Re: Andy Pelmard
Verfasst: 05.08.2022, 14:52
Was würde das für einen Eindruck auf die andern Spieler machen wenn man das Pelmard durchgehen liesse.
Mich stört eigentlich nicht mal, dass er bestraft wurde. Mich stört hauptsächlich, wie er bestraft wurde. Wenn ein Spieler fehlt, wird die Mannschaft geschwächt.Machiavelli hat geschrieben: 05.08.2022, 14:52 Was würde das für einen Eindruck auf die andern Spieler machen wenn man das Pelmard durchgehen liesse.
Strafe soll schmerzen, sonst ist es keine. Und die Ansage ist auch klar: jeder ist ersetzbar.Nii hat geschrieben: 05.08.2022, 15:50Mich stört eigentlich nicht mal, dass er bestraft wurde. Mich stört hauptsächlich, wie er bestraft wurde. Wenn ein Spieler fehlt, wird die Mannschaft geschwächt.Machiavelli hat geschrieben: 05.08.2022, 14:52 Was würde das für einen Eindruck auf die andern Spieler machen wenn man das Pelmard durchgehen liesse.
Ojeh. Weder Alex Frei noch ich ticken so, wie Du das antönst. Es ist doch anzunehmen, dass dies nicht die erste Verfehlung war, und dass das Spektrum anderer Möglichkeiten ohne die gewünschten Effekte ausgereizt war. Ich gehe sogar davon aus, dass sich Alex Frei hinterfragt und darüber nachgedacht hat, warum seine Botschaften nicht ankommen.footbâle hat geschrieben: 05.08.2022, 18:42 Na klar. Die Reaktionen überraschen nicht. Eine Frage der Sozialisierung. Wer sich auch nur einmal etwas ausserhalb des Regelwerks bewegt, muss verdammt nochmal bestraft werden. Aber hart. Denn Strafe muss sein. Und sie muss verdammt nochmal weh tun. Wo kämen wir denn da hin, wenn jeder einfach machen würde, was er will. Hierzulande sind alle Arten von 'Extrawürsten' eher unbeliebt.
Strafen haben auf viele eine geradezu aphrodisierende Wirkung. Werde ich nie verstehen. Man kann vieles auch einfach durch Verständnis der Umstände (kenne ich immer noch nicht) und in einem kurzen, aber intensiven Gespräch regeln. Der Automatismus Fehlverhalten = Strafe ist Blödsinn.
Im übrigen stört mich die Blossstellung des Spielers in der Öffentlichkeit. Unnötig, nicht zielführend.
Zum P.S. Als Strafender schon. Aber als Claqueur/e einer Bestrafung eher nicht. Offensichtlich. Werden Strafen ausgesprochen, herrscht häufig grosse Zustimmung, ohne dass man genau versteht, was passiert ist, und weshalb. Man tendiert einfach dazu, zu denken, Strafe muss sein und Strafe ist gut. Vor allem, wenn sie weh tut (Zitat Nobilissa).nobilissa hat geschrieben: 05.08.2022, 19:00Ojeh. Weder Alex Frei noch ich ticken so, wie Du das antönst. Es ist doch anzunehmen, dass dies nicht die erste Verfehlung war, und dass das Spektrum anderer Möglichkeiten ohne die gewünschten Effekte ausgereizt war. Ich gehe sogar davon aus, dass sich Alex Frei hinterfragt und darüber nachgedacht hat, warum seine Botschaften nicht ankommen.footbâle hat geschrieben: 05.08.2022, 18:42 Na klar. Die Reaktionen überraschen nicht. Eine Frage der Sozialisierung. Wer sich auch nur einmal etwas ausserhalb des Regelwerks bewegt, muss verdammt nochmal bestraft werden. Aber hart. Denn Strafe muss sein. Und sie muss verdammt nochmal weh tun. Wo kämen wir denn da hin, wenn jeder einfach machen würde, was er will. Hierzulande sind alle Arten von 'Extrawürsten' eher unbeliebt.
Strafen haben auf viele eine geradezu aphrodisierende Wirkung. Werde ich nie verstehen. Man kann vieles auch einfach durch Verständnis der Umstände (kenne ich immer noch nicht) und in einem kurzen, aber intensiven Gespräch regeln. Der Automatismus Fehlverhalten = Strafe ist Blödsinn.
Im übrigen stört mich die Blossstellung des Spielers in der Öffentlichkeit. Unnötig, nicht zielführend.
Es wäre aufgefallen, dass Monsieur Pelmard nicht im Kader figuriert - also hat Alex Frei proaktiv kommuniziert und einen Grund angegeben, um Spekulationen Einhalt zu gebieten.
P.S. Bestrafungen sollen aphrodisierend wirken ? Ich würde sagen, dass man sich im Normalfall als Strafender eher schlecht fühlt.
Aber seine Bestrafung, ohne den Kontext zu nennen, geht die Öffentlichkeit etwas an? Come on.
Man hätte ihm zumindest einen schwarzen Balken über die Augen legen sollen.footbâle hat geschrieben: 05.08.2022, 18:42 Na klar. Die Reaktionen überraschen nicht. Eine Frage der Sozialisierung. Wer sich auch nur einmal etwas ausserhalb des Regelwerks bewegt, muss verdammt nochmal bestraft werden. Aber hart. Denn Strafe muss sein. Und sie muss verdammt nochmal weh tun. Wo kämen wir denn da hin, wenn jeder einfach machen würde, was er will. Hierzulande sind alle Arten von 'Extrawürsten' eher unbeliebt.
Strafen haben auf viele eine geradezu aphrodisierende Wirkung. Werde ich nie verstehen. Man kann vieles auch einfach durch Verständnis der Umstände (kenne ich immer noch nicht) und in einem kurzen, aber intensiven Gespräch regeln. Der Automatismus Fehlverhalten = Strafe ist Blödsinn.
Im übrigen stört mich die Blossstellung des Spielers in der Öffentlichkeit. Unnötig, nicht zielführend.
footbâle hat geschrieben: 05.08.2022, 20:23Aber seine Bestrafung, ohne den Kontext zu nennen, geht die Öffentlichkeit etwas an? Come on.
Ich sehe Pelmard wie Yazid auch stärker in der IV als auf der AV Position. Als LV ist er aber immer noch besser als Katterbach, vor allem defensiv, was auch der Hauptjob ist. Was mir bei ihm gefällt ist seine Ruhe am Ball und sein Zweikampfverhalten. Dieses finde ich im Gegensatz zu dir nämlich überdurchschnittlich gut.elftal hat geschrieben: 13.08.2022, 11:07 Sicherlich ein sehr talentierter Spieler, aber er bringt momentan keinen Mehrwert für die Mannschaft, erweist sich eher als Bremsklotz: in der Innenverteidigung verweigert er konsequent die Spieleröffnung und spielt nur Quer- oder Rückpässe. Zudem ist sein Abwehrverhalten ungenügend, weicht oftmals zurück und geht nicht in die Zweikämpfe. Mit Comas / Adams haben wor sehr gute Alternativen. Als Linksverteidigung kann er seine Schnelligkeit einbringen, aber er riskiert in der Vorwärtsbewegung nichts und unterstüzt seinen Vordermann zu wenig. Zudem ist er gehemmt, mit dem linken Fuss zu flanken. Seine neue Position im defensiven Mittelfeld scheint mir nur aus der Not geboren weil es grosse Konkurrenz gibt.
Alles in allem für mich ein Wackelkandidat, der sich klar steigern muss! Wir brauchen für unser Spiel einen Linksverteidiger, der auch offensiv Akzente setzen kann.
So können die Wahrnehmungen unterschiedlich seinelftal hat geschrieben: 13.08.2022, 11:40 Ich habe immer den Eindruck, er versteckt sich auf dem Platz. Bei Abstössen bietet er sich öfters nicht an oder steht so, dass er nicht angespielt werden kann.
tiimnoah hat geschrieben: 26.08.2022, 11:05 Sein Auftritt hat mir gestern überhaupt nicht gefallen. Wirkte extrem lustlos und hatte einige Patzer drin (lustlose Ballannahme etc.) in der 1 Hbz., konnte sich dann bisschen steigern. Jedoch habe ich das Gefühl das aus Ihm kein LV wird...
Ich fand ihn gestern auch defensiv ziemlich unsicher. Er musste mehrmals zum Eckball klären, wurde mindestens einmal gar überlaufen und überzeugte mich auch sonst in seinem Zweikampfverhalten nicht wirklich.Tsunami hat geschrieben: 13.08.2022, 11:29Ich sehe Pelmard wie Yazid auch stärker in der IV als auf der AV Position. Als LV ist er aber immer noch besser als Katterbach, vor allem defensiv, was auch der Hauptjob ist. Was mir bei ihm gefällt ist seine Ruhe am Ball und sein Zweikampfverhalten. Dieses finde ich im Gegensatz zu dir nämlich überdurchschnittlich gut.elftal hat geschrieben: 13.08.2022, 11:07 Sicherlich ein sehr talentierter Spieler, aber er bringt momentan keinen Mehrwert für die Mannschaft, erweist sich eher als Bremsklotz: in der Innenverteidigung verweigert er konsequent die Spieleröffnung und spielt nur Quer- oder Rückpässe. Zudem ist sein Abwehrverhalten ungenügend, weicht oftmals zurück und geht nicht in die Zweikämpfe. Mit Comas / Adams haben wor sehr gute Alternativen. Als Linksverteidigung kann er seine Schnelligkeit einbringen, aber er riskiert in der Vorwärtsbewegung nichts und unterstüzt seinen Vordermann zu wenig. Zudem ist er gehemmt, mit dem linken Fuss zu flanken. Seine neue Position im defensiven Mittelfeld scheint mir nur aus der Not geboren weil es grosse Konkurrenz gibt.
Alles in allem für mich ein Wackelkandidat, der sich klar steigern muss! Wir brauchen für unser Spiel einen Linksverteidiger, der auch offensiv Akzente setzen kann.
Auch die Geschwindigkeit als IV ist nicht zu unterschätzen, vor allem bei gegnerischen Kontern. Aus diesem Grund ist auch er es, der fast immer gegen hinten absichert. Sieht dann eben unspektakulär aus, wenn er die Bälle vor dem Angreifer abfängt, aber sehr wichtig ist es dennoch.
Einverstanden bin ich mit dir, was seine Spielauslösung gegen vorne angeht. Aktuell bevorzugt er den Sicherheitspass gegenüber dem Risiko. Ein Mittelweg wäre sicher nicht falsch, aber das kann er auch noch lernen. Auch beim Kopfballspiel hat er noch Luft nach oben. Das hat hier aber auch Comas.
Wie schon gesagt sind wir uns einig, dass Pelmard offensiv schwächer ist als Katterbach. Defensiv stufe ich ihn aber weiterhin stärker ein. Auch sehe ich Pelmard weiterhin in der IV als aussen.Quo hat geschrieben: 29.08.2022, 15:10Ich fand ihn gestern auch defensiv ziemlich unsicher. Er musste mehrmals zum Eckball klären, wurde mindestens einmal gar überlaufen und überzeugte mich auch sonst in seinem Zweikampfverhalten nicht wirklich.Tsunami hat geschrieben: 13.08.2022, 11:29Ich sehe Pelmard wie Yazid auch stärker in der IV als auf der AV Position. Als LV ist er aber immer noch besser als Katterbach, vor allem defensiv, was auch der Hauptjob ist. Was mir bei ihm gefällt ist seine Ruhe am Ball und sein Zweikampfverhalten. Dieses finde ich im Gegensatz zu dir nämlich überdurchschnittlich gut.elftal hat geschrieben: 13.08.2022, 11:07 Sicherlich ein sehr talentierter Spieler, aber er bringt momentan keinen Mehrwert für die Mannschaft, erweist sich eher als Bremsklotz: in der Innenverteidigung verweigert er konsequent die Spieleröffnung und spielt nur Quer- oder Rückpässe. Zudem ist sein Abwehrverhalten ungenügend, weicht oftmals zurück und geht nicht in die Zweikämpfe. Mit Comas / Adams haben wor sehr gute Alternativen. Als Linksverteidigung kann er seine Schnelligkeit einbringen, aber er riskiert in der Vorwärtsbewegung nichts und unterstüzt seinen Vordermann zu wenig. Zudem ist er gehemmt, mit dem linken Fuss zu flanken. Seine neue Position im defensiven Mittelfeld scheint mir nur aus der Not geboren weil es grosse Konkurrenz gibt.
Alles in allem für mich ein Wackelkandidat, der sich klar steigern muss! Wir brauchen für unser Spiel einen Linksverteidiger, der auch offensiv Akzente setzen kann.
Auch die Geschwindigkeit als IV ist nicht zu unterschätzen, vor allem bei gegnerischen Kontern. Aus diesem Grund ist auch er es, der fast immer gegen hinten absichert. Sieht dann eben unspektakulär aus, wenn er die Bälle vor dem Angreifer abfängt, aber sehr wichtig ist es dennoch.
Einverstanden bin ich mit dir, was seine Spielauslösung gegen vorne angeht. Aktuell bevorzugt er den Sicherheitspass gegenüber dem Risiko. Ein Mittelweg wäre sicher nicht falsch, aber das kann er auch noch lernen. Auch beim Kopfballspiel hat er noch Luft nach oben. Das hat hier aber auch Comas.
Nach vorne kommt von ihm sehr wenig, da gefällt mir ein Katterbach deutlich besser!
Ich wäre deshalb für eine Dreierkette mit Comas, Adams und Pelmard.
Daher evtl. auch das anhaltende Gerücht um Calafiori.Tsunami hat geschrieben: 29.08.2022, 15:45
So gesehen, würde ich eher einen LV statt einen IV holen, wenn die Verantwortlichen in der Defensive noch Bedarf sehen.
Sehe ich auch so. Vom LV kommt im Moment in unserem Spiel eindeutig zu wenig, egal wer dort spielt. Und defensiv unsicher sind für mich ebenfalls alle bisher als LV eingesetzten FCB-Spieler.Tsunami hat geschrieben: 29.08.2022, 15:45Wie schon gesagt sind wir uns einig, dass Pelmard offensiv schwächer ist als Katterbach. Defensiv stufe ich ihn aber weiterhin stärker ein. Auch sehe ich Pelmard weiterhin in der IV als aussen.Quo hat geschrieben: 29.08.2022, 15:10Ich fand ihn gestern auch defensiv ziemlich unsicher. Er musste mehrmals zum Eckball klären, wurde mindestens einmal gar überlaufen und überzeugte mich auch sonst in seinem Zweikampfverhalten nicht wirklich.Tsunami hat geschrieben: 13.08.2022, 11:29
Ich sehe Pelmard wie Yazid auch stärker in der IV als auf der AV Position. Als LV ist er aber immer noch besser als Katterbach, vor allem defensiv, was auch der Hauptjob ist. Was mir bei ihm gefällt ist seine Ruhe am Ball und sein Zweikampfverhalten. Dieses finde ich im Gegensatz zu dir nämlich überdurchschnittlich gut.
Auch die Geschwindigkeit als IV ist nicht zu unterschätzen, vor allem bei gegnerischen Kontern. Aus diesem Grund ist auch er es, der fast immer gegen hinten absichert. Sieht dann eben unspektakulär aus, wenn er die Bälle vor dem Angreifer abfängt, aber sehr wichtig ist es dennoch.
Einverstanden bin ich mit dir, was seine Spielauslösung gegen vorne angeht. Aktuell bevorzugt er den Sicherheitspass gegenüber dem Risiko. Ein Mittelweg wäre sicher nicht falsch, aber das kann er auch noch lernen. Auch beim Kopfballspiel hat er noch Luft nach oben. Das hat hier aber auch Comas.
Nach vorne kommt von ihm sehr wenig, da gefällt mir ein Katterbach deutlich besser!
Ich wäre deshalb für eine Dreierkette mit Comas, Adams und Pelmard.
So gesehen, würde ich eher einen LV statt einen IV holen, wenn die Verantwortlichen in der Defensive noch Bedarf sehen. Katterbach wird wohl spätestens Ende Jahr sowieso den Verein verlassen.
Basler_Monarch hat geschrieben: 12.07.2023, 10:58 Ein grosser Dank an Pelmard, hab ihm immer sehr gerne beim Spielen und tragen der FCB-Farben zugeschaut. Viel Erfolg, beste Gesundheit und vielleicht auf ein Wiedersehen in den rotblauen Farben.