Seite 5 von 76

Verfasst: 16.04.2007, 19:02
von Parede
Gut über die Regeln lässt sich diskutieren. Warum gelb zeigen wenn einer aus Freude das Trikot auszieht? Ist ja nicht so, dass rassistische Tattoos haben oder so. :rolleyes:
Zur 6-sek. Regel: Idiot von Rogalla, das waren nämlich keine 8,8 sondern eher 10,11 Sekunden :eek:

Verfasst: 16.04.2007, 19:13
von SCAR
Danke Eugen, damit wäre alles gesagt, ich kriege Woche für Woche einen dicken Hals bei unseren Schiris(nicht nur bei unseren Spielen), das Niveau ist erbärmlich, man pfeift kleinlich wo man s nicht sollte(normale Zweikämpfe im Mittelfeld, die nur in der SL abgepfiffen werden) und pfeift bei klaren Sachlagen nicht..zum kotzen!

Verfasst: 16.04.2007, 19:42
von Goofy
Rasensprenger hat geschrieben:Das mag ja sein... aber das nichtgegebene Goal von Olli damals war auch nicht gerade unentscheidend... - und dies war zu 100 % Rogalla...
Das habe ich auch nicht behauptet, leider habe ich meine Fotomontage gelöscht, wo schön das Bild von Oli drauf ist und darunter der Canon Werbespruch "Ein glasklares Tor"....

Verfasst: 16.04.2007, 21:28
von Evil
fcbaselole hat geschrieben:es ish doch ganz klaar ^^! dr fcz begad shirierpressig! jetz womer nöch ane dra sin müends de abstand wider vergrössere! letsht saison au! wo mier pünkt verlore hend, hends hoffnig gshöpft und hend dshiris erpresst! darum sinds no meishter worde! :mad:


FUSSBALLMAFIA SFV
keine Macht den Drogen! so schlächti Verlierer simmer au nit, dass mer unsre Gegner/Opfer so öppis mien unterstelle

Verfasst: 16.04.2007, 21:35
von Agent Orange
Nicht vergessen Petric`Tor in Sion beim 0-0. Schiri Rogalla!!! :mad:

Verfasst: 16.04.2007, 21:37
von Pibe d'oro
Agent Orange hat geschrieben:Nicht vergessen Petric`Tor in Sion beim 0-0. Schiri Rogalla!!! :mad:
Dort wars nicht primär Rogalla selber, sondern der Linienrichter mit seinem nervösen Zucken im Arm, sobald sich ein Basler dem gegnerischen Strafraum genähert hat...

Verfasst: 16.04.2007, 21:48
von Mindl
Blutengel hat geschrieben:Jetzt höret doch mol uf hüle. Nachem Züri Match hän mr miese diskutiere öbs ächt nid doch e Offside gsi wäre und jetzt wos keini Penalty gä het wird das diskutiert.

Im Fuessball zählt das wo dr Schiri entscheidet und das isch au guet so! Das macht dä Sport au us. Und höret mol mit dr Paranoia uf "dr SFV will nit, dass Basel Meischter wird" uf.

Letschmol het dr Schri gfunde es isch kei Offside gsi und s Goal het zählt. Jetzt het dr Schiri gfunde es sige keine Penalty und den isches halt eso!

3 Goal het dr FCB sälber beko und nit wägem Schiri....
das isch ganz e anderi themata:

s cha nid sie, dass i dä höchste liga 5 handspiel nid pfiffe währdet (2 währet elfer, 1 e freistoss für basel und 2 stürmer handspiel vo basel...)
bi 3 vo dä situatione, het dä schiedsrichter e ganz klari sicht uffs handvergehe und hets genau gseh...


wenn ich zum teil schiedsrichter leistige ind NLB und 1 Liga gseh, zeigt e ganz klari SFV inzest in sache schiedsrichter... sogar i dä 1 Liga hets schiedsrichter wo vo dä leistig besser sind als die us dä NLA... (ok mit em tempo im spiel chönti sichd leistig relativiere, aber bi dä NLB spiel find ich vieli schiedsrichter in ordnig, die 3 mol wo mi gnärvt ha wäge ungniegende leistige sinds jedesmol NLA schirris gsi, wie ich am tag druf i dä zietig gseh han)


darum: inzest raus beim SFV. speziell het frau petignant überhaupt nix zsueche überhalb vo dä 2. liga und dert hetti si mit dr leistig scho problem gäge die normale schirris...


edith meint: frau petignant besteht den fitnesstest für schiedsrichter niveau NLA jahr um jahr nicht, pfeifft aber immernoch... sozusagen quotenfrau

Verfasst: 16.04.2007, 21:56
von Spirit of St. Jakob
Mindl hat geschrieben: darum: inzest raus beim SFV. speziell het frau petignant überhaupt nix zsueche überhalb vo dä 2. liga und dert hetti si mit dr leistig scho problem gäge die normale schirris...
Ist so, wenn du nicht dem/den richtigen den Arsch sauber leckst, schaffst du's nie weiter als 1. Liga...

Verfasst: 16.04.2007, 22:09
von Mindl
[quote="Eugen"]Es geht bei dieser Diskussion doch nicht darum, ob der FCB wegen Rogalla verloren hat, oder nicht. Deshalb habe ich im Newsletter ja z.B. auch geschrieben, dass die Niederlage nicht nur darauf zurückzuführen ist.

Aber es nervt mich (und anscheinend auch andere) einfach, dass in einer Liga, in der es doch um relativ viel Geld geht, immer noch Amateur-Schiris pfeifen, die teilweise die Regeln nach ihrem Gutdünken abändern.

Ein kleines Beispiel:
**************
Regel 12.3.1.a:

Der Torhüter ist mit einem Freistoss indirekt zu bestrafen, wenn er im eigenen Strafraum:
a) den Ball, nachdem er ihn mit den Händen kontrolliert hat, länger als sechs Sekunden in den Händen hält, bevor er ihn freigibt]


lustig ist auch: in allen schiedsrichter lehrgängen wird erwähnt: prallen des balles gilt als neue aufnahme des balles und ist folglich mit indirektem freistoss zu bestrafen.... sehr witzig zu sehen, dass kein schiedsrichter in NLA und NLB dies abpfeifft, in 1 und 2 liga das jedoch rigoros gemacht wird ;)

--------

anderes erstaunlicher fakt des spieles waren: ball wegkicken, ball wegtragen von st galler seite gab keine einzige gelbe karte...

extremfall: balljunge wirft ball dem torhüter zu, zellweger sieht dies, läuft zur werbebande liesst den andern ball auf, trägt in genüsslich 3 meter in den platz und wirft ihn zu boden... als razzetti abkicken will, pfeifft der schirri und sagt ein zweiter ball ist auf dem platz...
das erstaunlichste: der schiedsrichter schaut in der ganzen szene auf zellweger...

---------

generell: 90% der taktischen fouls werden von keinem schiedsrichter mit gelb geahndet, dafür wird en gros zu kleinlich gepfiffen. ein blick auf die insel würde gut tun: viele gelbe wegen taktischen fouls, kein kleinliches leichte berühungspfeiffen....
da die ball im spielzeit in england rund 15min höher ist, müssen sich die schweizer teams nicht wundern, dass sie konditionell international nicht mithalten können. des weiteren zeigt dies, dass die feine linie schlecht für das spiel ist (länder mit vielen kleinlichen pfiffen, sind international nicht mehr konkurenzfähig)

Verfasst: 16.04.2007, 22:09
von toaster
Mindl hat geschrieben:[CENTER][/CENTER]
edith meint: frau petignant besteht den fitnesstest für schiedsrichter niveau NLA jahr um jahr nicht, pfeifft aber immernoch... sozusagen quotenfrau
isch das wirklich so??

Verfasst: 16.04.2007, 22:13
von Mindl
toaster hat geschrieben:isch das wirklich so??
lest joor, het sie bim offizielle 12 minute lauf über 500m minus zum soll gha...
bin do guet informiert will e bekannte zwei joor in folg mit ihre dä test het miesse mache... jedesmol z wenig gloffe und bimene nochlauf het sie den bestande (isch amigs krank gsi und trotzdem gloffe bim offizielle test....)


eimol het si nid emol d wärt für die 1. liga bestande...

git wohl au gründ wieso sie vo dä uefa gsperrt isch für internationali spiel...

Verfasst: 16.04.2007, 23:00
von toaster
Jesses Gott. Ha se nie möge, aber jetzt erscht richtig: Petignat raus!!!

Verfasst: 16.04.2007, 23:44
von tanner
Mindl hat geschrieben:darum: inzest raus beim SFV. speziell het frau petignant überhaupt nix zsueche überhalb vo dä 2. liga und dert hetti si mit dr leistig scho problem gäge die normale schirris...
oh ich wünsch mir sie aber für am sunntig gägen fcz
mit ihre händmer meischtens gwunne

Verfasst: 16.04.2007, 23:56
von panda
[quote="Mindl"]lustig ist auch: in allen schiedsrichter lehrgängen wird erwähnt: prallen des balles gilt als neue aufnahme des balles und ist folglich mit indirektem freistoss zu bestrafen.... sehr witzig zu sehen, dass kein schiedsrichter in NLA und NLB dies abpfeifft, in 1 und 2 liga das jedoch rigoros gemacht wird ]

hmmm, das sieht die Fifa aber anders:

16. Ein Torwart, der im Ballbesitz ist, tippt ihn auf den Boden, bevor er
ihn ins Spielfeld abschlägt. Stellt das Auftippen des Balls ein Vergehen
dar?

Nein. Dieses gilt regelgemäss nicht als Freigabe des Balles.

http://www.fifa.com/documents/static/re ... 2006_D.pdf (Seite 15)


oder verstehe ich dein Wort "prallen" falsch?

Verfasst: 16.04.2007, 23:59
von panda
[quote="Mindl"]lustig ist auch: in allen schiedsrichter lehrgängen wird erwähnt: prallen des balles gilt als neue aufnahme des balles und ist folglich mit indirektem freistoss zu bestrafen.... sehr witzig zu sehen, dass kein schiedsrichter in NLA und NLB dies abpfeifft, in 1 und 2 liga das jedoch rigoros gemacht wird ]

Was meinst du mit "prallen"? Wenn der Goalie den Ball (absichtlich) abprallen lässt und danach wieder in die Hand nimmt?

Verfasst: 17.04.2007, 11:08
von Spirit of St. Jakob
panda hat geschrieben:Was meinst du mit "prallen"? Wenn der Goalie den Ball (absichtlich) abprallen lässt und danach wieder in die Hand nimmt?
Prallen im Sinn von den Ball auf den Boden prallen und wieder auffangen, wie beim Basketball, sogenanntes "Bällele". Streng ausgelegt hat Mindl recht, aber dies ist auch unter den Schiris, bzw. Ausbildner sehr umstritten. Ich habe auf jeden Fall noch nie gesehen (auch in den unteren Ligen nicht), dass dies abgepfiffen wurde, man kann sich auch anders zum Idioten machen.

Verfasst: 17.04.2007, 13:54
von panda
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Prallen im Sinn von den Ball auf den Boden prallen und wieder auffangen, wie beim Basketball, sogenanntes "Bällele". Streng ausgelegt hat Mindl recht,
In dem Sinne hätte er meiner Meinung nach eben gerade recht ]http://www.fifa.com/documents/static/re ... 2006_D.pdf[/url] (Seite 15)


Anders verhält es sich wenn der Torhüter einen Ball absichtlich abprallen lässt (also nicht als zwingende Rettungsaktion) und ihn dann nach einer Zeit nochmal in die Hände nimmt... Sieht man auch ab und zu und wird eigentlich nie abgepfiffen

Verfasst: 17.04.2007, 19:51
von gruusigeSiech
panda hat geschrieben:In dem Sinne hätte er meiner Meinung nach eben gerade recht ]http://www.fifa.com/documents/static/re ... 2006_D.pdf[/URL] (Seite 15)


Anders verhält es sich wenn der Torhüter einen Ball absichtlich abprallen lässt (also nicht als zwingende Rettungsaktion) und ihn dann nach einer Zeit nochmal in die Hände nimmt... Sieht man auch ab und zu und wird eigentlich nie abgepfiffen
Gabs nicht erst letzte Woche in der BuLi einen solchen Entscheid?

Verfasst: 17.04.2007, 23:51
von HJK
für alle, die's noch nicht gemerkt haben...

im zweifelsfalle gegen die millionarios aus basel!

(ist wohl so ne direktive, welche der sfv rausgegeben hat)

damit müssen wir wohl leben ;) dafür haben wir auch das schönste stadion, die besten fans, die tollsten spieler etc. etc....

Verfasst: 18.04.2007, 07:38
von quasimodo
Und schon wieder ein klares Hands von Koubski im Strafraum "übersehen". Dafür einen ziemlich strengen Penalty gegen Nakata gepfiffen ... :mad:

Schon komisch, in den beiden Spielen gabs 5 oder 6 Situationen im St. Galler Strafraum, in denen der Schiri Penalty für Basel hätte pfeifen können, ja teilweise müssen. Aber den einzigen Penalty gibts für St. Gallen ... :rolleyes:

Verfasst: 18.04.2007, 07:58
von mimpfeli
HJK hat geschrieben: im zweifelsfalle gegen die millionarios aus basel!

(ist wohl so ne direktive, welche der sfv rausgegeben hat)
Ich bi jo wirkligg nitt eso dr Verschwörigsfanatiker....aber langsam glaub ich au dra.....es sinn eifach irgendwie zue viel Zuefäll... :confused:

Verfasst: 18.04.2007, 07:59
von d_te_te
da MUSS man doch langsam an der Objektivität der Verbands-Schiris zweifeln. Der Scheiss ist einfach, dass Du dies nur innerhalb der FCB-Szene diskutieren kannst, alle anderen lachen Dich aus, weil Du ja bereits ein rieisges 2 auf dem Rücken trägst !!!

Verfasst: 18.04.2007, 08:13
von Laca
quasimodo hat geschrieben:Und schon wieder ein klares Hands von Koubski im Strafraum "übersehen". Dafür einen ziemlich strengen Penalty gegen Nakata gepfiffen ... :mad:
...
du vergisst etwas, die Gedanken eines Schiri:
"ou hands! aber ich cha doch jetzt ned penalty pfiiffe, denn würd jo di besser Mannschaft au no verlüüre, das wär sooooooo ungerächt!"

:mad:
:mad:
:mad:

Verfasst: 18.04.2007, 08:13
von Tim
d_te_te hat geschrieben:da MUSS man doch langsam an der Objektivität der Verbands-Schiris zweifeln. Der Scheiss ist einfach, dass Du dies nur innerhalb der FCB-Szene diskutieren kannst, alle anderen lachen Dich aus, weil Du ja bereits ein rieisges 2 auf dem Rücken trägst !!!
Diese Scheiss-Schiri-Diskussion geht mir auf den Sack. Tatsache ist, dass wir gestern Sackschwach gespielt haben. Kein Power, kein Druck. Da reist man im Abendverkehr beinahe nach Österreich und unsere Mannschaft macht einen Abendspaziergang. Alle waren mit dem Remis zufrieden obwohl wir doch Punkte aufholen müssen. Wenn man selber nichts tut um Meister zu werden, kann man nicht andere dafür verantwortlich machen. Nach einem solchen Spiel ist die Schiri-Diskussion nur noch peinlich.

Verfasst: 18.04.2007, 08:21
von Laca
Tim hat geschrieben:Diese Scheiss-Schiri-Diskussion geht mir auf den Sack. Tatsache ist, dass wir gestern Sackschwach gespielt haben. Kein Power, kein Druck. Da reist man im Abendverkehr beinahe nach Österreich und unsere Mannschaft macht einen Abendspaziergang. Alle waren mit dem Remis zufrieden obwohl wir doch Punkte aufholen müssen. Wenn man selber nichts tut um Meister zu werden, kann man nicht andere dafür verantwortlich machen. Nach einem solchen Spiel ist die Schiri-Diskussion nur noch peinlich.
das sind 2erlei dinge:
- Grottenschlecht gespielt: JA! Sieg deshalb überhaupt nicht verdient.
- Penalty in der 90 verdient: halt ebe auch JA verdammich!

Verfasst: 18.04.2007, 08:43
von AVATAR
Tim hat geschrieben:Diese Scheiss-Schiri-Diskussion geht mir auf den Sack. Tatsache ist, dass wir gestern Sackschwach gespielt haben. Kein Power, kein Druck. Da reist man im Abendverkehr beinahe nach Österreich und unsere Mannschaft macht einen Abendspaziergang. Alle waren mit dem Remis zufrieden obwohl wir doch Punkte aufholen müssen. Wenn man selber nichts tut um Meister zu werden, kann man nicht andere dafür verantwortlich machen. Nach einem solchen Spiel ist die Schiri-Diskussion nur noch peinlich.
nicht ganz, es sind zweierlei paar schuhe. hands ist hands ob verdient oder nicht...........deshalb darfst du auch nach so einem spiel die leistung des schirris diskutieren. so gesehen erneut ein klarer fehlentscheid gegen den FCB.

VERDIENT HIN ODER HER ;)

Verfasst: 18.04.2007, 08:56
von schnauz
Laca hat geschrieben:du vergisst etwas, die Gedanken eines Schiri:
"ou hands! aber ich cha doch jetzt ned penalty pfiiffe, denn würd jo di besser Mannschaft au no verlüüre, das wär sooooooo ungerächt!"

:mad:
:mad:
:mad:
der schiri hat hands zupfeiffen ob in der 2. oder in der 95min. hands bleibt hands !


.

Verfasst: 18.04.2007, 09:30
von komposchti
Leider bewahrheitet sich das alte Sprichwort, dass sich Fehlentscheide gegen ein Team auf eine lange Saison hin in etwa immer wieder ausgleichen, für den FCB seit ca. 2 Saisons NICHT. :mad:

Trotz schlechten Spiels gestern darf nicht darüber hinweg gesehen werden, dass die Basler nun einmal wirklich einige "Fehlentscheide" der Schiris pro FCB zu Gute haben. Warum sah zum Beispiel der LR Chippys Kopfball in der 41. Min., von Koubsky auf der Linie geklärt, nicht hinter der Linie ???

Es geht einfach nicht an, dass die deutsche Restschweiz (Romands und Tessiner nehme ich davon aus) versucht, den "Budgetriesen" FCB vom Erfolg abzuhalten (Phantomtore, Penalties, Schneespiele, verschobene Spiele statt Forfait, aberkannte reguläre Tore en masse etc.), um eine jahrzehntlange Dominanz à la Rosenborg Trondheim oder Celtic/Rangers schon im Keim zu ersticken. Es wäre besser, die neidische Konkurrenz würde sich auch um potente Geldgeber bemühen und somit auf ehrlichem Wege versuchen, dem FCB Paroli zu bieten. Der Verband schneidet sich ins eigene Fleisch. Man hat es während der NLB-Abwesenheit des FCB gesehen: eine NLA-Meisterschaft der Zombies, ohne Emotionen, ohne Zuschauer, ohne Gehalt, ohne internationale Leistungen. Es braucht den starken FCB, damit der Fussball in der Schweiz gegenüber dem Ausland einigermassen konkurrenzfähig bleibt, sonst versinken wir wieder im Niemandsland und haben dann nur noch einen UEFA-Platz zugut.

Verfasst: 18.04.2007, 09:38
von Kimfalee
komposchti hat geschrieben:internationale Leistungen. Es braucht den starken FCB, damit der Fussball in der Schweiz gegenüber dem Ausland einigermassen konkurrenzfähig bleibt, sonst versinken wir wieder im Niemandsland und haben dann nur noch einen UEFA-Platz zugut.
Genau !

Ich würde sogar weitergehen und mich (als FCB) weigern nächstes Jahr die CH im UEFA-Cup zu vertreten.
----> Bringt finaziell eh niggs
----> Volle Konzentration auf nationale Wettbewerbe (wie auch der furcz)

Verfasst: 18.04.2007, 10:01
von adomania
Tim hat geschrieben:Diese Scheiss-Schiri-Diskussion geht mir auf den Sack. Tatsache ist, dass wir gestern Sackschwach gespielt haben. Kein Power, kein Druck. Da reist man im Abendverkehr beinahe nach Österreich und unsere Mannschaft macht einen Abendspaziergang. Alle waren mit dem Remis zufrieden obwohl wir doch Punkte aufholen müssen. Wenn man selber nichts tut um Meister zu werden, kann man nicht andere dafür verantwortlich machen. Nach einem solchen Spiel ist die Schiri-Diskussion nur noch peinlich.
Das Eine hat doch mit dem andern nichts zu tun... die Leistung war schwach, richtig... ! Den Sieg hätten wir sportlich gesehen nicht verdient, richtig... ! Aber, was hindert den Schiri daran korrekt zu pfeiffen.. schau dir mal die Spiele von Zürich an, da wird halt der Penalty gepfiffen... aber lassen wir das. Unser Team muss und wird sich nochmals steigern !!! effceebee !!!