Die einen haben was im Stadion verloren und die anderen so leid s mir tut nicht!! Die Fans Stimmung, GP wohl nicht. Da Pyro nur verbotenerweise gezündet werden kann die Stimmung aber beeinflusst ist es ergo auch Richtig das diese die dazu beitragen auch geschützt werde!Quo hat geschrieben:Lies doch einfach mein Post nochmals in aller Ruhe durch... Es geht dabei nicht um pro oder contra Pyros, sondern um was die Polizei dürfen soll und was nicht! Ich staune darüber, dass gefordert wird, GP-Aktivisten in Haft zu behalten, bis sie "gesungen" haben, wie sie aufs Dach gekommen seien. Wenn aber mit "Pyrohelfern" dasselbe gemacht würde, wären die gleichen Leute entsetzt!
[Spiel] 01.10.2013: FC Basel vs Schalke 04
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ach bitte, da könnte man über Master Card bis Coca-Cola jedes Sponsoring hinterfragen und in die politische oder in eine andere Ecke schieben. Da liesse sich für jeden Protest eine Erklärung oder Berechtigung finden. Und die soll dann jedes Mal der FCB finanzieren... ?Sergei Derkach hat geschrieben:... durch den Sponsoringvertrag der UEFA mit Gazprom für die CL hat die UEFA selbst die Plattform politisiert und kann sich nach meinem Erachten nicht mehr auf den Standpunkt "Trennt Fussball und Politik" zurückziehen.
Also eine Frage hätte ich schon, an alle, die die Greenpeace-Aktion gutheissen und anführen, dass es gut ist, dass man auf die Problematik in der Arktis hinweist. Was konkret wird jetzt dadurch in der Arktis besser?Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Hier ging es nicht um die Befindlichkeiten einer exklusiven Interessensgruppe, die sich mit ihrer Geltungssucht auf die große Bühne des Fußballs verirrt hatte, um dort jene zu nerven, die doch eigentlich nur Fußball sehen wollten.
Hier ging es um ein Problem, das universal ist und der Hinweis darauf umso berechtigter. Wenn Erdölförderung in einem sensiblen Ökosystem wie der Arktis schief geht, ist das eben nicht einfach nur Pech für ein paar Eisbären am Arsch der Welt.
Milliardenschwere Multis wie Shell und Gazprom mögen sich eine erneute Horror-Havarie wie etwa beim Deepwater-Horizon-GAU im Golf von Mexiko finanziell leisten können, die Weltgemeinschaft kann es nicht.
Jeder Ölteppich in der Arktis wäre das Leichentuch für ein Erbe der Menschheit. Auf ewig. Dagegen muten die zehn Minütchen unserer kostbaren Freizeit lächerlich an, die sich Greenpeace vom Fußball lieh, um uns vor den Augen der Gazprom-Partner im persönlichen Alltagsnebel mal wieder die Augen zu öffnen.
Schade kommt diese Botschaft nicht an. Auch hier im Forum nicht wie man sieht. "Dagegen muten die zehn Minütchen unserer kostbaren Freizeit lächerlich an", ja, wenns denn so wäre...
Ein Transparent mit der Aufschrift "Gazprom - don't foul the Arctic!" soll auf ein Problem hinweisen, das uns alle betrifft? Tut es denn das? Wie man hier in diesem Thread klar sehen kann, scheinen die wenigsten zu verstehen, worum es wirklich geht. Man liest Arktis und assoziert dies dann sogleich mit Eisbär, denn die wohnen ja irgendwo dort oben und irgendwann hat man auch schon einmal gehört, dass diese vom Aussterben bedroht sind. (Die Eisbären könnt ihr wirklich langsam aus dem Spiel lassen, die haben andere Probleme als Ölplattformen.)
Wer keine Ahnung hat, sollte besser die Klappe halten.Kuma hat geschrieben:Sorry, die Russen tun das einzig Richtige! Viele der Aktivisten stammen aus Laender, welche dermassen Dreck am Stecken haben. Die sollen doch zuallererst vor der eigenen Tuere wischen!
Gilt auch für den User Mundharmonika. Langsam wird dein Nicht-Wissen ziemlich peinlich.
Vertreib dir den Tag doch einmal mit Google.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
wäre ganz einfach gewesen von mir aus sollten sie sich vor dem Sektor A anketten, oder die Einfahrt Parking versperren scheiss egal was...auch das wäre in den medien gekommen....und sie hätten die direkte Konfrontation gehabt oder jenachdem Sympatisanten.............aber nicht das Spiel stören...
Zudem wussten die ganz genau weshalb sie sich wieder hoch seilten....was wäre wohl passiert wenn sie runter gekommen wären....
Auch bleibt klar die Frage weshalb einen Dritten Schädigen?? Sollen dies auf Schalke machen? Weshalb störten sie nciht auch das Zürcher Auftrittt von Schröder?
Es hat nichts mit Augen und Ohren schliessen zu tun, andere Aktion und sie hätten mein Lob bekommen, jedoch so ein klares NEIN.... Und alle welche die Aktion so toll fanden (was ja legitim ist) benutzten sicher weder Auto noch Flugzeug haben nach der Aktion auch gleich beschlossen ihre Smartphones, Tablets ect. weiterzu schenken....und werden sich natürlich seehr gerne an einer allfälligen Busse des FCB beteiligen...??

Zudem wussten die ganz genau weshalb sie sich wieder hoch seilten....was wäre wohl passiert wenn sie runter gekommen wären....

Auch bleibt klar die Frage weshalb einen Dritten Schädigen?? Sollen dies auf Schalke machen? Weshalb störten sie nciht auch das Zürcher Auftrittt von Schröder?
Es hat nichts mit Augen und Ohren schliessen zu tun, andere Aktion und sie hätten mein Lob bekommen, jedoch so ein klares NEIN.... Und alle welche die Aktion so toll fanden (was ja legitim ist) benutzten sicher weder Auto noch Flugzeug haben nach der Aktion auch gleich beschlossen ihre Smartphones, Tablets ect. weiterzu schenken....und werden sich natürlich seehr gerne an einer allfälligen Busse des FCB beteiligen...??


- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Lieber Freestate. Im Vergleich zu den meisten, die hier die Aktion von Greenpeace loben, kenne ich die Arktis und war auch schon einmal auf einer Ölplattform (wenn auch nicht in der Arktis). Das Googeln kann ich mir sparen.freestate hat geschrieben:Wer keine Ahnung hat, sollte besser die Klappe halten.
Gilt auch für den User Mundharmonika. Langsam wird dein Nicht-Wissen ziemlich peinlich.
Vertreib dir den Tag doch einmal mit Google.
Du sollst dich auch nicht über Ölplattformen schlau machen, Mann! 
Sondern über
1. das was in der Arktis darunter liegt
2. über die Firma Gazprom, die zum Schutz ihrer Machenschaften eine eigene Armee beschäftigt
3. über Greenpeace und ihre Ziele in der Arktis

Sondern über
1. das was in der Arktis darunter liegt
2. über die Firma Gazprom, die zum Schutz ihrer Machenschaften eine eigene Armee beschäftigt
3. über Greenpeace und ihre Ziele in der Arktis
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
Jo verdammt nomol wo landen wir wenn jeder seine Meinung in diesem Ausmass aufzeigen will??
Wenn ihr das nicht begreift drehen wir das Blatt.....
Sollen als nächstes Medikamentengegner das Joggeli Stürmen nur weil sie gegen Novartis sind??
AmnestyInternational weil sie gegen Kinderarbeit sind (adidas)
Anonyme Alkoholiker oder blaues Kreuz weil sie gegen Alkohol sind (Feldschlöschen)
occupy Bewegung weil sie gegen Banken sind (Basler Kantonalbank)
Muss ich die Liste weiterführen..... Es lässt sich immer etwas anfügen, aber das hat hier nichts zu suchen, da Politik nicht in das Stadion gehört..... hätte gern das Geschrei gehört wenn es ein SVP Plakat gewesen wäre...Aber natürlich das wäre ja dann nicht dasselbe
Es gab und gibt genügend Möglichkeit um auf die Problematik hinzuweisen und besonders....
Wenn Euch dies so am Herzen liegt, dann ändert doch Euer Leben.... Benutzt Velo, esst nur was auf der Wiese und dem Hof in der Umgebung produziert wird ect...ach Nein das würde euch ja direkt betreffen lieber solch einer Scheiss Aktion zu jubbeln.... die einen Verein schädigt der damit nichts zu tun hat...
Wenn ihr das nicht begreift drehen wir das Blatt.....
Sollen als nächstes Medikamentengegner das Joggeli Stürmen nur weil sie gegen Novartis sind??
AmnestyInternational weil sie gegen Kinderarbeit sind (adidas)
Anonyme Alkoholiker oder blaues Kreuz weil sie gegen Alkohol sind (Feldschlöschen)
occupy Bewegung weil sie gegen Banken sind (Basler Kantonalbank)
Muss ich die Liste weiterführen..... Es lässt sich immer etwas anfügen, aber das hat hier nichts zu suchen, da Politik nicht in das Stadion gehört..... hätte gern das Geschrei gehört wenn es ein SVP Plakat gewesen wäre...Aber natürlich das wäre ja dann nicht dasselbe
Es gab und gibt genügend Möglichkeit um auf die Problematik hinzuweisen und besonders....
Wenn Euch dies so am Herzen liegt, dann ändert doch Euer Leben.... Benutzt Velo, esst nur was auf der Wiese und dem Hof in der Umgebung produziert wird ect...ach Nein das würde euch ja direkt betreffen lieber solch einer Scheiss Aktion zu jubbeln.... die einen Verein schädigt der damit nichts zu tun hat...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 253
- Registriert: 14.02.2008, 16:17
endlich....merci, geile siech!!Schütze hat geschrieben:Jo verdammt nomol wo landen wir wenn jeder seine Meinung in diesem Ausmass aufzeigen will??
Wenn ihr das nicht begreift drehen wir das Blatt.....
Sollen als nächstes Medikamentengegner das Joggeli Stürmen nur weil sie gegen Novartis sind??
AmnestyInternational weil sie gegen Kinderarbeit sind (adidas)
Anonyme Alkoholiker oder blaues Kreuz weil sie gegen Alkohol sind (Feldschlöschen)
occupy Bewegung weil sie gegen Banken sind (Basler Kantonalbank)
Muss ich die Liste weiterführen..... Es lässt sich immer etwas anfügen, aber das hat hier nichts zu suchen, da Politik nicht in das Stadion gehört..... hätte gern das Geschrei gehört wenn es ein SVP Plakat gewesen wäre...Aber natürlich das wäre ja dann nicht dasselbe
Es gab und gibt genügend Möglichkeit um auf die Problematik hinzuweisen und besonders....
Wenn Euch dies so am Herzen liegt, dann ändert doch Euer Leben.... Benutzt Velo, esst nur was auf der Wiese und dem Hof in der Umgebung produziert wird ect...ach Nein das würde euch ja direkt betreffen lieber solch einer Scheiss Aktion zu jubbeln.... die einen Verein schädigt der damit nichts zu tun hat...
Danke !!!Schütze hat geschrieben:Jo verdammt nomol wo landen wir wenn jeder seine Meinung in diesem Ausmass aufzeigen will??
Wenn ihr das nicht begreift drehen wir das Blatt.....
Sollen als nächstes Medikamentengegner das Joggeli Stürmen nur weil sie gegen Novartis sind??
AmnestyInternational weil sie gegen Kinderarbeit sind (adidas)
Anonyme Alkoholiker oder blaues Kreuz weil sie gegen Alkohol sind (Feldschlöschen)
occupy Bewegung weil sie gegen Banken sind (Basler Kantonalbank)
Muss ich die Liste weiterführen..... Es lässt sich immer etwas anfügen, aber das hat hier nichts zu suchen, da Politik nicht in das Stadion gehört..... hätte gern das Geschrei gehört wenn es ein SVP Plakat gewesen wäre...Aber natürlich das wäre ja dann nicht dasselbe
Es gab und gibt genügend Möglichkeit um auf die Problematik hinzuweisen und besonders....
Wenn Euch dies so am Herzen liegt, dann ändert doch Euer Leben.... Benutzt Velo, esst nur was auf der Wiese und dem Hof in der Umgebung produziert wird ect...ach Nein das würde euch ja direkt betreffen lieber solch einer Scheiss Aktion zu jubbeln.... die einen Verein schädigt der damit nichts zu tun hat...
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Es ging es beim Joggeli-Protest von Greenpeace zuerst einmal über die Ölbohrpläne der Russen, konkret um die Ölplattform Prirazlomnaya, daher meine Bemerkung zu den Ölplattformen.freestate hat geschrieben:Du sollst dich auch nicht über Ölplattformen schlau machen, Mann!
Sondern über
1. das was in der Arktis darunter liegt
2. über die Firma Gazprom, die zum Schutz ihrer Machenschaften eine eigene Armee beschäftigt
3. über Greenpeace und ihre Ziele in der Arktis
Dann zu den Zielen von Greenpeace in der Arktis... Mehr als die Ziele, verfolge ich vor allem auch die Auswirkungen von Greenpeaces Kampagnen in/zur Arktis der letzten 30 bis 40 Jahre und da haben sie sich nicht grad mit Ruhm bekleckert. Mit ihrer undifferenzierten Kampagne gegen die Abschlachtung der Robbenbabies Ende Siebziger/Anfang 80er Jahre haben sie Tausenden von traditionell lebenden Jägern in der Arktis die Existenz geraubt, die Nachwirkungen sind bis heute noch zu spüren. Da ging ein Stück Arktis verloren. Aber klar, diese einfachen Leute haben keine Lobby und keine Kletterer, die sich in einem Stadion abseilen.
Natürlich halte ich nichts von Firmen wie Gazprom, die ihren Profit über alles stellen, aber anstatt die nicht über alle Zweifel erhabene Firma Greenpeace zu beklatschen, die uns möglicherweise eine Busse bescheren wird, sollten wir uns in erster Linie selber an den Ohren nehmen, denn ausschliesslich wegen unserer Gier nach Strom oder Benzin und unserem Lebensstil müssen Firmen wie Gazprom überhaupt in der Arktis nach Öl bohren.
In Verbindung mit Fussball wäre z.B. ein erster Schritt, auf Abendspiele mit Flutlicht zu verzichten. Aber hier schreien ja alle Mordio, wenn ein Spiel am Sonntagnachmittag bei bestem Tageslicht angesetzt wird.
Moin
Geht ja voll hab hier.
Ich gebe jetzt auch noch mein Senf dazu. Greenpeace hat sich bei mir auch nicht beliebt gemacht mit dieser Aktion.
Greenpeace hat unseren Verein, unseren Sport für Ihre Interessen instrumentalisiert und das mag ich nicht, dass mögen,
glaube ich zu wissen, die wenigsten! Besonders NGO's wie Greenpeace mögen das nicht, wenn sie für irgendwas missbraucht werden.
Wenn Sie die Eier haben und beim nächsten CL-Heimspiel nochmals so eine Aktion durchziehen, dann haben sie zumindest meinen
Respekt.
Geht ja voll hab hier.
Ich gebe jetzt auch noch mein Senf dazu. Greenpeace hat sich bei mir auch nicht beliebt gemacht mit dieser Aktion.
Greenpeace hat unseren Verein, unseren Sport für Ihre Interessen instrumentalisiert und das mag ich nicht, dass mögen,
glaube ich zu wissen, die wenigsten! Besonders NGO's wie Greenpeace mögen das nicht, wenn sie für irgendwas missbraucht werden.
Wenn Sie die Eier haben und beim nächsten CL-Heimspiel nochmals so eine Aktion durchziehen, dann haben sie zumindest meinen
Respekt.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Vom Grundgedanken her finde ich die Greenpeace-Aktion gut ... aber es gäbe bessere Plattformen. Bei der Begegnung Schalke-Chelsea oder Chelsea-Schalke hätten sie damit voll in's Schwarze getroffen, denn alle Beteiligten hätten direkt etwas mit Gazprom zu tun gehabt und wären – zumindest was die Auswahl ihrer Sponsoren betrifft – in geringem Masse mitverantwortlich, dass ihre Spielstätte ausgewählt wurde. Die Durchführung in Basel passte denen aber besser in den Kram (gefangene Aktivisten) und ihnen sind die Konsequenzen für den quasi unbeteiligten FC Basel egal. In diesem Sinne: Greenpeace, don't foul the FCB.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Uefa-Boss stinksauer. Kostet uns Störaktion EM 2020?
Die Uefa ist wegen Greenpeace so richtig sauer, der FCB zittert vor der Strafe! Derweil steht die Frage im Raum, wie gross der Imageschaden für die Basler EM-Kandidatur 2020 ist.
http://www.blick.ch/sport/fussball/cham ... 65745.html
Die Uefa ist wegen Greenpeace so richtig sauer, der FCB zittert vor der Strafe! Derweil steht die Frage im Raum, wie gross der Imageschaden für die Basler EM-Kandidatur 2020 ist.
http://www.blick.ch/sport/fussball/cham ... 65745.html
Umweltschutz ist schon gut. Eben...einfach bei den Anderen. Dann kann man noch Schadefroh lachen wenn jemand in einem anderen Stadion aufs Dach steigt. Wie schonmal geschrieben sind - für mich - hier einige etwas verpeilt was die Wichtigkeit von Fussball betrifft. Ja es ist der FCB. Aber es ist die Arktis, die Natur, unser Planet und unsere Zukunft. Denke da sind da 10min. Werbeunterbrechung dafür OK. Notabene hätten Sie auch einen Spielabbruch erwirken können und haben es nicht gemacht.Lällekönig hat geschrieben:Vom Grundgedanken her finde ich die Greenpeace-Aktion gut ... aber es gäbe bessere Plattformen. Bei der Begegnung Schalke-Chelsea oder Chelsea-Schalke hätten sie damit voll in's Schwarze getroffen, denn alle Beteiligten hätten direkt etwas mit Gazprom zu tun gehabt und wären – zumindest was die Auswahl ihrer Sponsoren betrifft – in geringem Masse mitverantwortlich, dass ihre Spielstätte ausgewählt wurde. Die Durchführung in Basel passte denen aber besser in den Kram (gefangene Aktivisten) und ihnen sind die Konsequenzen für den quasi unbeteiligten FC Basel egal. In diesem Sinne: Greenpeace, don't foul the FCB.
Und ja: es braucht solche Aktionen. Und sie hat funktioniert. Die UEFA macht sich ins Höschen und lässt Videos sperren, hier wird drüber diskutiert, es war auf den meisten Online Portalen und Zeitungen. Und es wird nochmals Wellen schlagen wenn die UEFA ein Strafe verhängt. Ziel erreicht. Fertig. Wenn beim nächsten Spiel nochmals Greenpeace auf der Matte steht...dann ist das was anderes.
Zum Thema Bussen: Der FCB bezahlt regelmässig Bussen für Pyros, Sicherheitskosten, Fanarbeiter, Putzen usw. Das sind Millionenbeträge, jedes Jahr. Und das auch, weil sich ein paar Pappnasen nicht zu benehmen wissen. Würde mich wundern, wenn die Busse diese Beträge übersteigt.
Sackstarkes Post, Bravo!Schütze hat geschrieben:Jo verdammt nomol wo landen wir wenn jeder seine Meinung in diesem Ausmass aufzeigen will??
Wenn ihr das nicht begreift drehen wir das Blatt.....
Sollen als nächstes Medikamentengegner das Joggeli Stürmen nur weil sie gegen Novartis sind??
AmnestyInternational weil sie gegen Kinderarbeit sind (adidas)
Anonyme Alkoholiker oder blaues Kreuz weil sie gegen Alkohol sind (Feldschlöschen)
occupy Bewegung weil sie gegen Banken sind (Basler Kantonalbank)
Muss ich die Liste weiterführen..... Es lässt sich immer etwas anfügen, aber das hat hier nichts zu suchen, da Politik nicht in das Stadion gehört..... hätte gern das Geschrei gehört wenn es ein SVP Plakat gewesen wäre...Aber natürlich das wäre ja dann nicht dasselbe
Es gab und gibt genügend Möglichkeit um auf die Problematik hinzuweisen und besonders....
Wenn Euch dies so am Herzen liegt, dann ändert doch Euer Leben.... Benutzt Velo, esst nur was auf der Wiese und dem Hof in der Umgebung produziert wird ect...ach Nein das würde euch ja direkt betreffen lieber solch einer Scheiss Aktion zu jubbeln.... die einen Verein schädigt der damit nichts zu tun hat...
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"
Ich denke nicht, dass man die Verantwortung so einfach abschieben kann. Für die Sicherheit und den Ablauf im Stadion ist des FC Basel bzw BU zuständig. Und dazu gehört auch die Sicherung bzw. Überwachung des Daches. Ich frage mich einfach, warum man diese Fenster und Türen nicht unter Alarm gestellt hat. Schliesslich muss da niemand einfach rein und raus. Das ist aus meiner Sicht schon ein erheblicher Sicherheitsmangel. Es gibt viele Dinge die kleiner sind als ein Plakett und explosiver. Logisch sind wird nicht durch irgendwelche Anschläge bedroht - aber zu Denken gibt es einem trotzdem.Django hat geschrieben:Mal sone dumme Frage wenn die GPler übers Altersheim ins Stadion sind, kann man doch den FCB nicht verantworten ? Das Sicherheitspersonal ist wohl nicht verpflichtet dieses zu bewachen? vorallem weil Altersheime doch relativ öffentlich sind?
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
vorsicht fussball:
http://spielverlagerung.de/2013/10/02/f ... lke-04-01/
http://spielverlagerung.de/2013/10/02/f ... lke-04-01/
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
- Black Squad
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 114
- Registriert: 02.10.2005, 21:20
Danke, du hast die polemischen Argumente dieser Diskussion gut zusammengefasst.Schütze hat geschrieben:Jo verdammt nomol wo landen wir wenn jeder seine Meinung in diesem Ausmass aufzeigen will??
Wenn ihr das nicht begreift drehen wir das Blatt.....
Sollen als nächstes Medikamentengegner das Joggeli Stürmen nur weil sie gegen Novartis sind??
AmnestyInternational weil sie gegen Kinderarbeit sind (adidas)
Anonyme Alkoholiker oder blaues Kreuz weil sie gegen Alkohol sind (Feldschlöschen)
occupy Bewegung weil sie gegen Banken sind (Basler Kantonalbank)
Muss ich die Liste weiterführen..... Es lässt sich immer etwas anfügen, aber das hat hier nichts zu suchen, da Politik nicht in das Stadion gehört..... hätte gern das Geschrei gehört wenn es ein SVP Plakat gewesen wäre...Aber natürlich das wäre ja dann nicht dasselbe
Es gab und gibt genügend Möglichkeit um auf die Problematik hinzuweisen und besonders....
Wenn Euch dies so am Herzen liegt, dann ändert doch Euer Leben.... Benutzt Velo, esst nur was auf der Wiese und dem Hof in der Umgebung produziert wird ect...ach Nein das würde euch ja direkt betreffen lieber solch einer Scheiss Aktion zu jubbeln.... die einen Verein schädigt der damit nichts zu tun hat...
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Wieso sollen Leute die Tiere aufs erbärmlichste töten eine Lobby erhalten?!?!?!Mundharmonika hat geschrieben:Abschlachtung der Robbenbabies ... Aber klar, diese einfachen Leute haben keine Lobby und keine Kletterer, die sich in einem Stadion abseilen.
Das Problem an der ganzen Sache, hätten sie das Transparent am Marktplatz oder so aufgehängt, keine Sau würde jetzt darüber berichten und reden. Das heisst aber für mich auch nicht dass es okay ist, den FCB zu benutzen und zu schädigen.
Am besten wäre die gleiche Aktion wohl in Gelsenkirchen gewesen, die haben auch Gazprom als Hauptsponsor.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
ja, und inskünftig bitte auch keinen Gasgrill, Gasherd oder Gasheizung mehr benutzen...Schütze hat geschrieben:Jo verdammt nomol wo landen wir wenn jeder seine Meinung in diesem Ausmass aufzeigen will??
Wenn ihr das nicht begreift drehen wir das Blatt.....
Sollen als nächstes Medikamentengegner das Joggeli Stürmen nur weil sie gegen Novartis sind??
AmnestyInternational weil sie gegen Kinderarbeit sind (adidas)
Anonyme Alkoholiker oder blaues Kreuz weil sie gegen Alkohol sind (Feldschlöschen)
occupy Bewegung weil sie gegen Banken sind (Basler Kantonalbank)
Muss ich die Liste weiterführen..... Es lässt sich immer etwas anfügen, aber das hat hier nichts zu suchen, da Politik nicht in das Stadion gehört..... hätte gern das Geschrei gehört wenn es ein SVP Plakat gewesen wäre...Aber natürlich das wäre ja dann nicht dasselbe
Es gab und gibt genügend Möglichkeit um auf die Problematik hinzuweisen und besonders....
Wenn Euch dies so am Herzen liegt, dann ändert doch Euer Leben.... Benutzt Velo, esst nur was auf der Wiese und dem Hof in der Umgebung produziert wird ect...ach Nein das würde euch ja direkt betreffen lieber solch einer Scheiss Aktion zu jubbeln.... die einen Verein schädigt der damit nichts zu tun hat...
Das isch wahrschinlig nur halb richtig. In dämfall miesst dr FCB wahrschinlig Wachposte uff em Dach platziere damit kaine vom Altersheim uffs Dach kha.Django hat geschrieben:Mal sone dumme Frage wenn die GPler übers Altersheim ins Stadion sind, kann man doch den FCB nicht verantworten ? Das Sicherheitspersonal ist wohl nicht verpflichtet dieses zu bewachen? vorallem weil Altersheime doch relativ öffentlich sind?
Wenn man sich in diesem Forum kritisch über die Aktion von GP äussert, wird man u.a. schnell als Bünzli usw. abgestempelt. Dabei fällt auf, dass gewisse User öfters eine – kritische - Meinung haben, wenn es sich dabei um die "Rechtsordnung", Polizei, Staat usw. handelt. Ja, da kommt einem eine so rebellische Aktion wie die von GP gerade richtig, da kann man wieder seine Haltung zum Ausdruck bringen, wie lächerlich die anderen Leute doch sind, welche sich an gewisse Regeln, Respekt und Anstand orientieren.
Ich habe den Eindruck, dass es für viele Befürworter der Aktion gar nicht in erster Linie um den Kern der Aussage von GP geht, sondern viel mehr um die Freude, dass sich da wieder jemand gegen das "System" aufgelehnt und es den "Bünzlis" gezeigt hat!
Wenn diese Leute auch Konsequent das Leben nach ihrer Haltung ausrichten, haben sie meinen vollsten Respekt. Aber etwas zu kritisieren, wovon man selbst einen Teil davon ist (vom funktionierenden Rechtssystem in unserem Land profitieren, CL Spiele besuchen, obwohl von undurchsichtigen Institutionen gesponsert, mit dem Flugzeug überall hinreisen….) halte ich für unglaubwürdig.
Was mich stört ist die Mentalität gewisser Leute, welche immer nur kritisieren, fordern und Ansprüche stellen, aber unfähig sind, sein eigenes Handeln auch nur ansatzweise objektiv zu betrachten und die entsprechenden Folgen und Konsequenzen zu tragen.
Ich habe den Eindruck, dass es für viele Befürworter der Aktion gar nicht in erster Linie um den Kern der Aussage von GP geht, sondern viel mehr um die Freude, dass sich da wieder jemand gegen das "System" aufgelehnt und es den "Bünzlis" gezeigt hat!
Wenn diese Leute auch Konsequent das Leben nach ihrer Haltung ausrichten, haben sie meinen vollsten Respekt. Aber etwas zu kritisieren, wovon man selbst einen Teil davon ist (vom funktionierenden Rechtssystem in unserem Land profitieren, CL Spiele besuchen, obwohl von undurchsichtigen Institutionen gesponsert, mit dem Flugzeug überall hinreisen….) halte ich für unglaubwürdig.
Was mich stört ist die Mentalität gewisser Leute, welche immer nur kritisieren, fordern und Ansprüche stellen, aber unfähig sind, sein eigenes Handeln auch nur ansatzweise objektiv zu betrachten und die entsprechenden Folgen und Konsequenzen zu tragen.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Es geht mir nicht um die 10 Minuten Werbeunterbrechung oder dass der Fussball über unserem Planeten stehen sollte. Es geht mir darum, dass ich es nicht in Ordnung finde, wenn jemand seine Anliegen auf Kosten Unbeteiligter kundtut. Würde die Novartis irgendeinen Super-GAU verantwortet haben und infolge dessen eine Aktion gegen Novartis auf dem Joggeli durchgeführt werden, würde ich mich zwar im ersten Moment genauso darüber aufregen, aber ich hätte auch Verständnis dafür. Denn mit der Wahl eines Sponsors macht sich ein Club auch zu einem seiner Exponenten. Ich hätte sogar die Hoffnung gehegt, dass die Novartis vielleicht sogar einen Teil oder die ganz Busse öffentlich oder verdeckt übernommen, denn die Kontakte zum Club bestehen durch das Sponsoring bereits... Ähnliches würde ich auch von Gazprom erwarten, wenn es einen "ihrer" Clubs getroffen hätte. Kurz mit dem Club-Boss in der Gazprom-Loge in Gelsenkirchen oder London die Sache besprechen, rügen oder Entschädigung in Aussicht stellen und gut ist's.rhybrugg hat geschrieben:Umweltschutz ist schon gut. Eben...einfach bei den Anderen. Dann kann man noch Schadefroh lachen wenn jemand in einem anderen Stadion aufs Dach steigt. Wie schonmal geschrieben sind - für mich - hier einige etwas verpeilt was die Wichtigkeit von Fussball betrifft. Ja es ist der FCB. Aber es ist die Arktis, die Natur, unser Planet und unsere Zukunft. Denke da sind da 10min. Werbeunterbrechung dafür OK. Notabene hätten Sie auch einen Spielabbruch erwirken können und haben es nicht gemacht.
Ich bleibe bei meiner Meinung: falsche Plattform.
Und komm mir jetzt bitte nicht damit, dass der FCB halt aus der UEFA hätte austreten müssen, als Gazprom anfing die CL zu sponsern.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
Am besten gleich in Wald ziehen!PadrePio hat geschrieben:ja, und inskünftig bitte auch keinen Gasgrill, Gasherd oder Gasheizung mehr benutzen...
Oel ist ein Rohstoff und 100% die hier im Forum schreiben sind davon abhängig. Dümmer gits in dieser Gesellschaft
echt nicht mehr, gross einen auf Öko-Futzi machen, aber selbstverständlich vom Oel-Rohstoff profitieren wollen.
Wer Greenpeace unterstützt, sollte auf jeglichen Plastik verzichten, keine Computer, keine PET-Flasche UND UND UND...
also praktisch alles!
Im Winter eine dicke Jacke anziehen in der Wohnung bei -10°C. Auch sollten die Grünen auf jegliches Transportmittel
verzichten, für die Herstellung der Transportmittel wird Oel in grossen Mengen berücksichtigt.
Der Schaden für den FCB ist enorm und wird dafür bluten müssen. In der CL bestimmt die UEFA die Spielregeln
und niemand anders.
Was hat der FCB mit Greenpeace zu tun? Ist etwa das gleiche wenn mein Velo gklaut wird und ich dafür
ein anderes klaue, Nur was der andere Beklaute dafür, dass mein Velo gestohlen wurde?!
Etwas zum anderen Thema:
Läck ist das beschissen, der ewig gleiche, monotone Dauergesang der MK. Fast kein Pushen des Teams, nix. Höchstens mal zehn Sekunden "Basel!" *klatschklatschklatsch* "Basel!" *klatschklatschklatsch" und dann wieder Schlaflieder wie "Basel, schiess emol e Goal." Dafür das ach so lustige :roll: Sprüchli beim Auskick von Hildebrand so richtig laut. Toll!
Früher wars besser, aber man kann die Zeit nicht zurückdrehen.Im Wandel der Zeit ist monotoner Dauergesang mode geworden (nicht nur in Basel). Man spürt kaum mehr was von Emotionen oder pushen der Mannschaft.
Gerade bei uns, früher im *********, bekam ich Gänsehaut wenn die Gegner oder der Schiri ausgepfiffen wurden.
Heute kriegt man kaum mehr mit, wenn auf dem Feld was passiert ist.