EffCeeBee hat geschrieben: 14.02.2022, 11:31fcbblog.ch hat geschrieben: 14.02.2022, 10:42H.D. RotBlau hat geschrieben: 14.02.2022, 10:14
Schon komisch wie jetzt Cömert zum Gott gemacht wird. Der hatte auch genug Aussetzer und wurde weggewünscht...![]()
Er wird doch nicht zum Gott gemacht. Er war einfach der letzte verbliebene Innenverteidiger (also der beste auf dieser Position) und die letzten Jahre durchaus solid. Zusammen mit Alderete damals, sogar Teil einer ziemlich starken Innenverteidigung. Nicht der Abgang von Cömert ist doch per se das Problem, sondern dass wir nun keinen auch nur halbwegs gestandenen Innenverteidiger im Kader haben.
Pelmard:
- hat gem. Transfermarkt einen höheren Marktwert als Cömert (4 Mio vs. 1.8 Mio)
- hat bereits Erfahrung in einer Top-5 Liga gesammelt.
- ist Nachwuchsnationalspieler Frankreichs
Und du willst ernsthaft behaupten wir hätten keinen gestandenen Innenverteidiger? Es gibt nicht wahnsinning viele Spieler in der gesamten Super League, welche ein mit Pelmard vergleichbares Standing haben.
Transfermarkt:
- Ist 0,0 aussagekräftig, da grob geschätzt etwa 5 Berner Nasen die Schweizer Liga bewerten (und das seit Jahren viel zu tief, speziell den FCB)
Pelmard:
- Ist schlicht ein paar cm zu klein und gut 10 Kilo zu leicht für einen Innenverteidiger. Es kann funktionieren, aber er bräuchte sicher einen "Kasten" als Abräumer zum Partner in der IV. Deshalb für mich kein gestandener IV.
- Hat ca. die Hälfte seiner Spiele in Frankreich als Aussenverteidiger gemacht, so auch die gut 90 Minuten in der französischen U-Nationalmannschaft 2019 (Danach im 21 noch zweimal ohne Einsatz im Kader). Das Spiel ging übrigens 3-1 gegen die Schweiz verloren.
Cömert:
- Hatte am selben Wochenende 2019 das Debüt im Schweizer A-Nationalteam.