Und das ist gar nicht so ganz einfach, schliesslich hat nicht einmal Gross das immer geschafft.baslerstab hat geschrieben:was sagen all die titel über gross aus? dass er jeweils mit dem klar besten kader einen titel gewonnen hat?
Der neue FCB-Trainer heisst .......
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
nein, sie gleichen sich überhaupt nicht. der fcb hat erwartungen, die zu erfüllen sind. man erwartet nicht bloss erfolg, sondern man erwartet guten, schön anzusehenden fussball. man repräsentiert wie gesagt die "bel etage" des schweizer fussballs und dementsprechend ist die erwartungshaltung, die einkaufspolitik, die zielsetzung, die klubausrichgung, die strategie.Knacker hat geschrieben:Die beiden Vereine gleichen sich doch diesbezüglich? Auch der FCB ist ja ein Durchlauferhitzer für grössere Klubs. Ob du eine kleine Nummer in der D oder eine grosse in CH bist, ist doch vergleichbar? Ein Stück weit müsste er sich natürlich dem neuen Umfeld anpassen (auch bei Freiburg hätte er sich wohl nicht dagegen gewehrt, wenn der eine oder andere gestandene Spieler mehr hinzugekauft worden wäre).
Wo liegen denn die Unterschiede? Kenn mich mit Bochum nicht so gut aus. Beide Trainer hatten mit kleinen Mitteln Erfolg, das ist für mich das Entscheidende.
der sc freiburg hingegen wurde von finke als kleiner nichtsagender verein nach oben geführt und in der 1buli etabliert. obwohl man 1 oder 2 mal in den uefa-cup kam, war keine erwartungshaltung da (ausser, nach einem abstieg so schnell wie möglich wieder aufzusteigen). man überlies die "grossen rollen" in der liga anderen und konnte sich einzig und allein auf sich konzentrieren (sowohl in der transferpolitik, aber auch im ausrichtung des spiels)..
vom vorhandenen geld und von der grösse her, sind beide vereine sehr änlich, aber das wäre dann auch schon alles..
die unterschiede liegen weniger bei bochum / freiburg, sondern zwischen koller/finke.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
ok hast recht. habe da zwei begriffe gemixt. mea culpa.Mundharmonika hat geschrieben:moment... schmid ist der assistenztrainer von gross und nicht der co-trainer! .
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- Riesespächt
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 432
- Registriert: 23.03.2007, 11:55
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
man mag gross mögen oder nicht, er hat in den letzten jahren mit dem fcb und davor mit gc zur genüge bewiesen, dass er erfolgsorientiert arbeitet. er hat nicht nur national, sondern auch international den fcb soweit gebracht wie nie zuvor in seiner geschichte. er hat es oftmals verstanden, die mannschaft zum richtigen zeitpunkt zu motivieren, er hatte ein fingerspitzengefühl für heikle spieler und diven und hat uns zahlreiche "nights to remember" beschert.baslerstab hat geschrieben:was sagen all die titel über gross aus? dass er jeweils mit dem klar besten kader einen titel gewonnen hat?
dann gibt es natürlich auch zahlreiche negative aspekte, wie das sture festhalten an gewissen spielern, die schönrederei etc.
aber sein leistungsausweis ist beeindruckend, auch wenn er diese erfolge zu einem grossen teil dem guten kader zu verdanken hat.
ein gutes kader alleine genügt aber nicht. es braucht den trainer, der das aus einzelkämpfern bestückte kader richtig zusammensetzt und entsprechend einstellt.
ich bin weder pro- noch anti-gross-vertragsverlängerung. ich bin sogar der ansicht, dass ein frischer wind dem fcb gut tun würde. aber ich bin der auch ansicht, dass zumindest was die zielsetzungen betrifft, in die gleiche richtung weitergearbeitet werden muss. jetzt einem wenig erfahrenen und wenig erfolgreichen trainer wie sforza (den ich zudem menschlich ein totales a... loch finde) eine chance beim "grossen" fcb zu geben, erachte ich als einen schritt in die falsche richtung. das risiko, dass das experiment in die hose geht, finde ich zu gross.
Wie gesagt, ob das Ziel lautet, mit einem kleinen Verein in der BuLi den Klassenerhalt zu schaffen, oder mit einem für BuLi-Verhältnisse ebenfalls kleinen Verein in der Schweiz Meister zu werden, ist für mich vergleichbar. Bleibt bei einem kleinen BuLi-Verein der Erfolg aus, wird der Trainer schnell gespickt - von "keiner Erwartungshaltung" kann da keine Rede sein.Asselerade hat geschrieben:nein, sie gleichen sich überhaupt nicht. der fcb hat erwartungen, die zu erfüllen sind. man erwartet nicht bloss erfolg, sondern man erwartet guten, schön anzusehenden fussball. man repräsentiert wie gesagt die "bel etage" des schweizer fussballs und dementsprechend ist die erwartungshaltung, die einkaufspolitik, die zielsetzung, die klubausrichgung, die strategie.
der sc freiburg hingegen wurde von finke als kleiner nichtsagender verein nach oben geführt und in der 1buli etabliert. obwohl man 1 oder 2 mal in den uefa-cup kam, war keine erwartungshaltung da (ausser, nach einem abstieg so schnell wie möglich wieder aufzusteigen). man überlies die "grossen rollen" in der liga anderen und konnte sich einzig und allein auf sich konzentrieren (sowohl in der transferpolitik, aber auch im ausrichtung des spiels)..
vom vorhandenen geld und von der grösse her, sind beide vereine sehr änlich, aber das wäre dann auch schon alles..
Der finanzielle Aspekt ist entscheidend, auch Basel muss wie damals Freiburg mit jungen Spielern arbeiten. Und die entsprechende Jugendarbeit ist ja vorhanden.
Bin genau derselben Meinung.Mundharmonika hat geschrieben: ich bin weder pro- noch anti-gross-vertragsverlängerung. ich bin sogar der ansicht, dass ein frischer wind dem fcb gut tun würde. aber ich bin der auch ansicht, dass zumindest was die zielsetzungen betrifft, in die gleiche richtung weitergearbeitet werden muss. jetzt einem wenig erfahrenen und wenig erfolgreichen trainer wie sforza (den ich zudem menschlich ein totales a... loch finde) eine chance beim "grossen" fcb zu geben, erachte ich als einen schritt in die falsche richtung. das risiko, dass das experiment in die hose geht, finde ich zu gross.
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
alles korrekt. doch ein marcel koller leistet in meinen augen mehr. mit einer rumpftruppe aufsteigen und sich in der buli halten, ist anspruchsvoller, als mit eine "startruppe" einige titel abzugrasen......! deshalb halte ich das urteil "der hatte noch keinen erfolg" für einen grossen hafenkäseMundharmonika hat geschrieben:aber sein leistungsausweis ist beeindruckend, auch wenn er diese erfolge zu einem grossen teil dem guten kader zu verdanken hat.
ein gutes kader alleine genügt aber nicht. es braucht den trainer, der das aus einzelkämpfern bestückte kader richtig zusammensetzt und entsprechend einstellt.

Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
mit erfolg meine ich nicht nur titel. ich bin ganz deiner meinung, dass ein marcel koller gute arbeit leistet. gegen ihn hätte ich auch nichts. aber leute wie murat oder sforza haben noch nichts ähnliches geleistet.baslerstab hat geschrieben:alles korrekt. doch ein marcel koller leistet in meinen augen mehr. mit einer rumpftruppe aufsteigen und sich in der buli halten, ist anspruchsvoller, als mit eine "startruppe" einige titel abzugrasen......! deshalb halte ich das urteil "der hatte noch keinen erfolg" für einen grossen hafenkäse![]()
gross hat mit basel fantastische erfolge gefeiert. national hat er die hohe erwartungshaltung meistens erfüllt und international hat er neue dimensionen (eben auch in der erwartungshaltung) geschaffen. und nach einer 10-jährigen ära gross zu ersetzen ist schwierig.
die diskussion ist schon sehr weit vorangeschritten, aber man weiss ja noch nicht einmal ob gross im winter, im sommer oder vielleicht gar nicht geht. da können wir uns alle auf den grossen oeri - gross termin im dezember freuen...
bis dahin giesse ich aber gerne noch mehr öl ins feuer und werf mal ein paar namen in die runde:
- stielike
- forte
doll, latour, hermann und koller wurden schon genannt... finke wird schon lange gehandelt...
von sforza haben wir genug gehört!
die diskussion ist schon sehr weit vorangeschritten, aber man weiss ja noch nicht einmal ob gross im winter, im sommer oder vielleicht gar nicht geht. da können wir uns alle auf den grossen oeri - gross termin im dezember freuen...
bis dahin giesse ich aber gerne noch mehr öl ins feuer und werf mal ein paar namen in die runde:
- stielike
- forte
doll, latour, hermann und koller wurden schon genannt... finke wird schon lange gehandelt...
von sforza haben wir genug gehört!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 118
- Registriert: 12.10.2007, 13:45
bigon wäär geil....l'antimilan hat geschrieben:Bigon, Finke, Schuster...., Hiddink, (schönenberger hat auch schon erfahrung gemacht mit 1:8 Niederlagen...
)
odrr wenn sie de zenga uss catania weggschicke....
oddr de costacurta isch doch jetzt bi mantova....wär doch au nit schlecht????
aber de absoluti hammer wär scho de gullit....
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
E Verpflichtig vom Sforza wurd d Inkompetenz vo dr Gisela definitiv bestätige.Malko hat geschrieben:Mini Ecke het mir grad brichtet, dass dr FCB mit folgende Gspröch gführt het oder wird:
Sforza, Egli, Finke, Gress, Kreuzer und Ruud Gullit.
Quelle: 3. Ecke von Links.
Wobi dr R. G. sehr interessant wär...
Mit de letschte 3 könnti guet läbe!
sforza: denke wird überschätzt, was hat er als trainer schon erreicht?Malko hat geschrieben:Mini Ecke het mir grad brichtet, dass dr FCB mit folgende Gspröch gführt het oder wird:
Sforza, Egli, Finke, Gress, Kreuzer und Ruud Gullit.
Quelle: 3. Ecke von Links.
Wobi dr R. G. sehr interessant wär...
egli: naja... der hatte ja nirgends erfolg, wär ein schlechter witz
finke: sicher interessant, ein intelligenter mensch
gress: lustiger kerl, aber hat in den letzten jahren nichts gerissen, zu alt
kreuzer: wenig erfahrung als trainer, hätte aber bei den fans guten kredit (auch nicht unwichtig)
gullit: naja, was bringt das? wahrscheinlich teuer, und kennt den hiesigen fussball nicht...
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
das wäre der falsche thread. den müsstest du auf dem witze-thread posten.hanfueli hat geschrieben:... soll ich nochmals den Link zu seiner Homepage posten?![]()
schön aber, dass dieser thread langsam eine sinnvollere richtung nimmt und endlich vernünftige trainer-optionen gepostet werden. mir war nämlich schon ganz übel von diesem ständigen sforza-gerede.
- Flankengott
- Benutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: 24.04.2007, 12:50
Optionen? Das ist hier die Frage. Ruud wohl eher nicht. Was will der schon in der Schweiz (einzig CC schafft es mal einen Weltstar zu holen). Egli, Hegi (noch nicht erwähnt), Herman und Sforza haben meiner Meinung beim FC B nichts zu suchen.
Ich hätte gerne einen Lateiner (Welsch, Franzos, Tessiner oder Italo). Gilbert hat eine geile "70-er Matte", lässt leider auch so Fussball spielen. Also eher nicht.
Didi "Offensiv" Andrey wäre doch noch was? Wie wär's mit Smajic? Der war doch mal Trainer in Sion, bevor er sich verletzte. Was macht der so? Dem würde ich was zutrauen.
Ich hätte gerne einen Lateiner (Welsch, Franzos, Tessiner oder Italo). Gilbert hat eine geile "70-er Matte", lässt leider auch so Fussball spielen. Also eher nicht.
Didi "Offensiv" Andrey wäre doch noch was? Wie wär's mit Smajic? Der war doch mal Trainer in Sion, bevor er sich verletzte. Was macht der so? Dem würde ich was zutrauen.
© by SAS
Warum nicht gleich Cecca? Wir sind auf der Suche nach einem Trainer und nicht nach Gästen für einen Retro-AbendMalko hat geschrieben: Didi "Offensiv" Andrey wäre doch noch was? Wie wär's mit Smajic? Der war doch mal Trainer in Sion, bevor er sich verletzte. Was macht der so? Dem würde ich was zutrauen.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
ich hoff dr nai dreenr isch dr murat yakin, wenn e dreenrwäxel agsaid isch.
dä schwäddzd und fyhld nämmlig wie e baaslr und isch drumm au e baslr.
denn hohld är sich (jo dä hät mit sim charme die gisela ebbe im griff) si brueder hakan, und zämme wyrde si dr chimenez ybrschnuure.
denn no dr gabriel wüthrich vom fc vaduz yberneh, und dr costanzo kennd loggr au emol usfalle.
so jetzt isch mittermayer uf pro7 agsaid -
dä schwäddzd und fyhld nämmlig wie e baaslr und isch drumm au e baslr.
denn hohld är sich (jo dä hät mit sim charme die gisela ebbe im griff) si brueder hakan, und zämme wyrde si dr chimenez ybrschnuure.
denn no dr gabriel wüthrich vom fc vaduz yberneh, und dr costanzo kennd loggr au emol usfalle.
so jetzt isch mittermayer uf pro7 agsaid -

- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
du weisst aber schon, dass dieses forum nicht den geringsten einfluss auf gisela's entscheidung hat, oder?Mundharmonika hat geschrieben: schön aber, dass dieser thread langsam eine sinnvollere richtung nimmt und endlich vernünftige trainer-optionen gepostet werden. mir war nämlich schon ganz übel von diesem ständigen sforza-gerede.

"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
ja, schon... aber ich bin trotzdem froh, wenn zumindest hier im forum nicht alle zu sforza-anhängern mutieren.Latteknaller hat geschrieben:du weisst aber schon, dass dieses forum nicht den geringsten einfluss auf gisela's entscheidung hat, oder?![]()
übrigens glaube ich auch nicht, dass s'gigeli ernsthaft diesen arroganten bengel in betracht zieht. und dies, auch ohne dass sie hier im forum liest.
Muss glaube mal was klären, der vorstandt besteht aus Jaus,Heusler,Knäbel,Zbinden,Schmid und Gisela also zu 6!andreas hat geschrieben:E Verpflichtig vom Sforza wurd d Inkompetenz vo dr Gisela definitiv bestätige.
Mit de letschte 3 könnti guet läbe!
es nützt gisela nichts einens forza zu wollen wenn sie in der minderheit bleibt
sollten die anderen an gross festhalten, gisela aber nicht, wird sie, ausser sie mutiert zu einem cc, diesem zustimmen, gilt natürlich auch für andere lösungen

- Nur So...
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1650
- Registriert: 07.12.2004, 10:41
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Und vo was träumsch z nacht? Die andere drei sin höchstens Erfülligsgenosse, die han gar nix z mälde... das isch e oerischi Diktatur z Basel...tanner hat geschrieben:Muss glaube mal was klären, der vorstandt besteht aus Jaus,Heusler,Knäbel,Zbinden,Schmid und Gisela also zu 6!
es nützt gisela nichts einens forza zu wollen wenn sie in der minderheit bleibt
sollten die anderen an gross festhalten, gisela aber nicht, wird sie, ausser sie mutiert zu einem cc, diesem zustimmen, gilt natürlich auch für andere lösungen![]()
Grüsse gehen an alle die es verdienen...