Seite 42 von 62

Verfasst: 06.10.2006, 00:13
von Master
Im D sind die Preise seit Stadioneröffnung nicht gestiegen? Ich habe afaik immer 180.- für meine JK bezahlt und das ist ein ziemlich guter Preis der mir angebracht scheint für die MK.
Die Preisentwicklung in den anderen Sektoren hab ich nicht wirklich mitverfolgt, aber ist es tatsächlich soviel rauf seit Eröffnung? Kann ich mich eigentlich nicht vorstellen, besonders mit der Einführung des Family-Sektors.

Verfasst: 06.10.2006, 03:21
von andreas
Master hat geschrieben:Im D sind die Preise seit Stadioneröffnung nicht gestiegen? Ich habe afaik immer 180.- für meine JK bezahlt und das ist ein ziemlich guter Preis der mir angebracht scheint für die MK.
Die Preisentwicklung in den anderen Sektoren hab ich nicht wirklich mitverfolgt, aber ist es tatsächlich soviel rauf seit Eröffnung? Kann ich mich eigentlich nicht vorstellen, besonders mit der Einführung des Family-Sektors.
JK wurden meines Wissen nicht teurer, nur im C Mitte. Einzelpreise hingegen schon:

C Mitte: 30.- auf 50.- == 66 % Aufschlag
C Aussen: 30.- auf 40.- == 33 % Aufschlag
D Balkon, B: 20.- auf 30.- == 50 % Aufschlag

Trotz allem Respekt vor Inflation etc... erscheint mir dieser Aufpreis doch zu hoch, vor allem bei Uefa Cup Spielen wie eben gegen Rabot, Tobol, Lille, Monaco etc... wie wir gesehen haben. D Parkett Preise sind mehr als i.O., da kann man nichts sagen!

Verfasst: 06.10.2006, 07:27
von Domingo
andreas hat geschrieben:Trotz allem Respekt vor Inflation etc... erscheint mir dieser Aufpreis doch zu hoch, vor allem bei Uefa Cup Spielen wie eben gegen Rabot, Tobol, Lille, Monaco etc... wie wir gesehen haben. D Parkett Preise sind mehr als i.O., da kann man nichts sagen!
war nicht der Anfangspreis schlicht zu gut um wahr zu sein? ;)

Seien wir ehrlich, mein Platz war von Anfang an mehr wert als das was der FCB dafür wollte ausserdem bezahlst du mit dem Abo immer noch weniger als die von die angführten 30.-/Spiel (490.-:18=27.22), da kann man sich die internationalen Spiele auch was kosten lassen!

Verfasst: 06.10.2006, 07:28
von sergipe
andreas hat geschrieben:JK wurden meines Wissen nicht teurer, nur im C Mitte. Einzelpreise hingegen schon:

C Mitte: 30.- auf 50.- == 66 % Aufschlag
C Aussen: 30.- auf 40.- == 33 % Aufschlag
D Balkon, B: 20.- auf 30.- == 50 % Aufschlag

Trotz allem Respekt vor Inflation etc... erscheint mir dieser Aufpreis doch zu hoch, vor allem bei Uefa Cup Spielen wie eben gegen Rabot, Tobol, Lille, Monaco etc... wie wir gesehen haben. D Parkett Preise sind mehr als i.O., da kann man nichts sagen!
Schau mal was du an einem gleichwertigen Platz in anderen Stadien in der Schweiz zahlen musst. Da ist der Preis im Joggeli grad noch heilig.

Verfasst: 06.10.2006, 07:58
von Delgado
andreas hat geschrieben:JK wurden meines Wissen nicht teurer, nur im C Mitte. Einzelpreise hingegen schon:

C Mitte: 30.- auf 50.- == 66 % Aufschlag
C Aussen: 30.- auf 40.- == 33 % Aufschlag
D Balkon, B: 20.- auf 30.- == 50 % Aufschlag

Trotz allem Respekt vor Inflation etc... erscheint mir dieser Aufpreis doch zu hoch, vor allem bei Uefa Cup Spielen wie eben gegen Rabot, Tobol, Lille, Monaco etc... wie wir gesehen haben. D Parkett Preise sind mehr als i.O., da kann man nichts sagen!
Wer weiss, dass er Regemlässig an die Spiele geht, der kauft sich eine JK. Habe zwar auch 3 Jahre jedes Spiel einzeieintritte bezahlt, aber im Wissen, dass eine JK viel billiger wäre, habe ich nie reklamiert. Wer sich nur die 2-3 Spitzenspiele als Rosinen aus dem Programm pickt, der kann von mir aus nen 100er bezahlen für B und D.

Was von mir aus gesehen wichtiger wäre, ist dass man die JKs an die verteilt, die wirklich kommen wollen. Diese ganzen "ich habe eine jk, komme aber nur international" gehen richtig auf den Sack. Der Kartenumtausch bei mir im B war nicht möglich, es seien alles JK, welche vergeben sind. Aber bei 99% der Spiele ist keine Sau an diesen Plätzen. Das sind sicher 10-20 am Stück, und so sieht es sicher auch andernorts aus.
Ich wäre dafür, dass der FCB diejenigen Saisonkarten automatisch nicht mehr verlängert, welche nicht mind. 30-50% der nationalen Spielen besucht hat. Wer einen triftigen grund hat, z.B. Auslandaufenthalt aber angst, den Platz zu verlieren, kann dies vorher dem FCB bekannt geben und so die JK für das Jahr freischalten. Und wer weiss, dass er immer weniger Spiele besuchen will, der soll einzeltickets kaufen.

Verfasst: 06.10.2006, 08:21
von mimpfeli
andreas hat geschrieben:JK wurden meines Wissen nicht teurer, nur im C Mitte. Einzelpreise hingegen schon:

C Mitte: 30.- auf 50.- == 66 % Aufschlag
C Aussen: 30.- auf 40.- == 33 % Aufschlag
D Balkon, B: 20.- auf 30.- == 50 % Aufschlag

Trotz allem Respekt vor Inflation etc... erscheint mir dieser Aufpreis doch zu hoch, vor allem bei Uefa Cup Spielen wie eben gegen Rabot, Tobol, Lille, Monaco etc... wie wir gesehen haben. D Parkett Preise sind mehr als i.O., da kann man nichts sagen!
zu hoch?!? In diesem Stadion?!

Warst Du schonmal in anderen Stadien der CH?!? Und weisst was da ein vergleichbares Ticket kostet?!?

Sorry, man kann über BU und den FCB vieles sagen, aber die Eintrittspreise im joggeli sind wohl so ziemlich die fairsten in der NLA (ausser im Gästeblock...). Und es ist eigentlich vollkommen normal dass man für ein Einzelticket mehr bezahlt als für eine Jahreskarte. Finde ich absolut korrekt.

Verfasst: 06.10.2006, 08:23
von Delgado
mimpfeli hat geschrieben:zu hoch?!? In diesem Stadion?!

Warst Du schonmal in anderen Stadien der CH?!? Und weisst was da ein vergleichbares Ticket kostet?!?

Sorry, man kann über BU und den FCB vieles sagen, aber die Eintrittspreise im joggeli sind wohl so ziemlich die fairsten in der NLA (ausser im Gästeblock...).
Wieso ausser im Gästeblock?

OK, ich wurde eines besseren belehrt und muss nun zugestehen, die Gästepreise sind wirklich nicht fair.

Verfasst: 06.10.2006, 08:30
von mimpfeli
Delgado hat geschrieben:Wieso ausser im Gästeblock?

Der Gästeblock hat den gleichen Komfort wie das gesamte B, wieso also sollte der günstigere Preise haben? Als U16 jähriger krieg ich im B, C oder weiss wo auch immer auch keine vergünstigung, wieso sollten die Gäste vergünstigungen kriegen?
Ich find CHF 33.-- für dä Egge sowieso z'viel und denn hesch au no d'Möglichkeit dass obedra FCB-Fans sinn wo sicher keini Lämmli sinn....! Aber das zahle alli mit Einzeltickets. Mir gohts eigentligg eher um d'Ermässigunge wo me nitt bekunnt (und das find ich im ganze Stadion e Sauerei)

Verfasst: 06.10.2006, 08:32
von Asselerade
Delgado hat geschrieben:Wieso ausser im Gästeblock?

Der Gästeblock hat den gleichen Komfort wie das gesamte B, wieso also sollte der günstigere Preise haben? Als U16 jähriger krieg ich im B, C oder weiss wo auch immer auch keine vergünstigung, wieso sollten die Gäste vergünstigungen kriegen?
weil der gästesektor nicht dem B gleichgestellt ist, sondern der MK. in vielen stadien ist der gästesektor sogar noch auf der haupttribüne untergebracht (manu, brescia), demnach müssen die gäste haupttribübenenpreise zahlen?

die preise im gästesektor sind eine absolute schweinerei und jeder der die preise mit deinen argumenten verteidigt stellt sich imho selber ins abseits!

Verfasst: 06.10.2006, 08:33
von sergipe
mimpfeli hat geschrieben:Ich find CHF 33.-- für dä Egge sowieso z'viel und denn hesch au no d'Möglichkeit dass obedra FCB-Fans sinn wo sicher keini Lämmli sinn....! Aber das zahle alli mit Einzeltickets. Mir gohts eigentligg eher um d'Ermässigunge wo me nitt bekunnt (und das find ich im ganze Stadion e Sauerei)
Obdra isch jetzt den eh au Gästesektor.

Verfasst: 06.10.2006, 08:36
von mimpfeli
sergipe hat geschrieben:Obdra isch jetzt den eh au Gästesektor.
Jäjä, aber wie isch es bis jetzt gsi... Sorry, aber als Gascht wär's mir z'dumm CHF 33.-- für das Eggeli z'zahle.

Verfasst: 06.10.2006, 08:37
von Pippo Inzaghi
Delgado hat geschrieben:Wieso ausser im Gästeblock?

Der Gästeblock hat den gleichen Komfort wie das gesamte B, wieso also sollte der günstigere Preise haben? Als U16 jähriger krieg ich im B, C oder weiss wo auch immer auch keine vergünstigung, wieso sollten die Gäste vergünstigungen kriegen?
B Parkett Gästeblock sind die schlechtesten Plätze im ganzen Stadion. Es gibt keinerlei Ermässigungsmöglichkeit für Gäste (Schüler, Lehrlinge, Studenten, usw). Wenn wir auswärts fahren, regen wir uns zu Tode auf, wenn überall die Preise für den Gästeblock raufgesetzt werden, wenn Basel kommt ("Die kann man ja ausnehmen"), umgekehrt zocken wir Gästefans genauso widerlich ab. War im neuen Stadion anfangs noch anders. Auch hier eine fanfeindliche Superidee von Markus L.

Stell dir vor, ein Familienvater, der mit 2 Kindern mal auswärts zum Fussball nach Basel fahren will, bezahlt für 3 Plätze 99.-- . Nachdem ja der Balkon nicht mehr Gästeblock ist, muss er unten stehen (mehr als die Hàlfte im Gästeblock steht, da Hardcorefans), sieht nix, hat seine Platznummer nicht, und darf zum Dessert 100.-- abdrücken dafür. Wunderbare Verhältnisse. Wie soll da Fan-Nachwuchs kommen? Plätze anderswo im Stadion? Toll, mit 24'000 Jahreskarten sehr einfach. Und günstiger wirds auch nicht.

Die Gästeblock-Preigestaltung gehört mE der Preisgestaltung der MK angenähert. Denn mit dieser ist er vergleichbar (Sektorzusammensetzung).

Im Gästeblock gehören vernünftige Preise und Base. zB so:

Balkon : 33.-- (Soll ja wieder Gästeblock werden die Ecke oben)

Parkett : 20.--

Schüler/Studenten : 15.--

Kinder : 10.--


DAS wäre fair und eines FcB würdig.

Die Fanszene Basel hat übrigens schon 150x beim FcB reklamiert wegen der Gäste-Abzocke.

Verfasst: 06.10.2006, 08:37
von Delgado
Asselerade hat geschrieben:weil der gästesektor nicht dem B gleichgestellt ist, sondern der MK. in vielen stadien ist der gästesektor sogar noch auf der haupttribüne untergebracht (manu, brescia), demnach müssen die gäste haupttribübenenpreise zahlen?

die preise im gästesektor sind eine absolute schweinerei und jeder der die preise mit deinen argumenten verteidigt stellt sich imho selber ins abseits!
OK, MK-Preise wäre eine Möglichkeit, gebe dir recht.
Sehe sogar garade, dass U16 im D eine verbilligung kriegen. OK, meine Argumentation ist schwach, war mein fehler bzw. nicht wissen.

Verfasst: 06.10.2006, 08:39
von Asselerade
Delgado hat geschrieben:OK, MK-Preise wäre eine Möglichkeit, gebe dir recht.
Sehe sogar garade, dass U16 im D eine verbilligung kriegen. OK, meine Argumentation ist schwach, war mein fehler bzw. nicht wissen.
das ist eben das hauptargument! viele pesonen schlucken das und argumentieren so. dabei ist der gästesektor nichts anderes als eine fankurve und damit der MK preislich gegenüberstehend.

Verfasst: 06.10.2006, 08:40
von Delgado
Pippo Inzaghi hat geschrieben:B Parkett Gästeblock sind die schlechtesten Plätze im ganzen Stadion. Es gibt keinerlei Ermässigungsmöglichkeit für Gäste (Schüler, Lehrlinge, Studenten, usw). Wenn wir auswärts fahren, regen wir uns zu Tode auf, wenn überall die Preise für den Gästeblock raufgesetzt werden, wenn Basel kommt ("Die kann man ja ausnehmen"), umgekehrt zocken wir Gästefans genauso widerlich ab. War im neuen Stadion anfangs noch anders. Auch hier eine fanfeindliche Superidee von Markus L.

Stell dir vor, ein Familienvater, der mit 2 Kindern mal auswärts zum Fussball nach Basel fahren will, bezahlt für 3 Plätze 99.-- . Nachdem ja der Balkon nicht mehr Gästeblock ist, muss er unten stehen (mehr als die Hàlfte im Gästeblock steht, da Hardcorefans), sieht nix, hat seine Platznummer nicht, und darf zum Dessert 100.-- abdrücken dafür. Wunderbare Verhältnisse. Wie soll da Fan-Nachwuchs kommen? Plätze anderswo im Stadion? Toll, mit 24'000 Jahreskarten sehr einfach. Und günstiger wirds auch nicht.

Die Gästeblock-Preigestaltung gehört mE der Preisgestaltung der MK angenähert. Denn mit dieser ist er vergleichbar (Sektorzusammensetzung).

Im Gästeblock gehören vernünftige Preise und Base. zB so:

Balkon : 33.-- (Soll ja wieder Gästeblock werden die Ecke oben)

Parkett : 20.--

Schüler/Studenten : 15.--

Kinder : 10.--


DAS wäre fair und eines FcB würdig.

Die Fanszene Basel hat übrigens schon 150x beim FcB reklamiert wegen der Gäste-Abzocke.
OK, sind überlegungen, die ich nicht gemacht habe, bezüglich Familienvater in der Hardcor-Szene. Alles andere, siehe obrige antwort auf Asselerade.

Verfasst: 06.10.2006, 08:43
von Delgado
Asselerade hat geschrieben:das ist eben das hauptargument! viele pesonen schlucken das und argumentieren so. dabei ist der gästesektor nichts anderes als eine fankurve und damit der MK preislich gegenüberstehend.
OK, ihr habt mir gezeigt, dass ich falsch lag. Ich habe dank euch die Meinung geändert. wenn man es so betrachtet, sind die Preise wirklich nicht fair. Und man muss es eigenlich so betrachten.

Verfasst: 06.10.2006, 10:24
von Pippo Inzaghi
@Delgado
Ich denke, wenn der Balkon wieder Gästeblock ist, darf man oben ruhig 33.-- verlangen. Aber das Parkett sollte sozialere Möglichkeiten bieten.

Aber Danke, dass mal Jemand aufgrund von Argumentation seine Meinung ändert, und auch noch dazu steht, restecp ;)

Verfasst: 06.10.2006, 12:38
von Asselerade
also anscheinend ist der zaun mittlerweile montiert. ich werde heute abend mal kurz vorbeischauen, falls dies auch jemand anders macht, soll er doch so gut sein und ein foto schiessen, damit hier drinn alle partizipieren können.

Verfasst: 06.10.2006, 14:01
von Latteknaller
Asselerade hat geschrieben:also anscheinend ist der zaun mittlerweile montiert. ich werde heute abend mal kurz vorbeischauen, falls dies auch jemand anders macht, soll er doch so gut sein und ein foto schiessen, damit hier drinn alle partizipieren können.
war gestern im hattrick. der zaun steht. er sieht vom A betrachtet nicht schlimm aus. oben ist er auf ca 30cm einwärts geknickt (also zur MK hin).
fotos habe ich leider keine.

Verfasst: 06.10.2006, 14:02
von Asselerade
Latteknaller hat geschrieben:war gestern im hattrick. der zaun steht. er sieht vom A betrachtet nicht schlimm aus. oben ist er auf ca 30cm einwärts geknickt (also zur MK hin).
fotos habe ich leider keine.
jep die infos habe ich auch. angewinkelt wie z.b in lugano oder lausanne.

Verfasst: 08.10.2006, 12:54
von Rony
ein weiterer hauch der alten joggeli aera kehrt zurück

Verfasst: 08.10.2006, 12:56
von altjoggeli
Ich gratuliere dem ersten der den Zaun bezwingt....

Verfasst: 08.10.2006, 13:09
von Rony
am gitter herumturnen und den gewalttätigen durchdreher "markieren" wird künftig wohl wieder zur norm

Verfasst: 08.10.2006, 13:30
von Delgado
Rony hat geschrieben:am gitter herumturnen und den gewalttätigen durchdreher "markieren" wird künftig wohl wieder zur norm
1. Wollen wir doch nicht gleich wieder das "schlimmste" herbeibeschwören

und

2. ist es durchaus gescheiter, seine agressionen am gitter auszulassen, als Stangen etc. auf feld zu werfen.

Verfasst: 08.10.2006, 13:39
von Rony
Delgado hat geschrieben:1. Wollen wir doch nicht gleich wieder das "schlimmste" herbeibeschwören

und

2. ist es durchaus gescheiter, seine agressionen am gitter auszulassen, als Stangen etc. auf feld zu werfen.
punkt eins kann ich zustimmen..

nummer zwei: ......früher landete mehr als stangen und eceteras auf dem feld (neben mir warf einer in gips gar mal seine beiden gehhilfen rüber), trotz gitter.

Verfasst: 08.10.2006, 14:33
von nobilissa
Rony hat geschrieben:am gitter herumturnen
sieht dann relativ schnell -ohne die Tiere beleidigen zu wollen- etwas affig aus ...

P.S. ich find's eigentlich schade, dass der Zaun jetzt kommen musste

Verfasst: 10.10.2006, 22:04
von Sir ZZ
Bild

Bild

Verfasst: 10.10.2006, 22:30
von Rony
nobilissa hat geschrieben:sieht dann relativ schnell -ohne die Tiere beleidigen zu wollen- etwas affig aus ...

P.S. ich find's eigentlich schade, dass der Zaun jetzt kommen musste
weshalb? kannst du ab jetzt deine fingernägel nicht mehr so schön rot-blau (mit nr. 32 drauf) lackieren, da sie geschnitten werden müssen weil frau sonst am gitter hängenbleibt?

Verfasst: 10.10.2006, 22:46
von Legolas
Rony hat geschrieben:weshalb? kannst du ab jetzt deine fingernägel nicht mehr so schön rot-blau (mit nr. 32 drauf) lackieren, da sie geschnitten werden müssen weil frau sonst am gitter hängenbleibt?
Die grösstmögliche Nähe zum Spiel - wie wir sie bisher hatten - geht verloren. Und das ist wirklich schade. Aber es scheint nicht anders zu gehen.

Bild
:(

Verfasst: 11.10.2006, 01:24
von GHB54
nähe ist keine frage des zauns sondern des herzens...