Murat Yakin

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Mundharmonika hat geschrieben:Bescheidene Anforderungen hast Du... :p

Wenn wir in die CL kommen, bin ich schon froh, wenn wir eine gute Gruppenphase spielen. Dann noch das Achtelfinale zu erreichen wäre natürlich sensationell, aber dazu braucht es nicht nur gute Spiele, sondern auch noch eine Portion (Los-) Glück.

Und auf den Titel Wintermeister pfeife ich ebenfalls. Mir genügt es, wenn wir an Weihnachten vorne dabei sind und im schlimmsten Fall vier oder fünf Punkte zurückliegen. Weniger Rückstand nehme ich natürlich mit Handkuss.
Ich ha gschriibe Europäisch überwintere, dass muess nit zwingend in dr CL sy.
Im übrige degge sich glaub die Asprüch vo mir mit dene vo dr Clublaitig. Oder nit?

di nulla
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 421
Registriert: 23.08.2011, 17:52

Beitrag von di nulla »

shady hat geschrieben:Nur weil der Trainer laut darüber nach denkt was er machen könnte, falls wir in den nächsten 1-2 Spielen noch keinen Ersatz für die 111 haben musst dich übergeben?
Ich hoffe für Dich es handelt sich um eine Grippe.. :rolleyes:

Ich sehe MED zwar auch nicht unbedingt im Sturm, wär aber immernoch besser als z.B Salah und sind wir ehrlich, wahrscheinlich ist MED auch um einiges Kaltblütiger vor dem Tor als die meisten anderen Spieler.
Fakt ist wir brauchen unbedingt einen Stürmer und die Transferabteilung inkl. Trainer wird sich selber an der Nase nehmen, dass man nicht früher gehandelt hat.
Man kann jetzt lang hin und her lamentieren wer schuld ist, oder man gesteht den Fehler und sucht möglichst schnell Ersatz.
Wobei man gleichzeitig aufpassen muss, dass man auf grund des Zeitdrucks nicht einen weiteren Fehler beginnt und einen Schnellschuss macht.

Ich vertraue der Vereinsführung und denke sie werden mit bedacht handeln und sich nicht allzu fest unterdruck stetzen lassen. So ist es logisch (und das erwarte ich auch), dass sich der Trainer Gedanken macht wer in dieser Übergangszeit am Besten als Stürmer geeignet ist.

Bringt doch selber mal einen Vorschlag wer denn jetzt kurzfristig Stürmer spielen soll!
Salah der Chancentod? DD der Stänggeri und Handverwerfer? FF war in der U21 vor gefühlten 100Jahren Stürmer? Stocker, der fehlt dann am Flügel? Diaz? El Neny? TX der sowieso grundsätzlich unbeliebt ist?

Kommt mir hier drin langsam vor wie in einem Politik-Forum.
Man hat über alle und alles ein "dumme Latz", aber selber bringt man keine konstruktiven Vorschläge was man zeitnah machen kann.
Wills du uns eigentlich alle verarschen?! Du hast bestimmt auch schon was von Muris Werdegang als Trainer, vor seiner Zeit beim FCB mitbekommen, oder etwa nicht? :eek:
Du weisst so gut wie wir alle auch, dass Muri diese Alternative nicht nur für diese Übergangszeit in Betracht zieht, und das nicht erst seit dem Interview von Heusler auf SRF.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Mögliches Szenario: mir schaffe die CL-Quali, spiele aber wieterhin scheisse, mache viellicht 4 Pünggtli dört und händ in der Meischterschaft Ende Septämber 15 Pünggt Ruckstand.

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Fenta hat geschrieben:Mögliches Szenario: mir schaffe die CL-Quali, spiele aber wieterhin scheisse, mache viellicht 4 Pünggtli dört und händ in der Meischterschaft Ende Septämber 15 Pünggt Ruckstand.
Es sind viele Szenarien möglich, auch Deines.
Wir müssen einfach mal abwarten, was die nächsten 3-4 Wochen bringen.
Ich denke, Herr Heusler hat seinen und unseren Wunsch nach attraktivem Fussball nicht beiseite gelegt.
Der Vorstand registriert sehr wohl, was im Team abgeht, sowohl positiv wie auch negativ, wertet das periodisch aus und handelt entsprechend.
Gemäss Fink: Schau'n wir mal...

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Mundharmonika hat geschrieben:Das habe ich schon an anderer Stelle in irgendeinem Thread beantwortet aber für Dich gerne nochmals: NEIN, ich habe nicht das Gefühl, dass wir uns in einer Abwärtsspirale befinden und die Mannschaftsleistungen immer schwächer werden. Es ist auch nicht so, dass ich mit dem aktuell Gebotenen glücklich bin, aber ich bin mir mittlerweile gewohnt, dass der FCB anfangs Saison immer schwer in die Gänge kommt. Die Saison ist aber erst ein paar Spiele alt und da sehe ich noch keinen Grund, in Panik zu verfallen. Jetzt müssen wir uns zuerst einmal für die CL qualifizieren, ob mit Geknorze und Glück oder durch Zauberfussball ist mir im Moment noch egal. In ein paar Wochen können wir dann wieder über den Zustand und das Auftreten der Mannschaft sprechen.
Das ist so, aber wir hatten dazumal immer Spieler bzw. welche die Fähigkeiten hatten mal das Maul aufzureissen und den anderen in den Arsch zu treten. Diese sehe ich jetzt im Moment nicht auf dem Platz und das macht mir sorgen. Man sieht ja schon in den einzelnen Spielen, dass man nicht ansatzweise reagieren kann, sobald man ein Gegentor bekommt. Sei es gegen St.Gallen, GC, FCZ oder Tel Aviv. Und zum Teil hängt dies auch damit zusammen, dass man zuvor Spieler welche offensive Akzente setzten könnten durch defensive Spieler ersetzt hat. Und diese Auswechslungen gehen nun mal auf das Konto des Trainers. Selbst Nobby Stiles musste im einten Match- Faden zugeben, dass er die Wechel nicht verstanden habe. Aus meiner Sicht tritt MY in der Meisterschaft zu ängstlich auf und verstärkt jedesmal nach einer Führung die Defensive und jedesmal kassieren wir noch den Ausgleich und nach Vorne geht nichts mehr.

Moutinho hat geschrieben:Mach mal halblang. Du brauchst nicht ins andere Extrem zu verfallen.
Andere Meinungen werden durchaus respektiert und akzeptiert. Es gibt jedoch User hier drin, die haben ausschliesslich was zu mäkeln und schaffen es, dutzende Posts in verschiedenen Kapiteln im gleichen Stil zu verfassen. Ist das besser? Wer ständig nur negativ schreibt, wärmt genau so "alte Geschichten" auf.

Frage: Wie ist es bei dir beim akzeptieren von anderen Meinungen?
Ich habe kein Problem damit, jemandem seine Meinung zu lassen. Oder habe ich irgend jemand angegriffen, weil er hinter MY steht? Ich ertrage es nur nicht, wenn man meine sportliche Ablehnung gegen den Trainer immer mit der Persönlichen vermischt. Ich habe schon ganz am Anfang mal geschrieben, dass ich mit der Wahl des Trainers leben muss, auch wenn ich ihn persönlich nicht mag. Und ich habe auch schon geschrieben, dass es vorallem in de internationalen Spielen ein sehr guter Fussball war und die Mannschaft gut eingestellt war. Aber im Moment sehe ich wie oben geschrieben eine sportliche Talfahrt. Mit weniger Glück könnte man sogar weiter hinten in der Tabelle stehen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

Blutengel hat geschrieben:Das ist so, aber wir hatten dazumal immer Spieler bzw. welche die Fähigkeiten hatten mal das Maul aufzureissen und den anderen in den Arsch zu treten. Diese sehe ich jetzt im Moment nicht auf dem Platz und das macht mir sorgen. Man sieht ja schon in den einzelnen Spielen, dass man nicht ansatzweise reagieren kann, sobald man ein Gegentor bekommt. Sei es gegen St.Gallen, GC, FCZ oder Tel Aviv. Und zum Teil hängt dies auch damit zusammen, dass man zuvor Spieler welche offensive Akzente setzten könnten durch defensive Spieler ersetzt hat. Und diese Auswechslungen gehen nun mal auf das Konto des Trainers. Selbst Nobby Stiles musste im einten Match- Faden zugeben, dass er die Wechel nicht verstanden habe. Aus meiner Sicht tritt MY in der Meisterschaft zu ängstlich auf und verstärkt jedesmal nach einer Führung die Defensive und jedesmal kassieren wir noch den Ausgleich und nach Vorne geht nichts mehr.
Gut geschrieben.
Auch wenn wir auf der Tribüne, in der Presse oder vor dem TV nicht ins Innenleben des Teams sehen können, verstehe ich auch nicht alle Wechsel von MY.

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Moutinho hat geschrieben:Gut geschrieben.
Auch wenn wir auf der Tribüne, in der Presse oder vor dem TV nicht ins Innenleben des Teams sehen können, verstehe ich auch nicht alle Wechsel von MY.
Diese Wechsel machen durchaus Sinn bei einem Underdog wie Thun und Luzern. Damit hatte der Uebungsleiter auch einen gewissen Erfolg. Aber bei einem Team wie der FCB, welches die Liga dominieren sollte und mit diesem Kader auch mal einen limitierten Gegner mit einer Packung nach Hause schicken dürfte, passt es halt eben nicht. Und somit drehen wir uns wieder im Kreise...
Apropos Spieler die auch mal das Maul aufreissen: Solche sind für einen Chef gefährlich und gehören eliminiert, alles klar ?

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

Mampfi hat geschrieben: Apropos Spieler die auch mal das Maul aufreissen: Solche sind für einen Chef gefährlich und gehören eliminiert, alles klar ?
:)

Gute Vorgesetzte akzeptieren nicht nur solche MA......sie wünschen sich solche.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Moutinho hat geschrieben: :)

"Gute Vorgesetzte" akzeptieren nicht nur solche MA......sie wünschen sich solche.
und das ist leider das punctum saliens

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Mampfi hat geschrieben:Diese Wechsel machen durchaus Sinn bei einem Underdog wie Thun und Luzern. Damit hatte der Uebungsleiter auch einen gewissen Erfolg. Aber bei einem Team wie der FCB, welches die Liga dominieren sollte und mit diesem Kader auch mal einen limitierten Gegner mit einer Packung nach Hause schicken dürfte, passt es halt eben nicht. Und somit drehen wir uns wieder im Kreise...
Apropos Spieler die auch mal das Maul aufreissen: Solche sind für einen Chef gefährlich und gehören eliminiert, alles klar ?
Wieso sollte der FC-Basel in der Liga dominieren? Weil das der FC-Bayern München letzte Saison auch konnte? Fussball soll spannend sein. Dazu gehört eine gesunde Portion Nervenkitzel, was so nicht mehr gegeben wäre, wenn der FC-Basel in der Liga so dominieren würde, wie Sie sich das offensichtlich wünschen.

Gottlob ist und bleibt Ihr Wunsch nichts anderes, als ein absolut unrealistischer Tagtraum der etwas gar bizarren Art.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

tango hat geschrieben:Wieso sollte der FC-Basel in der Liga dominieren? Weil das der FC-Bayern München letzte Saison auch konnte? Fussball soll spannend sein. Dazu gehört eine gesunde Portion Nervenkitzel, was so nicht mehr gegeben wäre, wenn der FC-Basel in der Liga so dominieren würde, wie Sie sich das offensichtlich wünschen.

Gottlob ist und bleibt Ihr Wunsch nichts anderes, als ein absolut unrealistischer Tagtraum der etwas gar bizarren Art.
Irgendwie bi ich mir nit sicher öb DU uns do willsch verarsche oder öb DU dini Posts ärnscht meinsch?!?!

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

tango hat geschrieben:Gottlob ist und bleibt Ihr Wunsch nichts anderes, als ein absolut unrealistischer Tagtraum der etwas gar bizarren Art.
Gottlob haben Sie sich dazu entschieden, mich zu Siezen und nicht zu Duzen...

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

tango hat geschrieben:Wieso sollte der FC-Basel in der Liga dominieren? Weil das der FC-Bayern München letzte Saison auch konnte? Fussball soll spannend sein. Dazu gehört eine gesunde Portion Nervenkitzel, was so nicht mehr gegeben wäre, wenn der FC-Basel in der Liga so dominieren würde, wie Sie sich das offensichtlich wünschen.

Gottlob ist und bleibt Ihr Wunsch nichts anderes, als ein absolut unrealistischer Tagtraum der etwas gar bizarren Art.
vielleicht versuchen Sie es einmal mit einer Kletterwand oder allenfalls bringt Ihnen Harry Potter den gewünschten Nervenkitzel....

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

tango hat geschrieben:Wieso sollte der FC-Basel in der Liga dominieren? Weil das der FC-Bayern München letzte Saison auch konnte? Fussball soll spannend sein. Dazu gehört eine gesunde Portion Nervenkitzel, was so nicht mehr gegeben wäre, wenn der FC-Basel in der Liga so dominieren würde, wie Sie sich das offensichtlich wünschen.

Gottlob ist und bleibt Ihr Wunsch nichts anderes, als ein absolut unrealistischer Tagtraum der etwas gar bizarren Art.
geht mir ziemlich gleich. Ich möchte nicht einen Fc Basel, der alles abräumt und jede Saison 100 Punkte hat.
Bin mit einem "Underdog" FCB aufgewachsen, der Nadelstiche setzte. Von ninten aufzuholen, und dann oben zu stehen, ist das Grösste.

Wenn wir Meister werden in Finalissimas, dann ist das das höchste der Gefühle :cool: 20009/10 und 2010/11 waren insofern die geilsten Saisons

Mich ödet fussballerisch nichts mehr an, wenn man schon zum voraus weiss, dass wider 3:0 oder 5:0 gewonnen wird. Hat emotional einfach keinen Reiz.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

tango hat geschrieben:Wieso sollte der FC-Basel in der Liga dominieren? Weil das der FC-Bayern München letzte Saison auch konnte? Fussball soll spannend sein. Dazu gehört eine gesunde Portion Nervenkitzel, was so nicht mehr gegeben wäre, wenn der FC-Basel in der Liga so dominieren würde, wie Sie sich das offensichtlich wünschen.

Gottlob ist und bleibt Ihr Wunsch nichts anderes, als ein absolut unrealistischer Tagtraum der etwas gar bizarren Art.
es geht nicht ums dominieren, sondern um das potential auszuschöpfen, abgebrüht zu spielen und mit ein bisschen emotionen an die sache ran zu gehen. alleine in dieser saison 7 spiele, 4 davon in führung liegend mit verfehltem minimalismus aus der hand gegeben, das ist erschreckend. bei fink ist man zwar oft in rückstand geraten, aber man hat spiele gedreht. unter muri ist im moment das gegenteil der fall.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Moutinho hat geschrieben: :)

Gute Vorgesetzte akzeptieren nicht nur solche MA......sie wünschen sich solche.
Womit Du meinen Spruch bestätigst ;)

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

tango hat geschrieben:Wieso sollte der FC-Basel in der Liga dominieren? Weil das der FC-Bayern München letzte Saison auch konnte? Fussball soll spannend sein. Dazu gehört eine gesunde Portion Nervenkitzel, was so nicht mehr gegeben wäre, wenn der FC-Basel in der Liga so dominieren würde, wie Sie sich das offensichtlich wünschen.

Gottlob ist und bleibt Ihr Wunsch nichts anderes, als ein absolut unrealistischer Tagtraum der etwas gar bizarren Art.
Natürlich sollte der FCB die Liga dominieren. Mit diesem Budget, Kader, Infrastruktur und Rückhalt in der Bevölkerung. Aber er muss nicht alles gewinnen, er darf auch verlieren, das ist Teil des Fussballs und Teil der Emotionen. Niemand hier fordern bedingungsloses Siegen. Zumindest meine Wenigkeit nicht. Was zählt ist Leistung, Einsatz und guter Fussball auf dem Platz. Wenn aber die Leistung rapide abfällt (wie in den letzten Monaten) und der Fussball nur noch ein langweiliges Gegurke ist, dann darf das hinterfragt werden. Ebenso wie man sich über Erfolge freuen darf.

Diese Sasion spitzt sich der Erfolgszwang allerdings zu, weil die Ausgaben weiter gestiegen sind und man deshalb das Geld der diesjährigen CL-Qualifikation benötigt.

Ebenso muss der FCB alles daran setzen, in diesem Jahr wieder Meister zu werden. Nicht wegen einer egoistischer Dominanz sondern deshalb, weil er mit den tollen Leistungen der letzten Jahre selber und praktisch alleine die Grundbasis für eine direkte Qualifikation der Gruppenphase der CL geschaffen hat. Diese Früchte muss er einfach ernten und nicht anderen überlassen.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Bender hat geschrieben:Natürlich sollte der FCB die Liga dominieren. Mit diesem Budget, Kader, Infrastruktur und Rückhalt in der Bevölkerung. Aber er muss nicht alles gewinnen, er darf auch verlieren, das ist Teil des Fussballs und Teil der Emotionen. Niemand hier fordern bedingungsloses Siegen. Zumindest meine Wenigkeit nicht. Was zählt ist Leistung, Einsatz und guter Fussball auf dem Platz. Wenn aber die Leistung rapide abfällt (wie in den letzten Monaten) und der Fussball nur noch ein langweiliges Gegurke ist, dann darf das hinterfragt werden. Ebenso wie man sich über Erfolge freuen darf.

Diese Sasion spitzt sich der Erfolgszwang allerdings zu, weil die Ausgaben weiter gestiegen sind und man deshalb das Geld der diesjährigen CL-Qualifikation benötigt.

Ebenso muss der FCB alles daran setzen, in diesem Jahr wieder Meister zu werden. Nicht wegen einer egoistischer Dominanz sondern deshalb, weil er mit den tollen Leistungen der letzten Jahre selber und praktisch alleine die Grundbasis für eine direkte Qualifikation der Gruppenphase der CL geschaffen hat. Diese Früchte muss er einfach ernten und nicht anderen überlassen.
WORD. Besser kann man es nicht formulieren, ausser dass der Fussball diesen Frühling auch absolute Sternstunden gebracht hat, an denen der Trainer mit seinen taktischen Entscheidungen einen beträchtlichen Anteil hatte.
(Spiele gegen Dnjepr, Zenit, Spurs, teils Chelski waren absolute Highlights, das darf trotz dem allgemeinen MY-Bashing nicht vergessen, wir wollen ja keinen Shitstorm hier drin)
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Bender hat geschrieben:Natürlich sollte der FCB die Liga dominieren. Mit diesem Budget, Kader, Infrastruktur und Rückhalt in der Bevölkerung. Aber er muss nicht alles gewinnen, er darf auch verlieren, das ist Teil des Fussballs und Teil der Emotionen. Niemand hier fordern bedingungsloses Siegen. Zumindest meine Wenigkeit nicht. Was zählt ist Leistung, Einsatz und guter Fussball auf dem Platz. Wenn aber die Leistung rapide abfällt (wie in den letzten Monaten) und der Fussball nur noch ein langweiliges Gegurke ist, dann darf das hinterfragt werden. Ebenso wie man sich über Erfolge freuen darf.

Diese Sasion spitzt sich der Erfolgszwang allerdings zu, weil die Ausgaben weiter gestiegen sind und man deshalb das Geld der diesjährigen CL-Qualifikation benötigt.

Ebenso muss der FCB alles daran setzen, in diesem Jahr wieder Meister zu werden. Nicht wegen einer egoistischer Dominanz sondern deshalb, weil er mit den tollen Leistungen der letzten Jahre selber und praktisch alleine die Grundbasis für eine direkte Qualifikation der Gruppenphase der CL geschaffen hat. Diese Früchte muss er einfach ernten und nicht anderen überlassen.
So sehe ich das auch.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Blutengel hat geschrieben:So sehe ich das auch.
Ich auch, in allen Punkten, insbesondere der letzte Abschnitt. Und dafür muss ALLES mit allen nötigen Konsequenzen getan werden, finde ich.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Falcão hat geschrieben:WORD. Besser kann man es nicht formulieren, ausser dass der Fussball diesen Frühling auch absolute Sternstunden gebracht hat, an denen der Trainer mit seinen taktischen Entscheidungen einen beträchtlichen Anteil hatte.
(Spiele gegen Dnjepr, Zenit, Spurs, teils Chelski waren absolute Highlights, das darf trotz dem allgemeinen MY-Bashing nicht vergessen, wir wollen ja keinen Shitstorm hier drin)
Ich meinte die Phase nach den Europacup Spielen. Davor hat Muri tollen Fussball spielen lassen, das Team rotiert und das System variiert. Weiss der Henker, weshalb er plötzlich von dem abgekommen ist. Da kann man definitiv nur spekulieren (und dafür ist das Forum ja schliesslich da).

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Bender hat geschrieben:Natürlich sollte der FCB die Liga dominieren. Mit diesem Budget, Kader, Infrastruktur und Rückhalt in der Bevölkerung. Aber er muss nicht alles gewinnen, er darf auch verlieren, das ist Teil des Fussballs und Teil der Emotionen. Niemand hier fordern bedingungsloses Siegen. Zumindest meine Wenigkeit nicht. Was zählt ist Leistung, Einsatz und guter Fussball auf dem Platz. Wenn aber die Leistung rapide abfällt (wie in den letzten Monaten) und der Fussball nur noch ein langweiliges Gegurke ist, dann darf das hinterfragt werden. Ebenso wie man sich über Erfolge freuen darf.

Diese Sasion spitzt sich der Erfolgszwang allerdings zu, weil die Ausgaben weiter gestiegen sind und man deshalb das Geld der diesjährigen CL-Qualifikation benötigt.

Ebenso muss der FCB alles daran setzen, in diesem Jahr wieder Meister zu werden. Nicht wegen einer egoistischer Dominanz sondern deshalb, weil er mit den tollen Leistungen der letzten Jahre selber und praktisch alleine die Grundbasis für eine direkte Qualifikation der Gruppenphase der CL geschaffen hat. Diese Früchte muss er einfach ernten und nicht anderen überlassen.
Sehe ich ja alles auch so, aber die Saison ist erst ein paar Spiele alt und deshalb sehe ich nicht ein, weshalb ich schon in Panikstimmung verfallen soll. Man muss Trainer und Mannschaft auch einmal arbeiten und sich finden lassen. Ein paar Spiele lasse ich den Team noch Zeit. Wenn dann immer noch kein Fortschritt erkennbar ist, dann kann man anfangen zu motzen.

Jetzt wird sicherlich einer damit kommen, dass auch die letzten Spiele der vergangenen Saison nicht mehr das Gelbe vom Ei gewesen sind. Auch das stimmt, aber wir sind trotzdem Meister geworden und das war dann am Schluss einer anstrengenden Saison letztlich das, was galt. Einziger Minuspunkt ist der verlorene Cup-Final, aber damit kann ich leben, auch wenn ich natürlich Freude am Double gehabt hätte. Die Freude über die 1/2-Final-Teilnahme in der Europa League überwiegt aber.

Bündner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 19.06.2013, 09:35
Wohnort: Thun

Beitrag von Bündner »

Falcão hat geschrieben:geht mir ziemlich gleich. Ich möchte nicht einen Fc Basel, der alles abräumt und jede Saison 100 Punkte hat.
Bin mit einem "Underdog" FCB aufgewachsen, der Nadelstiche setzte. Von ninten aufzuholen, und dann oben zu stehen, ist das Grösste.

Wenn wir Meister werden in Finalissimas, dann ist das das höchste der Gefühle :cool: 20009/10 und 2010/11 waren insofern die geilsten Saisons

Mich ödet fussballerisch nichts mehr an, wenn man schon zum voraus weiss, dass wider 3:0 oder 5:0 gewonnen wird. Hat emotional einfach keinen Reiz.
Ich möchte dir herzlich für diesen Post danken, hatte damit gerade meine Offenbarung!
Nun verstehe ich komplett die Situation und das System von Yakin und ich kann seine Spielzüge nachvolziehen. Aber nun möchte ich sie euch auch mitteilen:
Im Herbst muss ein Fehlstart hingelegt werden, das ist jedoch nur möglich, wenn man verliert. Und wie verliert man am Besten? Jawohl ohne Stürmer, denn so gibt es keine Tore. Im Winter verstärkt man sich wieder mit den guten Spieler der Super League und kann so die Rückrunde dominieren und letzten Endes Meister und mit etwas Glück auch CL Sieger werden.
So ist es ehrlich gesagt auch für den Zuschauer am spannensten! Und nun versetzt euch mal mit diesen Gedanken in die Rolle von MY und ihr merkt, wie schwierig diese Aufgabe ist.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

@ Tango

bitte unterlasse doch das siezen im Forum. Gute Kinderstube und Anstand ist ja alles gut und recht, aber hier drin wirkts nur lächerlich. Danke
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

PanPan hat geschrieben:.....IST DER WAHNSINNG? WAS SOLL SCHON NUR DIESER GEDANKENGANG?....
Also ich finde auch, Herr Yakin erarbeitet sich das allgemeine Unverständnis redlich.

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

unwichtig hat geschrieben:@ Tango

bitte unterlasse doch das siezen im Forum. Gute Kinderstube und Anstand ist ja alles gut und recht, aber hier drin wirkts nur lächerlich. Danke
Nix gute Kinderstube. Im Forum siezen ist wie in Indien einer Frau zur Begrüssung die Hand geben, absolut unanständig!
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Betreffend Delgado im Sturm. Leute, habt ihr auch schon mal Fussball geschaut? Im TV? Internationalen Spitzenfussball? EM 2012 in Polen / Ukraine? Viertelfinale von Spanien? Finale von Spanien? Resultate? 2:0 gegen Frankreich! 4:0 gegen Italien?

Und wie hiess da die Sturmspitze?! Na????? RICHTIG, es gab keine! Spanien spielte ohne richtige Sturmspitze!

Kriegt doch nicht gleich einen Anfall wenn ihr was lest was nicht gleich Sinn ergibt. Denkt doch erstmal in Ruhe nach.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Betreffend Delgado:

...Kriegt doch nicht gleich einen Anfall wenn ihr was lest was nicht gleich Sinn ergibt. Denkt doch erstmal in Ruhe nach.
s'Forum isch am hyperventiliere weisch ;)
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Der Mössiö geht sich das Spiel in Bulgarien anschauen und verpasst deshalb das
OB-Spiel. Der FCB kann sich schon mal auf die führerlose Zeit vorbereiten...

;)
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

unwichtig hat geschrieben:@ Tango

bitte unterlasse doch das siezen im Forum. Gute Kinderstube und Anstand ist ja alles gut und recht, aber hier drin wirkts nur lächerlich. Danke
Fick Dich !

Gern geschehen.

Antworten