Seite 5 von 7

Verfasst: 24.03.2008, 11:18
von altjoggeli
Wenn man eine bessere Stimmung in der MK möchte, sollte man eine frauenfreie Kurve einführen. Echt störend wie viele mit Ihrer Freundin in die Kurve kommen oder sonstige Schnädertanten am rumquatschen sind...

Verfasst: 24.03.2008, 11:38
von rolemodel
altjoggeli hat geschrieben:Wenn man eine bessere Stimmung in der MK möchte, sollte man eine frauenfreie Kurve einführen. Echt störend wie viele mit Ihrer Freundin in die Kurve kommen oder sonstige Schnädertanten am rumquatschen sind...
Sorry, aber da muss ich dir Wiedersprechen.
Ok, mich nervt es manchmal auch wenn frauen da reden, ooh,der Stocker ist sooo hüpsch, der ist der beste und hüpscheste auf dem Platz.
Aber die Ganze Kurve Frauenfrei machen ist nicht die lösung.
Denn es gibt viele Frauen die auch Lautstark mitmachen, so wie es männer gibt, die nur über das Spiel Tratschen anstatt zu Supporten ;)
Kann man ja gleich sagen: ok, die unter 165cm, nichtalkoholiker, anti Kiffer und sonst welche kommen nicht rein!!!! :rolleyes:

Meine Meinung!!! :cool:

Verfasst: 24.03.2008, 11:44
von starshine
swissstar hat geschrieben:was hat das eine mit dem anderen zu tun? singen ein paar idioten in der mk nicht heisst das ja nicht dass die im C nicht fähig wären ihren schal 2min hochzuhalten... oder nicht?
Das hab ich ja auch nicht gesagt...darum wars auch ein neuer Abschnitt. Bzw. Eine Leerzeile dazwischen. :rolleyes: Hätte auch nochmal eine Quote dazwischen schieben können - aber ich dachte das ist auch so leicht verständlich. My mistake.

@rolemodel: Genau. Es gibt das Schnorren statt Singen Problem ebenso bei Männern wie auch bei den Frauen. Verallgemeinern hilft hier leider nicht.

Verfasst: 24.03.2008, 12:00
von Sacchi1
Hennes&Mauritz hat geschrieben:kurze,wichtige und entscheidende frage an die, die sagen, die stimmung sei zu wenig spielorientiert. am beispiel vom luzern match bitt euch euch, mal genau zu dokumentieren,welches lied bei welchem moment perfekt wäre? was findet ihr sind wirklich so genannte "push-lieder" oder waren wirklich push-lieder? und was nicht...?
Zum Beispiel bei einem Corner eine Olawelle anstimmen, sowie früher im alten Joggeli. Oder ein lautes FCB, FCB, FCB....

Bei einem Konter mal einfach en Lärmpegel anschwellen lassen mit schreien oder FCB, FCB, FCB... Dann würde auch der Bahndamm mehr mitziehen.

Warum wird das Holländerlied nicht mehr angestimmt?? Das ist auch was, was das ganze Stadion singen kann. Warum wird das Lied mit Fc Basel, Schwiizermeister nicht mehr angestimmt? Muss ja nicht mit dem Schiizermeister gekoppelt werden sondern halt 2x mit FC Basel...

Für mich ist ein Pushliner zum Beispiel "Oh rot und blau, du weisch genau, bei welchem der Ober- und Unterrang mitmacht. Warum auch nicht mal wieder Ole super FCB in Anlehnung an die Pet Shop Boys bringen??? Ist alt ich weiss, dafür kennt es jeder im Stadion...

Die meisten neuen Lieder sind zwar toll, aber aus meiner Sicht einfach eintönig und langweilig, was die Musik betrifft, nicht den Text notabene!!!!

Verfasst: 24.03.2008, 12:24
von 1majstorovic1
weme vergliicht mit celtic odr liverpool!!
dört isch jede wo dr schal am afang nid ufehebt e absolute versager!!
und bi uns....jänu

Verfasst: 24.03.2008, 13:05
von Hennes&Mauritz
Sacchi1 hat geschrieben:Zum Beispiel bei einem Corner eine Olawelle anstimmen, sowie früher im alten Joggeli. Oder ein lautes FCB, FCB, FCB....

Bei einem Konter mal einfach en Lärmpegel anschwellen lassen mit schreien oder FCB, FCB, FCB... Dann würde auch der Bahndamm mehr mitziehen.

Warum wird das Holländerlied nicht mehr angestimmt?? Das ist auch was, was das ganze Stadion singen kann. Warum wird das Lied mit Fc Basel, Schwiizermeister nicht mehr angestimmt? Muss ja nicht mit dem Schiizermeister gekoppelt werden sondern halt 2x mit FC Basel...

Für mich ist ein Pushliner zum Beispiel "Oh rot und blau, du weisch genau, bei welchem der Ober- und Unterrang mitmacht. Warum auch nicht mal wieder Ole super FCB in Anlehnung an die Pet Shop Boys bringen??? Ist alt ich weiss, dafür kennt es jeder im Stadion...

Die meisten neuen Lieder sind zwar toll, aber aus meiner Sicht einfach eintönig und langweilig, was die Musik betrifft, nicht den Text notabene!!!!
Ok mal meine Meinung, die zum Teil mit dir kongruent ist und manchmal nicht..

Für mich kann es genau so die Stimmung spielorientiert sein, wenn zb. bei einem Eckball das Lied "Schiess e Gool für uns gesungen wird" oder "Vorwärts FCB, schiess e gool für uns..." und das halt bei so wichtigen Situationen der Lärmpegel des entsprechenden Liedes enorm ansteigt. Von mir aus gesehen kann das noch mehr pushen, als wenn alle oooooooooo dann die Welle machen oder so. Oder als das Einklatschen, das heute noch oft gemacht wird. Für mich kann es zum Teil auch Spielorientiert sein, wenn ein vermeintlich eher melodisches, wenigere emotionales Lied im entsprechenden Moment einen riesigen Lärmpege erreicht, was heute leider oft sehr selten ist, weil viel in einer Art Singen, die mehr einem mit sich selber sprechen als schreien gleicht.

Lärmpegel anschwellen bei einem Konter? Wie stellst du dir das vor...Das ist nicht etwas was man planen kann, das kommt von automatisch. Und das kommt ab und zu noch vor, einfach fehlen die guten Konter :-) Und nach guten Angriffen, oder wenn der FCB in Not ist wird heute oft ein lautstarkes "FCB FCB FCB" gemacht. Im letzten Spiel etwa 4-5 mal. Pusht das nicht?

Zum Holländerlied. Ich finde, es ist ein durchaus lustiges Dings, aber halt sehr anspruchslos. Von mir aus wurde es damals viel zu oft gebracht, was es quasi wie das UFFTA zu unspeziell machen liess und dadurch langsam verschwunden ist. Das Holländerlied, Schalalalalalala Klatsch Klatsch...Super FC Basel, oder auch das von dir angesprochene "Allez Allez" sind von mir aus Texte, die brutal anspruchslos sind, melodisch einfach nix bringen und wenn man mal genau überlegt, gleichen sie einem einfachen Kindergartensong. Jetzt kommst du sicher, dass ein Lied wie "Lüüter singe, immer lüter singe" genau so eines ist. Dieses Lied hat aber eine Melodie und einen gewissen, wenn auch sehr simplen Sinn.

Ole Super FCB. Bin ich überzeugt, käme wieder auf, wenn der FCB mal wieder überzeugend auftreten würde? Kann bei einem 3:0 sicher wieder verwendet werden. Zwar auch nicht gerade intellektuell ein Höhepunkt, aber bei ensprechenderm Spiel, das dieses Lied auch erlaubt, von mir aus zum Teil gebrauchbar.

Jetzt noch etwas allgemeines. Du sagst, die Lieder sind eintönig und melodisch ein quatsch. Ich find das Gegenteil ist der FAll. Sie sind melodisch um einiges höher wertiger als frühere Lieder, die ich vorher schon genannt haben. Es sind Wörter, dir in einer bestimmten Abfolge wunderbare Sätze, Reime und schlussendlich ganze Lieder ergeben. Diese Lieder haben eine ganze Geschichte, einen Sinn, sie sagen etwas aus. "Ich stieg ins Trämli 14 i.. etc". Dieses Lied spricht doch jedem Fan aus dem Herzen, der seit klein auf mit dem 14er zum Joggeli fährt und den FCB anfeuert? Die Ansprüche der Leute, die für die STimmung im Joggeli "verantwortlich" sind, ist enorm angestiegen. Stillstand ist Rückschritt. Und wer nicht vorwärts geht und in die Zukunft schaut, hat schon verloren. Und von wegen verantwortlichkeiten etc. Hier werden oft gewisse Leute angesprochen, wie die Capos oder eben diese, die in der MK weiter unten stehen. Sind sie alleine für die Stimmung verantwortlich? Nein. Jeder einzelne mit seiner Stimme, mit seinem Herz und seinen Emotionen. Capos sollten schlussendlich nur noch die Funktion haben, das Lied anzustimmen. Dann sollte jeder voll abgehen. Und wenn der NAchbar nicht gerade mitgeht, sollte man ihn anfeuern und auffordern mitzumachen. So sollte eine Kurve funktionieren.
Noch etwas zum Bahndamm. Meiner Meinung nach sind die LEute die im alten Joggeli auf dem Bahndamm für Stimmung sorgten heute nicht mehr im STadion oder sind enorm bequem geworden. Das Stadion ist praktisch einje Oper, die Stühle sind so konzipiert, dass man darin durchaus einschlafen könnte. Früeher sass man auf hartem STein oder bestenfalls stand man dichtgedrängt. Dies war nicht bequem wie es heute ist. Dies ist für mich ein enormer Unterschied. Und noch etwas. Wenn man heute Spiele anschaut von damals, die nicht gerade die Superknüller gegen GC, CL oder sonst was waren, war die STimmung um einiges mieser als heute. Nur gerade solche Knaller sorgten im Joggeli für richtige brutale LAutstärken, wo manchmal der ganze Bahndamm bebte. Lasst euch von den schönen Erinnerungen an solche Spiele nicht blenden, ihr müsst die wirkliche Realität sehen!
Und noch was zu den Frauen in der Kurve. Bilder beweisen es. Zu Beginn des neuen Joggeli waren in der Kurve viel mehr Frauen vertreten als heute. Überzeugt euch selber!!!

Zum SChluss. Es sollte das Ziel eines jeden Basler Fussball Fan sein, dass wer er im TV Fussball schaut, er kein Lied, keine Melodie aus der eigenen Kurve in einem anderen Stadion hört. Basel soll individuell, einzigartig sein. Melodisch, Texte und alles andere. Ich weiss das ist eher ein Traum als Realität. Aber das sollte das Ziel sein.

Die neuen Lieder werden brachial, wenn jeder alles gibt, aktiv mitzumachen und für eine Atmosphäre zu sorgen, die den Gegner aus dem Stadion bläst...:-)

Verfasst: 24.03.2008, 13:33
von Sacchi1
Ok, ich weiss schonw as Du meinst. Etwas vorweg: Ich habe nicht gesagt, dass die Lieder Quatsch sind, sondern langweilig. Sie kommen bei mir langweilig rüber, einschläfernd aber sie sind NICHT Quatsch.

Du hast es richtig gesagt, dass die Stimmung oder der Variantenreichtum der Lieder im alten Joggeli bei weitem nicht so gut war, wie heute. Was ich aber vermisse, ist das spielorientierte Anfeuern. Dazu gehören für mich halt Ahhhhhhh's und Ohhhhhhhhh's...und es ist mir klar, dass man das nicht planen kann. Aber mir sind zumindest einfach zu singende Lieder lieber als solche, die man zuerst Wochen auswendig lernen muss. Es ist mir auch bewusst, dass das Holländerlied textmässig nicht gerade ein Highlight ist ;)

Leider erlaubt es mir meine Stimme nicht, 90minütigen Dauersupport zu machen. Daher beschränke ich mich auf diejenigen Lieder, die ich als Pushlieder empfinde...

Ich kenne im übrigen 2 Capos und habe mit Ihnen bereits darüber gesprochen. Abschliessend möchte ich sagen, dass ich es im Grunde genommen toll finde, dass Lieder wie 14er Drämmli und so weiter mit individuellem Text über Basel existieren. Ich finde einfach nur, dass das spielorientiere Anfeuern halt "nur" mit einfachen Lieder zu bewerkstelligen ist...

..ich achte nochmals darauf beim nächsten Heimspiel!!! ;)

Verfasst: 24.03.2008, 13:41
von Stanislaw
bei den letzten beiden spielen ist klar eine positive tendenz zu erkennen! sehr schön, weiter so!! :)

Verfasst: 24.03.2008, 13:41
von Luigi
rolemodel hat geschrieben: Ok, mich nervt es manchmal auch wenn frauen da reden, ooh,der Stocker ist sooo hüpsch, der ist der beste und hüpscheste auf dem Platz.
Sicher dass du da von "Frauen" sprichst? Sind wahrscheinlich eher "werdende Frauen". ;)

Aber am Samstag hatte ich auch eine Gruppe von Männer und Frauen vor mir, welche extrem nervig waren. Ständig über die Stühle nach oben und dann wieder runter, dann wieder hoch, dann wieder runter. So viel muss während eines Spiels niemand seichen.

Verfasst: 24.03.2008, 14:05
von Stanislaw
höhö...intellektuelle fussballsongs, das ist ja mal was neues! :D

Verfasst: 24.03.2008, 14:25
von Corpsegrinder
Mir gefallen primitive Lieder am besten.

Verfasst: 24.03.2008, 14:44
von SubComandante
Ja, primitiv ist gut. Wie der Superhit "Cabanas sini Mueter isch e Hure". :D

Verfasst: 24.03.2008, 15:05
von Pro Sportchef bim FCB
hanfueli hat geschrieben:Wiso eigentlich nur in dr MK? Sölle doch alli ihri Schäl uffehebe. goht jo nur 1-2 Minute nochher kasch wider absitze :mad:
Nur in der MK, weils zumindest dort "kommuniziert" wurde....

Müsste man denen halt mal beibringen (mit Flyern?) Einfach so werden sie das nicht machen (im C und B meine ich jetzt)

Verfasst: 24.03.2008, 15:46
von hecht_hate
das wäre schon cool wenn das ganze stadion den schal in die höhe stämmen würde beim einlaufen, sollte man irgendwie mit megaphone lösen... denke ich mal :o

Verfasst: 24.03.2008, 16:03
von Stanislaw
Corpsegrinder hat geschrieben:Mir gefallen primitive Lieder am besten.
dito

Verfasst: 24.03.2008, 16:42
von z basel a mym ryy
Corpsegrinder hat geschrieben:Mir gefallen primitive Lieder am besten.
:D
währe einfach wirklich mal geil,wenn nicht nur die mk laut währe,sondern "alle" mal mitsingen und mitmachen würden.
so ein lied,bei dem du richtig hüühnerhaut kriegst,weils so laut und geil tönt!!

Verfasst: 24.03.2008, 16:55
von hanfueli
hecht_hate hat geschrieben:das wäre schon cool wenn das ganze stadion den schal in die höhe stämmen würde beim einlaufen, sollte man irgendwie mit megaphone lösen... denke ich mal :o
S' Soundsystem vo dr Kurve eifach ins C usswiite. Oder an de Stadionluutsprecher aahängge :D . Bim montiere vo zuesätzliche Luutsprächer oder Flyer verteile wäri sofort drbii :)

Verfasst: 24.03.2008, 17:13
von swissstar
hanfueli hat geschrieben:S' Soundsystem vo dr Kurve eifach ins C usswiite. Oder an de Stadionluutsprecher aahängge :D . Bim montiere vo zuesätzliche Luutsprächer oder Flyer verteile wäri sofort drbii :)

flyer ok aber nie das ding an die stadion lautsprecher ranhängen. das wär ja oberpeinlich wenn man nur so stimmung hinkriegt.

Verfasst: 24.03.2008, 17:50
von Elefant
Sacchi1 hat geschrieben:Zum Beispiel bei einem Corner eine Olawelle anstimmen, sowie früher im alten Joggeli. Oder ein lautes FCB, FCB, FCB....

Bei einem Konter mal einfach en Lärmpegel anschwellen lassen mit schreien oder FCB, FCB, FCB... Dann würde auch der Bahndamm mehr mitziehen.

Warum wird das Holländerlied nicht mehr angestimmt?? Das ist auch was, was das ganze Stadion singen kann. Warum wird das Lied mit Fc Basel, Schwiizermeister nicht mehr angestimmt? Muss ja nicht mit dem Schiizermeister gekoppelt werden sondern halt 2x mit FC Basel...

Für mich ist ein Pushliner zum Beispiel "Oh rot und blau, du weisch genau, bei welchem der Ober- und Unterrang mitmacht. Warum auch nicht mal wieder Ole super FCB in Anlehnung an die Pet Shop Boys bringen??? Ist alt ich weiss, dafür kennt es jeder im Stadion...

Die meisten neuen Lieder sind zwar toll, aber aus meiner Sicht einfach eintönig und langweilig, was die Musik betrifft, nicht den Text notabene!!!!
Ok mal meine Meinung, die zum Teil mit dir kongruent ist und manchmal nicht..

Für mich kann es genau so die Stimmung spielorientiert sein, wenn zb. bei einem Eckball das Lied "Schiess e Gool für uns gesungen wird" oder "Vorwärts FCB, schiess e gool für uns..." und das halt bei so wichtigen Situationen der Lärmpegel des entsprechenden Liedes enorm ansteigt. Von mir aus gesehen kann das noch mehr pushen, als wenn alle oooooooooo dann die Welle machen oder so. Oder als das Einklatschen, das heute noch oft gemacht wird. Für mich kann es zum Teil auch Spielorientiert sein, wenn ein vermeintlich eher melodisches, wenigere emotionales Lied im entsprechenden Moment einen riesigen Lärmpege erreicht, was heute leider oft sehr selten ist, weil viel in einer Art Singen, die mehr einem mit sich selber sprechen als schreien gleicht.

Lärmpegel anschwellen bei einem Konter? Wie stellst du dir das vor...Das ist nicht etwas was man planen kann, das kommt von automatisch. Und das kommt ab und zu noch vor, einfach fehlen die guten Konter :-) Und nach guten Angriffen, oder wenn der FCB in Not ist wird heute oft ein lautstarkes "FCB FCB FCB" gemacht. Im letzten Spiel etwa 4-5 mal. Pusht das nicht?

Zum Holländerlied. Ich finde, es ist ein durchaus lustiges Dings, aber halt sehr anspruchslos. Von mir aus wurde es damals viel zu oft gebracht, was es quasi wie das UFFTA zu unspeziell machen liess und dadurch langsam verschwunden ist. Das Holländerlied, Schalalalalalala Klatsch Klatsch...Super FC Basel, oder auch das von dir angesprochene "Allez Allez" sind von mir aus Texte, die brutal anspruchslos sind, melodisch einfach nix bringen und wenn man mal genau überlegt, gleichen sie einem einfachen Kindergartensong. Jetzt kommst du sicher, dass ein Lied wie "Lüüter singe, immer lüter singe" genau so eines ist. Dieses Lied hat aber eine Melodie und einen gewissen, wenn auch sehr simplen Sinn.

Ole Super FCB. Bin ich überzeugt, käme wieder auf, wenn der FCB mal wieder überzeugend auftreten würde? Kann bei einem 3:0 sicher wieder verwendet werden. Zwar auch nicht gerade intellektuell ein Höhepunkt, aber bei ensprechenderm Spiel, das dieses Lied auch erlaubt, von mir aus zum Teil gebrauchbar.

Jetzt noch etwas allgemeines. Du sagst, die Lieder sind eintönig und melodisch ein quatsch. Ich find das Gegenteil ist der FAll. Sie sind melodisch um einiges höher wertiger als frühere Lieder, die ich vorher schon genannt haben. Es sind Wörter, dir in einer bestimmten Abfolge wunderbare Sätze, Reime und schlussendlich ganze Lieder ergeben. Diese Lieder haben eine ganze Geschichte, einen Sinn, sie sagen etwas aus. "Ich stieg ins Trämli 14 i.. etc". Dieses Lied spricht doch jedem Fan aus dem Herzen, der seit klein auf mit dem 14er zum Joggeli fährt und den FCB anfeuert? Die Ansprüche der Leute, die für die STimmung im Joggeli "verantwortlich" sind, ist enorm angestiegen. Stillstand ist Rückschritt. Und wer nicht vorwärts geht und in die Zukunft schaut, hat schon verloren. Und von wegen verantwortlichkeiten etc. Hier werden oft gewisse Leute angesprochen, wie die Capos oder eben diese, die in der MK weiter unten stehen. Sind sie alleine für die Stimmung verantwortlich? Nein. Jeder einzelne mit seiner Stimme, mit seinem Herz und seinen Emotionen. Capos sollten schlussendlich nur noch die Funktion haben, das Lied anzustimmen. Dann sollte jeder voll abgehen. Und wenn der NAchbar nicht gerade mitgeht, sollte man ihn anfeuern und auffordern mitzumachen. So sollte eine Kurve funktionieren.
Noch etwas zum Bahndamm. Meiner Meinung nach sind die LEute die im alten Joggeli auf dem Bahndamm für Stimmung sorgten heute nicht mehr im STadion oder sind enorm bequem geworden. Das Stadion ist praktisch einje Oper, die Stühle sind so konzipiert, dass man darin durchaus einschlafen könnte. Früeher sass man auf hartem STein oder bestenfalls stand man dichtgedrängt. Dies war nicht bequem wie es heute ist. Dies ist für mich ein enormer Unterschied. Und noch etwas. Wenn man heute Spiele anschaut von damals, die nicht gerade die Superknüller gegen GC, CL oder sonst was waren, war die STimmung um einiges mieser als heute. Nur gerade solche Knaller sorgten im Joggeli für richtige brutale LAutstärken, wo manchmal der ganze Bahndamm bebte. Lasst euch von den schönen Erinnerungen an solche Spiele nicht blenden, ihr müsst die wirkliche Realität sehen!
Und noch was zu den Frauen in der Kurve. Bilder beweisen es. Zu Beginn des neuen Joggeli waren in der Kurve viel mehr Frauen vertreten als heute. Überzeugt euch selber!!!

Zum SChluss. Es sollte das Ziel eines jeden Basler Fussball Fan sein, dass wer er im TV Fussball schaut, er kein Lied, keine Melodie aus der eigenen Kurve in einem anderen Stadion hört. Basel soll individuell, einzigartig sein. Melodisch, Texte und alles andere. Ich weiss das ist eher ein Traum als Realität. Aber das sollte das Ziel sein.

Die neuen Lieder werden brachial, wenn jeder alles gibt, aktiv mitzumachen und für eine Atmosphäre zu sorgen, die den Gegner aus dem Stadion bläst...:-)

Verfasst: 26.03.2008, 07:52
von finguinpicker
...übrigen... wen aim s`repertoir an liederguet wo grad in dr kurve trälleret wird nid passt, nimts aim kaine übel wen mä imene ruhigere momänt (wo mr laider nid grad z`wenig hän) si schlachtruef, liebligsfangsang oder drglyche losst erschalle. d`stimmig sell nit ussschliesslig vom capo usgoh, sondern au vo dr kurve. das losst doch die kurve viel läbiger erschyne. so kunts zunere kunterbunte durchmischig vo sprächchör und lieder us sämtlige fcb zyte. :cool:

Verfasst: 26.03.2008, 13:39
von hanfueli
swissstar hat geschrieben:flyer ok aber nie das ding an die stadion lautsprecher ranhängen. das wär ja oberpeinlich wenn man nur so stimmung hinkriegt.
Oke stimmt. Aber immer no besser als d Lieder vo dr Kurve mit Luutsprecher im ganze Stadion abzspile wie d Stricher :o
Aber me könnt scho mol e richtigi Durchsaag mache damits mol alli mitbechöme, au die wo zfuul sin zum läse. zB. gege Bellinzona oder Neuchâtel Die andere miens jo nid verstoh :D ...Wär das nid möglich? Dr Speaker überschnuure oder besteche. ES ISCH WIRKLICH NÖTIG DASS ÖPPIS PASSIERT, SOFORT!

Verfasst: 26.03.2008, 13:53
von Realist
Hüt bim Mittagesse het mi Sohn mir e Liedli vorgsunge, jetzt nimmt's mi Wunder ob's das würklich git.
"i stieg ins Trämli 14 i und fahr zum Joggeli............. und so witer ???

Verfasst: 26.03.2008, 13:54
von emgi
Realist hat geschrieben:Hüt bim Mittagesse het mi Sohn mir e Liedli vorgsunge, jetzt nimmt's mi Wunder ob's das würklich git.
"i stieg ins Trämli 14 i und fahr zum Joggeli............. und so witer ???
Gits, isch uf der Cd au druff

Verfasst: 26.03.2008, 13:55
von -Vize-
Realist hat geschrieben:Hüt bim Mittagesse het mi Sohn mir e Liedli vorgsunge, jetzt nimmt's mi Wunder ob's das würklich git.
"i stieg ins Trämli 14 i und fahr zum Joggeli............. und so witer ???
Jup, sind sogar mehreri Strophe... ;)

Verfasst: 26.03.2008, 14:04
von dasto
Elefant hat geschrieben:.....
Sehr en guete Text :)

Zum Holländerlied nochwas: dies ist für mich ein song, so richtig zum feiern, der gegen Ende eines Spiels gesungen werden kann, welches der FCB dominiert und einen klaren Vorsprung. und wann kam dies zuletzt vor?

voilà

Verfasst: 26.03.2008, 14:25
von Pioneer
Realist hat geschrieben:Hüt bim Mittagesse het mi Sohn mir e Liedli vorgsunge, jetzt nimmt's mi Wunder ob's das würklich git.
"i stieg ins Trämli 14 i und fahr zum Joggeli............. und so witer ???
Ich stiig ins Drämli 14 ii
fahr abe zu mim Joggeli
mit Fahne , Fackle, Megaphon
gang ich ins Stadion

oooooooo

Jetzt woni in dr Kurve stand
als Teil vom Baslerfuessballland
gspüür ich dr Gaischt vom joggeli
und stimm in Chor mit ii

oooooooo

Dr rotblau Wunsch das mir hüt gwinne
stiigt als Füür und Rauch in Himmel
d Fötzeli danze durch dr Wind
die ganzi Kurve singt

Verfasst: 26.03.2008, 14:37
von Realist
Pioneer hat geschrieben:Ich stiig ins Drämli 14 ii
fahr abe zu mim Joggeli
mit Fahne , Fackle, Megaphon
gang ich ins Stadion

oooooooo

Jetzt woni in dr Kurve stand
als Teil vom Baslerfuessballland
gspüür ich dr Gaischt vom joggeli
und stimm in Chor mit ii

oooooooo

Dr rotblau Wunsch das mir hüt gwinne
stiigt als Füür und Rauch in Himmel
d Fötzeli danze durch dr Wind
die ganzi Kurve singt
Merci, dankeschön druck das us und wird's mit ihm zäme üebe......

Verfasst: 02.04.2008, 23:09
von BS-Supporter
Zurück von Stricher-City

Finds traurig was hier im Forum abgeht. Der Frust ist logischerweise unendlich gross, ist wohl bei allen so. Aber nach den zuletzt schwachen Auftritten kann man heute der Mannschaft wirklich kein Vorwurf machen. Der Kampf wurde angenommen und es wurde wirklich um jeden Zentimeter gefightet und gerackert. Wenns nicht läuft dann kommt halt auch noch Pech dazu. Der Innenpfostenschuss, das Tor in der Nachspielzeit. Einfach scheisse.

Aber kommt mal runter von wegen Versager usw. Die Leistung war heute ganz bestimmt in Ordnung, nicht übermässig, aber in Ordnung.

Noch zum Schiri: Das Tor wo sich wohl jetzt die ganze Schweiz drüber aufregt, mag irregülär gewesen sein, ja. Aber das der Schiri die Kartenverteilung schlicht einseitig vorgenommen hat sieht wieder keiner. Frechheit was sich die Zürcher erlauben konnten und der Schiri zog einfach gar nie gelb...

...was solls. Weiter gehts!!

Verfasst: 02.04.2008, 23:12
von skraggy
BS-Supporter hat geschrieben:Zurück von Stricher-City

Finds traurig was hier im Forum abgeht. Der Frust ist logischerweise unendlich gross, ist wohl bei allen so. Aber nach den zuletzt schwachen Auftritten kann man heute der Mannschaft wirklich kein Vorwurf machen. Der Kampf wurde angenommen und es wurde wirklich um jeden Zentimeter gefightet und gerackert. Wenns nicht läuft dann kommt halt auch noch Pech dazu. Der Innenpfostenschuss, das Tor in der Nachspielzeit. Einfach scheisse.

Aber kommt mal runter von wegen Versager usw. Die Leistung war heute ganz bestimmt in Ordnung, nicht übermässig, aber in Ordnung.

Noch zum Schiri: Das Tor wo sich wohl jetzt die ganze Schweiz drüber aufregt, mag irregülär gewesen sein, ja. Aber das der Schiri die Kartenverteilung schlicht einseitig vorgenommen hat sieht wieder keiner. Frechheit was sich die Zürcher erlauben konnten und der Schiri zog einfach gar nie gelb...

...was solls. Weiter gehts!!
Danggschön ,danggschön, danggschön (das meini ganz ehrligg).

Verfasst: 02.04.2008, 23:15
von BaselStar
BS-Supporter hat geschrieben:Die Leistung war heute ganz bestimmt in Ordnung, nicht übermässig, aber in Ordnung.
D leischtig vo es paar Spieler isch okey gsi...meh aber nid...dr Perovic het zum bispiel gar nüd zstand brocht, Carlitos isch au immer hange bliibe bis uf sie unglückliche Pfosteschuss isch au im nid vill glunge....s unentschiede isch jedefalls meh als vrdient für GC...und das will Basel schlächter gspielt het...es isch halt so das mr nochere Niederlag en Reaktion erwartet, aber das die Sasion scho die ganz zyt vrgebens kunnt..na ja..d maischterschaft isch noni vrlore...ich glaub no dra....spielerisch wird aber nüm vill laufe...