Seite 39 von 48

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 14.02.2022, 15:42
von fcbblog.ch
EffCeeBee hat geschrieben: 14.02.2022, 11:31
fcbblog.ch hat geschrieben: 14.02.2022, 10:42
H.D. RotBlau hat geschrieben: 14.02.2022, 10:14

Schon komisch wie jetzt Cömert zum Gott gemacht wird. Der hatte auch genug Aussetzer und wurde weggewünscht... :rolleyes:    

Er wird doch nicht zum Gott gemacht. Er war einfach der letzte verbliebene Innenverteidiger (also der beste auf dieser Position) und die letzten Jahre durchaus solid. Zusammen mit Alderete damals, sogar Teil einer ziemlich starken Innenverteidigung. Nicht der Abgang von Cömert ist doch per se das Problem, sondern dass wir nun keinen auch nur halbwegs gestandenen Innenverteidiger im Kader haben.


Pelmard:

- hat gem. Transfermarkt einen höheren Marktwert als Cömert (4 Mio vs. 1.8 Mio)
- hat bereits Erfahrung in einer Top-5 Liga gesammelt.
- ist Nachwuchsnationalspieler Frankreichs

Und du willst ernsthaft behaupten wir hätten keinen gestandenen Innenverteidiger? Es gibt nicht wahnsinning viele Spieler in der gesamten Super League, welche ein mit Pelmard vergleichbares Standing haben.





Transfermarkt:
- Ist 0,0 aussagekräftig, da grob geschätzt etwa 5 Berner Nasen die Schweizer Liga bewerten (und das seit Jahren viel zu tief, speziell den FCB)

Pelmard: 
- Ist schlicht ein paar cm zu klein und gut 10 Kilo zu leicht für einen Innenverteidiger. Es kann funktionieren, aber er bräuchte sicher einen "Kasten" als Abräumer zum Partner in der IV. Deshalb für mich kein gestandener IV.
- Hat ca. die Hälfte seiner Spiele in Frankreich als Aussenverteidiger gemacht, so auch die gut 90 Minuten in der französischen U-Nationalmannschaft 2019 (Danach im 21 noch zweimal ohne Einsatz im Kader). Das Spiel ging übrigens 3-1 gegen die Schweiz verloren.

Cömert:
- Hatte am selben Wochenende 2019 das Debüt im Schweizer A-Nationalteam.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 14.02.2022, 15:48
von Yazid
fcbblog.ch hat geschrieben: 14.02.2022, 15:42

Pelmard: 
- Ist schlicht ein paar cm zu klein und gut 10 Kilo zu leicht für einen Innenverteidiger.

Erzähl das doch mal Ivan Cordoba und Fabio Cannavaro.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 14.02.2022, 15:49
von JackR
EffCeeBee hat geschrieben: 14.02.2022, 11:31 Pelmard:

- hat gem. Transfermarkt einen höheren Marktwert als Cömert (4 Mio vs. 1.8 Mio)
- hat bereits Erfahrung in einer Top-5 Liga gesammelt.
- ist Nachwuchsnationalspieler Frankreichs

Und du willst ernsthaft behaupten wir hätten keinen gestandenen Innenverteidiger? Es gibt nicht wahnsinning viele Spieler in der gesamten Super League, welche ein mit Pelmard vergleichbares Standing haben. 

Auch wenn es inhaltlich nahe an der Antwort vom fcbblog ist:

Pelmard ist für mich schon ein gestanden IV, aber aufgrund seiner Grösse brauchts schon jemand der solide verteidigt und in der Luft eine Macht ist. Frei verteidigt solide, aber aufgrund der Grösse ist er im Kopfballspiel Siebatcheu und Konsorten unterlegen (vgl. wie Cabral jeweils abgemeldet wurde). Burger ist zwar grösser und - in meinen Augen - kopfballstärker als Frei, aber bei ihm gibts halt immer wieder mal Schnitzer bzw. ist einfach auch langsam.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 14.02.2022, 15:58
von fcbblog.ch
Yazid hat geschrieben: 14.02.2022, 15:48
fcbblog.ch hat geschrieben: 14.02.2022, 15:42

Pelmard: 
- Ist schlicht ein paar cm zu klein und gut 10 Kilo zu leicht für einen Innenverteidiger.

Erzähl das doch mal Ivan Cordoba und Fabio Cannavaro.
Zwei absolute Weltklasse Spieler, die ihr Karriereende vor 10 Jahren hatten... okay. Es gibt natürlich Teams und Systeme wo das gut funktionieren kann. Aber die Regel ist es nunmal nicht, was sich ja auch daran zeigt, dass du Canna und Ivan hervorkramen musstest.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 14.02.2022, 16:06
von Yazid
fcbblog.ch hat geschrieben: 14.02.2022, 15:58
Yazid hat geschrieben: 14.02.2022, 15:48
fcbblog.ch hat geschrieben: 14.02.2022, 15:42

Pelmard: 
- Ist schlicht ein paar cm zu klein und gut 10 Kilo zu leicht für einen Innenverteidiger.

Erzähl das doch mal Ivan Cordoba und Fabio Cannavaro.
Zwei absolute Weltklasse Spieler, die ihr Karriereende vor 10 Jahren hatten... okay. Es gibt natürlich Teams und Systeme wo das gut funktionieren kann. Aber die Regel ist es nunmal nicht, was sich ja auch daran zeigt, dass du Canna und Ivan hervorkramen musstest.

Ok, dann bleiben wir halt in der Super League... Wie gross sind eigentlich Lustenberger und Stergiou?

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 14.02.2022, 16:22
von Lietschcity
Yazid hat geschrieben: 14.02.2022, 16:06
fcbblog.ch hat geschrieben: 14.02.2022, 15:58
Yazid hat geschrieben: 14.02.2022, 15:48

Erzähl das doch mal Ivan Cordoba und Fabio Cannavaro.
Zwei absolute Weltklasse Spieler, die ihr Karriereende vor 10 Jahren hatten... okay. Es gibt natürlich Teams und Systeme wo das gut funktionieren kann. Aber die Regel ist es nunmal nicht, was sich ja auch daran zeigt, dass du Canna und Ivan hervorkramen musstest.

Ok, dann bleiben wir halt in der Super League... Wie gross sind eigentlich Lustenberger und Stergiou?

Gleichgross wie Pelmard.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 14.02.2022, 16:23
von fcbblog.ch
Yazid hat geschrieben: 14.02.2022, 16:06
fcbblog.ch hat geschrieben: 14.02.2022, 15:58
Yazid hat geschrieben: 14.02.2022, 15:48

Erzähl das doch mal Ivan Cordoba und Fabio Cannavaro.
Zwei absolute Weltklasse Spieler, die ihr Karriereende vor 10 Jahren hatten... okay. Es gibt natürlich Teams und Systeme wo das gut funktionieren kann. Aber die Regel ist es nunmal nicht, was sich ja auch daran zeigt, dass du Canna und Ivan hervorkramen musstest.

Ok, dann bleiben wir halt in der Super League... Wie gross sind eigentlich Lustenberger und Stergiou?



Zusammen mit Pelmard die beiden kleinsten Verteidiger der Super League. Ausnahmen, Regel, Bestätigung und so... Im Gegensatz zu Pelmard, haben aber beide schon noch deutlich mehr Qualitäten in der Spielauslösung.
Ausserdem ist jedem Trainer klar, dass es mit so einem IV idealerweise einen eher grossgewachsenen und/oder körperlich kräftigen zweiten Innenverteidiger braucht, der in die Duelle um die ersten Bälle geht. Auch Rahmen probiert das ja mit Bourger, nur ist Bourger halt einfach generell kein IV und ich frage mich ob er die Umstellung hinkriegt. Die bisherigen Leistungen sprechen nunmal nicht dafür.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 14.02.2022, 16:36
von Yazid
fcbblog.ch hat geschrieben: 14.02.2022, 16:23
Yazid hat geschrieben: 14.02.2022, 16:06
fcbblog.ch hat geschrieben: 14.02.2022, 15:58
Zwei absolute Weltklasse Spieler, die ihr Karriereende vor 10 Jahren hatten... okay. Es gibt natürlich Teams und Systeme wo das gut funktionieren kann. Aber die Regel ist es nunmal nicht, was sich ja auch daran zeigt, dass du Canna und Ivan hervorkramen musstest.

Ok, dann bleiben wir halt in der Super League... Wie gross sind eigentlich Lustenberger und Stergiou?



Zusammen mit Pelmard die beiden kleinsten Verteidiger der Super League. Ausnahmen, Regel, Bestätigung und so... Im Gegensatz zu Pelmard, haben aber beide schon noch deutlich mehr Qualitäten in der Spielauslösung.
Ausserdem ist jedem Trainer klar, dass es mit so einem IV idealerweise einen eher grossgewachsenen und/oder körperlich kräftigen zweiten Innenverteidiger braucht, der in die Duelle um die ersten Bälle geht. Auch Rahmen probiert das ja mit Bourger, nur ist Bourger halt einfach generell kein IV und ich frage mich ob er die Umstellung hinkriegt. Die bisherigen Leistungen sprechen nunmal nicht dafür.

Dafür gehören sie (wie Pelmard) zu den Besten der Liga...

Pelmard hat in der Vorwärtsbewegung garantiert seine Qualitäten, die Stergiou und Lustenberger nicht haben!

Dass es noch einen grossen IV braucht, ist sicher nicht falsch. Aber Pelmard nicht als gestandener bzw. für die Super League überdurchschnittlicher IV zu bezeichnen, ist einfach lächerlich.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 14.02.2022, 16:44
von Quo
Yazid hat geschrieben: 14.02.2022, 16:36
fcbblog.ch hat geschrieben: 14.02.2022, 16:23
Yazid hat geschrieben: 14.02.2022, 16:06

Ok, dann bleiben wir halt in der Super League... Wie gross sind eigentlich Lustenberger und Stergiou?



Zusammen mit Pelmard die beiden kleinsten Verteidiger der Super League. Ausnahmen, Regel, Bestätigung und so... Im Gegensatz zu Pelmard, haben aber beide schon noch deutlich mehr Qualitäten in der Spielauslösung.
Ausserdem ist jedem Trainer klar, dass es mit so einem IV idealerweise einen eher grossgewachsenen und/oder körperlich kräftigen zweiten Innenverteidiger braucht, der in die Duelle um die ersten Bälle geht. Auch Rahmen probiert das ja mit Bourger, nur ist Bourger halt einfach generell kein IV und ich frage mich ob er die Umstellung hinkriegt. Die bisherigen Leistungen sprechen nunmal nicht dafür.

Dafür gehören sie (wie Pelmard) zu den Besten der Liga...

Pelmard hat in der Vorwärtsbewegung garantiert seine Qualitäten, die Stergiou und Lustenberger nicht haben!

Dass es noch einen grossen IV braucht, ist sicher nicht falsch. Aber Pelmard nicht als gestandener bzw. für die Super League überdurchschnittlicher IV zu bezeichnen, ist einfach lächerlich.
Hey, ich dachte "c'est le ton qui fait la musique"? ;)
 

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 14.02.2022, 16:45
von fcbblog.ch
Yazid hat geschrieben: 14.02.2022, 16:36
fcbblog.ch hat geschrieben: 14.02.2022, 16:23
Yazid hat geschrieben: 14.02.2022, 16:06

Ok, dann bleiben wir halt in der Super League... Wie gross sind eigentlich Lustenberger und Stergiou?



Zusammen mit Pelmard die beiden kleinsten Verteidiger der Super League. Ausnahmen, Regel, Bestätigung und so... Im Gegensatz zu Pelmard, haben aber beide schon noch deutlich mehr Qualitäten in der Spielauslösung.
Ausserdem ist jedem Trainer klar, dass es mit so einem IV idealerweise einen eher grossgewachsenen und/oder körperlich kräftigen zweiten Innenverteidiger braucht, der in die Duelle um die ersten Bälle geht. Auch Rahmen probiert das ja mit Bourger, nur ist Bourger halt einfach generell kein IV und ich frage mich ob er die Umstellung hinkriegt. Die bisherigen Leistungen sprechen nunmal nicht dafür.

Dafür gehören sie (wie Pelmard) zu den Besten der Liga...

Pelmard hat in der Vorwärtsbewegung garantiert seine Qualitäten, die Stergiou und Lustenberger nicht haben!

Dass es noch einen grossen IV braucht, ist sicher nicht falsch. Aber Pelmard nicht als gestandener bzw. für die Super League überdurchschnittlicher IV zu bezeichnen, ist einfach lächerlich.



Das sehni definitiv anders. Pelmard sini Qualitäte sin sini Gschwindigkeit, zweiti Bäll hole und e guets Zweikampfverhalte. In der Vorwärtsbewegung, was jo füre IV hauptsächlich Spieluslösig bedüte, kunnter aber bi witem nid an Lusti oder Stergiou ane bzw. isch sogar ein vo de schwächere IVs  in der Liga.
Usser du meinsch mit Vorwärtsbeweig nach vorne marschiere mitem Ball am Fuess. Das kanner guet, aber dorum wärer für mi au besser als Usseverteidiger oder inere Dreierketti ufghobe. Als IV Innere Zweier-IV finden max. Super League Durchschnitt bzw. nid e wirklich usgwogene Spieler. Si Partner miessti sowohl de körperlich robusti Part übernäh als au dSpieluslösig. Die Kombination findsch denn doch eher sälte und spielt vermuetlich kum in dr Schwiz.
Eigentlich miessti ebe de Pelmard de spieluslösendi IV si, wenn si Partner uf die erste Bäll goht und er somit meistens drnoch sött de Ball beko. Aber so wie d IV jetzt ufgstellt isch, kasch eigentlich eifach hochi Bäll ufe bitz e massigere Stürmer spiele, miteme andere offensive de Pelmard bitz presse und swird grad gföhrlich.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 14.02.2022, 16:51
von Yazid
Quo hat geschrieben: 14.02.2022, 16:44 Hey, ich dachte "c'est le ton qui fait la musique"? ;)

Ok, Asche über mein Haupt. Kann ich eigentlich besser.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 14.02.2022, 16:56
von Yazid
fcbblog.ch hat geschrieben: 14.02.2022, 16:45 [
Das sehni definitiv anders. Pelmard sini Qualitäte sin sini Gschwindigkeit, zweiti Bäll hole und e guets Zweikampfverhalte. In der Vorwärtsbewegung, was jo füre IV hauptsächlich Spieluslösig bedüte, kunnter aber bi witem nid an Lusti oder Stergiou ane bzw. isch sogar ein vo de schwächere IVs  in der Liga.
Usser du meinsch mit Vorwärtsbeweig nach vorne marschiere mitem Ball am Fuess. Das kanner guet, aber dorum wärer für mi au besser als Usseverteidiger oder inere Dreierketti ufghobe. Als IV Innere Zweier-IV finden max. Super League Durchschnitt bzw. nid e wirklich usgwogene Spieler. Si Partner miessti sowohl de Körperlich robusti Part übernäh als au dSpieluslösig. Die Kombination findsch denn doch eher sälte und spielt vermuetlich kum in dr Schwiz.

Jo, i mein in dr vorwärtsbewegig und ich find sini rushes ebbe grad als IV, do füre gegner sehr schwierig zum antizipiere, sehr wärtvoll. Zuedäm isch sini schnälligkeit im zentrum gold wärt.

Sini spieluslösig findi füre SL IV definitiv guet gnueg.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 14.02.2022, 17:36
von EffCeeBee
Mal abgesehen davon, dass Cömert nur drei Zentimeter grösser ist als Pelmard und mit David Alaba einer der besten Innenverteidiger der Welt auch nur 1.80m, und somit gleich gross wie Pelmard, ist, kommt mir zur Körpergrösse noch folgendes in den Sinn.

Ich lese gerade ein spannendes Buch über den FC Barcelona von Simon Kuper. Der erste Teil beschäftigt sich dabei mit dem Cruyffismo, also der Spielart von Cruyff und Michels, welche den Fussball revolutioniert hat. Darin wird beschrieben, dass Cruyff (und später auch Guardiola) ein Faible für kleinere Spieler hatte. Er ging davon aus, dass kleinere Spieler die fehlenden Zentimeter oft mit überdurchschnittlicher Technik und Spielintelligenz kompensieren mussten. Dies ist etwas, was ich beispielsweise bei einem Yann Sommer auch feststelle. Sein Stellungsspiel und seine Spielintelligenz sind unfassbar gut, weil er eben stärker darauf angewiesen ist als ein 1.90-Hüne.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 14.02.2022, 18:01
von SubComandante
EffCeeBee hat geschrieben: 14.02.2022, 11:31 Pelmard:

- hat gem. Transfermarkt einen höheren Marktwert als Cömert (4 Mio vs. 1.8 Mio)
- hat bereits Erfahrung in einer Top-5 Liga gesammelt.
- ist Nachwuchsnationalspieler Frankreichs

Und du willst ernsthaft behaupten wir hätten keinen gestandenen Innenverteidiger? Es gibt nicht wahnsinning viele Spieler in der gesamten Super League, welche ein mit Pelmard vergleichbares Standing haben.
Pelmard ist ganz klar ein guter Transfer. Gestern war halt die Abwehrarbeit aller jeweils beteiligter Spieler manchmal sehr bescheiden. Die Zuordnung stimmte einfach vorne und hinten nicht. Das wäre halt auch die Aufgabe des Trainerteams, das so richtig hinzubekommen. Und Burger ist kein zentraler Abwehrspieler. Anfangs letzter Saison sah man einen Djiga mit Potential. Was hat man gemacht? Auf der Bank schmoren lassen und dann im unmöglichsten Moment mal auflaufen lassen.

Wenn das so weiter geht, wird einer der beiden Co-Trainer so ziemlich bald übernehmen und die Entscheidungen treffen.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 14.02.2022, 19:03
von Bartli
Rahmen hat nicht den Mut oder den Willen richtig offensiv spielen zu lassen. Mal ein 3-5-2, 2 Stürmer + Übergewicht im Mittelfeld um richtig zu pressen. Für lange Bälle wäre eben ein Pelmard super um diese abzulaufen.

Mich dünkt die Spielweise die Rahmen sehen möchte ist vergleichbar mit der von Koller (Beamtenfussball) - Solide Abwehr und Geduld in der Chancenerarbeitung. Jedoch kommt von der Vereinsführung der Druck offensiv zu spielen. Rahmen flattert zwischen den beiden Philosophien herum, ohne eine davon effektiv umzusetzen. Ein bisschen wie bei Sforza - kein klarer Gameplan.

Das Team muss schneller werden (die Spieler hat man ja) - öfter Flanken, öfter abziehen, Abpraller verursachen, Verteidiger pressen, Überzahl schaffen, Gegner zu Fehlern zwingen. Dazu musst du die Spieler auch nach vorne schicken und den Mut haben auch mal lange Bälle der Gegner zu riskieren.

Willst du das nicht, kannst du auch Koller wieder anfragen, denn der kann ruhigen, defensiv soliden Fussball spielen lassen. Denn Umbruch wieder über den Haufen werfen.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 15.02.2022, 18:40
von Feanor
Bartli hat geschrieben: 14.02.2022, 19:03 Rahmen hat nicht den Mut oder den Willen richtig offensiv spielen zu lassen. Mal ein 3-5-2, 2 Stürmer + Übergewicht im Mittelfeld um richtig zu pressen. Für lange Bälle wäre eben ein Pelmard super um diese abzulaufen.

Mich dünkt die Spielweise die Rahmen sehen möchte ist vergleichbar mit der von Koller (Beamtenfussball) - Solide Abwehr und Geduld in der Chancenerarbeitung. Jedoch kommt von der Vereinsführung der Druck offensiv zu spielen. Rahmen flattert zwischen den beiden Philosophien herum, ohne eine davon effektiv umzusetzen. Ein bisschen wie bei Sforza - kein klarer Gameplan.

Das Team muss schneller werden (die Spieler hat man ja) - öfter Flanken, öfter abziehen, Abpraller verursachen, Verteidiger pressen, Überzahl schaffen, Gegner zu Fehlern zwingen. Dazu musst du die Spieler auch nach vorne schicken und den Mut haben auch mal lange Bälle der Gegner zu riskieren.

Willst du das nicht, kannst du auch Koller wieder anfragen, denn der kann ruhigen, defensiv soliden Fussball spielen lassen. Denn Umbruch wieder über den Haufen werfen.
gefühlt stimmt das schon - andererseits hat man ja in 3 Spielen 7 Tore geschossen. Ohne Cabral, ohne Zhegrova.

Ich sehe das Problem vielmehr beim Mittelfeld. Bei der Zweikampfstärke. Beim Umschaltspiel.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 15.02.2022, 19:45
von Bartli
Feanor hat geschrieben: 15.02.2022, 18:40 gefühlt stimmt das schon - andererseits hat man ja in 3 Spielen 7 Tore geschossen. Ohne Cabral, ohne Zhegrova.

Ich sehe das Problem vielmehr beim Mittelfeld. Bei der Zweikampfstärke. Beim Umschaltspiel.

Ja, meiner Meinung nach geht das Hand in Hand. Hätte man die passenden Spieler um defensiv soliden Fussball zu spielen (Mittelfeld und Verteidigung), wäre Rahmens Fussball gar nicht unpassend.

Ich denke die geholten Spieler passen in ein Konzept mit hohem, ständigem Pressing. Nicht robust, aber schnell und giftig. Würde dies umgesetzt (a la peter bosz), wäre der Angriff die beste Verteidigung und das Mittelfeld und die Defensive würden dem Spielermaterial entsprechend besser eingesetzt.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 21.02.2022, 09:52
von Torres
«Mit dem Ball müssen wir uns klar werden, was wir genau wollen.» (Ádám Szalai nach dem Lausanne-Spiel)
Hat da einer nach nur einer Woche die lang gesuchte Schraube gefunden?

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 21.02.2022, 10:10
von brewz_bana
Torres hat geschrieben: 21.02.2022, 09:52 «Mit dem Ball müssen wir uns klar werden, was wir genau wollen.» (Ádám Szalai nach dem Lausanne-Spiel)
Hat da einer nach nur einer Woche die lang gesuchte Schraube gefunden?

Für mi isch das eleganter formuliert, vom Inhalt här e ähnlichi Ussag wie damals vom Stocker unterem Sforza...

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 21.02.2022, 11:46
von Feanor
was ihr immer in dene Interviews herusläset :rolleyes:

Dr Szalai het wohl eifach das gseid, was ALLI im Stadion (inkl. Rahmen) wohl dänkt hän zur 1. HZ.

Das z vergliche mitem Interview vom Vale, wo doch zumene ganz andere Zytpunkt (het gläb ä bitzeli meh trainiert mitm CS und mehr Spiel in de Bai gha) stattgfunde het, brucht scho ä starki Fantasie.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 21.02.2022, 12:29
von Felipe
brewz_bana hat geschrieben:
Torres hat geschrieben: 21.02.2022, 09:52 «Mit dem Ball müssen wir uns klar werden, was wir genau wollen.» (Ádám Szalai nach dem Lausanne-Spiel)
Hat da einer nach nur einer Woche die lang gesuchte Schraube gefunden?

Für mi isch das eleganter formuliert, vom Inhalt här e ähnlichi Ussag wie damals vom Stocker unterem Sforza...
Sofort suspendieren!

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 21.02.2022, 12:29
von gego
Feanor hat geschrieben: 21.02.2022, 11:46 was ihr immer in dene Interviews herusläset :rolleyes:

Dr Szalai het wohl eifach das gseid, was ALLI im Stadion (inkl. Rahmen) wohl dänkt hän zur 1. HZ.

Das z vergliche mitem Interview vom Vale, wo doch zumene ganz andere Zytpunkt (het gläb ä bitzeli meh trainiert mitm CS und mehr Spiel in de Bai gha) stattgfunde het, brucht scho ä starki Fantasie.


Sorry, aber das habe ich mich nicht nur in diesem Spiel in der 1. HZ gefragt. Das frage ich mich sehr oft. Gerade bei sehr tiefstehenden Gegner haben wir nicht erst seit Samstag ein grosses Problem. Aber auch sonst sehe ich einfach kein wirkliches Spielsystem beim FCB. Rahmen hatte jetzt zwei ganze Vorbereitungen, aber sehen tu ich immer noch nichts. Aber ich lass mich da wrklich sehr gerne belehren.
 
 

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 21.02.2022, 12:35
von Feanor
gego hat geschrieben: 21.02.2022, 12:29
Feanor hat geschrieben: 21.02.2022, 11:46 was ihr immer in dene Interviews herusläset :rolleyes:

Dr Szalai het wohl eifach das gseid, was ALLI im Stadion (inkl. Rahmen) wohl dänkt hän zur 1. HZ.

Das z vergliche mitem Interview vom Vale, wo doch zumene ganz andere Zytpunkt (het gläb ä bitzeli meh trainiert mitm CS und mehr Spiel in de Bai gha) stattgfunde het, brucht scho ä starki Fantasie.


Sorry, aber das habe ich mich nicht nur in diesem Spiel in der 1. HZ gefragt. Das frage ich mich sehr oft. Gerade bei sehr tiefstehenden Gegner haben wir nicht erst seit Samstag ein grosses Problem. Aber auch sonst sehe ich einfach kein wirkliches Spielsystem beim FCB. Rahmen hatte jetzt zwei ganze Vorbereitungen, aber sehen tu ich immer noch nichts. Aber ich lass mich da wrklich sehr gerne belehren.
 
 

naja, das hinterfrage ich damit ua auch nicht. wenn ich auch weniger das System, sondern vielmehr den Einsatzwillen hinterfrage.

aber dass Szalai das nach einem Spiel so verdeckt mitteilen wollte, halte ich trotzdem für Bullshit.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 21.02.2022, 12:38
von BaslerBasilisk
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 13.02.2022, 16:45 Ich weiss ich weiss, "mit Spieler x gab es y Punkte pro Spiel" Vergleiche sind nicht zwingend aussagekräftig.

Schauen wir aber mal an, was die Entscheidung von Rahmen auf Cömert zu verzichten in so einem Vergleich bewirkt hat:
Mit Cömert:
2.3 Punkte pro Spiel, 0.9 Gegentore pro Spiel
Ohne Cömert:
1.3 Punkte pro Spiel, 1.5 Gegentore pro Spiel


Dazu kommt der subjektive Eindruck, dass es mit Frei oder Burger in der IV einfach nicht stimmt.

Und ja, ich verstehe nicht, warum die Sportkommission noch keinen neuen IV geholt hat.

Der katastrophale Entscheid von Rahmen auf Cömert zu verzichten geschah aber bereits lange vor seinem Abgang. Unverständlich, ein fataler Fehler.

wurde dies nicht vehement von einigen gefordert, da "Cömert pro Spiel mind. ein gravierender Fehler unterläuft"

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 21.02.2022, 13:33
von Torres
Feanor hat geschrieben: 21.02.2022, 12:35
aber dass Szalai das nach einem Spiel so verdeckt mitteilen wollte, halte ich trotzdem für Bullshit.
Nein, Szalai wollte damit sicher niemanden angreifen. Aber seine spontanen und offenen Worte treffen imho halt schon ziemlich, was wir seit etwa einem halben Jahr zu sehen bekommen.
Was mich auch frage: Weshalb hat PR eigentlich stets Smiljanic an seiner Seite? Habe mir für unser Spiel viel mehr Einfluss von Abascal versprochen.
 

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 21.02.2022, 13:41
von Bächeli
danke Patrick, dank dir het nachem Sforza in Basel wieder d‘Sunne dörfe schiine!

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 21.02.2022, 13:43
von joha95
Bächeli hat geschrieben: 21.02.2022, 13:41 wird hüt sin letzte haa, drum: danke Patrick, dank dir het nachem Sforza in Basel wieder d‘Sunne dörfe schiine!
Bitte keinen Unsinn posten. Danke. 
 

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 21.02.2022, 13:53
von MrDomez
joha95 hat geschrieben: 21.02.2022, 13:43
Bächeli hat geschrieben: 21.02.2022, 13:41 wird hüt sin letzte haa, drum: danke Patrick, dank dir het nachem Sforza in Basel wieder d‘Sunne dörfe schiine!
Bitte keinen Unsinn posten. Danke. 
 

kein unsinn

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 21.02.2022, 13:56
von basler II.
Bächeli hat geschrieben: 21.02.2022, 13:41 danke Patrick, dank dir het nachem Sforza in Basel wieder d‘Sunne dörfe schiine!

Ohni die 2-3 glücksgoal in dr nochspielzit hätte mir weniger pünkt zum jetzige zitpunkt wie unterem sforza. Verstand ächt nit wie me dr rahmen soviel besser ka gseh wie dr sforza. Dr fuessball wo mir spiele isch, sit em herbst, glich scheisse wie letsti saison...

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 21.02.2022, 13:59
von joha95
MrDomez hat geschrieben: 21.02.2022, 13:53
joha95 hat geschrieben: 21.02.2022, 13:43
Bächeli hat geschrieben: 21.02.2022, 13:41 wird hüt sin letzte haa, drum: danke Patrick, dank dir het nachem Sforza in Basel wieder d‘Sunne dörfe schiine!
Bitte keinen Unsinn posten. Danke. 

kein unsinn
Ihr nehmt uns auf den Arm, oder? Wäre jetzt ein sehr spezieller Zeitpunkt.