Urs Fischer Trainer
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2633
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Do drvo gang ych jetzt mol us.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3355
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
zumindest beim FCB stehen sie nicht mehr unter Vertrag, teil der Auflösungsvereinbarung mit Sousa waren auch seine Assistenten.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2633
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Schwer zu beurteilen... Grundsätzlich finde ich zumindest die Videoanalyse des Gegners keine schlechte Sache.Bierathlet hat geschrieben:Haben die Typen überhaupt was gebracht?
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
Ich verstehe mich nicht als Verteidiger von Fischer, im Gegenteil, ich bin etwas skeptisch. Aber in der Tat scheint mir das die aktuell interessanteste Frage. Darum versuche ich einmal zusammenzutragen, was ich so mitbekommen habe:footbâle hat geschrieben:Auch richtig... aber jetzt mal zum Fussball: Kannst du mir meine oben gestellten Fragen beantworten? Das ist nicht polemisch gemeint. Ich habe versucht, mich schlau zu machen, aber ich weiss nicht, welchen Fussball Fischer nach Basel bringt. Du?
Irgendwo hat Fischer gesagt, seine Ansichten als Trainer seien während der Zeit als Favre-Assistent bei Zürich geprägt worden. Das tönt grundsätzlich gut, Favre lässt sicher tollen Fussball spielen. Allerdings passt das in der Vorstellung nicht ganz zusammen: Von Aussen wirkt Favre mehr wie ein lateinischer Schöngeist, Fischer wie ein Deutschschweizer Büezer. Natürlich kann diese Aussensicht täuschen.
An der PK hat Heusler etwas von "modernem Fussball" (würde zu Favre passen) und "schnellem Umschaltspiel" gesagt (das würde sicher Kakitani entgegenkommen). Das Umschaltspiel schien in der letzten Saison in der Tat verbesserungswürdig. Allerdings muss Basel, besonders in der Schweiz, wohl jederzeit das Spiel machen können.
Mehr weiss ich leider nicht. Mich würde aber z.B. auch interessieren, was mit den von Sousa eingeführten technischen Hilfsmitteln geschieht. Wenn ich das richtig verstanden habe, setzen die meisten Topvereine auf solche. Grundsätzlich scheint man ja damit zufrieden zu sein (weniger Verletzte) und der Trend geht wohl in diese Richtung. Daher wäre es in meinen Augen ein Rückschritt, wenn diese einfach wieder im Schrank versorgt werden würden.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
da gebe dir absolut recht, das wird (auch national) eine schwierige saison werden. neuer trainer, verlust von teamstützen, die stammelf muss sich noch finden, die konkurrenz scheint auf dem transfermarkt nicht zu schlafen ( und wirft dafür geld auf). wir werden gute nerven brauchen!badcop hat geschrieben:6 Titel mit 4 verschiedenen Trainer: die superleague ist dermassen schwach, da würden wir auch mit mike shiva oder minu als trainer einen titel holen. Der trainer kann sich nur europäisch beweisen und was reissen....da sehe ich eher schwarz das wir die cl quali dieses jahr überstehen !! alles andere als ein nationaler titel ist mit unseren möglichkeiten einfach nicht erfüllt...egal wie der trainer heisst !!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 248
- Registriert: 15.08.2013, 12:04
- Wohnort: 4102
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
+ 1 (100 gefühlte)zeni hat geschrieben:Leider war. Der Horizont scheint bei beiden Gruppen etwa gleich schnell erreicht.
Nein ich bin auch nicht restlos überzeugt von UF. Nein auch ich werde ihn kritisieren, wenn er und seine Mannschaft die Leistungen nicht bringen.
ABER:
- Ich gebe ihm die Zeit dafür, die man braucht (also mindestens bis Winter, oder nächsten Frühling)
- Ich werde auch dann nicht die Herkunft von ihm sondern höchstens seine Aufstellung und seine Methodik kritisieren.
Leute welche andere als "Edeltürken", "Wanderhuren" oder ähnliches bezeichnen, disqualifizieren sich in einer Diskussion bereits von Beginn weg selbst. Und solche welche irgend welche Plakate gegen den Trainer sprayen müssen, bevor der überhaupt sein erstes Training leiten konnte ebenso.
Ja man muss nicht glücklich über UF und/oder seine Zürcher Vergangenheit sein. Aber was hier einige an den Tag legen ist schlicht erbärmlich und einer erwachsenen Person unwürdig.
Ich auch.Libero Grande hat geschrieben:Das Transpi und die Sprayerei haben schon mal dazu geführt, dass ich zu 100% hinter Fischer stehe!
Und nein, ich bin kein Modefan, sondern schon seit fast 50 Jahren FCB Fan.
Als ehemaliges Mitglied im erweiterten Staff hätte ich es ganz jämmerlich gefunden, wenn meine Mitstreiter und Arbeitskollegen wegen ihrer Herkunft schlecht behandelt worden wären.
Wahrscheinlich noch von den gleichen Typen, die sich ach so fürchterlich aufregen, wenn man Streller und Frei in der Nati auspfeift.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2633
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Ja sorry, aber das führt doch zu nix hier. Offenbar gibt's Leute (innerhalb und außerhalb des Forums), die alles daransetzen, ihm ein möglichst schwieriges Arbeitsumfeld zu bereiten und sich dabei auch noch FCB-Fans schimpfen.Tsunami hat geschrieben:Schade...
Ja, man darf seinen Unmut äußern und dies wurde im Rahmen der Vorstellung auch erfolgreich gemacht. Jeder hat's kapiert und gut is. Aber nein, man muss noch einen (oder vermutlich noch mehrere) draufsetzen. Vielleicht bin ich da der einzige, aber ich muss mich bei meiner Arbeit wohlfühlen können, um meine volle Leistung abzurufen. Dies wird Fischer von Anfang an verunmöglicht.
Ja, auch ich würde mich als Lokalpatrioten bezeichnen und auch ich mag Zürcher nicht mehr als die meisten anderen User hier. Aber es geht hier um das Wohl des Vereins und nicht um lokale Befindlichkeiten. Und wenn Berni und Gege der Meinung sind, dass Urs Fischer im Moment der beste (verfügbare) Mann dafür ist, ist das zu akzeptieren. Wer es lieber richtig baslerisch mag, kann ja Nordstern oder OB gucken gehen. Da wird so bald sicherlich kein Zürcher Trainer engagiert.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 501
- Registriert: 17.04.2008, 16:12
- Wohnort: 4055
Libero Grande hat geschrieben:Das Transpi und die Sprayerei haben schon mal dazu geführt, dass ich zu 100% hinter Fischer stehe!
Mit diesem prägnanten Wortspiel wurde weder Fischer persönlich angegriffen oder beleidigt, sondern lediglich auf den Identifikationsverlust bei solchen Transfers hingewiesen...
Weshalb dies so verteufelt wird, ist mir ein Rätsel...
Es hindert dich niemand daran selbst ein Plakat aufzuhängen, welches das Arbeitsumfeld fördert. Aber nein, für sowas bist du dir zu Schade. Ach ja stimmt, du hast keine Zeit dafür. Aber denjenigen, die sich die Zeit nehmen in kreativer und friedlicher Weise ihren Unmut kund zu tun, sprichst du die Eigenschaft wahre FCB Fans zu sein ab.Trekbebbi hat geschrieben:Ja sorry, aber das führt doch zu nix hier. Offenbar gibt's Leute (innerhalb und außerhalb des Forums), die alles daransetzen, ihm ein möglichst schwieriges Arbeitsumfeld zu bereiten und sich dabei auch noch FCB-Fans schimpfen.
Ja, man darf seinen Unmut äußern und dies wurde im Rahmen der Vorstellung auch erfolgreich gemacht. Jeder hat's kapiert und gut is. Aber nein, man muss noch einen (oder vermutlich noch mehrere) draufsetzen. Vielleicht bin ich da der einzige, aber ich muss mich bei meiner Arbeit wohlfühlen können, um meine volle Leistung abzurufen. Dies wird Fischer von Anfang an verunmöglicht.
Ja, auch ich würde mich als Lokalpatrioten bezeichnen und auch ich mag Zürcher nicht mehr als die meisten anderen User hier. Aber es geht hier um das Wohl des Vereins und nicht um lokale Befindlichkeiten. Und wenn Berni und Gege der Meinung sind, dass Urs Fischer im Moment der beste (verfügbare) Mann dafür ist, ist das zu akzeptieren. Wer es lieber richtig baslerisch mag, kann ja Nordstern oder OB gucken gehen. Da wird so bald sicherlich kein Zürcher Trainer engagiert.
Gsehni au so.Bafana Bafana hat geschrieben:Mit diesem prägnanten Wortspiel wurde weder Fischer persönlich angegriffen oder beleidigt, sondern lediglich auf den Identifikationsverlust bei solchen Transfers hingewiesen...
Weshalb dies so verteufelt wird, ist mir ein Rätsel...
Usserdäm isch so öbbis 1000x intelligänter, kreativer, wirksamer und au witziger, als dä plumpi und sinnlosi "Nie eine vo uns"-Spruch. In de letzte 10 Joor hets villicht e Handvoll Spieler gäh, wo ich als eine vo uns ka bezeichne. (Beni, Marco, Ivan, Franco, mit Abzüg: Vale und Alex). Zimmli wenig im Vrglich zum Räst wo in däre Zyt mol Rotblau dreit het. D' "Eine vo uns-Spezies" isch zmmli rar worde im modärne Fuessball und me ka sich glücklich schätze, wenn me no söttigi im Kader het.
Sälbst wenn dr Urs in de näggste 3 Joor 3x dr Meistertitel holt, tolle Fuessball losst lo spieler und au in dr Kurve mittlerwile über 80 % hinter ihm stön wird dr Urs nie eine vo uns si. Und das het au nüt Beleidigends, das isch eifach Tatsach.
Dass me hingege uf dr aastigendi Aateil vo dr Ex-Zürcherquote (Gashi, Lang, Calla,) im Kader und jetzt neu au uf dr Sittelinie und dr glichzittig Vrlust, vo dr wichtigste Identifikationsfigur ufmerksam macht, ohni dass me verbali oder nonverbali Gwalt awändet isch schlichtwäg genial und au us minere Sicht notwändig. Dr Ursli wird vrkrafte, sunnscht ischer an falsche Ort aneko. Do in Basel hets halt nit nur Jo-Sager (gege die hani jo au nüt) und solang me sy Unmuet ohni Gwalt üsseret, kanni au voll drhinter stoh.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Irgendwie ist es komisch. Irgendwie passt dieser U.F. so gar nicht zu dem was der FCB in den letzten Jahren geworden ist.
Und genau deswegen freue ich mich auf ihn. Ein richtiger Trainer.
Viel Fachverstand, Vernunft, Bescheidenheit, Persönlichkeit, Sozialeintelligenz und Verhältnismässigkeit.
Somit passt er wieder zum FCB. Back to the roots.
Die Mannschaft wird endlich wieder, Mut und Entschlossenheit geprägt. Einfachheit, Tempo und persönliche Klasse (menschlich) werden sie auszeichnen.
Nix geniales. Aber einfach wieder ein Gesundes Team, das aktiv ist und richtigen Fussball spielt. Letztmals unter Fink (Rom bis Abgang) und Gross (Joggeli bis 2008)
Und genau deswegen freue ich mich auf ihn. Ein richtiger Trainer.
Viel Fachverstand, Vernunft, Bescheidenheit, Persönlichkeit, Sozialeintelligenz und Verhältnismässigkeit.
Somit passt er wieder zum FCB. Back to the roots.
Die Mannschaft wird endlich wieder, Mut und Entschlossenheit geprägt. Einfachheit, Tempo und persönliche Klasse (menschlich) werden sie auszeichnen.
Nix geniales. Aber einfach wieder ein Gesundes Team, das aktiv ist und richtigen Fussball spielt. Letztmals unter Fink (Rom bis Abgang) und Gross (Joggeli bis 2008)
leer mol z differenziere. bi ihm isch alles kritisiert worde, fascht vo afang a. scho mit sinere ussag, är wölli mol d championsleague gwünne hets agfange... denn d rotation, denn sini ufstellig, gschlosseni trainings. är het könne mache, was är het welle, nüt isch rächt gsi...Tsunami hat geschrieben:Ach? Wurde Sousa von uns so empfangen? Wusste ich gar nicht. Erzähl mal.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2633
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Du findest also, es gehört sich für einen Fan, den "wichtigsten Angestellten" (O-Ton Heusler) seines Lieblingsvereins zu mobben, noch bevor dieser ein Müsterchen seiner Arbeit präsentieren konnte? Gut, dann mag das Deine Definition von "Fan-sein" sein, aber nicht meine. Jedem das seine.Mephisto hat geschrieben:Es hindert dich niemand daran selbst ein Plakat aufzuhängen, welches das Arbeitsumfeld fördert. Aber nein, für sowas bist du dir zu Schade. Ach ja stimmt, du hast keine Zeit dafür. Aber denjenigen, die sich die Zeit nehmen in kreativer und friedlicher Weise ihren Unmut kund zu tun, sprichst du die Eigenschaft wahre FCB Fans zu sein ab.
Ok, ich geb's zu. Das Wortspiel heute war witzig und kreativ, mbMn aber unnötig.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2633
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Aber immerhin isch es dört primär um d'Sach, also dr Fuessball gange und nid um sini Härkunft, für die jo grundsätzlich niemerts was ka.MistahG hat geschrieben:leer mol z differenziere. bi ihm isch alles kritisiert worde, fascht vo afang a. scho mit sinere ussag, är wölli mol d championsleague gwünne hets agfange... denn d rotation, denn sini ufstellig, gschlosseni trainings. är het könne mache, was är het welle, nüt isch rächt gsi...
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
stimmt nicht.MistahG hat geschrieben:leer mol z differenziere. bi ihm isch alles kritisiert worde, fascht vo afang a. scho mit sinere ussag, är wölli mol d championsleague gwünne hets agfange... denn d rotation, denn sini ufstellig, gschlosseni trainings. är het könne mache, was är het welle, nüt isch rächt gsi...
viele finden dass doch ok, dass sousa einmal in seiner Trainerkarriere die CL gewinnen will.
er wird's dies sicher auch erreichen. er wird dem alles unterordnen und weiter das gänsespiel machen.
die frage ist halt.
wird er je einmal einen verein über 3-4 Jahre richtig prägen?
wird er einmal so richtig geilen fussball mit einer geilen Truppe spielen?
eher nicht.
er wird irgendwann zu einem team wechseln welches personalbedingt einfach die CL gewinnen muss.
nix gegen diese Leistung.
das grösste problem von sousa war das er sehr viel versprochen hat…
1. Minuten bis zum nächsten spiel zählen…
2. offensiver fussball
3. emotionen
4. persönlichkeit
…
all dies ist ihm einfach nicht gelungen…
das team war eigentlich nie richtig heiss. (im Herbst war man mal ne zeit ganz gut)
aber selbst in der CL oder im Cupfinal oder einfach sonst bei Heimspielen in der Liga war selten Feuer und Wucht dahinter.