Der FC Sion zu Gast im St. Jakob-Park
Am Samstag, 18. November, trifft der FC Basel zu Hause auf den FC Sion. Das Team von Christian Gross will sich für die Hinspiel-Niederlage im Wallis revanchieren. Der Match beginnt um 17:45 Uhr.
u201EEmpfindlichu201C nannte der Basler Cheftrainer die 2:4-Niederlage vom August dieses Jahres im Tourbillon und ergänzte: u201EEs ist wichtig, dass wir das Rückspiel am Samstag gewinnenu201C. Sie hätten die einwöchige Pause gut genutzt, meinte der Basler Übungsleiter, und in einer kleinen Gruppe unter guten Bedingungen trainiert. Die abwesenden Nationalmannschafts-Spieler sind unterdessen alle wieder gesund und vor allem unverletzt zurück.
Nicht zum Einsatz kommen die Verletzten Boris Smiljanic und Damir Dzombic. Über ein Aufgebot von César Carignano, der zuletzt wieder mit der Mannschaft trainierte, wird erst am Matchtag entschieden. Angeschlagen ist ferner Eduardo. Ob er auflaufen wird, entscheidet sich ebenfalls erst am Samstag.
Den FC Sion beschrieb Gross als unberechenbar auftretende Truppe mit ausgezeichneten Individualisten, die aber in den letzten vier Spielen ungewöhnliche zehn Gegentreffer hinnehmen mussten. Trotzdem ist der Chefcoach vorsichtig: u201EEs gilt die richtige Balance zwischen traditioneller Basler Heim-Offensive und defensiver Absicherung gegen ein konterstarkes Sion zu findenu201C, meinte Gross.
Für das Heimspiel wurden bisher 28'500 Tickets (inkl. Jahreskarten) verkauft. Die neue Tribüne im Sektor C (u201EGalerieu201C) wird noch geschlossen sein, die neu errichteten Catering-Stände und Toiletten sind hingegen geöffnet.
Nach dem wichtigen Spiel gegen Sion wird sich der FC Basel bereits auf ein nächstes Highlight vorbereiten können: Am Donnerstag, 23. November, wird der französische UEFA Cup-Gegner aus Nancy erwartet. Tickets für diesen entscheidenden Match können im Fanshop und im Internet unter
http://www.fcb.ch erworben werden.
http://www.fcb.ch