Verfasst: 31.10.2008, 11:32
Genau. Bei jedem Pass ein "Oleeeeeeeeee" würde ich begrüssen. Ballbesitz ist wonderfuul!Bender hat geschrieben:Kann man, dann muss man auch nicht pfeiffen.
Genau. Bei jedem Pass ein "Oleeeeeeeeee" würde ich begrüssen. Ballbesitz ist wonderfuul!Bender hat geschrieben:Kann man, dann muss man auch nicht pfeiffen.
Nein ich muss die anderen Meinungen nicht akzeptieren. Ich kann sie zu Kenntnis nehmen und mir meine Gedanken, z.B. über die Eventbesucher/innen machen.Realist hat geschrieben:Das ganze wurde schon X-mal disskuttiert und es nimmt jedesmal wieder den gleichen Verlauf.
Ich gehe ins Stadion um Fussball zu sehen und mit gewissen Erwartungen an die Mannschaft, die ich mir aus versch. Faktoren zusammenstelle. Werden diese nicht erfüllt bin ich unzufrieden, werden sie erfüllt bin ich zufrieden, denke die normalste Sache der Welt und überall so.
Jetzt kannst du wieder kommen und sagen das hat mit, ein richtiger FCB Fan zu sein oder einer der keine Ahnung hat und kein richtiger FCB ist zu tun, deine Meinung o.k.akzeptiere ich. Aber dann akzeptiere du auch die andere Meinung, die andere haben.
Im Moment strapazieren diese 11 Spieler auf dem Feld das Mass an Geduldigkeit bei gewissen Leuten, die halt eine andere Vorstellung haben vom Gebotenen und nicht nur die rot blaue Brille tragen, zu stark.
Gewalt ist nie eine Lösung soviel zum Auto zerstören (und die Autos können am wenigsten dafür).Asselerade hat geschrieben:ja man akzeptiert die unzufriedenheit, aber nicht die pfiffe! oder ansonsten können nächstes mal, wenn wir unzufrieden sind, die autos der spieler zerstören.
ist nämlich exakt genau die gleiche symbolik..
unzufrieden sein, nach lösungen suchen, veränderungen FORDERN ist die eine seite.. plump zu pfeiffen ist die andere (und noch akzeptanz dafür zu fordern)
Ja, mein Papst. Und in Latein?Ratzinger hat geschrieben:Es heisst pfeifen, nicht pfeiffen!
Pipa!schumi hat geschrieben:Ja, mein Papst. Und in Latein?
aha und pfeifen ist keine gewalt? wieso wird es dann gemacht, wenn es nciht eine urform von gewalt ist? was würde es denn für einen sinn machen? klatschen macht au lärm. könnte man ja klatschen...sorry, aber das ist mir zu dumm..Realist hat geschrieben:Gewalt ist nie eine Lösung soviel zum Auto zerstören (und die Autos können am wenigsten dafür).
Gegenfrage muss ich die Pfiffe der MK beim einlaufen der gegnerischen Mannschaft, die meiner Ansicht auch völlig unnötig sind, auch nciht akzeptieren ???
Das du unzfriedä mit dr Leistig vo dr Mannschaft bisch, wenn mir 3:0 gwinne, muesch du mit dir sälber veribaare...Realist hat geschrieben:Werden diese nicht erfüllt bin ich unzufrieden, werden sie erfüllt bin ich zufrieden, denke die normalste Sache der Welt und überall so.
Leute die an ein Fussballspiel gehen um Unterhalten zu werden? Skandalös!Asselerade hat geschrieben:wir könnten ja die mannschaft boykottieren. für 45min alles freilassen. aber das will niemand, weil im grunde genommen will man nur UNTERHALTEN werden und will nicht wirklich etwas verändern!
na und? es gab auch keltenkreuze am zaun..DerZensor hat geschrieben: Und übrigens wurde auch schon in weit weniger erfolgreicheren Zeiten (im alten Joggeli z.B.) gepfiffen - und vor allem über eigene Spieler geflucht.
leute, die geheiratet haben nur zum ficken? skandalös!DerZensor hat geschrieben:Leute die an ein Fussballspiel gehen um Unterhalten zu werden? Skandalös!
Für mich nicht eher eine Demütigung für die Betroffenen. Das kannst du machen nur wirst du es nicht tun. Aha bei anderen ist es o.k. bei den eigenen nicht, sehe ich anders.Asselerade hat geschrieben:aha und pfeifen ist keine gewalt? wieso wird es dann gemacht, wenn es nciht eine urform von gewalt ist? was würde es denn für einen sinn machen? klatschen macht au lärm. könnte man ja klatschen...sorry, aber das ist mir zu dumm..
wir könnten ja die mannschaft boykottieren. für 45min alles freilassen. aber das will niemand, weil im grunde genommen will man nur UNTERHALTEN werden und will nicht wirklich etwas verändern!
nein und das machst du ja auch nciht (ansonsten würdest du nicht schreiben, dass du die pfiffe unnötig findest), nur lieber pfeift man andere mannschaften aus, als die eigenen farben und damit sich SELBER!!!
Bafana Bafana hat geschrieben:Das du unzfriedä mit dr Leistig vo dr Mannschaft bisch, wenn mir 3:0 gwinne, muesch du mit dir sälber veribaare...
aber isch au nid s Problem, sondern was mä sälber drfür macht, damit mä villicht weniger unzfriedä isch nochmä Match...
Du kasch bi Fehlpäss oder schlächter Ballanahm dr Spieler mit pfiffä abezieh oder ihn mit apeitschendem, aggressiven Support klar machen, welles Trikot är treit...
und denn bimä Tackling ihn mit Szeneapplaus "belohnä"!!
wenn denn dr FCB gwinnt, kasch dir sage, dass au du din Teil drzue bitreit hesch!!!
es ist doch was komplett anders? es geht um die symbolik, was man mit dem pfeifen ausdrückt!Realist hat geschrieben:Für mich nicht eher eine Demütigung für die Betroffenen. Das kannst du machen nur wirst du es nicht tun. Aha bei anderen ist es o.k. bei den eigenen nicht, sehe ich anders.
Es ist nicht das 3:0 heute, es sind die letzten 4 Jahre. Nicht mit Blick aufs Palmares - sondern auf die Spielkultur.Hasta La Victoria Siempre hat geschrieben:Wie kann man bei einem 3:0 Sieg unzufrieden sein mit der Mannschaft?
Blabla, wir und die Mannschaft. Du glaubsch wohl au das dr FCB uf die agwisse isch und nid ohni di cha si und spiele.Hasta La Victoria Siempre hat geschrieben:Wie kann man bei einem 3:0 Sieg unzufrieden sein mit der Mannschaft? Seid ihr nicht ganz bei trost, ich habe immer gedacht basel ist anders, als zum Beispiel grosse Clubs wie Real,Barca und so weiter. Aber leider ist einigen der Erfolg in den Kopf gstiegen und sind genau gleich wie die Erfolgsverwöhnten Real Fans, die gewinnen wollen und guten Fussball sehen. Wenn ihr, die gestern gepfiffen habt, schönen und erfolgreichen Fussball sehen wollt, dann geht zu Bayern, Real und konsorte!! Wir und die Mannschaft brauchen euch nicht!!!
Gestern ist gepfiffen worden! Und das bei einem 1:0 vorsprung...DerZensor hat geschrieben:Es ist nicht das 3:0 heute, es sind die letzten 4 Jahre. Nicht mit Blick aufs Palmares - sondern auf die Spielkultur.
Hörsch du ächtsch uff dr FCB "sie" z nenneRealist hat geschrieben: Du glaubsch wohl au das dr FCB uf die agwisse isch und nid ohni di cha si und spiele.
Die Fans passen sich demnach der Spielkultur an???DerZensor hat geschrieben:Es ist nicht das 3:0 heute, es sind die letzten 4 Jahre. Nicht mit Blick aufs Palmares - sondern auf die Spielkultur.
jo natürlich! das glaubi scho sitti e kleine bueb bin...nid ich persönlich, sondern MIR als masse (s stadion). logisch kah dr fcb ohni uns si und är kah au spiele. aber mir sind die wo dr rahme festlegge. mir sind die, wie stark e sieg bejublet wird, wie stark e niederlag betruhrt wird. es sind also mir, wo d leistig vom fcb ergänze...Realist hat geschrieben:Blabla, wir und die Mannschaft. Du glaubsch wohl au das dr FCB uf die agwisse isch und nid ohni di cha si und spiele.
aber du arbeitest schon auch voll, oder? bringt dir lob vom chef nicht auch eine zusatzmotivation? hast du nicht auch mal schlechte tage oder wochen?Realist hat geschrieben:Bini Iverstande, nur wieviel mol het das mitem Apeitsche funktioniert. Für mi sind die Spieler gnueg Profi um vo Afang a z wüsse welli Farbe si trage.
Und den muess au d Istellig ufem Feld über 90 min. stimme ohni irgendwelchi apeitschende Fans, den das ischs Zückerli wo sie derzue bechöme und seh no meh sött atriebe.
uftritt vom beni isch guet gsi ....Brandstifter hat geschrieben:Beni, das war sackstark.
Vor allem noch den Hinweis ans C, dass wir im D die Mannschaft unterstützen - auch wenn der Auftritt nur genügend war.
Ich war eine Saison auch im C. Habe die Modefans aber fluchtartig verlassen.
PS.: Auftritt von Beni war gestern sehr gut.
was du hocksch??? den kasch kei richtige fan siSharky hat geschrieben:Figget euch alli !!! Ich bi eh dr bescht Fan vo euch allne, und jä, ich hock im C....