Mätzli, angenommen du bist ein grosser Oper-Fan und besuchst regelmässig Aufführungen deiner heissbegehrten Sängerin Ursula.Mätzli hat geschrieben:Musst Du im Kino die Schauspieler anfeuern? Nein
Kennst Du eine Sportart mit so einem faszinierenden Wechselspiel von Support und Mannschaftsleistung, oder eine Sportart wo die Stimmung in der Arena auch nur annähernd so elektrisierend ist wie in einem vollen Fussballstadion?
Hast Du die ManU Supporters gesehen, die nicht supportet haben, als ihre Mannschaft um Überleben kämpfte, weil man es ihnen ausgetrieben hat? Erbärmlicher Anblick! War Dir das keine Lehre?
Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.
P.S.: In einem modernen Stadion, mit ordnungsgemäss gefüllten Rängen und Wellenbrechern im Stehsektor gibt es keinen sicherheitsrelevanten Unterschied zwischen Steh- und Sitzplätzen. Das ist ein Mär vom Schieber Seppli.
Du bist ein so heissblütiger und verrückter Anhänger, vielleicht aufgrund ihres Busens, dass es dich nicht auf deinem Stuhl hält. Du stehst auf und feuerst sie mit einem Becher Bier (eher Glas Wiskey) in der Hand lautstark an, sie solle gefälligst mehr aus ihrer Kopfstimme rausholen verdammt, weil du mit ihrer Performance heute unzufriden bist.
Erstens irritierst du nicht nur die Ursula sondern auch die anderen Gäste durch dein Brüllen
Zweitens sehen die anderen Gäste nichts mehr was auf der Bühne geschieht (Modeoperngänger besuchen die Vorstellung zum ersten Mal)
Drittens sind vielleicht auch Familien und Kinder im Saal, welche du massiv verstörst.
Viertens ist dein Ränzchen eine massive Gefahr für instabile Genicke deiner Sitznachbarn
Think about