich dort bewährt haben bringen sie die grossen Erlöse. Die richtige Mischung zwischen Jugendförderung und Erfolgen muss garantiert werden, denn wenn die CL Einnahmen einmal wegfallen dann verringert sich unser Vorsprung gegenüber der Konkurrenz und man wird kleinere Brötchen backen müssen...

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Falcão hat geschrieben:Richtig ! Das Forum IST belanglos. Fussball is was passiere auf Platz !
Fussball isse immer was passiere auf Platz, was erlaube Strunz, Flasche leer, habe fertig!

Benutzeravatar
rory
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 650
Registriert: 08.06.2005, 10:55
Wohnort: Basel

Beitrag von rory »

Für mich bemerkenswert, ist die Tatsache, dass er vor seinem ersten Trainig überhaupt, schon mal ein Spiel der U16 besucht hat.
Dies zeigt, dass der Mann interessiert ist, den Club und seine Mannschaften kennen zu lernen. Ich weiss nicht, ob Paolo Sousa das je getan hat ...
Wir können den Wind nicht ändern,
aber wir können die Segel richtig setzen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Cocolores hat geschrieben:Identifikation und Einbau der Jungen erachte ich auch als sehr wichtig und das man auf diese Erlöse angewiesen ist sehe ich auch als einen Fakt an. Nur um diese Spieler gewinnbringend verkaufen zu können müssen sie sich dann auch auf höchster Bühne präsentieren können, denn erst wenn sie sich dort bewährt haben bringen sie die grossen Erlöse. Die richtige Mischung zwischen Jugendförderung und Erfolgen muss garantiert werden, denn wenn die CL Einnahmen einmal wegfallen dann verringert sich unser Vorsprung gegenüber der Konkurrenz und man wird kleinere Brötchen backen müssen...
Richtig.
Was macht einige von Euch so sicher, dass Herr Fischer vermehrt - also mehr, als es die Vorgabe des Clubs ist - auf den Nachwuchs setzt ?

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

nobilissa hat geschrieben:Richtig.
Was macht einige von Euch so sicher, dass Herr Fischer vermehrt - also mehr, als es die Vorgabe des Clubs ist - auf den Nachwuchs setzt ?
Siehe Post #1228
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Trekbebbi hat geschrieben:Schön wär's, ist aber Wunschdenken qed.
auch bei MP war irgendwann vorbei mit schreien, fluchen, in die Hölle wünschen, Puppen aufhängen.
Am Schluss hat die Kurve applaudiert als er den Penalty gegen Nancy gehalten hat.
Es ist alles eine Frage der Zeit. Auch ich fand damals, das Schalverbrennen bei der Pseudo-Meisterfeier von GayCe geht gar nicht, aber MP hat sich glaubhaft entschuldigt und danach kein einziges böses Wort über uns verloren, sondern auch noch gute Leistungen gebracht. Am Schluss wurde er in einer rotblauen Maske in Bern auch noch Cupsieger.

Unterschied zu UF: UF hat nicht mal einen Schal verbrannt.Er ist zwar sehr eng mit dem Erzrivalen verbunden,hat aber jetzt die neue Aufgabe angenommen. Lassen wir ihn arbeiten und bilden uns später eine weitere Meinung.

An alle, die sich mit UF nicht abfinden wollen: Ich akzeptiere eure Meinung, teile sie aber nicht, werde aber trotzdem selbstverständlich weiter in der Kurve stehen. Vorwärts FCB !
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Stremissimo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: 26.06.2013, 19:24
Wohnort: Schaffhausen

Beitrag von Stremissimo »

Falcão hat geschrieben:auch bei MP war irgendwann vorbei mit schreien, fluchen, in die Hölle wünschen, Puppen aufhängen.
Am Schluss hat die Kurve applaudiert als er den Penalty gegen Nancy gehalten hat.
Es ist alles eine Frage der Zeit. Auch ich fand damals, das Schalverbrennen bei der Pseudo-Meisterfeier von GayCe geht gar nicht, aber MP hat sich glaubhaft entschuldigt und danach kein einziges böses Wort über uns verloren, sondern auch noch gute Leistungen gebracht. Am Schluss wurde er in einer rotblauen Maske in Bern auch noch Cupsieger.

Unterschied zu UF: UF hat nicht mal einen Schal verbrannt.Er ist zwar sehr eng mit dem Erzrivalen verbunden,hat aber jetzt die neue Aufgabe angenommen. Lassen wir ihn arbeiten und bilden uns später eine weitere Meinung.

An alle, die sich mit UF nicht abfinden wollen: Ich akzeptiere eure Meinung, teile sie aber nicht, werde aber trotzdem selbstverständlich weiter in der Kurve stehen. Vorwärts FCB !
+1
Genau meine Meinung. Finde ich super!

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Falcão hat geschrieben:auch bei MP war irgendwann vorbei mit schreien, fluchen, in die Hölle wünschen, Puppen aufhängen.
Am Schluss hat die Kurve applaudiert als er den Penalty gegen Nancy gehalten hat.
Es ist alles eine Frage der Zeit. Auch ich fand damals, das Schalverbrennen bei der Pseudo-Meisterfeier von GayCe geht gar nicht, aber MP hat sich glaubhaft entschuldigt und danach kein einziges böses Wort über uns verloren, sondern auch noch gute Leistungen gebracht. Am Schluss wurde er in einer rotblauen Maske in Bern auch noch Cupsieger.

Unterschied zu UF: UF hat nicht mal einen Schal verbrannt.Er ist zwar sehr eng mit dem Erzrivalen verbunden,hat aber jetzt die neue Aufgabe angenommen. Lassen wir ihn arbeiten und bilden uns später eine weitere Meinung.

An alle, die sich mit UF nicht abfinden wollen: Ich akzeptiere eure Meinung, teile sie aber nicht, werde aber trotzdem selbstverständlich weiter in der Kurve stehen. Vorwärts FCB !
Gut gebrüllt, Löwe. Kann ich so übernehmen. Mach Dich aber darauf gefasst, dass jetzt wieder einige einwenden werden, der Z sei der grössere Rivale als GC und darum sei die Causa UF nicht mit MP zu vergleichen, auch wenn sich dieser was "zu Schulden kommen" liess und Fischer eben nicht ausser dass er von Südkurve & Co. glorifiziert wird (nach der Anstellung beim FCB vielleicht "wurde")? Und dafür kann er selbst ja nicht allzu viel. Um nochmals kurz den Vergleich mit Pipi zu wagen: Ich glaube, Streller ist die ganze Glorifizierung seiner Person auch nicht unbedingt so "recht".
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

zigg-zaggg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: 18.06.2015, 13:59

Beitrag von zigg-zaggg »

Cocolores hat geschrieben:Identifikation und Einbau der Jungen erachte ich auch als sehr wichtig und das man auf diese Erlöse angewiesen ist sehe ich auch als einen Fakt an. Nur um diese Spieler gewinnbringend verkaufen zu können müssen sie sich dann auch auf höchster Bühne präsentieren können, denn erst wenn sie sich dort bewährt haben bringen sie die grossen Erlöse. Die richtige Mischung zwischen Jugendförderung und Erfolgen muss garantiert werden, denn wenn die CL Einnahmen einmal wegfallen dann verringert sich unser Vorsprung gegenüber der Konkurrenz und man wird kleinere Brötchen backen müssen...
richtig, diesen spagat gilt es zu meistern. denke nit öise ürsel mag in sachen einbau und förderung der jungen auch durchaus seine qualitäten haben. das ist sicher ein pluspunkt.

ansonsten gross nach seinen qualitäten zu fragen ist schwierig, vor allem auch schwierig einzuschätzen wie er diese bei uns "auf den platz bringen" wird.
wäre aber auch bei anderen notlösungen dieselbe thematik gewesen.

fassen wir mal die anderen punkte zusammen:
menschlich scheinbar super top, loyal etc. etc. gleichzeitig aber ein harter hund der nur die peitsche kennt und keine zwischentöne hört/hören will?
bodenständig, hemdsärmlig, einfach ;) das sind mal echte qualitätsmerkmale ;)
kennt die liga aus stricher und güller sicht wie kein anderer ;)
durchlagende erfolge mit thun auf kunstrasen. hier wurde auch schon vorher unglaublich viel erreicht, also fraglich inwiefern das ürsel alleine geschuldet ist/wie gross sein anteil ist.

mit dem res zusammen war es wohl auch ein angenehmes zusammenarbeiten auf augenhöhe.

hier kommt er in ein neues umfeld mit machtmenschen an der spitze denen er bei weitem unterlegen ist. wie wird er damit umgehen können?
der druck wird je nachdem riesig sein, ob er den benötigten rückhalt bekommen wird wenns nicht läuft steht in den sternen, ist aber eher unwahrscheinlich.

schon einige fragezeichen, zumindest für meinen geschmack.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

baumring hat geschrieben:Ich kann dieses 'Argument' nicht mehr hören, da es aufgrund ignoranter Denkweise entsteht und absolut polemisch ist. Wie in den meisten Bereichen im Leben gibt es auch hier nicht nur schwarz (1. Liga Promotion mit 22 Baslern, Cecca als Trainer) und weiss (Kader mit den besten verfüg- und bezahlbaren Spielern), sondern ein meiner Meinung nach nicht unrealistischen Mittelweg, den man begehen sollte. Dieser wurde in den vergangenen Jahren nicht schlecht gemeistert, es gab zwar gewisse 'Aussetzer' (ZBsp. Gashi), ich kann jedoch noch darüber hinwegsehen und ihn als Kompromiss in der heutigen Fussballwelt unter Berücksichtigung der begrenzten Möglichkeiten eines Schweizer Vereins akzeptieren. Der Trainer steht für mich jedoch über einem einzelnen Spieler, er drückt der Mannschaft und dem Verein seinen Stempel auf und wenn dieser Job von einer Person wie Urs Fischer ausgeführt wird, wird für mich eine Grenze überschritten. Mit dieser Verpflichtung wurde all jenen ins Gesicht geschlagen, welche diese Wertvorstellungen noch ein Stück weit in sich tragen - nicht mit der Faust, sondern mit der Eisenstange.
Von all den hitzig diskutierten Verpflichtungen der letzen Jahre kann ich jene über Petric noch am ehesten nachvollziehen. Er äusserte sich verbal und nonverbal (wenn auch nicht ganz konsequent :) ) gegen Basel, hatte aber unbestrittene Qualitäten und stellte sich auch bei uns als wertvoller Spieler heraus (ok, vielleicht nicht bei allen). Gashi ist doch abgesehen vom Dialekt doch harmlos.

Gross schaffte es aber auch als Zürcher, dem FCB einen Stempel aufzudrücken, der uns genehm war. Klar haftete anfänglich noch ein bisschen Mief von GC an, dies hatte aber auch mit den Spielerverpflichtungen zu tun. Schlussendlich wurde aber der Basler-Stempel daraus. Fink hatte ein starkes regionales Kader zur Verfügung und schaffte es dem Club in Kombination mit seiner Art einen eindrücklichen, von allen geliebten Stempel aufzudrücken. Vogel (gegen Ende), Yakin und Sousa haben es nicht geschafft, die Mannschaft so zu prägen, dass wir uns alle damit identifizieren konnen … Fischer traue ich das zu (und ich rede jetzt nicht von Erfolgen), denn dafür braucht es neben einer Portion Autorität noch sehr viel Charisma (Vogel hatte nur letzteres).

Wie ich schon ein paar Seiten weiter vorne geschrieben habe, würde ich es unausstehlich finden, wenn ein Zürcher Verein unsere Ikonen umdrehen würde, insofern kommt mir bei der Verpflichtung von Fischer eher ein hämisches Grinsen über die Lippen, als ein Stich ins Herz. Ich habe keine Mühe damit, dass deren Ikone nun bröckelt, sie in ihrem Glauben an ihn erschüttert wurden. Es wäre eine komplett andere Geschichte, wenn Fischer durch Sprüche und Provokationen in Richtung Basel diesen Ikonenstatus erhalten hätte – hat er aber nicht – sondern durch Attribute, welche wir auch schätzen würden, hätte er sie in anderen Farben gezeigt.

Ich finde die Diskussion um seine FCZ-Vergangenheit eher müssig. Denn ich traue Fischer eher zu, eine Mannschaft zu bilden, mit der wir uns identifizieren können, als es ein Sousa oder Yakin geschafft haben, denn hierfür braucht es menschliche Kompetenz und die scheint Fischer zu besitzen. Mir geht es um die Mannschaft, scheissegal, wer die Mannschaft trainiert, aber sie ist es, die den Funken überspringen lassen kann oder eben nicht. Oder feuerst du den Trainer an?

Interessanter wäre wirklich die Frage, nach seinen Hardskills. Ob Fischer fachlich die beste Wahl ist, glaube ich nicht. Solide? Sicher. Mit ihm wäre Erfolg wohl möglich, aber hierfür gäbe es bestimmt bessere Alternativen … mit Sicherheit auch im Gesamtpaket.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Orakel hat geschrieben:Ich seh das so:

Nachdem wir die letzten 3 Titel trotz des Trainers geholt haben, gewinnen wir die nächsten drei Titel wegen des Trainers. :)
Ha:-)

Und vielleicht haben wir mal wieder einen Trainer der länger als eine Saison hier bleibt, Kontinuität schafft und nicht gleich nach gem gewinn eines Vorbereitungsspiels gegen den FC Ausserhinterbodental internationale Ambitionen entwickeln und den zuvor gepriesenen 3-Jahresplan in die Tonne treten.

Ich bleib' dabei: finde ihn recht sympathisch (schon mehrfach zitiert: Bodenständig, kein Blender usw.) nicht 100% sicher, ob er der richtige Trainer ist für Basel (Fussballtechnisch vielleicht etwas zu einfach gestrickt - zumindest nachdem wir nun grad einen Philosophen hatten) ist.
Nebenbei erwarte ich ein starkes YB und vielleicht auch Sion und es könnte sein, dass es für jeden Trainer beim FCB eine schwierige Saison wäre.

Aber er ist nun Trainer...und so verdient er eine faire Chance seine Sache zu machen.

Immerhin hat er das Training nun wieder zugänglich gemacht und Deutsch als Amtssprache eingeführt:-) Er hat sich die U-16 (?) angeschaut und bezieht den Staff ein wegen der Wahl zum Kapitän (die kennen die Spieler schon länger) und Walker sieht man nun wieder in kurzen Hosen und fragt sich dann warum man selbst am frieren ist. Kommt gut:-)

Benutzeravatar
tschanky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1310
Registriert: 11.12.2004, 12:10
Wohnort: Bosel

Beitrag von tschanky »

Heute Abend erster Auftritt von Fischer im Stadion.
Alle werden atemlos sein
[LEFT]#ayzzendrekk!!![/LEFT]
[LEFT]Wo isch dr Reto ?[/LEFT]
[LEFT]Schaffe isch Geil! Schaffe isch Alles! [/LEFT]

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

tschanky hat geschrieben:Heute Abend erster Auftritt von Fischer im Stadion.
Alle werden atemlos sein
Vorstellung von Marco Walker als Wiedereinsteiger Abteilung "Kurze Hosen bei jedem Wetter und überall" :D

Hehe dr Tschanky schaffts scho immer wider für gueti Schtimmig z'sorge. Das het das Forum au bitternötig ;-)
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

tschanky hat geschrieben:Heute Abend erster Auftritt von Fischer im Stadion.
Alle werden atemlos sein
ENDLICH!!! Jetzt müssen wir uns Fischers Asthmaanfall hoffentlich nicht mehr in den Pausen anhören.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Trekbebbi hat geschrieben:Gut gebrüllt, Löwe. Kann ich so übernehmen. Mach Dich aber darauf gefasst, dass jetzt wieder einige einwenden werden, der Z sei der grössere Rivale als GC...
so, fir alli zum mitschriebe, damit keini Irrtümer meh passiere:

Z = ZSC (Zürcher Schlittschuh-Club)
Stricher = FCZ
Scheisse vom See = GC
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Falcão hat geschrieben:so, fir alli zum mitschriebe, damit keini Irrtümer meh passiere:

Z = ZSC (Zürcher Schlittschuh-Club)
Stricher = FCZ
Scheisse vom See = GC
Hesch jo rächt, aber will mir do im e Fuessball-Forum sind, hani dänggt, ych kürz es eifach mol ab und es sött keini Missverständnis gäh. :)
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Falcão hat geschrieben:so, fir alli zum mitschriebe, damit keini Irrtümer meh passiere:

Z = ZSC (Zürcher Schlittschuh-Club)
Stricher = FCZ
Scheisse vom See = GC
Und da dachte ich immer Zürcher wären es nicht wert zu differenZHieren. :rolleyes: :D
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Asmodeus hat geschrieben:Und da dachte ich immer Zürcher wären es nicht wert zu differenZHieren. :rolleyes: :D
Haha, Post des Tages! :D
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

sobotka
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: 03.03.2014, 16:27

Beitrag von sobotka »

Immer dieser Vergleich mit Gross. Fischer hat nie und nimmer das Renommee von Gross damals. Urs Fischer ist sicher kein schlechter Trainer, doch erreicht hat er noch eher wenig. Dass er damals junge Spieler weitergebracht hat bei Zürich, finde ich auch kein allzu starkes Argument. Aus dem Bauch heraus würde ich sogar sagen, dass diesbezüglich Urs Meier einen besseren Job macht. Der Kunstrasenvorteil wird oft ins lächerliche gezogen, doch er existiert! YB, Thun oder Costa Rica sind keine Zufälle...

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

sobotka hat geschrieben:Immer dieser Vergleich mit Gross. Fischer hat nie und nimmer das Renommee von Gross damals. Urs Fischer ist sicher kein schlechter Trainer, doch erreicht hat er noch eher wenig. Dass er damals junge Spieler weitergebracht hat bei Zürich, finde ich auch kein allzu starkes Argument. Aus dem Bauch heraus würde ich sogar sagen, dass diesbezüglich Urs Meier einen besseren Job macht. Der Kunstrasenvorteil wird oft ins lächerliche gezogen, doch er existiert! YB, Thun oder Costa Rica sind keine Zufälle...
Aber umgekehrt haben diese Mannschaften dann mehr Probleme auf Naturrasen und damit gleich sich die Sache doch irgendwie wieder aus.
Grundsätzlich geht es ab jetzt um die Zukunft und nicht was war.

Gesperrt