Kapitale Coaching Fehler von Vogel...
Lieber Chartking... irgendwie verrennst du dich langsam...Chartking hat geschrieben:Mit Deiner Einstellung wärst Du der perfekte Trainer für die CH-Nati. Lieber ein Resultat verteidigen mit welchem die Mannschaft bereits (ehrenvolll natürlich!) ausgeschieden ist als etwas auszuprobieren. Ich habe ja schon längst gesagt, dass es ganz egal ist ob man die Aufstellung jetzt als offensiv oder defensiv betrachtet. Fakt ist: die Mannschaft brachte vor der Pause kein Bein vors andere. Warum also in der zweiten Hälfte nicht etwas ändern, etwas ausprobieren?
Um was genau geht es dir eigentlich, dass irgendjemand schreibt, dass er auch schon zur Pause Stocker gebracht hätte?
Ich begreife echt nicht mehr, auf was du hinaus willst...
hätte Vogel nun inder Halbzeit offensiver oder defensiver wechseln sollen?
Denn wie Echo sehr gut geschildert hat, hätte es wenig gebracht defensiver zu spielen, da es keinen Sinn macht ein 3 Tore Rückstand zu verteidigen..
Wie zu genüge erklärt wurde, war die Mannschaft sehr offensiv eingestellt worden, was zwar nicht auf den ersten Blick an der Aufstellung lag, aber sehr wohl an den Instruktionen, die die Spieler anscheinend hatten, nämlich, dass Frei und Strelli eher vorne lauern, als auch extrem zu verteidigen...
Wie gesagt, man kann darüber diskutieren, ob er in der Pause evt. schon Stocker hätte bringen können... Auf der anderen Seite war F. Frei ja auch erst nach der Pause in Manchester aufgeblüht...
Hätte nun also der FCB anstatt das 4:0 zu kassieren das 3:1 geschossen, wäre man evt. für einen top fitten Stocker dankbar gewesen...
Es ging ja darum das 3:0 zu halten und da geb ich meine Defensive ja nicht einfach völlig her... daher ist es sicher nachzuvollziehen, dass man nicht auf Teufel komm raus nach vorne rennt... Dass dann trotzdem das völlig dämliche 4:0 sooo schnell fällt... naja, das hat niemand gewusst...
Wir wollten schon einmal mit den Grossen offensiv mitspielen... Die Resultate... 5:0, 5:0, 6:2 und ja jetzt 7:0...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Das Problem war ganz klar das Loch zwischen Mittelfeld und Sturm. Entweder steht man höher und damit offensiver oder man macht wirklich den Riegel zu und nimmt sogar die Stürmer zurück.
Das wichtige im Fussball ist immer, dass die Spieler nicht zu nahe und nicht zu weit voneinander stehen.
Frei und Streller waren von ihren Mitspieler viel zu weit weg. So kommen meistens hohe Bälle zu den Stürmern, in denen die gegnerische Verteidiger leichtes Spiel haben.
Nun haben wir das Problem, dass Basel nicht 90 Minuten nur mauern kann. Warum nicht mal 15 Minuten einfach nur mauern, einen Ball nach dem anderen nach vorne schlagen und dann von einem auf den anderen Moment höher stehen?
Was ich noch anfügen möchte: Bei Fabian Frei merkte man ganz klar, dass er nicht in Form ist. Ich finde es sehr beeindruckend, dass er es in seinem jungen Alter schon so weit geschafft hat. Jedoch müssen wir uns bewusst sein, dass Fabian Frei (ähnlich wie Alex) einer ist, der sich viel erarbeiten muss und auf diesem Niveau nicht speziell als grosses Talent heraussticht.
Stocker wäre wohl die bessere Alternative gewesen in der momentanen Verfassung. Jedoch wissen wir nicht, wie lange er schon spielen kann.
Cabral hat mir zweikampfmässig und in der Arbeit gegen hinten am besten gefallen, jedoch waren seine Pässe keine Freude. Ob man hier Huggel bringen sollte, ist schwer zu beurteilen und wohl nicht spielentscheidend.
Hierbei beurteile ich nur die zwei Spieler, welche nicht unbedingt eine "Stammplatzgarantie" haben.
Es waren alle Spieler ungenügend, ausser Sommer natürlich.
Das wichtige im Fussball ist immer, dass die Spieler nicht zu nahe und nicht zu weit voneinander stehen.
Frei und Streller waren von ihren Mitspieler viel zu weit weg. So kommen meistens hohe Bälle zu den Stürmern, in denen die gegnerische Verteidiger leichtes Spiel haben.
Nun haben wir das Problem, dass Basel nicht 90 Minuten nur mauern kann. Warum nicht mal 15 Minuten einfach nur mauern, einen Ball nach dem anderen nach vorne schlagen und dann von einem auf den anderen Moment höher stehen?
Was ich noch anfügen möchte: Bei Fabian Frei merkte man ganz klar, dass er nicht in Form ist. Ich finde es sehr beeindruckend, dass er es in seinem jungen Alter schon so weit geschafft hat. Jedoch müssen wir uns bewusst sein, dass Fabian Frei (ähnlich wie Alex) einer ist, der sich viel erarbeiten muss und auf diesem Niveau nicht speziell als grosses Talent heraussticht.
Stocker wäre wohl die bessere Alternative gewesen in der momentanen Verfassung. Jedoch wissen wir nicht, wie lange er schon spielen kann.
Cabral hat mir zweikampfmässig und in der Arbeit gegen hinten am besten gefallen, jedoch waren seine Pässe keine Freude. Ob man hier Huggel bringen sollte, ist schwer zu beurteilen und wohl nicht spielentscheidend.
Hierbei beurteile ich nur die zwei Spieler, welche nicht unbedingt eine "Stammplatzgarantie" haben.
Es waren alle Spieler ungenügend, ausser Sommer natürlich.
Na ja, so viel Widerspruch in einem Post verstehe wer wolle...Der erste Teil sagt genau das aus was ich selbst auch sage und der zweite Teil ist eine um 180 Grad gedrehte Aussage.one_love hat geschrieben: Denn wie Echo sehr gut geschildert hat, hätte es wenig gebracht defensiver zu spielen, da es keinen Sinn macht ein 3 Tore Rückstand zu verteidigen..
Es ging ja darum das 3:0 zu halten und da geb ich meine Defensive ja nicht einfach völlig her... daher ist es sicher nachzuvollziehen, dass man nicht auf Teufel komm raus nach vorne rennt... Dass dann trotzdem das völlig dämliche 4:0 sooo schnell fällt... naja, das hat niemand gewusst...
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09