Seite 5 von 5

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Verfasst: 14.03.2022, 02:20
von Cabrakadabra
2:0 Pflicht erfüllt. Glanzloser Sieg. Mehr oder weniger herausgespielte Tore.
Unter dem Strich 2 Siege mit zu Null Toren gegen Konkurrenten um Platz 3.
Schritt für Schritt nehmen. Es ist fast besser so, in den Lauf zu kommen, als mit Kantersiegen zu starten wie Anfang der Saison.
Mal schauen, was das für eine Serie gibt. FCZ hat von den 17 Runden Ungeschlagenheit vielleicht zwei-dreimal überzeugt und erst noch überragend gespielt. Nehmen wir doch gerne an. Noch 12 Pts. Nächsten So noch 9 Pts. Und dann kommt YB. Auch da gilt niederringen, so könnten mal 6 Siege in Serie geben, und dann schauen wir wo wir stehen.

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Verfasst: 14.03.2022, 07:18
von Blochi22
Gerade auch solche Spiele muss man gewinnen wenn man vorne mittun will. Der Unterhaltungswert war gross, wenn man "genervt" auch zur Unterhaltung zählt. Zur ersten roten Karte: Fakt ist, der Schiri hat sie gegeben. Der Rest ist "hätte hätte Fahrradkette". Ansonsten gab es ein paar Dinge die gefallen hatten. FF mit seinen Diagonalpässen, oder Chippi's erstes Tor für den FCB, oder Burgers starker Einsatz im Rahmen seiner Möglichkeiten, oder Lindners Verlässlichkeit, oder zu 0 gewonnen.
Besondere Ärgernisse heute waren u.a. Fernandez, die Outeinwürfe (schon länger ein Thema bei mir), das unpräzise Passspiel, die fehlenden Auskick's in die Spitze (warum auch immer?).

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Verfasst: 14.03.2022, 08:48
von BaslerBasilisk
 
Ein Wort reicht um dieses Spiel zusammen zufassen:
Gewonnen.

Und es zeigte einmal mehr, wieso Fernandes nicht von Anfang an spielen sollte. Selbiges gilt für Kasami in Combo mit Börcher
lpforlive hat geschrieben: 13.03.2022, 20:11 Sogar die offizielle Twitter Seite der Genfer zieht über den Schiri Bieri her, indem er die Sperrung fordert. Wie peinlich ist das denn? Die beiden Platzverweise waren völlig gerechtfertigt. Sonst hatte Bieri kaum Fehler gepfiffen ansonsten auf beiden Seiten.
Sagen wir es so, wir sind die letzten, die den Schiedsrichter diese Woche kritisieren dürfen.
morris hat geschrieben: 13.03.2022, 18:18 So ich hoff diese zweite HZ hat den Knoten etwas gelöst. Man konnte gegen einen dezimierten Gegner endlich auch mal die Offensive mit Speed einbringen. So hätte es auch von Anfang an gehen können. Ich bin gespannt wie das weiter geht.
Der einzige Speed im Spiel war Millar. Sonst kam rein gar nichts. von niemandem. nix. nada. niente.

 

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Verfasst: 14.03.2022, 08:53
von Feanor
MichaelMason hat geschrieben: 14.03.2022, 01:02
lpforlive hat geschrieben: 13.03.2022, 20:36
footbâle hat geschrieben: Der erste Platzverweis war höchst diskussionswürdig. Sah im Stadion live (von hinten gesehen) glasklar aus. Aber nach den TV Bildern muss man sagen: Verständlicher Ärger unserer Freunde aus Genf.
Wieso diskussionswürdig? Wer beweist das der andere Verteidiger den angreifenden Stürmer noch erreicht hätte. Es waren dazwischen immerhin ein paar Meter Distanz. Absolut gerechtfertigt dieser Platzverweis. Und das Geheule aus Genf einfach nur peinlich.

Der 2. Servette Spieler ist auf gleicher Höhe wie Ndoye, aber befindet sich zentraler und somit näher zum Tor.

Daher finde ich objektiv betrachtet, dass hier nicht eine klare Torchance vereitelt wurde und die rote Karte eine Fehlentscheidung ist.

Würde uns dasselbe z.B. gegen Marseille geschehen, würde ich mich betrogen fühlen.

Bild[/img]

Falls es nach wie vor nicht klappt mit dem Bildeinfügen:
https://postimg.cc/V58yGD5y

Zentraler und näher zum Tor? Das stimmt auch "objektiv betrachtet" einfach nicht. Ndoye könnte hier mit seinem Tempo alleine zum Tor sprinten. Die Situation ist meiens Erachtens gefährlich genug, um hier eine Notbremse zu sehen.

Die Gelbe wäre hier auch vertretbar, einverstanden. Somit lässt sich die Rote als "harte Entscheidung" taxieren. Eine harte Entscheidung ist aber kein Fehlentscheid. Und erst recht nicht handelt es sich hierbei um einen "Betrug".

Wenn man dann Bieris Position anschaut, ist es völlig nachvollziehbar, dass aus seinem Blickwinkel das aussah wie eine Notbremse.

 
Clyde88 hat geschrieben: 14.03.2022, 01:10
Einverstanden. Es waren noch etwa 25 Meter zum Tor. Da hätte noch viel passieren können.
Es ist doch egal, wie viele Meter noch zum Tor sind! Wenn man als letzter Mann ein Foul begeht ohne Chance, den Ball zu spielen, vereitelt man eine Torchance. Das könnte selbst an der Mittellinie so gewertet werden.

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Verfasst: 14.03.2022, 09:09
von scharteflue
Hat jemand ne Statistik wie oft hier im Forum rote Karten gegen den FCB "diskutierbar bis niemaaals rot" sind und solche gegen den Gegner "Glasklar"' :-)

Die erste Rote war IMHO nicht so eindeutig.

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Verfasst: 14.03.2022, 09:41
von Abwehrchef
scharteflue hat geschrieben: 14.03.2022, 09:09 Hat jemand ne Statistik wie oft hier im Forum rote Karten gegen den FCB "diskutierbar bis niemaaals rot" sind und solche gegen den Gegner "Glasklar"' :-)

Die erste Rote war IMHO nicht so eindeutig.

Dürfte normal sein, dass jeder ein bisschen ein Fanbrille anhat. ;)

Hier muss man Bedenken, dass Bieri das sofort entscheiden muss und nicht x Zeitlupen zur Verfügung hat. Ndoye wäre zu 99% alleine vor dem Torhüter aufgetaucht. Nach geltender Regelung, "vereiteln einer klaren Torchance" ist es Rot. Hart (weil es doch noch weit war zum Tor) aber vertretbar.

Unter dem Strich eine 50/50 Entscheidung, man kann beides machen (Gelb oder Rot) und es ist keine klare Fehlentscheidung. Wir hatten eniges Pech in letzter Zeit bei solchen. Dieses mal nicht.

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Verfasst: 14.03.2022, 09:43
von scharteflue
Abwehrchef hat geschrieben: 14.03.2022, 09:41
scharteflue hat geschrieben: 14.03.2022, 09:09 Hat jemand ne Statistik wie oft hier im Forum rote Karten gegen den FCB "diskutierbar bis niemaaals rot" sind und solche gegen den Gegner "Glasklar"' :-)

Die erste Rote war IMHO nicht so eindeutig.

Dürfte normal sein, dass jeder ein bisschen ein Fanbrille anhat. ;)

Hier muss man Bedenken, dass Bieri das sofort entscheiden muss und nicht x Zeitlupen zur Verfügung hat. Ndoye wäre zu 99% alleine vor dem Torhüter aufgetaucht. Nach geltender Regelung, "vereiteln einer klaren Torchance" ist es Rot. Hart (weil es doch noch weit war zum Tor) aber vertretbar.

Unter dem Strich eine 50/50 Entscheidung, man kann beides machen (Gelb oder Rot) und es ist keine klare Fehlentscheidung. Wir hatten eniges Pech in letzter Zeit bei solchen. Dieses mal nicht.

Schon klar, dass hier alles etwas rotblau gefärbt ist. Denke tut nur gut, sich dessen zwischendurch bewusst zu werden.

 

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Verfasst: 14.03.2022, 09:50
von Feanor
scharteflue hat geschrieben: 14.03.2022, 09:43
Abwehrchef hat geschrieben: 14.03.2022, 09:41
scharteflue hat geschrieben: 14.03.2022, 09:09 Hat jemand ne Statistik wie oft hier im Forum rote Karten gegen den FCB "diskutierbar bis niemaaals rot" sind und solche gegen den Gegner "Glasklar"' :-)

Die erste Rote war IMHO nicht so eindeutig.

Dürfte normal sein, dass jeder ein bisschen ein Fanbrille anhat. ;)

Hier muss man Bedenken, dass Bieri das sofort entscheiden muss und nicht x Zeitlupen zur Verfügung hat. Ndoye wäre zu 99% alleine vor dem Torhüter aufgetaucht. Nach geltender Regelung, "vereiteln einer klaren Torchance" ist es Rot. Hart (weil es doch noch weit war zum Tor) aber vertretbar.

Unter dem Strich eine 50/50 Entscheidung, man kann beides machen (Gelb oder Rot) und es ist keine klare Fehlentscheidung. Wir hatten eniges Pech in letzter Zeit bei solchen. Dieses mal nicht.

Schon klar, dass hier alles etwas rotblau gefärbt ist. Denke tut nur gut, sich dessen zwischendurch bewusst zu werden.

Naja, hier wird nicht selten eher die anti rotblaue Brille angezogen, um zu zeigen, wie objektiv man doch sei.

Es ist doch genau so falsch, diese Entscheidung mit rotblauer Brille als "eindeutig Rot" zu bezeichnen wie sie als "Betrug" zu bezeichnen.

Aber passt auch zu unserer Zeit, jede Schiri-Entscheidung (die ja sehr oft im Graubereich anzusiedeln sind) zu einem krassen Fehlentscheid hoch zu stilisieren. 


Edit:
habe mal die Posts durchgesehen. Unser einseitig rotblaue Brillen tragendes Forum kommt auf folgende Voten:

Fehlentscheid: 5
Kann, muss nicht: 6
Rot: 4

schon sehr einseitig rotblau hier :p

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Verfasst: 14.03.2022, 10:04
von Panda11
Biederer Auftritt gestern, aber Hauptsache gewonnen.
Was mir gefehlt hat, war der Mut nach vorne zu spielen. Zu oft wurde immer wieder rückwärts gespielt. Wir wollen nach meinem Geschmack zu sehr den Ballbesitz und das Spiel kontrollieren anstatt schnell und mutig vertikal zu spielen und auf den Aussen das 1v1 / 2v1 mit den Aussenverteidigern zu suchen.

Eine dennoch gute Leistung attestiere ich Lindner (schnell Auskicken wollte er ein paar Mal, nur standen jeweils Spieler von Servette im Weg), Millar, Palacios, Burger und Chipperfield.

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Verfasst: 14.03.2022, 10:06
von D-Balkon
Solang wies gange isch bis wieder agspielt worde isch, het dr VAR das sicher tscheggt.
Die sinn in dämfall zum gliche Entscheid kho wie dr Bieri. Vereiteln einer klaren Torchance und Foul (wenn au me dappig als öbis anders).
D Zürcher sinn die letschte wo mien jommere. E Gschänkte Punkt im Herbst (hätte hätte…) und egal wie unseri Leischtig gseh isch vor e paar Wuche, s 2:0 isch Offside (und au dört hätte, hätte…).

An alli wo jetzt wieder jommere Fählentscheid, Skandal etc., händ gopferdammi Eier und mäldet euch als Schiedsrichter.
Ich wott und trau mir das uff jedefall nit zue.

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Verfasst: 14.03.2022, 11:04
von Konter
Dr Ndoye isch dr schnällsti Spieler gsi uffem Platz gest.

Dä ander Gänfer hätt ihn niemols effektiv am Schuss könne störe/geschweige denn hindere. Sprich es isch e Verhindere vonere klare Goolchance gsi, ergo rot. 

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Verfasst: 14.03.2022, 12:09
von Quo
BaslerBasilisk hat geschrieben: 14.03.2022, 08:48  
Ein Wort reicht um dieses Spiel zusammen zufassen:
Gewonnen.

Und es zeigte einmal mehr, wieso Fernandes nicht von Anfang an spielen sollte. Selbiges gilt für Kasami in Combo mit Börcher
lpforlive hat geschrieben: 13.03.2022, 20:11 Sogar die offizielle Twitter Seite der Genfer zieht über den Schiri Bieri her, indem er die Sperrung fordert. Wie peinlich ist das denn? Die beiden Platzverweise waren völlig gerechtfertigt. Sonst hatte Bieri kaum Fehler gepfiffen ansonsten auf beiden Seiten.
Sagen wir es so, wir sind die letzten, die den Schiedsrichter diese Woche kritisieren dürfen.
morris hat geschrieben: 13.03.2022, 18:18 So ich hoff diese zweite HZ hat den Knoten etwas gelöst. Man konnte gegen einen dezimierten Gegner endlich auch mal die Offensive mit Speed einbringen. So hätte es auch von Anfang an gehen können. Ich bin gespannt wie das weiter geht.
Der einzige Speed im Spiel war Millar. Sonst kam rein gar nichts. von niemandem. nix. nada. niente.


Dann war Ndoye bei der roten Karte in Richtung Genfertor langsam unterwegs? :confused:  
 

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Verfasst: 14.03.2022, 12:22
von BaslerBasilisk
Quo hat geschrieben: 14.03.2022, 12:09
BaslerBasilisk hat geschrieben: 14.03.2022, 08:48  
Dann war Ndoye bei der roten Karte in Richtung Genfertor langsam unterwegs? :confused:  

Genau.
 

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Verfasst: 14.03.2022, 17:57
von Basilou
Rey2 hat geschrieben: 13.03.2022, 23:49 Kommt schon, es wird ihn aufmuntern :p
Den Sohn oder den Vater? ;)

Ist Scotty eigentlich im Stadion anzutreffen (jetzt wo "dr Bueb" spielt)? Weiss das jemand? 

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Verfasst: 14.03.2022, 18:05
von Basilou
D-Balkon hat geschrieben: 14.03.2022, 10:06 Solang wies gange isch bis wieder agspielt worde isch, het dr VAR das sicher tscheggt.
Blöde Frage, aber darf der VAR auch eine zu Unrecht gegebene rote Karte zurücknehmen lassen, oder darf er nur eingreifen wenn eine Rote nicht gegeben wurde? 
 

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Verfasst: 14.03.2022, 18:10
von whizzkid
Basilou hat geschrieben: 14.03.2022, 18:05
D-Balkon hat geschrieben: 14.03.2022, 10:06 Solang wies gange isch bis wieder agspielt worde isch, het dr VAR das sicher tscheggt.
Blöde Frage, aber darf der VAR auch eine zu Unrecht gegebene rote Karte zurücknehmen lassen, oder darf er nur eingreifen wenn eine Rote nicht gegeben wurde? 


Der VAR darf nur bei einem absoluten Fehlentscheid (zb falscher Spieler erhält die rote Karte) einschreiten und den Schiri darauf aufmerksam machen. Der Entscheid liegt schlussendlich dennoch beim Schiri.

Im Falle vom FCB handelt es sich nicht um einen klaren Fehltentscheid, sondern um eine zu strenge rote Karte. 

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Verfasst: 14.03.2022, 18:30
von Chrisixx
Basilou hat geschrieben: 14.03.2022, 17:57
Rey2 hat geschrieben: 13.03.2022, 23:49 Kommt schon, es wird ihn aufmuntern :p
Den Sohn oder den Vater? ;)

Ist Scotty eigentlich im Stadion anzutreffen (jetzt wo "dr Bueb" spielt)? Weiss das jemand? 

Lebt in Australien jetzt, glaube ich. 

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Verfasst: 14.03.2022, 23:32
von Felipe
Chrisixx hat geschrieben:
Basilou hat geschrieben: 14.03.2022, 17:57
Rey2 hat geschrieben: 13.03.2022, 23:49 Kommt schon, es wird ihn aufmuntern :p
Den Sohn oder den Vater? ;)

Ist Scotty eigentlich im Stadion anzutreffen (jetzt wo "dr Bueb" spielt)? Weiss das jemand? 

Lebt in Australien jetzt, glaube ich. 
Hab den Babbe vorher gegooglet. Ist in Australien Trainer einer Frauenmannschaft.

Neven spielt übrigens auch noch beim FCB (U-15).

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Verfasst: 15.03.2022, 16:20
von scharteflue
Feanor hat geschrieben: 14.03.2022, 09:50
scharteflue hat geschrieben: 14.03.2022, 09:43
Abwehrchef hat geschrieben: 14.03.2022, 09:41

Dürfte normal sein, dass jeder ein bisschen ein Fanbrille anhat. ;)

Hier muss man Bedenken, dass Bieri das sofort entscheiden muss und nicht x Zeitlupen zur Verfügung hat. Ndoye wäre zu 99% alleine vor dem Torhüter aufgetaucht. Nach geltender Regelung, "vereiteln einer klaren Torchance" ist es Rot. Hart (weil es doch noch weit war zum Tor) aber vertretbar.

Unter dem Strich eine 50/50 Entscheidung, man kann beides machen (Gelb oder Rot) und es ist keine klare Fehlentscheidung. Wir hatten eniges Pech in letzter Zeit bei solchen. Dieses mal nicht.

Schon klar, dass hier alles etwas rotblau gefärbt ist. Denke tut nur gut, sich dessen zwischendurch bewusst zu werden.
Naja, hier wird nicht selten eher die anti rotblaue Brille angezogen, um zu zeigen, wie objektiv man doch sei.

Es ist doch genau so falsch, diese Entscheidung mit rotblauer Brille als "eindeutig Rot" zu bezeichnen wie sie als "Betrug" zu bezeichnen.

Aber passt auch zu unserer Zeit, jede Schiri-Entscheidung (die ja sehr oft im Graubereich anzusiedeln sind) zu einem krassen Fehlentscheid hoch zu stilisieren. 


Edit:
habe mal die Posts durchgesehen. Unser einseitig rotblaue Brillen tragendes Forum kommt auf folgende Voten:

Fehlentscheid: 5
Kann, muss nicht: 6
Rot: 4

schon sehr einseitig rotblau hier :p
Hatte das übrigens Rot-Blauer erwartet :-)

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Verfasst: 15.03.2022, 18:27
von Feanor
scharteflue hat geschrieben: 15.03.2022, 16:20
Feanor hat geschrieben: 14.03.2022, 09:50
scharteflue hat geschrieben: 14.03.2022, 09:43

Schon klar, dass hier alles etwas rotblau gefärbt ist. Denke tut nur gut, sich dessen zwischendurch bewusst zu werden.
Naja, hier wird nicht selten eher die anti rotblaue Brille angezogen, um zu zeigen, wie objektiv man doch sei.

Es ist doch genau so falsch, diese Entscheidung mit rotblauer Brille als "eindeutig Rot" zu bezeichnen wie sie als "Betrug" zu bezeichnen.

Aber passt auch zu unserer Zeit, jede Schiri-Entscheidung (die ja sehr oft im Graubereich anzusiedeln sind) zu einem krassen Fehlentscheid hoch zu stilisieren. 


Edit:
habe mal die Posts durchgesehen. Unser einseitig rotblaue Brillen tragendes Forum kommt auf folgende Voten:

Fehlentscheid: 5
Kann, muss nicht: 6
Rot: 4

schon sehr einseitig rotblau hier :p
Hatte das übrigens Rot-Blauer erwartet :-)
eben, dabei ist doch das anti-rotblaue-Geschreibe hier schon länger sehr beliebt. Einfach mal grundsätzlich alles schlechtschreiben. Und den Gegner gut. Sogar Canepa wird abgefeiert. Aber jeder, wie er will. ;)