Seite 5 von 5
Verfasst: 21.08.2007, 13:34
von Querdängger
faederli hat geschrieben:also kaufe mir Spieler nit will si guet sin, sondern damit si nit neume anderst spiele??
Quatsch ! Me het beidi gholt, wie si ebe guet sin ! Si hän eifach s Päch, dass si in ere im Momänt verunsicherte Mannschaft spiele müen. E Streller bekunnt in einm Spiel kum e gscheits Zuespiel und wird zuedäm immer mit 2 Verteidiger manngedeckt.Do sesch ebe immer alt us. Und e Huggel spielt hinter eme Hüenerhuffe vo MF Spieler. Au nit licht, sich z' integriere. Für mi 2 Transfer die in Ordnig göhn. Besseri Schwyzer Spieler wäre eh nit uf em Märkt gsi !
Bender hat geschrieben:Hatte aber nix mit dem Alter zu tun sondern mit der Tatsache, dass Favre spielerisch starke Stürmer braucht, um seine kreative Spielweise umsetzen zu können.
ja, wahrscheinlich ! Ich kenne die Hintergründe nicht !
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ergic und konstruktiv? Im Moment alles andere als das....
Caicedo gehört in den Sturm
Chippy auf den Flügel
eben !
Verfasst: 21.08.2007, 18:44
von Maverick
baslerstab hat geschrieben:maldini und matthäus. nenn mir noch 5 weitere........
Amedeo Carboni, Miroslav Djukic, Jocelyn Angloma (alle 3 mit Valencia 2 mal im CL-Final), Fernando Hierro, Miguel Angel Nadal, Mauro Silva, Teddy Sheringham u.v.m.
Nicht mehr in internationalen Spitzenteams spielte Roberto Baggio, war aber auch zu seinen Brescia-Zeiten einer der besten Offensivspieler der Serie A. Auch Gianfranco Zola fällt in eine ähnliche Kategorie. Und der zur Zeit beste Spieler der österreichischen Bundesliga ist der 38-jährige Ivica Vastic...
Verfasst: 22.08.2007, 07:33
von Chuck_P
Maverick hat geschrieben: Und der zur Zeit beste Spieler der österreichischen Bundesliga ist der 38-jährige Ivica Vastic...
nicht kuhbauer?
Verfasst: 22.08.2007, 13:05
von Maverick
Chuck_P hat geschrieben:nicht kuhbauer?
Seit dem lezten Donnerstag sowieso nicht...

Verfasst: 22.08.2007, 13:19
von Chuck_P
Maverick hat geschrieben:Seit dem lezten Donnerstag sowieso nicht...
war auch eher ironisch gemeint.

gibt einige über 35-jährige, die noch bei top-clubs spielten. wenn wir mit goalies beginnen, würde die liste quasi endlos.
Verfasst: 26.08.2007, 10:25
von sergipe
Wer in 7 Spielen 12 Tore kassiert, ist wirklich nicht so standfest.
HIer mal was interessantes:
--------------------------------------------
Letzte Saison nach 7 Runden:
6. FC Basel, 1893 Goalverhältniss: 16 : 13, Punkte 10
Aktuelle Saison:
2. FC Basel 1893, Goalverhältniss: 13:12, Punkte 13
Verfasst: 26.08.2007, 11:55
von ultio
sergipe hat geschrieben:Wer in 7 Spielen 12 Tore kassiert, ist wirklich nicht so standfest.
HIer mal was interessantes:
--------------------------------------------
Letzte Saison nach 7 Runden:
6. FC Basel, 1893 Goalverhältniss: 16 : 13, Punkte 10
Aktuelle Saison:
2. FC Basel 1893, Goalverhältniss: 13:12, Punkte 13
Dann sind wir ja auf Meisterkurs.
Verfasst: 26.08.2007, 12:26
von z basel a mym ryy
ultio hat geschrieben:Dann sind wir ja auf Meisterkurs.
jaja...
aber die streicher haben ein troverhältniss!!!! 21:6 (drei goals pro spiel und eines bekommen)!!!!!!!! davon können wir träumen!!¨
die verteidigund ist einfach ein käse!!
Abwehr
Verfasst: 27.08.2007, 11:51
von proud
Also jeder der von fussball etwas ahnung hat, merkt, dass unser Problem ganz klar die abwehr ist. Keine Harmonie der Innenverteidigung. Manche Mannschaft würde sich die Finger nach unserem offensiven Mittelfeld lecken. Da spielt es auch keine Rolle, dass wir keinen wirklich effektiven und sensationellen Stürmer haben.
die tore werden gemacht, aber leider bekommen wir zu viel. lieber gewinne ich eins zu null, als 3 zu 4 zu verlieren. Ich frage mich, wie die Vereinsführung das verpennen konnte.

Verfasst: 27.08.2007, 12:03
von Chuck_P
proud hat geschrieben:. lieber gewinne ich eins zu null, als 3 zu 4 zu verlieren.
aha!
wer nicht?
Verfasst: 27.08.2007, 13:19
von C4-Joggeli
ich has bereits imene andere Fred gseit, es problem isch nid üsi Verteidigung oder dIV...
immer alles uf verteidigung abschiebä isch zeifach..
mä müesst mol analysiere wo das es ganze mife inkl. Flügelspieler bim gegetreffer jewiils stoht....
ganz eifach gseit, es fehlt en klassischä 6er oder umen bim name znännä dä papa malick, dän wird au defense einiges stabiler...
mä gsehts jo, sit er verletzt isch, gits gool am laufmeter (regulär oder irregulär sei dahin gestellt!!)
Verfasst: 31.08.2007, 10:57
von Chancellor
ein thema, welches beim blick auf die tabelle absolute priorität hat.
der fcb hat ja nun entschieden, keine transfers mehr zu tätigen. das heisst aber, dass das problem 'abwehr' ungelöst bleibt und die frage ist, wie dieses problem intern gelöst werden kann. die aktuelle konstellation zanni/majstorovic/marque/nakata darf gelinde gesagt als unterirdisch qualifiziert werden.
wenn man eine rangliste macht, welches die schlechtesten teams in der disziplin 'gegentore' sind, dann sieht das folgendermassen aus:
1 FC Luzern 15
2 FC Sankt Gallen 12
3 FC Basel 12
4 FC Aarau 11
es kann nur höchst unbefriedigend sein, nur schlechter als luzern und um ein tor besser als aarau dazustehen. hier ist dringender handlungsbedarf, das ist eindeutig zu wenig (oder zuviel, je nachdem wie man es sieht).
Verfasst: 31.08.2007, 11:21
von udu
Chancellor hat geschrieben:ein thema, welches beim blick auf die tabelle absolute priorität hat.
der fcb hat ja nun entschieden, keine transfers mehr zu tätigen. das heisst aber, dass das problem 'abwehr' ungelöst bleibt und die frage ist, wie dieses problem intern gelöst werden kann. die aktuelle konstellation zanni/majstorovic/marque/nakata darf gelinde gesagt als unterirdisch qualifiziert werden.
wenn man eine rangliste macht, welches die schlechtesten teams in der disziplin 'gegentore' sind, dann sieht das folgendermassen aus:
1 FC Luzern 15
2 FC Sankt Gallen 12
3 FC Basel 12
4 FC Aarau 11
es kann nur höchst unbefriedigend sein, nur schlechter als luzern und um ein tor besser als aarau dazustehen. hier ist dringender handlungsbedarf, das ist eindeutig zu wenig (oder zuviel, je nachdem wie man es sieht).
darf man fragen, welche rangliste du zu rate gezogen hast? yb mit 14 gegentoren fehlt auf deiner. aber auch sonst sagt deine liste nicht viel aus. viel aussagekräftiger ist meines erachtens die tordifferenz. hier die aktuelle.
1. fcz 15
2- xamax 2
3. fcb 1
gcz 1
5, aarau -1
yb -1
7. sion -2
8. thun -4
luzern - 4
10. st. gallen -7
da aber vor der tordifferenz die anzahl punkte entscheiden, steht der fcb ja nicht ganz so schlecht da, wenn natürlich der vorsprung der zürcher sowohl an punkten als auch an tordifferenz störend ist und einer änderung bedarf

Verfasst: 31.08.2007, 11:37
von Joggeli
udu hat geschrieben:da aber vor der tordifferenz die anzahl punkte entscheiden, steht der fcb ja nicht ganz so schlecht da, wenn natürlich der vorsprung der zürcher sowohl an punkten als auch an tordifferenz störend ist und einer änderung bedarf
Ich denke schon, dass die Anzahl erhaltener Tore sehr aussagegräkftig ist, gerade wenn der Trainer immer von Kompaktheit und dergelichen spricht. In 7 Spielen hat man 12 Tore kassiert was einen Schnitt von 1.71 Tore pro Spiel ergibt. Dies ist schlicht zu viel für einen Meisterschaftsfavoriten - da muss wohl oder übel etwas gehen. Sollte dieser Schnitt nicht besser werden, muss CG zwingend eine interne Lösung (Baumann/Huggel) versuchen! Es ist offensichtlich, dass die IV in jedem Spiel unsicher agiert - Marque und Majster begehen haarsträubende Fehler und dazu kommt noch das Problem mit beiden Aussenverteigern.
Natürlich entscheiden die Punkte vor der Tordifferenz aber so wies gerade aussieht, sind wir nicht 3 Punkte hinter den Strichern, sondern deren 4. Gerade in einem engen Meisterschaftsverlauf kann dies den Titel kosten...
Verfasst: 31.08.2007, 11:48
von Chancellor
udu hat geschrieben:darf man fragen, welche rangliste du zu rate gezogen hast? yb mit 14 gegentoren fehlt auf deiner. aber auch sonst sagt deine liste nicht viel aus. viel aussagekräftiger ist meines erachtens die tordifferenz. hier die aktuelle.
1. fcz 15
2- xamax 2
3. fcb 1
gcz 1
5, aarau -1
yb -1
7. sion -2
8. thun -4
luzern - 4
10. st. gallen -7
da aber vor der tordifferenz die anzahl punkte entscheiden, steht der fcb ja nicht ganz so schlecht da, wenn natürlich der vorsprung der zürcher sowohl an punkten als auch an tordifferenz störend ist und einer änderung bedarf
du hast recht, ich habe yb übersehen (wie konnte ich auch nur?

)
hier die korrigierte version:
Chancellor hat geschrieben:
1 FC Luzern 15
2 Young Boys 14
3 FC Sankt Gallen 12
3 FC Basel 12
4 FC Aarau 11
meine aussage ging nicht darum, die tabelle zu zeigen. es ging wirklich nur um die 'erhaltenen' tore. auch wenn man momentan noch mehr davon geschossen hat, die anzahl der erhaltenen ist zu hoch. man gewinnt nicht immer mit einem 2-4 oder 3-2 (wie gegen luzern oder sion). in der defensiven arbeit ist was faul und am torhüter liegts nicht....
Verfasst: 31.08.2007, 12:37
von udu
Chancellor hat geschrieben:du hast recht, ich habe yb übersehen (wie konnte ich auch nur?

)
hier die korrigierte version:
Chancellor hat geschrieben:
1 FC Luzern 15
2 Young Boys 14
3 FC Sankt Gallen 12
3 FC Basel 12
4 FC Aarau 11
meine aussage ging nicht darum, die tabelle zu zeigen. es ging wirklich nur um die 'erhaltenen' tore. auch wenn man momentan noch mehr davon geschossen hat, die anzahl der erhaltenen ist zu hoch. man gewinnt nicht immer mit einem 2-4 oder 3-2 (wie gegen luzern oder sion). in der defensiven arbeit ist was faul und am torhüter liegts nicht....
natürlich hast du recht, dass der fcb noch zuviele tore erhält. ich selber bin nicht der meinung, dass dies ausschliesslich der verteidigung anzulasten ist. verteidigung fängt beim stürmer an, genauso wie angriff zuhinterst beginn.
ich denke aber, dass ganze sollte nicht dramatisiert werden. gerade eine noch relativ "junge" tabelle verfälscht auch. so sind die 12 gegentore bei 7 spielen brutale 1,7 tore pro spiel. wenn ich davon ausgehe, dass die 5 gegentore gegen yb eher ein ausrutscher und das resultat um 3 tore zu hoch ausfiel, sind es noch 1,3 gegentore.
vor allem scheint mir, dass die automatismen immer besser greifen, was auch eine verbesserung bei den verlorenen bällen bedeutet und diese sind es ja die letztlich zu gegentoren führen.
Verfasst: 31.08.2007, 13:40
von Chancellor
udu hat geschrieben: natürlich hast du recht, dass der fcb noch zuviele tore erhält. ich selber bin nicht der meinung, dass dies ausschliesslich der verteidigung anzulasten ist. verteidigung fängt beim stürmer an, genauso wie angriff zuhinterst beginn.
gerade eine noch relativ "junge" tabelle verfälscht auch. so sind die 12 gegentore bei 7 spielen brutale 1,7 tore pro spiel. wenn ich davon ausgehe, dass die 5 gegentore gegen yb eher ein ausrutscher und das resultat um 3 tore zu hoch ausfiel, sind es noch 1,3 gegentore.
auch mit der aussage, dass verteidigen vorne beginnt gebe ich dir recht. wobei mir im moment kein spieler in den sinn kommt wie (hoffentlich nur damals) degen oder delgado, die die defensivarbeit zeitweise sträflich vernachlässigt haben.
der sinn meines postings liegt aber auch nicht in einer schuldzuweisung. es geht mehr darum, dass ich es für einen fehler halte, die transferperiode abgeschlossen zu haben.
wenn ich konkret werde, sind das vor allem fünf kernaussagen: 1. boris wurde nicht gleichwertig ersetzt. 2. zanni und morganella sind nicht mehr zwingend das grosse problem. solange zanni einen vor sich hat, der zurück kommt (bei carlitos ist das so), macht er hinten einen passablen job. morganella hat mich gegen luzern überzeugt. offensiv sind beide zu schwach. 3. die zusammenarbeit zwischen majstorovic und marque ist ungenügend, weil ich denke, dass majstorovic einen gestandenen mann neben sich braucht, der sich nicht anpfeifen lassen muss von ihm. marque reagiert auch schon darauf und pfeift zurück, die beiden trinken wohl nie kaffee miteinander. 4. marque wird nie die qualität eines boris erreichen. speziell auch nicht im tempo, von verteidigung auf angriff umzuschalten. 5. nakata ist kein atouba oder kleber, aber defensiv kampfstark und offensiver als zanni. hodel hat mich bis jetzt ausser mit seinem einsatzwillen noch nicht überzeugen können.
wie wichtig zwei starke iv's waren, das hat die rückrunde gezeigt, beide aussenverteidiger waren auch dann besser. übrigens würde unsere gegentorbilanz weitaus beschissener aussehen, wäre zubi noch im kasten; wir haben also schon bei diesen 12 gegentoren verdammt vieles costanzo und crayton zu verdanken.
und vor dem hintergrund, welches system der trainer bevorzugt, nämlich eines, bei dem die defensivarbeit den kernpunkt darstellt und aus einer sicheren defensive mit priorität eins schnell in einen angriff umgeschaltet werden soll, ist die defensivabteilung einfach zu schwach besetzt. die sich zwangsläufig einstellende situation von verletzungen/sperrungen ist dabei noch nicht mal berücksichtigt.
es mag sein, dass der trainer einen versuch mit huggel wagt, sobald ba wieder da ist. ich muss allerdings sagen, dass ich immer weniger an das gelingen dieses versuchs glauben kann, je mehr ich huggel zusehe.
es ist keine kritik im generellen sinn, es ist ja auch nicht so, dass wir eine derart instabile abwehr haben wie in der letzten vorrunde. ich denke aber, das gefüge ist auf wackligen beinen, die gegentore sind zuviele und dem fcb wäre ein weiterer transfer eines gestandenen iv's entgegengekommen. gerade so leute wie thinnien machen sich jetzt auch gedanken über angebote, nachdem es nichts geworden ist mit dem cl traum.
und eines darf man auch nicht vergessen: wie gut auch immer degen sein wird und wie lange er auch immer brauchen wird, um wenigstens das niveau zu erreichen, welches er vor seinem weggang in basel hatte: eine stütze der verteidigung wird der nie und nimmer!
Verfasst: 01.09.2007, 16:38
von z basel a mym ryy
hab gerade mal im fcb archiv gestöbert!!
und da bin ich auf die saison 04/05 gekommen!!
zwyssig und barberis !! das waren noch zeiten

irgendwie errinert mich chippy immer mehr an zwyssig...
Verfasst: 15.09.2007, 12:31
von z basel a mym ryy
cupspiel!
Definitiv nicht dabei ist der verletzte Daniel Majstorovic, der eine Oberschenkelprellung und die Nachwehen eines Ellbogenschlags ins Gesicht zu beklagen hat. Für ihn wird Koji Nakata zu François Marque in die Innenverteidigung rücken. Der Platz auf der linken Verteidigerseite wird Ronny Hodel einnehmen. Geschont wird ausserdem Franco Costanzo. Louis Crayton wird an seiner Stelle das Tor hüten.
das kann ja heiter werden... wo hat sich maistro verlezt?!!

Verfasst: 15.09.2007, 13:46
von hitchhiker
hat in der swe-nati 90 min durchgespielt und da anscheinend was abbekommen. kann aber echt heiter werden, nakata-marque als iv...
Verfasst: 15.09.2007, 14:23
von tanner
hitchhiker hat geschrieben:hat in der swe-nati 90 min durchgespielt und da anscheinend was abbekommen. kann aber echt heiter werden, nakata-marque als iv...
auch wenn er nicht verletzt wäre dürfte er nicht spielen
spielsperre
Verfasst: 17.09.2007, 11:33
von Edberg
Es gibt noch ein weiteres Problem. Gemäss Aussage von David Degen in der heutigen BaZ, weist er die besten Fitneswerte des FCB auf - ein Spieler, der seit einem Jahr praktisch keine Ernstkämpfe zu bestreiten hatte. Jetzt verstehe ich auch, wieso die Luft immer nur für 45 Minuten reicht. Und so etwas will Meister werden!!! Da ist selbst die Bezeichnung "Plauschmannschaft" noch untertrieben...
Verfasst: 17.09.2007, 11:39
von sergipe
Dr David söll doch s'Muul halte. Oder isch er scho wieder am giftele gege sini MItspieler?
Verfasst: 17.09.2007, 11:40
von Pro Sportchef bim FCB
Dass die Fitnesswerte der FCB Spieler nicht gerade top sind ist schon lange so....
Verfasst: 17.09.2007, 12:45
von z basel a mym ryy
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Dass die Fitnesswerte der FCB Spieler nicht gerade top sind ist schon lange so....
ja aber das sagt gerade dir richtige person DEGEN!!!! als ob er als gutes beispiel voran gehen könnte, nach dem er so lange nicht mehr gespielt hatte
Verfasst: 17.09.2007, 12:59
von Pro Sportchef bim FCB
z basel a mym ryy hat geschrieben:ja aber das sagt gerade dir richtige person DEGEN!!!! als ob er als gutes beispiel voran gehen könnte
Als ob du wissen würdest, wie weit er denn schon ist....
Verfasst: 17.09.2007, 13:12
von Tee
Stand auch im Blick gestern, jaja Blick ich weiss, dass Degen die besten Werte hatte.
Verfasst: 17.09.2007, 13:15
von erha
z basel a mym ryy hat geschrieben:ja aber das sagt gerade dir richtige person DEGEN!!!! als ob er als gutes beispiel voran gehen könnte, nach dem er so lange nicht mehr gespielt hatte
Wenn man den Degens nur etwas nicht vorwerfen kann, ist es sicher nicht die mangelnde Fitness / Kondition.
( Da erinnere ich zB. mich an einen Treppenlauf im FCB-Traingslager, entlang einem Bergbähnli, irgendwo im Engadin. Mit grossem Abstand am schnellsten oben. Die Degens...)