Seite 5 von 13
Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 12.08.2022, 13:57
von Trixter
repplyfire hat geschrieben: 12.08.2022, 12:52
Es ist schlichtweg nur schlecht! Und es wird irgendwie immer schlimmer anstatt dass eine Besserung eintrifft...
Die sollen einfach Profis ranlassen und keine Hobbyverkäufer. Versteh nicht wie man sowas machen kann.
Echte Profis verdoppeln da im Minimum den Umsatz. So wie die jetzigen verkaufen, ist selbst die Quatschende Coop Kassiererin schneller - und selbst die nerven mich manchmal.
Ist eine echte Katastrophe was gestern war.
Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 12.08.2022, 13:59
von Waldfest
Es sind eben uralte Zöpfe und Verträge...
Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 12.08.2022, 14:05
von bcffcb
Aficionado hat geschrieben: 12.08.2022, 12:31
Die beiden Zapf-Congeli-Frauen beim Bratwurststand im C haben alles gegeben und auch richtig gezapft. Die Organisation ist schlecht aber auch die Platzverhältnisse in den Ständen sind zu klein für vier Zapfer.
Leute, es ist Ferienzeit und bei Congeli herrscht wohl Personalmangel. Die die da waren wurden teiilweise verbal angegangen und die Wut wurde an diesen wenigen Helfern die den Kopf hinhalten ausgelassen. Das geht gar nicht!!!
Wir hatten vor dem Spiel unterwegs gegessen und wollten eigentlich nur Getränke. Trotzdem immer lange angestanden. Es gibt ja genügend Stände. Wieso nicht wenigsten einen Stand pro Sektor nur für Getränke auslegen mit etwa sechs ZapferInnen oder soviel wie Platz haben? Es gibt m.E. zuviele (zu) kleine Fress/Getränke Stände.
Ja, diese kleinen Bierstände die die Fluchwege versperren fehlen ganz einfach. Da muss eine Lösung her
Richtig, das aktuelle Personal darf nicht herhalten. Aber dem FCB schreiben, erzählen, wie man das erlebt hat, das sollte jeder tun. Sie sollen ruhig spüren, dass es nicht nur ein wichtiges Thema für eine Arbeitsgruppe ist, sondern wirklich ein Riesenproblem, über welches man sich an jedem Heimspiel ärgert. Es muss etwas gehen und zwar schnell.
Auf meine Mail habe ich ein freundliches Telefonat mit Entschuldigung erhalten, in welchem man sich über die geplante Verbesserung austauschen konnte.
Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 12.08.2022, 14:32
von rory
bcffcb hat geschrieben: 12.08.2022, 14:05
Aficionado hat geschrieben: 12.08.2022, 12:31
Die beiden Zapf-Congeli-Frauen beim Bratwurststand im C haben alles gegeben und auch richtig gezapft. Die Organisation ist schlecht aber auch die Platzverhältnisse in den Ständen sind zu klein für vier Zapfer.
Leute, es ist Ferienzeit und bei Congeli herrscht wohl Personalmangel. Die die da waren wurden teiilweise verbal angegangen und die Wut wurde an diesen wenigen Helfern die den Kopf hinhalten ausgelassen. Das geht gar nicht!!!
Wir hatten vor dem Spiel unterwegs gegessen und wollten eigentlich nur Getränke. Trotzdem immer lange angestanden. Es gibt ja genügend Stände. Wieso nicht wenigsten einen Stand pro Sektor nur für Getränke auslegen mit etwa sechs ZapferInnen oder soviel wie Platz haben? Es gibt m.E. zuviele (zu) kleine Fress/Getränke Stände.
Ja, diese kleinen Bierstände die die Fluchwege versperren fehlen ganz einfach. Da muss eine Lösung her
Richtig, das aktuelle Personal darf nicht herhalten.
Aber dem FCB schreiben, erzählen, wie man das erlebt hat, das sollte jeder tun. Sie sollen ruhig spüren, dass es nicht nur ein wichtiges Thema für eine Arbeitsgruppe ist, sondern wirklich ein Riesenproblem, über welches man sich an jedem Heimspiel ärgert. Es muss etwas gehen und zwar schnell.
Auf meine Mail habe ich ein freundliches Telefonat mit Entschuldigung erhalten, in welchem man sich über die geplante Verbesserung austauschen konnte.
Guter Vorschlag.
Das habe ich soeben getan. Der Zeitpunkt ist günstig.
Ich finde auch, dass das Personal sich alle Mühe gibt, aber mit sich veralteter Organisation und Infrastruktur herumschlagen muss.
Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 12.08.2022, 14:48
von ch-maggot
Im C ging es noch einigermassen, wir wollten auch noch was zu essen holen. Mit der 15min Verspätung ging das noch gut auf. Aber ja, ein Beispiel von verfehltem Kapitalismus. Leute wollen Geld ausgeben, können aber nicht.
Und das primär wegen Fehlplanung (Infra, Personal, etc), nicht wegen unlösbaren Problemen.
Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 12.08.2022, 15:08
von BloodMagic
rory hat geschrieben: 12.08.2022, 14:32
bcffcb hat geschrieben: 12.08.2022, 14:05
Aficionado hat geschrieben: 12.08.2022, 12:31
Die beiden Zapf-Congeli-Frauen beim Bratwurststand im C haben alles gegeben und auch richtig gezapft. Die Organisation ist schlecht aber auch die Platzverhältnisse in den Ständen sind zu klein für vier Zapfer.
Leute, es ist Ferienzeit und bei Congeli herrscht wohl Personalmangel. Die die da waren wurden teiilweise verbal angegangen und die Wut wurde an diesen wenigen Helfern die den Kopf hinhalten ausgelassen. Das geht gar nicht!!!
Wir hatten vor dem Spiel unterwegs gegessen und wollten eigentlich nur Getränke. Trotzdem immer lange angestanden. Es gibt ja genügend Stände. Wieso nicht wenigsten einen Stand pro Sektor nur für Getränke auslegen mit etwa sechs ZapferInnen oder soviel wie Platz haben? Es gibt m.E. zuviele (zu) kleine Fress/Getränke Stände.
Ja, diese kleinen Bierstände die die Fluchwege versperren fehlen ganz einfach. Da muss eine Lösung her
Richtig, das aktuelle Personal darf nicht herhalten.
Aber dem FCB schreiben, erzählen, wie man das erlebt hat, das sollte jeder tun. Sie sollen ruhig spüren, dass es nicht nur ein wichtiges Thema für eine Arbeitsgruppe ist, sondern wirklich ein Riesenproblem, über welches man sich an jedem Heimspiel ärgert. Es muss etwas gehen und zwar schnell.
Auf meine Mail habe ich ein freundliches Telefonat mit Entschuldigung erhalten, in welchem man sich über die geplante Verbesserung austauschen konnte.
Guter Vorschlag.
Das habe ich soeben getan. Der Zeitpunkt ist günstig.
Ich finde auch, dass das Personal sich alle Mühe gibt, aber mit sich veralteter Organisation und Infrastruktur herumschlagen muss.
Finde ich nicht - ich finde eben das Personal gibt sich nicht überall Mühe. Wenn der Zapfhahn beim Eingang D (da wos auch die Döner gibt und daneben) erst betätigt wird, nachdem ich 6 Bier bestelle und dann 3/4 vom Becher aus Schaum besteht und dann mit hin und her schütten ein Bier mit 20% Schaum in den Karton gestellt wird, dann hat man die Basics nicht verstanden.
1. Die verdammten Zapfhahnen müssen konstant laufen - es kann nicht sein, dass ein Bier erst gezapft wird wenn es jemand bestellt. 90% der Leute die anstehen bestellen Bier, das Zeug muss Zack, Zack raus
2. Lasst die Zapfanlagen jemand bedienen der sich damit auskennt. Da braucht es keine stundenlange Schulung - das hat ein normal intelligenter Mensch in 10 Minuten drin
3. Wenn schon gefühlt 100 Leute anstehen - was drückt ihr an eurem Natel rum oder redet über privaten Scheiss.
4. Warum kassiert nicht einer und daneben stehen 2 welche die Bestellung holen (wird teilweise so gemacht, aber lang nicht überall)
Es sind viel zu wenig Stände, absolut, aber es hat auch vieles mit Motivation & Organisation zu tun.
Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 12.08.2022, 15:29
von Luca Brasi
Bestehen die genannten Probleme nur bei den Ständen von Conggeli oder auch bei denen dieser «Wassermann&Company AG»?
Und was mich auch noch interessieren würde, helfen bei Conggeli ausschliesslich freiwillige Vereinsmitglieder oder leisten die auch im Stundenlohn?
Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 12.08.2022, 16:02
von ferran
CATERING-SITUATION IM ST. JAKOB-PARK
Der FC Basel 1893 ist sich bewusst, dass die Catering-Situation an vielen Ständen im St. Jakob-Park bei Weitem nicht den gewünschten Standards entspricht. Die Thematik ist für den FCB hoch prioritär, die angestrebten Verbesserungen schreiten aber aus verschiedenen Gründen leider nicht im gewünschten Tempo voran. Immerhin ist eine teilweise Entlastung in Sicht.
Vor allem bei gut besuchten Heimspielen und fantastischen Kulissen wie zuletzt gegen YB und Brondby kommt es an den Catering-Ständen leider oftmals zu Organisationsproblemen und langen Wartezeiten. Dessen ist sich der FCB bewusst, die Situation ist für alle unbefriedigend.
In Aussicht gestellt werden kann immerhin, dass zeitnah eine teilweise Entlastung kommen wird: So kehren die beliebten «Biercorner» an diversen Stellen im Stadion zurück. Weitere Verbesserungsmassnahmen (z.B. Becher-Rückgabebehälter) zur Steigerung der Effizienz sind in Planung.
Wir bleiben mit Hochdruck am Ball und setzen uns in Zusammenarbeit mit unseren Partnern dafür ein, dass sich die Catering-Situation im St. Jakob-Park bald entspannt und verbessert. Mit dem grossen Ziel, dass der FCB weiterhin in einem vollen und emotionsgeladenen Joggeli spielen kann und trotzdem jede:r Zuschauer:in bestens verpflegt wird.
https://www.fcb.ch/aktuell/news/1-manns ... akob-park/
Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 12.08.2022, 16:16
von Heavy2
Ihr Asis habt ne Pushmeldung provoziert

Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 12.08.2022, 16:38
von fcbblog.ch
BloodMagic hat geschrieben: 12.08.2022, 15:08
rory hat geschrieben: 12.08.2022, 14:32
bcffcb hat geschrieben: 12.08.2022, 14:05
Richtig, das aktuelle Personal darf nicht herhalten.
Aber dem FCB schreiben, erzählen, wie man das erlebt hat, das sollte jeder tun. Sie sollen ruhig spüren, dass es nicht nur ein wichtiges Thema für eine Arbeitsgruppe ist, sondern wirklich ein Riesenproblem, über welches man sich an jedem Heimspiel ärgert. Es muss etwas gehen und zwar schnell.
Auf meine Mail habe ich ein freundliches Telefonat mit Entschuldigung erhalten, in welchem man sich über die geplante Verbesserung austauschen konnte.
Guter Vorschlag.
Das habe ich soeben getan. Der Zeitpunkt ist günstig.
Ich finde auch, dass das Personal sich alle Mühe gibt, aber mit sich veralteter Organisation und Infrastruktur herumschlagen muss.
Finde ich nicht - ich finde eben das Personal gibt sich nicht überall Mühe. Wenn der Zapfhahn beim Eingang D (da wos auch die Döner gibt und daneben) erst betätigt wird, nachdem ich 6 Bier bestelle und dann 3/4 vom Becher aus Schaum besteht und dann mit hin und her schütten ein Bier mit 20% Schaum in den Karton gestellt wird, dann hat man die Basics nicht verstanden.
1. Die verdammten Zapfhahnen müssen konstant laufen - es kann nicht sein, dass ein Bier erst gezapft wird wenn es jemand bestellt. 90% der Leute die anstehen bestellen Bier, das Zeug muss Zack, Zack raus
2. Lasst die Zapfanlagen jemand bedienen der sich damit auskennt. Da braucht es keine stundenlange Schulung - das hat ein normal intelligenter Mensch in 10 Minuten drin
3. Wenn schon gefühlt 100 Leute anstehen - was drückt ihr an eurem Natel rum oder redet über privaten Scheiss.
4. Warum kassiert nicht einer und daneben stehen 2 welche die Bestellung holen (wird teilweise so gemacht, aber lang nicht überall)
Es sind viel zu wenig Stände, absolut, aber es hat auch vieles mit Motivation & Organisation zu tun.
Sin eifach Lusche - seht me jo drah, dass de Dönerstand immer zack,zack ei Dönerbox an dr andere uselost...
Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 12.08.2022, 16:51
von harry99
fcbblog.ch hat geschrieben: 12.08.2022, 16:38
BloodMagic hat geschrieben: 12.08.2022, 15:08
rory hat geschrieben: 12.08.2022, 14:32
Guter Vorschlag.
Das habe ich soeben getan. Der Zeitpunkt ist günstig.
Ich finde auch, dass das Personal sich alle Mühe gibt, aber mit sich veralteter Organisation und Infrastruktur herumschlagen muss.
Finde ich nicht - ich finde eben das Personal gibt sich nicht überall Mühe. Wenn der Zapfhahn beim Eingang D (da wos auch die Döner gibt und daneben) erst betätigt wird, nachdem ich 6 Bier bestelle und dann 3/4 vom Becher aus Schaum besteht und dann mit hin und her schütten ein Bier mit 20% Schaum in den Karton gestellt wird, dann hat man die Basics nicht verstanden.
1. Die verdammten Zapfhahnen müssen konstant laufen - es kann nicht sein, dass ein Bier erst gezapft wird wenn es jemand bestellt. 90% der Leute die anstehen bestellen Bier, das Zeug muss Zack, Zack raus
2. Lasst die Zapfanlagen jemand bedienen der sich damit auskennt. Da braucht es keine stundenlange Schulung - das hat ein normal intelligenter Mensch in 10 Minuten drin
3. Wenn schon gefühlt 100 Leute anstehen - was drückt ihr an eurem Natel rum oder redet über privaten Scheiss.
4. Warum kassiert nicht einer und daneben stehen 2 welche die Bestellung holen (wird teilweise so gemacht, aber lang nicht überall)
Es sind viel zu wenig Stände, absolut, aber es hat auch vieles mit Motivation & Organisation zu tun.
Sin eifach Lusche - seht me jo drah, dass de Dönerstand immer zack,zack ei Dönerbox an dr andere uselost...
jo die bedienten den Bierhahn wie Noobs......ich verlor 34 min beim anstehen, ging kein 2tes mal, Sonntags nehme ich Bier von Zuhause mit.....Idiotische personalplanung...da braucht es Profis :-9
Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 12.08.2022, 18:20
von RotBlauStift
War gestern im C. Anstehzeiten schon noch recht hoch, aber: Die Solidarität zwischen Durstigen ist gross! Von oben nach unten, von unten nach oben wurde Bier und Essen gereicht, ohne sich zu kennen. So muss es sein.
Und wenn die kleinen Zusatzbierstände aus Brandschutzgründen oder warum auch immet nicht mehr gehen, soll doch einfach überall und immer fleissig gezapft werden und immer fleissige Leuts vom Catering in den Gängen mit einem Tragdings oder kleinen Rolldings Biere bewegen. Verstehe das nicht.
Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 12.08.2022, 19:46
von RotBlauStift
Oder ein wenig innovativ werden.
https://www.beerjet.com/en
Reiner Bierstand mit runden Preisen, nur bar. Zackzack. Das kann nicht so schwer sein.
Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 12.08.2022, 19:57
von jay
Sofortmassnahme wäre zimmlig easy:
1. Bierständ wieder ihfiehre (kunnt jo gmäss Mäldig)
2. Ässe/Trinke und Trinke getrennt ahstoh
3. Gschuelti Mitarbeiter/klari Prozäss - halt meh Lohn Zahle für professionelli Mitarbeiter
4. EFT-Grätli wo stabiler und schnäller laufe
Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 12.08.2022, 20:07
von Chrisixx
RotBlauStift hat geschrieben: 12.08.2022, 19:46
Oder ein wenig innovativ werden.
https://www.beerjet.com/en
Reiner Bierstand mit runden Preisen, nur bar. Zackzack. Das kann nicht so schwer sein.
Oder BottomsUp.
https://bottomsupbier.com/ueber_uns
Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 12.08.2022, 20:22
von Narutofire
Näme mir mol sBiespiel am Hotdog Stand im C1-2:
4 Persone im Alter vo 16 bis max.20 Jährig.
1macht nur Hot-Dog (1 Tätigkeit mit 3 Optione // Hot-Dog mit Ketchup, Mayo oder Senf) Gschwindigkeit schnell
1macht Getränk (1 Tätigkeite mit 5 optione // Bierzapfe, Cola, Fanta, Wasser ohne, Wasser mit) Gschwindigkeit normal
2 Kasse 2 Persone (Tätigkeite 6 mit mehr als 20 Optione // Bstellig ufneh "unter Druck im Kundekontakt mit Warteschlange", per Touchscreen Bstellig igeh, Kassiere (Karte, Twint, Kreditkarte, Bargeld, Bargeld ahneh zelle und Bargeld korrekt zrug geh, Esse und Getränk entgege neh und uft Tresse stelle bzw. ganzi Bstellig überwache, usw.)
Die Mätli händ mir echt leid do, au ich hätts nit schnell ahne becho.
Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 14.08.2022, 19:42
von Schambbediss
Erfahrungsberichte von heute?

Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 14.08.2022, 19:49
von Abwehrchef
Schambbediss hat geschrieben: 14.08.2022, 19:42
Erfahrungsberichte von heute?
Bei uns Kasse ausgestiegen... Ging 5 Minuten nix mehr. Dann haben sie auf Papier und stift umgestellt...
Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 14.08.2022, 19:52
von dr poet
Nach 10min anstehen warmes Cola mit wenig Kohlensäure.

Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 14.08.2022, 20:02
von Felipe
Schambbediss hat geschrieben: 14.08.2022, 19:42
Erfahrungsberichte von heute?
Recht gut, bin nur etwa 2min angestanden.
Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 14.08.2022, 20:09
von fare
heute war gut, so wie früher
nur vor der halbzeit gab es kurze zeit längere schlangen
im D
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 14.08.2022, 20:47
von BloodMagic
Es gab nicht mehr Stände. Das D war sehr gut gefüllt und dennoch musste man nicht mehr als 5 min max anstehen. Wurde nur an der Organisation bzw Motivation geschraubt und schon läufts?
Sent from my LE2113 using Tapatalk
Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 15.08.2022, 12:58
von Aficionado
Die Biercorner kommen also wieder. Dann schauen wir 'mal...
Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 15.08.2022, 13:37
von bumbui33
BloodMagic hat geschrieben: 14.08.2022, 20:47
Es gab nicht mehr Stände. Das D war sehr gut gefüllt und dennoch musste man nicht mehr als 5 min max anstehen. Wurde nur an der Organisation bzw Motivation geschraubt und schon läufts?
Sent from my LE2113 using Tapatalk
Oder viele Besucher gingen einfach nicht mehr an die Stände hin, wie viele User hier ja geschrieben haben.
Musste Gestern auch nicht lange anstehen.
Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 15.08.2022, 15:05
von Visions
Könnte es u.a. daran liegen das weniger Menschen anwesend waren? Gestern verkaufte Anzahl Tickets wohl deutlich grössere Anzahl no shows im Vergleich zum Bröndby Spiel (Jahreskarte vs Einzelticket). btw bin ich im D in der Pause ziemlich genau 15min angestanden. Für Pause ok, letzten Sonntag dauerte es während dem Spiel länger.
BloodMagic hat geschrieben: 14.08.2022, 20:47
Es gab nicht mehr Stände. Das D war sehr gut gefüllt und dennoch musste man nicht mehr als 5 min max anstehen. Wurde nur an der Organisation bzw Motivation geschraubt und schon läufts?
Sent from my LE2113 using Tapatalk
Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 15.08.2022, 15:58
von Carnal1879
Schambbediss hat geschrieben: 14.08.2022, 19:42
Erfahrungsberichte von heute?
Bist du eigentlich nie am Spiel? Ständig fragst du nach Erfahrungsberichten und forderst sogar Choreos und Spruchbänder zum Thema Catering...
Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 15.08.2022, 16:19
von kahaweichde
Was die Anstehzeiten auch verkürzen könnte, wäre wenn der Kunde wüsste was er möchte.
Diverse Beispiele (in echt so mitbekommen):
1. e Rivella bitte, Rivella hämer nid, ou...ääähm..hmm
2. Haben sie Pommes, näi, ou...ähm
3. Was haben Sie zum Essen
4. Was ist das für eine Wurst dort....und die andere?
5. Ist da Schweinefleisch drinn (ok, kann eine legitime Frage sein wenn man sich nicht so auskennt)
6. Die Frage "mit Senf oder Ketchup"...ääähm...ääh Ketchutp..nein Senf...ou kann ich beides haben....
7. 1 Cola, wird "geliefert" und ein Eistee, "wird geliefert" und 2 Bier, "wird geliefert" und 2 Hotdog und am Schluss noch 2 Würste.
8. Mit dem Personal diskutieren was denn Sinalco ist, wie schmeckt der Burger, was ist in der Wurst, warum depot undundund
Nur ein paar erlebte Beispiele. Also könnte auch die Kundschaft etwas dazu beitragen, damit es schneller geht.
Ich bin hier vielleicht noch von der älteren Sorte, zum Beispiel im Restaurant, man lässt die Bedienung auch nicht 10 mal laufen sondern bestellt miteinander wenn man mit mehreren am Tisch sitzt.
Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 15.08.2022, 16:27
von Luca Brasi
Luca Brasi hat geschrieben: 12.08.2022, 15:29
Bestehen die genannten Probleme nur bei den Ständen von Conggeli oder auch bei denen dieser «Wassermann&Company AG»?
Und was mich auch noch interessieren würde, helfen bei Conggeli ausschliesslich freiwillige Vereinsmitglieder oder leisten die auch im Stundenlohn?
Habt ihr das Gefühl die vorherrschenden Probleme sind nur bei den Ständen von Conggeli vorhanden oder auch auf die von Wassermann zu projizieren?
Nimmt mich Wunder, da seitens FCB bisher ja nur Kritik an Conggeli und an der akt. Infrastruktur kam.
Mein Gefühl ist aber, dass die Qualität des Angebots und der Arbeit bei Wassermann genau gleich scheisse läuft wie bei Conggeli.
Obwohl dies ein grosses bekanntes Gastro-Unternehmen ist, welches ja angeblich schon das Catering der Allianz Arena geleitet hatte...
Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 15.08.2022, 17:23
von badcop
Visions hat geschrieben: 15.08.2022, 15:05
Könnte es u.a. daran liegen das weniger Menschen anwesend waren? Gestern verkaufte Anzahl Tickets wohl deutlich grössere Anzahl no shows im Vergleich zum Bröndby Spiel (Jahreskarte vs Einzelticket). btw bin ich im D in der Pause ziemlich genau 15min angestanden. Für Pause ok, letzten Sonntag dauerte es während dem Spiel länger.
BloodMagic hat geschrieben: 14.08.2022, 20:47
Es gab nicht mehr Stände. Das D war sehr gut gefüllt und dennoch musste man nicht mehr als 5 min max anstehen. Wurde nur an der Organisation bzw Motivation geschraubt und schon läufts?
Sent from my LE2113 using Tapatalk
Knapp etwas über 15000 gingen durch die drehkreuze.
Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 15.08.2022, 19:10
von Schambbediss
Carnal1879 hat geschrieben: 15.08.2022, 15:58
Schambbediss hat geschrieben: 14.08.2022, 19:42
Erfahrungsberichte von heute?
Bist du eigentlich nie am Spiel? Ständig fragst du nach Erfahrungsberichten und forderst sogar Choreos und Spruchbänder zum Thema Catering...
Jemand mit 1879 im namen sollte mal das maul nicht zu weit hier aufreissen.
Ja bin an den spielen aber aufgrund der berichte hier gehe ich momentan nicht an die essensstände aber es ist immer wieder amüsant zu lesen wie es den anderen so ergeht beim vorhaben sich dort zu verpflegen.