Seite 370 von 465

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Verfasst: 27.03.2021, 22:18
von El Oso Locote
nobilissa hat geschrieben: 27.03.2021, 21:59
El Oso Locote hat geschrieben: 27.03.2021, 21:52
Käppelijoch hat geschrieben: 27.03.2021, 21:34 Mit DD wird es eine Stufe schlimmer....meine Fresse.

Schlimmer als sich von Centricus 200mio zu borgen damit man weiterhin über den Verhältnissen leben kann?
Degen kann eine Chance oder ein Art Abschiedsgeschenk Burgener's sein...
Erzähl mal. Wer sind David Degens Leute im Hintergrund ?
Was genau hat denn nun Herrn  Burgener bewogen, die Kosten zu senken ? Fehlende Einsicht in die finanzielle Situation ?

Zu Frage 1:
Das wissen wir stand jetzt nicht, was wir aber wissen ist wer Degen überhaupt erst möglich gemacht hat.

Zu Frage 2:
Burgener redet schon seit Amtsbeginn von Kosten senken. Effektiv hat er aber eher die Situation um Covid eiskalt ausgenutzt und diese Lohnverzichte sind auch nicht für die Ewigkeit.

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Verfasst: 27.03.2021, 22:21
von SubComandante
"Triff die richtige Entscheidung"

Bild

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Verfasst: 27.03.2021, 22:31
von Heimatferner
Grundsätzlich ja egal was wer macht, im Forum wird sich immer jemand finden, der es besser machen würde. Ich persönlich bin recht froh, weder Trainer noch Besitzer noch Aspirant für besagte Posten zu sein.

Wieso dieser Post von Degen jetzt so falsch sein soll nach der eher skurrilen Abrechnung gestern, erschliesst sich mir nicht ganz. Beide nutzen die ihnen zur Verfügung stehenden Kanäle um Stimmung zu machen.

Ich bin mir recht sicher, dass der FCB in beiden Fällen überleben wird und es in beiden Fällen zu Umstrukturierungen und einem neuerlichen Neuanfang kommen wird.

Ja und hier wird eben weiter gewettert. Ist doch alles im Fluss :)

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Verfasst: 27.03.2021, 22:42
von lpforlive
BB soll weg, Heri soll weg, Sforza soll weg und jetzt mimimi gegenüber DD? Was wollt ihr eigentlich? Wenn DD tatsächlich kommt, sind die drei erstgennanten endlich weg, aber hier wird gegen DD gemotzt wegen irgendwelchen Rechtschreibefehler?? Ja ich bin auch nicht gerade stark in der Rechtschreibung, aber wen interessiert das?

 

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Verfasst: 27.03.2021, 22:48
von SubComandante
lpforlive hat geschrieben: 27.03.2021, 22:42 BB soll weg, Heri soll weg, Sforza soll weg und jetzt mimimi gegenüber DD? Was wollt ihr eigentlich? Wenn DD tatsächlich kommt, sind die drei erstgennanten endlich weg, aber hier wird gegen DD gemotzt wegen irgendwelchen Rechtschreibefehler?? Ja ich bin auch nicht gerade stark in der Rechtschreibung, aber wen interessiert das?

Danke. Habe grad Heri weg gelesen. Hat mich grad wieder besänftigt gegenüber DD.

PR mässig sind BB und DD wohl keine Superpros. Beide auf ihre eigene Art.

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Verfasst: 27.03.2021, 23:06
von Tschum
Wenn es nichts anderes wäre (Degens Lüge betr. GC, in einem Moment, in dem ihm klar sein musste, dass die Wahrheit ans Licht kommen wird; die Aussicht darauf, dass Degens unmittelbare Interessen seine Firma als Spielervermittler sind, wie er im gescheiterten Deal um GC ja offen zugab; die öffentliche Kommunikation auf Instagram; die kindliche Schrift, die ja nicht schlimm wäre, wenn er sie nicht so öffentlich zur Schau stellen würde; die Veröffentlichung eines persönlichen Briefes, in dem er den Adressaten auf der Gefühlsebene anspricht; der Pathos, von "Blut schwitzen" zu schreiben und das dann ins Lächerliche zu ziehen, indem er offenbart, "Schweiss geschwitzt" zu haben ),

also wenn man von all dem absehen könnte: Dass jemand ein Fussballerleibchen als "Shirt" bezeichnet (denn das ist Englisch!! und deshalb viel bedeutender als das deutsche Wort) und einen Brief, den er offenbar als wichtig erachtet, mit LG zeichnet, sagt alles über ihn.

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Verfasst: 27.03.2021, 23:08
von Mampfi
Es ist nur noch ein konstantes, unsägliches Gemotze hier. Fast alle wollen Sforza, Heri und teilweise Burgener weg haben. Degen Ist derzeit die einzige Möglichkeit, dass diese Veränderungen eintreffen. Ich persönlich nehme lieber Degen Und frischen Wind, als dass es wie bestehend weiter läuft.

Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Verfasst: 27.03.2021, 23:17
von Felipe
Es gibt Leute die finden BB nicht perfekt, aber immer noch das deutlich kleinere Übel als DD. Ich zum Beispiel.

DD als Präsi ist kein rationaler und sachlicher Entscheid . Es ist eine reine Trotzreaktion auf Burgener. Es gibt überwiegend Warnzeichen was DD als FCB-Boss anbelangt, aber man will sie ja nicht hören...


So oder so, was wir Fans denken spielt keine Rolle - das ganze machen DD und BB unter sich aus. Und da BB schon mehrmals in solchen Situationen steckte, nehm ich an, dass er sich rechtlich durchsetzen kann.

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Verfasst: 27.03.2021, 23:36
von SubComandante
Felipe hat geschrieben: 27.03.2021, 23:17 Es gibt Leute die finden BB nicht perfekt, aber immer noch das deutlich kleinere Übel als DD. Ich zum Beispiel.

DD als Präsi ist kein rationaler und sachlicher Entscheid . Es ist eine reine Trotzreaktion auf Burgener. Es gibt überwiegend Warnzeichen was DD als FCB-Boss anbelangt, aber man will sie ja nicht hören...


So oder so, was wir Fans denken spielt keine Rolle - das ganze machen DD und BB unter sich aus. Und da BB schon mehrmals in solchen Situationen steckte, nehm ich an, dass er sich rechtlich durchsetzen kann.

Wenn DD wie glaube ich früher mal erwähnt gar nicht Präsi werden woll, sondern jemand anders dafür einsetzen möchte, geht das ok. Wenns nur darum geht, einfach als einziger, der den Wechsel herbeiholen kann, diesen auch vollzieht...

Damit könnte ich gut leben.

Rechtlich durchsetzen ... sieht schwierig aus.

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Verfasst: 27.03.2021, 23:41
von Rey2
DD doing DD stuff. Nichts neues.

Felipe hat geschrieben: 27.03.2021, 23:17 Es gibt Leute die finden BB nicht perfekt, aber immer noch das deutlich kleinere Übel als DD. Ich zum Beispiel.

Seh ich ähnlich. Bei DD sehe ich eine 2-3% Chance, dass es kurz- mittelfristig gut kommt. Bei Burgener langfristig deren 4-5%!

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Verfasst: 27.03.2021, 23:57
von nidganzbache
Was einige Leute zu vergessen scheinen (und vielleicht ob der ganzen Geschichte BD&V vs. Degen etwas in Vergessenheit geraten ist): Weite Teile der organisierten Fanszene sind in Opposition zu Burgener und Heri – und das schon vor der Causa Stocker, vor den Gerüchten mit Centricus, vor der Winti-Pleite. Die Forderung der MK jährt sich bald, später haben dann auch die Mitglieder den beiden das Vertrauen entzogen. Nur weil die Stadien geschlossen sind, sollte man sich nicht in falscher Sicherheit wiegen.

So gesehen: Ganz egal ob Centricus einsteigt, der Briefkasten von BD&V auf den Caymaninseln domiziliert ist oder alles beim Alten bleibt: Ich denke nicht, dass es einen gemeinsamen Weg geben wir mit dieser Führung und allen, die deren Weg stützen.

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Verfasst: 28.03.2021, 00:40
von Rey2
nidganzbache hat geschrieben: 27.03.2021, 23:57 Was einige Leute zu vergessen scheinen (und vielleicht ob der ganzen Geschichte BD&V vs. Degen etwas in Vergessenheit geraten ist): Weite Teile der organisierten Fanszene sind in Opposition zu Burgener und Heri – und das schon vor der Causa Stocker, vor den Gerüchten mit Centricus, vor der Winti-Pleite. Die Forderung der MK jährt sich bald, später haben dann auch die Mitglieder den beiden das Vertrauen entzogen. Nur weil die Stadien geschlossen sind, sollte man sich nicht in falscher Sicherheit wiegen.

Das ist soweit völlig richtig und wichtig. Ich respektiere und verstehe die Grundhaltung "Hauptsache kein BB/RH mehr" vollends. Man muss aber auch sehen, dass sich die Situation nun in rasenden Zügen veränderte und verändert. Die Situation ist dynamisch, die Haltung starr. Fundamentalismus wird derzeit nicht weiterhelfen, denn momentan gehts nun buchstäblich ans Eingemachte und es zählt für mich nur noch eins, der Verein.

P.S. Wer und warum wiegt er sich in falscher Sicherheit?

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Verfasst: 28.03.2021, 04:57
von Pro Sportchef bim FCB
Ich bin nach diesen Aktionen auch kein Fan von DD. Da gibt es nun schon ein paar Red Flags.

Andererseits wissen wir einfach zu 100% dass es mit Burgener nicht geht. Seine miserable Führung hat uns in jeglicher Hinsicht kaputt gemacht. Es gibt nichts dass nun besser ist als vor seiner Amtsübernahme.

Von daher, mit Burgener haben wir 0,00% Chance auf Besserung. Mit DD irgendwo zwischen 0 und 100%. Wieviel genau weiss niemand...

Leider kennen wir den Plan von DD nicht. Wer finanziert mit? Welche Leute bringt er mit? Stärkt er die Macht des Vereins? Möchte er die Mehrheit erlangen? Oder einfach seine vertraglich zugesicherten 45% erhalten? Wie gedenkt er dann mit Burgener zu interagieren, wenn dieser in etwa gleich viele Anteile hält?

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Verfasst: 28.03.2021, 05:35
von Delargeinho
Ein Interview von Burgener bei der NZZ: https://nzzas.nzz.ch/sport/das-belastet ... ld.1608965
Das belastet alle, bis in den Mannschaftsraum hinein», sagt Bernhard Burgener, der Präsident des FC Basel


Präsident Bernhard Burgener gibt zu, dass der Machtkampf beim FC Basel dem Klub schadet. Er lässt offen, ob er an Bord bleibt, und erhöht den Druck auf Trainer Ciriaco Sforza.

NZZ am Sonntag: Herr Burgener, Sie haben am Freitag bekanntgegeben, dass der FC Basel trotz der Corona-Krise solide dasteht und 2020 sogar schwarze Zahlen geschrieben hat. Damit haben Sie ein Ziel erreicht, das Ihnen wichtig war. Wäre jetzt nicht ein guter Zeitpunkt, um die Verantwortung weiterzugeben?

Bernhard Burgener: Zurzeit befinden wir uns mitten in einem Sturm auf hoher See. Ich bin keiner, der in einem solchen Moment das Boot verlässt. Dafür bin ich schon viel zu lange mit dem FCB verbunden. Ich war schon in den 1990ern im Vorstand, habe die dunklen Zeiten durchlitten mit dem Abstieg in die Nationalliga B, das 100-Jahre-Jubiläum, den Wiederaufstieg. Jetzt geht es mir darum, was ich 2017 versprochen habe: den Klub wirtschaftlich und sportlich so aufzustellen, dass er nicht nur langfristig überlebensfähig, sondern auch sportlich erfolgreich ist.
 
Sie bleiben also Mehrheitsbesitzer?
Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder finde ich einen kapitalkräftigen Partner, der einsteigt und Anteile übernimmt, wobei ich aber weiterhin die Kontrolle behalte. Oder ich verkaufe meine Anteile vollständig. Dann muss eine Basler Lösung her. Das habe ich immer gesagt, dazu stehe ich. Der Prozess verläuft schwierig. Seit Monaten herrscht Unruhe im Umfeld des Vereins.
Ich nehme einen grossen Teil der Verantwortung dafür auf mich. 2019 habe ich David Degen als Partner und Aktionär in den Verwaltungsrat gewählt, weil es meine Vision war, ihn zu fördern. Jetzt ist eine Situation entstanden, in der sehr viel geredet und spekuliert wird. Man fragt sich, was mit Roland Heri und Ciriaco Sforza passiert, wenn Degen übernimmt, was mit diesem und mit jenem passiert. Das belastet alle, bis in den Mannschaftsraum hinein. Dass da nicht mehr in Ruhe gearbeitet werden kann, ist klar.
 
Sie hatten Degen 2019 als Nachfolger ausersehen?
Das war die Idee. Sonst hätte ich ihn nicht als Partner aufgenommen.

Heute sehen Sie ihn nicht mehr in dieser Rolle?
Dazu will ich mich nicht äussern. Ich habe mit Herrn Degen einen Vertrag abgeschlossen, der die möglichen Abläufe regelt. Er enthält auch eine Verschwiegenheitsverpflichtung. Daran halte ich mich. Leider geraten seit Monaten immer wieder vertrauliche Informationen an die Öffentlichkeit. In den nächsten Tagen werden wir mehr sagen können.

Herr Degen ist Basler, und er hat ein Kaufangebot vorgelegt. Wo liegt das Problem?
Ich bitte Sie um Verständnis, dass ich heute dazu nichts sagen kann, weil ich der Verschwiegenheitspflicht unterliege.
 
Falls Sie Präsident bleiben und einen Investor ins Boot nehmen: Was sollte er mitbringen?
Es müsste ein kapitalkräftiger Partner sein, der akzeptiert, dass ich weiterhin die Kontrolle behalte.

Man geht davon aus, dass Sie mit der britischen Firma Centricus praktisch einig sind.
Das wurde von einigen Medien kolportiert, aber ich beteilige mich nicht an solchen Spekulationen.

Die Verschwiegenheit provoziert Unmut. Am Rande des Spieles gegen Luzern haben Tausende Fans gegen Sie demonstriert. Wie gehen Sie damit um?
Ich bedaure sehr, dass ich in letzter Zeit keine Möglichkeit hatte, mich zu erklären. Es gab keine öffentlichen Versammlungen mehr, keine GV, kein Treffen mit Fans. Vor allem bedauere ich, dass die Vereins-GV nur virtuell abgehalten wurde. Ich kann mir gut vorstellen, dass es anders gelaufen wäre, hätte ich dort zu den Mitgliedern und Fans sprechen können. Stattdessen wurde eine Kampagne, medial begleitet, gegen mich orchestriert. Die Initiative «Yystoo» hat Unterschriften gesammelt, aber da konnte man sich mehrmals eintragen, und unter den Unterschriften waren Pseudonyme wie Donald Trump und Donald Duck. Ich muss damit leben.
 
Sie könnten den Kritikern jetzt klar sagen, wie es mit dem FCB weitergeht.
Am Freitag habe ich öffentlich dargelegt, wie wir den FCB erfolgreich seit 2017 durch eine extrem schwierige wirtschaftliche Situation geführt haben. Dazu hat die FCB-Holding, die mir zu 82 Prozent gehört, 2019 einen Verlust ausgeglichen. Wie der FC St. Gallen haben wir bereits 2019, im Jahr vor der Pandemie, eine gesunde Bilanz ausgewiesen und 2020 eine Eigenkapitalquote von 49 Prozent. Ich tue alles für den Klub. Trotzdem wird behauptet, wir betrieben ein Missmanagement und stünden am Abgrund. Das ist unglaublich.

In den letzten vier Jahren haben Sie oft vom Sparen geredet. Gleichzeitig gab es seit 2017 keinen Meistertitel mehr. Verstehen Sie, dass manche Fans es lieber umgekehrt hätten?
Moment. Uns ist mit Raphael Wicky auf der Trainerbank 2017/18 die erfolgreichste Champions-League-Saison gelungen, die der FCB je hatte. Er hat die jungen Spieler unglaublich gut gefördert. Die Champions-League-Erfolge waren Gold wert. Es war Wickys Verdienst, dass viele Spieler an Wert gewonnen haben und wir gute Transfererlöse erzielen konnten.
 
War seine Entlassung ein Fehler?
Ich bin Kaufmann und Fussballfan, kein Fussballexperte. Deswegen vertraue ich bei solchen Entscheiden auf meine Leute. Man hat mir damals zur Trennung von Wicky geraten, und ich habe mich überzeugen lassen. Im Rückblick kann ich sagen, dass wir den Entscheid zu früh getroffen haben. Wicky hat seine Sache grossartig gemacht.
 
Und jetzt wollen Sie den Vorgang nicht wiederholen und halten trotz Kritik am heutigen Trainer Ciriaco Sforza fest?
Ich bin bereits zu Marcel Koller gestanden, als es Diskussionen um ihn gab, und dann haben wir mit ihm 2018 den Schweizer Cup gewonnen und 2020 den Viertelfinal in der Europa League erreicht. Jetzt gibt es Druck auf Ciriaco Sforza. Aber ich bin keiner, der einen Trainer entlässt, nur weil es alle fordern. Die bisherige Rückrunde hatte ich mir anders vorgestellt. Aber Sforza hatte eine schwierige Phase mit Quarantänemassnahmen und einer Serie von Verletzungen. Beim nächsten Spiel am 5. April gegen Vaduz erwarte ich vom Trainer und vor allem auch von den Spielern eine Reaktion. Da müssen wir ein Zeichen setzen.
 
Stellen Sie dem Trainer gerade ein Ultimatum?
Nein, das ist eine Ansage an alle. Es geht nicht darum, den Trainer zu desavouieren. Alle müssen sich am 5. April reinhängen. Aber das versteht sich angesichts der Lage ja von selbst.
 
Glauben Sie, dass die Fans einen ausländischen Investor akzeptieren?
Ich betone nochmals, dass ich für den FCB, sollte ich meine Anteile verkaufen, eine Basler Lösung anstrebe. Bisher ist aber niemand mit einem rot-blauen Portemonnaie aufgetaucht. Und etwas möchte ich auch noch erwähnen: Gerade in Basel, einem der wichtigsten Wirtschaftsstandorte der Schweiz, gibt es traditionsreiche Unternehmen, an denen ausländische Gesellschaften beteiligt sind, wie die MCH Group Basel.
 
Ein Fussballverein ist eine emotionalere Angelegenheit als eine Messe Basel.
Das ist mir bewusst. Aber schon in den 1990ern wurde der FC Basel von der britischen Investmentgesellschaft ENIC Group zweimal gerettet, heute übrigens Mehrheitsaktionärin der Tottenham Hotspurs.
 
Es gibt im Fussball zahlreiche Beispiele ausländischer Investoren, die ihre Versprechen nicht halten.
Die Bedenken würde ich teilen, wenn es um einen vollständigen Verkauf ginge. Ich versichere aber, dass ich beim Einstieg eines kapitalkräftigen Partners die Kontrolle behalten würde.
 
Auch Ihre Vorstösse in den E-Sports-Sektor missfallen vielen.
Es wächst eine Generation heran, die schwieriger für den Fussball zu begeistern ist. Mich stimmt nachdenklich, wie die Einschaltquoten im Fussball sinken. Gleichzeitig explodieren die Zahlen im E-Sports-Bereich. 90 bis 100 Millionen spielen «Fifa 19». Die müssen wir ansprechen. In der Hoffnung, dass manche von ihnen eines Tages auch ins Stadion kommen.
 
Und die Proteste der arrivierten Fans nehmen Sie hin?
Ich sehe darin auch die hohe Identifikation mit dem FCB. Aber ich bin mir bewusst, dass es eine intensivere Kommunikation braucht. Es braucht aber auch die Bereitschaft, unsere Argumente hören zu wollen. Wenn beides vorhanden ist, bin ich zuversichtlich, dass mit der Zeit auch die Zustimmung zur Führung des FC Basel steigen wird.
 
Sie sagten bei Ihrem Amtsantritt, der FCB solle weiter um Titel spielen.
Das muss er auch.

Momentan hat YB 21 Punkte Vorsprung. Man hat den Eindruck, dass die Meisterschaft auch nächstes Jahr schwierig wird.
Das sehen wir dann. Im Sommer beginnt alles wieder von vorne. Wir haben uns durch die Sparmassnahmen in eine Situation gebracht, in der wir uns wieder Transfers leisten können. Das werden wir auch tun. Wir werden uns gut verstärken.

Werden Sie dabei sein?
Das weiss ich nicht. Wir werden es sehen.


 

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Verfasst: 28.03.2021, 08:37
von swisspower
SubComandante hat geschrieben: 27.03.2021, 23:36
Felipe hat geschrieben: 27.03.2021, 23:17 Es gibt Leute die finden BB nicht perfekt, aber immer noch das deutlich kleinere Übel als DD. Ich zum Beispiel.

DD als Präsi ist kein rationaler und sachlicher Entscheid . Es ist eine reine Trotzreaktion auf Burgener. Es gibt überwiegend Warnzeichen was DD als FCB-Boss anbelangt, aber man will sie ja nicht hören...


So oder so, was wir Fans denken spielt keine Rolle - das ganze machen DD und BB unter sich aus. Und da BB schon mehrmals in solchen Situationen steckte, nehm ich an, dass er sich rechtlich durchsetzen kann.

Wenn DD wie glaube ich früher mal erwähnt gar nicht Präsi werden woll, sondern jemand anders dafür einsetzen möchte, geht das ok. Wenns nur darum geht, einfach als einziger, der den Wechsel herbeiholen kann, diesen auch vollzieht...

Damit könnte ich gut leben.

Rechtlich durchsetzen ... sieht schwierig aus.

Degen geht es ums Geld. Er will in Basel Spieler platzieren und sie dann mit seiner Agentur gewinnbringend weiterverkaufen. Hat er bei uns die Macht, kann er mitentscheiden, welche Spieler kommen. Dieser Interessenskonflikt würde dazu führen, dass keine Kauf und Verkaufentscheide im Sinne des FC Basels getätigt würden. Quasi das Gegenteil von Spycher.

Deshalb auch sein Interesse an GC. Dann hätte er die Spieler dort deponieren können. Der Name des Klubs ist ihm herzlich egal, auch wenn er es leugnet.

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Verfasst: 28.03.2021, 08:49
von harry99
swisspower hat geschrieben: 28.03.2021, 08:37
SubComandante hat geschrieben: 27.03.2021, 23:36
Felipe hat geschrieben: 27.03.2021, 23:17 Es gibt Leute die finden BB nicht perfekt, aber immer noch das deutlich kleinere Übel als DD. Ich zum Beispiel.

DD als Präsi ist kein rationaler und sachlicher Entscheid . Es ist eine reine Trotzreaktion auf Burgener. Es gibt überwiegend Warnzeichen was DD als FCB-Boss anbelangt, aber man will sie ja nicht hören...


So oder so, was wir Fans denken spielt keine Rolle - das ganze machen DD und BB unter sich aus. Und da BB schon mehrmals in solchen Situationen steckte, nehm ich an, dass er sich rechtlich durchsetzen kann.

Wenn DD wie glaube ich früher mal erwähnt gar nicht Präsi werden woll, sondern jemand anders dafür einsetzen möchte, geht das ok. Wenns nur darum geht, einfach als einziger, der den Wechsel herbeiholen kann, diesen auch vollzieht...

Damit könnte ich gut leben.

Rechtlich durchsetzen ... sieht schwierig aus.

Degen geht es ums Geld. Er will in Basel Spieler platzieren und sie dann mit seiner Agentur gewinnbringend weiterverkaufen. Hat er bei uns die Macht, kann er mitentscheiden, welche Spieler kommen. Dieser Interessenskonflikt würde dazu führen, dass keine Kauf und Verkaufentscheide im Sinne des FC Basels getätigt würden. Quasi das Gegenteil von Spycher.

Deshalb auch sein Interesse an GC. Dann hätte er die Spieler dort deponieren können. Der Name des Klubs ist ihm herzlich egal, auch wenn er es leugnet.
Also ich gebe D D mal eine Chance, so wie es jetzt ist, ist es am schlimmsten. Sobald Burgener weg ist muss ein Fest stattfinden, wenn er nicht abgibt muss eine Demo stattfinden.

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Verfasst: 28.03.2021, 08:58
von Tschum
SubComandante hat geschrieben: 27.03.2021, 21:16 Das einzige was man hoffen kann, falls sich DD durchsetzen würde: dass er in der Hinterhand als Financiers die richtigen Leute hat, die etwas Ahnung haben und dass auch DD sich zurückhält und anderen das Tagesgeschäft überlässt.

Ansonsten sind wir gefickt. Egal was geschehen mag.

In seiner Kommunikation gegen aussen hat Degen jetzt schon mal bewiesen, dass er sich nicht beraten lässt und denkt, er könne das selber. Er erweist sich als Egomane und als unfähig, die Folgen seines Tuns einschätzen zu können. Das lässt keine Hoffnung zu, dass er, wenn er der starke Mann wird, irgendetwas besser machen wird als Burgener.

Ich setze meine Hoffnungen darauf, dass Burgener das Sagen behält, aber einsieht, dass er wieder einen Sportchef braucht und nicht jede Menge Einflüsterer, und dass er diesem Sportchef dann auch vertrauen muss.

Ich halte Burgener für lernfähig. DD nicht.

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Verfasst: 28.03.2021, 08:59
von händsche
harry99 hat geschrieben: 28.03.2021, 08:49
swisspower hat geschrieben: 28.03.2021, 08:37
SubComandante hat geschrieben: 27.03.2021, 23:36

Wenn DD wie glaube ich früher mal erwähnt gar nicht Präsi werden woll, sondern jemand anders dafür einsetzen möchte, geht das ok. Wenns nur darum geht, einfach als einziger, der den Wechsel herbeiholen kann, diesen auch vollzieht...

Damit könnte ich gut leben.

Rechtlich durchsetzen ... sieht schwierig aus.

Degen geht es ums Geld. Er will in Basel Spieler platzieren und sie dann mit seiner Agentur gewinnbringend weiterverkaufen. Hat er bei uns die Macht, kann er mitentscheiden, welche Spieler kommen. Dieser Interessenskonflikt würde dazu führen, dass keine Kauf und Verkaufentscheide im Sinne des FC Basels getätigt würden. Quasi das Gegenteil von Spycher.

Deshalb auch sein Interesse an GC. Dann hätte er die Spieler dort deponieren können. Der Name des Klubs ist ihm herzlich egal, auch wenn er es leugnet.
Also ich gebe D D mal eine Chance, so wie es jetzt ist, ist es am schlimmsten. Sobald Burgener weg ist muss ein Fest stattfinden, wenn er nicht abgibt muss eine Demo stattfinden.


Genau! Äntweder fescht oder Demo. Hauptsach es kömme ganz viel Mensche.

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Verfasst: 28.03.2021, 09:07
von nobilissa
harry99 hat geschrieben: 28.03.2021, 08:49
swisspower hat geschrieben: 28.03.2021, 08:37
SubComandante hat geschrieben: 27.03.2021, 23:36  
Also ich gebe D D mal eine Chance, so wie es jetzt ist, ist es am schlimmsten. Sobald Burgener weg ist muss ein Fest stattfinden, wenn er nicht abgibt muss eine Demo stattfinden.
Ich dachte ja, die Zeit der Hexenverbrennungen sei vorbei ....

Herr Burgener ist lernbereit und lernfähig, aber viele hier hören gar nicht mehr zu und versuchen nicht einmal, die Aussagen in Interviews wie oben zu verstehen.

Wer soll die Leitung übernehmen, wenn David Degen die Holding übernimmt ? Wir wissen einfach gar nichts. Die Voten für ihn sind doch einfach nur Voten aus Prinzip gegen Herrn Burgener.

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Verfasst: 28.03.2021, 09:22
von Wikinger1975
Also du machsch glaub scho bewusst d Auge zue oder bisch blind uff beid Auge. Lernfähig.... wie, wo, was, wenn?

In vier Joor nid in eim Punkt bewisä das er das er das wär. Wieso söll er das jetzt uff eimol si.

Instagram Posterboy hin oder her, do isch mir dr DD authentischer und lieber. Er wird au wüsse das er dä Karre nur mit dä richtige Lüt cha us em Dräck zieh.

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Verfasst: 28.03.2021, 09:24
von harry99
nobilissa hat geschrieben: 28.03.2021, 09:07
harry99 hat geschrieben: 28.03.2021, 08:49
swisspower hat geschrieben: 28.03.2021, 08:37  
Also ich gebe D D mal eine Chance, so wie es jetzt ist, ist es am schlimmsten. Sobald Burgener weg ist muss ein Fest stattfinden, wenn er nicht abgibt muss eine Demo stattfinden.
Ich dachte ja, die Zeit der Hexenverbrennungen sei vorbei ....

Herr Burgener ist lernbereit und lernfähig, aber viele hier hören gar nicht mehr zu und versuchen nicht einmal, die Aussagen in Interviews wie oben zu verstehen.

Wer soll die Leitung übernehmen, wenn David Degen die Holding übernimmt ? Wir wissen einfach gar nichts. Die Voten für ihn sind doch einfach nur Voten aus Prinzip gegen Herrn Burgener.
Also immerhin hat er sich geäussert dazu das er den FCB wieder zur alten Stärke bringen will. Dann die Fotos vom Roche Tower und der Bericht im NAU das im Sommer Zteidler kommen soll.
 

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Verfasst: 28.03.2021, 09:30
von El Oso Locote
nobilissa hat geschrieben: 28.03.2021, 09:07
harry99 hat geschrieben: 28.03.2021, 08:49
swisspower hat geschrieben: 28.03.2021, 08:37
Also ich gebe D D mal eine Chance, so wie es jetzt ist, ist es am schlimmsten. Sobald Burgener weg ist muss ein Fest stattfinden, wenn er nicht abgibt muss eine Demo stattfinden.
Ich dachte ja, die Zeit der Hexenverbrennungen sei vorbei ....

Herr Burgener ist lernbereit und lernfähig, aber viele hier hören gar nicht mehr zu und versuchen nicht einmal, die Aussagen in Interviews wie oben zu verstehen.

Wer soll die Leitung übernehmen, wenn David Degen die Holding übernimmt ? Wir wissen einfach gar nichts. Die Voten für ihn sind doch einfach nur Voten aus Prinzip gegen Herrn Burgener.

Quatsch mit Sauce...
Weiter oben im zitierten Interview ist Burgener uneinsichtig wie eh und je, dazu schiebt er ein weiteres mal den schwarzen Peter seinen ehemaligen zu. Was für ein toller Kapitän.
Er stützt sich auf die Verschwiegenheitsklausel um dan im nächsten Atemzug über die Ziele und Pläne von nächster Saison zu reden.
Da würde ich mir wen ich DD wäre auch ein wenig verarscht vorkommen.
Kaum hat man etwas geld gespart wirft man es wieder aus dem Fenster und das zieht sich wie ein roter Faden quer durch die Ära Burgener.
Die Quintessenz von dem ganzen: jetzt muss zum verbrennen halt ausländisches Geld her.
Was für eine Einsicht...... einfach nur überwältigend 🤮@strahl-hoch10

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Verfasst: 28.03.2021, 10:03
von Torres
Burgener hat in all den Jahren seiner Präsidentschaft nach all den katastrophalen Pannen immer wieder versprochen, man werde das anschauen und verbessern. Hat sich je ein mμ geändert? Nein, er hat immer gleich intransparent weitergewurstelt.

Wenn er jetzt hingestanden wäre und der NZZ klar und deutlich erklärt hätte: Wenn ich Präsident bleibe, ...
  • ... werde ich mich nicht mehr ständig mit meinem ulkigen Beraterstab in Tagesgeschäft einmischen,
  • ... wird ein kompetenter Sportchef angestellt,
  • ... kommt ein erfolgsversprechender Trainer,
  • ... wird Heri nur noch Buchhalter sein,
dann wäre er für mich die bessere Lösung gewesen. Aber da ist überhaupt nichts gekommen - ausser: wir haben genug Geld, um die Mannschaft im Sommer noch einmal zu verstärken. Null Einsicht, null Plan, irgendetwas zu verändern. Es wird alles im gleich schlimmen Trott bleiben, immer mehr Leute werden sich abwenden und der Sinkflug geht ungebremst weiter.

Unter diesen Voraussetzungen kann ich nur hoffen, dass es Degen irgendwie schafft. Natürlich ist offen, was dann genau passiert. Aber dass er seine Geldgeber und Unterstützer nicht nennen kann, bevor das Werk vollbracht ist, verstehe ich.

Schlimmer als mit Burgener kann's eh nicht werden.

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Verfasst: 28.03.2021, 10:18
von nidganzbache
Rey2 hat geschrieben: 28.03.2021, 00:40
nidganzbache hat geschrieben: 27.03.2021, 23:57 Was einige Leute zu vergessen scheinen (und vielleicht ob der ganzen Geschichte BD&V vs. Degen etwas in Vergessenheit geraten ist): Weite Teile der organisierten Fanszene sind in Opposition zu Burgener und Heri – und das schon vor der Causa Stocker, vor den Gerüchten mit Centricus, vor der Winti-Pleite. Die Forderung der MK jährt sich bald, später haben dann auch die Mitglieder den beiden das Vertrauen entzogen. Nur weil die Stadien geschlossen sind, sollte man sich nicht in falscher Sicherheit wiegen.

Das ist soweit völlig richtig und wichtig. Ich respektiere und verstehe die Grundhaltung "Hauptsache kein BB/RH mehr" vollends. Man muss aber auch sehen, dass sich die Situation nun in rasenden Zügen veränderte und verändert. Die Situation ist dynamisch, die Haltung starr. Fundamentalismus wird derzeit nicht weiterhelfen, denn momentan gehts nun buchstäblich ans Eingemachte und es zählt für mich nur noch eins, der Verein.

P.S. Wer und warum wiegt er sich in falscher Sicherheit?
Beim Lesen hier im Forum bekommt man zuweilen das Gefühl, dass Burgener ja nur dies und das ändern müsse (sich im Hintergrund halten, Sportchef einstellen, Sforza entlassen etc.) und dann kommt schon alles gut, der Erfolg zurück und die Leute geben Ruhe. Das nenne ich, sich in falscher Sicherheit wiegen. Die Forderungen waren unmissverständlich; der Schaden ist irreparabel angerichtet und es wird mit dieser Führung keinen gemeinsamen Weg mehr geben (so zumindest deute ich die Zeichen). Und dieser Protest würde natürlich viel mehr Ausdruck finden, wären die Stadien geöffnet.

PS: Und eben weil nur der Verein zählt, pocht man wohl so fest auf einen Führungswechsel. Die Forderung von Seiten MK und Yystoo speisen sich ja eben gerade aus der Sorge darum.
 

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Verfasst: 28.03.2021, 10:23
von Blade1
harry99 hat geschrieben: 28.03.2021, 09:24
nobilissa hat geschrieben: 28.03.2021, 09:07
harry99 hat geschrieben: 28.03.2021, 08:49
Also ich gebe D D mal eine Chance, so wie es jetzt ist, ist es am schlimmsten. Sobald Burgener weg ist muss ein Fest stattfinden, wenn er nicht abgibt muss eine Demo stattfinden.
Ich dachte ja, die Zeit der Hexenverbrennungen sei vorbei ....

Herr Burgener ist lernbereit und lernfähig, aber viele hier hören gar nicht mehr zu und versuchen nicht einmal, die Aussagen in Interviews wie oben zu verstehen.

Wer soll die Leitung übernehmen, wenn David Degen die Holding übernimmt ? Wir wissen einfach gar nichts. Die Voten für ihn sind doch einfach nur Voten aus Prinzip gegen Herrn Burgener.
Also immerhin hat er sich geäussert dazu das er den FCB wieder zur alten Stärke bringen will. Dann die Fotos vom Roche Tower und der Bericht im NAU das im Sommer Zteidler kommen soll.
 

Zeidler kommt nie im leben 😂

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Verfasst: 28.03.2021, 10:23
von nobilissa
Torres hat geschrieben: 28.03.2021, 10:03
Wenn er jetzt hingestanden wäre und der NZZ klar und deutlich erklärt hätte: Wenn ich Präsident bleibe, ...
  • ... werde ich mich nicht mehr ständig mit meinem ulkigen Beraterstab in Tagesgeschäft einmischen,
  • ... wird ein kompetenter Sportchef angestellt,
  • ... kommt ein erfolgsversprechender Trainer,
  • ... wird Heri nur noch Buchhalter sein,
Nie und nimm er sollte so etwas in eine Zeitung kommen. Das verletzt die Persönlichkeitsrechte der Angestellten.

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Verfasst: 28.03.2021, 10:33
von El Oso Locote
nobilissa hat geschrieben: 28.03.2021, 10:23
Torres hat geschrieben: 28.03.2021, 10:03
Wenn er jetzt hingestanden wäre und der NZZ klar und deutlich erklärt hätte: Wenn ich Präsident bleibe, ...
  • ... werde ich mich nicht mehr ständig mit meinem ulkigen Beraterstab in Tagesgeschäft einmischen,
  • ... wird ein kompetenter Sportchef angestellt,
  • ... kommt ein erfolgsversprechender Trainer,
  • ... wird Heri nur noch Buchhalter sein,
Nie und nimm er sollte so etwas in eine Zeitung kommen. Das verletzt die Persönlichkeitsrechte der Angestellten.

Wieso das? Bei Zbinden hiess es doch auch das er wieder in seine alte Finktion zurückkehrt... Wieso sollte dies bei Herri nicht möglich sein.
Apropo Einsicht: So wie Torres es formuliert hat würde sich Einsicht anhören 👍

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Verfasst: 28.03.2021, 10:34
von Wikinger1975
nobilissa hat geschrieben: 28.03.2021, 10:23
Torres hat geschrieben: 28.03.2021, 10:03
Wenn er jetzt hingestanden wäre und der NZZ klar und deutlich erklärt hätte: Wenn ich Präsident bleibe, ...
  • ... werde ich mich nicht mehr ständig mit meinem ulkigen Beraterstab in Tagesgeschäft einmischen,
  • ... wird ein kompetenter Sportchef angestellt,
  • ... kommt ein erfolgsversprechender Trainer,
  • ... wird Heri nur noch Buchhalter sein,
Nie und nimm er sollte so etwas in eine Zeitung kommen. Das verletzt die Persönlichkeitsrechte der Angestellten.

In anderer Wortwahl ist dies sicher möglich. Man kann auch mal was zwischen den Zeilen sagen...

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Verfasst: 28.03.2021, 10:41
von Bolzblatzholzer
I bi au für e Wäggsel. Im Wüsse drum, dasses überhaupt nid klar isch, obs denn besser wird.

Jä, au ich find das uf Instagram postete Züg zimlig gränzwärtig. Bluet und Schweiss gschwitzt füre FCB? Ok... Isch bi erster Glägeheit ins Usland abzischt, het denn bi YB ahständig glieferet und isch denn ganz am Schluss nomol zum FCB koh, wo denn aber nüm viel gange isch. Sich mit däm z brüste isch scho uncool. Aber villicht muesi do jo chli meh Reschpäckcht ha...

Aber wie scho gseit: Dr Burgener hets 4 Joor nid uf d Reihe bikoh. Uf sportliger Ebeni. Dass dr Club finanziell nid am Bode isch, isch jo schön und rächt. Isch bis jetz aber au kei andere Super League Verein.
Us miner Sicht kahs nid schlächter koh als jetz. Und wenn doch, isch zumindescht öbbis probiert worde und denn foht me halt ganz unde widr ah. Mit däm könnti läbe.

Dr FCB wird friehner oder spöter immer widr dr Wäg nach obe finde. Mir sin einzigartig indr Schwiz. D Verankerig isch tief. Das wird sich nid verändere, au wenns halt Wällebewegige git und me nid immer kah obe si.

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Verfasst: 28.03.2021, 10:49
von swisspower
Es kann einfach nicht sein, dass die Wahl tatsächlich zwischen Burgener und Degen ist. Schliesslich haben wir es auch Burgener zu "verdanken", dass Degen überhaupt erst Anteile vom FC Basel erwerben konnte - mit Vorkaufsrecht. Sorry, aber dieser Entscheid steht der Sforza-Einstellung in nichts nach.

Es muss doch eine Möglichkeit geben, in die Zukunft zu gehen, ohne fucking Burgener, Heri und Sforza, und auch ohne fucking Instagram-Bro David Degen. Diese Auswahl macht mich fassunglos, wir haben derzeit die inkompetenteste Führung aller Super League Teams.