Verfasst: 13.05.2018, 18:54
Sit 44 johr nüm so hoch vrloore gege d'züzis lut SRF...
https://www.fcbforum.ch/forum/
Ach was, waren wohl einfach keine Scouts im StadionD-Balkon hat geschrieben:Dr elyounoussi au wieder emol (wie bi ihm relativ viel) mit ere :"mir gfallts so guet in basel und ich will uff kei fall wäg" istellig. Wobi hüt natürlich alli, oder zumindescht fascht alli, dr tescht nit bestande hätte.
Aber ich hoff das het im letschte verantwortliche d auge göffnet, das einiges muess go im summer.
so wie sich wicky nach der pleite einen abgrinst, denk ich von aussen eher, dass wicky seine aufgabe(n) nicht ganz so seriös angeht.dasrotehaus hat geschrieben:Wiederum stellt sich die Frage: Nehme die Spieler den Verein und Wicky ernst? Und kann Wicky sich in Sachen Disziplin durchsetzen?
Genau, das Spiel heute sagt genau soviel aus, wie das vom letzten Donnerstag.Patzer hat geschrieben:wie man das spiel vor 3 tagen nicht überbewerten sollte, soll man auch dieses nicht überbewerten
Genauso wie nachem Donnschtig nid plötzlig alles super gsi isch, isch jetzt au nid plötzlig wieder alles Kacke. Au wenn das natürlig e Scheissspiel gsi isch.Tschum hat geschrieben:Der FCB kann offenbar weiterhin jederzeit gegen jede Schweizer Mannschaft verlieren. Wickys Schwäche: Er kann die Mannschaft nicht richtig einstellen und er kann ihr vor allem, wenn sie im Larifari-Modus ist, keine Impulse von aussen geben, nicht einmal in der Pause.
Frei haben wir hoffentlich zum letzten Mal in der Verteidigung gesehen. Bua bringt's immer nur fast und halt nie wirklich. Elyounoussi darf gerne gehen - wir können dieses unmotivierte "Mich finden ja alle gut, auch wenn ich mich nicht anstrenge" nicht brauchen.
Schade, das wird auch in der neuen Saison nichts, wenn man solche Durchhänger zulässt. Man könnte sich ein Beispiel an Hütter nehmen, der wenigstens nach einer halben Stunde mit einem Wechsel gegen die Überheblichkeit reagierte.
Um was als die Ehre geht es überhaupt diese Saison ?Delgado hat geschrieben:Bei uns gings heute genau so um nichts, wie es YB am donnerstag um nichts mehr ging - ausser Ehre natürlich.
Dann wäre aber gegen YB ein 0:0 logisch gewesen. Ging ja um nix mehr.Delgado hat geschrieben:Bei uns gings heute genau so um nichts, wie es YB am donnerstag um nichts mehr ging - ausser Ehre natürlich.
Bei den Zürchern gings um die EL-Quali, das letzte Heimspiel und den Test vor dem Cupfinal. Sogesehen logisches Resultat.
Nicht ganz, die Spieler hatten wohl gegen die Meistermannschaft mehr Motivation.rhybrugg hat geschrieben:Dann wäre aber gegen YB ein 0:0 logisch gewesen. Ging ja um nix mehr.
Sorry, die hat man oder hat man eben nicht. Charakter muss vorausetzung sein. Und dies ist ja der Krux, den hier ist die Kompedenz der Vereinsleitung gefagt die richtigen faulen Apfel auszusortieren und zu ersetzen und zwar subito. Man hatte jetzt genug Zeit und ist gleich weit wie vor der Saison.Bolzblatzholzer hat geschrieben:Dasch e Ihstelligssach, do mues dra gschafft wärde. Die ständige Unkonzentriertheite mien ufhöre - do hän sich wieder Fählpäss en masse anenandergreiht. Nach de grandiose Ballstafettene am Donnschtig (wo zeigt hän, dass e ahspruchvolls Kombinationsspiel mit däre Mannschaft möglich isch) e eidüttigs Zeiche füre Larifari-Modus hüt.
Ich bin nicht dieser Meinung. Das Spiel gegen YB hat gezeigt, dass in dieser Mannschaft grosse Qualitäten stecken, dass ihr keine Schweizer Mannschaft gewachsen ist, wenn sie diese abruft. Das Spiel gegen den FCZ hat gezeigt, dass mit dieser Mannschaft keine Meisterschaften zu gewinnen sind, weil sie zuwenig Charakter hat. So werden jede Saison völlig unnötige Durchhänger kommen, die uns die Meisterschaft kosten. Insofern sind beide Spiele sehr aufschlussreich.Patzer hat geschrieben:wie man das spiel vor 3 tagen nicht überbewerten sollte, soll man auch dieses nicht überbewerten
Vom 5:1 (H) zum 4:1 (A) ist aber ein arger Motivationsverlust.Legände hat geschrieben:Nicht ganz, die Spieler hatten wohl gegen die Meistermannschaft mehr Motivation.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Korrekturen hätte man schon lange anbringen müssen. Nun hat man bereits wieder "wir müssen uns finden" und "die Mannschaft ist halt neu zusammgesetzt und hat noch nicht viel zusammengespielt" als Entschuldigung.andreas hat geschrieben:Der FCB ist im aktueller Form einfach keine Meistermannschaft,
auch nicht für nächste Saison.
Zu wenig Konstanz, zu wenig Durchschlagskraft vorne. Dazu die
Fehler von Vorstand und Trainer, die der Unerfahrenheit geschuldet
sind.
Korrekturen wären im Sommer problemlos möglich. Die Frage ist,
ob die Einsicht da ist. Bei Streller habe ich im Text bei der TaWo
sowas erkennen können. Beim heutigen Interview von Burgener
in der CoopZeitung wurde ich allerdings wieder etwas nachdenk-
licher...
So schnell gehts im Fussball, ein paar wenige Prozente weniger und schon sieht die Welt ganz anders aus, es braucht nicht viel. Oder wie erklärst du dir, dass YB gegen uns 5:1 verlieren konnte(hatte auchdas Spielgeschehen wiedergespiegelt)?rhybrugg hat geschrieben:Vom 5:1 (H) zum 4:1 (A) ist aber ein arger Motivationsverlust.
Genau das befürchte ich auch. Da ist aber der Trainer in der Pflicht. Schafft das Wicky? Er wird jedenfalls die Chance dazu bekommen.Tschum hat geschrieben:Ich bin nicht dieser Meinung. Das Spiel gegen YB hat gezeigt, dass in dieser Mannschaft grosse Qualitäten stecken, dass ihr keine Schweizer Mannschaft gewachsen ist, wenn sie diese abruft. Das Spiel gegen den FCZ hat gezeigt, dass mit dieser Mannschaft keine Meisterschaften zu gewinnen sind, weil sie zuwenig Charakter hat. So werden jede Saison völlig unnötige Durchhänger kommen, die uns die Meisterschaft kosten. Insofern sind beide Spiele sehr aufschlussreich.
Ohne das unbestrittene Fachwissen des Trainers in Frage zu stellen, frage ich mich manchmal schon, ob eben nicht genau hier eines unserer Probleme liegt. Quasi sinnbildlich für die Mannschaft: Offensichtliche Qualitäten aber irgendwie fehlt es ein wenig an Charakter.Tschum hat geschrieben:Ich bin nicht dieser Meinung. Das Spiel gegen YB hat gezeigt, dass in dieser Mannschaft grosse Qualitäten stecken, dass ihr keine Schweizer Mannschaft gewachsen ist, wenn sie diese abruft. Das Spiel gegen den FCZ hat gezeigt, dass mit dieser Mannschaft keine Meisterschaften zu gewinnen sind, weil sie zuwenig Charakter hat. So werden jede Saison völlig unnötige Durchhänger kommen, die uns die Meisterschaft kosten. Insofern sind beide Spiele sehr aufschlussreich.
Warum werden die FCZ ler eigentlich Stricher genannt? Da hab ich wohl eine BildungslückeCesaro hat geschrieben:Ich nehme ja die Mannschaft immer gerne in Schutz bei übertriebener Kritik, aber was zur Hölle war denn das bitte??Die höchste Niederlage gegen die Stricher seit 44 Jahren (gemäss SRF), sagt wohl schon alles.
Bin einfach nur enttäuscht. Die erste Halbzeit war schon mies, aber wenigstens hat man hinten noch nicht viel zugelassen. Und dann die zweite Halbzeit... Wie kann man sich so demütigen lassen und dann noch gegen das Stricherpack??
Du hast aber schon auch festgestellt, dass heute und am Donnerstag nicht die gleichen Mannschaften auf dem Feld waren, oder? Wir hatten am Schluss mit Riveros, Manzambi, Campo, Pedretta, Pululu und Ajeti nur noch eine verstärkte Juniorenmannschaft auf dem Platz!Tschum hat geschrieben:Ich bin nicht dieser Meinung. Das Spiel gegen YB hat gezeigt, dass in dieser Mannschaft grosse Qualitäten stecken, dass ihr keine Schweizer Mannschaft gewachsen ist, wenn sie diese abruft. Das Spiel gegen den FCZ hat gezeigt, dass mit dieser Mannschaft keine Meisterschaften zu gewinnen sind, weil sie zuwenig Charakter hat. So werden jede Saison völlig unnötige Durchhänger kommen, die uns die Meisterschaft kosten. Insofern sind beide Spiele sehr aufschlussreich.
Dass du genervt, sauer bist kann ich verstehenrhybrugg hat geschrieben:Korrekturen hätte man schon lange anbringen müssen. Nun hat man bereits wieder "wir müssen uns finden" und "die Mannschaft ist halt neu zusammgesetzt und hat noch nicht viel zusammengespielt" als Entschuldigung.
Und immer noch: könntest du nicht einfach die Zeilenumbrüche lassen und die Leser deiner Posts entscheiden lassen wie sie das ganze sehen wollen?