Seite 5 von 5
Verfasst: 29.05.2007, 23:45
von geforce
ich gsehs scho ko...
* Costanzo ein Huuligan *
* Costanzo zündetete gefährliche Brandfackel *
* Franco Costanzi mit Stadionvebot *
d schlagzilene...
Verfasst: 30.05.2007, 00:15
von tanner
Schooffseggel hat geschrieben:
a propos stimmbänder: ha scho gege ändi vom match fascht kai stimm me ghaa.
bi im b1 uff em balkon gsi und dert glaub zimmlig dr ainzig, wo gsunge het (und gstande isch). rundumme alli am sitze und d schnuure halte, isch zem schisse gsi so eppis
bisch du dä gsi wo immer gsait het sagg zuuuuueeeeee,sagg zuuueeeeeeeeee

do wäri jetzt au heiser und überhaupt bisch numme nid abghoggt will nassi hoose gha hesch vom velofahre
Verfasst: 30.05.2007, 02:40
von Alge
War alles in allem eine großartige und schön ungezwungene Feier. Aber den Baschi-Sound und die affigen Basilisk-Clowns bitte endlich mal weglassen.
Verfasst: 30.05.2007, 08:17
von quasimodo
geforce hat geschrieben:ich gsehs scho ko...
* Costanzo ein Huuligan *
* Costanzo zündetete gefährliche Brandfackel *
* Franco Costanzi mit Stadionvebot *
d schlagzilene...
Die Schlagzeilen sind schon da ... heute im 20 Sekunden ...
Verfasst: 30.05.2007, 08:24
von Schooffseggel
tanner hat geschrieben:bisch du dä gsi wo immer gsait het sagg zuuuuueeeeee,sagg zuuueeeeeeeeee

do wäri jetzt au heiser und überhaupt bisch numme nid abghoggt will nassi hoose gha hesch vom velofahre
nai, das bi nit ich gsi, aber dä han i au gheert gha

Verfasst: 30.05.2007, 08:29
von gundelianer
geforce hat geschrieben:ich gsehs scho ko...
* Costanzo ein Huuligan *
d schlagzilene...
Jo häsch das nit gwüsst?

Verfasst: 30.05.2007, 08:57
von tanner
Schooffseggel hat geschrieben:nai, das bi nit ich gsi, aber dä han i au gheert gha
isch au nid züberhööre gsi
hätsch au e negativi verwandlung hinterdir gha
das sind ächt 2 primitivi gselle gsi

Verfasst: 30.05.2007, 09:47
von faederli
de hett das immer gschraue,au die ganz Zit bim 0:0
Vielen Dank
Verfasst: 30.05.2007, 09:48
von Funny
Verfasst: 30.05.2007, 11:31
von tanner
faederli hat geschrieben:de hett das immer gschraue,au die ganz Zit bim 0:0
nimm a das är nid meh wörter kennt

Verfasst: 30.05.2007, 11:39
von ScoUtd
Verfasst: 30.05.2007, 15:44
von Mätzli
Bin ich der Einzige, den die Grösse, die Würde in der "Niederlage" und der Stolz der Mannschaft und ihres riesigen Anhanges am Donnerstag mehr aufgewühlt hat als die (sicherlich nette) Cupfeier am Montag?
Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillen Stunden.
(Friedrich Wilhelm Nietzsche, 1844-1900; Philosoph, Professor für klass. Philologie in Basel)
Verfasst: 30.05.2007, 15:47
von Asselerade
[quote="Mätzli"]Bin ich der Einzige, den die Grösse, die Würde in der "Niederlage" und der Stolz der Mannschaft und ihres riesigen Anhanges am Donnerstag mehr aufgewühlt hat als die (sicherlich nette) Cupfeier am Montag?
Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillen Stunden.
(Friedrich Wilhelm Nietzsche, 1844-1900]
nein, aber du schreibst es hier falsch... ich denke die freude über den cupsieg kam vorallem auf grund der erlebten stunden donnerstags zu stande... darum hat die schweiz unser feier auch aufgezogen und übertrieben gefunden. diese können das erlebte vom donnerstag nicht nachvollziehen, weil sie sowas halt noch nie gesehen haben
Verfasst: 30.05.2007, 15:56
von Alge
[quote="Mätzli"]Bin ich der Einzige, den die Grösse, die Würde in der "Niederlage" und der Stolz der Mannschaft und ihres riesigen Anhanges am Donnerstag mehr aufgewühlt hat als die (sicherlich nette) Cupfeier am Montag?
Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillen Stunden.
(Friedrich Wilhelm Nietzsche, 1844-1900]
Sehe ich genauso. Der Montag war zwar groß, aber die Tränen gekommen sind mir am Donnerstag ab der 85. Minute, als das "Fussballmafia SFV" durch den Tempel donnerte. Der Stolz dieses Momentes wird mir immer bleiben.
Verfasst: 30.05.2007, 16:02
von Mätzli
Asselerade hat geschrieben:nein, aber du schreibst es hier falsch... ich denke die freude über den cupsieg kam vorallem auf grund der erlebten stunden donnerstags zu stande... darum hat die schweiz unser feier auch aufgezogen und übertrieben gefunden. diese können das erlebte vom donnerstag nicht nachvollziehen, weil sie sowas halt noch nie gesehen haben
Da könntest Du recht haben. Wir haben das Tal der Tränen hinter uns.
Es war wohl auch die Freude auf das, was nächste Saison kommt:
Der Club und die Fans werden als eine Einheit die Konkurrenz in Grund und Boden stampfen!
Ja, ich sehe den goldenen Himmel und ich höre den Gesang der Lerche!!!

Verfasst: 30.05.2007, 16:35
von one_love
[quote="Mätzli"]Bin ich der Einzige, den die Grösse, die Würde in der "Niederlage" und der Stolz der Mannschaft und ihres riesigen Anhanges am Donnerstag mehr aufgewühlt hat als die (sicherlich nette) Cupfeier am Montag?
Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillen Stunden.
(Friedrich Wilhelm Nietzsche, 1844-1900]
nene... aber ich denke, den Donnerstag behält jeder lieber für sich im Herzen... Also mir geht es irgendwie so.... Für mich war es der emotionalste Moment, den ich als FCB-Fan bis jetzt erleben durfte... Als der FCB dort im Kreis stand... ich kann die Gefühle und Gedanken nicht beschreiben, die mir durch den Kopf und durchs Herz gingen....
Darum red ich nicht gern über den Donnerstag, aber die Freude vom Montag, die können alle verstehen...
Ich glaube auch, dass darum die Feier so gross wurde, ich stand auch da unten und dachte.... diese Jungs haben praktisch ne Meisterfeier verdient...

Anscheinend haben das noch viele andere gedacht!
Verfasst: 30.05.2007, 16:52
von BadBlueBoy
Ich fands geil, das während der Nationalhymne das Baslerlied lautstark gesungen wurde.

Verfasst: 30.05.2007, 17:08
von SCAR
Und ich finde das optische Bild unserer Kurve mittlerweile Ständer-geil. Diese Farbenpracht, Fahnenmeer, Kassenrollen, Pyro (Rauch und Fackeln)...sah wieder mal sensationell geil aus, Südamerican-Style

!