Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von swisspower »

W_Shakespeare hat geschrieben: 13.03.2021, 12:58 Sorry, sehe ich nicht so. 
Burgener kennt sich immerhin mit Unternehmensführung und Zahlen aus. Das hat er in der Vergangenheit bewiesen. Seine Schwäche ist offensichtlich Kommunikation und Menschenkenntnis. 

Bei den Degens sehe hingegen gar nichts, was sie besser könnten. Kommunikativ und vom geistigen Horizont her sind sie auf dem Niveau von Ciri: Reinste Blender, die sich intelligenter und besser darstellen wollen, als sie es sind. Und aus unternehmerischer Sicht haben sie noch nicht viel auf die Beine gestellt bzw. verstehen rein gar nichts davon. Ich sage nur Dating-Plattform für Zwillinge und die beknackte Idee mit den Crespo-Punkten  :p
Ich bin ziemlich sicher, die können nicht mal ihre eigene Bilanz von SBE lesen. Und menschlich sind beide unter aller Sau (weiss ich aus persönlicher Erfahrung). 

Ein zu enges, weisses Slimfit-Shirt, teure Uhr und Auto in Kombination mit cooler Sonnenbrille befähigt einen noch lange nicht, erfolgreich ein Unternehmen zu führen. 

Ich hätte es nicht besser formulieren können.

Und jetzt wollen sie halt den FCB nutzen, um ihre Spieler dort zu platzieren und so Geld zu scheffeln. Nur stufe ich sie als zu dumm ein, um diesen billigen Plan in die Tat umzusetzen.

Die Degens scheissen gepflegt auf unseren Verein, da braucht man sich keine Illusionen machen. Gibt es wirklich verdammt nochmal keine anderen Alternativen als die gefühlt grössten Arschlöcher in ganz Basel an der Spitze unseres Vereins zu sehen? Federer, erlöse uns!

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Patzer »

lieber burgi als die degens

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17123
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von SubComandante »

Patzer hat geschrieben: 13.03.2021, 17:16 lieber burgi als die degens
Nein. Bei den Degens besteht immerhin die Chance, dass sie es nicht so machen, wie es halt die letzten 4 Jahre gemacht oder nicht gemacht wurde.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von dasrotehaus »

SubComandante hat geschrieben: 13.03.2021, 17:17
Patzer hat geschrieben: 13.03.2021, 17:16 lieber burgi als die degens
Nein. Bei den Degens besteht immerhin die Chance, dass sie es nicht so machen, wie es halt die letzten 4 Jahre gemacht oder nicht gemacht wurde.
Baselbieter sind mir suspekt, speziell jene, die steueroptimierend an an die schwyzer Küste des Zürichsees gezogen sind. 
 

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Felipe »

Wikinger1975 hat geschrieben:https://www.handelszeitung.ch/panorama/fcb-so-scheiterte-das-millionenangebot-von-den-cayman-islands

Hat jemand Zugriff um den Artikel zu öffnen?
Eehm ja, du nicht? Ist kein Paywall. Steht aber keine Silbe mehr als im Titel. Heisse Luft.

Fcb Freak

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Fcb Freak »

Momentan wird ja sehr Viel über die Gegenpols Burgener -Degen geschrieben.
Ich könnte mir gut vorrstellen das in der zwischenzeit eventuell noch in der Presse unbekannte regionale Investoren geben könnte.
Aber das sickert einfach noch nicht durch.
Es war glaubs in diesem Thema, das Interwiew von Jaques Herzog.Vielleicht ist er auch irgendwo involviert.
Unterdessen ist ja die Protest welle ja recht gross und es sind in der zwischenzeit wohl einige  Sehr Reiche Basler,Ihnen aufgeweckt worden sein, dass es so nicht weiter gehen kann mit dem FCB.
Es muss doch irgendwer den Fcb retten.

Benutzeravatar
Wikinger1975
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 02.03.2021, 10:19

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Wikinger1975 »

Ich glaube die gibt es. Allerdings hat einzig Degen ein Vorkaufsrecht. Dss heisst man müsste mit Degen zusammenspannen und ich denke dies wird auch gemacht.

Das da Leute eher jmd. Vertrauen der vier Jahre lang nur Scheisse gebaut hat, als jmd. der in seinen Jahren als junger Spieler seine Zunge oft auf dem Herzen getragen hat und sicherlich ein paar Böcke geschossen hat. Inzwischen aber wohl auch reifer geworden ist und zwischenzeitlich sich auch auf anderen Gebieten als auf dem Rasen bewiesen hat, kann ich nicht nachvollziehen. Klar gäbe es auch für mich sympathischere Personen mit besserem wirtschaftlichem Hintergrund. Degen wird aber sicherlich das Ganze nicht allein durchziehen wollen.
früher bekannt als "Wikinger". Forumsmember since 2004.

 

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Nii »

Ein Geldgeber wird niemals einfach so David Degen ein paar Millionen zuschieben, damit er den Club alleine kaufen und damit machen kann was er will. Also wer auch immer David Degen finanziell dabei unterstützen würde, würde sich damit auch ein Mitsprachrecht im Club erkaufen.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Schwarzbueb »

Will_y_am hat geschrieben: 13.03.2021, 13:36 Post von David Degen auf seinem Instagram Account über den BZ Artikel: „So einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört“.

Wenn ich entscheiden muss, entweder christian mensch oder david degen zu glauben, ist der fall klar!

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Hauenstein »

Jö ganz härzig, dieses Bild von Burgi und em Karli in dr Loge😍 Für mich ist Karli endgültig als FCB-Legende gestorben! Als Speichellecker vom Burgi hat er sich von den Fans endgültig verabschiedet, er soll einfach nie mehr öffentlich von seiner ach so rot-blauen FCB Seele quatschen, reden ist ist bei ihm sowieso übertrieben! Dieser Typ ist für mich nicht mehr ernst zu nehmen!🤮
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7935
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von BloodMagic »

Karli ist seit Tag 1 der Einflüsterer von Burgener und ist Hauptschuldiger an dem Schlamassel. Ich habe die beiden schon so oft zusammen gesehen ausserhalb von Basel - ich bin sicher er ist Mitdchuld an den ganzen Personalentscheidungen von Burgener.
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Käppelijoch »

BloodMagic hat geschrieben: 14.03.2021, 12:04 Karli ist seit Tag 1 der Einflüsterer von Burgener und ist Hauptschuldiger an dem Schlamassel. Ich habe die beiden schon so oft zusammen gesehen ausserhalb von Basel - ich bin sicher er ist Mitdchuld an den ganzen Personalentscheidungen von Burgener.

Absolut. Burgener vertraut Karli blind, die sind seit den 90er, als Burgener das erste Mal beim FCB war, eng befreundet. Karli kann von mir aus den Stadionwein in der VIP-Loge betreuen und aussuchen - ansonsten soll er sich schleunigst zurückziehen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von nobilissa »

Käppelijoch hat geschrieben: 14.03.2021, 12:17
BloodMagic hat geschrieben: 14.03.2021, 12:04  

Absolut. Burgener vertraut Karli blind, die sind seit den 90er, als Burgener das erste Mal beim FCB war, eng befreundet. Karli kann von mir aus den Stadionwein in der VIP-Loge betreuen und aussuchen - ansonsten soll er sich schleunigst zurückziehen.
D'accord. Wird aber schwierig, die zwei scheinen schon fast Symbionten zu sein. Herr Burgener müsste einfach nicht nur auf Herrn Odermatt hören.

 "Eine solch langjährige Freundschaft pflegen Karli Odermatt (77) und Bernhard Burgener (62). Die FC-Basel-Legende und der heutige Präsident des Traditionsclubs vom Rheinknie sind seit Anfang der 90er-Jahre dick verbandelt. Burgener, der damals mit seiner Privatfirma für den FCB Marketingkonzepte erstellte, half dem ehemaligen Mittelfeld-Strategen in einer für diesen beruflich schwierigen Zeit. Odermatt erklärt: «Nach meiner Fussball-Karriere habe ich über 20 Jahre lang Kaffeemaschinen verkauft und stand plötzlich und ohne eigenes Verschulden auf der Strasse.» Also habe er bei Bernhard Burgener angeklopft und diesen um Hilfe gebeten. Dieser erkannte das Verkaufstalent des einstigen Nationalspielers und entwickelte mit ihm zusammen Vermarktungskonzepte für den heute 20-fachen Fussball-Schweizermeister FC Basel. 

Schon in den 1950er-Jahren lieferte eine wegweisende US-Freundschaftsforschung das Ergebnis, dass es drei Faktoren für das Entstehen von Freundschaften braucht: «räumliche Nähe, wiederholtes und ungeplantes Aufeinandertreffen, und dass man einschneidende Erlebnisse miteinander teilt» – so wie dies bei Karli Odermatt und Bernhard Burgener der Fall war und ist.
 Karli Odermatt und Bernhard Burgener haben sich bei der Arbeit besser kennen und schätzen gelernt.
Mehr als ein Vierteljahrhundert nach ihrem Entstehen geht die Beziehung der beiden Männer weit über das anfängliche Arbeitsverhältnis hinaus. Jeden Samstagmorgen treffen sie sich in der Confiserie Beschle in der Basler Innenstadt und zweimal im Monat sind auch die Partnerinnen bei gemeinsamen Aktivitäten dabei. «Meistens kocht dann Karli für uns bei sich zu Hause», erzählt Burgener, «er ist ein wunderbarer Koch.» Als die Kinder noch klein waren, verbrachten sie oft auch die Familienferien zusammen. «Und», ruft Odermatt, «ich war sogar bei der Geburt seiner Tochter dabei». Stolz betont der Kult-Fussballer: «Und ich bin ihr Götti.»
Hört man zu, wird klar: Die beiden kennen sich in- und auswendig. Beim Erzählen über ihre gemeinsamen Erlebnisse fällt der eine dem anderen immer wieder ins Wort, um die Geschichten aus der Ich-Perspektive mit zusätzlichen Anekdoten aufzupeppen. Etwas nachdenklich meint Bernhard Burgener: «Ja, wir haben schon viel zusammen erlebt.» "(Coopzeitung)


 

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Abwehrchef »

Hauenstein hat geschrieben: 14.03.2021, 11:25 Jö ganz härzig, dieses Bild von Burgi und em Karli in dr Loge

Mein erster Gedanke war dass heute nicht viele aus dem altersheim zuschauen

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Felipe »

Kritik ja, aber doch nicht so:
https://www.blick.ch/sport/fussball/bli ... 99366.html

dä wo die beschisseni Idee gha het - pfui!

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von zBasel Fondue »

Felipe hat geschrieben: 14.03.2021, 14:05 Kritik ja, aber doch nicht so:
https://www.blick.ch/sport/fussball/bli ... 99366.html

dä wo die beschisseni Idee gha het - pfui!

Finde dies auch unter aller Sau.
Wie schon gesagt bin gespannt wie weit einige gehen werden, wenn Burgener weiterhin so weiter macht.
 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Käppelijoch »

Ich denke, in der nächsten Woche wird der Deal verkündet und es kommt zum grossen Umbau:
- neuer Trainer (auf nächste Saison)
- neue Spieler
- neue Kooperationen
- Alles neu in der Verwaltung

Quelle? Mein Urin. Und nein, er hatte keine auffällige Färbung oder kam nur noch tröpfchenweise.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Felipe »

Käppelijoch hat geschrieben:Ich denke, in der nächsten Woche wird der Deal verkündet und es kommt zum grossen Umbau:
- neuer Trainer (auf nächste Saison)
- neue Spieler
- neue Kooperationen
- Alles neu in der Verwaltung

Quelle? Mein Urin. Und nein, er hatte keine auffällige Färbung oder kam nur noch tröpfchenweise.
Wird nix kommen, bevor Degens Vorkaufsrecht nicht abgelaufen ist.

Zum Rest: möglich. Aber auch möglich, dass man Sforza weiterhin will, so wie sich BB anhört.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Käppelijoch »

Felipe hat geschrieben: 14.03.2021, 14:47
Käppelijoch hat geschrieben: Ich denke, in der nächsten Woche wird der Deal verkündet und es kommt zum grossen Umbau:
- neuer Trainer (auf nächste Saison)
- neue Spieler
- neue Kooperationen
- Alles neu in der Verwaltung

Quelle? Mein Urin. Und nein, er hatte keine auffällige Färbung oder kam nur noch tröpfchenweise.
Wird nix kommen, bevor Degens Vorkaufsrecht nicht abgelaufen ist.

Zum Rest: möglich. Aber auch möglich, dass man Sforza weiterhin will, so wie sich BB anhört.

Läuft die Frist nicht diese Woche ab?

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Hauenstein »

Käppelijoch hat geschrieben: 14.03.2021, 14:30

Quelle? Mein Urin. Und nein, er hatte keine auffällige Färbung oder kam nur noch tröpfchenweise.

Ich wüsste einen guten Uro!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Fcb Freak

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Fcb Freak »

So eben ein Bericht auf Sfr Sportpanorama gesehen wo es um die Unruhen und Proteste der Fäns ging gegen die AG Führung, Jedoch haben alle auser wieder die AG Führung etwas gesagt und der Fcb sagte es gibt nichts zu sagen.
Vielleicht kann Ihn jemand reinlinken.
Ich würde es toll finden wenn Herr Alder von Ystooh in den Vereins Vorstand gewählt werden würde..

 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17123
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von SubComandante »

Es wäre einfach mal gut, wenn reiner Tisch gemacht wird. Wenn es Gründe wie "Vertrag noch nicht in Tücher" gibt, kann man das ja noch verstehen. Gut, die Centricus Story wäre ein no-go für die meisten.

Aber einfach im März noch erklären, wie es weitergeht. Dann sind auch die Spekulationen vom Tisch. Und für die Zukunft halt eine Person im Verein haben, die für die Kommunikation zuständig ist. Einfach so jemand mit Sympathiebonus wie Streller damals. Und wenn man nichts dazu sagen kann halt ein "aus verschiedenen Gründen kann ich dazu nichts sagen. Wir werden aufklären, sobald der Zeitpunkt stimmt. Aber dieses und jenes Gerücht ist Unsinn." - hauptsache proaktiv vorgehen und ein paar Sätze bringen bevor die Presse loslegt und auf ein paar Fragen eingehen. Damit wäre sooooo viel schon getan.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Onkel Tom »

Bei den Degens habe ich kein gutes Gefühl, obschon ich sie nicht persönlich kenne. 
Gefühlsmässig bleiben wir lieber bei Burgener als zu Degen zu wechseln. 
"Vom Regen in die Traufe" wie es so schön heisst.

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Torres »

SubComandante hat geschrieben: 14.03.2021, 20:07 ... Damit wäre sooooo viel schon getan.

Genau!
Plus: Die Herren Heri, Odermatt und Sforza endlich kalt stellen - wie auch immer.

Privat darf sich Herr Burgener von mir aus so oft er will von ihnen bekochen lassen oder ein Cüpli mit ihnen trinken oder was auch immer.

LFBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 13.02.2015, 19:08

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von LFBS »

KolumneDas Geschäftsmodell des FC BaselWeshalb verkauft der FC Basel ständig Top-Spieler ins Ausland? Ganz einfach: Die Lücken füllen talentierte Nachwuchsspieler, die auf internationaler Bühne ihrerseits den Marktwert steigern können.
 29.06.2015 06:58
 Helmut Dietl, Professor Universität Zürich
 Letzte Woche wurde bekannt, dass der 26-jährige Mittelfeldspieler Fabian Frei vom FC Basel zum FSV Mainz 05 wechselt. Über die Ablösesumme wurde zwischen beiden Klubs Stillschweigen vereinbart. Laut www.transfermarkt.ch liegt der Marktwert von Fabian Frei bei 5 Millionen Euro, die Ablösesumme wird auf 3.6 Millionen Euro geschätzt.
Auf den ersten Blick überrascht dieser Wechsel. Sportlich gesehen ist der FC Basel viel erfolgreicher als Mainz 05. Der FC Basel ist Schweizer Serienmeister und spielte in den letzten Jahren regelmässig in der Champions oder zumindest Europa League. In der letzten Saison erreichte der FC Basel als Gruppenzweiter hinter Real Madrid und vor dem FC Liverpool den Achtelfinal der Champions League. Auch für die kommende Saison ist der FC Basel bereits für die dritte Qualifikationsrunde zur Champions League gesetzt. Die Profimannschaft des FSV Mainz 05 hat hingegen noch keinen einzigen Titel gewonnen und ist in der Bundesliga regelmässig in der Rolle des Aussenseiters.
Wirtschaftlich ist der FC Basel dem FSV Mainz ebenfalls deutlich überlegen, obwohl die Zuschauerzahlen beider Klubs vergleichbar sind. Laut Medienberichten erwirtschaftete der FC Basel im letzten Jahr über 100 Millionen Franken. Die Einnahmen des FSV Mainz 05 werden hingegen nur auf rund 60 Millionen Euro geschätzt. Dieser Unterschied beruht vor allem auf den Champions League Einnahmen und den Transfererlösen des FC Basel.
Da der FC Basel sowohl sportlich als auch wirtschaftlich dem FSV Mainz 05 überlegen ist, stellt sich die Frage, warum der FC Basel den Spieler nicht halten wollte. Frei ist Schweizer Nationalspieler, seine Leistungskurve ist in den letzten Jahren stark angestiegen und hat ihren Höhenpunkt vermutlich noch nicht erreicht. Dennoch ist für den FC Basel ein Transfer zum jetzigen Zeitpunkt wirtschaftlich am attraktivsten. Nach Vertragsablauf könnte Frei ablösefrei wechseln. Zudem besteht immer die Gefahr einer Verletzung oder eines Leistungsrückgangs.
Neben der Ablösesumme ist aber vor allem der frei werdende Slot in der Mannschaft von grosser wirtschaftlicher Bedeutung. Diesen Slot kann der FC Basel in der kommenden Saison mit einem neuen hochmotivierten Nachwuchsspieler besetzen. Gerade der FC Basel ist für hochtalentierte Nachwuchsspieler äusserst attraktiv, da sie hier unter härtesten Wettkampfbedingungen in der Champions League ihre sportlichen Fähigkeiten vor einem internationalen Publikum unter Beweis stellen können.
Diese Möglichkeit können nur wenige Klubs bieten, da die meisten Klubs einem ständigen Wettbewerbsdruck ausgesetzt sind, der den Einsatz unerfahrener Nachwuchsspieler zu riskant werden lässt. Nur wenige Klubs sind auf nationaler Ebene ihren Konkurrenten so hoch überlegen wie der FC Basel. Die Young Boys aus Bern erwirtschaften weniger als die Hälfte der Einnahmen des FC Basel, die beiden Zürcher Klubs jeweils nur rund ein Viertel. Unter diesen Bedingungen kann sich der FC Basel den Einsatz hochtalentierter und hochmotivierter, aber noch relativ unerfahrener Nachwuchsspieler leisten.
Solange der FC Basel dabei keine grösseren Managementfehler macht, die er in der Winterpause durch Neuverpflichtungen nicht mehr korrigieren kann, ist ihm die Qualifikation für die Champions League über eine Topplatzierung in der Super League sicher. Durch diese "garantierte" Teilnahme an der Champions bzw. Europa League möchten auch viele Nachwuchsspieler zu vertretbaren Salären für den FC Basel spielen, um hierdurch den internationalen Durchbruch zu schaffen.
Der FC Basel kann somit regelmässig aus einem grossen Angebot hochtalentierter und hochmotivierter Nachwuchsspieler auswählen. Gerade bei diesen Nachwuchsspielern ist die Marktwertsteigerung durch die Spielpraxis in der Champions League sehr hoch.
Im letzten Jahr hat der FC Basel seinen Torhüter Yann Sommer für 9 Millionen Euro an Borussia Mönchengladbach, Mittelfeldspieler Valentin Stocker für 4 Millionen Euro an Hertha BSC Berlin und Stürmer Mohamed Salah für 16.5 Millionen Euro an den FC Chelsea verkauft. Die hiermit erzielte Wertschöpfung war beträchtlich, da Sommer und Stocker aus den eigenen Nachwuchsmannschaften kamen, während Salah zu Beginn der Saison 2012/13 für 2.5 Millionen Euro aus Ägypten zum FC Basel geholt wurde.
Allerdings braucht der FC Basel neben vielen Nachwuchstalenten auch den ein oder anderen erfahrenen Leistungsträger für ein optimales Mannschaftsgefüge. Deshalb sollte Kapitän Marco Streller, der seine Karriere beendet, durch einen erfahrenen Spieler ersetzt werden. Auf den meisten anderen Positionen steht hingegen der beschriebene Wertschöpfungsprozess mit Nachwuchstalenten im Vordergrund. Deshalb wechselte dieses Jahr neben Fabian Frei (Mainz 05) und Trainer Paulo Sousa (AC Florenz) auch Fabian Schär (TSG Hoffenheim) zu einem neuen Klub.
Für Schär, dessen Marktwert bei transfermarkt.ch sogar auf 8 Millionen Euro geschätzt wird, erhielt der FC Basel eine geschätzte Ablöse in Höhe von 4.1 Millionen Euro. Zudem wird ein weiterer Slot im Team für ein neues Talent frei. Der FC Basel führt sein erfolgreiches Geschäftsmodell also konsequent weiter.


Spannender Rückblick. Leider begannen ein Jahr nach Publikation dieses Artikels die "grösseren" Managementfehler. Vielleicht startet nun nach vier Jahren Burgener ein neues Kapitel (ob mit Burgener oder Degen und ihren jeweiligen Investoren sei dahingestellt)...

Benutzeravatar
Wikinger1975
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 02.03.2021, 10:19

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Wikinger1975 »

Grad am Heimspiel luege uff blue zoom. Dr Stefan Wolf vom FCL. Was für e Gegesatz zu däm wo bi uns abgoht... Do wirdsch au uff die in dr Innerschwiz niidisch...
früher bekannt als "Wikinger". Forumsmember since 2004.

 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17123
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von SubComandante »

In der BZ hat es neuen Beitrag über DD und GC. Leider Paywall...

Fcb Freak

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Fcb Freak »

Und auf Telebasel gabs eine Meldung das Herri doch etwas sagte zur Protest aktion.
Vielleicht ist es unterdesen auch auf der Fcb hompage.
 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von nobilissa »

Fcb Freak hat geschrieben: 15.03.2021, 20:04 Und auf Telebasel gabs eine Meldung das Herri doch etwas sagte zur Protest aktion.
Vielleicht ist es unterdesen auch auf der Fcb hompage.

Das schriftliche Statement lautet wie folgt:
«Ganz offensichtlich ist ein massgeblicher Teil der FCB-Fans unzufrieden mit dem aktuellen Lauf der Dinge. Dass diese Emotionen manifestiert werden, gehört zum Fantum an sich, ganz besonders in Basel. Grundsätzlich halten wir folgendes fest: Eine Entfremdung zwischen der Clubführung und den Fans ist keineswegs das, was wir anstreben. Wir sind, im Gegenteil, jederzeit offen für den Dialog – mit allen Anspruchsgruppen. Uns allen geht es im Kern einzig und allein darum, den FCB sportlich und wirtschaftlich in eine sichere und erfolgreiche Zukunft zu führen. Das ist unsere Pflicht als Verwaltungsrat.»

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von nobilissa »

SubComandante hat geschrieben: 15.03.2021, 19:46 In der BZ hat es neuen Beitrag über DD und GC. Leider Paywall...
"Nach dem Dementi des FCB-Miteigentümers: Das waren David Degens wirkliche Pläne mit den Grasshoppers
Der Hoffnungsträger der FCB-Fans dementierte, sich an GC beteiligen zu wollen. Der vorliegende Brief erzählt eine andere Geschichte.
 
«So einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört.» Mit diesem auf Social Media verbreiteten Post reagierte FCB-Teilhaber David Degen auf die Berichterstattung dieser Zeitung vom Samstag. Degen habe vor seinem Engagement in Basel auch Anteile am Zürcher Grasshopper Club erwerben wollen. Er habe «nie die Absicht gehegt, sich in irgendeiner Art und Weise an GC zu beteiligen», richtete sein Anwalt aus.
 
Die damalige GC-Führung mag Degens Darstellung nicht gelten lassen und bestätigt die Recherchen dieser Zeitung nun mit der Offenlegung eines Briefs an GC vom 2. April 2019: Degen war sehr wohl an einer Beteiligung interessiert.
«Wir haben GC angeboten, was heute der Spielerberater Mendez bei GC macht»Im zweiseitigen Schreiben legt Degen seine «Philosophie» dar, den Klub «finanziell und fussballerisch konsequent auf die Entwicklung von nationalen und internationalen Talenten mit einem lukrativen Weiterverkauf an Vereine in den europäischen Top-Ligen auszurichten».
Absender des Briefes war die von David und Philipp Degen geführte Spieleragentur SBE Management. Diese verfüge über ein globales Scouting, um die richtigen Talente für GC gewinnen zu können. Für Friedrich Dietz, Finanzchef der SBE, sei es denn auch um eine solche Kooperation gegangen. «Wir haben GC angeboten, was heute der Spielerberater Jorge Mendes bei GC macht.»
 
Im Brief ist jedoch auch unmissverständlich von einer finanziellen Verflechtung als Teil der Strategie die Rede. Für deren Umsetzung bedürfe es «einer wesentlichen Beteiligung an GC sowie der sportlichen Gestaltungs- und Entscheidungsfreiheit». Und weiter: «Für Aussagen zu finanziellen Eckpunkten einer Transaktion benötigen wir – selbstverständlich gerne nach Unterzeichnung einer Vertraulichkeitsvereinbarung – vorgängig Einblick in die Jahresabschlüsse der vergangenen Jahre.»

Die SBE hätte gemäss ihrem Strategiepapier GC faktisch übernommen. Zusammen mit der Klubführung hätte in einem ersten Schritt die Organisation optimiert werden sollen; «mit der von uns ausgefüllten sportlichen Leitung würden in diesem Zeitraum auch die Anforderungen an das Kader definiert». Ein «positiver finanzieller Betrag aus Transfererlösen» sei realistisch nach zwei Jahren zu erwarten. Aus dem Vorschlag ist allerdings nichts geworden. Dietz sagt: «Wenn einer nix wissen will, ist es auch okay.»
Einen Monat später starteten die Gespräche mit dem FC Basel. Auf diesen zeitlichen Ablauf legt Degens Anwalt Wert wie auch auf die Feststellung: GC war eine Initiative der SBE, dort habe David Degen aber keine Funktion mehr."

Antworten