Seite 5 von 18

Verfasst: 07.09.2011, 18:54
von Chazz Busby
SubComandante hat geschrieben:Der Thread hatte Anfangs wirklich etwas Potential. Hatte...

Der Zerstörungs Awards gehört in diesem Falle Chazz (willkommen als neues Mitglied meiner Ignore-List) und seinen Nachäffern. Intelligenzverweigerung ist nichts, worauf man stolz sein kann.

Man könnte den Thread nun eigentlich schliessen.
Mir sagen sogar die Asylbewerber ich sei ein Rassist das ist nichts neues( immer etwa 1x im Monat). Mit gewissen Asylbewerbern habe ich kein Mitleid mehr. Wenn sie nicht arbeiten wollen schicke ich sie nach Hause! Sie kommen ja freiwillig um sich etwas dazu zu verdienen aber heulen sofort rum wenn sie mal anpacken müssten. Ich musste mich schon mit (1. Ausbildung)16 Jahren entscheiden und arbeiten gehen. Musste auch mal vom Chef das Auto putzen im Winter wenn es wenig Arbeit gab.
Keine Angst Sub ich bin kein Bauer, die magst du ja nicht. Diese geben übrigens Asylos Arbeit, also sei doch froh gibt es diese Bauern...
Gewisse Asylbewerber schicken ihr Geld runter nach Afrika damit noch mehr hier in die Schweiz kommen können um vom Staat zu leben. Dieses
Abzocker-Netzwerk hat System. Und nach 10 Jahren Sozialamt kannst du das doch vergessen das sich so einer noch integrieren lässt.
Aber vielleicht arbeite ich einfach schon zu lange an gewisser Stelle wo die Gesetze nicht angepasst werden.

Topic: Bedingungsloses Grundeinkommen, ich finde diese Idee nicht gut und bin froh wird dies in der Schweiz nicht eingeführt. Dafür müsste mann den Tourismus um 250% steigern wenn nicht noch mehr, damit die vielen Individualisten auch das Einkommen generieren können das bei ihnen im Business Plan drin steht.

Verfasst: 07.09.2011, 19:04
von hanfueli
Chazz Busby hat geschrieben:Topic: Bedingungsloses Grundeinkommen, ich finde diese Idee nicht gut und bin froh wird dies in der Schweiz nicht eingeführt. Dafür müsste mann den Tourismus um 250% steigern wenn nicht noch mehr, damit die vielen Individualisten auch das Einkommen generieren können das bei ihnen im Business Plan drin steht.
Ich finds beschissen, dass die von dir beschriebenen Asylanten ihr Geld vom Staat bekommen und diejenigen, die arbeiten nicht. Die Verteilung soll einfach fairer werden, egal inwieweit man das Grundeinkommen durchsetzen kann/will.

Verfasst: 07.09.2011, 19:20
von Chazz Busby
hanfueli hat geschrieben:Ich finds beschissen, dass die von dir beschriebenen Asylanten ihr Geld vom Staat bekommen und diejenigen, die arbeiten nicht. Die Verteilung soll einfach fairer werden, egal inwieweit man das Grundeinkommen durchsetzen kann/will.
Es geht mir doch ums Prinzip. Ich wollte mich bei dir sowieso noch entschuldigen für das Off-Topic schreiben in deinem von dir eröffneten Thread. Es tut mir leid. :o War wirklich sehr schwach von mir kommt nicht wieder vor!

Verfasst: 07.09.2011, 22:10
von Rhykurve
Pascilicious hat geschrieben:Heul doch.
du kannst auch immer nur eine dumme fresse haben! verpiss dich an deine beschissenen trance-partys!

Verfasst: 07.09.2011, 22:22
von Rhykurve
Chazz Busby hat geschrieben:Wenn sie nicht arbeiten wollen schicke ich sie nach Hause! Sie kommen ja freiwillig um sich etwas dazu zu verdienen aber heulen sofort rum wenn sie mal anpacken müssten. Ich musste mich schon mit (1. Ausbildung)16 Jahren entscheiden und arbeiten gehen. Musste auch mal vom Chef das Auto putzen im Winter wenn es wenig Arbeit gab.

Seit wann dürfen Asylbewerber arbeiten Du Vollidiot!

...und ach ja, Du bist ja ein ganz armer, musstest arbeiten...jöööö :eek:

Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten! Und wenn Du, Hansy und der pascilicious nichts vernünftiges beizutragen habt, dann lasst es doch einfach bleiben. Ich war ja schon erstaunt wie lange dieser Thread konstruktiv blieb...aber irgendwann kriechen halt auch die spackos aus ihren löchern. Somit kann der Thread auch von mir aus geschlossen werden..

Verfasst: 08.09.2011, 18:42
von kogokg
Rhykurve hat geschrieben:Seit wann dürfen Asylbewerber arbeiten Du Vollidiot!
Workfare für CHF 3.- in der Stunde. Und das sogar bar auf die Hand :D

Ich habe einfach Mühe, wenn Leute irgendwelche Fakten aus der Luft greifen und damit Politik betreiben wollen. Die erhalten soviel, der kriegt IV usw. Sicher kann man gewisse Dinge hinterfragen, aber das wohl nicht all zu viel mit dem Thema zu tun.


Das Auto vom Chef geputzt -nota bene im Winter, ist natürlich schon grosses Kino.

Verfasst: 08.09.2011, 18:51
von Nidrago
Chazz Busby hat geschrieben: Ich musste mich schon mit (1. Ausbildung)16 Jahren entscheiden und arbeiten gehen. Musste auch mal vom Chef das Auto putzen im Winter wenn es wenig Arbeit gab.
Ich musste in meiner Ausbildung immer für Alle Znüni und Zvieri hole, machte das aber nur unter der Bedinung das ich mir selber auch was kaufen durfte. :)

Verfasst: 08.09.2011, 19:03
von Chazz Busby
Nidrago hat geschrieben:Ich musste in meiner Ausbildung immer für Alle Znüni und Zvieri hole, machte das aber nur unter der Bedinung das ich mir selber auch was kaufen durfte. :)
Ich auch Nidrago, nur mit dem Unterschied das ich keine Bedingung stellte ich kaufte mir einfach auch was von dem Geld der Mitarbeiter. Abzocker pur ich weis, kann mann drüber streiten :o :D

Verfasst: 08.09.2011, 19:09
von Nidrago
Chazz Busby hat geschrieben:Ich auch Nidrago, nur mit dem Unterschied das ich keine Bedingung stellte ich kaufte mir einfach auch was von dem Geld der Mitarbeiter. Abzocker pur ich weis, kann mann drüber streiten :o :D
Das auch ich machte immer einen extra Umweg noch. :D

Verfasst: 08.09.2011, 19:13
von Chazz Busby
Nidrago hat geschrieben:Das auch ich machte immer einen extra Umweg noch. :D
Naja soviel Geld habe ich nicht bekommen von den Mitarbeitern Das es noch fürs Puff reichte :D

Verfasst: 08.09.2011, 23:02
von Kawa
Schade um einen Thread in dem man trotz sehr untersch. Meinungen vernüftig diskutieren konnte, aber wenn Typen wie Hansy, Pasci und neurdings Chazz sich einmischen driftet es eben sehr schnell ins ganz dümmliche ab ....

Verfasst: 09.09.2011, 00:21
von Chazz Busby
Kawa hat geschrieben:Schade um einen Thread in dem man trotz sehr untersch. Meinungen vernüftig diskutieren konnte, aber wenn Typen wie Hansy, Pasci und neurdings Chazz sich einmischen driftet es eben sehr schnell ins ganz dümmliche ab ....
Ja gut ok habe es langsam gehört und kapiert.
Dann drifte ich wieder zurück und stelle mal ein paar Fragen bezüglich Thema.

Würde das Bedingungslose Grundeinkommen Kriege beenden?
Würde es die Korruption nicht noch mehr fördern in gwissen Ländern?
Würde die Suizidrate nach Einführung des BGE in der Schweiz in den nächsten 20-30 Jahren erheblich ansteigen?

Verfasst: 09.09.2011, 06:23
von kogokg
Chazz Busby hat geschrieben:
Würde das Bedingungslose Grundeinkommen Kriege beenden?
Um Kriege zu beenden, müsste man die Feldstrasse Lenk-Mittelstation Stoos bewilligen. Aber für den definitiven Weltfrieden müsste schon ich in den Bundesrat.
Chazz Busby hat geschrieben: Würde es die Korruption nicht noch mehr fördern in gwissen Ländern?
Definitiv. Alleinherrscher in Afrika wären dann neidisch, und würden pro Einwohner ebenfalls 1000 Dollar für sich einstecken.

Chazz Busby hat geschrieben: Würde die Suizidrate nach Einführung des BGE in der Schweiz in den nächsten 20-30 Jahren erheblich ansteigen?
Ja, so können sich Leute, die ihr Geld sonst für Wanderferien ausgeben, auch Killerspiele und Metal CDs leisten. Das wäre dann natürlich gefährlich.

Verfasst: 09.09.2011, 07:04
von Nidrago
Chazz Busby hat geschrieben: Würde das Bedingungslose Grundeinkommen Kriege beenden?
Nein, es würde aber weniger Sozialfälle geben.

Verfasst: 09.09.2011, 08:33
von Blutengel
Nidrago hat geschrieben:Nein, es würde aber weniger Sozialfälle geben.
Aber auch nur, weil es kein Sozialsystem mehr gibt. Ansonsten ändert sich rein gar nichts. Wie von mir bereits erwähnt wird einfach der 0-Punkt nach oben gesetzt. Mit mehr Kohle würden sich wohl viele halt einfach nen grösseren Fernseher, eine teurere Wohnung, ein schnellerer PC usw. zulegen ein paar Biere/drinks mehr im Ausgang saufen oder halt öfters ins Puff gehen. Oder denkts Du ein Alki bzw. Drögi wird plötzlich clean, weil er jetzt 2500 pro Monat in der Tasche hat?

Verfasst: 09.09.2011, 11:11
von Pascilicious
Rhykurve hat geschrieben:du kannst auch immer nur eine dumme fresse haben! verpiss dich an deine beschissenen trance-partys!
Bilde dich weiter, dann kannst du locker mehr Kohle verlangen... an deinem post erkenne ich ganz klar, dass du es nötig hättest. Bedinungsloses Grundeinkommen? Nur spackos können auf solch eine schwachsinnige Idee kommen. So unzufrieden mit dir selbst? Mit deinem Leben? Mit deiner Arbeit? Mit deinem Gehalt?

Verfasst: 09.09.2011, 15:35
von Rhykurve
Pascilicious hat geschrieben:Bilde dich weiter, dann kannst du locker mehr Kohle verlangen... an deinem post erkenne ich ganz klar, dass du es nötig hättest. Bedinungsloses Grundeinkommen? Nur spackos können auf solch eine schwachsinnige Idee kommen. So unzufrieden mit dir selbst? Mit deinem Leben? Mit deiner Arbeit? Mit deinem Gehalt?
Du kannst wirklich nichts anderes als nur dumm rumzuficken. Im Gegensatz zu Dir bin ich mit meiner Arbeit ganz zufrieden, da ich etwas mache, was für mich und andere sinnvoll ist. Geld war mir noch nie wichtig - wenns reicht zum Leben bin ich damit zufrieden!

Ich tauche nicht in fremden threads auf um diese zu diffamieren und meinem kümmerlichen Leben etwas Schadenfreude zu gönnen. Wenn wir schon von Bildung reden, so etwas scheinst Du nicht zu besitzen, sonst würdest Du nicht alle die hinter einer Idee stehen als Spackos bezeichnen, sondern würdest differenziert und überlegt mitdiskutieren. Zu dem scheinst Du nciht fähig, da Deine sprachlichen Fähigeiten auf dem Niveau eines Grundschülers hängen gebleiben sind. Mach Dir nichts draus - als dumme Person bist Du dafür laut Simeml von der Blasiertheit befreit, ist doch auch etwas!

Ich wünsche Dir weiterhin viel Vergnügen (ich will Dir nicht das einzige nehmen das Du hast) beim sprüche klopfen, rumficken und diffamieren anderer Personen und Meinungen hier im Forum!

Liebe Grüsse,
Rhykurve

Verfasst: 09.09.2011, 16:31
von Chazz Busby
kogokg hat geschrieben: Ja, so können sich Leute, die ihr Geld sonst für Wanderferien ausgeben, auch Killerspiele und Metal CDs leisten. Das wäre dann natürlich gefährlich.
Du schreibst wohl doppelt so intelligent weil du zuviel Kiffst. Dein Stein der Weisen hänge ich mir aufs Klo. Hast du meine Frage überhaupt verstanden?
http://www.welt.de/gesundheit/psycholog ... arden.html

Verfasst: 02.10.2011, 07:17
von Cocolores
1.
„Grundeinkommen ist realistisch und kühn zugleich. Es ist die beste Art um sicher zu gehen, dass die, die wirklich in Not sind, ein Minimum an Existenzmitteln erhalten. Darüberhinaus unterstützt es Arbeit und generell Aktivität. Aber nicht um jeden Preis“.

2.
„Grundeinkommen bedeutet nicht die Arbeit aufzugeben.
Im Gegenteil – es ist die Möglichkeit, dass die Leute wieder aktiv werden.“


Philippe van Parijs
Professor in Harvard sowie Louvain/Belgien
und Mitbegründer des weltweiten Netzwerkes
für ein bedingungsloses Grundeinkommen, B.I.E.N.

____________________________________________________________





1.
„Ich muss wirklich sagen, dass ich dieses Gerede von der Schaffung neuer Arbeitsplätze langsam nicht mehr hören kann. Warum wird dem so wenig widersprochen?
Die Wirtschaft hat nicht die Aufgabe Arbeitsplätze zu schaffen. Im Gegenteil!. Die Aufgabe der Wirtschaft ist es, die Menschen von der Arbeit zu befreien.“

2.
„Kein Unternehmer überlegt sich morgens, wenn er in den Laden kommt: wie kann ich heute möglichst viele Menschen beschäftigen? Allein die Vorstellung ist schon absurd. Die Frage lautet umgekehrt: Wie kann ich mit einem möglichst geringen Aufwand an Zeit und Ressourcen möglichst viel für meine Kunden erreichen? Wie kann ich den Laden besser organisieren? Und besser organisieren heisst immer, Arbeit einsparen. Das ist ein absolut unternehmerisches Prinzip.“

3.
„Ich glaube, dass die Menschen mehr arbeiten würden, wenn sie frei nach ihren eigenen Gesichtspunkten arbeiten könnten. Das wäre eine ganz andere Effizienz, ein ganz anderes soziales Klima, wenn die Menschen arbeiteten, weil sie wollen und nicht, weil sie müssen.“


Prof. Götz Werner,
Unternehmer und Chef der Drogeriemarktkette dm,
Professor an der Universität Karlsruhe,
Interfakultatives Institut für Entrepreneurship

Verfasst: 02.10.2011, 19:45
von Rhykurve
Cocolores hat geschrieben:1.


3.
„Ich glaube, dass die Menschen mehr arbeiten würden, wenn sie frei nach ihren eigenen Gesichtspunkten arbeiten könnten. Das wäre eine ganz andere Effizienz, ein ganz anderes soziales Klima, wenn die Menschen arbeiteten, weil sie wollen und nicht, weil sie müssen.“

Verfasst: 11.04.2012, 21:24
von Rhykurve
ein paar monate sind vergangen. die vision des grundeinkommen wird weiter voran getrieben, strartschuss für die Initiative!

http://www.20min.ch/finance/news/story/ ... e-31774669

http://www.grundeinkommen.ch/

Verfasst: 11.04.2012, 21:43
von Maxon
Rhykurve hat geschrieben:ein paar monate sind vergangen. die vision des grundeinkommen wird weiter voran getrieben, strartschuss für die Initiative!

http://www.20min.ch/finance/news/story/ ... e-31774669

http://www.grundeinkommen.ch/
30Mia. numme durch Mwst? Wie söll das funktioniere?

Verfasst: 11.04.2012, 21:52
von Rhykurve
Maxon hat geschrieben:30Mia. numme durch Mwst? Wie söll das funktioniere?
grundsätzlich gilt:

"Kein fertiges Modell"

ist also alles aushandelssache, wie denn schlussendlich finanzieren.... jedenfalls mit den 170 Mia Sozialausgaben, die wir derzeit jährlich haben, wäre der grösste Teil des Grundeinkommens bereits finanziert. und warum nicht den fehlbetrag über eine erhöhte mwst für luxusgüter aufbringen?

Verfasst: 11.04.2012, 22:27
von Chazz Busby
Rhykurve hat geschrieben:grundsätzlich gilt:

"Kein fertiges Modell"

ist also alles aushandelssache, wie denn schlussendlich finanzieren.... jedenfalls mit den 170 Mia Sozialausgaben, die wir derzeit jährlich haben, wäre der grösste Teil des Grundeinkommens bereits finanziert. und warum nicht den fehlbetrag über eine erhöhte mwst für luxusgüter aufbringen?
Deine Rechnung dazu?

Verfasst: 11.04.2012, 22:51
von Kawa
Rhykurve hat geschrieben:ein paar monate sind vergangen. die vision des grundeinkommen wird weiter voran getrieben, strartschuss für die Initiative!
Eine der mit grossem Abstand chancenlosesten Initiativen seit langem.
Zum Glück ....

Verfasst: 11.04.2012, 23:47
von boroboro
7'800'000*2'500*12 = 234'000'000'000

Ungefähr 60mia. fallen weg, aufgrund der ausfallenen Sozialausgaben.
also noch: 174mia.

Die Idee ist eigentlich gut, aber ein paar fragen bleiben. Dies ist meine erste:

Wie kann man sich dies leisten?

Quelle Sozialausgaben: http://www.efv.admin.ch/d/downloads/fin ... 2009-d.pdf (Seite 52)
Edit: im Artikel von 20min rechnen sie mit 170mia Sozialausgaben, sehe aber nicht genau woher diese kommen.

Verfasst: 12.04.2012, 00:45
von Rhykurve
boroboro hat geschrieben:7'800'000*2'500*12 = 234'000'000'000

Ungefähr 60mia. fallen weg, aufgrund der ausfallenen Sozialausgaben.
also noch: 174mia.

Die Idee ist eigentlich gut, aber ein paar fragen bleiben. Dies ist meine erste:

Wie kann man sich dies leisten?

Quelle Sozialausgaben: http://www.efv.admin.ch/d/downloads/fin ... 2009-d.pdf (Seite 52)
Edit: im Artikel von 20min rechnen sie mit 170mia Sozialausgaben, sehe aber nicht genau woher diese kommen.
es käme etwas billiger, da ja etwa 18% der Bevölkerung unter 18 Jahre alt ist und "nur" 1000.- bekommen würde.

die finanzstatistik die du verlinkt hast, verweisen auf die ausgaben des bundes; die der kantone kann man da noch dazu zählen. als quelle für ander zahlen habe ich aber auch gerade ncihts besseres zur hand, als das da:

http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/sta ... y/25686947

Verfasst: 12.04.2012, 08:43
von Echo
Das Interessante daran wäre der Wegfall vieler sonstiger Sozialsysteme.
Wenn künftig jeder Arbeitgeber das bedingungslose Grundeinkommen vom Lohn abziehen und an die Clearingstelle einzahlen würde, könnt's ja vielleicht sogar finabzierbar sein.
Scheitern wird es daran, dass niemand für 500.- im Monat mehr dann noch arbeiten geht. V.a. solange die Höhe des Grundeinkommens "menschenwürdig" ist, also für ein angenehmes, körperlich und kulturell erfülltes Leben dicke reicht.

Verfasst: 12.04.2012, 09:03
von Fulehung
Rhykurve hat geschrieben:ein paar monate sind vergangen. die vision des grundeinkommen wird weiter voran getrieben, strartschuss für die Initiative!

http://www.20min.ch/finance/news/story/ ... e-31774669

http://www.grundeinkommen.ch/
Was ist denn das für eine Zwängerei? Erst im Dezember ist die Volksinitiative «Für ein bedingungsloses Grundeinkommen» gescheitert, weil sich bis Ende der Sammelfrist nicht 100 000 Sozialschmarotzer finden liessen.

Verfasst: 12.04.2012, 14:58
von Echo
Das bedingungslose Grundeinkommen wird wohl dann nicht besteuert, sonst produziert es ja nur adminstrative Leerläufe.
Mit dem bedingungslosen Grund-Einkommen von 84'000 würde eine 4-köpfige Familie in Basel bisher ca. 5'000 Steuern bezahlen. Das muss dann sinnvollerweise wegfallen und schon mal andernorts aufgebracht werden.
Um dieses Einkommen netto/netto zu haben (nach Steuern) müsste sie heute in Basel ein Nettoeinkommen von 90'000 erzielen (Familieneinkommen).

Fazit: in der Zeit der Kleinkinderbeteuung werden Familien sinnvollerweise völlig aufs Arbeiten verzichten, es sei denn, ein Elternteil verdiene aussergewöhnlich gut (wohl über 100'000 netto...)

Und wenn die ersten wegen der Anreize auf das Arbeiten verzichten, müssen jene mehr belastet werden, die noch arbeiten. Das verschiebt die Grenze nach oben, bei der es sich unter Berücksichtigung aller Umstände überhaupt noch lohnt, einer Lohnarbeit nachzugehen. Also werden es ständig weniger, für die es sich überhaupt noch lohnt, zu arbeiten.
Das System wird deshalb binnen kurzer Zeit durch Rückkopplungseffekte zusammenbrechen.

Ausser, man setzt das bedingungslose Grundeinkommen so tief an, dass deren Nutzniesser Es nicht lustig finden und der Armut entkommen wollen... :cool: