udu hat geschrieben: natürlich hast du recht, dass der fcb noch zuviele tore erhält. ich selber bin nicht der meinung, dass dies ausschliesslich der verteidigung anzulasten ist. verteidigung fängt beim stürmer an, genauso wie angriff zuhinterst beginn.
gerade eine noch relativ "junge" tabelle verfälscht auch. so sind die 12 gegentore bei 7 spielen brutale 1,7 tore pro spiel. wenn ich davon ausgehe, dass die 5 gegentore gegen yb eher ein ausrutscher und das resultat um 3 tore zu hoch ausfiel, sind es noch 1,3 gegentore.
auch mit der aussage, dass verteidigen vorne beginnt gebe ich dir recht. wobei mir im moment kein spieler in den sinn kommt wie (hoffentlich nur damals) degen oder delgado, die die defensivarbeit zeitweise sträflich vernachlässigt haben.
der sinn meines postings liegt aber auch nicht in einer schuldzuweisung. es geht mehr darum, dass ich es für einen fehler halte, die transferperiode abgeschlossen zu haben.
wenn ich konkret werde, sind das vor allem fünf kernaussagen: 1. boris wurde nicht gleichwertig ersetzt. 2. zanni und morganella sind nicht mehr zwingend das grosse problem. solange zanni einen vor sich hat, der zurück kommt (bei carlitos ist das so), macht er hinten einen passablen job. morganella hat mich gegen luzern überzeugt. offensiv sind beide zu schwach. 3. die zusammenarbeit zwischen majstorovic und marque ist ungenügend, weil ich denke, dass majstorovic einen gestandenen mann neben sich braucht, der sich nicht anpfeifen lassen muss von ihm. marque reagiert auch schon darauf und pfeift zurück, die beiden trinken wohl nie kaffee miteinander. 4. marque wird nie die qualität eines boris erreichen. speziell auch nicht im tempo, von verteidigung auf angriff umzuschalten. 5. nakata ist kein atouba oder kleber, aber defensiv kampfstark und offensiver als zanni. hodel hat mich bis jetzt ausser mit seinem einsatzwillen noch nicht überzeugen können.
wie wichtig zwei starke iv's waren, das hat die rückrunde gezeigt, beide aussenverteidiger waren auch dann besser. übrigens würde unsere gegentorbilanz weitaus beschissener aussehen, wäre zubi noch im kasten; wir haben also schon bei diesen 12 gegentoren verdammt vieles costanzo und crayton zu verdanken.
und vor dem hintergrund, welches system der trainer bevorzugt, nämlich eines, bei dem die defensivarbeit den kernpunkt darstellt und aus einer sicheren defensive mit priorität eins schnell in einen angriff umgeschaltet werden soll, ist die defensivabteilung einfach zu schwach besetzt. die sich zwangsläufig einstellende situation von verletzungen/sperrungen ist dabei noch nicht mal berücksichtigt.
es mag sein, dass der trainer einen versuch mit huggel wagt, sobald ba wieder da ist. ich muss allerdings sagen, dass ich immer weniger an das gelingen dieses versuchs glauben kann, je mehr ich huggel zusehe.
es ist keine kritik im generellen sinn, es ist ja auch nicht so, dass wir eine derart instabile abwehr haben wie in der letzten vorrunde. ich denke aber, das gefüge ist auf wackligen beinen, die gegentore sind zuviele und dem fcb wäre ein weiterer transfer eines gestandenen iv's entgegengekommen. gerade so leute wie thinnien machen sich jetzt auch gedanken über angebote, nachdem es nichts geworden ist mit dem cl traum.
und eines darf man auch nicht vergessen: wie gut auch immer degen sein wird und wie lange er auch immer brauchen wird, um wenigstens das niveau zu erreichen, welches er vor seinem weggang in basel hatte: eine stütze der verteidigung wird der nie und nimmer!